Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . Letzte |nächste|

LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, M5, W5 mit 4-Stack-OLED α11/ 42-97"

+A -A
Autor
Beitrag
ehl
Inventar
#1811 erstellt: 07. Jun 2025, 17:19
https://www.avforums...age-86#post-32958821

Wie zu erwarten verwendet der 48" G5 natürlich das RGB tandem fourstack blabla Panel.


[Beitrag von ehl am 07. Jun 2025, 17:20 bearbeitet]
ehl
Inventar
#1812 erstellt: 07. Jun 2025, 17:28

JCash (Beitrag #1810) schrieb:
Ich habe den Panasonic LZW 2004. Werde ich bei dem LG G5 eine deutliche Verbesserung sehen oder ist der Wow Effekt nur minimal?

ja, höhere Farbreinheit bei intensiven Farben, verringerte Reflexionen, deutlich höhere Maximalhelligkeit und zwar sowohl auf kleiner wie auf großer Fläche
JCash
Inventar
#1813 erstellt: 07. Jun 2025, 17:47

ehl (Beitrag #1812) schrieb:

JCash (Beitrag #1810) schrieb:
Ich habe den Panasonic LZW 2004. Werde ich bei dem LG G5 eine deutliche Verbesserung sehen oder ist der Wow Effekt nur minimal?

ja, höhere Farbreinheit bei intensiven Farben, verringerte Reflexionen, deutlich höhere Maximalhelligkeit und zwar sowohl auf kleiner wie auf großer Fläche


Ich danke dir für die Antwort. Aber Kontrast und das Schwarz dürfte sich nicht unbedingt mehr verbessern oder? Sorry für die blöde Frage, ich kenne mich nicht so gut aus.
bereft
Inventar
#1814 erstellt: 07. Jun 2025, 18:17
der Kontrast ist ja theoretisch immer unendlich bei einem OLED, jedoch ist der G5 natürlich trotzdem deutlich Kontrastreicher, weil nach oben hin viel mehr Kontrast, nach unten hin geht ja nicht.

Und ich habe es schon mal erwähnt: Die Frage ist doch ob man wirklich etwas vermisst, sucht und zu bemängeln hat. Womit bist du aktuell nicht oder nicht mehr zufreiden?
JCash
Inventar
#1815 erstellt: 07. Jun 2025, 18:51

bereft (Beitrag #1814) schrieb:
der Kontrast ist ja theoretisch immer unendlich bei einem OLED, jedoch ist der G5 natürlich trotzdem deutlich Kontrastreicher, weil nach oben hin viel mehr Kontrast, nach unten hin geht ja nicht.

Und ich habe es schon mal erwähnt: Die Frage ist doch ob man wirklich etwas vermisst, sucht und zu bemängeln hat. Womit bist du aktuell nicht oder nicht mehr zufreiden?


Das ist eine sehr gute Frage danke dafür. Ich hab manchmal das Gefühl dass andere Oleds knackiger aussehen, mehr wumms haben. Weißt du ungefähr was ich meine? Kann auch einfach an mir liegen oder tatsächlich generell an Panasonic, die ja sehr auf Natürlichkeit setzen und nicht so knallbunt sind wie Samsung zum Beispiel.
ehl
Inventar
#1816 erstellt: 07. Jun 2025, 18:51
Der jeweilige Bildkontrast hängt auch vom Bildinhalt ab, in hellen Szenen erreicht daher der G5 auch den höheren Kontrast als ein LZW, weil dort entsprechend niedrige Schwarzwerte (nahe 0 nit) gar nicht erst enthalten sind.

In dunklen Szenen ist die Maximalhelligkeit wiederum weniger relevant und Kriterien wie Schattendurchzeichnung t bzw. nearblack Darstellung treten in den Vordergrund.
ehl
Inventar
#1817 erstellt: 07. Jun 2025, 18:55

JCash (Beitrag #1815) schrieb:

bereft (Beitrag #1814) schrieb:
der Kontrast ist ja theoretisch immer unendlich bei einem OLED, jedoch ist der G5 natürlich trotzdem deutlich Kontrastreicher, weil nach oben hin viel mehr Kontrast, nach unten hin geht ja nicht.

Und ich habe es schon mal erwähnt: Die Frage ist doch ob man wirklich etwas vermisst, sucht und zu bemängeln hat. Womit bist du aktuell nicht oder nicht mehr zufreiden?


Das ist eine sehr gute Frage danke dafür. Ich hab manchmal das Gefühl dass andere Oleds knackiger aussehen, mehr wumms haben. Weißt du ungefähr was ich meine? Kann auch einfach an mir liegen oder tatsächlich generell an Panasonic, die ja sehr auf Natürlichkeit setzen und nicht so knallbunt sind wie Samsung zum Beispiel.


