Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . Letzte |nächste|

StormAudio

+A -A
Autor
Beitrag
laurooon
Inventar
#401 erstellt: 08. Dez 2022, 13:42
Layout ist englisch
laurooon
Inventar
#402 erstellt: 08. Dez 2022, 15:30

Darkm3n (Beitrag #398) schrieb:
Stell mal auf Englisch um, da dürfte dann Live stehen. Das ist eine unglückliche Übersetzung ins Deutsche. Ist aber erst seit der neusten Dirac Version 3.4.4 so.

Dirac 3.4.4


So siehts bei mir aus:

Unbenannt
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#403 erstellt: 08. Dez 2022, 15:46
Alte Software bei der 3.4.4 wurde das geändert.
Filou6901
Inventar
#404 erstellt: 10. Dez 2022, 13:34
Besten Dank , ihr macht mich noch total verrückt

Storm
laurooon
Inventar
#405 erstellt: 10. Dez 2022, 13:35
Hehe, da hat heute jemand Spass 😎 wir dürfen auf einem Bericht hoffen.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#406 erstellt: 10. Dez 2022, 13:47
Dann Viel Spaß mit der Core.
SatHopper
Inventar
#407 erstellt: 10. Dez 2022, 14:03
Endlich ist hier was los
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#408 erstellt: 10. Dez 2022, 14:05
@sathopper
Schon mal mit Level Gain gespielt?
SatHopper
Inventar
#409 erstellt: 10. Dez 2022, 14:18
Warum sollte ich?
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#410 erstellt: 10. Dez 2022, 14:22
Hätte ja sein können,weil du Focal schon länger hast.


[Beitrag von Rossi_46 am 10. Dez 2022, 14:22 bearbeitet]
SatHopper
Inventar
#411 erstellt: 10. Dez 2022, 15:14
Level Gain ist in der Voreinstellung +6db ganz praktisch um die übliche Tatsache auszugleichen, dass nach Dirac die Lautstärke meist verringert ist. Darüber hinaus musste ich es nicht verwenden, die Pegel der Lautsprecher passen!
laurooon
Inventar
#412 erstellt: 10. Dez 2022, 18:22

SatHopper (Beitrag #411) schrieb:
Level Gain ist in der Voreinstellung +6db ganz praktisch um die übliche Tatsache auszugleichen, dass nach Dirac die Lautstärke meist verringert ist. Darüber hinaus musste ich es nicht verwenden, die Pegel der Lautsprecher passen!


Ich schalte das immer wieder zurück auf +0db. Die Storm ist insgesamt etwas lauter als meine Marantz. Bei +0db hört es sich dann wieder so an, dass sie bei gleicher Lautstärkestellung, z.B. -20db, gleich laut klingen.
laurooon
Inventar
#413 erstellt: 10. Dez 2022, 19:44
Noch nichts neues von Filou?
Filou6901
Inventar
#414 erstellt: 11. Dez 2022, 00:03
läuft , alle 16 Messungen sind schon durch.
Muss aber jetzt auch erst einmal 1,2,3,4.... Filme gucken.
1.Eindruck, die Einrichtung war jetzt doch etwas komplizierter.
Ergebnis ist schon sehr gut, vor allem die Einbindung & Korrektur der beiden Sub ist sagenhaft , das war schon mit das wichtigste für mich .
laurooon
Inventar
#415 erstellt: 11. Dez 2022, 00:04
Freut mich zu hören. Genießt erst mal deine Filme und dann melde dich doch mal.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#416 erstellt: 11. Dez 2022, 00:10
Mach mal morgen die Storm Cinema Kurve drauf, aber achte drauf hier sind Sub /Surrounds/ LCR das sind unterschiedliche Kurven nicht für alle LS Gruppen verwenden.
Filou6901
Inventar
#417 erstellt: 11. Dez 2022, 00:14
Kann man mit Remote Control die einzelnen LS nicht lauter stellen ?
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#418 erstellt: 11. Dez 2022, 00:17
Unter Remote Control nicht,das geht mit Sicherheit vermutlich über die Expert Einstellung EQ so heißt das.
Aber da war ich noch nicht dran.


[Beitrag von Rossi_46 am 11. Dez 2022, 00:19 bearbeitet]
laurooon
Inventar
#419 erstellt: 11. Dez 2022, 00:30

Filou6901 (Beitrag #417) schrieb:
Kann man mit Remote Control die einzelnen LS nicht lauter stellen ?


