| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo TX-NR 905 Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Onkyo TX-NR 905 Stammtisch+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #1252
                    erstellt: 11. Jun 2008, 18:44   | |||
| ... seh´ ich auch so!                                                     
                                        | ||||
| 
                                                LCD_910                         Stammgast | #1253
                    erstellt: 11. Jun 2008, 18:46   | |||
| danke für eure antwort     | ||||
|  | ||||
| 
                                                Hifi-Freaky                         Inventar | #1254
                    erstellt: 11. Jun 2008, 18:56   | |||
| 
 
 nochmal warum probierst du es nicht einfach aus? schalt den sub direkt ab (also am sub ned am receiver) dann hörst ja sofort ob sie ganz runter oder nur bis 80hz spielen. | ||||
| 
                                                LCD_910                         Stammgast | #1255
                    erstellt: 11. Jun 2008, 19:23   | |||
| nutzt ihr eigentlich den THX modus oder eher den anderen    | ||||
| 
                                                Hifi-Freaky                         Inventar | #1256
                    erstellt: 11. Jun 2008, 19:28   | |||
| ich nutz bei manchen filmen dts neo cinema oder stereo ansonsten DD da DTS seit dem neuen Receiver mir nicht mehr so gut gefällt wie früher. | ||||
| 
                                                LCD_910                         Stammgast | #1257
                    erstellt: 11. Jun 2008, 19:46   | |||
| also ,THX keine eigentliche Klangverbesserung beim home cinema bei normal verdienern........mit begrenzten mitteln                                        | ||||
| 
                                                evilernie74                         Inventar | #1258
                    erstellt: 11. Jun 2008, 19:51   | |||
| mal eine kurze Frage zur der Seriennummer auf der Verpackung. Mein 905 soll Freitag kommen, leider konnte man mir nicht sagen, welche FW Version.  Es gab doch diesen P oder R auf der Verpackung, wo man sehen konnte, ob schon die Hardwareänderung vorhanden ist. | ||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #1259
                    erstellt: 11. Jun 2008, 19:51   | |||
| Meine Meinung: Auf THX kannst Dir ein Spiegelei braten, sonst nix!                                        | ||||
| 
                                                Hifi-Freaky                         Inventar | #1260
                    erstellt: 11. Jun 2008, 19:52   | |||
| 
 
 deto | ||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #1261
                    erstellt: 11. Jun 2008, 19:53   | |||
| Danke     | ||||
| 
                                                LCD_910                         Stammgast | #1262
                    erstellt: 11. Jun 2008, 20:00   | |||
| also THX......... NIX ,habe ich das richtig verstanden                                        | ||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #1263
                    erstellt: 11. Jun 2008, 20:01   | |||
| ja!                                        | ||||
| 
                                                mentox76                         Inventar | #1264
                    erstellt: 11. Jun 2008, 20:02   | |||
| 
 
 Ja doch..das habe Dir doch gerade schon 2 Thread Kollegen bestätigt.  Boah.. Türkei hat das 1:1 gemacht... LCD schau doch lieber Fußball   [Beitrag von mentox76 am 11. Jun 2008, 20:03 bearbeitet] | ||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #1265
                    erstellt: 11. Jun 2008, 20:04   | |||
| Bist Schweizer? Beileid!                                        | ||||
| 
                                                LCD_910                         Stammgast | #1266
                    erstellt: 11. Jun 2008, 20:06   | |||
| bin im bilde bei der EM.......was dachtest du denn    | ||||
| 
                                                Hifi-Freaky                         Inventar | #1267
                    erstellt: 11. Jun 2008, 20:11   | |||
| 
 
 schön das du es verstandn hast =) | ||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #1268
                    erstellt: 11. Jun 2008, 20:13   | |||
| THX = ISDN (Ist Sinn Drin? Nein!) | ||||
| 
                                                mentox76                         Inventar | #1269
                    erstellt: 11. Jun 2008, 20:13   | |||
| 
 
