HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 . 280 . 290 . 300 . 310 .. Letzte |nächste|
|
Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Highend_Fan
Inventar |
14:53
![]() |
#13532
erstellt: 30. Apr 2021, ||||
Ja komm, lass knacken ![]() |
|||||
allesgeht
Inventar |
14:55
![]() |
#13533
erstellt: 30. Apr 2021, ||||
Wenn da nicht dieser Preis wäre ![]() ![]() Bekomme keinen Rabatt, weil laut Aussage Händler, das Gerät eh Ihm bald aus die Hände gerissen wird. Kein Wunder bei der Lieferzeit ![]() [Beitrag von allesgeht am 30. Apr 2021, 14:59 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
AccuFan_e205
Ist häufiger hier |
16:00
![]() |
#13534
erstellt: 30. Apr 2021, ||||
[Beitrag von AccuFan_e205 am 30. Apr 2021, 16:14 bearbeitet] |
|||||
GünnisProject
Stammgast |
16:20
![]() |
#13535
erstellt: 30. Apr 2021, ||||
Falls es Dein Händler sein sollte bei dem Du sonst immer einkaufst, wäre das schon Dreist. Wäre für mich ein NoGo. Günni ![]() |
|||||
allesgeht
Inventar |
16:29
![]() |
#13536
erstellt: 30. Apr 2021, ||||
Moin, aber bei der MAFIA kaufe ich Nicht! ![]() |
|||||
AccuFan_e205
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#13537
erstellt: 30. Apr 2021, ||||
Ich vergass nur Pia Geräte ?? |
|||||
allesgeht
Inventar |
16:41
![]() |
#13538
erstellt: 30. Apr 2021, ||||
Ne, das Nicht. Aber wer verschenkt fast schon einen E-800 für 4000 €?? Das ist doch völlig unseriös! Oder vom LKW gefallen ![]() |
|||||
AccuFan_e205
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#13539
erstellt: 30. Apr 2021, ||||
ok stimmt. ![]() |
|||||
Hxnx_Wxxxxxxx
Gesperrt |
19:13
![]() |
#13540
erstellt: 30. Apr 2021, ||||
Nein du missverstehst mich. Das war doch gar nicht abwertend gemeint. Ist doch prima wenn du Accuphase nur nach Optik kaufst. Das machen ganz viele andere ja auch. Ich finde es nur einfacher praktisch, wenn klar ist, mit wem man nicht über Hörefahrungen auszutauschen braucht. |
|||||
Ruediger57
Stammgast |
20:43
![]() |
#13541
erstellt: 30. Apr 2021, ||||
Hallo! Heute ist für mich ein toller Tag, daß wollte ich allen, denen ich meine (häufigen) Fragen gestellt hatte, mitteilen. Ich hatte mich spontan entschieden, einen LAB12 gordian (gebraucht) zu erstehen, in der Hoffnung, meinen nervigen "Verzerrungen" doch noch den Garaus machen zu können. So habe ich jetzt alle Verbraucher (immerhin 11 an der Zahl) an einem Netzfilter hängen (der zweite ist ein Isotek Aquarius). JETZT kann ich meine Accuphases richtig genießen, denn die Störungen sind weg! Ich will jetzt gar nicht genau wissen, woran es nun lag, ich werde jetzt endlich Musik ohne Einschränkungen genießen können! Heute ist die YELLO 40 angekommen - einfach klasse - und auch klasse im Klang! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
Hxnx_Wxxxxxxx
Gesperrt |
20:50
![]() |
#13542
erstellt: 30. Apr 2021, ||||
Super ich freue mich für dich Rüdiger. Siehst du, es lag doch am Strom ;-) Wie gesagt es ist nicht zu unterschätzen was das ausmachen kann. Na dann vielen Spaß und gutes Hören |
|||||
JoDeKo
Inventar |
20:53
![]() |
#13543
erstellt: 30. Apr 2021, ||||
Ah, interessant, ich werde den LAB12 Gordian auch demnächst ausprobieren bzw, ich habe mich dazu informiert. ![]() |
|||||
Lauschluchs
Stammgast |
20:57
![]() |
#13544
erstellt: 30. Apr 2021, ||||
@Rüdiger Gratulation zu diesem genialen Teil! Wie bist du darauf gestossen? Irre, wie sich der Strom auf unsere Accus auswirkt. |
