HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 /... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 123 124 125 126 127 128 129 130 Letzte |nächste|
|
Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H+A -A |
||||
Autor |
| |||
knonzl
Stammgast |
13:17
![]() |
#6323
erstellt: 24. Apr 2025, |||
Ist ART überhaupt noch ein Thema für Denon und Marantz AVRs? Hab da seit Monaten nix mehr von gehört. |
||||
pogopogo
Inventar |
13:30
![]() |
#6324
erstellt: 24. Apr 2025, |||
Ja. |
||||
|
||||
knonzl
Stammgast |
13:30
![]() |
#6325
erstellt: 24. Apr 2025, |||
Immer noch ende 2025? |
||||
pogopogo
Inventar |
13:36
![]() |
#6326
erstellt: 24. Apr 2025, |||
Steht wohl noch. Vielleicht legt Dirac auch noch einen Turbo nach und nimmt die Zertifizierung wieder früher auf, who knows... |
||||
AXW804
Stammgast |
14:48
![]() |
#6327
erstellt: 24. Apr 2025, |||
Ich habe ein Video mit bekommen von dem Manager von Masimo in Amerika, dort wurde gesagt, ART für Denon und Marantz in Arbeit ist. Desweiteren sollen wohl neue Geräte zur Cedia vorgestellt werden das kann ich aber nicht genau bestätigen. Warten wir es ab.. [Beitrag von AXW804 am 24. Apr 2025, 14:49 bearbeitet] |
||||
pogopogo
Inventar |
17:26
![]() |
#6328
erstellt: 24. Apr 2025, |||
Auf der ToDo-Liste stehen auch noch - Roon-kompatible Mehrkanalunterstützung - verlustfreie Qualität für alle wichtigen Streaming-Dienste sowie Atmos-Musik, Mehrkanal-PCM und DSD über das Netzwerk |
||||
marco_008
Inventar |
18:19
![]() |
#6329
erstellt: 24. Apr 2025, |||
Dieser Hype um DLART ….. ![]() Ich bin echt gespannt,was Dirac euch als nächstes um die Ohren knallt,und behauptet damit,eure Anlagen auf das nächste Level zu bringen. Mich wundert es halt nur,das die anderen Mitbewerber,nicht auch so was entwickeln? Vielleicht weil sie an den Mist nicht glauben? 🤫 Wenn ich nen Sch….Raum,und Lautsprecher habe,was soll DLART da noch retten? 😳 |
||||
BassTrap
Inventar |
18:25
![]() |
#6330
erstellt: 24. Apr 2025, |||
DLART bringt schon was, was aber rein gar nichts bringt, sind diese wilden Spekulationen ohne Ansage, wann das konkret bei Denons kommt. |
||||
love_gun35
Inventar |
18:53
![]() |
#6331
erstellt: 24. Apr 2025, |||
Das wichtigste ist immer Raum, Aufstellung und Lautsprecher. Das ganze Dirac Live mit seinen Ausbaustufen bringt mir rein gar nichts wenn sie nicht mal eine Funktion bieten ähnlich dem DynVolume bei Audyssey. Für mich ist diese Funktion unabdingbar. Wenn ich den Unterschied vergleiche von Audyssey und Dirac Live und dann den Unterschied von meinen vorherigen Lautsprechern zu meinen aktuellen braucht man überhaupt nicht zu diskutieren was mehr bringt. |
||||
Der_Eld
Inventar |
18:59
![]() |
#6332
erstellt: 24. Apr 2025, |||
Trinnov hat etwas ähnliches in der Entwickelung. Bei Auro gibt es das sogenannte AuroMax, aber nicht im Consumerbereich. Ansonsten gibt es nicht mehr viele andere Anbieter da die vorhandenen Einmesssysteme + manuelle Korrektueren in den meisten Fällen ausreichend sind, oder so empfunden werden. |
||||
hamlet
Stammgast |
18:35
![]() |
#6333
erstellt: 01. Mai 2025, |||
Eine Frage zu Dolby Vision, Xbox Series X und Denon X3800H. Gibt’s da Probleme? Ich hab den Denon am Sony Bravia 9 über HDMI 3 (optimiertes Format) Aber er zeigt mit über die Xbox keine Dolby Vision an. Wenn ich die Xbox direkt an den TV hänge geht es. Am Denon ist Pass Trough aktivert. |
