HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » AIWA PX-E800 - Informationen? | |
|
AIWA PX-E800 - Informationen?+A -A |
||
Autor |
| |
tapestatic
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:44
![]() |
#1
erstellt: 19. Apr 2009, |
Hallo, nachdem mein alter Plattenspieler (Speicherfund bei den Eltern) den Geist aufgegeben hat, hab ich mich dazu entschlossen, erstmal ein billiges Gerät von eBay zu kaufen, um zu testen, ob so eins nicht auch schon meinen Ansprüchen (und vor allem meinem momentan sehr schmalen Geldbeutel - noch Zivi, bald Student) reichen könnte. Heute hab ich also einen AIWA PX-E800 für 25€ erstanden ( ![]() Mir ist klar, dass das Ding kein Highend-Gerät ist, aber werde ich wohl meine Platten auch darauf genießen können bis ich mir ein richtig ordentliches Modell leisten kann? Und: Hat der Aiwa einen eingebauten Vorverstärker/Entzerrer? Wenn ja, ist es ratsam das Gerät trotzdem am "Phono"-Eingang meines Verstärkers anzuschließen oder doch lieber an einem anderen (Tape etc.)? Grüße und schonmal Danke fürs Antworten, Thomas. [Beitrag von tapestatic am 19. Apr 2009, 17:44 bearbeitet] |
||
pegasus07
Stammgast |
09:20
![]() |
#2
erstellt: 22. Apr 2009, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Riemenantrieb aiwa px-e860 PunkRawker77 am 28.08.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2008 – 2 Beiträge |
AIWA PX-E850 *elst1981* am 27.07.2014 – Letzte Antwort am 28.07.2014 – 5 Beiträge |
Riemen bei Aiwa PX-E77 jradtke am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 19.01.2014 – 6 Beiträge |
aiwa PX-E855EZ - Nadel / summen livory am 15.10.2020 – Letzte Antwort am 21.10.2020 – 25 Beiträge |
Plattenspieler aiwa PX-e860 - kein Ton uweklaus am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 20.11.2005 – 13 Beiträge |
AIWA PX-E 850 an neue Anlage TeH_OtHeR am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 2 Beiträge |
Aiwa PX-E860 Auflagekraft der Nadel Dadomaniac am 11.08.2016 – Letzte Antwort am 22.08.2016 – 37 Beiträge |
Plattenspieler AIWA PX-E850E brummt an TECHNICS SA-EH600 flippow am 24.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 9 Beiträge |
px-850 antriebsriemen wechseln Tordek27 am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 2 Beiträge |
Aiwa Schallplattenspieler Output zu laut kaydee58 am 08.10.2012 – Letzte Antwort am 16.10.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Hilfe: Plattenteller eiert
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- Mein Plattenspieler spielt zu langsam ab
- Schallplatten naß abspielen?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler brummt trotz Erdung sehr stark
- Denon dp-300f Tonarm senkt sich zu schnell
- Welcher Tonabnehmer für den Denon DP-300F
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Rauschen, wenn Plattenspieler über Phono angeschlossen ist
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
- Welcher Tonabnehmer für Technics SL-1210 MK7 ?
- Was bedeuten TB und TA?
- Plattenteller dreht sich nicht
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- adc qlm 32 mk iii review
- http://www..de/viewthread-26-12617.html
- http://www..de/viewthread-26-12713.html
- http://www..de/viewthread-26-16013.html#2
- http://www..de/viewthread-26-16449.html
- http://www..de/viewthread-26-18239.html
- http://www..de/viewthread-26-20436.html
- http://www..de/viewthread-26-20602.html#2
- http://www..de/viewthread-26-21091.html
- http://www..de/viewthread-26-25453.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.383 ( Heute: 16 )
- Neuestes Mitglied-marantzologe-
- Gesamtzahl an Themen1.535.447
- Gesamtzahl an Beiträgen21.215.836