Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 Letzte |nächste|

LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, M5, W5 mit 4-Stack-OLED α11/ 42-97"

+A -A
Autor
Beitrag
Jogitronic
Inventar
#1511 erstellt: 23. Mai 2025, 13:58
Die Nummerntasten benutze ich beim Sortieren von Senderlisten, aber sonst auch nicht.

... und mein TV wird Montag aufgestellt


[Beitrag von Jogitronic am 23. Mai 2025, 13:59 bearbeitet]
#-Gerald_Z-#
Stammgast
#1512 erstellt: 23. Mai 2025, 14:25
Nummerntasten sind einfach genial. Drücke ich lange die 1 kommt HDMI 1, bei 2 HDMI 2. Im Schlafzimmer verbergen sich auch direkt die wichtigsten Sender via DVB-C.

WIE KANN MAN DAS BEIM G5 LÖSEN?
Alex113
Inventar
#1513 erstellt: 23. Mai 2025, 14:34
QuickSelect Tasten gibt's bei der neuen Fernbedienung nicht. Nummernfeld kann man mit der .../123 Taste aufrufen und eingeben.
Edit: manche G5-Modelle haben ja ne FB im alten Style dabei, ggf diese nachkaufen.


[Beitrag von Alex113 am 23. Mai 2025, 14:35 bearbeitet]
leo_62
Inventar
#1514 erstellt: 23. Mai 2025, 14:36
...als Schnellzugrifftasten, das möchte ich nicht missen.☝️
Alex113
Inventar
#1515 erstellt: 23. Mai 2025, 14:39
Gibt ja oben genannte Lösung unter Edit
ssj3rd
Inventar
#1516 erstellt: 24. Mai 2025, 09:15

Alex113 (Beitrag #1513) schrieb:

manche G5-Modelle haben ja ne FB im alten Style dabei, ggf diese nachkaufen.


Das ist definitiv auch meine bevorzugte Lösung wenn ich den G5 im Herbst hole, die Fernbedienung wird definitiv davor schon besorgt.
Habe mich doch massiv gerade an QuickSelect gewöhnt.


[Beitrag von ssj3rd am 24. Mai 2025, 09:16 bearbeitet]
astrafreak65
Stammgast
#1517 erstellt: 24. Mai 2025, 11:02

ssj3rd (Beitrag #1516) schrieb:

Alex113 (Beitrag #1513) schrieb:

manche G5-Modelle haben ja ne FB im alten Style dabei, ggf diese nachkaufen.


Das ist definitiv auch meine bevorzugte Lösung wenn ich den G5 im Herbst hole, die Fernbedienung wird definitiv davor schon besorgt.
Habe mich doch massiv gerade an QuickSelect gewöhnt.


Beim Wandmodell G58LW ist die FB im alten Style dabei. Beim G59LS Standfußmodell wird die neue FB mit geliefert.
Jogitronic
Inventar
#1518 erstellt: 24. Mai 2025, 18:29
83 Zoll G5 für 5625,03 € bei Hidden Audio

https://hidden-audio...4k-oled-evo-1019382/
ssj3rd
Inventar
#1519 erstellt: 24. Mai 2025, 21:31
Huch, ist der Preis wieder am steigen? 5.6k ist schon übel…
Jogitronic
Inventar
#1520 erstellt: 24. Mai 2025, 21:53
Bei den ganzen Angeboten frage mich eher, wann in Deutschland die UVP auf "realistische" 6499 € gesenkt wird. Bezogen auf die UVP 8699 € sind die Rabatte schon fast absurd hoch.
ssj3rd
Inventar
#1521 erstellt: 25. Mai 2025, 08:40
Das liegt einfach daran, dass der UVP jedes Jahr mehr völlig ad absurdum ist und das eben insbesondere in Deutschland.
LG ist da inzwischen genau auf dem Niveau von Samsung angekommen, inzwischen sind sie fast schon schlimmer unterwegs…
nimsa67
Inventar
#1522 erstellt: 25. Mai 2025, 09:12
Psychologisch zieht das halt vermutlich immer noch … wenn sich ein „unbedarfter“ Käufer beim MM einen TV ansieht und dann eine UVP von 8699.- und einen Aktionspreis von 5.990.- sieht denkt der „wow, was für ein Schnäppchen“.
Wobei, gibt es tatsächlich noch Käufer von Luxus-TVs die sich überhaupt nicht über Specs und Preis im Netz informieren ???
ssj3rd
Inventar
#1523 erstellt: 25. Mai 2025, 10:09
Die meisten Leute mit Geld und dicken Fernseher die ich kenne informieren sich vorher kein bisschen, es wird einfach das aktuell teuerste gekauft und gut ist…
Wir Foren Enthusiasten sind da eher die (absolute) Ausnahme als die Regel, realistisch betrachtet.