Samsung ist auch nicht mehr "kanllbunt", den richtigen Bildmodus vorausgesetzt

Im Direktvergleich mit meinem samsung qd-oled zeichnet mein Panasonic jz sichtbar weniger plastisch bei helleren Bildinhalten durch, auch in sdr.
Der jz woled wirkt da teilweise etwas stumpf
JCash
Inventar
#1818 erstellt: 07. Jun 2025, 21:14
Ehl. Ach du hast auch einen Panasonic? Bin am überlegen ob sich der Z95b lohnen würde oder doch lieber ein LG G5.
nimsa67
Inventar
#1819 erstellt: 07. Jun 2025, 21:37
Also „knallbunt“ ist auf meinem S90C im FMM oder FILM Modus (andere verwende ich nicht) absolut gar nichts. Bin gespannt wie lange sich dieses falsche Vorurteil noch hält. Bevor man solche Pauschalaussagen macht sollte man sich das zuerst besser überhaupt einmal anschauen.
bereft
Inventar
#1820 erstellt: 07. Jun 2025, 22:04
Es ist eines der positivsten Entwicklungen dass mittlerweile alle Hersteller auf einen "Filmmaker"(und ähnliche) Modus setzen und versuchen schon out of the box ein brauchbares Bild ab Werk zu verkaufen, ich frage mich aber auch wieso das trotzdem noch nicht so ganz gelingt, ist es nur die Panelstreuung oder was spricht dagegen dass die Fernseher ab Werk im akuraten Modus tatsächlich kalibriert werden und diese Daten als Standard auf alle Panels übertragen werden?

https://www.rtings.com/tv/reviews/lg/g5-oled

Bei den meisten modernen Fernsehern heißt es dass man es bis auf kleine Anpassungen eigentlich out of the box betreiben kann.Die nächste Frage wäre ist das schon das Optimum und mehr geht nicht, da immer eine gewisse Streuung existieren wird?

Wenn der G5 ankommt jage ich trotzdem meine abgespeicherten Testbilder und Videos durch und finde meine nach Augenmaß perfekte Einstellung.
Subjektives Empfinden spielt ja auch eine große Rolle, wie mehrfach erwähnt bin ich bspw. allergisch gegen zu starke Farben weil es für mich auf einem TV bisher immer zu künstlich gewirkt hat, die Dynamik des echten Lebens kann die Technik eben noch nicht imitieren. Ansonsten gibt es ja subjektiv immer die Leute die empfindlich auf zu viel blau oder den elendigen Grünstich reagieren

"What I love about the plasma picture is its consistency and the fact that it isn’t overly sharpened. In contrast, the OLED picture feels far too artificial for my taste—it looks “digital” rather than organic. That’s the beauty of the plasma’s “natural” look."

das trifft es eigentlich auch. Muss sagen kein anderer TV hat mich je so umgehauen wie damals der Panasonic STW50 Plasma, der Sprung von einem LCD war damals eine Offenbarung sondersgleichen. Nie wieder so einen Wow Faktor gehabt. 1 Jahr später kam noch ein ST60 hinzu und der war nochmal einen tick besser. Ob der G5 mich umhauen kann und wird muss sich erst zeigen, in dem Ausmaß wie der STW50 damals? Dann wäre der G5 wirklich jeden der 209000 Cents wert.


[Beitrag von bereft am 07. Jun 2025, 22:34 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#1821 erstellt: 07. Jun 2025, 22:40

JCash (Beitrag #1815) schrieb:
Ich hab manchmal das Gefühl dass andere Oleds knackiger aussehen, mehr wumms haben. Weißt du ungefähr was ich meine? Kann auch einfach an mir liegen oder tatsächlich generell an Panasonic, die ja sehr auf Natürlichkeit setzen und nicht so knallbunt sind wie Samsung zum Beispiel.

Meinst du in Läden? Da laufen alle TVs im Shop/Lebhaft Modus, was dein Pana zu Hause bestimmt nicht tut
und auch jeder andere neue TV nicht tun wird. Daher schlecht zu vergleichen.
Die Samsungs können auch anders/akkurater. Deren Shop/Lebhaft Modus ist extrem. Soll halt die Leute „catchen“…

nimsa67 (Beitrag #1819) schrieb:
Also „knallbunt“ ist auf meinem S90C im FMM oder FILM Modus (andere verwende ich nicht) absolut gar nichts. Bin gespannt wie lange sich dieses falsche Vorurteil noch hält.

Naja, was erwartest du? War nun mal Jahrzehnte so, daher kein Wunder.
Der Samsung S95B (2022) war zum Verkauftsstart selbst im Filmmaker Modus viel zu hell und zu bunt,
weil man unbedingt die tollen Farben des QD-OLEDs präsentieren wollte… Wurde später korrigiert.
Der S90/95C (2024) ist mit out of the box Farbraumeinstellung BT.2020 auch zu übersättigt, kann/muss man korrigieren.
Richtig akkurat out of the box im Filmmaker Modus war erst der S90/95D aus 2024!…


[Beitrag von Forenjunkie am 07. Jun 2025, 22:41 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#1822 erstellt: 07. Jun 2025, 22:48

ehl (Beitrag #1811) schrieb:
https://www.avforums...age-86#post-32958821

Wie zu erwarten verwendet der 48" G5 natürlich das RGB tandem fourstack blabla Panel.

„Natürlich“ und „wie zu erwarten“? Hattest doch sogar selbst mindestens zwei mal hier nachgefragt, da bisher unklar.

ehl (Beitrag #930) schrieb:
Wird der 48" G5 nun das four stack rgb tandem blabla Panel nutzen oder nicht?


ehl (Beitrag #1068) schrieb:
Hat der 48" g5 nun ein four stack rgb blabla Panel oder nicht?