|||||
Ruediger57
Stammgast |
21:00
![]() |
#13545
erstellt: 30. Apr 2021, ||||
@Lauschluchs Ich habe im web viel über Strom und Störungen gelesen. Da gibt es wirklich die tollsten Geschichten..... Dann bin ich über den LAB12 gestolpert, fand das Konzept schlüssig und habe dann einfach mal im Audiomarkt geschaut und zugeschlagen! |
|||||
Lauschluchs
Stammgast |
21:05
![]() |
#13546
erstellt: 30. Apr 2021, ||||
Ich habe jetzt mal den HMS DC Blocker vor meine Netzfilter-Leiste gehängt. Auch hier eine deutlich bemerkbare Verbesserung |
|||||
trilos
Inventar |
21:22
![]() |
#13547
erstellt: 30. Apr 2021, ||||
Das kann auch ich nur unterstreichen: Auch bei mir wirkt ein DC-Netzfilter klar und deutlich hörbar: WBE Audio DC Eliminator. Man sollte das anlagenindividuell ausprobieren, denn der WBE Audio empfand ich hier besser als den Isotek Sigmas. Beste Grüße, Alexander |
|||||
Rogers_Fan68
Hat sich gelöscht |
21:46
![]() |
#13548
erstellt: 30. Apr 2021, ||||
Hxnx_Wxxxxxxx
Gesperrt |
21:55
![]() |
#13549
erstellt: 30. Apr 2021, ||||
Mit dem habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. |
|||||
Lauschluchs
Stammgast |
13:52
![]() |
#13555
erstellt: 01. Mai 2021, ||||
Jetzt ist der Top-Test des DP- 570 ganz offiziell auf der intern.Homepage ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
DOPIERDALACZ
Gesperrt |
03:01
![]() |
#13556
erstellt: 02. Mai 2021, ||||
Lauschluchs
Stammgast |
12:29
![]() |
#13557
erstellt: 02. Mai 2021, ||||
Sehr cool, nur wie bekomme ich das übersetzt?Gibts den Test auch in irgendwo englisch?Wär sehr schön zu bekommen. |
|||||
BassTrombose
Stammgast |
12:31
![]() |
#13558
erstellt: 02. Mai 2021, ||||
mit Google Übersetzer ? |
|||||
_ES_
Administrator |
12:47
![]() |
#13559
erstellt: 02. Mai 2021, ||||
Man kann die Seite bei Edge mit Rechtsklick direkt übersetzen, braucht dann aber etwas Phantasie und Kombinationsgabe.. ![]() |
|||||
Rogers_Fan68
Hat sich gelöscht |
13:25
![]() |
#13560
erstellt: 02. Mai 2021, ||||
![]() ![]() |
|||||
Hüb'
Moderator |
15:35
![]() |
#13561
erstellt: 02. Mai 2021, ||||
Deepl wäre ein weitere Option. Qualitativ einer der besten Übersetzer. ![]() |
|||||
chief-purchaser
Inventar |
15:36
![]() |
#13562
erstellt: 02. Mai 2021, ||||
Bester Dolmetscher ![]() Der kann verdammt viele Sprachen und das verdammt gut. Text Markieren, reinkopieren und gut ist.... |
|||||
Rogers_Fan68
Hat sich gelöscht |
16:19
![]() |
#13563
erstellt: 02. Mai 2021, ||||
Lauschluchs
Stammgast |
19:59
![]() |
#13565
erstellt: 02. Mai 2021, ||||
Klasse, Mega, Hammer Danke Jungs ![]() |
|||||
Roendi
Inventar |
08:19
![]() |
#13578
erstellt: 04. Mai 2021, ||||
Hatte den bei mir zu Hause zum Testen. Für mich war es eine Verschlechterung. Alle Strommassnahmen hatten bei mir keinen für mich besseren hörbaren Effekt. ![]() |
|||||
Rogers_Fan68
Hat sich gelöscht |
21:09
![]() |
#13603
erstellt: 05. Mai 2021, ||||
Bei meinem E-650 höre ich Störgeräusche, sobald die Tonetaste aktiviert ist, aber nur im Leerlauf, sobald die Musik spielt, ist wieder heile Welt ![]() |
|||||
Shrek
Stammgast |
21:15
![]() |
#13604
erstellt: 05. Mai 2021, ||||
@ Rogers Fan68 sicher das da alles ok ist? Wenn ich beim E-480 die Tonetaste aktiviere, höre ich ohne Musik nichts! |
|||||
Rogers_Fan68
Hat sich gelöscht |
21:38
![]() |
#13605
erstellt: 05. Mai 2021, ||||
