HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Monovorverstärker mit variabler Entzerrung | |
|
Monovorverstärker mit variabler Entzerrung+A -A |
||
Autor |
| |
zweifler
Hat sich gelöscht |
01:42
![]() |
#1
erstellt: 28. Mrz 2008, |
Hallo, bin neu hier im Forum und wüsste gern, ob auch hier Liebhaber der Monophonie im Forum zu finden sind. Meine Frage: Hat jemand praktische Erfahrung mit Monovorverstärkern mit variabler Entzerrung wie z.B. den Geräten von GSP Audio namens Jazzclub oder Revelation. Wenn ja welche? Bin sehr gespannt. Gruß Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Monovorverstärker Jazzclub,Revelation, Erfahrung monophonic am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 3 Beiträge |
Bandsorte und Entzerrung Alarich am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 6 Beiträge |
MC-Tape: Bandsortenwahl / Entzerrung AlexG1990 am 13.06.2013 – Letzte Antwort am 13.06.2013 – 3 Beiträge |
Digitalisieren mit digitaler RIAA Entzerrung? Ka6E am 03.10.2014 – Letzte Antwort am 05.10.2014 – 7 Beiträge |
Phon Pre mit regelbarer RIAA Entzerrung Rabe13 am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 5 Beiträge |
Variabler Line Out in fixed wandeln sven_s_hifi am 26.10.2020 – Letzte Antwort am 29.10.2020 – 8 Beiträge |
Dolby S Aufnahmen mit Dolby B oder C abspielen? Cosimo_Wien am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 3 Beiträge |
230V Motorsteuerung für Thorens Plattenspieler Reviver am 18.08.2016 – Letzte Antwort am 20.08.2016 – 15 Beiträge |
Alten Phono Preamp auf RIAA trimmen Wega shabbel am 06.05.2019 – Letzte Antwort am 06.05.2019 – 2 Beiträge |
alter Dual-Tonabnehmer leicht Verzerrtes Signal bei neuem Verstärker tommy76 am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.696 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedBrandonSmoox
- Gesamtzahl an Themen1.538.159
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.542