Versteh auch nicht warum du immer von einem „Bla bla Panel“ sprichst.
Kann man ja mal witzeln aber ständig? Wirkt ganz schön kindisch/trotzig…
Das neue Panel ist eine deutliche Weiterentwicklung, wenn nicht gar die größte bei LG Display. Marketingbegriffe hin oder her.
Aber deine Frage wurde ja jetzt beantwortet und ist eine gute Neuigkeit für diejenigen, die einen 48“er als Monitor/TV nutzen
und in den Genuss der Vorzüge des neuen Panels sowie der sehr guten glossy Beschichtung des G5 kommen möchten.
Die Spitzenhelligkeit von 1400 Nits verwundert allerdings etwas. Die C 42“er sind zwar auch immer dunkler, aber so deutlich..?
JCash
Inventar
#1823 erstellt: 07. Jun 2025, 23:38
Forenjunkie Danke dir für deine Antwort. Ich meinte nicht speziell im Laden sondern wenn ich die neueren Oleds im Test oder bei YouTube so sehe, kommt mir das oft kontrastreicher und mit mehr wow Effekt rüber.
ehl
Inventar
#1824 erstellt: 08. Jun 2025, 08:33
Ich habe zum 48' G5 Panel nur nachgefragt, weil es von etlichen vehement in Frage gestellt oder abgestritten wurde,obwohl viele Gründe dafür sprachen.
NAtürlich war das zu erwarten, für wen sollte lg displays sonst die 48' Panel produzieren, wenn nicht für den Hauptabnehmer und die G5 Bezeichnung wäre anders kaum zu rechtfertigen gewesen.


[Beitrag von ehl am 08. Jun 2025, 08:36 bearbeitet]
Supernovae
Stammgast
#1825 erstellt: 08. Jun 2025, 09:26
Ich sah mir jetzt mehrere Filme auf den G5 83 Zoll an. Ich brauchte nicht lange um sehr gute Bildeinstellungen zu finden.

Mir gefällt das Bild sehr aber Sprung ist nicht groß, wenn man von einem 12 Jahre alten VTW60 kommt.

Das OLED G5-Bild-Bild erinnert mich sehr an das im Cinemaxx, wo sie 2 High-End-Projektoren verwenden.

Im Vergleich zum Plasma sehe ich durch das größere Bild vor allem mehr Feinheiten wie z. B. feines Filmkorn.

Die hohe Helligkeit bei Filmen war gut und ich wurde nicht geblendet. Es passt. Aber warum müssen die Menüs so blendend hell sein? Vermutlich werden einige Videospiele auch sehr hell sein. Filme sind meistens dunkler abgemischt.

Das Bild vom VTW60 ist noch etwas natürlicher, analoger, organischer und 3-dimensionaler. Es hat mehr Tiefe.

Die Wiedergabe von 24p-Inhalten fand ich sehr gut. 60 Hz habe ich noch nicht getestet. Da wird der VTW60 wahrscheinlich überlegen sein.


Was mich beim G5 als auch beim SONY-UHD-Spieler nervt: Warum bauen die keine vernünftigen Fernbedienungen, wo man die Tasten beleuchten kann.


[Beitrag von Supernovae am 08. Jun 2025, 09:31 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#1826 erstellt: 08. Jun 2025, 09:32

Mir gefällt das Bild sehr aber Sprung ist nicht groß, wenn man von einem 12 Jahre alten VTW60 kommt.


Die Aussage gilt für Inhalte in SDR oder auch für HDR?
Supernovae
Stammgast
#1827 erstellt: 08. Jun 2025, 09:37
SDR-Inhalte sah ich mir nicht an. Ich testete UHD Blu Rays mit DV wie Tenet, Dune 1, Dune 2 und John Wick: Kapitel 4.

Meine Bildeinstellungen stimmen mit denen von RTINGs überein

Picture Mode: FILMMAKER MODE
OLED Pixel Brightness: 100 (Max)
Contrast: 100 (Max)
Auto Dynamic Contrast: Off
Dynamic Tone Mapping: Off
Expression Enhancer: Off
Color Temperature: Warm 40
Color Space: Auto
Peak Brightness: High
Sharpness: 0

Helligkeit hatte ich aber bei 51 anstelle von 50.


[Beitrag von Supernovae am 08. Jun 2025, 09:46 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#1828 erstellt: 08. Jun 2025, 09:41
Okay, so unterschiedlich und individuell ist halt die Wahrnehmung bei der Bildwiedergabe
ehl
Inventar
#1829 erstellt: 08. Jun 2025, 10:45
Mehr Tiefe bei höherem Schwarzwert ist mir aber auch unerklärlich


[Beitrag von ehl am 08. Jun 2025, 10:46 bearbeitet]
Supernovae
Stammgast
#1830 erstellt: 08. Jun 2025, 11:46
In den nächsten Tagen bin ich nicht in der Wohnung und will aber das Cashback fertig machen. Kann mir jemand hier oder per private Nachrichten bitte die EAN (https://de.wikipedia.org/wiki/European_Article_Number) vom LG OLED83G58LW schicken? Die ist ja bei allen Modellen gleich.


ehl (Beitrag #1829) schrieb:
Mehr Tiefe bei höherem Schwarzwert ist mir aber auch unerklärlich


Der VTW60 hat ein 3-dimensionaleres Bild. Es ist zwar natürlich kein 3D, sieht aber tiefer aus. Beim LG G5 ist es 2-dimensionaler. Beim VT50 und VTW60 sagten 2012 bzw. 2013 damals zu mir einige Besucher, dass das Bild 3D aussieht.