 Nee, nur anstandshalber ---   Sitzte schön in OWL   [Beitrag von mentox76 am 11. Jun 2008, 20:14 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Roman79                         Inventar | #1270
                    erstellt: 11. Jun 2008, 20:45   | |||
| Hmm ich bin kein Schweizer, aber den Türken gönne ich das absolut nicht. Die Schweizer waren auch klar die bessere Manschaft. Kotzt mich echt an!  P.S. Was THX angeht, wisst ihr eigentlich wie man abstellen kann das der 905 bei DTS/DD Signalen immer das Re-EQ drin hat? Oder muss man das wirklich immer manuell ausschalten? Gruß Roman [Beitrag von Roman79 am 11. Jun 2008, 20:46 bearbeitet] | ||||
| 
                                                0300_Infanterie                         Inventar | #1271
                    erstellt: 11. Jun 2008, 20:49   | |||
| Ist zu tief für mich, hab ja nen anderen AVR     | ||||
| 
                                                Roman79                         Inventar | #1272
                    erstellt: 11. Jun 2008, 20:51   | |||
| Wie meinste das jetzt "Ist zu tief für dich"? Verstehe ich gerade nicht! ^^ Gruß Roman | ||||
| 
                                                mentox76                         Inventar | #1273
                    erstellt: 11. Jun 2008, 21:08   | |||
| 0300_Infanterie geht "wildern" bei uns  den 905er besitztern..so meint er das..er hat das gerät nicht...und die frage von dir ist zu tief... Ich gönne es den Türken auch nicht....auch wenn ich mit welchen befreundet bin.. [Beitrag von mentox76 am 11. Jun 2008, 21:10 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Roman79                         Inventar | #1274
                    erstellt: 11. Jun 2008, 21:13   | |||
| Mentox76:  Weisst du wie man das Re-EQ als Standard deaktiviert... ich finde es filtert viel zu viele hohe Töne raus. Immer manuell ausschaletn ist echt nervig. Gruß Roman P.S. Ich finde THX Ultra 2 bringt doch was, den THX2Ultra Modi zum hochrechnen von 5.1 Material auf 7.1 (inkl. HD Material) möchte ich nicht mehr missen! [Beitrag von Roman79 am 11. Jun 2008, 21:15 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Dirkxxx                         Inventar | #1275
                    erstellt: 11. Jun 2008, 21:45   | |||
| hallo, ich hab mir den 905er jetzt auch geholt. was mir da als erstes sehr unangenehm aufgefallen ist, ist dass man den lautstärkeregler sehr weit aufdrehen muss. eine angenehme fernsehlautstärke habe ich zwischen 35-40db. und obwohl das nicht viel leistung sein kann wird er sehr warm. wenn ich oben aufs blech fasse frag ich mich, muss ich jetzt zurück zucken oder gehts noch mit der temperatur. es geht noch, für kalte füsse wärs bestimmt auch angenehm, aber ansonsten stimmt mich das etwas bedenklich. mein alter denon war bei der lautstärke einstellung deutlich lauter und allerhöchstens lauwarm. wie sieht das bei euch aus? gruß dirk | ||||
| 
                                                Roman79                         Inventar | #1276
                    erstellt: 11. Jun 2008, 22:13   | |||
| Also ich glaube du musst zum Ohrenarzt... bei -40db klirren bei mir schon die Gläser. Desweiteren ist die Hauptwärmequewlle nicht die Verstärkersektion, sondern die Videosektion mit dem Reon Chip. Meiner wird auch sehr warm aber hatte nie Probleme von daher..... Gruß roman | ||||
| 
                                                Hifi-Freaky                         Inventar | #1277
                    erstellt: 11. Jun 2008, 23:02   | |||
| 
 
