Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 Letzte |nächste|

LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, M5, W5 mit 4-Stack-OLED α11/ 42-97"

+A -A
Autor
Beitrag
Jogitronic
Inventar
#1361 erstellt: 13. Mai 2025, 08:39

der Aufpreis für den 77er war ja auch schon größer vor einigen Jahren


Die UVP eines 65 Zoll Sony A1 war 5499 €, der 77 Zoll kostete sagenhafte 19999 € - und das ist gefühlt noch nicht lang her
nimsa67
Inventar
#1362 erstellt: 13. Mai 2025, 08:39
Volle Zustimmung. Und ja, bei 1,8m und Gaming sind 65" perfekt ... ich sitze beim Gaming ungefähr genau 2m von meinem 65"er entfernt. Da ginge auf alle Fälle auch noch etwas weniger ... nur bei schwachem 720p Streaming sollten es dann doch mehr als diese 2m sein.
Von meinem 77"er bin ich allerdings ca. 3,1-3,2m entfernt (nicht veränderbar) und daher bin ich natürlich mittlerweile da schon auch am Überlegen bzgl. 83-85".


[Beitrag von nimsa67 am 13. Mai 2025, 08:43 bearbeitet]
f.zst
Stammgast
#1363 erstellt: 13. Mai 2025, 08:44
Also ich finde vor allem auch den enormen Preissprung von 65" zu 77" bedenklich...
Aktuell bei uns in der CH:

LG G5 (in CHF)
55" - 2'500.-
65" - 3'500.-
77" - 5'000.-
83" - 6'500.-

Sprich der Preissprung von 77" auf 83" ist gleich gross wie der Sprung von 65" zu 77". Klar, da kriegt man auch 12 Zoll mehr und nicht nur 6 aber für den Hersteller ist es nun mal einfach eine Nummer grösser und obwohl ich nicht viel Ahnung von der TV-Produktion habe, würde ich mal vermuten, dass die zusätzlichen Kosten für die Hersteller ziemlich gleich sind - egal ob der TV jetzt 6 Zoll oder 10 Zoll grösser ist... Dazu kommt natürlich, dass mit zunehmender Grösse die Stückzahlen zurück gehen und die Hersteller darum mehr Marge einrechnen müssen.
Die Hersteller haben sich halt wirklich keinen Gefallen getan mit der 83" Grösse, da wäre man besser auf zB 88" gegangen, dann würden sicher mehr Enthusiasten den Sprung von 77" machen aber ich vermute mal das geht aufgrund des Produktionsprozesses/ wie sie das Mutterglas schneiden nicht...
nimsa67
Inventar
#1364 erstellt: 13. Mai 2025, 08:54
Bei uns in AT liegt der G5 in etwa bei (ohne Aktionen) in EUR:
55 - 2.3k
65 - 3.3k
77 - 4.5k
83 - 6.5k
Also doch ein ganz schöner Unterschied zur CH ... vor allem beim 77"er. Obwohl die Relation bei euch dann irgendwie passender ist. Aber natürlich sollten Beide (77 + 83) dann auch etwas niedriger angesetzt sein.


[Beitrag von nimsa67 am 13. Mai 2025, 08:55 bearbeitet]
f.zst
Stammgast
#1365 erstellt: 13. Mai 2025, 08:55
Trotzdem, was man mittlerweile fürs Geld bekommt ist schon der Wahnsinn Ist man gewillt zu warten, bekommt man den 83" locker für unter 5K (der 83" G4 kostet bei uns aktuell ~4'300 CHF) und wenn man das mal vergleicht mit zB einem Heimkino-Setup mit Beamer und Leinwand ist das direkt ein Schnäppchen. Ein anständiger Beamer kostet schnell 5K (obwohl es aktuell den Valerion Pro 2 gibt, der mit ~3.5K ein geniales P/L- Verhältnis hat) und da ist man grade mal in der "Einsteigerklasse" - die Topmodelle sind 15K oder sogar 25K! und ein gute Leinwand liegt auch schnell bei 2-3K. Klar der Beamer liefert ein VIEL grösseres Bild und es daher ein Äpfel zu Birnen Vergleich aber mit diesen Grössen 77"/83" kann man langsam wirklich ein akzeptables HK-Erlebnis schaffen, wenn man nahe genug davor sitzen kann und die Bildqualität von einem Beamer ist schlicht nicht einmal in der Nähe von einem Oled...
Jogitronic
Inventar
#1366 erstellt: 13. Mai 2025, 09:01
Glotzen und Zocken sind ein Hobby, ich weigere mich da rational über die Preise nachzudenken

Da zählt eher "Was ist mir der Spaß Wert?"
ssj3rd
Inventar
#1367 erstellt: 13. Mai 2025, 10:41

