HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Technics SL 1900 Tonarmlift | |
|
Technics SL 1900 Tonarmlift+A -A |
||
Autor |
| |
Frascheu
Neuling |
18:54
![]() |
#1
erstellt: 08. Jul 2008, |
Bräuchte dringend eine Hilfe für die Befüllung der Tonarmliftdämpfers mit Siliconöl. Welche Viskosität ist sinnvoll?? Wie wird dies praktisch durchgeführt?? Gibt es vielleicht einen Link im Internet?? Von außen ist der Tonarmbügel abschraubbar. Ist die Befüllung durch die Innengewindebohrung möglich?? Habe den Tonarm auch schon abgebaut. Die Zylinderstange ist von unten her mit einer Feder gespannt und mittels Beilage und Federsicherung gesichert. Die Stange steht ca. 1cm vor. Es scheint mir etwas schwierig hier ein Öl einzubringen. Danke für eure Tips und Hilfen. Gruß Frascheu |
||
tubesaurus
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#2
erstellt: 30. Jul 2008, |
hi genau dieses Problem habe ich auch mit meinem SL-1900. Das ist schade, außer dem Plumslift ist er noch richtig gut. Daher kann ich darauf nur robuste Systeme verwenden, denen der Aufschlag nicht so viel ausmacht. mal sehen... wenn ich mal Zeit hab..versuch ich es mal zu reparieren. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonarmlift Technics SL 1900 ThanksJim am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2022 – 57 Beiträge |
Technics SL 1900 Probleme Loren58 am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 16 Beiträge |
Tonabnehmer für Technics SL-1900 Cari am 28.07.2017 – Letzte Antwort am 29.07.2017 – 10 Beiträge |
Technics SL-1900 Dämpfung Tonarm FinMer am 06.03.2020 – Letzte Antwort am 17.05.2020 – 7 Beiträge |
Technics SL 1900 unsauberer Klang KensShow am 26.10.2021 – Letzte Antwort am 01.11.2021 – 14 Beiträge |
Technics SL 1900 Beratung Largeprofessor am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 26 Beiträge |
Technics SL 1900 Systemberatung Reneil am 18.05.2009 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 2 Beiträge |
Technics SL-1900 morbuskobold am 17.06.2013 – Letzte Antwort am 10.01.2016 – 8 Beiträge |
Technics SL-1900 Scharniere 19_Fabian_90 am 21.12.2020 – Letzte Antwort am 19.08.2021 – 6 Beiträge |
technics sl 1900 autom. Rückführung defekt goldengirl957 am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.719 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedluimujo
- Gesamtzahl an Themen1.538.176
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.830