HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, M5, W5 mit 4-Stack-OLED α11/ 42-97"+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Jogitronic
Inventar |
08:28
![]() |
#1661
erstellt: 31. Mai 2025, |||||
Vor Ort habe ich Expert sowie Euronics und wenigstens einer hat schon einen C5 ausgestellt. Beide Verkäufer kamen mit dem Argument, dass der Abverkauf des G4 Priorität hat. Erst dann genehmigt der Chef den G5...
[Beitrag von Jogitronic am 31. Mai 2025, 08:30 bearbeitet] |
||||||
astrafreak65
Stammgast |
08:44
![]() |
#1662
erstellt: 31. Mai 2025, |||||
Der Euronics wo ich meinen G5 gekauft habe hatte ihn auch nicht ausgestellt, aber auf Lager. War mir egal, wußte ja was ich kaufen will. |
||||||
|
||||||
#-Gerald_Z-#
Stammgast |
11:16
![]() |
#1663
erstellt: 31. Mai 2025, |||||
Fehlpost [Beitrag von #-Gerald_Z-# am 31. Mai 2025, 11:18 bearbeitet] |
||||||
Koloss78
Inventar |
14:43
![]() |
#1664
erstellt: 31. Mai 2025, |||||
@nimsa67: Wahrscheinlich erst im August oder September bei uns im MM, wird Jahr zu Jahr später. Habe kein einziges 2025 Modell gestern beim MM gesehen. [Beitrag von Koloss78 am 31. Mai 2025, 14:43 bearbeitet] |
||||||
paradox1201
Inventar |
18:22
![]() |
#1665
erstellt: 31. Mai 2025, |||||
Genau so siehts hier in Berlin auch aus. |
||||||
ehl
Inventar |
23:41
![]() |
#1666
erstellt: 31. Mai 2025, |||||
dynamic tonemapping > professional tonemapping > 4000 nits slider auf maximum stellen |
||||||
bereft
Inventar |
07:10
![]() |
#1667
erstellt: 01. Jun 2025, |||||
Dann sollte man die Vorgänger zu vernünftigen Preisen anbieten. Der G4 liegt Online ca. 1000 Euro günstiger als der G5, glaube kaum dass die Mehrheit da reinspaziert und bereit ist 1000+ Euro mehr auszugeben. Oder man trickst halt, wie hier: nicht jeder nimmt eine Fernbedienung in die Hand, nicht jeder kennt sich mit Bildeinstlelungen wirklich aus und sieht was da gespielt wird. ![]() ABER hey, hauptsache man bietet das HEUTZUTAGE an: "In deinem MediaMarkt vor Ort kostet die TV-Bildkalibrierung nur 99,99 Euro. Wenn du dir deinen TV lieber zuhause kalibrieren lassen möchtest, kostet der Service 199 Euro inklusive Anfahrtskosten sowie gesetzlicher Mehrwertsteuer." Ich halte es für keine gute Strategie, aber der TV Bereich in so gut wie jedem größeren Laden ist ohnehin ein chaotisches Schlachtfeld, vor ca. 10 Jahren gab es hier bei uns noch abgedunkelte Bereiche oder gar Heimkino-Bereiche, mittlerweile wird jede Abteilung einfach lieblos gestaltet und die Ware einfach abgestellt. Das gilt für den Spielekonsolen und PC-Bereich ebenso, man gibt sich keine Mühe mehr etwas zu präsentieren und Interesse zu erwecken. [Beitrag von bereft am 01. Jun 2025, 07:37 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
09:31
![]() |
#1668
erstellt: 01. Jun 2025, |||||
Das sind eben leider keine Fachhändler ... und das werden die auch nicht dadurch, dass die eine Kalibrierung anbieten. Die Geräte laufen auch alle grundsätzlich im Shopmodus, das spricht doch Bände. Die Verkäufer schauen mich immer mit ungläubigen Augen an, wenn die die Kalibrierung anbieten und ich mit "Danke, das mache ich selber" antworte. Das ist der Moment wo sie mir die Fernbedienung überlassen ![]() Die Verkäufer bei mir im Ort zeigen aber auch fachliches Interesse und die freuen sich wenn da jemand kommt und so halbwegs Ahnung von TV hat ![]() |