||||
Der_Eld
Inventar |
19:01
![]() |
#6334
erstellt: 01. Mai 2025, |||
Was sagt die Info-Taste der Fernbedienung am OSD? Die zeigt normalerweise an was für ein HDR-Format in welchwer Bit-tiefe durch geht. Auch kann es im Menü des Denon im Info-Bereich nachgsehen werden. [Beitrag von Der_Eld am 01. Mai 2025, 19:02 bearbeitet] |
||||
hamlet
Stammgast |
19:22
![]() |
#6335
erstellt: 01. Mai 2025, |||
Also wenn ich die Info Taste drücke sieht man nur die Verbundenen Lautsprecher und welches Audio-Format. Im Denon Infomenü steht bei HDR: HDR ->HDR10 Farbraum: YCbCR 4:2:2 Farbtiefe 12bit |
||||
hamlet
Stammgast |
00:23
![]() |
#6336
erstellt: 02. Mai 2025, |||
Ich hab außerdem noch das ein Problem mit dem Audiodelay wenn ich Filme über den BluRay Player ansehe. Der BluRay Player ist beim TV auf HDMI 1 angeschlossen und den Ton nehm ich direkt vom BluRay-Player über den zweiten HDMI-Ausgang in den Receiver. Hatte das so schon mit dem alten Denon W3200. Dort gab es das Problem nicht. Ich musste jetzt am Receiver den Delay auf über 300ms stellen, damit es einigermaßen synchron ist. Oder liegt es am TV? [Beitrag von hamlet am 02. Mai 2025, 00:31 bearbeitet] |
||||
fplgoe
Inventar |
05:06
![]() |
#6337
erstellt: 02. Mai 2025, |||
Die Verarbeitung von Audio und Video sind eben unterschiedlich schnell. Deshalb gibt es ja LipSync, was natürlich nicht bei zwei separaten Ausgängen funktioniert. Wirklich 'Schuld' ist da kein Gerät. Offensichtlich ist Dein Bild ja 'zu langsam', probiere mal am TV einen 'Game'-Modus, wenn er ihn hat. Da sollten Verzögerungen minimiert werden. [Beitrag von fplgoe am 02. Mai 2025, 05:08 bearbeitet] |
||||
marco_008
Inventar |
07:11
![]() |
#6338
erstellt: 02. Mai 2025, |||
Ich hatte auch mal Bild/Ton getrennt,hab aber keinen Vorteil darin gesehen. Also läuft alles über meine Vorstufe,und so gibt es auch keine Probleme,mit LipSync. |
||||
hamlet
Stammgast |
10:43
![]() |
#6339
erstellt: 02. Mai 2025, |||
Aha vorher liefs ja auch mit dem alten Receiver. Habs ja jetzt mit dem Lip Sync hinbekommen. Waren jetzt 230ms. Gibt’s gute Testvideos aus Youtube dafür. Dennoch bleibt noch das Problem mit dem nicht vorhandenen Dolby Vision auf der Xbox. |
||||
Chris3636
Inventar |
10:49
![]() |
#6340
erstellt: 02. Mai 2025, |||
Und warum schließt du den Player nicht an den AV Receiver und gehst mit dem AV reciver auf hdmi 2 per ARC rein? Ich musste sowas gar nicht einstellen und es läuft perfekt. Wofür hast du den AV Verstärker mit sovielen Anschlüssen? [Beitrag von Chris3636 am 02. Mai 2025, 10:51 bearbeitet] |
||||
pegasusmc
Inventar |
11:34
![]() |
#6341
erstellt: 02. Mai 2025, |||
gleicher Anschluss HDMI 3 ? DEr Denon ist aus oder an ? |
||||
Chris3636
Inventar |
11:56
![]() |
#6342
erstellt: 02. Mai 2025, |||
Also wie du deine Geräte angeschlossen hast…stelle ich hiermit in Frage? |
||||
pegasusmc
Inventar |
13:17
![]() |
#6343
erstellt: 02. Mai 2025, |||
Geht nicht, nur der HDMI 3 hat eARC/ ARC. |
||||
hamlet
Stammgast |
06:12
![]() |
#6344
erstellt: 03. Mai 2025, |||
Ja gleicher Anschluss, gleiches Kabel. Denon ist an. |
||||
NEo250686
Stammgast |
06:17
![]() |
#6345
erstellt: 03. Mai 2025, |||