Jogitronic (Beitrag #1366) schrieb:
Glotzen und Zocken sind ein Hobby, ich weigere mich da rational über die Preise nachzudenken


Sehe ich nicht ansatzweise so, da ich nicht vollkommen in der "Geld ist mir egal" Welt unterwegs bin und wahrscheinlich auch nie sein werde.
Für mich ist und bleibt der Schlüssel zum Erfolg Geduld und Achtsamkeit (auf Deals bezogen). Ich kann es mir in meinem Kopf nicht schönreden nur weil ich mal 6 Monate (von Release bis Herbst meistens) nicht gewartet habe dann plötzlich tausende von Euro zu viel bezahlt zu habe, so ein TV behalte ich ja doch mitunter mehrere Jahre, warum dann urplötzlich die bekloppte Eile? (außer TV ist eben völlig kaputt, dann ist es verständlich).

Dazu bin ich auch ein leidenschaftlicher Schnäppchenjäger und fühle mich am besten wenn ich einen scheiße guten Deal gemacht habe.
(gerne auch mit Kombis: Cashback + Corporate Benefits + Shoop etc pp)

Habe inzwischen auch eine 5090 im Rechner, natürlich zum UVP Preis. 4090 ist nun auch verkauft und hat nach über 2,5 Jahren Benutzung mehr eingebracht als ich damals für sie bezahlt habe, schon leider geil


[Beitrag von ssj3rd am 13. Mai 2025, 10:44 bearbeitet]
Stradi69
Stammgast
#1368 erstellt: 13. Mai 2025, 10:58

ssj3rd (Beitrag #1367) schrieb:

Jogitronic (Beitrag #1366) schrieb:
Glotzen und Zocken sind ein Hobby, ich weigere mich da rational über die Preise nachzudenken



Dazu bin ich auch ein leidenschaftlicher Schnäppchenjäger und fühle mich am besten wenn ich einen scheiße guten Deal gemacht habe.
(gerne auch mit Kombis: Cashback + Corporate Benefits + Shoop etc pp)


Geht mir auch so!!
Ich warte bis Herbst und hole mir den 83er für 4.xxx €
nimsa67
Inventar
#1369 erstellt: 13. Mai 2025, 11:23
Das ist im Prinzip auch mein Plan ... wobei ich dann sicher wieder ins Grübeln komme wenn der 83er Hausnummer dann 4.4k kostet und man aber zeitgleich das selbe Modell in 77" um sagen wir ca. 2.8k bekommt. Dann überlege ich natürlich wieder hin und her ob es für mich tatsächlich so einen Mehrwert bringt / ob die wenigen Zoll mehr für mich wirklich diesen Aufpreis rechtfertigen ...
Stradi69
Stammgast
#1370 erstellt: 13. Mai 2025, 11:33
Kann ich verstehen...
Aber wenn ich mir was Neues kaufe, dann sollte es auch etwas größer sein!
77 Zoll kenne ich ja schon...
bereft
Inventar
#1371 erstellt: 13. Mai 2025, 11:34
77 ist der letzte wirklich relevante Sprung, in den meisten Wohnzimmern steht bestimmt noch ein 55" selbst bei 3-4m Sitzabstand.

ein 65 Zoll ist eigentlich erst ab 5m "zu klein"

wir haben bspw. einen 70' im Wohnzimmer und der Sitzabstand ist knapp unter 4m und der Fernseher ist groß, nicht riesig aber selbst Filme kann man wirklich darauf schauen.

Was man unterscheiden muss ist dass normale Nutzer andere Vorstellungen haben als vor allem Dingen "Heimcineasten", Zocker sind da eher bei den normalen Nutzern.

mMn:
SItzabstand 3.5 m:
55 Zoll klein
65 Zoll normal
ab 77 Zoll groß
ab 80 Zoll sehr groß

und das sehen andere halt anders, da muss bei 3.5 m mindestens ein 77 Zoll her, alles andere sei Mäusekino oder so. Das hat sich irgendwie alles weg von "vernünftiger TV Größe" hin zu "Endziel muss das Heimkino sein" entwickelt, selbst wenn man dann darauf u.a. nur den Tatort auf ARD schaut.


[Beitrag von bereft am 13. Mai 2025, 11:36 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#1372 erstellt: 13. Mai 2025, 12:36
Hast mich überzeugt

Nein, im Ernst. Ich denke im Prinzip ja auch ... 77" bei meinem Abstand von ca. 3,2m sind durchaus OK. Und vor allem, wie ich weiter oben schon einmal erwähnt habe, sobald man 1x auf die nächste Größe wechselt gibt es nur mehr ganz schwer ein Zurück auf etwas Kleineres. Also ich denke, ich werde erstmal abwarten bis 75-77" die Standardgröße ist (das dauert ja nicht mehr lange) ... dann wird auch die nächstgrößere Diagonale zu einem absolut vernünftigen Preis angeboten werden.
Im Umkehrschluss müsste ich in ein paar Jahren ja dann schon wieder von 83" auf die nächste Größe wechseln und wieder den Premiumpreis bezahlen.