 ich höre auf stereo auf -30-40db also er hat nix mit den ohren das ist einfach so und es geht ja noch viel lauter beim onkyo. und die wämre kommt wie du schon richtig sagtest vom reon chip =) | ||||
| 
                                                Roman79                         Inventar | #1278
                    erstellt: 11. Jun 2008, 23:25   | |||
| Ja... laut hören macht sowieso mehr Spaß. ^^                                        | ||||
| 
                                                Pommy13                         Inventar | #1279
                    erstellt: 11. Jun 2008, 23:41   | |||
| deswegen nutze ich keine eingebauten endstufen sondern 5 mächtig kräftige externe     | ||||
| 
                                                Roman79                         Inventar | #1280
                    erstellt: 12. Jun 2008, 00:13   | |||
| Aber meine Frage bezüglich des Re-EQ kann mir anscheinend keiner beantworten. @Pommy13 Ich kann mir nich vorstellen (zumindest für meine Begriffe) das die Endstufen Leistungsmässig im ONKYO 905 zu schwach sind, um mir externe Amps zu holen. Sicher was Qualität angeht bringt das was (wenn es gute externe sind) aber Leistungsmässig sind die des 905 ja mehr als stark genug, oder? Gruß roman | ||||
| 
                                                Pommy13                         Inventar | #1281
                    erstellt: 12. Jun 2008, 02:09   | |||
| was ist schon genug? ich hatte bis vor 2 wochen einen 5000er onkyo, verärgert darüber dass es kein update geben wird, hat meine frau onkyo den 905 zum schnappen preis aus dem ärmel geleiert. den benutze ich nun, bis audionet eine neue mehrkanal vorstufe bringt. soange habe ich drei monos und eine stereo endstufe mir letzten und diesen monat geholt. die anlage hat absolut ungleich mehr dynamik als nur mit dem 905. aber ich gebe zu, der hat schon recht gute reserven, für normale verhältnisse..... aber klanglich steht er doch eine klasse hinter dem 5000e, leider.... | ||||
| 
                                                Leo_Feuerstein                         Hat sich gelöscht | #1282
                    erstellt: 12. Jun 2008, 06:20   | |||
| 
 
 Und wie gefallen Dir denn die Vorstufen des Onkyo? Am Anfang dieses Threads hat sich noch einer sehr negativ darüber ausgelassen. Bist Du damit zufrieden? | ||||
| 
                                                Michi75                         Inventar | #1283
                    erstellt: 12. Jun 2008, 06:34   | |||
| 
 
 Normalerweise(Bei mir so) ist bei DD und DTS ausgeschaltet! Nur bei THX ist auf ON! | ||||
| 
                                                Pommy13                         Inventar | #1284
                    erstellt: 12. Jun 2008, 06:56   | |||
| hey leo fürs geld istder 905 okay wir haben noch einen parasound controller 7100 und halo c1 hier beide sind klar besser, kosten aber auch beide jeweils mehr als das 2x des 905 zwar beide ohne HD ton, aber dafür klingen die normalen so deutlich besser, dass man es kaum vermisst. und hdmi 1.3 kann mit einer voll via controller steuerbaren kiste erweitern. auch die anpassungsmöglichkeiten sind bei diesen besser (auch bei audionet min 1-2 klassen besser) auch die vorstufen sektion des 5000er war besser, und in stereo klar besser. aber wie geschrieben, haben einen recht guten deal gemacht wegen nicht aufrüstbarkeit des 5000ers mit onkyo. sonst hätte ich sicher keinen 905 hier stehen.... hoch und mittelton sind aggressiver und wenig sanft als beim 5000er. die aktuellere ausstattung ist natürlich besser. fürs geld (zumal ich noch einen denon 1sra und onkyo 919 und 939 habe und einen 5000er wie auch einen pioneer 10axi mal hatte) ist der 905 ein weit überdurchschnittles gerät. ganz ohne frage. wer ihn hat, muss sich ganz sicher nicht ärgern aber es gibt (für deutlich mehr geld) natürlich auch klar besseres.... (wie es eigentlich immer so ist) aber defintiv finde ich, preis leistung ist bei 905 sehr, sehr gut... für (weiss nicht genau was man bezahlt) ca 1300-1500 euro ist es ein superteil | ||||
| 
                                                burkm                         Inventar | #1285
                    erstellt: 12. Jun 2008, 07:10   | |||
| 
 