Hey Leute, gestern kam mein X3800H! Hab alles angeschlossen und mit meiner Audyssey App aufm iPad eingemessen. Dort noch paar Einstellungen gemacht und dann die Daten übertragen. Dort nochmal gegen gecheckt und ich komme mit der "neuen" LautsprecherKonfig" iwie nicht klar. Ich habe nur ein normales 5.1 Set und finde dort keine passende Einstellung. 9.1, 11.1 Pre Amp ? und alles sieht auf dem grafischen Schaubild NICHT so aus wie bei mir. Vor allem will er mir doch immer Hights andrehen?! Verstehe ich nicht... Ist es jetzt normal dass wenn der Codec geändert wird, also von Stereo auf DTS-HD, dass der AVR ein klacken von sich gibt? Hatte vorher ein 3400 und der hat so faxen nicht gemacht ![]() Vll könnt ihr mich bisschen aufklären Ich danke euch! |
||||
fplgoe
Inventar |
07:22
![]() |
#6346
erstellt: 03. Mai 2025, |||
Wenn Du ihn korrekt eingemessen hast, erkennt der Verstärker, dass Du nur ein 5.1 angeschlossen hast und bespielt auch nur die vorhandenen Kanäle. Eingemessen hast Du doch hoffentlich, oder? Hinterher die Einstellung der Lautsprecher (Von 'Large' auf 'Small' und Übergangsfrequenzen) nicht vergessen. PS: Das Klacken sind unterschiedliche Kanalzuordnungen bei den Endstufen und ist prinzipiell normal. Dass er das bei auch nur einfachem 5.1 macht, könnte auf eine falsche Konfiguration in Verbindung mit fehlender Einmessung hinweisen. [Beitrag von fplgoe am 03. Mai 2025, 07:24 bearbeitet] |
||||
pegasusmc
Inventar |
07:37
![]() |
#6347
erstellt: 03. Mai 2025, |||
X Box, Denon ,TV sind 2 HDMI Kabel Beide Kabel einzeln am TV geprüft ? |
||||
NEo250686
Stammgast |
08:29
![]() |
#6348
erstellt: 03. Mai 2025, |||
Jeppo. Eingemessen ist. Mit der MultEQ App auf dem iPad. Mir ist aufgefallen dass in dem Display nun auch immer DTS HD + Neural X steht. Das hatte ich vorher auch nicht. Hab als Zuspieler ein Panasonic 4k Player am Blu-ray Input Ein Apple TV 4k am Media Player Input und eine PS5 Pro am Game Input. Und der AVR geht dann zu meinen LG G3 OLED. Wenn ich nachher Zuhause bin mach ich mal Fotos von der angezeigten LS-Konfig. Außer ich bekomme hier auf der Arbeit noch die Erleuchtung bzw durch Googeln und co 😅 |
||||
fplgoe
Inventar |
08:40
![]() |
#6349
erstellt: 03. Mai 2025, |||
Dann hast Du Neural:x offensichtlich aktiviert. Macht bei Zuspielung von 5.1 und Ausgabe auf 5.1 System nicht viel Sinn. Allerdings habe ich da mit D&M nicht viel Erfahrung, wie der Verstärker mit seiner Verarbeitung umgeht. |
||||
ostfried
Inventar |
08:45
![]() |
#6350
erstellt: 03. Mai 2025, |||
Doch, doch. Neural:X ist schon einige Jahre seitens DTS als neuer Standard im Standard mit aktiviert und wirkt tatsächlich auch bei 5.1. Gibt hier n Thread zu, muss ich mal raussuchen. Das issa ja: ![]() [Beitrag von ostfried am 03. Mai 2025, 09:01 bearbeitet] |
||||
fplgoe
Inventar |
09:00
![]() |
#6351
erstellt: 03. Mai 2025, |||
Lass gut sein, glaube ich Dir so. Aber was macht das Neural:x, wenn es eigentlich nichts zu verteilen gibt? Sowas wie CenterWidth oder DialogLevel? |
||||
ostfried
Inventar |
09:03
![]() |
#6352
erstellt: 03. Mai 2025, |||
Das weiß glaub ich keiner so genau. ![]() Ich weiß auch nur wie der TE im Link, dass es tatsächlich mit Neural:x selbst bei nur 5.1 nochmal ne Ecke runder, räumlicher, keine Ahnung, halt besser klang. Hab's daher seitdem auf an gelassen und auch nie wieder angefasst. [Beitrag von ostfried am 03. Mai 2025, 09:04 bearbeitet] |
||||
hamlet
Stammgast |
09:45
![]() |
#6353
erstellt: 03. Mai 2025, |||