[Beitrag von nimsa67 am 13. Mai 2025, 12:37 bearbeitet]
ssj3rd
Inventar
#1373 erstellt: 13. Mai 2025, 15:34

nimsa67 (Beitrag #1372) schrieb:

Im Umkehrschluss müsste ich in ein paar Jahren ja dann schon wieder von 83" auf die nächste Größe wechseln und wieder den Premiumpreis bezahlen.


Da gib‘s dann das kleine aber feine Problem das die nächste Größe (97“) quasi unbezahlbar ist… 83“ wird dann wohl erst mal die Endgegner Größe für viele Jahre. Es sei den der 97er wird tatsächlich irgendwann einigermaßen bezahlbar (unter 7k oder so) oder es kommt irgendwann noch mal eine weitere Zwischengrösse.

Dazu wird der große 97er recht mies von LG behandelt und bekommt immer nur die Technik vom letzten Jahr von der Resterampe… auch nicht wirklich geil bei diesen absurden Preisen.


[Beitrag von ssj3rd am 13. Mai 2025, 15:36 bearbeitet]
f.zst
Stammgast
#1374 erstellt: 13. Mai 2025, 15:53

ssj3rd (Beitrag #1373) schrieb:
Da gib‘s dann das kleine aber feine Problem das die nächste Größe (97“) quasi unbezahlbar ist… 83“ wird dann wohl erst mal die Endgegner Größe für viele Jahre. Es sei den der 97er wird tatsächlich irgendwann einigermaßen bezahlbar (unter 7k oder so) oder es kommt irgendwann noch mal eine weitere Zwischengrösse.

Das ist genau meine Überlegung, deshalb wird mein nächster TV ziemlich sicher ein 83" - auch wenn der Aufpreis von 77" zu 83" wohl nicht wirklich gerechtfertigt ist... Das dient hauptsächlich der Fomo-Bekämpfung, wenn ich nächstes Jahr einen 83" Flaggschiff- Oled kaufe, kann ich ziemlich sicher sein, dass in den nächsten ~5 Jahren nichts kommen wird, dass bei mir wirklich Fomo auslösen könnte. Denn ich glaube auch nicht, dass in dieser Zeit die 97" Oleds wirklich bezahlbar werden und das noch eine Zwischengrösse wie 88" oder so kommt, scheint auch sehr unwahrscheinlich zu sein... Was Farben und Helligkeit angeht, sind die aktuellen schon so gut, da wird man auch nicht viel verpassen...

Wenn ich allerdings nochmals einen 77" kaufe weiss ich, dass ich im Hinterkopf immer wieder mit einem 83" liebäugeln würde...
bereft
Inventar
#1375 erstellt: 13. Mai 2025, 16:06
65 Zoll war ja die längste Zeit die größte Diagonale und man hat wirklich sehr lange einen hohen Aufpreis gezahlt.

77 Zoll ist eigentlich das neue 65 Zoll und die neue Referenzgröße was noch bei den allermeisten als großer Fernseher durchgeht, alles darüber ist Nische und ich denke dass da noch richtig lange kräftig draufgezahlt werden muss.

Das ist mit der Technik kommt dazu, Größe hin oder her, aber ich verzichte doch nicht beim G5 auf das Tandem Panel, das ist für mich ein Widerspruch, der 97er hat den Namen G5 gar nicht verdient.

um mal wieder zum größten aktuellen Schwerpunkt zurück zu kommen, somewhat erfreuliche Neugikeiten:
https://www.avsforum...oldest#post-63994410


[Beitrag von bereft am 13. Mai 2025, 16:10 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#1376 erstellt: 13. Mai 2025, 16:15
... ja man wird sehen. Ich hoffe nur dass dadurch das Problem dann nicht nur in eine andere Richtung (z.b. Richtung Blackcrush) verschoben wird. Das wäre dann für meinen Geschmack ja fast noch schlimmer.


[Beitrag von nimsa67 am 13. Mai 2025, 16:16 bearbeitet]
SamLombardo
Inventar
#1377 erstellt: 13. Mai 2025, 16:25
Ich frage mich wirklich, wieso die 97er nicht billiger werden. Die entsprechenden LCDs bekommt man ja seit Jahren quasi hinterhergeschmissen. Und jedes Jahr von neuem hoffe ich auf einen signifikanten Nachlass bei den 97 OLED ... und jedes Jahr von Neuem werde ich enttäuscht. Wie lange geht das noch so weiter, können die nicht oder wollen die nicht?
Sven285
Stammgast
#1378 erstellt: 13. Mai 2025, 19:22

nimsa67 (Beitrag #1359) schrieb:
@Sven285
weil wir kürzlich über den schwer rechtfertigbaren Preissprung von 77" auf 83" gesprochen haben ... aktuell bei Amazon sind die Preise für den LG G4 wie folgt:
55" - 1.2k
65" - 1.7k
77" - 2.5k
83" - 3.9k
Da sieht am sehr gut dass der Sprung zwischen 77 und 83 einfach in keiner Relation steht. Möglicherweise wird dieser Abstand zwischen 77 und 83 beim G5 etwas kleiner weil dieses Jahr auch andere Hersteller dieses Tandem-Panel als 83" Variante anbieten werden.