Da muss du dein Ohr schon direkt am HT hören, du wirst den Unterschied hören. Volumenregelung muss aber irgendwo zwischen 10-11 Uhr sein. |
|||||
_ES_
Administrator |
22:10
![]() |
#13606
erstellt: 05. Mai 2021, ||||
Der Käufer meines vorherigen Emitters bat um einen "speziellen" Test. Der Player lief, dann habe ich auf einen anderen Eingang geschaltet und die Lautstärke auf 3/4 max. gestellt. Dann hielten wir abwechselnd unsere Ohren am HT der Box. Stille... Kein Rauschen, keine leise Musik zu hören bedingt durch Übersprechen. |
|||||
Jürgen11
Inventar |
22:47
![]() |
#13607
erstellt: 05. Mai 2021, ||||
@ ES - interessanter Test - musste ich gleich mal Probieren. c2120,ad30, a47, dp430, TR AVORIO, MC MERLO Erst CD abgespielt, laufen lassen; umgeschaltet auf ad30 -> leichtes Rauschen ab ca. 70% Lautstärke. Umgeschaltet auf anderen Eingang -> Nichts bis zur Reglerstellung 100%. PS: Ich nutze die Klangregler auch bei so mancher 70er und 80er Jahre Aufnahme. Ich halte mich auch nicht für Audiophil, will nur gut Musik hören ![]() Gruß Jürgen |
|||||
_ES_
Administrator |
23:13
![]() |
#13608
erstellt: 05. Mai 2021, ||||
Das muss man sich auch mal klar werden, das die Nutzung kein Tabu darstellt, egal ob alte oder neue Aufnahme. Sicher, alle streben nach linearer Widergabe, das soll so rüber kommen wie aufgenommen. Die Elektronik ist eh wie ein Lineal, bzgl Wiedergabe, bei den Boxen wird es angestrebt. Aber was bedeutet das eigentlich, wenn an den Ohren ein "Strich" ankommt... Erstmal nichts gutes, denn: Unser Gehör ist eben nicht linear, es hat Vorzüge. Zu den Tiefen wird es unempfindlicher wie zu den Höhen hin und die höchste Empindlichkeit (bis ins hohe Alter) hat man in den Mitten. Was bedeutet das, was bedeutet dann lineare Wiedergabe.. Es würde "furchtbar" klingen. Mitten wären überpräsent, gefolgt von den Höhen und von Bass kann keine Rede sein. Man kann sich die lineare Wiedergabe tapfer antranieren, unserem natürlichen Hören entspricht es nicht. Deswegen gab es "damals" eine Loudness-Schaltung, die Tiefen und Höhen betonte und Mitten absenkte - Für Highender unvorstellbar. Besser war dann eine variable Loudness, denn mit steigender Lautstärke verschwindet auch die Empfindlichkeit. Interessanterweise war damals jeder Amp mit sowas ausgerüstet. Von daher muss man sich keine Gedanken machen, nutzt man die Ton-Regler. Schöner wäre es, wenn selbige tatsächlich selektiver wirken würden, leider wirken sie prinzipbedingt recht "breitbandig". Aber am Ende zählt eh nur eins:
[Beitrag von _ES_ am 05. Mai 2021, 23:13 bearbeitet] |
|||||
Hxnx_Wxxxxxxx
Gesperrt |
23:27
![]() |
#13609
erstellt: 05. Mai 2021, ||||
Mann das ist ja wirklich richtig beeindruckend. So viel technische Überlegenheit kann ja eigentlich nur von Entwicklern geschaffen werden, die nicht von dieser Welt kommen. Wenn ich den gleichen Test an meinem C2150 wiederhole, dann kann ich auf jedem ungenutzten Eingang einen anderen Radiosender hören und dazu noch den im Hintergrund laufenden Player. Aber vielleicht ist es ja wie so oft auch nur Einbildung und in Wirklichkeit ist da einfach nur Stille, so wie es sich für einen hochwertigen, modernen Verstärker gehört? Oder Deine Hörerfahrung erlaubt es dir einfach nicht, diese ganz feinen Klänge wahrzunehmen? Wer mag das schon mit Sicherheit sagen können.... |
|||||
_ES_
Administrator |
23:33
![]() |
#13610
erstellt: 05. Mai 2021, ||||
