HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Waschmaschinen erfahrung gesucht. | |
|
Waschmaschinen erfahrung gesucht.+A -A |
||
Autor |
| |
Hausmeister123
Ist häufiger hier |
16:48
![]() |
#1
erstellt: 27. Dez 2008, |
Hallo, ich hoffe das jemand hier vorbeischaut. Ich habe ein Schallplatten Waschgerät,: Disco-Antistat original aus den 70´er erworben. Unglaublich,in Originalverpackung und noch verschlossen. Worum es mir geht: Die Reinigungsflüssigkeit, die an bei ist, hat ja nun auch schon gute 30 Jahre in der Schachtel gewohnt, kann es sein das irgendein "Bestandteil" davon schlecht werden kann ? Und vielleicht kann mir jemand sein "Rezept" verraten, wie ihr die Mischung herstellt. Dankbarer Hausmeister |
||
Slorg
Stammgast |
16:55
![]() |
#2
erstellt: 27. Dez 2008, |
Hi, siehe ![]() Die Threads platzieren sich bei einem neuen Post übrigens immer ganz Oben - egal wie lange der vorletzte Post her war ![]() Gruß, Alex |
||
|
||
Hausmeister123
Ist häufiger hier |
17:15
![]() |
#3
erstellt: 27. Dez 2008, |
Hallo, vielen Dank für die Info. Das Thema, mit dem Weichmacher, der sich im Material der Flasche befindet, ist eine heikle Sache. Deswegen, würde ich gerne auf euere Erfahrungswerte und evtl. Rezepte zurück greifen. Der Flüchtige Hausmeister ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Hausmeister123
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#4
erstellt: 27. Dez 2008, |
Fhtagn!
Inventar |
18:55
![]() |
#5
erstellt: 28. Dez 2008, |
Tja, der Weichmacher, der böse. Wer meint, damit würde er seine LPs beschädigen können, der schlachtet auch seine Katze aus Angst vor der Vogelgrippe (solls gegeben haben ![]() Das Argument ist, gelinde gesagt, Schwachsinn. Weichmacher schaden höchstens der Gesundheit, sind aber nicht in der Lage innerhalb weniger Minuten PVC anzugreifen. Ich verwende die Knosti auch, und das mit gutem Erfolg, die Ergebnisse sind weitaus besser als mit der "Cheap Thrill" Methode. MfG HB |
||
Hausmeister123
Ist häufiger hier |
01:41
![]() |
#6
erstellt: 29. Dez 2008, |
Hallo, danke für die Antwort, also kann ich nix kaputt machen, auch wenn die Reinigungsmittel schon sehr alt sind? Und ich denke auch, das vieles Panikmache ist, einer liest es, wer weiß Gott wo, und gibt es weiter, usw...usw... und wenn sie nich gestorben sind geben sie es heut noch weiter... Euer Kreisel Hausmeister Ps. Der Mensch ist wie Käse ! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Disco-Antistat Schallplatten-Waschgerät tobi0815 am 21.10.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2008 – 10 Beiträge |
disco-antistat rückstände t2 am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 20 Beiträge |
Plattenreinigen mit Disco-Antistat ? Paul_Kersey am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 2 Beiträge |
Disco-Antistat-Set von Conrad Joerg000 am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 7 Beiträge |
Welche Reinigungsflüssigkeit bei Rundbürste Tornado am 25.03.2015 – Letzte Antwort am 25.03.2015 – 2 Beiträge |
Nass abspielen Mischung? Wood0rGer am 24.10.2014 – Letzte Antwort am 28.10.2014 – 19 Beiträge |
Schallplatten digitalisieren Chrisch am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 6 Beiträge |
Rezept für "Nadelreiniger" Superrogi am 04.12.2012 – Letzte Antwort am 18.05.2020 – 28 Beiträge |
Platten preiswert waschen dexxtrose am 11.03.2004 – Letzte Antwort am 11.03.2004 – 5 Beiträge |
Wie heißen die Dinger, in die ich Schallplatten reinstellen kann? taunus_xl am 03.01.2004 – Letzte Antwort am 09.03.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
- Erdung des Plattenspielers nicht über Verstärker möglich. Alternativen?
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Brummen beim Phono Eingang
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.719 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlhisnk
- Gesamtzahl an Themen1.538.181
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.994