[Beitrag von ssj3rd am 25. Mai 2025, 10:09 bearbeitet]
zeerookah
Inventar
#1524 erstellt: 25. Mai 2025, 10:49

ssj3rd (Beitrag #1523) schrieb:
Die meisten Leute mit Geld und dicken Fernseher die ich kenne informieren sich vorher kein bisschen, es wird einfach das aktuell teuerste gekauft und gut ist…
Wir Foren Enthusiasten sind da eher die (absolute) Ausnahme als die Regel, realistisch betrachtet.

Und vermutlich sind die Leute die Du kennst auch glücklicher mit ihren Gerät.
Ich habe auch nicht weiter geschaut als ich im letzten Dezember von jetzt auf plötzlich meinen G4 förmlich von meinen Sohn aufgenötigt bekommen habe.
Mein alter E7 war ziemlich hinüber. Kaum stand der neue am Platz stand auch schon sein Kumpel vor der Tür und hat den alten mitgenommen.
Videos zum G4 habe ich mir erst hinterher angeschaut. Und heute bin ich noch zufriedener als am Anfang. Bild & Ton sind klasse.
Nur 2 kleine Punkte gab/gibt es. Die alte Fernbedienung und der alte Standfuß waren definitiv schicker. Aber dafür glänzt die Technik.


[Beitrag von zeerookah am 25. Mai 2025, 10:50 bearbeitet]
bereft
Inventar
#1525 erstellt: 25. Mai 2025, 11:00
Ich kenne nicht viele Märkte mit so einer Pinball Preispolitik vor allem in den ersten Monaten.

Der wirklich gleiche Laden kann den TV heute für 1000 Euro günstiger reinstellen als morgen, aber jeder der sich auskennt weiß ja wie tief die Preise von der einstigen UVP fallen können. für 65 Zoll heißt es ca. 1600 Euro.

Kurios ist auch dass aktuell ein G3 in 65 Zoll im Schnitt teurer ist als ein G4 in 65 Zoll.
https://www.idealo.d...-lg-electronics.html
https://www.idealo.d...-lg-electronics.html
https://www.idealo.d...-lg-electronics.html

und selbst der G2 ist teurer als der G4. Klar kann man sagen unterschiedliche Herstellungskosten und Margen, aber ob das alles wirklich so stimmt ?!
Bedenkt man wie sich die UVP seit Jahren gefestigt hat...


[Beitrag von bereft am 25. Mai 2025, 11:02 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#1526 erstellt: 25. Mai 2025, 11:01
Du meinst also man ist vermutlich zufriedener wenn man nicht ständig vergleicht bzw. sich permanent informiert? Kann schon sein aber dann hättest du dir vermutlich genauso gut z.b. einen LG B4 um den halben Preis deines G4 kaufen können und wärst wahrscheinlich genauso begeistert von dem TV wie von deinem G4 gewesen.
Abgesehen davon ist dieses „sich bzgl. neuer TVs informieren, sich einlesen, Vergleiche anstellen“ ja auch so eine Art Hobby von den meisten Usern hier in diesem Forum … warum sollte ich darauf verzichten.
zeerookah
Inventar
#1527 erstellt: 25. Mai 2025, 13:07

nimsa67 (Beitrag #1526) schrieb:
Du meinst also man ist vermutlich zufriedener wenn man nicht ständig vergleicht bzw. sich permanent informiert? Kann schon sein aber dann hättest du dir vermutlich genauso gut z.b. einen LG B4 um den halben Preis deines G4 kaufen können und wärst wahrscheinlich genauso begeistert von dem TV wie von deinem G4 gewesen.
Abgesehen davon ist dieses „sich bzgl. neuer TVs informieren, sich einlesen, Vergleiche anstellen“ ja auch so eine Art Hobby von den meisten Usern hier in diesem Forum … warum sollte ich darauf verzichten.