||||||
Jogitronic
Inventar |
18:21
![]() |
#1669
erstellt: 01. Jun 2025, |||||
|
||||||
Jogitronic
Inventar |
18:52
![]() |
#1670
erstellt: 01. Jun 2025, |||||
Also die im Video gezeigte Anflugszene von Alien Romulus zeigt mein A90J genauso "aufgehellt" wie mein G5 (Bildquelle: Apple/iTunes, jeweils interne App). Daraus schliesse ich erst einmal, dass das schon so im Bild vorhanden ist und kein alleiniger Fehler des G5 ist. |
||||||
andymusic
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#1671
erstellt: 01. Jun 2025, |||||
Ich sehe da kein Problem, außer dass beim SDR die Details des Raumschiffes vom Schwarz verschluckt werden. |
||||||
ehl
Inventar |
18:59
![]() |
#1672
erstellt: 01. Jun 2025, |||||
DV oder hdr10? Und dann ist die Frage, warum sein C3 die Szene nun tiefschwarz darstellt. |
||||||
nimsa67
Inventar |
19:00
![]() |
#1673
erstellt: 01. Jun 2025, |||||
Aber man sieht doch in seinem Video dass es am C3 eben ganz und gar nicht aufgehellt ist ?!? Jetzt haben diesen Fehler des G5 doch wirklich schon genug Tester bestätigt. Edit/ man kann sich natürlich auch jeden noch so offensichtlichen Bildfehler schönreden … @andymusic [Beitrag von nimsa67 am 01. Jun 2025, 19:02 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
19:07
![]() |
#1674
erstellt: 01. Jun 2025, |||||
Der Vergleich zwischen den Bildformaten ist auch nicht wirklich für so einen Vergleich geeignet, denn die SDR / HDR10 Inhalte können auch schon unterschiedliche Helligkeitswerte beinhalten. Wenn man schon keine einwandfreien Referenzbilder wie z.B. die Spears & Munsil Testdisc verwendet, sollte man unterschiedliche kalibrierte TV verwenden. Zeigen alle kalibrierten TV das gleiche Bild, ist das Bildmaterial auch so gemastert worden. |
||||||
sicariox
Stammgast |
19:09
![]() |
#1675
erstellt: 01. Jun 2025, |||||
Ich meine Romulus war relativ „hell“ im Schwarz, wenn ich mich richtig erinnere. Aber das ist dann wieder Creators Intentions. Havoc auf Netflix ist da auch so ein Beispiel. Am Ende ist nur der Vergleich zum C3 interessant und da sieht’s übel aus. Wobei es der C3 auch falsch darstellen könnte. Also ohne Refi wie immer nicht eindeutig. |
||||||
ehl
Inventar |
19:11
![]() |
#1676
erstellt: 01. Jun 2025, |||||
Daher auch der C3 zu G5 HDR Vergleich |
||||||
nimsa67
Inventar |
19:14
![]() |
#1677
erstellt: 01. Jun 2025, |||||
Aber das Video hast du schon gesehen, oder? Natürlich kann man SDR Material nicht mit HDR Material vergleichen aber am G5 und dem C3 zeigt er doch auch auf Beiden einen direkten Vergleich in DV und ich bilde mir ein einmal auch auf Beiden in HDR10 … ich schau mir das jetzt aber nicht noch einmal an. Gerade von Dir @Jogi hätte ich so eine „Schönrederei“ nicht erwartet. |
||||||
Jogitronic
Inventar |
19:38
![]() |
#1678
erstellt: 01. Jun 2025, |||||
Wenn mein kalibrierter Sony und mein nicht kalibrierter LG das selbe Bild zeigen, traue ich dem mehr als "unbekannten" Geräten in einem Video. |