Klar kannst du das. Wo ist das Problem?
Hast du die Tutorial Videos gesehen?
Filou6901
Inventar
#420 erstellt: 11. Dez 2022, 00:32
Zum Teil , den Teil dann wohl nicht
laurooon
Inventar
#421 erstellt: 11. Dez 2022, 00:33

Filou6901 (Beitrag #420) schrieb:
Zum Teil , den Teil dann wohl nicht :.


GANZ gucken! Auch die exklusiven Videos von ihm, zu dem du sicherlich den Link erhalten hast. Dann weißt du genau wie du jeden einzelnen Lautsprecher nach allen Facetten einstellen kannst du dir in den Sinn kommen.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#422 erstellt: 11. Dez 2022, 09:25
@Filou
1.Wenn du nochmal eine Messung machen möchtest,dann auf Profile drücken und wählst (Home) das Profil ist ohne Einmessung,wenn du eine Messung machst,ohne das zu ändern,dann misst Dirac die Einmessung auf die Einmessung!! Das wäre schlecht.

2.Möchtest du Delay/Level verändern dann auf Duplicate drücken,so erstellst du dir von der Einmessung eine Kopie,und kannst so Änderungen vornehmen.


Aber mach am Anfang nicht soviele Baustellen auf,Taste dich Stück für Stück daran sonst verliert man den Überblick.
Lass jetzt erstmal die Storm laufen,der Rest kommt dann schon...

Storm Core 16


[Beitrag von Rossi_46 am 11. Dez 2022, 10:06 bearbeitet]
Filou6901
Inventar
#423 erstellt: 11. Dez 2022, 11:12
Besten Dank !
Ich muss jetzt erst einmal sehen das das Display wieder an geht .
Entweder habe ich da etwas verstellt oder hier ist etwas defekt
laurooon
Inventar
#424 erstellt: 11. Dez 2022, 11:17
Drücke mal die Display Taste auf deiner Fernbedienung
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#425 erstellt: 11. Dez 2022, 11:17
Vergleiche doch mal die Display Einstellungen die ich dir geschickt habe.
Ansonsten runter fahren,und Stecker ziehen,oder Lars Fragen.
Filou6901
Inventar
#426 erstellt: 11. Dez 2022, 11:21
Hatte gehofft heute morgen geht es wieder an.
Einstellungen Display gibt es ja jetzt nicht viele
Display Taste hatte ich schon probiert.
Wenn ich den Stecker ziehe bleiben die Einstellungen erhalten ?
Man hat ja schon so einiges erlebt
Da die Dirac Daten nicht übermittelt wurden habe ich die Storm ja schonmal runtergefahren, Dirac auch, beides neu gestartet und es klappte, das Display war aber dann leider tod


[Beitrag von Filou6901 am 11. Dez 2022, 11:23 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#427 erstellt: 11. Dez 2022, 11:23
Bleibt alles gespeichert,wie beim PC.
laurooon
Inventar
#428 erstellt: 11. Dez 2022, 11:23
Was steht hier?

19F4ACC8-5590-4458-8CBF-6114D2DF3B30
Filou6901
Inventar
#429 erstellt: 11. Dez 2022, 11:25
Steht exat das gleiche
laurooon
Inventar
#430 erstellt: 11. Dez 2022, 11:26
Das wäre die erste mit einem defekten Display. Hast du mal ein Factory Reset gemacht? Deine Dirac Daten sind ja trotzdem da.
Filou6901
Inventar
#431 erstellt: 11. Dez 2022, 11:31
werde gleich mal den Stecker ziehen, neu hochfahren, FR wäre der nächste Schritt.
Oder könnte ich auch einfach oben rechts im Menü auf restart gehen ?


[Beitrag von Filou6901 am 11. Dez 2022, 11:34 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#432 erstellt: 11. Dez 2022, 11:35
Du kannst dir von deinen Einstellungen Screenshot machen,dann geht das neu Einrichten schneller.

Ja,kannst du auch.


[Beitrag von Rossi_46 am 11. Dez 2022, 11:37 bearbeitet]
Filou6901
Inventar
#433 erstellt: 11. Dez 2022, 11:59
Display geht wieder, hatte sich wohl aufgehangen .
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#434 erstellt: 11. Dez 2022, 12:01
Super,ist ja auch ein PC in einem anderen Gehäuse da kann sowas mal vorkommen.
eugenm
Stammgast
#435 erstellt: 11. Dez 2022, 12:06
Die Einstellungen und Configs unter Bacup-Configuration sichern, Dirac-Messung wird auch gesichert.
laurooon
Inventar
#436 erstellt: 11. Dez 2022, 12:20

eugenm (Beitrag #435) schrieb:
Die Einstellungen und Configs unter Bacup-Configuration sichern, Dirac-Messung wird auch gesichert.