 THX ReEq kannst Du doch über die Fernbedienung ausschalten (wenn THX aktiv) ... | ||||
| 
                                                Leo_Feuerstein                         Hat sich gelöscht | #1286
                    erstellt: 12. Jun 2008, 07:50   | |||
| @Pommy13 schaltet der Onkyo eigentlich die Endstufen ab (d.h. wird er nicht mehr so heiß), wenn man nur die Vorstufen benutzt? Ich bin echt noch am Überlegen, ob ich ihn mir holen soll (er wird ja immer billiger), oder lieber auf die neue Vorstufe von Marantz (AV 8300) warten soll. Interessant wäre auch noch der NAD T 175, auch wenn er die neuen Tonformate nicht hat. | ||||
| 
                                                Sebastian_81                         Inventar | #1287
                    erstellt: 12. Jun 2008, 07:58   | |||
| 
 
 Die Frage ist doch viel mehr ob es sowas wie endstufen klang gibt!? Ich denke nein! @Pommy 13 Hast du den 905 auch richtig eingestellt? Wieviel watt liefern die endstufen die du benutzt? Zum Thema THX sinn oder unsinn! Eine interessantes Post dazu findet man  hier von Tapirus. THX Ultra 2 macht durchaus sinn, da hier auch die vorgaben vom großen kino (wo für die Filme abgemischt werden) für das kleine kino zu hause angepasst werden. Das THX Geräte eine gleich gute Qualität besitzen können wie nicht zerti. ist ja klar. Aber die U2 ist nicht ohne! | ||||
| 
                                                Sebastian_81                         Inventar | #1288
                    erstellt: 12. Jun 2008, 08:02   | |||
| 
 
 Die Endstufen des onkyo 905 sind Leistungsstark genug das es kaum sinvoll ist über eine externe Enstufe nachzudenken. Einfachmal das Leistungsdiagramm anschauen, eine ungwöhnlich starke Laststabilität für eine AV Verstärker/Receiver!!! [Beitrag von Sebastian_81 am 12. Jun 2008, 08:52 bearbeitet] | ||||
| 
                                                mentox76                         Inventar | #1289
                    erstellt: 12. Jun 2008, 10:02   | |||
| 
 
  http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=1005407 da finden sich Informationen zu den neuen Geräten....... ich habe den genau passenden Thread nicht mehr ausgraben können, sorry! Aber es sieht so aus als das es im Herbst neue Geräte 806+876+906 gibt! steht im besagten thread......... [Beitrag von mentox76 am 12. Jun 2008, 10:15 bearbeitet] | ||||
| 
                                                mentox76                         Inventar | #1290
                    erstellt: 12. Jun 2008, 10:13   | |||
| 
 