Hi,

ich werde deshalb auch bis Jahresende warten und hoffe dann einen 77 oder 83 Zoll TV zu einem guten Preis zu bekommen.

LG
Jogitronic
Inventar
#1379 erstellt: 13. Mai 2025, 19:54
bereft
Inventar
#1380 erstellt: 13. Mai 2025, 20:02
"Cons
HDR10 has unusual contouring in dark scenes that makes the image look ugly"

Well, at least one more reason for LG to fix HDR10.

Ist ja sonst sehr ordentlich geworden das Teil.
nimsa67
Inventar
#1381 erstellt: 13. Mai 2025, 20:16
Vor allem ist es aus Sicht des Tandem Panel beruhigend weil damit offensichtlich feststeht dass dieses Problem nichts mit dem Panel selbst zu tun hat und offensichtlich rein softwareseitig zu suchen ist.
Forenjunkie
Inventar
#1382 erstellt: 13. Mai 2025, 20:31
Zeigt auf jeden Fall, dass es nicht am neuen Tandem Panel liegt sondern an der Ansteuerung.
Keine Ahnung was LG da dieses Jahr geändert hat und wann sie es gefixt bekommen.
Dolby Vision ist beim C5 in Ordnung wie beim G5 jetzt auch. Vielleicht ein Hoffnungsschimmer.
Ansonsten beim C5 halt ordentlich mehr Helligkeit und leicht verbessertes Processing (Upscaling, Low Bitrate Aufbereitung).
Dafür etwas schlechtere Abstimming (Werkskalibrierung) bei SDR, HDR und EOTF als beim C4.
https://www.rtings.c...-c5-oled/49541/88602
bereft
Inventar
#1383 erstellt: 13. Mai 2025, 20:50
Klar macht das Hoffnung und erhöht ja auch den Druck auf LG das zu fixen und eben nicht zu ignorieren.

Value Electronics Shootout findet glaub mitte Juli statt und bis dahin sollte der Fix da sein. Das sind ziemlich genau 2 Monate.

Also ginge es um das C-Modell dann würde ich auch eher den C5 kaufen, das lohnt sich schon, Farben, Peak-Helligkeit... real scene brightness.

Wenn man den 65er nächstes Jahr für um die 1300 bekommen sollte dann ist das ein Top Deal für den Mini G3 wie ich ihn genannt habe.

https://www.rtings.c...-c5-oled/37849/88602

Passend zum C5 review nochmal ein Video mit einem Direktvergleich mit dem C4:
https://www.youtube.com/watch?v=lzqlSqCBkVA


[Beitrag von bereft am 13. Mai 2025, 21:00 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#1384 erstellt: 13. Mai 2025, 21:34
Wenn LG das bei HDR10 bis zum VE Shootout nicht gefixt bekommt sollten sie (der Vertreter) da lieber nicht hinfahren.

WTF… habe mir das Foto von The Green Knight bei HDR10 eben erst angesehen, weil ich dachte es sieht wie beim G5 aus.
Das sieht ja noch viel schlimmer aus… Sorry, aber solange das nicht gefixt ist würde ich eher sogar nen C3 nehmen.
Forenjunkie
Inventar
#1385 erstellt: 14. Mai 2025, 07:33
Beim G5 muss LG wohl nicht nur an HDR10 noch mal ran. Der Game Optimizer bei SDR zeigt deutliches Banding
Das Video ist 2 Wochen alt, also wohl vor der FW 33.10.95, welche anscheinend aber keine Änderungen brachte.

„Notice the banding/posterizion SDR game optimizer preset. When the posterization lines are there,
the TV is in game optimizer mode, when not there, the TV is filmaker mode. all the settings are equal“

https://www.youtube.com/watch?v=M5uv1BAWqzU

In den Kommentaren geht er auf einige Fragen ein und ergänzt, was bzgl. Game Mode zu Rtings Beobachtung passt:

„The banding in HDR10 is in any content, disk, gaming, streaming etc. It just so happens that game mode picture mode is EVEN WORSE.
AND SDR game mode also has posterization not present in filmmaker mode SDR. Thankfully with game optimizer enabled input lag is still the same in FMM.
However, you can't enable HGiG in HDR FMM…“

Hier noch 2 weitere Videos von ihm, welche das Banding bei HDR Gaming zeigen:

"I'm hopeful they will fix this since the problem was nearly identical in Dolby vision and they fixed that.
If you care about near black uniformity (vertical bars), I'd wait and get a g5 if they fix the issues."

https://www.youtube.com/watch?v=USpjVntu-eg
https://www.youtube.com/watch?v=m0cc1rklZqc
Jogitronic
Inventar
#1386 erstellt: 14. Mai 2025, 07:55
Ja, die haben Murks gebaut und wir warten alle auf das problemlösende Firmware Update ...