Oh, das würde ich bezweifeln. Ein Dirac Projekt bei der Storm ist bei mir mehrere hundert MB groß. Eine Sicherungsdatei jedoch nur wenige MByte.
eugenm
Stammgast
#437 erstellt: 11. Dez 2022, 14:21
Da gibt es nichts zu bezweifeln, ich spreche aus Erfahrung.
matzekahl
Inventar
#438 erstellt: 12. Dez 2022, 15:09
Moin zusammen,

Ich habe nun eine MK2 32 geordert. Gibt es einen Grund warum die zu einem günstigen Preis verkauft werden? Kommt demnächst etwas was nur auf der MK3 laufen wird?
Meines Wissens nach sind die Geräte doch weitestgehend identisch? Vielleicht ein paar bessere DACs und anderes Design?


[Beitrag von matzekahl am 12. Dez 2022, 15:11 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#439 erstellt: 12. Dez 2022, 15:21
Der Unterschied dürfte nur am Desgin liegen,hatte das mal igendwo aufgeschnappt!
Und wie war die Erfahrung mit der Storm?
matzekahl
Inventar
#440 erstellt: 12. Dez 2022, 15:28
Ich habe sie mit einem Kumpel bei mir und bei ihm getestet. Bei mir hatte es kaum ein Unterschied gemacht, da die LS der limitierende Faktor war (nächste Baustelle bei mir). Jedoch bei meinem Kumpel hat sie sich entfalten können. Und das war phänomenal.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#441 erstellt: 12. Dez 2022, 15:34
Das kann ich mir vorstellen,das es sich phänomenal anhört.
laurooon
Inventar
#442 erstellt: 12. Dez 2022, 15:52

matzekahl (Beitrag #438) schrieb:
Moin zusammen,

Ich habe nun eine MK2 32 geordert. Gibt es einen Grund warum die zu einem günstigen Preis verkauft werden? Kommt demnächst etwas was nur auf der MK3 laufen wird?
Meines Wissens nach sind die Geräte doch weitestgehend identisch? Vielleicht ein paar bessere DACs und anderes Design?


Verändertes Design, größeres Display mit VU-Meter, Änderungen am Rasperry-PC, welcher zur Verwaltung dient. Leichte Modifikationen am DAC-Board, Silent Lüfter.
matzekahl
Inventar
#443 erstellt: 12. Dez 2022, 16:25
Danke nochmals.
dr-madmax
Ist häufiger hier
#444 erstellt: 12. Dez 2022, 18:27
Anfängerfrage: Bei der Grundkonfiguration der Storm gibt man ja Befehle vom Laptop übers Webinterface, somit kein HDMIkabel etc. zwischen Laptop und Storm nötig, richtig? Man kann dann jeden Kanal einstellen und über den Generator der Storm Testtöne erzeugen. Wenn man das macht, werden dann auch automatisch die Distanzen/Level eingetragen, oder muss man das alles händisch ausmessen und eingeben?
Falls man REW verwendet, braucht man aber schon ein HDMIkabel zwischen Laptop und Storm, nehme ich an?
Falls man dass alles gemacht hat, eventuell auch mit den EQ Frequenzen von Subwoofer/Lautsprecher korrigiert hat, ist die Grundkonfiguration abgeschlossen(Abgesehen von Triggereisntellungen, usw...).
Dann kann man Dirac drüberlaufen lassen. Verändert Dirac diese eingestellten Konfigurationen komplett (so dass man sie eigentlich gar nicht machen müsste), oder profitiert Dirac sogar davon?
Und zuletzt: Sollte man bei Subwoofer mit einem guten internen DSP(wie meine Merovinger) alle Voreinstellungen komplett deaktivieren und dies nur von der Storm machen lassen?
Filou6901
Inventar
#445 erstellt: 12. Dez 2022, 18:53
Kurzes Update von meiner Seite :
Core 16 wurde wieder eingepackt, geht Retoure .
Grund :
Sie brachte mir gegenüber meiner Lyngdorf MP50 keinen Mehrwert .
Menü & Bedienung gefällt mir bei der Lyngdorf besser.
Einstellungen,Filter,EQ,Preset sind mir bei der Lyngdorf ausreichend
Ergebnis , in MEINEM Fall - MEINEM Wohnzimmer , hier liegt auch die MP50 vorne,sie punktet eindeutig mit mehr Dynamik und Auflösung .
Hatte mir im Bassbereich durch DLBC ein besseres Ergebnis gewünscht.
Es war ein Test und es hat in meinem Fall nicht sollen sein, alles gut.
Wünsche euch mit euren neuen Geräten viel Freude und viel Spass , ich bleibe nun bei der Lyngdorf
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#446 erstellt: 12. Dez 2022, 19:12