  also bei mir schalte ich das über die Fernedienung aus und es bleibt aus. Bei THX ist es aber immer wieder an..... . Da bin ich auch neugierig wie sich das verhält! | ||||
| 
                                                Pommy13                         Inventar | #1291
                    erstellt: 12. Jun 2008, 13:17   | |||
| jungs nicht böse sein es gibt geräte die eine restlos andere leistungscharakteristik haben, noch dazu, eine höherwertigere zum thema leistung und 905, er hat beachtliche reserven, für einen mehrkanalamp aber es gibt ganz anderes meine monos sind laststabil bis 1 ohm, machen bis 1000 watt sinus (echte) die stereo endstufe 2x300 allerdings könnte ich mir ca 15x den 905 für diese feinen teile holen. wie erwähnt, die HABEN ganz andere reserven, ob man bereit ist, dafür soviel mehr geld auszugeben und ob man es überhaupt kann also, ich will den 905 nicht schlecht machen, das teil ist echt toll fürs geld, aber es gibt dennoch ganz andere sachen und fürs heimkino haben wir gleich gar 10 ! endstufen bereit stehen, die machen echte 6,4 kw zusammen... mann muss nur verrückt genug sein, dann geht immer noch was mehr..... | ||||
| 
                                                DAN75                         Neuling | #1292
                    erstellt: 12. Jun 2008, 13:28   | |||
| 905 & HDMI / Componenten Ausgang Hallo, hoffe mir kann jemand helfen... Habe den 905 und schaue über einen Panasonic HD-Beamer TV. Dieser ist nicht mit HDMI, sondern über Comp. Kabel mit dem 905 verbunden. Problem: einige neue Sat Receiver, bzw. die T-Home Kiste besitzen keinen Comp. Ausgang mehr, sondern nur noch HDMI. Habe diese jetzt über HDMI an den 905 angeklemmt und war der Meinung, dass der Comp. Ausgang des 905 diese HDMI Signale umwandelt und weitergibt - tut er aber nicht. Gibts eine Möglichkeit mittels eines Umwandlers das ganz doch hin zu bekommen? (Verlegen von HDMI Kabel zum Beamer zu aufwendig) Vielen Dank für Eure Hilfe, Gruß DB | ||||
| 
                                                Touringini                         Inventar | #1293
                    erstellt: 12. Jun 2008, 13:33   | |||
| @Pom Hallo Kollege, sehe ich genauso! Leider dreht meine Frau einmal die Woche verbal ab, wenn sie meine "Vorräte" für bestimmte Gelegenheiten im Arbeitszimmer stehen sieht. Habe gerade ein kleines Blödsinnsprojekt am laufen, kannst ja mal im kurzen Nachbarthead :jetzt wirds übel und laut: lesen, stell den mal schnell hoch.... Solange nichts kaputt geht machts Spaß | ||||
| 
                                                sts21                         Neuling | #1294
                    erstellt: 12. Jun 2008, 13:48   | |||
| Hallo DAN75, der 905er kan nur von allen Eingängen zu HDMI wandeln aber nicht HDMI zu einem anderen Ausgang. Dazu gibt es dann HDMI zu Komponent wandler wie diesen :  HDMI zu Komponent Wandler dieser kann dann zwischen Receiver und 905er oder 905er und Beamer geschaltet werden. Gruß Jan | ||||
| 
                                                DAN75                         Neuling | #1295
                    erstellt: 12. Jun 2008, 13:59   | |||
| Danke Jan, aber 189 Euro ist ganz schön viel Geld für das bisschen Luxus... Gruß DB | ||||
| 
                                                Hifi-fetischist                         Stammgast | #1296
                    erstellt: 12. Jun 2008, 16:12   | |||
| @dan: ziemlich böse ist auch der folgende unscheinbare satz: "HDCP Kompatibel heißt: Ist das Eingangsignal HDCP-Verschlüsselt ist keine Komponentenvideoausgabe möglich - diese ist deaktiviert!" ich weiß nicht, ob bei Sat-Receivern das Signal HDCP verschlüsselt ist, bei den anderen Signalen (HD-DVD, Bluray) wird es das aber meist sein. Du könntest also in diesen Fällen garnix sehen   | ||||
| 
                                                sts21                         Neuling | #1297
                    erstellt: 12. Jun 2008, 18:32   | |||
| 
 
 Hallo, ja HDCP ist ein echtes Problem dieser Wandler, es werden bis jetzt nur HD-Sender mit HDCP versehen, das kann sich natürlich jederzeit ändern. Gruß Jan | ||||
| 
                                                DAN75                         Neuling | #1298
                    erstellt: 13. Jun 2008, 06:05   | |||
| Danke für Eure Info, ist ja echt der Hammer; da wird ein Comp. Anschluss einfach mal von der Kopierschutzindustrie durch ein (jedenfalls bei längerer Kabellänge) schlechteres HDMI Signal abgelöst... Wenigstens hat die PS3 die Möglichkeit auch über Comp. Eingang angeschlossen zu werden, aber bei der T-Home Kiste: wenn HD, dann nur über HDMI... | ||||
| 
                                                Sebastian_81                         Inventar | #1299
                    erstellt: 13. Jun 2008, 06:36   | |||
| 
 
 
 