(und vorher werde ich den G5 nicht kaufen)
olli_301
Ist häufiger hier
#1387 erstellt: 14. Mai 2025, 10:37
Frage an die G5 Besitzer zur Wandbefestigung: Sind bei dem Gerät eigentlich 4 Schrauben für die normale VESA 400x400 Wandbefestigung dabei, oder verwendet man dafür ggf. die, die für die mitgelieferte Wandhalterung gedacht bzw. beigepackt sind? Falls nicht: Weiß jemand wie lange die max. sein dürfen? M5 oder M6 oder M?. DANKE
nimsa67
Inventar
#1388 erstellt: 14. Mai 2025, 10:44
Ich schreibe es nochmals… am besten ist es man versucht zuerst (sachte) von Hand die Schrauben in den unterschiedlichen Längen (sind für gewöhnlich bei jeder Wandhalterung in unterschiedlichen Ausführungen dabei uns sonst kauft man sich diese einfach im Baumarkt für ein paar Euro) beim TV einzuschrauben und sieht sofort was da max. möglich ist ohne das Panel zu beschädigen. Ganz einfach.
Filou6901
Inventar
#1389 erstellt: 14. Mai 2025, 10:58

olli_301 (Beitrag #1387) schrieb:
Frage an die G5 Besitzer zur Wandbefestigung: Sind bei dem Gerät eigentlich 4 Schrauben für die normale VESA 400x400 Wandbefestigung dabei, oder verwendet man dafür ggf. die, die für die mitgelieferte Wandhalterung gedacht bzw. beigepackt sind? Falls nicht: Weiß jemand wie lange die max. sein dürfen? M5 oder M6 oder M?. DANKE


Der TV hat an der Rückwand 4 "Rundköpfe" montiert , diese werden dann in die Halterung eingehangen.

Schrauben und Dübel sind dabei , diese gehören allerdings in die Wand !
Diese Aussparung für die hauseigene Halterung kann man hier sehen :

https://hifi.de/test/lg-oled-g5-test-228521


[Beitrag von Filou6901 am 14. Mai 2025, 11:02 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#1390 erstellt: 14. Mai 2025, 11:07
Er fragte doch bzgl. VESA ?!?
Filou6901
Inventar
#1391 erstellt: 14. Mai 2025, 12:15
OK , dachte man kann den TV nur mit der mitgelieferten Halterung aufhängen . Sorry, mein Fehler
Alex113
Inventar
#1392 erstellt: 14. Mai 2025, 12:30
An meinem G56 gibt es Vesa, glaub aber 300x300. Meiner hängt damit an der Wand.
bereft
Inventar
#1393 erstellt: 14. Mai 2025, 20:30
Dieses Jahr gibt es klare Abstufungen, you get what you paid for:


der Sprung vom B5 auf G5 ist ja gigantisch, irgendwie skurril dass beides 2025er Modelle sind. Ok, womit man argumentieren kann ist Old tech vs new tech.
Der C5 mittendrin.

the good old days of a B6 or B7 being as basically as bright as the E and G model.


[Beitrag von bereft am 14. Mai 2025, 20:35 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#1394 erstellt: 15. Mai 2025, 06:14
es müsste heißen: the good old days of the B6 or B7 being as bright as the highest LG OLED models ... weil es damals noch gar keine G Serie gab.

Klar dieses kurze Video dient ausschließlich dazu den Helligkeitsunterschied zu zeigen aber was sagt das dann prinzipiell über mich / über meinen Geschmack bzw. meine Anforderung an einen neuen OLED aus wenn mir dann das "Bild" der B-Serie hier deutlich am besten gefällt ???
leo_62
Inventar
#1395 erstellt: 15. Mai 2025, 06:25
Wenn diese Helligkeitssprünge über die Jahre hinweg tatsächlich wie in LG-eigenen "Vergleichsvideos" stattgefunden hätten, saß ich wohl 2015 mit meinem EF9509 vor einem fast schwarzen Bildschirm😅
bereft
Inventar
#1396 erstellt: 15. Mai 2025, 06:37

nimsa67 (Beitrag #1394) schrieb:
;) es müsste heißen: the good old days of the B6 or B7 being as bright as the highest LG OLED models ... weil es damals noch gar keine G Serie gab.