Das kann ich nicht beurteilen. Ich jedenfalls habe das Forum jahrelang gemieden wegen dem immer größeren Mist der nach meiner Einstiegszeit von etlichen Usern geschrieben worden ist (waren auch immer wieder die selben Themen)
Technisch gesehen werden hier so viele Fachlichkeiten genannt mit denen ich als Laie nichts anfangen kann.
Ich werfe bei mir zu Hause ein Blick auf Bild & Ton und dann gibt es bei mir nur gefällt mir oder eben nicht.
Ich bin vor 2 Jahren auf den G3 aufmerksam geworden. Und dachte das ist dein TV wegen den exzellenten Gaming Mode. War aber bei der Vorstellung nicht mein Preis. Dann tauchte 1 Jahr später der G4 auf. Und im Dezember wurde mir dann von einen meiner Söhne der G4 so zu sagen "zwangsverpasst"
Einen B4 hätte LG mir schenken müssen, für Geld würde ich mir sowas nicht hinstellen.
Habe jetzt beim Gaming auch das erste mal erlebt wo der G4 ohne ausreichenden Sonnenschutz, trotz zugezogener heller Vorhänge, an seine Grenzen gekommen ist.
Aber kein Problem, den äußeren Sonnenschutz angebracht und die Spielwelt war wieder i.O. Zur Not kann ich auch noch Dynamic Tone Mapping HDR aktivieren.
Matz71
Inventar
#1528 erstellt: 25. Mai 2025, 19:35
Sehe ich genauso. Wenn Bild und Ton passen,danach ein wenig finetuning. Keine Testbilder oder den ganzen andern Kram.
Forenjunkie
Inventar
#1529 erstellt: 25. Mai 2025, 21:02
Man kann statt Testbildern ja auch einfach kritisches Filmmaterial nehmen bzw. frühzeitig schauen,
welches man auf lange Sicht hin vermutlich sowieso irgendwann schauen wird.
Für Banding z.B. Fussball oder für Nearblack Banding dunkle Filme/Szenen wie z.B. Dune.
Dazu für Tinting noch etwas Wintersport und man hat nahezu alles was später auffallen könnte abgedeckt.
Wichtig ist dabei nur, dass man der Kiste davor auch etwas Zeit zum einfahren gibt und ein paar Algos abwartet.
Jogitronic
Inventar
#1530 erstellt: 25. Mai 2025, 21:28
Falscher Ansatz > Ein TV ist zum Glotzen und Zocken gedacht ... und nicht für eine krampfhafte Fehlersuche
Forenjunkie
Inventar
#1531 erstellt: 25. Mai 2025, 22:30
Der TV Genuss hält sich aber in Grenzen, wenn das Panel aussieht als wenn es aus mehreren Teilen zusammen geflickt wurde
oder man in jeder dunklen Szene mehr Zebrastreifen als Bildinhalt sieht. Aber soll jeder so handhaben wie er fürs richtig hält.
zeerookah
Inventar
#1532 erstellt: 25. Mai 2025, 22:37

Forenjunkie (Beitrag #1531) schrieb:
Aber soll jeder so handhaben wie er fürs richtig hält.

So ist es. Nur weil man ein Netflix Abo hat ist man noch lange kein Cineast 😇
Schwobeseggel
Stammgast
#1533 erstellt: 25. Mai 2025, 22:43
Falls jemand gerne Tennis schaut auf UHD1 laufen die French Open in Eurosport 4KHDR!
Also ich schau das jedes Jahr der G3 der G4 hatten bei weitem nicht so ein arschgeiles Bild wie es jetzt der G5 liefert.
Nutze den out of the Box FMM HDR mit eingeschaltetem DTM.
Das Bild ist so klar und die Farben Tennis hat nie besser ausgesehen.
nimsa67
Inventar
#1534 erstellt: 26. Mai 2025, 07:00

Forenjunkie (Beitrag #1531) schrieb:
Der TV Genuss hält sich aber in Grenzen, wenn das Panel aussieht als wenn es aus mehreren Teilen zusammen geflickt wurde
oder man in jeder dunklen Szene mehr Zebrastreifen als Bildinhalt sieht. Aber soll jeder so handhaben wie er fürs richtig hält.

Genau deiner Meinung! Man liest ja nicht umsonst sehr oft "na, hätte ich das nur mal in den ersten 2 Wochen gesehen" oder "komisch, warum ist mir das Anfangs nie aufgefallen" ... oder wie bei mir vor vielen Jahren bei meinem ersten OLED: Mir war zwar so Einiges gleich aufgefallen aber als ich hier im LG Thread darüber schrieb und fragte "sieht das Eine oder Andere (Tinting!!! und NBB) bei euch auch so Sch..ße aus wurde mir vielfach geantwortet "du spinnst ja. Das sieht doch 1A aus und du bist anscheinend einer der nur auf Fehlersuche aus ist"
Heute habe ich da natürlich deutlich mehr Erfahrung und würde so ein Panel wie in meinem damaligen ersten OLED ganz sicher zurückschicken. Das wäre bei mir zwar die 1. Rücksendung nur ich habe damals gelernt: Das bisschen Arbeit/Stress zahlt sich auf alle Fälle aus. Grundsätzlich bin ich allerdings auch Jemand der sich dann auch oft einredet (muss jetzt nicht unbedingt ein TV sein) "ja OK das ist jetzt nicht optimal aber es wird schon passen". Bei OLEDs werde ich das, nachdem ich jetzt mittlerweile auch weiß wie "sauber" ein OLED Panel sein kann, sicher nicht mehr machen.
Jogitronic
Inventar
#1535 erstellt: 26. Mai 2025, 07:53
Einen fehlerfreien TV gibt es aber nun mal leider nicht .