||||||
frankenstein_99
Ist häufiger hier |
21:08
![]() |
#1679
erstellt: 01. Jun 2025, |||||
Mal was zum Thema Bild beim G5. Nutzt ihr die internen Apps oder ist eine zugespielte Quelle mit den selben Inhalten (z.b. Joyn, RTL+) besser? Sprich z.b. irgendein externer Zuspieler über HDMI hat den bei dem selben Inhalt z.b. ein besseres, schärferes Bild. ? Ich hatte z.b. beim Panasonic die internen Apps genutzt und zwecks Reparatur dann den Amazon Fire TV Stick in 4K und da war vom Bild schon nen kleiner Unterschied zu sehen (gleiche Bildeinstellungen auf beiden Quellen natürlich) |
||||||
andymusic
Ist häufiger hier |
21:33
![]() |
#1680
erstellt: 01. Jun 2025, |||||
Das hat nichts mit schönreden zu tun und ich bin garantiert der Letzte, der Bildfehler schönredet. Ich hatte das Video vorhin nur am Laptop geschaut und die Aufhellung ist mir da nicht aufgefallen, muss ich wohl mal nachjustieren. Jetzt am Monitor sehe ich es auch deutlich. SDR ist für mich jedoch völlig unbrauchbar, da sämtliche Details vom Raumschiff in Schwarz absaufen. DV zeigt die dunklen Details etwas besser als HDR, aber der Hintergrund ist eben bei beiden leider eingegraut. Interessant wäre hier ein Vergleich vor dem Update. Ich stehe vor einer Neuanschaffung und frage mich, welcher TV zeigt denn die Details in dem Video bei Zeitstempel 4:41 ohne eingegrautes Weltall? |
||||||
Jogitronic
Inventar |
21:53
![]() |
#1681
erstellt: 01. Jun 2025, |||||
Bei 4:41 sehe ich kein Weltraum, sondern nur den Filmnamen? Die Flugszene ist ab 1:51, da ist der Weltraum zunächst fast schwarz, aber nachdem die Schweinwerfer eingeschaltet werden immer leicht aufgehellt. Von einer "offensichtlichen Aufhellung" sehe ich da nichts, dazu ist die Aufhellung einfach zu gering. |
||||||
Jogitronic
Inventar |
22:08
![]() |
#1682
erstellt: 01. Jun 2025, |||||
In folgendem Video ist die Szene auch drin (1:13, das Video startet an der Stelle) und man sieht, dass die HDR Version leicht aufgehellt ist Auch das spricht dafür, dass die Aufhellung so im Bildmaterial vorhanden ist. Da hat er ein schlechtes Beispiel gegriffen ... [Beitrag von Jogitronic am 01. Jun 2025, 22:09 bearbeitet] |
||||||
andymusic
Ist häufiger hier |
22:21
![]() |
#1683
erstellt: 01. Jun 2025, |||||
Es geht um das Video von TecTracks, dort Minute 4:41 und auch gut zu sehen bei Minute 4:20, in SDR saufen die Details vom Raumschiff schön in Schwarz ab. [Beitrag von andymusic am 01. Jun 2025, 22:23 bearbeitet] |
||||||
ehl
Inventar |
22:27
![]() |
#1684
erstellt: 01. Jun 2025, |||||
der sdr vs hdr vergleich war eh sinnlos, die Frage ist eher, warum der C3 die HDR VErsion so viel dunkler als der G5 wiedergibt oder ob da zu sehr nachgeholfen wurde. [Beitrag von ehl am 01. Jun 2025, 22:27 bearbeitet] |
||||||
Stalingrad
Inventar |
22:27
![]() |
#1685
erstellt: 01. Jun 2025, |||||
Beim G4 ist der Weltraum auch nicht richtig schwarz. Man sieht das gut wegen der Kinobalken, die sind richtig schwarz. |
||||||
Jogitronic
Inventar |
22:31
![]() |
#1686
erstellt: 01. Jun 2025, |||||