Klar dieses kurze Video dient ausschließlich dazu den Helligkeitsunterschied zu zeigen aber was sagt das dann prinzipiell über mich / über meinen Geschmack bzw. meine Anforderung an einen neuen OLED aus wenn mir dann das "Bild" der B-Serie hier deutlich am besten gefällt ???


Was? https://www.computer...D65G6V-14624351.html
Das G-Modell gab es bereits 2016, das E wurde halt irgendwann als obsolet angesehen und gestrichen... E9 der letzte?

die Farben nicht vergessen. Und es ist ja nicht nur der Sprung, Alleine schon den Puffer nach oben zu haben und bei Bedarf heller zu können ist ja ein wichtiger Punkt, ich hocke noch auf einem B7 der ungefähr dem B5 im Video entspricht(ca. 700 nits spitze und 140nits vollflächig), ich weiß ja noch gar nicht wie ich den G5 einstellen werde, da ich meist im abgedunkelten Raum oder komplett im Dunkeln sitzen werde.

Solch klare Abstufungen gab es glaub noch in keinem Jahr seit 2016 und so macht es auch mehr Sinn 3 Modelle im Angebot zu haben. Wenn man denn schon jedes Jahr nur noch einen Abverkauf bei den alten Modellen macht.

Tiefstpreise in spätestens 1 Jahr vermutlich:
65B 999 bis 1099 zu haben, C Modell 1199-1299 und G Modell 1699-1799.


[Beitrag von bereft am 15. Mai 2025, 06:39 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#1397 erstellt: 15. Mai 2025, 06:40
In 1 Jahr ist der G5 auch wieder "Schnee von Gestern"
bereft
Inventar
#1398 erstellt: 15. Mai 2025, 06:44
Das ist halt die Frage: Rückblickend:
der G3 war letztes Jahr nicht Schnee von gestern sondern: der G4 lohnt sich nicht wirklich für jemanden der einen G3 besaß.

und vor MLA war es ja noch viel schlimmer, die Ära der Stagnation bei LG.

Die Warscheinlichkeit ist hoch dass jetzt mind 1-2 Jahre nur kleine Sprünge kommen die für einen erheblichen Teil nicht mehr relevant sein sollten.
Hätte LG PHOLED für die nächsten TV angekündigt dann wäre es etwas anderes, ich Glaube LG hat dieses Jahr mit dem Tandem OLED die Katze aus dem Sack gelassen und alles gegeben, im Gegensatz zu S und S. Mind. das nächste Jahr wird es LG vor allem darum gehen die Bestie zu zähmen, aber klar wird es einen Helligkeits- und Farbbonus geben.

Die Kurve derer die sich denken: bin zufrieden und sehe keinen Grund upzugraden wird nur wachsen und nicht vergessen die 2025er Top-Modelle sind Future Proof TVs:
Die werden ja dadurch eingebremst dass es noch zu viel HDR1000 Content gibt und da die Unterschiede zu 2024 und älter nicht so deutlich sind wie wenn man die Raketen von der Leine lässt(HDR2000 und 4000 Content)


[Beitrag von bereft am 15. Mai 2025, 06:54 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#1399 erstellt: 15. Mai 2025, 07:09
Auch meinen alten A90J empfinde ich nicht als Schnee von Gestern, denn selbst der kann mich in manchen Szenen blenden und bietet mir für SDR schon mehr Helligkeitsreserven als ich benötige und mag.
Außerdem hat der schon den XR Prozessor, welcher einen wirklich guten Job macht. Beim G5 ist mir dessen Bildverarbeitung auch wichtiger als die Verbesserungen mehr Helligkeit oder ein erweiterter Farbraum. Insofern ist deren Patzer bei der Bildverarbeitung für mich auch ein Grund den TV in dem Zustand nicht zu kaufen.
barbaraluise
Stammgast
#1400 erstellt: 15. Mai 2025, 08:22

bereft (Beitrag #1398) schrieb:

Die Warscheinlichkeit ist hoch dass jetzt mind 1-2 Jahre nur kleine Sprünge kommen die für einen erheblichen Teil nicht mehr relevant sein sollten.


Sorry, aber da ist bei dir doch der Wunsch der Vater des Gedankens. Du möchtest den G5 unbedingt demnächst haben und bist bereit, dafür einen überhöhten Preis zu zahlen. Tatsächlich ist es doch so, dass niemand weiß, was die Zukunft bringt. Wer hätte zb damit gerechnet,, dass sich LG bereits nach einem Jahr wieder von MLA verabschiedet?

Wenn du die Anschaffung des G5 tatsächlich unter dem Gesichtspunkt der Zukunftsicherheit rechtfertigen möchtest, müsstest du mit dem Kauf mindestens bis zur Vorstellung des G6 nächstes Jahr warten.


