HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Focal/JMlab | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 Letzte |nächste|
|
Focal/JMlab+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Ennycat
Inventar |
20:52
![]() |
#5215
erstellt: 21. Feb 2013, |||||
Hallo Dr. Noise, hast eine PM mit Bilder. ![]() |
||||||
Dr.Noise
Inventar |
20:54
![]() |
#5216
erstellt: 21. Feb 2013, |||||
Jep hab schon gesehen, thx ![]()
Dacht ichs mir doch, müsst euch aber noch etwas gedulden, muss noch npaar sachen fertig baun. |
||||||
|
||||||
Ennycat
Inventar |
15:06
![]() |
#5217
erstellt: 01. Mrz 2013, |||||
Hat keiner mehr etwas zuberichten und jeder lauscht dem Sound dieser Tonmöbel? ![]() |
||||||
Dr.Noise
Inventar |
15:47
![]() |
#5218
erstellt: 01. Mrz 2013, |||||
Jep ![]() Ich bin immer noch am Lacken vom Center, hat schon seine 6 Schicht Lack oben, bin aber immer noch nicht zufrieden ![]() Gester hab ich endlich meinen neuen Sessel und die Leinwand bekommen, hoffe der Beamer kommt auch bald ![]() Schon langsam nähere ich mich dem Finish ![]() |
||||||
Ennycat
Inventar |
14:24
![]() |
#5219
erstellt: 02. Mrz 2013, |||||
Na super dann gibt es ja bald Bilder und einen Hörbericht auf den wir uns schon freuen. ![]() |
||||||
Dr.Noise
Inventar |
10:38
![]() |
#5220
erstellt: 03. Mrz 2013, |||||
Jep so siehts aus, nur das bald ist noch so eine Sache ![]() Ne ich gebe mein bestes für euch ![]() |
||||||
sm.ts
Inventar |
11:05
![]() |
#5221
erstellt: 05. Mrz 2013, |||||
Falls jemand auf der Suche nach einem Pärchen Elektra 1027 Be ist.. Bitte PM. ![]() |
||||||
fabinho85
Stammgast |
13:52
![]() |
#5222
erstellt: 05. Mrz 2013, |||||
Klingt nach Upgrade ![]() |
||||||
sm.ts
Inventar |
14:09
![]() |
#5223
erstellt: 05. Mrz 2013, |||||
Hm..., nach langem überlegen und ein paar LS probehören muss ich wohl "fremdgehen". Es wird eine Sonus Faber Cremona M. Nicht weil ich mit der Electra nicht zufrieden bin, nein, ich möchte einfach mal wieder was Neues haben. ![]() |
||||||
Dr.Noise
Inventar |
14:20
![]() |
#5224
erstellt: 05. Mrz 2013, |||||
Na da hast dir eh ein paar Schmuckstücke ausgesucht ![]() Leider währe der Preis für mich "etwas" zu hoch ![]() Darf man fragen was du für die Electras haben möchtest? |
||||||
Ennycat
Inventar |
14:28
![]() |
#5225
erstellt: 05. Mrz 2013, |||||
Er könnte nach ein paar Monaten oder Jahren wieder zu Focal zurückkommen. Obwohl die Sonus auch sehr gut sind. |
||||||
sm.ts
Inventar |
14:28
![]() |
#5226
erstellt: 05. Mrz 2013, |||||
Klar, stehen auch hier im Forum zum Verkauf. 2200.- VB. ![]() |
||||||
sm.ts
Inventar |
14:30
![]() |
#5227
erstellt: 05. Mrz 2013, |||||
Sag niemals nie... ![]() |
||||||
Dr.Noise
Inventar |
15:16
![]() |
#5228
erstellt: 05. Mrz 2013, |||||
Das zwar ein fairer Preis doch ist es mir leider um 2000 zu viel ![]() |