[Beitrag von Supernovae am 08. Jun 2025, 11:56 bearbeitet]
bereft
Inventar
#1831 erstellt: 08. Jun 2025, 12:13


Das Bild vom VTW60 ist noch etwas natürlicher, analoger, organischer und 3-dimensionaler. Es hat mehr Tiefe.



Werde einer der wenigen sein die dir Glauben schenken, deshalb bin ich so gespannt ob mich der G5 so umhauen kann wie der STW50 damals, natürlich relativ betrachtet. Der B7 hat das nicht geschafft, das Bild war in vielerlei hinsicht besser, vor allem laut Messungen aber der WOW Effekt blieb aus. Was Ultimativ zählt sind nicht irgendwelche Zahlen und Daten sondern der Gesamtbildeindruck. Lustigerweise soll der G5 der beste OLED hinsichtlich 3D Effekt, HDR Effect und Bildtiefe sein...


[Beitrag von bereft am 08. Jun 2025, 12:16 bearbeitet]
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast
#1832 erstellt: 08. Jun 2025, 13:19
Moin.....mal ne Frage.....kauft man ein eu Model der g5 Serie wie schaut es dann im Schadenfall aus?Kann man sich normal an Lg wenden?
th_viper
Stammgast
#1833 erstellt: 08. Jun 2025, 14:15

Supernovae (Beitrag #1827) schrieb:

Helligkeit hatte ich aber bei 51 anstelle von 50.


Bei 51 ist das Schwarz schon leicht aufgehellt (und alles andere). Eine der Voreinstellungen mit anderem Gammaverlauf kompensieren besser einen nicht komplett schwarzen Raum. Musst nur die sonstigen Einstellungen gleich wählen.

Tonemapping ein macht das Bild ebenfalls etwas heller, das Schwarz wird dabei nicht versaut.
Wenn das Bild untenrum zu dunkel erscheint, Auto Dynamic Contrast auf niedrig stellen.

Einfach ausprobieren. Erlaubt ist, was gefällt. Muss auch nicht bei jeder Disc gleich sein.
Supernovae
Stammgast
#1834 erstellt: 08. Jun 2025, 14:40
Anders als bei Helligkeit 52 haben sich bei 51 die Filmbalken optisch nicht aufgehellt. Vielleicht sollte ich es aber bei einen komplett schwarzen Bild testen. Bei 50 ist im dunklen Bildbereich zu viel abgesoffen.

Danke für die Hinweise. Ich werde das noch weiter analysieren und Tonemapping und Auto Dynamic Contrast testen.


[Beitrag von Supernovae am 08. Jun 2025, 14:41 bearbeitet]
BornChilla83
Inventar
#1835 erstellt: 08. Jun 2025, 15:38
Die Helligkeit bzw. den Schwarzwert stellst Du mit einem entsprechenden Testbild ein:

https://www.youtube....nv5iPO85RzxuKR-1uQef


[Beitrag von BornChilla83 am 08. Jun 2025, 15:38 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#1836 erstellt: 08. Jun 2025, 16:05
Die AVS HD 709 Testbilder und Videos gehören bei mir zum Pflichtprogramm und meinen G5 hatte ich gleich zu Anfang mal damit überprüft/eingestellt.

Man kommt damit zu zwei Werten für den Schwarzwert, welche abhängig davon sind, ob man das verlinkte Video mit der "blinkenden 17" oder die "Near Black" Testbilder verwendet.

Also ich orientiere mich in so einem Zweifelsfall an den Near Black Testbildern und dem daraus resultierenden Schwarzwert 50. Hebt ihr den Schwarzwert an?
barbaraluise
Stammgast
#1837 erstellt: 08. Jun 2025, 17:11

Supernovae (Beitrag #1825) schrieb:
Ich sah mir jetzt mehrere Filme auf den G5 83 Zoll an. Ich brauchte nicht lange um sehr gute Bildeinstellungen zu finden.

Mir gefällt das Bild sehr aber Sprung ist nicht groß, wenn man von einem 12 Jahre alten VTW60 kommt.

(...)

Die Wiedergabe von 24p-Inhalten fand ich sehr gut. 60 Hz habe ich noch nicht getestet. Da wird der VTW60 wahrscheinlich überlegen sein.



Autsch!

Der Sprung von einem 12 Jahre alten TV zum 83G5 soll bildtechnisch nicht groß sein? Und der 12 Jahre alte TV soll in einigen Bereichen sogar besser sein?

Das werden aber einige nicht gerne hören, die als early adopter viel Geld für den G5 auf den Tisch gelegt haben...
bereft
Inventar
#1838 erstellt: 08. Jun 2025, 17:56

Jogitronic (Beitrag #1836) schrieb:
Die AVS HD 709 Testbilder und Videos gehören bei mir zum Pflichtprogramm und meinen G5 hatte ich gleich zu Anfang mal damit überprüft/eingestellt.