Na ich hab das Kabel vom Denon-Ausgang ausgesteckt und direkt in die Xbox gesteckt. |
||||
NEo250686
Stammgast |
10:11
![]() |
#6354
erstellt: 03. Mai 2025, |||
Wie könnte ich Neural X denn deaktivieren? Weil ich möchte eig keine aufgepumpten Formate. Wenn mein Film zB nur DTS oder DD hat, dann soll ers auch bitte so wiedergeben. Aber es ist ja korrekt eher die Audyssey App zum Einmessen zu nutzen anstatt die vom AVR direkt oder? |
||||
ostfried
Inventar |
10:18
![]() |
#6355
erstellt: 03. Mai 2025, |||
Gerne nochmal: Der offizielle DTS-Standard ist seit 2018 DTS+neural:X. Aber wenns dich derart stört, ist es genau so umschaltbar wie jeder andere Klangmodus auch, siehe Anleitung. |
||||
NEo250686
Stammgast |
10:27
![]() |
#6356
erstellt: 03. Mai 2025, |||
Achso Ok! Stören tut es mich nicht. Iwie ging ich davon dass er AVR dann was emuliert was garnicht da wie. Wie ein 5.1 Signal auf ein 7.1 oder 9.1 aufbohren und da ich nur 5 Satelliten habe, würde mir dann was flöten gehen und unnötig Leistung kosten. Ah seit 2018! Das erklärt warum mein X3400H das nicht anzeigte, der ist ja von 2017. Ich danke! |
||||
pegasusmc
Inventar |
10:34
![]() |
#6357
erstellt: 03. Mai 2025, |||
Dann prüfe das Kabel XBox Denon mit der Xbox direkt am TV. Wenn das einen Hau hat oder nicht alles kann dann geht es nicht. Erstmal alle Fehlerquellen außerhalb vom Denon ausschließen. |
||||
fplgoe
Inventar |
10:34
![]() |
#6358
erstellt: 03. Mai 2025, |||
Yamaha hat damit auch nichts am Hut, mein 3080 ist von 2018 und der gibt 5.1 'als Standard' immer noch als 5.1 ohne optionale Upscaler aus. Macht wohl jeder Hersteller, wie er meint. ![]() [Beitrag von fplgoe am 03. Mai 2025, 10:47 bearbeitet] |
||||
Speed_King
Stammgast |
11:00
![]() |
#6359
erstellt: 03. Mai 2025, |||
Habe neulich mal wieder Passengers auf Blu-ray (also mit der unkomprimierten DTS-HD-Tonspur) geschaut und war überrascht, wie gut er mit Neural:X klingt. Die Effekte waren da, wo sie sein sollten, ob oben oder hinten, alles sehr stimmig und klar. Vorsichtig formuliert fehlte mir zu nativem 3D-Ton nichts. Tatsächlich muss ich lange überlegen, um eine 3D-Abmischung zu finden, die mindestens gleich gut war. Wenn jetzt Neural:X auch schon bei 5.1-Setups noch was rauskitzelt, ist es aus Marketingsicht nur folgerichtig, das zum Standard zu machen. |
||||
Der_Eld
Inventar |
14:59
![]() |
#6360
erstellt: 03. Mai 2025, |||
[Beitrag von Der_Eld am 03. Mai 2025, 15:00 bearbeitet] |
||||
NEo250686
Stammgast |
16:09
![]() |
#6361
erstellt: 03. Mai 2025, |||
Kann mir jmd das erklären? ![]() Wie bekomm ich über mein Apple TV 4k Dolby Vision nur mit 8bit!? Und wieso steht da RGB und nicht YCBCR Ich wusste nicht mal das es das gibt!? Mein Panasonic DP-UB824 bringt mir DV mit 12bit. Also in der Info anzeige steht da 4:4:4 und 12bit. Bei beiden Playern nutze diese Kabel: ![]() |
||||
Der_Eld
Inventar |
16:21
![]() |
#6362
erstellt: 03. Mai 2025, |||
DV nutzt technische Tricks und wird per 8bit getunnelt. Nativ gibt es im Consumer bereich keine TVs die 12bit-panels haben, bei 10bit ist aktuell schluss. |
||||
NEo250686
Stammgast |
16:26
![]() |
#6363
erstellt: 03. Mai 2025, |||
Ok das mit den 10bit Panels ist mir bewusst, also ist alles richtig eingestellt und der 3800H zeigt mir jetzt nur auf was ist seit Jahren nutze ohne es zu wissen? |
||||
hamlet
Stammgast |
01:22
![]() |
#6364
erstellt: 04. Mai 2025, |||