||||||
fabinho85
Stammgast |
16:00
![]() |
#5229
erstellt: 05. Mrz 2013, |||||
Wow, die SF finde ich wunderschön ![]() Vielleicht ändert sich ja mein Geschmack nochmal... oder die Abstimmung von SF. Optisch sind sie ein Traum aber mir spielen sie nicht offen genug. Ich kann es aber gut verstehen dass man manchmal einfach etwas neues ausprobieren möchte. Was mich interessieren würde ist welche Lautsprecher du dir noch angehört hast bevor du dich für die Cremona entschieden hast? Grüße, Fabian |
||||||
sm.ts
Inventar |
20:44
![]() |
#5230
erstellt: 05. Mrz 2013, |||||
B&W 804 D, Focal Elektra 1028 Be. Gegen die B&W sprach der etwas (in meinen Ohren) vorlaute, spitze Hochton. Gegen die 1028 hatte ich nur ein Argument....., sehen halt genauso aus wie meine. Nicht falsch verstehen, die Optik der Electras finde ich sehr sehr gut, ![]() ![]() PS: Hab gerade dein Setup gesehen..., ne Einsteigeranlage sieht aber anders aus... ![]() LS Lumen White Silverflame, mein lieber Scholli. ![]() [Beitrag von sm.ts am 05. Mrz 2013, 20:50 bearbeitet] |
||||||
-pitt-
Hat sich gelöscht |
21:11
![]() |
#5231
erstellt: 05. Mrz 2013, |||||
und seine Stereovorstufe erst ![]() |
||||||
fabinho85
Stammgast |
03:05
![]() |
#5232
erstellt: 06. Mrz 2013, |||||
Danke für die Blumen Leute ![]() ![]() Eine Einsteigeranlage ist es wirklich nicht mehr Sepp, das stimmt. Ich bin allerdings auch ziemlich hoch in den Stereo-Bereich eingestiegen: mit Focal Micro Utopia ![]()
Was meine Soulution unter den Stereovorstufen ist, dass ist deine Meridian unter den Mehrkanalvorstufen ![]() |
||||||
Dr.Noise
Inventar |
11:54
![]() |
#5233
erstellt: 06. Mrz 2013, |||||
Man Man, wo habt ihr nur das ganze Geld her, von so einem Equip kann ich nur träumen ![]() Ich war schon stoltz wie ich mir die 826V besorgt habe und ihr kommt mit dem Zeugs daher ![]() ![]() Mal ne Frage wo wir gerade bei den Lumen waren, soll die Gehäuse Form eigentlich als eine Art Schallführung wirken oder ist das nur zwecks der Optik so? |
||||||
sm.ts
Inventar |
12:54
![]() |
#5234
erstellt: 06. Mrz 2013, |||||
Naja, bei mir ab und zu ein Banküberfall, letzens auf dem Weg zur Pleisenhütte hab ich wieder eine völlig alleinstehende Holzbank gesehen. Sie war sogar noch eingeschneit, mal sehen obs was bringt... ![]() ![]() |
||||||
fabinho85
Stammgast |
16:04
![]() |
#5235
erstellt: 06. Mrz 2013, |||||
Die Form ist schon zweckmäßig, oder zumindest hat es mir der Händler so erklärt. Die Form des Lautsprechers soll verhindern dass es Verwirbelungen gibt wenn die Luft aus den Bassreflexschlitzen strömt. Im Test in der LP stand auch etwas dazu, allerdings auch nur ein paar Sätze, nichts detailliertes. Wenn es dich interessiert kann ich das Heft nachher raussuchen und den Test einscannen und dir per E-Mail schicken.