Man kommt damit zu zwei Werten für den Schwarzwert, welche abhängig davon sind, ob man das verlinkte Video mit der "blinkenden 17" oder die "Near Black" Testbilder verwendet.

Also ich orientiere mich in so einem Zweifelsfall an den Near Black Testbildern und dem daraus resultierenden Schwarzwert 50. Hebt ihr den Schwarzwert an?


Ich werde unter anderem tatsächlich auch noch die guten alten AVS HD 709 Testvideos wie schon damals zur Plasma Zeit(2013) nutzen um das SDR Bild zu überprüfen ob das wirklich so out of the box passt. Anssonsten hab ich ein paar HDR Testpattern und Videos gesammelt die ich dann auch mal laufen lasse um den TV zu feintunen. Ich werde aber im FMM bleiben und der Plan ist diesen für alles zu verwenden, selbst fürs Gaming mit GameOptimizer an.

Was gibt es sonst neues? Mittlerweile an den G5 gewöhnt? Hast du mal DTM angeschmissen und so richtig knallen lassen? ich frage mich bei den extremen Werten die durch DTM erreichbar sind ob der Fernseher nicht doch dann wie ein klassischer WOLED bei den Farben sichtbar ausbrennt.
Weil das war eines der größten Überraschungen dass u.a. RTINGS vermeldet dass der Fernsher selbst mit DTM noch ziemlich Akkurat läuft.


[Beitrag von bereft am 08. Jun 2025, 18:04 bearbeitet]
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast
#1839 erstellt: 08. Jun 2025, 18:05
Der 12 Jahre alte Plasma ist also besser als ein High End Oled aus 2025? Altobelli...bin damals vom letzen Pana Plasma zum ersten Lg Oled gewechselt der hat schlappe 5500 Euro gekostet.....da war der Unterschied nicht so gross aber fein .....aber bitte....deine Aussage ist absoluter Humbug.....der Plasma hat heute null chance ....kann mir nicht erklären wie man so eine Aussage treffen kann.Schärfe Helligkeit Farben....ne ehrlich...ein Witz sowas.
bereft
Inventar
#1840 erstellt: 08. Jun 2025, 18:15
totaler Humbug ist es nicht und das Thema ist komplexer als nur nackte Zahlen und "Fakten", es geht hier einfach auch um Technologieunterschiede, bspw. auch das was der User nisma an WOLED generell bemängelt hat.

Der Gesamtbildeindruck ist ein Zusammenspiel aus allen Faktoren und wenn ein Bildsignal irgendwie immer noch künstlich und unnatürlich wirkt dann ist es halt so, das ist wie wenn man behauptet ein Spiel oder CGI Film wäre von den Daten her besser, aber es kann halt nie wirklich glaubhaft natürlich wirken.

Ich für meinen Teil kann nur zwischen Plasma und B7 vergleichen und ich habe extra erwähnt dass es um den relativen Vergleich, dem Sprung und den WOW Effekt geht. Die gleiche Diskussion gäbe es und gab es bestimmt auch immer zwischen Plasma und LED Fernseher nach 2015 wo das LED Lager mit Helligkeit, Farben, Schärfe etc, argumentiert hat, dennoch sah und sieht ein LED einfach immer künstlich und zu digital aus. Habe noch nie ein wirklich natürliches und plastisches Bild an einem LED gesehen, nie.


Hier ein paar Tipps für die Bedienung der neuen Fernbedienung :


[Beitrag von bereft am 08. Jun 2025, 18:20 bearbeitet]
ehl
Inventar
#1841 erstellt: 08. Jun 2025, 18:30

Weil das war eines der größten Überraschungen dass u.a. RTINGS vermeldet dass der Fernsher selbst mit DTM noch ziemlich Akkurat läuft

Damit widerspräche rtings ihren eigenen Messungen


Jogitronic (Beitrag #1836) schrieb:
Die AVS HD 709 Testbilder und Videos gehören bei mir zum Pflichtprogramm und meinen G5 hatte ich gleich zu Anfang mal damit überprüft/eingestellt.

Man kommt damit zu zwei Werten für den Schwarzwert, welche abhängig davon sind, ob man das verlinkte Video mit der "blinkenden 17" oder die "Near Black" Testbilder verwendet.

Welche nearblack Testbilder?
Stufe 17 bleibt Stufe 17 und bei passendem Wertebereich hat die auch identisch zu erscheinen.


Anders als bei Helligkeit 52 haben sich bei 51 die Filmbalken optisch nicht aufgehellt.

Im abgedunkelten Raum bei entsprechend dunklen Bildinhalten dürfte der angehobene Schwarzwert sichtbar werden.
Tatsächlich soll gaanz früher Schwarz in den unteren Stufen unangetastet geblieben sein, warum auch immer man das damals abgeändert hat.
Supernovae
Stammgast
#1842 erstellt: 08. Jun 2025, 18:38

bereft (Beitrag #1840) schrieb:
Hier ein paar Tipps für die Bedienung der neuen Fernbedienung :


Ich habe leider die alte und hässlichere Fernbedienung bekommen. Die Neue finde ich nirgendswo zu kaufen.
Jogitronic
Inventar
#1843 erstellt: 08. Jun 2025, 18:47

Welche nearblack Testbilder?