Es wäre aber sinnvoll das die Hersteller endlich mal die sichtbaren Probleme im dunklen Bereich beseitigen. Das kann man aber schlechter vermarkten als imposante Helligkeitsangaben und hat deswegen offensichtlich keine Priorität
nimsa67
Inventar
#1536 erstellt: 26. Mai 2025, 08:32
Ja leider. Ich rede aber auch keinesfalls von "fehlerfreien TV"! Das große Problem ist aus meiner Sicht die große Bandbreite der ausgelieferten OLED TVs mit Panels von "Sehr schlecht - schlecht" über meinetwegen "OK und somit innerhalb einer absolut akzeptablen Toleranzgrenze" bis hin zu "unglaublich sauber". Nur davon rede ich.
Aber ich gebe zu ... in den letzten paar Jahren scheint sich hier doch einiges positiv entwickelt zu haben. Ich hatte damals halt das Pech ein Panel aus dieser ersten Kategorie zu bekommen.

Edit/ irgendwie scheinen aber hauptsächlich die diversen "Tester" (kurioser Weise auch die, die behaupten der TV wäre selbst gekauft) ständig diese Panels aus der letzten Kategorie zu bekommen

Edit 2 meine bisherigen OLEDs würde ich aus heutiger Sicht in etwa so einstufen:
LG 65B7 - erste Kategorie und ich würde den TV heute zurückschicken
LG 65C1 - 2. Kategorie aber im unteren Bereich - also gerade so innerhalb der Toleranz
Samsung S90C - 2. Kategorie aber im oberen Bereich und daher für mich auf alle Fälle ein Gewinn in der Panel - Lotterie

@Jogi, wie würdest du deine bisherigen OLEDs einstufen ?


[Beitrag von nimsa67 am 26. Mai 2025, 08:58 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#1537 erstellt: 26. Mai 2025, 08:54
Mein G5 wird ja heute geliefert > heute Abend bin ich schlauer
(Bei 83 Zoll hat man ja auch nicht so die Qual der Wahl)
*chiefsteve*
Inventar
#1538 erstellt: 27. Mai 2025, 09:58
jetzt du schlauerle...was geht???
nimsa67
Inventar
#1539 erstellt: 27. Mai 2025, 10:02
... ich habe ebenfalls gerade in einem anderen Thread "urgiert"
Jogitronic
Inventar
#1540 erstellt: 27. Mai 2025, 10:30
Sooo viel Zeit hatte ich bislang leider noch nicht mit dem G5 und dann auch noch mal wieder ARC Probleme, was aber an meiner zickigen Vorstufe liegt

Die üblichen Bildeinstellungen habe ich soweit gemacht und mache mich zunächst mal mit den Einstellungen für die ZBB sowie Bildschärfe vertraut. Das sieht schon vielversprechend aus und ein Defizit zum A90J scheint es nicht zu geben. Man merkt aber schon einen Unterschied in der Bildverarbeitung, was nicht bedeutet das der LG schlechter ist, der subjektive Bildeindruck ist halt teilweise anders als von Sony gewohnt.

Den großen Helligkeitsunterschied nehme ich bislang nur bei entsprechenden Videospielen und dem Demomaterial der Spears & Munsil Testdisc (4000 Nits) wahr - dann aber auch manchmal sehr deutlich

Zum Schluss habe ich denn noch mal auf Prime einen Film (Canary Black) in HDR10 geglotzt, also ganz bewusst ein Streamingdienst mit nicht so toller Bildqualität. Also mich haben bei dem Film keine offensichtlichen Probleme genervt, ich habe aber auch nicht explizit danach gesucht


[Beitrag von Jogitronic am 27. Mai 2025, 10:34 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#1541 erstellt: 27. Mai 2025, 11:09
Klingt ja erstmal schon wirklich gut. Ja das mit dem anderen/unterschiedlichen Bildeindruck wenn man einen Herstellerwechsel macht habe ich schon vielfach geschrieben. Und wie du richtig schreibst ... das heißt jetzt nicht der eine ist schlechter als der andere, sondern einfach etwas/leicht anders.