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Dr.Noise
Inventar |
17:15
![]() |
#5236
erstellt: 06. Mrz 2013, |||||
Wäre super wenn du das machen würdest ![]() Das mit den Bank überfallen ist wirklich nicht nett, ich schau da schon immer das da mehrere sind ![]() |
||||||
fRESHdAX
Inventar |
17:45
![]() |
#5237
erstellt: 06. Mrz 2013, |||||
Hallo an Alle, um einen kleinen Einblick in die Entwicklung meiner Anlage zu geben, hier ein Update: Da ich mich bisher nicht dazu durchringen konnte mir neue Lautsprecher anzuhören und ich derzeit sowieso nur spät Abends Musik hören kann, habe ich mir jetzt drei Kopfhörer bestellt von denen es hoffentlich einer wird. Zur Wahl stehen ein Beyerdynamic DT-880 Edition, AGK Q701 und der HiFiMAN HE-400. Mal sehen wann die Lieferung eintrifft und ob einer der drei meinen Geschmack treffen wird. So kann ich wenigstens ohne Bedenken die Nachbarn zu wecken noch ein wenig bei guter Musik abschalten. In diesem Sinne, Matthias |
||||||
Dr.Noise
Inventar |
18:06
![]() |
#5238
erstellt: 06. Mrz 2013, |||||
Optisch würden mich die AKG und der HIFIman mehr ansprechen, klanglich kann ich dazu leider nichts sagen. Auf einer Messe habe ich mir mal einen Pio angehört der klang auch sehr gut kostete aber auch nen Tausender. Vor einem Monat hab ich mir einen schnurlosen AKG um 50 Euro gekauft, wenn ich ihn nicht nur zum Fernsehen hernehmen würde hätte ich ihn gleich zurück geschickt. Hab aber noch einen normalen von AKG um 70 Euro, vor 2 Jahren für den MP3 player gekauft, der klingt aber immer noch sehr schön und bin voll um zufrieden mit diesem. |
||||||
Audio-Video-Disco
Stammgast |
21:30
![]() |
#5239
erstellt: 06. Mrz 2013, |||||
Ich kann zum Hifiman nicht viel sagen, zum Akg und Beyerdynamic nur so viel: Sind zwei ziemlich verschiedene Hörer! Du solltest dir zuerst klar werden welche Abstimmung du willst. Der Akg ist gegenüber dem Dt880 sehr neutral und der Beyer hingegen eher druckvoll und kräftiger im Bass. Ihm werden jedoch nervige Höhen nachgesagt. Manchen hat der Akg zu wenig Bass manchen der Beyer zu viel, ist halt Geschmackssache ![]() Für Filme eignet sich zum Beispiel der Dt880 ganz gut, hab ihn selbst. Edit: Pardon, hab den 770 nicht den 880 ![]() Dem Preis nach dürfte aber auch der Hifiman eine Konkurrenz darstellen. Im Kopfhörerbereich wirst du sicher fündig ![]() [Beitrag von Audio-Video-Disco am 06. Mrz 2013, 21:32 bearbeitet] |
||||||
fRESHdAX
Inventar |
23:13
![]() |
#5240
erstellt: 06. Mrz 2013, |||||
Was das Design angeht, so ist mir das ziemlich egal. Die Dinger werde ich eh nur zuhause tragen. Für unterwegs habe ich Shure SE535 und bin mit denen äußerst zufrieden. Die DT-880 und AKG konnte ich auch schon im Laden probehören - jedoch nur an meinem iPhone ohne richtigen Verstärker und somit konnte ich zwar den Klangcharakter heraushören, jedoch glaube ich, dass da noch viel mehr aus den Kopfhörern rauszuholen ist. Mir hatte der AKG in den Höhen sehr gut gefallen (bin ja den Hochton unserer geliebten Focals gewohnt), jedoch war mir der Bass ein wenig zu lasch. Hier hoffe ich, dass ein richtiger Verstärker noch etwas herauskitzelt. Den DT-880 empfand ich als ausgewogener - nirgends so zu viel, nirgends zu wenig aber auch ein klein wenig langweilig. Vielleicht aber der bessere Kopfhörer für's Langzeithören. Den HiFiMAN konnte ich bisher noch nicht hören, klingt aber von den Beschreibungen her sehr interessant. Ich lasse mich einfach mal überraschen und freue mich auf die Hörsessions an meinem eigenen Verstärker. In diesem Sinne, Matthias |