[Beitrag von barbaraluise am 15. Mai 2025, 08:35 bearbeitet]
bereft
Inventar
#1401 erstellt: 15. Mai 2025, 11:46
Es sprechen mehrere Dinge dagegen:
1. Die 2025er Modelle sind wie gesagt HDR1000 voraus, das ist als würde man einen Porsche nur maximal im 3. Gang fahren. Es ist also de facto unmöglich dass die 2025 Fernseher nächstes Jahr nichtehr zeitgemäß sind.
2.Tandem Panel ist brandneu und es ist unwarscheinlich dass LG nächstes Jahr dieses Panel verwirft ,die Frage ist nämlich gegen was? Tandem 5 Stack statt 4 Stack? WOLED+MLA kann es ja nicht sein und QD OLED auch nicht
3. Die Historie hat gezeigt nach Einführung eines neuen Panels gab es im Folgejahr keine großen Sprünge, "Man lernt aus der Vergangenheit", oder so.
4. The Law of Diminishing returns: vor Jahren träumte ich noch von 300 nits full field und besseren Farben, wie gesagt werden die Stimmer derer immer lauter die keinen Grund mehr sehen in kurzen Zeitabständen was neues zu kaufen, das wird nicht weniger!
Farbvolumen, ABL und Vollflächenhelligkeit waren bei LG ganz klar Bottlenecks die jetzt nichtehr vorhanden sind.


[Beitrag von bereft am 15. Mai 2025, 11:49 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#1402 erstellt: 15. Mai 2025, 12:22
Wir können natürlich nicht wissen in wie weit LG Display kommendes Jahr z.b. wieder unter "Weiterentwicklungs-Druck" seitens Samsung Display kommt. Also es hängt meiner Meinung auch sehr stark davon ab was Samsung 2026 liefert.
Aber ich stimme dir (@bereft) grundsätzlich zu und denke ebenfalls wir werden 2026 von LG Display keine weiteren großen Schritte zu erwarten haben. LG wird vielmehr, wie du schon richtig gesagt hat, am Finetuning bzgl. Tandem Panel 2025 arbeiten.

Übrigens denke ich wir sind was "zukunftssicher" (zumind. betreffend Spitzenhelligkeit) schon seit einigen Jahren (ca. ab 2023 Modelle) mit den OLEDs im Oberen bzw. Highend Bereich sehr gut aufgestellt. Ich sehe diesbezüglich z.b. keine große Upgrade Notwendigkeit meines 2023er S90C. Andere Aspekte abseits der Maximalhelligkeit sind mir da sowieso wichtiger.
f.zst
Stammgast
#1403 erstellt: 15. Mai 2025, 13:27

nimsa67 (Beitrag #1402) schrieb:
Wir können natürlich nicht wissen in wie weit LG Display kommendes Jahr z.b. wieder unter "Weiterentwicklungs-Druck" seitens Samsung Display kommt. Also es hängt meiner Meinung auch sehr stark davon ab was Samsung 2026 liefert.

Sehe ich auch so. Sind wir doch Samsung (Display) dankbar, dass sie nach ca. 10 Jahren LGD- Monopol endlich mal Konkurrenzdruck in das TV-Geschäft reingebracht haben! Ohne Samsung hätten wir wahrscheinlich jetzt noch kein MLA geschweige denn Tandem-Oled Panel und die Oleds würden immer noch kein vlt. bei knapp 1000 Nits Spitzenhelligkeit rumdümpeln....

nimsa67 (Beitrag #1402) schrieb:
Aber ich stimme dir (@bereft) grundsätzlich zu und denke ebenfalls wir werden 2026 von LG Display keine weiteren großen Schritte zu erwarten haben. LG wird vielmehr, wie du schon richtig gesagt hat, am Finetuning bzgl. Tandem Panel 2025 arbeiten.

Ja das wird wohl so sein -> was nichts schlechtes sein muss, denn so wie es aussieht, hat LG das Tandem Panel noch nicht ganz im Griff...

nimsa67 (Beitrag #1402) schrieb:
Übrigens denke ich wir sind was "zukunftssicher" (zumind. betreffend Spitzenhelligkeit) schon seit einigen Jahren (ca. ab 2023 Modelle) mit den OLEDs im Oberen bzw. Highend Bereich sehr gut aufgestellt. Ich sehe diesbezüglich z.b. keine große Upgrade Notwendigkeit meines 2023er S90C. Andere Aspekte abseits der Maximalhelligkeit sind mir da sowieso wichtiger.

Da bin ich ebenfalls gleicher Meinung aber es kommt auf den Anwendungsfall an. Die 2023er QD-Oleds oder auch der G3/G4 konnten schon genug hell werden für die meisten aktuellen Filminhalte, speziell die QD-Oleds, welche schon 2023 >250 Nits vollflächiges Weiss erreichen konnten und schon sehr stabil waren bezgl. ABL.