Mich würde interessieren ob dir gestern in irgendeiner Form die weißen Spitzen negativ aufgefallen waren ? Ich meine damit eine fehlende Ausgewogenheit im Bild oder eben anderes gesagt speziell bei HDR10 oder DV eine unangenehme Übertreibung der weißen Spitzen im Zusammenspiel mit dem Rest des Bildes. Das ist etwas worauf ich speziell empfindlich reagiere und für mich den größten Vorteil von QD-OLED gegenüber einem klassischen WOLED darstellt. Ich hoffe bzw. gehe davon aus das ist jetzt doch spürbar anders/besser bei dem neuen Tandem Panel.


[Beitrag von nimsa67 am 27. Mai 2025, 11:38 bearbeitet]
#-Gerald_Z-#
Stammgast
#1542 erstellt: 27. Mai 2025, 11:26
Siehe ARC:
Vorstufe und TV komplett vom Netz trennen. Dann zuerst Vorstufe, danach TV ans Netz.

Half bei mir immer, war auch mal der Verzweiflung nahe
Jogitronic
Inventar
#1543 erstellt: 27. Mai 2025, 15:19
Danke für den Tipp , das hatte ich auch schon ausprobiert, hilft in meinem speziellen Fall leider nicht weiter. Die Vorstufe wird einfach nicht als ARC Gerät erkannt und dementsprechend wird so auch kein Ton ausgegeben.

In so einem Fall benutze ich den "FeinTech VAX01202 HDMI eARC Audio Extractor", welcher von den TV als eARC Gerät erkannt wird. Den Feintech kann ich dann an einem beliebigen HDMI Eingang der Vorstufe anschliessen. An meinen Sony TV funktionierte damit allerdings die Lautstärkeregelung per HDMI nicht, jetzt mit dem LG geht es (ich hoffe das bleibt auch so ...).
Filou6901
Inventar
#1544 erstellt: 27. Mai 2025, 15:48
Was ist das denn für eine Vorstufe, wenn man mal so fragen darf ?
Jogitronic
Inventar
#1545 erstellt: 27. Mai 2025, 17:18
Die offizielle Bezeichnung ist "LINN Klimax Exakt DSM/1"

https://docs.linn.co...SM_/1_(2014_Variant)



[Beitrag von Jogitronic am 27. Mai 2025, 17:23 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#1546 erstellt: 27. Mai 2025, 17:45

nimsa67 (Beitrag #1541) schrieb:
Mich würde interessieren ob dir gestern in irgendeiner Form die weißen Spitzen negativ aufgefallen waren ?


Da fragst du den Falschen, denn mir fällt das schon bei meinen Sonys nicht wirklich auf. Wenn ich mich darauf konzentriere, sehe ich bei sehr hellen Inhalten wie z.B. Explosionen, Flammen oder der Sonne, dass die Farben ausbleichen oder stattdessen halt nur noch Weiß wiedergegeben werden.

Vielleicht solltest du dich mal mit entsprechendem Testbildern zum Händler aufmachen, denn wenn das für dich so offensichtlich ist, solltest du das auch in einem hellen Showroom wahrnehmen können.
Jogitronic
Inventar
#1547 erstellt: 27. Mai 2025, 22:06
Forenjunkie
Inventar
#1548 erstellt: 27. Mai 2025, 22:49
2025 = Digital Trends ohne Caleb… Rtings ohne Abby… TVs mit tollen neuen Panels aber Defizite bei deren Ansteuerung (LG und Samsung) 👍

Rtings Einordnung zum C5 ggü. dem G4 kann man nicht wirklich nachvollziehen. Ein G4 ist definitiv vorzuziehen.
Der absolute Witz war allerdings, dass das False Contouring bei HDR10 nicht so schlimm aussähe wie beim G5.
WTF… Auch wenn die Aufnahme überbelichtet ist, wird man das im Dunklen deutlich sehen und sieht furchtbar aus



[Beitrag von Forenjunkie am 27. Mai 2025, 22:51 bearbeitet]
Koloss78
Inventar
#1549 erstellt: 27. Mai 2025, 22:53
@jogitronic: earc am tv deaktivieren bringt auch nichts? Also somit nur mit ARC versuchen.
Forenjunkie
Inventar
#1550 erstellt: 27. Mai 2025, 23:41

nimsa67 (Beitrag #1541) schrieb:
Ich meine damit eine fehlende Ausgewogenheit im Bild oder eben anderes gesagt speziell bei HDR10 oder DV eine unangenehme Übertreibung der weißen Spitzen im Zusammenspiel mit dem Rest des Bildes. Das ist etwas worauf ich speziell empfindlich reagiere und für mich den größten Vorteil von QD-OLED gegenüber einem klassischen WOLED darstellt. Ich hoffe bzw. gehe davon aus das ist jetzt doch spürbar anders/besser bei dem neuen Tandem Panel.