||||||
Ennycat
Inventar |
14:37
![]() |
#5241
erstellt: 07. Mrz 2013, |||||
Ich selbst habe einen AKG T 506 AFC (Kabellos) und bin auch seit glücklich. Er hat zwar das Grundrauschen eines jeden wireless Headphones, jedoch habe ich Bewegungsfreiheiten ohne Grenzen - das war sehr wichtig für mich. Der sitz so gut auf meinem Eierkopf, dass ich ihn gar nicht mehr wahrnehme. Der Beyer ist allerdings auch ein Sahenstück. Einfach mal Probehören und selbst entscheiden. Übrigens gibt es hier einen Bereich nur für solche Themen: ![]() ![]() |
||||||
Dr.Noise
Inventar |
14:46
![]() |
#5242
erstellt: 07. Mrz 2013, |||||
Mein wireless AKG hat auch einen sehr hohen Tragekomfort nur das Rauschen ist schon ziemlich schlimm bei mir. Ein Arbeits Kollege von mir hat in der Arbeit auch einen Wireless Kopfhörer von Philips der rauscht überhaupt nicht kein bisschen, ich dachte am Anfang er sei ausgeschaltet war er aber nicht. Und ich glaube der kostet gerade mal 80 Euro bin mir aber nicht ganz sicher. |
||||||
Ennycat
Inventar |
14:58
![]() |
#5243
erstellt: 07. Mrz 2013, |||||
Hier mal ein Bericht zu deinen Headphones - besser als nix: ![]() ![]() ![]() Auch wenn es nicht der 880er von Beyer ist, so geben die anderen beidensicherlich guten Aufschluss über die Klangqualität und Tragekomfort. Ganz nebenbei sei erwähnt, dass es auch von Sennheiser sehr gute Artikel gibt. Alles weitere bitte im Headphone Bereich wegen off Topic. ![]() |
||||||
Ennycat
Inventar |
15:22
![]() |
#5244
erstellt: 07. Mrz 2013, |||||
Bei Musik hört man das Rauschen nicht mehr. ![]() |
||||||
fRESHdAX
Inventar |
17:07
![]() |
#5245
erstellt: 07. Mrz 2013, |||||
Um OnTopic zu bleiben: hat hier denn schonmal jemand den Focal Kopfhörer gehört? In diesem Sinne, Matthias |
||||||
fabinho85
Stammgast |
17:10
![]() |
#5246
erstellt: 07. Mrz 2013, |||||
So, ich habe das Heft gefunden und den Artikel gescannt. Wenn du mir deine E-Mail Adresse als PN schickst maile ich dir den Test gleich rüber ![]() |
||||||
Dr.Noise
Inventar |
17:15
![]() |
#5247
erstellt: 07. Mrz 2013, |||||
Jep, ich hab ihn mir mal im Saturn angehört, klingt echt super und ist sehr angenehm zu tragen. Mehr kann ich dazu aber auch nicht sagen da ich ihn nur für 2 min gehört habe und das vor einigen Monaten. |
||||||
fabinho85
Stammgast |
17:17
![]() |
#5248
erstellt: 07. Mrz 2013, |||||
Ich kenne ihn leider nicht. Aber ich bin morgen beim Focal Händler, da kann ich mal nach dem Kopfhörer fragen. Letztens habe ich bei einem Freund lange mit dessen AKG K701 gehört, die haben mir richtig gut gefallen. |
||||||
fRESHdAX
Inventar |
18:08
![]() |
#5249
erstellt: 07. Mrz 2013, |||||
Mir kommt es (leider) so vor, als wolle Focal mit seinem Kopfhörer etwas vom iPod/iPhone Boom abhaben und deswegen wurde der Hörer eher für unterwegs konzipiert. Ich denke gegen einen Beats sieht er sehr gut aus, jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass er gegen die von mir erwähnten Hörer ankommen wird. Werde jedoch auch mal versuchen ihn (ggf. im Media Markt) probe zu hören. In diesem Sinne, Matthias |
||||||
Ennycat
Inventar |
14:39
![]() |
#5250
erstellt: 08. Mrz 2013, |||||
Es ist schon ein Unterschied, ob ein Herstelkler nur Kopfhörer oder beides baut. AKG und Sennheiser sowie Beyer haben sich auf den Bau von Headphones spezialisiert. Das da mehr Geld und Know- how investiert wird hört man deutlich. Alle anderen Großhersteller wie Philips sind auch O.K., werden jedoch nicht an die Experten ran kommen. ![]() |