 Hallo das der 905 ist eine sensaion für den preis das stimmt!!! Zu deinen endstufen, sicherlich haben die mehr power aber die frage ist, ist soviel power überhaupt nötig bzw. kann man damit überhaut was anfangen!? Hier kann man ein klares Nein sagen. Bis auf besondere umstände z.B extrem große Räume, sehr leistungshungrige Boxen. In den fall kann man darüber nachdenken über solche Endstufen nachzudenken. Aber solche Boxen findet man eher selten die so viel Leistung brauchen! Im össi forum wurde ein blind test gemacht zu diesen thema mit überraschenden ergebnissen! Ich denke das ist eher eine kopf sache, die frage ist nur, wieviel ist man bereit dafür auszugeben!!! Viele hilft viel stimmt nicht immer! Der onkyo 905 o. der Denon A1 HD an die grenzen zu bewegen ist schon fast unmöglich. [Beitrag von Sebastian_81 am 13. Jun 2008, 08:25 bearbeitet] | ||||
| 
                                                evilernie74                         Inventar | #1300
                    erstellt: 13. Jun 2008, 07:04   | |||
| Hallo, kann mir noch jemand kurz schreiben, was auf der Verpackung stehen muss, dass der Receiver sicher upgedatet ist? Imho R oder P? | ||||
| 
                                                Subraid                         Ist häufiger hier | #1301
                    erstellt: 13. Jun 2008, 07:47   | |||
| 
 
 S | ||||
| 
                                                Subraid                         Ist häufiger hier | #1302
                    erstellt: 13. Jun 2008, 08:40   | |||
| So, seit gestern ist mein 905 in schwarz hier     Tolles Teil, vor allem im Vergleich zu meinem 10 Jahre alte Yamaha 795a. Laut Händler war es eine brandaktuelle Lieferung direkt von Onkyo, die FW ist die 1.8 (Audruck "S" auf dem Paket). Was ich mich jetzt gerade frage, nach dem Einmessen kommt mir der Subwoofer doch recht leise vor (Teufel System 4 mit 300W). Wie stelle ich den Subwoofer für das Einmessen denn am besten ein? Hatte Frequenz auf max. (so das es vom AVR gesteuert wird) und Phase auf 0. Pegel auf 1/3 und den Sub via Y-Kabel angeschlossen (vielleicht liegt dort der Fehler?). Nach dem Einmessen zeigt der Onkyo an, das er den Sub auf -9,5db setzt (alles andere zwischen -1 und -2,5 db). Wenn ich den Sub auf -2 db setzte passt mir so langsam der Klang. Aber kann das Einmesssystem so daneben liegen oder liege ich so weit daneben und hatte den Sub bisher immer viel zu weit aufgedreht? [Beitrag von Subraid am 13. Jun 2008, 08:42 bearbeitet] | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Der "Onkyo TX NR 906" Stammtisch mentox76 am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2022 – 2003 Beiträge | 
| Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch _speedygonzales_ am 20.07.2012 – Letzte Antwort am 15.12.2021 – 1367 Beiträge | 
| Der "Onkyo TX-NR 626" Stammtisch Fellmann am 05.12.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2018 – 224 Beiträge | 
| Onky TX NR 905 crazzyy_tiger am 09.01.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 2 Beiträge | 
| Onkyo TX-NR 905 Schwarz - Lieferzeit? Eddie70 am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 61 Beiträge | 
| Onkyo TX-NR 905 HDMI Bild Problem? Gude am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 2 Beiträge | 
| SNES über Onkyo TX-NR 905? pocketcoffee2009 am 14.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 5 Beiträge | 
| Onkyo TX-NR 905  Lautsprecher Kauf frank.hajo am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 4 Beiträge | 
| ONKYO TX-NR 905 1.09 update muschu am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2018 – 10 Beiträge | 
| Fernbedienung onkyo tx-nr 905 reagiert nicht Panda1860 am 23.06.2011 – Letzte Antwort am 24.06.2011 – 2 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
        Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawannalovins
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #1252
                    erstellt: 11. Jun 2008,
                    #1252
                    erstellt: 11. Jun 2008, 