Das habe ich mal mit ATV 4K und Fire Stick 4K ausprobiert. Kleinste Details werden mit den internen Apps minimal besser dargestellt (ist bei meinem A90J auch der Fall). Mit dem ATV ist der Unterschied aber wirklich sehr gering. Bezüglich Bildqualität kann man sich also einen externen Zuspieler sparen. Ich benutze übrigends Schärfe 14 und Super Resultion Hoch, das vermittelt mir subjektiv in etwa den gleichen Schärfeeindruck wie Reality Creation 20 auf den Sonys. |
||||||
ehl
Inventar |
22:32
![]() |
#1687
erstellt: 01. Jun 2025, |||||
sieht man auch im Foto des C3, ja |
||||||
Forenjunkie
Inventar |
23:53
![]() |
#1688
erstellt: 01. Jun 2025, |||||
Lord TecTracks auf Fehlersuche beim G5 und ist empört darüber, dass er fündig wird. Zu schön ![]() Die durchs Dithering entstehenden diagonalen Linien sind nicht nur bei DV vorhanden und kamen wohl auch schon beim G4 vor. ![]()
Das ist korrekt und gilt nicht nur für die Max. Werte sondern auch die Min. Werte eines Filmes. Ein Film kann auf ein Minimum von 0 Nits oder was auch recht häufig bei HDR10/DV vorkommt auf 0.000262 Nits gemastert sein. Bei der von dir geteilten Romulus Analyse hatte die von ihm getestete SDR und HDR10 Version 0 Nits und die DV Version 0,000262 Nits. Keine Ahnung welche Version TecTracks woher nimmt. Möglich dass die HDR10 Version vom Fallback Layer der DV Disc stammt.
Na weil nicht jeder OLED TV die 0.000262 Nits im Mastering zwangsläufig als 0 Nits darstellen muss. Je nach Exemplar/Abstimmung schaltet der eine die Pixel hier aus während der nächste die erste Stufe darüber darstellt. Lass seinen C3 einen leichten Blackcrush haben und sein G5 etwas zu hell abgestimmt sein, schon hast du sichtbare Unterschiede. Kann sein, dass sein „Referenz Film Star Trek“ auf 0 Nits gemastert ist, der G5 hier die Pixel auch ausschaltet und schwups sehen beide gleich aus.
Das klingt ja ebenfalls richtig empört ![]() ![]() [Beitrag von Forenjunkie am 02. Jun 2025, 00:52 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
08:26
![]() |
#1689
erstellt: 02. Jun 2025, |||||
Ihr redet eher das Video von TecTracks schön ![]() Aber okay - mein G5, A90J und auch das Video von RESET_9999 zeigen MASSIVE Aufhellungen die da nicht hingehören ![]() |
||||||
nimsa67
Inventar |
08:40
![]() |
#1690
erstellt: 02. Jun 2025, |||||
Na wenn TT jetzt endlich auch einmal Kritik zu einem LG äußert (was ihm ja sichtlich auch jetzt noch mehr als schwer fällt) dann muss man das doch aufgreifen, oder ? ![]() [Beitrag von nimsa67 am 02. Jun 2025, 08:40 bearbeitet] |
||||||
f.zst
Stammgast |
10:30
![]() |
#1691
erstellt: 02. Jun 2025, |||||
Wieder mal ein Paradebeispiel dafür, warum ich TechTracksHD nicht mag und der Meinung bin, man sollte seinen Reviews nicht allzu viel Vertrauen schenken. Ist ja schön und gut, dass er uns seine Beobachtungen, mit visuellen Beispielen schön untermauert, so mitteilt aber wirklich etwas gelernt hat der Zuschauer bei diesem Video wieder einmal nicht. Das einzige, was wir jetzt wissen ist, dass SEIN LG G5 in gewissen HDR Filmen, den NBB für seinen Geschmack etwas zu hell darstellt. Wir (und TTHD) haben keine Ahnung ob das denn nicht sogar dem Mastering entspricht und