||||||
Dr.Noise
Inventar |
16:55
![]() |
#5251
erstellt: 08. Mrz 2013, |||||
Ich sehe das auch so wie Ennycat, wobei ich aber noch sagen will das ich den Focal sehr schön finde und eigentlich noch keinen schöneren Kopfhörer gesehen habe. Und zum Musik hören über Kopfhörer würde mir der Klang vollkommen genügen, müsste man halt damit leben das es bessere um den gleichen Preis gibt, dafür hätte man aber einen echt schönen und auch noch von Focal ![]() |
||||||
sm.ts
Inventar |
20:45
![]() |
#5252
erstellt: 08. Mrz 2013, |||||
Eben, so schlecht wird er wohl nicht sein, Stereo vergibt 4 Sterne im Preisleistungsverhältniss. ( Ja ich weis, was Stereo schreibt interessiert keine S.. ) ![]() |
||||||
fRESHdAX
Inventar |
13:12
![]() |
#5253
erstellt: 20. Mrz 2013, |||||
So wieder ein bisschen Offtopic: Es ist endlich soweit. Die Kopfhörer sind eingetroffen. HiFiMAN HE-400, AKG Q701 und Beyerdynamic DT 880 600 Ohm Version. Bin fleißig am hören und kann mich einfach nicht entscheiden - AKG oder HiFIMAN. Der Beyerdynamic ist jedoch schon aus dem Rennen. Er hat einfach zu metallische Höhen. Der AKG kommt mir als Focal Hörer eher entgegen, da er sehr schön im Hochton klingt, jedoch der Bass nicht so gut gelingt. Hier trumpft der HiFiMAN auf. Superber Bass, dafür zurückhaltende Höhen. Bühne beim AKG größer und offener als beim Chinesen. Komfort geht auch an den AKG. Preislich liegt der Wiener auch noch 150€ unter dem Chinesen. Trotzdem kann ich mich nicht gegen den HiFiMAN entscheiden. Irgendwie hat er was. Ich werde weiterhören. Damit es nicht völlig Offtopic bleibt, hier ein Bild der Drei mit einer Electra IW 1003 Be im Hintergrund. ![]() In diesem Sinne, Matthias |
||||||
Ennycat
Inventar |
13:56
![]() |
#5254
erstellt: 20. Mrz 2013, |||||
Ich habe zwar nie einen HiFi Man gehört, jedoch sagt mir als Focal Hörer der Sound des AKG sehr zu. Ich würde mich jederzeit wieder dafür entscheiden, jedoch auch andere Hersteller einbeziehen. ![]() Immer vergleichen um das Beste zu finden. |
||||||
Dr.Noise
Inventar |
13:58
![]() |
#5255
erstellt: 20. Mrz 2013, |||||
Ja da hilft nur fleisig hören, allerdings wären mir persönlich die höhen doch etwas wichtiger wie dei Tiefen, aber dass muss jeder für sich entscheiden. Von mir gibts jetzt bald die Bilder von meinem Modifizierten Center, gestern hab ich mit dem Grill angefangen sollte heute oder morgen fertig werden, dann noch die 7 Lack schicht drauf und ich habs endlich geschafft ![]() |
||||||
Ennycat
Inventar |
16:51
![]() |
#5256
erstellt: 20. Mrz 2013, |||||
Sobald du fertig bist, kannst du gerne bei mir weiter machen. Scheint so als ob da ein kleines Genie arbeitet. ![]() |
||||||
Dr.Noise
Inventar |
17:28
![]() |
#5257
erstellt: 20. Mrz 2013, |||||
Naja das muss ich mir wohl noch nbisschen überlegen ![]() Nur mal aus interresse was währe bei dir den zum machen? EDITT: So jetzt bekommt ihr von mir auch mal ein paar Pics ![]() Die Fotos sind zwar nicht mehr up to date und es ist auch nicht aufgeräumt aber ich denke sie sollten reichen das ihr einen kleinen Einblick über mein Reich bekommt ![]() ![]() ![]() ![]() so und jz der Center ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Dr.Noise am 20. Mrz 2013, 20:31 bearbeitet] |
||||||
Ennycat
Inventar |
13:40
![]() |
#5258
erstellt: 21. Mrz 2013, |||||