Da brauchst du dir für die Darstellung von Filmen beim G5 keine großen Sorgen machen aufgrund seines großen Farbvolumens.
Ist kein Vergleich zu einem älteren WRGB OLED, z.B. einem C1 dessen Farbvolumen bei DCI-P3/1000 Nits bei 76% Abdeckung liegt.
Ein G4 ist da schon im einiges besser, deckt bereits 88% bei DCI-P3/1000 Nits und 85% bei DCI-P3/1500 Nits ab.
Der G5 mit Tandem Panel deckt selbst bei 2000 Nits DCI-P3 zu 100% ab, also nochmals ein deutlich größeres Farbvolumen.



Quelle, G5 Test Digitalfernsehen.de https://www.digitalf...nik-df-tech-1139160/

Somit kann er jegliche Farben eines auf 2000 Nits gemasterten Filmes ohne Ausbleichen 1:1 darstellen.
Bei Filmen, die wirklich auf bis zu 4000 Nits gemastert sind wird die Luft natürlich schon dünner, was aber auch deren Anzahl betrifft.
Extrem helle gesättigte Farben sind auch sehr selten, meist gehen HDR Highlights eher Richtung Weiß. Z.B. eine helle Sonne, Lampe, etc.
Da gibst beim G5 definitiv andere Dinge (HDR10, Colorbanding im Gamemode) worüber man sich Gedanken machen könnte/sollte.
nimsa67
Inventar
#1551 erstellt: 28. Mai 2025, 06:09
Danke dir für die übersichtliche und kompakte Zusammenfassung dieses Themas. So hätte ich das ja eigentlich auch bereits aus den diversen Testberichten interpretiert/verstanden aber die ein oder andere Bestätigung diesbezüglich tut dann nochmal gut. Vor allem weil man ja Ähnliches wie „das ist jetzt bei dem G3 verglichen mit z.b. einem C1 kein Problem mehr“ gelesen hat. Einen G3 konnte ich (zwar nur relativ kurz) bei einem Besuch unter Wohnzimmer - Bedingungen sehen und da war mir diese „Weißlichtspitzen - Übertreibung“ schon noch aufgefallen. Man muss dazu natürlich auch einen passenden Content erwischen. Und natürlich war dieser G3 auch nicht ganz so eingestellt wie ich ihn einstellen würde.
Daher bin ich da immer noch ganz leicht verunsichert … denke aber ebenfalls „dieses Thema hat sich jetzt mit dem neuen Tandem Panel endgültig erledigt“.
bereft
Inventar
#1552 erstellt: 28. Mai 2025, 06:36
ist zwar nur ein Kommentar unter einem C5 review Video von rtings auf youtube aber:

"@chrisnewton2325
vor 5 Stunden
@RTINGSdotcom I just went to a LG training conference in Australia. We were all notified that the HDR Issue has been patched. There’s a patch coming for the G5S 165hz issue to"

die Betonung liegt auf "has been"

tick tock, der Juli rückt näher
eishölle_2.0
Inventar
#1553 erstellt: 28. Mai 2025, 09:10
@Nimsa67


Daher bin ich da immer noch ganz leicht verunsichert … denke aber ebenfalls „dieses Thema hat sich jetzt mit dem neuen Tandem Panel endgültig erledigt“.


Nun, Christian schreibt im Test aber schon, dass diese Diskrepanz weiterhin vorhanden ist und man dann wieder besser beraten ist, die Peak Helligkeit in den Einstellungen abzusenken um eine Balance hinzubekommen, da sich weiße Bildelemente nach wie vor aufdrängen.

Aufgrund der RGB- und Weißlicht-Subpixel besteht nach wie vor ein Leuchtstärkeunterschied zwischen bunten und farblosen Bildelementen: Mehr als 2000 Nits erzielt der G5 mit farblosen HDR-Details, während die HDR-RGB-Farblichtleistung auf knapp 1000 Nits angehoben werden konnte (vergleichbar zu QD-OLED-Generation 1).