sein C3 einfach einen leichten Black Crush hat. Er zeigt uns weder Messungen von seinem G5 noch wie das Bild richtig aussehen sollte. Klar nicht jeder hat einen 30'000€ Referenzmonitor oder Messeequipment für mehrere 10'000€ um den NBB akkurat messen zu können aber man könnte ja wenigstens versuchen so viel wie möglich zu zeigen (sprich wenigstens die Messungen mit seinem Meter und ein Vergleichsbild als Datei). Das wäre für mich auch alles kein Problem, wenn er klar kommunizieren würde, dass er gar nicht weiss, wie es denn überhaupt auszusehen hätte und dass dieses Video eine rein subjektive Beobachtung ist - und nicht zwingend ein Problem. Alleine schon, dass er diese helleren Schwarzwerten nicht in allen Filmen sieht, sollte ihm ja schon zeigen, dass es gut sein könnte, dass das "Problem" an der Quelle liegt und nicht am Display. Den C3 als Referenz zu nehmen ist halt auch nicht sehr hilfreich, denn die älteren LG WOleds sind nicht gerade bekannt dafür, sehr genau zu sein im NBB Bereich (und der Vergleich mit der SDR Version ist sowieso komplett sinnfrei). Da würde ich mein Geld dann eher darauf setzen, dass der G5 die hier vorgestellten Szenen genauer anzeigt und der C3 einfach mehr Details in den Schatten verschluckt als von der Quelle vorgegeben. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo in der Mitte und der C3 ist ein wenig zu dunkel während der G5 etwas zu hell ist. Ich finde es auch lustig (obwohl es eher traurig ist wenn man bedenkt, dass sich TTHD professioneller Tester schimpft), dass er die wahren Probleme des G5, Color Banding und starkes Dithering nicht gesehen haben will obwohl er spezifisch - sogar mit Low Bitrate Material - danach gesucht hat... naja weiss ja nicht was ich davon halten soll, wenn alle anderen angesehenen Tester das klar als Negativpunkt anmerkten und Einige sogar als Dealbreaker sehen.
Ja hat was ![]() |
||||||
eishölle_2.0
Inventar |
10:48
![]() |
#1692
erstellt: 02. Jun 2025, |||||
@ f.zst
Das kommt dann beim nächsten Firmware Update ![]() Da heißt es dann vielleicht "⚠️ LG G5: MASSIVE BILDPROBLEME! ‼️ | Color Banding und Dithering nun auch bei mir! 😬" Spaß beiseite. IMHO einerseits fair und gut, dass er die Probleme jetzt anspricht, aber dennoch hilft ihm das nicht wirklich finde ich. Die Umstände sind und bleiben mysteriös. Ob daran wirklich das Update schuld ist? Die Probleme sind eigentlich schon, wie du schon sagtest, seit dem AVForums Review bekannt, bei ihm tauchen sie angeblich erst seit jetzt auf. Das ist schon alles sehr merkwürdig und bei mir hat er dadurch in Summe aber nicht an Vertrauen gewonnen sondern sich eher bestätigt, dass man bei ihm sehr vorsichtig sein sollte. Unter einem professionellen Tester verstehe ich sowieso was völlig anderes. Auch die Behauptung, er würde vorab kein Test Review von anderen lesen oder anschauen, kaufe ich ihm nicht wirklich ab. [Beitrag von eishölle_2.0 am 02. Jun 2025, 10:49 bearbeitet] |
||||||
ehl
Inventar |
12:05
![]() |
#1693
erstellt: 02. Jun 2025, |||||