Nun ja, ich brauche eigentlich nur eine bessere Aufstellung für meine LS. Aber finde diese erst mal ![]() |
||||||
Dr.Noise
Inventar |
14:29
![]() |
#5259
erstellt: 21. Mrz 2013, |||||
Oh ja das Problem kenn ich, hab vor ca 3 Monaten mein komplettes Zimmer deswegen umstellen müssen ![]() So klug wie ich bin hab ich davor extra das ganz Zimmer in 3D am Pc erstellt damit ich alles so gut wie nur möglich positionieren kann ![]() |
||||||
Ennycat
Inventar |
14:43
![]() |
#5260
erstellt: 21. Mrz 2013, |||||
Ich hatte bei meiner Renovierung 2010 nicht so viele Möglichkeiten. Mit dem Sound kann ich jedoch gut leben. ![]() |
||||||
Dr.Noise
Inventar |
15:12
![]() |
#5261
erstellt: 21. Mrz 2013, |||||
Stimmt, ich kenn dein Zimmer ja schon. Aber so lange es gefällt ist doch alles in bester Ordnung ![]() Momentan bin ich am überlegen ob ich meinen Focals nicht einen vernünftigen Amp spendieren soll. Viel mehr wie 500 euro sollte es nicht kosten, es soll ein gebrauchter werden damit es in richtung High end geht ![]() Dazu muss ich aber sagen das ich mehr Leistung als benötig möchte und er soll auch sehr Laststabiel sein damit ich die nächsten Jahre locker mit ihm auskomme. Irgendwelche vorschläge? |
||||||
Ennycat
Inventar |
16:21
![]() |
#5262
erstellt: 21. Mrz 2013, |||||
Ich betreibe meine Focals mit einem Pio SC-LX 81 und bin ganz zufrieden. Eine Vor-Endstufenkombi von Audiolab soll aber aucvh gur sein. Was man bei dem Preis auch erwarten kann.. Von Cambridge hört man auch viel gutes. ![]() |
||||||
Dr.Noise
Inventar |
16:38
![]() |
#5263
erstellt: 21. Mrz 2013, |||||
Ich bin mit meinem Yami auch sehr zufrieden, aber hätte doch gerne noch einen eigenen Amp für die 2 Schmuckstücke ![]() Nur leider findet sich nichts in der Preisklasse was mir zusagt. Am liebsten währe mir ja eine Primare oder ein Macintosh ![]() |
||||||
Ennycat
Inventar |
13:42
![]() |
#5264
erstellt: 22. Mrz 2013, |||||
Ein gebrauchtes Teil bei eBay kann auch sehr gut sein. ![]() ![]() ![]() |
||||||
Dr.Noise
Inventar |
13:45
![]() |
#5265
erstellt: 22. Mrz 2013, |||||
Oh ja i know, aber bisschen zu teuer für mich^^ Am Sonntag läuft ein defekter ASE Emitter 1 aus, mal schaun wenn der unter 1k weggeht ist es meiner ![]() Werd ihn dann aber vermutlich reaparieren und wieder weiter verkaufen ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Focal JmLab Empfehlung Stefan90 am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 4 Beiträge |
Ausbau Stereo auf Surround highend72 am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 3 Beiträge |
"Stereo-Surround" ? Enif am 21.06.2004 – Letzte Antwort am 12.08.2004 – 6 Beiträge |
Der ultimative Focal Thread Stefan90 am 24.02.2006 – Letzte Antwort am 24.02.2006 – 2 Beiträge |
JMLAb Focal cobalt 816 welcher Dolby Surround Reciever passt Gut ? exwro am 04.02.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2004 – 4 Beiträge |
Focal Temptation DschingisCane am 25.12.2003 – Letzte Antwort am 28.01.2004 – 10 Beiträge |
Bitte um Informationen zu JMlab Focal hanswurst1901 am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 3 Beiträge |
Focal Problem ! Max44 am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 37 Beiträge |
Herstellung Focal? Gotto1991 am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2008 – 2 Beiträge |
Focal Electra 1027 Be Rayman33 am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedKnut2013
- Gesamtzahl an Themen1.560.903
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.553