Je geringer die Einstellung der „größten Helligkeit“ mit HDR-Quellen ausfällt, desto weniger stark stechen farblose Pixel hervor und desto homogener leuchten RGB- und Weißlichtsubpixel in Kombination auf. 


Das Weißlicht wird auch gern als ausreichend angepriesen wenn es um die typischen Spitzenlichter wie z.B. die Sonne geht. Diese ist aber nicht immer einfach nur hell und wie zur Mittagszeit weiß, gerade in den Szenen wie in "Pan" die Vincent gerne zeigt, ist da schon auch sehr viel gelb mit dabei und da tut sich WOLED immer noch schwer.

Bei Christian's S95F Review liest sich das also zu den Thema schon anders

Dank modernster QD-OLED-Technologie erreicht der S95F Bestwerte beim HDR-Farbumfang und HDR-Farbvolumen. Damit erscheinen nicht nur Weißlichtdetails, sondern auch satte Farbdetails enorm leuchtstark. Die Flächenhelligkeit des S95F macht ebenfalls einen Sprung nach vorn und erreicht im Idealfall fast schon QLED-LCD-Niveau

Das Farbvolumen Diagramm findest du im Link ebenfalls zum Vergleich

https://www.digitalf...hen-df-tech-1145578/

IMHO sollte man sich wenig Hoffnung machen, dass diese Baustelle von WOLED jemals verschwindet, solange das weiße Subpixel noch präsent ist. Physikalisch geht das gar nicht anders, die Diskrepanz wird mit dem jetzigen Design immer bleiben. Die Farblichtleistung nun gerade mal auf QD-OLED Gen1 Niveau und die Weißlichtleistung steigt jedes Jahr stärker, die Kluft wird da möglicherweise noch größer. Zu groß einfach der Unterschied zwischen dem gefilterten und dem ungefilterten Licht, es sei denn man begrenzt Weiß künstlich wie von Christian angesprochen, aber wozu dann ein G5???


[Beitrag von eishölle_2.0 am 28. Mai 2025, 09:17 bearbeitet]
*chiefsteve*
Inventar
#1554 erstellt: 28. Mai 2025, 09:59
aba hey...bezüglich Christian Trozinski...ich finde es schon SEHR auffällig ,wie der das samsunglied singt
eishölle_2.0
Inventar
#1555 erstellt: 28. Mai 2025, 10:07
Christian T. ist einer der besten Tester überhaupt, die wir haben und in Deutschland neben PTI sowieso.

Aber ja, sobald einer mal nicht durchgängig die Lobeshymnen singt, die man als LG Käufer so erwartet, ist das natürlich wieder sehr auffällig... überflüssig zu erwähnen, dass er den G5 trotzdem in den höchsten tönen lobt, sowas gehört aber zur Wahrheit nun mal dazu. Wo genau ist also dein Problem? Dass er technische Limitierungen der Technologie anspricht, noch dazu wenn es eine Alternative gibt, die das besser macht? Das wäre aber nicht sehr fair und objektiv seinen Lesern gegenüber...
nimsa67
Inventar
#1556 erstellt: 28. Mai 2025, 10:16
@eishölle,
je mehr ich darüber nachdenke desto mehr kann/muss ich dir, wie so häufig, zustimmen. Aber das wage ich hier in diesem Thread beinahe nicht zu schreiben denn da bekommt man dann sofort wieder einen dicken Stempel aufgedrückt. Ich finde es sehr schade dass es vielfach hier nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich ist ganz offen und vor allem ehrlich die Vor- und Nachteile der jeweiligen OLED Technik zu diskutieren.

Edit/ und bzgl. Christian T. 100% Zustimmung. Das ist mit Sicherheit neben PTI (aber der hat ja anscheinend leider aufgehört) mit Abstand der beste deutschsprachige TV Tester.


[Beitrag von nimsa67 am 28. Mai 2025, 10:17 bearbeitet]
bereft
Inventar
#1557 erstellt: 28. Mai 2025, 10:26
Je nachdem wo die Schwerpunkte liegen, für einen LG Kunden ist der G5 abgesehen von den Schwächen und Problemchen eben ggü. den älteren Modellen eine Offenbarung.

Das mit dem Farbvolumen nähert sich auch einem Niveau wo es einfach ohne direkten Vergleich kaum bis gar nicht auffällt, habe kein einziges Review gesehen wo das bemängelt und als Kontra erwähnt wird. Läge der G5 sogar nur 2 Prozentpunkte hinter dem S95F dann würden wir trotzdem diese Diskussion haben weil manche sogar das dünnste Haar spalten müssen.