Filou6901 (Beitrag #414) schrieb:
läuft , alle 16 Messungen sind schon durch.
Muss aber jetzt auch erst einmal 1,2,3,4.... Filme gucken.
1.Eindruck, die Einrichtung war jetzt doch etwas komplizierter.
Ergebnis ist schon sehr gut, vor allem die Einbindung & Korrektur der beiden Sub ist sagenhaft , das war schon mit das wichtigste für mich .


So ändert man die Meinungen innerhalb 24Std. von sagenhaft.... ich hätte mir ein besseres Ergebnis gewünscht na,ja ich äusser mich nicht weiter dazu.
Ich sag mal so,wenn man mit der Verkabelung / Lautsprecher Zuordnung überfordert ist, dann sind das keine guten Vorzeichen für gute Ergebnisse mit der Storm.

Wenn man sich an eine Lygndorf gewöhnt hat wo alles Plug&Play ist,da kann einen die Storm schon zuviel sein.
Das spiegelt das Resumee eindrucksvoll wieder...


[Beitrag von Rossi_46 am 12. Dez 2022, 19:27 bearbeitet]
laurooon
Inventar
#447 erstellt: 12. Dez 2022, 19:15
Ist halt ein Gerät mit professionellem Anspruch. Ist nicht für jeden was. Ich hatte nach der Marantz auch zunächst eine gewisse Lernkurve. Hat sich aber mächtig gelohnt.
Filou6901
Inventar
#448 erstellt: 12. Dez 2022, 19:24
Ich muss bestimmt keine Rechenschaft ablegen, selbst LM hat meine Meinung akzeptiert .
Im ersten Beitrag ist doch ganz klar zu lesen, 1. Ergebnis ist schon sehr gut..... muss aber auch erst einmal 1,2,3,4... Filme gucken .
Es hat nicht sollen sein,mir gefällt sie einfach nicht.
Ist jetzt kein Beinbruch,und mir brauch jetzt auch keiner einen Strick draus drehen, ist meine Meinung.
Habe,und werde auch nicht,etwas schlechtes schreiben, aber MEIN Fall ist es eben nicht, Punkt !
Ich kann aber wenigstens ein Fazit ziehen, konnte die Core mit einer MP50 vergleichen, kann auch nicht jeder behaupten
Seht es einfach "sportlich" , wünsche euch doch auch alles Gute und viel Freude !!!


[Beitrag von Filou6901 am 12. Dez 2022, 19:27 bearbeitet]
Darkm3n
Inventar
#449 erstellt: 12. Dez 2022, 19:25
In meinen Augen sind die StormAudio wie auch Trinnov Geräte mit ihren ganzen Funktionen und Einstellmöglichkeiten eher gedacht für komplette und komplexe Heimkinos mit richtig vielen Lautsprechern und mehr als einem Subwoofer, wo alles bis aufs kleinste eingestellt werden kann und auch sollte, um wirklich alles aus diesen Geräten heraus zu holen für das Geld. Für Otto normal Wohnzimmer und Lautsprecherkombinationen sind die StormAudio und Trinnov Geräte zu überdimensioniert, auch was die Anschaffungskosten angeht. Aber das ist nur meine Meinung. Im Prinzip kann ja jeder mit seinem Geld anstellen, was er möchte.

Deswegen werden die Geräte auch meist für professionelle Heimkinos verkauft.
Die StormAudio sowie auch die Trinnovgeräte sind schon recht komplex, mit ihren ganzen Funktionen und auch sicher mehr als Top.

Es kommt halt auch immer auf den Raum und die Raumakustik an, welches Gerät sich nun schlussendlich durchsetzt beim Kunden. Für Leute mit weniger Lust an Einstellungen und Spielereien sind diese Geräte definitiv nichts.

Was mich bei StormAudio begeistert, obwohl ich keine habe, dass es ein REW-Plugin gibt.