Irgenwie hast Du den Post falsch verstanden, denk nochmal drüber nach. ![]() |
|||||
Hxnx_Wxxxxxxx
Gesperrt |
23:36
![]() |
#13611
erstellt: 05. Mai 2021, ||||
🤔🤔🤔🤔 Ne also ich finde es nach wie vor wahnsinnig beeindruckend was dein Ex-Teil so leistet. Man mag sich vielleicht eher fragen, warum dann noch was neues kaufen wenn das alte schon so gut war? |
|||||
Hxnx_Wxxxxxxx
Gesperrt |
23:52
![]() |
#13612
erstellt: 05. Mai 2021, ||||
Ja, das ist dann in etwa so, wie wenn man einen G-Max von Klaus-Peter Keller nachsüßt weil er zu trocken ist. Aber klar, kann man natürlich alles machen, nur durch das Überspachteln von subtilen Informationen (vulgo „Verschlimmbessern“) erreich man idR eher keine Genusssteigerung. |
|||||
DOPIERDALACZ
Gesperrt |
00:25
![]() |
#13613
erstellt: 06. Mai 2021, ||||
Hans... alles gut, wenn ich den Test an meiner 2120 mache, höre ich auch etwas... müssen bei Accuphase damit leben. Nehme doch bitte nicht immer alles so persönlich. Glaube nicht, dass ES dir etwas Böses will. Außer ![]() ![]() [Beitrag von DOPIERDALACZ am 06. Mai 2021, 00:27 bearbeitet] |
|||||
DOPIERDALACZ
Gesperrt |
00:37
![]() |
#13614
erstellt: 06. Mai 2021, ||||
Ich hätte den G-Max in den SodaStream gesteckt, damit der luftiger und breiter wird. Dass Du mit deinen ganzen Tuningmaßnahmen in das Original eingreifst ist dir bestimmt auch bewußt ![]() |
|||||
_ES_
Administrator |
01:13
![]() |
#13615
erstellt: 06. Mai 2021, ||||
Naja, beeindruckend finde ich das nicht, das sollte Standard sein. ![]()
Auch Du bist gegen die Natur nicht gefeit... ![]() Wie ich schon schrieb, wir tranieren uns das toll finden von Linearität mühsam an. Was will ich von der Musik, die ich höre ? Was will ich wirklich von ihr ? Ist es dann nicht egal, wie ich da hin komme... |
|||||
Ruediger57
Stammgast |
08:57
![]() |
#13616
erstellt: 06. Mai 2021, ||||
Hallo, ist die Linearität wirklich das Ziel? Das kann doch bestenfalls die technische Seite sein, angenommen das Linearitätsziel ist das Richtige.... Ich hatte und habe immer das Ziel, daß ich eine Aufnahme so naturgetreu wie möglich höre, HiFi eben. Manche haben evtl. andere Vorstellungen, Wohlklang z.B. wie das technisch erreicht wird, ist mir eigentlich schnuppe. ![]() |
|||||
Jürgen11
Inventar |
10:40
![]() |
#13617
erstellt: 06. Mai 2021, ||||
@ Hans_Wilsdorf Post #13609 Mann das ist ja wirklich richtig beeindruckend. So viel technische Überlegenheit kann ja eigentlich nur von Entwicklern geschaffen werden, die nicht von dieser Welt kommen. Wenn ich den gleichen Test an meinem C2150 wiederhole, dann kann ich auf jedem ungenutzten Eingang einen anderen Radiosender hören und dazu noch den im Hintergrund laufenden Player. Wirklich?? Ich höre an meiner c2120/a47 außer beim ad1(ad30) bei dem Versuch nur "Nichts". Ist bei deinem System etwas nicht in Ordnung? @ DOPIERDALACZ #13613 Ist das bei dir auch so krass wie bei Hans oder eher gering? Gibt es da noch andere Erfahrungen? Gruß Jürgen |
|||||
DOPIERDALACZ
Gesperrt |
10:51
![]() |
#13618
erstellt: 06. Mai 2021, ||||
Wenn ich über CD Balance höre und auf CD umschalte höre ich ganz leise das, was von der Quelle kommt. Alle anderen sind still. Habe es nur auf CD. Sollte es bei Hans so extrem sein, verstehe ich dann, warum er immer etwas bei allem möglichen Zubehör wahrnimmt. Seine Vorstufe spielt ihm einfach immer etwas vor ![]() Das ist Accuphase... bestimmt so gewollt, damit du etwas besonderes hast was andere nicht haben ![]() ![]() ![]() Jetzt muss es nur noch die Psyche verarbeiten. ![]() Die spannende Frage... warum ist das bei allen Accuphase Vorstufen so unterschiedlich? [Beitrag von DOPIERDALACZ am 06. Mai 2021, 11:13 bearbeitet] |