Sieht man sich das Vergleichsfoto mal genau an, erkennt man eine Aufhellung nicht nur im Nearblackbereich, auch das Rot wird deutlich aufgehellt. Ich bezweifel daher, dass hier unter selben Bedingungen aufgenommen wurde oder die Aufnahmen nicht alternativ nachbearbeitet wurden ![]() ![]() [Beitrag von ehl am 02. Jun 2025, 12:10 bearbeitet] |
||||||
fakeframe
Stammgast |
12:18
![]() |
#1694
erstellt: 02. Jun 2025, |||||
Sieht fast so aus, wie wenn der falsche HDMI-Schwarzlevel eingestellt wurde. Jedenfalls ist das nur ein schlecht gemachter Screenshot für einen aussagekräftigen Vergleich. |
||||||
John117
Stammgast |
14:05
![]() |
#1695
erstellt: 02. Jun 2025, |||||
Bis zum Video von Tec Tracks zu den Problemen habe ich diese beim G5 noch nie wirklich gesehen, nur immer gelesen was ihr schon so berichtet habt, ist ja schon massiver als ich das erwartet habe. Also ich bin echt gespannt ob die das in den Griff bekommen per Software Update. Werde hier weiter fleißig mitlesen und hoffe sehr auf Besserung bis spätestens Oktober/November damit ich zuschlagen kann. Der Bravia 8II hat ja dann doch nochmal schlechter abgeschnitten als der G5 bei Rtings. |
||||||
Jogitronic
Inventar |
14:06
![]() |
#1696
erstellt: 02. Jun 2025, |||||
Seit einer Woche läuft jetzt bei mir der G5 und falls mir bei Streaminginhalten mal Probleme auffallen, mache ich meinen A90J an und Vergleiche. Also wenn der G5 MASSIVE Probleme hat, hat der A90J auch diese MASSIVEN Probleme ![]() ![]() Ja, ab und zu sehe ich jetzt Banding, aber das habe ich im Vorfeld auch "eingeplant". Beim A90J sehe ich das so gut wie nie und das LG das nicht so gut beherrscht, wusste ich ja auch. Wenn ein Update das verbessert - na wunderbar. |
||||||
f.zst
Stammgast |
14:24
![]() |
#1697
erstellt: 02. Jun 2025, |||||
Also meiner persönlichen Meinung nach haben ALLE WOled MASSIVE Probleme im NBB ![]() ![]() |
||||||
Jogitronic
Inventar |
14:40
![]() |
#1698
erstellt: 02. Jun 2025, |||||
Bei den QD-OLED müsste ich mich dann aber an das Pixelrauschen in dunklen Bereichen gewöhnen ![]() So oder so ist das für mich "Meckern auf hohem Niveau". |
||||||
fakeframe
Stammgast |
15:27
![]() |
#1699
erstellt: 02. Jun 2025, |||||
Um das alles wegzubekommen, müsste man wohl schon 10.000 Euro für einen Profi OLED hinblättern, der auch fürs das Filmstudio taugt. [Beitrag von fakeframe am 02. Jun 2025, 15:28 bearbeitet] |
||||||
Alex113
Inventar |
15:27
![]() |
#1700
erstellt: 02. Jun 2025, |||||
Mal ganz ehrlich von mir: ich hab den G5 jetzt bestimmt seit einem Monat in Betrieb und viel HDR und DV sowie SDR geschaut. Keines der genannten Probleme ist mir massiv aufgefallen im bisherigen Betrieb. Entweder sind die Probleme im theoretischen Bereich und irgendwie auch unter "Laborbedingungen" sichtbar zu machen oder ich bin doch recht blind (was ich nicht glaube). Im normalen Betrieb in meinem Wohnzimmer bis auf Farbverläufe/ColorBanding nicht sichtbar. Und ColorBanding/smooth gradation hatten alle meiner bisherigen ca 8 OLEDs auch. Irgendwie scheint man hier das allerkleinste Haar in der Suppe zu suchen. Von Relevanz in meiner Welt kann ich eigentlich nicht sprechen. Und ich schaue bei Tag sowie Dunkelheit. Aber klar, wenn man ein ConsumerDevice gegen Referenzmonitore oder das physikalisch machbare vergleicht findet man bestimmt was. |