[Beitrag von Darkm3n am 12. Dez 2022, 20:04 bearbeitet]
hifipirat
Inventar
#450 erstellt: 12. Dez 2022, 20:01
Dem kann ich nur zustimmen und kann auch verstehen, wenn jemand die Storm nicht so toll findet wie z.B. Filou6901.
Und seine MP50 ist ja keine schlechte Vorstufe. Von daher alles okay.
Mir ging es mit der Trinnov AL16 auch so. Ich habe nach 8 Messungen nicht das Ergebnis erhalten, was ich mit meiner Marantz AV8805 gleich auf Anhieb mit der ersten Messung hinbekommen habe.

Die Einstellmöglichkeiten sind bei diesen Profi Vorstufen eben sehr umfangreich. Ohne professionelle Unterstützung vom Händler, kann man als unbedarfter User auch viel verkehrt machen. Plug'n'Play hat man hingegen bei den Consumer Geräten. Für viele Anwender ist das sicherlich mehr als ausreichend. Wer noch höhere Ansprüche an den Klang hat, darf gerne zu den Profi Vorstufen greifen.

Nur sollte man nicht immer so tun, als ob die Consumer Geräte alle samt unterdurchschnittlich performen. Dem ist ganz und gar nicht so.
Sowohl Trinnov als auch StormAudio kochen auch nur mit Wasser und die physikalischen Gegebenheiten der Raumakustik können die auch nicht aushebeln. Aus einem Raum, der akustisch wie eine Wartehalle klingt, kann auch eine Profi Vorstufe kein Tonstudio zaubern.
Ich glaube die meisten überschätzen in diesem Zusammenhang die ganze Technik mit der Raumeinmessung.
Mit dem Wechsel zu besseren Lautsprechern und vor allem akustischen Maßnahmen erhält man oft ein gleich gutes Ergebnis. In einem akustisch optimierten Raum mit sehr guten Lautsprechern ist dann solche Profi Vorstufe das Tüpfelchen auf dem i und kann wirklich nochmal einen spürbaren Unterschied beim Klang ausmachen. In einem normalen Wohnzimmer mit vielleicht noch unterdurchschnittlichen Lautsprechern ist das meines Erachtens Perlen vor die Säue. Aber hey, jeder kann seine Kohle ausgeben wofür er will. Aber das volle Potential solcher Profi Geräte schöpft man dann nicht aus.

Nichts desto Trotz werde ich mir bei Gelegenheit (wahrscheinlich aber erst nächstes Jahr) auch mal eine Storm kommen lassen. Ich stehe dem ganzen positiv aufgeschlossen gegenüber und wer weis, vielleicht kann mich eine MK3 ja überzeugen. Denn ich bin noch immer der Überzeugung, dass diese Profi Vorstufen durchaus ihre Daseinsberechtigung haben.


[Beitrag von hifipirat am 12. Dez 2022, 20:03 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#451 erstellt: 12. Dez 2022, 20:27
Wenn man nicht schwimmen kann,dann liegt es an der Badehose!!!
Das trifft es hier auf dem Punkt!
Manchmal liegen die Probleme zwischen den Ohren.

Ich bin auch kein Profi,bei mir läuft die Core auch,und das sehr gut die Performance ist überragend.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Bryston SP3 - HD Vorstufe
nuernberger am 15.02.2012  –  Letzte Antwort am 13.11.2017  –  625 Beiträge
Bryston 6B und 9B
nuernberger am 24.01.2012  –  Letzte Antwort am 09.03.2017  –  21 Beiträge
Neuer SHERWOOD RD7503
jan.r am 21.06.2009  –  Letzte Antwort am 22.06.2009  –  12 Beiträge
Neuer Teac AG - 15D
mcrob am 10.12.2004  –  Letzte Antwort am 13.01.2005  –  9 Beiträge
Neuer(?) 7.1 Receiver: Andersson R2
ToLu am 26.11.2004  –  Letzte Antwort am 24.12.2009  –  199 Beiträge
NEUER CAMBRIDGE AUDIO 7.1 HDMI RECEIVER 640R!
kingickongic am 17.10.2006  –  Letzte Antwort am 12.04.2010  –  59 Beiträge
Neuer Panasonic AV-Receiver SA-BX500
Aristipp am 11.06.2008  –  Letzte Antwort am 29.10.2010  –  119 Beiträge
Neuer Top-Receiver AVR600 von Arcam
uwe061 am 27.09.2008  –  Letzte Antwort am 13.03.2009  –  34 Beiträge
mein neuer JVC RX-D701 wird sauheiß ?
schnaprikapitzel am 12.10.2006  –  Letzte Antwort am 02.04.2009  –  6 Beiträge
LG LHB625 Verstärker kaputt - welcher neuer?
marion1807 am 20.12.2021  –  Letzte Antwort am 21.12.2021  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.900