Das komplette Set inklusive dieser Testbilder findest du z.B. bei
https://www.avsforum...-calibration.948496/

Das habe ich vor Jahren auf Disc gebrannt, es soll aber auch mit einem USB-Stick funktionieren
bereft
Inventar
#1844 erstellt: 08. Jun 2025, 18:55
Wenn ich mich nicht irre:
das ist weil die LW Version und du hast ja den LG OLED83G58LW gekauft noch mit der alten Fernbedienung kommt. Das LS Modell wird mit der neuen Remote ausgeliefert.


[Beitrag von bereft am 08. Jun 2025, 18:56 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#1845 erstellt: 08. Jun 2025, 20:22
Es gibt auch von LG ein umfassendes Video zur Fernbedienung

Jogitronic
Inventar
#1846 erstellt: 08. Jun 2025, 20:27
... und im folgenden Video wird gezeigt, welches Modell welche FB hat

bereft
Inventar
#1847 erstellt: 08. Jun 2025, 21:05

ehl (Beitrag #1841) schrieb:

Weil das war eines der größten Überraschungen dass u.a. RTINGS vermeldet dass der Fernsher selbst mit DTM noch ziemlich Akkurat läuft

Damit widerspräche rtings ihren eigenen Messungen


unglücklich ausgedrückt, tausche Akkurat gegen ohne nennenswerten Detailverlust.

Despite this massively increased luminance, there are not a ton of lost details in highlights, which is impressive.


bei solchen Messwerten:
Hallway Lights: 2059 cd/m²
Yellow Skyscraper: 1574 cd/m²
Landscape Pool: 958 cd/m²

mein Gefühl sagt mir halt dass der G5 dann das gleiche Problem bekommt wie herkömmliche WOLED. Diese Werte sind zu extrem.

obwohl wenn man nach diesem Vergleich geht dann kann es nicht so schlimm sein: https://youtu.be/dZq2d2JTmTA?t=8298

Ich werds ausprobieren, aber da DTM für mich nicht in Frage kommen sollte, wird es nur ein kurzer Test auf "Volllast" sein.

Blast from the Past:
https://audiovision.de/lg-55-eg-9209-test/

10 Jahre Später = 435 nits im 100% Fenster möglich(der G5 wird nach einer gewissen Einspielzeit von mind. 100 Stunden heller). mickrige 84 nits im 100% Fenster, wow. auch damals wollte man 4000 Euro bei der UVP sehen


[Beitrag von bereft am 08. Jun 2025, 21:52 bearbeitet]
DerAlte1948
Ist häufiger hier
#1848 erstellt: 09. Jun 2025, 01:56
Guten Tag,
Bin auch am G5 interessiert und habe gesehen das es auch Modelle g55 und g54 gibt die etwas günstiger sind. Weist jemand was für unterschiede bei den beiden Modelle zu g57-59 gibt? Und besteht auch bei den G54/55 Caschback Möglichkeit?
Für die Infos vielen Dank.
bereft
Inventar
#1849 erstellt: 09. Jun 2025, 06:26
Teilnahmebedingungen sowie alle beinhalteten Modelle:
https://www.lg.com/de/teilnahmebedingungen/10millionen/

unter "Registrieren" kann man dann in einem Drop Down Menu die teilnehmenden/gültigen Händler sehen:
die Cashback Aktion wird ja eigentlich auch auf jeder teilnehmenden Seite erwähnt, bei "halbseriösen" Seiten wäre ich vorsichtig ob die wirklich dazugehören, nicht dass man von LG bzw. dem "Veranstalter" abgeschmettert wird.

Ich habe bspw. beim expert gekauft, da gehe ich zu 100% davon aus dass es gültig ist.


[Beitrag von bereft am 09. Jun 2025, 06:26 bearbeitet]
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast
#1850 erstellt: 09. Jun 2025, 08:31
Servus , für diese Modelle gibts keinen Cashback dafür sind ja viel günstiger.....aktuell der 77 G5 für 3000€........meistens sind halt unterschiedliche Tv Tuner oder ähnliches verbaut.....alle Geräte sollten hier bei uns auch problemlos laufen....was mich interessieren würde wären halt die Garantiebedingungen....finde leider keine Infos wie Lg das handhabt bei einem EU Gerät im Garantiefall.
nimsa67
Inventar
#1851 erstellt: 09. Jun 2025, 09:08
Also wenn du bei einem Händler (egal ob lokal oder online) kaufst der offiziell in diesem Land verkauft (wie z.b. Amazon) dann hast du mit Sicherheit keinerlei Garantieprobleme … egal welches Modell du auch kaufst.
Wenn du z.b. so wie ich es 2023 getan habe (ich wohne in AT) bei einem DE Händler (Bayern) bestellt/gekauft hast dann sind die Aussagen/Erfahrungen unterschiedlich. Aber das „Schlimmste“ was in so einem Fall passieren kann ist dass du den TV dann an den Händler retour schicken musst und die Garantie von dem Händler im jeweiligen Land eingereicht/abgewickelt werden muss. Aber ich habe auch andere Erfahrungsberichte gelesen wo die Garantieabwicklung auch direkt (wie in deinem Fall dann in DE) problemlos funktioniert hat. Also wenn man sich vermutlich 10 Erfahrungsberichte einholt wird es mindestens diese zwei unterschiedlichen Varianten/Aussagen geben.

