HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » welche Kompakt LS fürs Arbeitszimmer | |
|
welche Kompakt LS fürs Arbeitszimmer+A -A |
||
Autor |
| |
bohne1
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:15
![]() |
#1
erstellt: 13. Aug 2006, |
Ich brauche für mein Arbeitszimmer neue Lautsprecher. Betrieben werden diese an einen kleinen Rotel Vollverstärker. Das Problem dabei ist, die LS stehen relativ dicht an der Rückwand (ca. 30cm Luft) und ca. 1,4m auseinander. Der Abstand zum Hörplatz ist ca. 2,5m. Das ist sicherlich keine ideale Aufstellung, aber es geht leider nicht anders. Die LS sollten auch nicht allzu groß sein. Ich höre viel Schallplatte, Jazz, Klassik aber auch Rock. Eine gute Auflösung, Feinzeichnung und Ortung wären mir wichtig. Ausgeben will ich bis ca. 600€ (ohne Ständer) Bevor ich mich auf die Suche begebe würde ich mich über ein paar Tipps freuen. Gruß Bernd |
||
armindercherusker
Inventar |
05:35
![]() |
#2
erstellt: 14. Aug 2006, |
Hallo bohne1 ! Für fast genau diese Anforderung hatte ich früher die Dynaudio Contour 1.1 ( und heute die Dynaudio Focus 140 - ist aber teurer ) Dementsprechend kann ich aber auch die Serie Audience ( z.B. 52 ) empfehlen. Diese LS machen keinen "Sound" - sie klingen einfach nur sehr natürlich und angenehm. Gruß |
||
bohne1
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:05
![]() |
#3
erstellt: 14. Aug 2006, |
Danke erst einmal für die Antwort. Die Dynaudio sprengen eigentlich meinen Rahmen.... Gibt es da noch günstigere Lösungen ? Gruß Bernd |
||
henry_s.
Ist häufiger hier |
23:27
![]() |
#4
erstellt: 14. Aug 2006, |
Da ich bei meiner Zweitanlage eine ähnliche Aufstellung habe, will ich dir meine aktuelle Überlegung mitteilen. Bisher hörte ich mit sehr günstigen Boxen, weil ich dachte, dass das im Schlafzimmer reichen müsste. Das waren bisher: Canton LE 202 Quadral Largo und zuletzt Focal Chorus 706. Und auch bei dieser problematischen Aufstellung waren die Unterschiede riesig. Und im Endeffekt bin ich nun bereit etwas mehr auszugeben. Fast wäre es die Dynaudio Focus 140 geworden, aber leider zu viel Bass für wandnahe Aufstellung. Verschiedene andere Kompakte kenne ich aus langjähriger Erfahrung und meisten geht es dann in Richtung 1000 EUR oder mehr. Und dann bin ich zufällig in einem Großmarkt gewesen. Es hat sogar ein Verkäufer Zeit gehabt und wir haben Spasseshalber verschiedene Consumerboxen ausprobiert. Das Glück war, das auch eine Chorus 706 dabei war, die ich lange genug kenne. Angetreten sind: Focal Chorus 706 Magnat Quantum 503 und 903 Canton LE 120 und Karat 702 JBL ??? Bose ??? und diverses Billigzeugs. Was soll ich sagen? Die Canton Karat 702 war einfach perfekt. Toller Klang, reduziertes Design in Verbindung mit perfekten Schleiflack und nach einigem Suchen bin ich beim Preis derzeit um 500 EUR angelangt. Weiss nicht ob ich noch bereit bin, weiter in der 1000 EUR Klasse zu suchen? Jetzt habe ich nur noch das Problem, dass die Marke so schlecht dasteht und ich eigentlich seit Jahren von Großmarktprodukten abrate. ![]() Vielleicht probierst du die Boxen mal vorurteilsfrei aus. Viel Spass noch bei deiner Suche |
||
Brandon23
Hat sich gelöscht |
13:02
![]() |
#5
erstellt: 15. Aug 2006, |
Hallo Bernd, hinzufügen zu den bisher genannten möchte ich auch noch die RS 1 von Monitor Audio 500,- die auch in die von dir genannten Klangvorstellungen und den Preisbereich hineinpasst. ![]() Habe sie jetzt schon über 1 Jahr und bin sehr zufrieden mit ihr.Woher kommst du denn? Kannst ja mal auf der MA Homepage nachschauen wo der nächste Händler bei dir in der Nähe ist. ![]() alternativ kannst du auch mal bei Dali(Konzept2)nachschauen. Gruß Brandon ![]() [Beitrag von Brandon23 am 15. Aug 2006, 16:28 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kompakt-LS Stereo für Fernsehen betziman am 23.12.2006 – Letzte Antwort am 24.12.2006 – 2 Beiträge |
Stand oder Kompakt LS? Ullergr am 11.06.2006 – Letzte Antwort am 15.06.2006 – 9 Beiträge |
Stand-LS oder Kompakt-LS I.Rolfs am 27.04.2006 – Letzte Antwort am 27.04.2006 – 10 Beiträge |
Eindrücke verschiedener Kompakt-LS Mas_Teringo am 23.01.2004 – Letzte Antwort am 23.01.2004 – 2 Beiträge |
Unterschied Kompakt- & Stand-LS hadez16 am 04.03.2004 – Letzte Antwort am 05.03.2004 – 8 Beiträge |
Fragen zu Kompakt-LS Andy_P11 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 4 Beiträge |
Suche belastbare kompakt LS kuck-ei am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 18.08.2007 – 3 Beiträge |
Kompakt-LS versus Standlautsprecher michael.nord am 05.02.2012 – Letzte Antwort am 09.02.2012 – 10 Beiträge |
Suche Kompakt-LS bis 2000Eur Towny am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 30.01.2005 – 15 Beiträge |
Stand-LS oder Kompakt-LS von B&W ??? supertino am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 08.06.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Netflix-Filme: Streaming-Dienst startet Qualitätsoffensive
Disney Plus: Analysten rechnen mit 20 Millionen Abonnenten bis Ende 2019
Samsung: Neuer Codec soll Verbreitung von 8K-Content beschleunigen
Golden Globes 2020: Joker und weitere Werke nominiert
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Marantz: HiFi-Legende Ken Ishiwata verstorben
Denon DHT-S216 All-in-One-Soundbar angekündigt
Community-Tests: Die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA & ORKAN von quadral
Denon Home: Neue Multiroom-Speaker mit HEOS Built-in angekündigt
Star Wars: Disney verändert die Original-Trilogie erneut
Qualcomm Snapdragon 865: Dolby Vision und 8K mit der Smartphone-Kamera
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- ab wieviel watt ist laut?
- Lautsprecherkabel verlängern
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Es lebe der Studio-Monitor!
- Paramax, Acoustic Avenue, Apollo, Sky-Waves, Hydrophonics usw... Lautsprecher Betrug
- Mohr SL 15 / SL 20
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Problem mit meinen Boxen (nerviges Piepen)
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Bi-Amping sinnvoll ?
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Lautsprecher selber bauen oder doch lieber kaufen?
- Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.767 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedFlixxx
- Gesamtzahl an Themen1.456.684
- Gesamtzahl an Beiträgen19.711.570