||||||
ehl
Inventar |
15:35
![]() |
#1701
erstellt: 02. Jun 2025, |||||
Es genügte aber bereits ein Vergleich mit älteren Modellen |
||||||
Alex113
Inventar |
15:38
![]() |
#1702
erstellt: 02. Jun 2025, |||||
Den kann ich halt nicht selbst machen (Mangel an TVs). Und: wenn es da einen Unterschied gibt, wer hat dann Recht (technisch)? Da braucht es dann schon einen Referenzmonitor sowie EINE Referenzquelle für beide Probanden. Und: ist der Unterschied tatsächlich auch Praxisrelevant? Es wird wohl immer mehr von einem ConsumerElectronicsDevice die perfekte technische und physikalische Umsetzung erwartet. Hmmmm.... [Beitrag von Alex113 am 02. Jun 2025, 15:41 bearbeitet] |
||||||
John117
Stammgast |
15:50
![]() |
#1703
erstellt: 02. Jun 2025, |||||
Schon krass wie unterschiedlich das gesehen wird, ich bin leider etwas empfindlich und empfänglich für sowas. Mir wäre es auch lieber ich würde über sowas einfach hinwegsehen können. Gerade die diagonalen Balken im DV/HDR Betrieb die Tec Tracks zeigt gehen für mich gar nicht. Die Aufhellung finde ich auch nicht schön, OLED sollte schwarz sein wenn es schwarz ist, dafür kaufe ich OLED ja hauptsächlich. |
||||||
ehl
Inventar |
15:53
![]() |
#1704
erstellt: 02. Jun 2025, |||||
Die gab es ja auch
Wenn die alten TVs das Banding in entspechenden Szenen bei Weitem nicht in dem Ausmaß zeigen, weiß ich ehrlich gesagt nicht, warum jetzt wieder mit dem Anspruch von Perfektion argumentiert wird. Für DV wurde das Problem ja bereits gefixt [Beitrag von ehl am 02. Jun 2025, 15:55 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
16:03
![]() |
#1705
erstellt: 02. Jun 2025, |||||
Die diagonalen Linien sind ein Bug und das sollte beseitigt werden. Aber wie praxisrelevant sind die, wenn man das in normalen Inhalten nicht sieht? Eine Aufhellung bei DV ist mir auch noch nirgendwo aufgefallen. Im Gegenteil, DV im FMM empfinde ich oftmals als zu Dunkel. |
||||||
Alex113
Inventar |
16:05
![]() |
#1706
erstellt: 02. Jun 2025, |||||
Ich gebe ja zu, verschlechtern sollte sich der neue natürlich nicht, zumindest nicht im sichtbaren Bereich. Aber ich frag mich zur Zeit schon, ob sich hier die Messlatte für normale Enduser-Geräte nicht zu sehr in den Bereich des theoretisch machbaren verschoben hat. Wenn es im normalen Betrieb (ohne side by side Vergleich) nahezu nicht auffällt. Schön ist das natürlich trotzdem nicht, aber man sollte die Kirche auch mal im Dorf lassen und nicht immer gleich von "Katastrophe, unzumutbar oder grausam" reden. Ich würde fast wetten, einige die da laut schreien würden es unter normalen Umständen selbst gar nicht bemerken. Ich habe diese issues in meiner Praxis bis auf color banding nicht bemerkt (was für Euch halt evtl keine Relevanz hat oder haben muss). |
||||||
fakeframe
Stammgast |
16:08
![]() |
#1707
erstellt: 02. Jun 2025, |||||
Wenn ich mal zu Besuch auf einen einfachen LCD Fernseher schaue, relativiert sich vieles. Da säuft das aufgehellte Schwarz sowieso im leuchtenden Hintergrund ab. Durch OLED kommen eben erst manche Probleme von Displays zum Vorschein. Wem das Schwarz zu hell ist, kann ja den Schwarzpunkt etwas absenken. [Beitrag von fakeframe am 02. Jun 2025, 16:10 bearbeitet] |