Edit/ alza ist z.b. ein tschechischer Händler der aber offiziell auch bei uns in AT verkauft (mit Geschäftsstelle in Wien) -> da kann man dann egal welches LG Modell man bei alza.at kauft niemals ein Problem mit der Garantie (egal welches Modell) bei LG.at haben.


[Beitrag von nimsa67 am 09. Jun 2025, 09:19 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#1852 erstellt: 09. Jun 2025, 10:02

bereft (Beitrag #1847) schrieb:

ehl (Beitrag #1841) schrieb:

Weil das war eines der größten Überraschungen dass u.a. RTINGS vermeldet dass der Fernsher selbst mit DTM noch ziemlich Akkurat läuft

Damit widerspräche rtings ihren eigenen Messungen


unglücklich ausgedrückt, tausche Akkurat gegen ohne nennenswerten Detailverlust.

Despite this massively increased luminance, there are not a ton of lost details in highlights, which is impressive.


bei solchen Messwerten:
Hallway Lights: 2059 cd/m²
Yellow Skyscraper: 1574 cd/m²
Landscape Pool: 958 cd/m²

mein Gefühl sagt mir halt dass der G5 dann das gleiche Problem bekommt wie herkömmliche WOLED. Diese Werte sind zu extrem.

obwohl wenn man nach diesem Vergleich geht dann kann es nicht so schlimm sein: https://youtu.be/dZq2d2JTmTA?t=8298


Ich habe mir gerade mal die Funktionsweise des DTM mit der Spears & Munsil Testdisc angeschaut. Es kommt bei HDR10 zu keiner Farbänderung und es bleiben soweit auch immer die dunkelsten sowie hellsten Bildinhalte sichtbar.

Je nach Bildinhalt wird da mal mehr oder weniger der Kontrasteindruck in Richtung "dynamisch" geändert (der Name ist Programm). Inhalte die mit 1000 Nits gemastert wurden, werden dadurch aber nicht zu "4000 Nits Inhalten".

Ich finde das schon interessant was LG mit DTM anbietet und werde das mal bei Inhalten, welche ich z.B. als zu Dunkel empfinde, weiter ausprobieren.


[Beitrag von Jogitronic am 09. Jun 2025, 10:17 bearbeitet]
DerAlte1948
Ist häufiger hier
#1853 erstellt: 09. Jun 2025, 12:00
@all
Danke für die Infos.
Werde dann aber doch lieber zu einen 57 oder 58 Model greifen.
Lg
Forenjunkie
Inventar
#1854 erstellt: 09. Jun 2025, 15:25

Supernovae (Beitrag #1842) schrieb:
Ich habe leider die alte und hässlichere Fernbedienung bekommen. Die Neue finde ich nirgendswo zu kaufen.

In Italien oder der Schweiz bekommt man die wohl. Keine Ahnung ob die nach D liefern und was das kostet.
Finde es auch merkwürdig, dass LG nicht bei jedem Modell die neue beilegt und in Ländern wo ein Ziffernblock Pflicht ist (UK, ITA) halt die alte.
Das Fernbedienungs Chaos war Thomas Electronics sogar ein Video wert: https://www.youtube.com/watch?v=bd0RccRKeRg
Da kann man auch mal nachfragen, da dort erwähnt wird dass man die neue FB wohl irgendwann dort nachbestellen kann
bereft
Inventar
#1855 erstellt: 09. Jun 2025, 15:43
Was ist mit all den Ersatzfernbedienungen auf Amazon, wenn nicht schon vorhanden werden die bestimmt bald Angeboten und kosten ja auch nicht die Welt. Ich habe damals irgendwann mal für den B7 die Service Menu Fernbedienung gekauft um u.a. das Auto-dimmen abzustellen, es hatte bei Spielen(bspw. Diablo 4) nach einer gewissen Zeit das Bild abgedunkelt, während des Spielens!

Es wurmt mich aber auch ein bisschen, weil es hat was von Samsungs Matte-Screen Diktatur, die Scheissdinger kosten nicht die Welt(sagen wir mal 5 Dollar in der Produktion), liefert doch beide aus und lasst den Kunden selbst entscheiden welche er verwenden möchte, wir bewegen uns hier im Highend Segment, die Premium TV, dann behandelt eure Kunden auch mit Respekt und nicht wie Kinder.

"Hallo Lieber Kunde, du bist leider ein Idiot und wir wissen besser was gut für dich ist..."