Danke für den Tipp den ich jetzt eig auch getätigt hätte, aber aus unerfindlichen Gründen geht es nun auf einmal doch mit dem gleichen Kabel über den Receiver. Das Einzige was ich gemacht habe, war alles vom Strom zu nehmen weil ich ausversehen beim Verkabeln auf den Ausschalter der Steckerleiste gekommen bin ![]() |
||||
NEo250686
Stammgast |
06:19
![]() |
#6365
erstellt: 04. Mai 2025, |||
vll hab es auch einfach ein Handshake Problem ![]() |
||||
hamlet
Stammgast |
22:58
![]() |
#6366
erstellt: 04. Mai 2025, |||
Kann man eig am Receiver nicht mehr die Impedanz ändern? Da gabs doch mal so eine Tastenkombination… |
||||
fplgoe
Inventar |
03:48
![]() |
#6367
erstellt: 05. Mai 2025, |||
Wozu? Lass es auf 8 Ω, alles andere beschränkt lediglich die Maximalleistung der Endstufen. |
||||
Ma3nNi68
Inventar |
13:18
![]() |
#6368
erstellt: 05. Mai 2025, |||
Eine kurze Frage bitte. Was muss der 4800 anzeigen wenn er Atmos Ton bekommt und auch abspielt? Dolby Digital + Surround? |
||||
fplgoe
Inventar |
13:22
![]() |
#6369
erstellt: 05. Mai 2025, |||
[Beitrag von fplgoe am 05. Mai 2025, 13:24 bearbeitet] |
||||
Onkel-Rick
Stammgast |
13:23
![]() |
#6370
erstellt: 05. Mai 2025, |||
Dolby Atmos....schreibt er. Ich habe eingestellt das er mir rechts an diesen Vierecken den Eingang anzeigt damit ich sehe ob sich mein PC wieder selbständig auf Stereo umgestellt hat. Bei Atmos sind diese bei mir komplett leer aber als Text schreibt er trotzdem Dolby Atmos. [Beitrag von Onkel-Rick am 05. Mai 2025, 13:28 bearbeitet] |
||||
Ma3nNi68
Inventar |
13:59
![]() |
#6371
erstellt: 05. Mai 2025, |||
Hmmm danke für die Antworten, dann kriege ichs nicht hin mit dem AtV 4k |
||||
fplgoe
Inventar |
14:03
![]() |
#6372
erstellt: 05. Mai 2025, |||
Hast Du überhaupt ein Lautsprechersetup, das Atmos wiedergeben kann? |
||||
hamlet
Stammgast |
16:32
![]() |
#6373
erstellt: 05. Mai 2025, |||
Und wer sagt, dass es auf 8 Ohm steht? Ich möchte sehen, was eingestellt ist. Dachte immer es ist standardmäßig 4 ohm eingestellt. [Beitrag von hamlet am 05. Mai 2025, 16:33 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 123 124 125 126 127 128 129 130 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.1 sound an Denon AVR X 2800h Sjw66 am 10.08.2023 – Letzte Antwort am 10.08.2023 – 4 Beiträge |
Denon 2022 AVR S970H Bluetooth Gerät löschen WommaGucken am 14.01.2023 – Letzte Antwort am 15.01.2023 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X 2000 Galli68 am 25.06.2013 – Letzte Antwort am 24.11.2013 – 18 Beiträge |
Denon AVR X 1200W Techno.Logie am 23.04.2016 – Letzte Antwort am 24.04.2016 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X 4300 Dirk.Stoiber am 25.04.2017 – Letzte Antwort am 25.04.2017 – 6 Beiträge |
Denon AVR X 4300 PeterBox am 22.05.2017 – Letzte Antwort am 23.05.2017 – 8 Beiträge |
Denon AVR X 1200 Pat751986 am 28.01.2018 – Letzte Antwort am 28.01.2018 – 7 Beiträge |
denon avr-x 2400 nordi08 am 20.08.2018 – Letzte Antwort am 20.08.2018 – 10 Beiträge |
DENON aVR- X 2500H #HEIMDALL# am 04.12.2019 – Letzte Antwort am 04.12.2019 – 3 Beiträge |
Denon avr x 2600h Patrix01 am 18.09.2020 – Letzte Antwort am 25.10.2020 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.588 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedJueSa001
- Gesamtzahl an Themen1.560.813
- Gesamtzahl an Beiträgen21.760.340