Mit so einem TV muss man sicher kein Fomo haben aber wenn man natürlich nicht primär im dunklen Raum Filme im akkuraten Bildmodus schaut sondern eher Gaming betreibt, ein Freund von inakkuraten Bildmodi ist oder viel bei Tageslicht schaut - da kann man schon von den noch helleren Oleds wie einem G5 oder S95F profitieren. "Nur" für die Handvoll 4000 Nits Filme, welche einen S95C oder G3 voll ausreizen, einen neuen TV zu kaufen lohnt sich m.M.n. allerdings nicht bzw. nur für die richtig stark angefressenen Enthusiasten die immer am Puls der Zeit sein müssen und sich dann richtig freuen, wenn in der einen Szene aus The Matrix oder Mad Max der neue TV noch etwas heller/strahlt bzw. nochmals einen Hauch mehr Details herauszuholen vermag -> was natürlich auch völlig in Ordnung ist beim Hobby fragt man nicht nach den Kosten
#-Gerald_Z-#
Stammgast
#1404 erstellt: 15. Mai 2025, 14:16
240 Hz BFI und 3D, so geht es weiter.
Meine neue RTX 5080 freut sich schon auf 165 Hz und Samsung S95F. Bin gespannt was dann mit HDR+ geht, obwohl ich nicht unbedingt ein Gamer bin.

Derzeit zickt meine Nvidia Karte richtig mit den G3(Hoffnung auf Samsung), wo die alte AMD null Probleme machte.
Ich bin auf die Zukunft richtig gespannt…


[Beitrag von #-Gerald_Z-# am 15. Mai 2025, 14:44 bearbeitet]
MrWhite66
Inventar
#1405 erstellt: 15. Mai 2025, 14:48
Du ist nicht unbedingt ein Gamer, hast aber eine neue NVIDIA 5080? Wie passt das denn zusammen?
#-Gerald_Z-#
Stammgast
#1406 erstellt: 15. Mai 2025, 14:57
Schau mal ganz tief in mein Profil und schon passt es.

Edit: zu was könnte der DS Player guuuut sein?


[Beitrag von #-Gerald_Z-# am 15. Mai 2025, 15:13 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#1407 erstellt: 15. Mai 2025, 15:08
Ich versteh es auch mit "ins Profil schauen" nicht. Ich bin aber auch mit Sicherheit kein PC Freak ... sehe nur das es da anscheinend um einen selbst zusammengestellten Top-PC gehen könnte. Trotzdem verstehe ich es ebenfalls nicht -> schweineteure Grafikkarte und kein Gamer ?!?
Filou6901
Inventar
#1408 erstellt: 15. Mai 2025, 15:19
Wer kann - der kann !
Schwobeseggel
Stammgast
#1409 erstellt: 15. Mai 2025, 20:44
@Gerald
Meine 5090 versteht sich mit dem G5 perfekt 👌!
Ich bin begeistert
#-Gerald_Z-#
Stammgast
#1410 erstellt: 16. Mai 2025, 09:37
Hast bestimmt deine 5090 direkt am TV? Sonst geht es da weiter:
http://www.hifi-foru...um_id=253&thread=854
Schwobeseggel
Stammgast
#1411 erstellt: 16. Mai 2025, 09:58
@Gerald
Wo ist dein Problem?Du hast doch selbst von einer 5080 geschrieben
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED C1 Modellnummern
InZaneR am 13.10.2021  –  Letzte Antwort am 14.10.2021  –  4 Beiträge
LG Oled C2 - Displayfehler > was tun?
baley am 27.04.2024  –  Letzte Antwort am 29.04.2024  –  4 Beiträge
LG OLED 65W7V Soundbar
Rolf_01 am 12.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.06.2018  –  4 Beiträge
LG OLED 55B8 Anfängerfragen
Toddm4n am 01.12.2019  –  Letzte Antwort am 08.12.2019  –  11 Beiträge
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8
ToMicPa68 am 14.02.2019  –  Letzte Antwort am 14.02.2019  –  2 Beiträge
Lg oled
Yavuzt69 am 02.01.2020  –  Letzte Antwort am 03.01.2020  –  2 Beiträge
LG OLED TV - Bildfehler
Viulix am 31.03.2019  –  Letzte Antwort am 04.05.2019  –  24 Beiträge
LG OLED und HD+
bruenor75 am 23.02.2021  –  Letzte Antwort am 26.02.2021  –  4 Beiträge
Neuer OLED LG Kaufberatung
Breune am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 28.09.2018  –  5 Beiträge
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem
Salzghetto am 12.08.2023  –  Letzte Antwort am 27.11.2023  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedUHDFreak
  • Gesamtzahl an Themen1.560.928
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.271

Hersteller in diesem Thread Widget schließen