|||||
Ruediger57
Stammgast |
12:11
![]() |
#13620
erstellt: 06. Mai 2021, ||||
Ich habe den Leveltest auch mal gemacht. Wenn ich CD balanced laufen habe und auf einen anderen Eingang umschalte und den Regler voll aufdrehe, höre ich.....nichts! Wenn ich streame, höre ich ab Drehregler >8 etwas Rauschen. |
|||||
Rogers_Fan68
Hat sich gelöscht |
12:37
![]() |
#13621
erstellt: 06. Mai 2021, ||||
Bank Edition ![]() |
|||||
Jürgen11
Inventar |
15:13
![]() |
#13622
erstellt: 06. Mai 2021, ||||
Vorstufen - Vollverstärker - Accuphase - Rauschen. Also ich verstehe es nicht. Habe bei allen Geräten die ich bis jetzt hatte schon so einen oder ähnlichen Test gemacht. Meistens allerdings einen Eingang angewählt, die Quelle in Betrieb genommen, nichts abgespielt und aufgedreht. Habe da weder beim Harman Kardon, Marantz Ki Pearl Lite, e407, e450 und jetzt c2120/a47 auffälliges Rauschen gehabt. Habe auch schon e470, e650, c2400 und c2800 gehört. Nie was besonderes aufgefallen. Würde mich interessieren ob beim Klausi seinen älteren Boliden was rauscht. Gruß Jürgen [Beitrag von Jürgen11 am 06. Mai 2021, 15:13 bearbeitet] |
|||||
DOPIERDALACZ
Gesperrt |
16:34
![]() |
#13625
erstellt: 06. Mai 2021, ||||
K8
Stammgast |
18:42
![]() |
#13628
erstellt: 06. Mai 2021, ||||
Moin, bei den inneren Werten sieht es aber deutlich dünner aus... -> ![]() kleinere Netzteilsektion... alles ein bischen geschrumpft... Die Platine sieht aus als würde sie zu einem DP-350 gehören ![]() Die 4 DAC's sind nicht mehr von Asahi Kasei (4490), sondern von ESS (9026pro) naja, auch da ist Kostendruck im Spiel... |
|||||
chief-purchaser
Inventar |
20:03
![]() |
#13629
erstellt: 06. Mai 2021, ||||
Lieferengpässe sind das Problem. Steht doch mittlerweile in jedem Käseblatt ![]() [Beitrag von chief-purchaser am 06. Mai 2021, 20:04 bearbeitet] |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 . 280 . 290 . 300 . 310 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der PASS Stammtisch und Fan-Thread JoDeKo am 11.07.2021 – Letzte Antwort am 05.04.2024 – 85 Beiträge |
Primare Stammtisch Thread suelle am 18.11.2019 – Letzte Antwort am 17.09.2024 – 334 Beiträge |
Densen Stammtisch Freiundunbesch... am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 22 Beiträge |
Der Synästec Audio-Stammtisch -Puma77- am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 2 Beiträge |
Audiolab Stammtisch Acurus_ am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2023 – 916 Beiträge |
Unison Stammtisch Widar am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2018 – 92 Beiträge |
Denon-Stammtisch Duncan_Idaho am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2022 – 18 Beiträge |
Der ROTEL Stammtisch audioinside am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2023 – 2615 Beiträge |
Der Classé Audio Stammtisch rockfortfosgate am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2024 – 122 Beiträge |
Offener Teac Stammtisch zwittius am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedKnut2013
- Gesamtzahl an Themen1.560.903
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.575