Spätestens bei den Shootouts werden wir ja sehen wie die Fernseher abschneiden werden.


[Beitrag von bereft am 28. Mai 2025, 10:28 bearbeitet]
eishölle_2.0
Inventar
#1558 erstellt: 28. Mai 2025, 10:34
Die Shootouts decken einfach immer noch zu wenig ab und sind mir teils zu restriktiv. Gaming fehlt mir nach wie vor. Beim VE Shootout wäre man auch besser damit beraten, die TVs zu maskieren, wie es Vincent tut um wirklich komplette unvoreingenommene Rahmenbedingungen zu schaffen.

Man könnte das Event so viel größer aufziehen, wenn es eine möglichst breite Anwenderschaft anspricht. Wer davon seine Kaufentscheidung abhängig machen möchte, bitteschön. Man war aber schon immer besser beraten die individuell wichtigen Kategorien für sich selbst heraus zu finden und dementsprechend zu gewichten.

Sollte LGE es nicht schaffen, die HDR Probleme in den Griff zu bekommen, sehe ich den B8II oder sogar den S95F gnadenlos vorbei ziehen. Gerade bei solchen Problemen sind die Bewertenden sehr empfindlich, wie die Vergangenheit schon öfters gezeigt hat


[Beitrag von eishölle_2.0 am 28. Mai 2025, 10:40 bearbeitet]
ehl
Inventar
#1559 erstellt: 28. Mai 2025, 10:44

Ist kein Vergleich zu einem älteren WRGB OLED, z.B. einem C1 dessen Farbvolumen bei DCI-P3/1000 Nits bei 76% Abdeckung liegt.

Im 10% Fenster dürfte ein c1 ca. 350-400 nits zusammengesetzte RGB Farbhelligkeit erreichen ähnlich meines panasonic jz mit identischem Panel.
Darüber wird bereits überproportonal Weiß beigemischt, wobei natürlich längst nicht jeder farbige Peak maximale P3 sättigung benötigt.



Ein G4 ist da schon im einiges besser, deckt bereits 88% bei DCI-P3/1000 Nits und 85% bei DCI-P3/1500 Nits ab.
Der G5 mit Tandem Panel deckt selbst bei 2000 Nits DCI-P3 zu 100% ab, also nochmals ein deutlich größeres Farbvolumen.

Laut digitalfernsehen.de liegt die RGB Farblichtleistung bei ca. 1000 nits, bezieht sich dann auf die maximale Farbraumabdeckung (ca. 83% BT.2020), mit P3 sollen dann noch 2000 nits möglich sein?
Hmm


[Beitrag von ehl am 28. Mai 2025, 10:46 bearbeitet]
zeerookah
Inventar
#1560 erstellt: 28. Mai 2025, 10:45

eishölle_2.0 (Beitrag #1555) schrieb:
Christian T. ist einer der besten Tester überhaupt, die wir haben und in Deutschland neben PTI sowieso.

Wer was/ist PTI
#-Gerald_Z-#
Stammgast
#1561 erstellt: 28. Mai 2025, 10:48
Ihr habt Sorgen???

Siehe False Contouring hat der G3 in ähnlicher Form auch und ist einfach MIST
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED C1 Modellnummern
InZaneR am 13.10.2021  –  Letzte Antwort am 14.10.2021  –  4 Beiträge
LG Oled C2 - Displayfehler > was tun?
baley am 27.04.2024  –  Letzte Antwort am 29.04.2024  –  4 Beiträge
LG OLED 65W7V Soundbar
Rolf_01 am 12.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.06.2018  –  4 Beiträge
LG OLED 55B8 Anfängerfragen
Toddm4n am 01.12.2019  –  Letzte Antwort am 08.12.2019  –  11 Beiträge
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8
ToMicPa68 am 14.02.2019  –  Letzte Antwort am 14.02.2019  –  2 Beiträge
Lg oled
Yavuzt69 am 02.01.2020  –  Letzte Antwort am 03.01.2020  –  2 Beiträge
LG OLED TV - Bildfehler
Viulix am 31.03.2019  –  Letzte Antwort am 04.05.2019  –  24 Beiträge
LG OLED und HD+
bruenor75 am 23.02.2021  –  Letzte Antwort am 26.02.2021  –  4 Beiträge
Neuer OLED LG Kaufberatung
Breune am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 28.09.2018  –  5 Beiträge
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem
Salzghetto am 12.08.2023  –  Letzte Antwort am 27.11.2023  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedarenatotal834
  • Gesamtzahl an Themen1.560.909
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.686

Hersteller in diesem Thread Widget schließen