||||||
ehl
Inventar |
16:18
![]() |
#1708
erstellt: 02. Jun 2025, |||||
Ich rede jetzt auch nicht von grdstzl. aufgehelltem Schwarz, sondern zu stark abgestuften Übergängen. Unter dem tt video mehrten sich die Kommentare, die Szene würde auf ihrem TV auch nicht mit tiefschwarz wiedergegeben, daraufhin folgte die Aussage, er bezöge sich auf aufgehellte Teilbereiche und nicht die übergreifend hellere HDR Darstellung. Davon sieht man aber in seinem Vergleich eben nichts Ich meine eher sowas ![]() |
||||||
nimsa67
Inventar |
16:20
![]() |
#1709
erstellt: 02. Jun 2025, |||||
Das sehe ich doch deutlich anders: 1. wenn ich mir ein neues Gerät kaufe und 4 oder gar 5k ausgebe dann sollte es auch sichtbar besser als mein bisheriger TV sein und nicht in zumindest manchen Situationen möglicherweise sogar etwas schlechter 2. den Schwarzwert absenken geht da ja mal gar nicht denn soweit ich das jetzt verstanden habe tritt diese Aufhellung ja „nur“ vereinzelt auf und nicht konstant. Das hieße dann ja bei einer bewussten Absenkung hätte ich dann sehr häufig einen Blackcrush… und der wäre für mich eindeutig nich schlimmer als eine Aufhellung. Obwohl so eine starke Aufhellung wie in diesem Video zu sehen ist geht natürlich auch wieder nicht. |
||||||
Alex113
Inventar |
16:35
![]() |
#1710
erstellt: 02. Jun 2025, |||||
@ehl In dieser Art ist mir eine Abstufung bisher selbst bei HDR nicht aufgefallen. Vielleicht weil ich kein Gamer (mehr) bin. So hab ich es bisher noch nicht selbst erlebt, streite aber nicht ab, dass das durchaus bei manchen Inhalten so aussehen kann. |
||||||
fakeframe
Stammgast |
16:40
![]() |
#1711
erstellt: 02. Jun 2025, |||||
Wenn es nur vereinzelt ist, warum dann die Aufregung. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED C1 Modellnummern InZaneR am 13.10.2021 – Letzte Antwort am 14.10.2021 – 4 Beiträge |
LG Oled C2 - Displayfehler > was tun? baley am 27.04.2024 – Letzte Antwort am 29.04.2024 – 4 Beiträge |
LG OLED 65W7V Soundbar Rolf_01 am 12.06.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2018 – 4 Beiträge |
LG OLED 55B8 Anfängerfragen Toddm4n am 01.12.2019 – Letzte Antwort am 08.12.2019 – 11 Beiträge |
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8 ToMicPa68 am 14.02.2019 – Letzte Antwort am 14.02.2019 – 2 Beiträge |
Lg oled Yavuzt69 am 02.01.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2020 – 2 Beiträge |
LG OLED TV - Bildfehler Viulix am 31.03.2019 – Letzte Antwort am 04.05.2019 – 24 Beiträge |
LG OLED und HD+ bruenor75 am 23.02.2021 – Letzte Antwort am 26.02.2021 – 4 Beiträge |
Neuer OLED LG Kaufberatung Breune am 20.09.2018 – Letzte Antwort am 28.09.2018 – 5 Beiträge |
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem Salzghetto am 12.08.2023 – Letzte Antwort am 27.11.2023 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.666 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedKlabuster70
- Gesamtzahl an Themen1.560.938
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.611