[Beitrag von bereft am 09. Jun 2025, 15:48 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#1856 erstellt: 09. Jun 2025, 16:13
Schlechter Vergleich zu Samsungs matter Beschichtung. Eine Fernbedienung kann man notfalls nachkaufen.
Gut, die matte Folie kann man abziehen aber das Ergebnis ist nicht zufriedenstellend.
Thema FB bei Premium TVs ist eh ne Katastrophe. Die neue von LG find ich deutlich besser, aber auch nicht gerade premium.
Gleiches Spiel bei den neuen FB von Sony aus recycelten Plastik. Die vom Bravia 8 II hat auch keine Beleuchtung mehr…
Meiner Meinung nach hätte LG diese Premium Remote überarbeiten und ab der G Serie beilegen sollen. Utopisch, ich weiß…
bereft
Inventar
#1857 erstellt: 09. Jun 2025, 16:21
Das Problem ist dass die neue Fernbedienung ganz offensichtlich nicht alles kann, einige Features fehlen, wirkt halt aufs Auge gedrückt und wieso ? Selbst die Verarbeitung ist mies, daran ist gar nichts Premium.

Ist mir sowieso erst kürzlich wieder aufgefallen, schaut man sich an wie viel Mühe und Premium früher in dieses Segment gesteckt wurde, sei es beim Design, den Features oder dem Zubehör.

SO GEHT DAS!: https://www.hdtvtest...018/04/lg-remote.jpg
Man Vergleiche mal dazu: man wäre Millionär und hätte Besuch in seiner Villa und dann zeigt man denen den neuen tollen OLED Fernseher an der Wand und fuchtelt dabei mit dieser Überraschungsei-Fernbedienung herum. So Edel, so Premium.

Und ja: ich werds zwar versuchen mit der neuen Remote aber ich halte mir die Option offen eine "altmodische" Fernbedienung nachzukaufen, denke die kommt noch oder die gibt es bereits, sollte ja ein leichtes sein dass irgendwelche Hersteller/Händler die FB auf die neuen Modelle umprogrammieren. Und zack für maximal 20 Euro ist die Welt wieder in Ordnung.


here we go, Phil hat das Firmwareupdate welches die HDR10 Fehler beheben soll erhalten, der Rollout soll sogar schon kommende Woche erfolgen und nicht erst später im Laufe des Monats ?!: https://www.avforums...ge-105#post-32983183

wenn ich viel Glück habe dann kommt das FW Update genau mit dem G5 und ich kann "durchstarten", one man can dream.


[Beitrag von bereft am 09. Jun 2025, 18:07 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#1858 erstellt: 09. Jun 2025, 18:41

der Rollout soll sogar schon kommende Woche erfolgen und nicht erst später im Laufe des Monats ?!


Der Rollout ist doch schon länger bekannt ...


Jogitronic (Beitrag #1747) schrieb:
Am 11. Juni soll die erlösende Firmware veröffentlich werden

https://www.reddit.c...r10_issues/#lightbox


... nur noch 2 Tage


[Beitrag von Jogitronic am 09. Jun 2025, 18:41 bearbeitet]
bereft
Inventar
#1859 erstellt: 09. Jun 2025, 18:48
Zwischen den Zeilen wohl missverstanden worden-nicht nur von mir.
Dachte bisher 11. Juni bekäme Phil das Update zugespielt und er gibt LG eine Rückmeldung ob es weiterhin Probleme gibt oder nicht und je nachdem wird das Update ausgerollt oder verschoben.

Hoffen wir einfach dass es alles so klappt wie geplant und LG weiß dass es behoben ist und holt sich nur den inofiziellen Thumbsup vor dem Release.
Jogitronic
Inventar
#1860 erstellt: 09. Jun 2025, 18:58
Schon Übermorgen werden wir schlauer ...

Mittlerweile habe ich auch ein Spiel auf der PS5 Pro gefunden, wo man nicht lange nach Bildfehlern suchen muss, sondern so richtig deutlich Colour Banding zu sehen ist. Es ist Skull and Bones, bei welchem man zum Himmel gucken muss.
Das wird nach dem Update mein erstes Testobjekt werden.
Jogitronic
Inventar
#1861 erstellt: 10. Jun 2025, 07:52
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED C1 Modellnummern
InZaneR am 13.10.2021  –  Letzte Antwort am 14.10.2021  –  4 Beiträge
LG Oled C2 - Displayfehler > was tun?
baley am 27.04.2024  –  Letzte Antwort am 29.04.2024  –  4 Beiträge
LG OLED 65W7V Soundbar
Rolf_01 am 12.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.06.2018  –  4 Beiträge
LG OLED 55B8 Anfängerfragen
Toddm4n am 01.12.2019  –  Letzte Antwort am 08.12.2019  –  11 Beiträge
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8
ToMicPa68 am 14.02.2019  –  Letzte Antwort am 14.02.2019  –  2 Beiträge
Lg oled
Yavuzt69 am 02.01.2020  –  Letzte Antwort am 03.01.2020  –  2 Beiträge
LG OLED TV - Bildfehler
Viulix am 31.03.2019  –  Letzte Antwort am 04.05.2019  –  24 Beiträge
LG OLED und HD+
bruenor75 am 23.02.2021  –  Letzte Antwort am 26.02.2021  –  4 Beiträge
Neuer OLED LG Kaufberatung
Breune am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 28.09.2018  –  5 Beiträge
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem
Salzghetto am 12.08.2023  –  Letzte Antwort am 27.11.2023  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedVolyanut
  • Gesamtzahl an Themen1.560.977
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.373

Hersteller in diesem Thread Widget schließen