HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . Letzte |nächste|
|
LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, M5, W5 mit 4-Stack-OLED α11/ 42-97"+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Jogitronic
Inventar |
07:52
![]() |
#1861
erstellt: 10. Jun 2025, |||||||
|
||||||||
ehl
Inventar |
08:51
![]() |
#1862
erstellt: 10. Jun 2025, |||||||
ab min. 32 die Schattendetailvergleiche sind ganz interessant, sein lg G5 scheint aber etwas dunkel abgestimmt |
||||||||
|
||||||||
nimsa67
Inventar |
08:57
![]() |
#1863
erstellt: 10. Jun 2025, |||||||
Also Leute jetzt mal eine ganz ehrlich gemeinte Überlegung bzw. Erklärung: Ich bin was TVs angeht ein Spinner, zumindest sagt man mir das in meiner Verwandtschaft und Bekanntschaft ab und an nach. D.h. ich hatte in den letzten ca. 30 Jahren, seid ich mir meinen ersten TV selbst gekauft habe, so ca. 12-13 TVs (ich müsste nachschauen denn ich hatte irgendwo eine Excel-Liste). Noch dazu waren das alles (bis auf 2 denke ich) TVs aus der sogenannten Oberklasse - der erste damals war ein Philips 100Hz Matchline. Es reizt mich, wie jedes Jahr, mir schon wieder einen Neuen zu kaufen weil ich mich einfach sehr gerne mit einem neuen TV beschäftige ... ist irgendwie mittlerweile so ein Art Hobby. Aber jetzt kommts: Ich habe jetzt aufgrund der vielen gesehen/gelesenen Berichte entschieden ich werde mich "zwingen" jetzt keinen Neuen zu kaufen. Ich bin mir zu 100% sicher ich würde (wie schon so oft in der Vergangenheit) nur minimalste Unterschiede gegenüber meinem aktuellen TV feststellen können. Ich muss natürlich dazusagen: Ich schaue ausschließlich in den FILM Modi ... zu 90% im FMM mit ca. 150Nits und zu 10%, wenn es denn auch mal etwas heller ist im FILM Mode. Wenn man so ein Sehverhalten hat und nicht vernarrt auf max. Helligkeit ist, dann sieht man wirklich sehr wenige Unterschiede. Daher werde ich mich jetzt zwingen zumindest noch ein MJ abzuwarten. Anmerkung: grundsätzlich würde ich ja, entgegen jeglicher Logik, vermutlich trotzdem schon wieder kaufen ... aber ich habe mittlerweile große Probleme meine TVs innerhalb meiner Verwandtschaft weiterzugeben. Die sind alle bereits versorgt und da ist kein weiterer TV-Junkie zu finden. Und verkaufen ?!? Das tue ich mir nicht an. |
||||||||
ssj3rd
Inventar |
09:04
![]() |
#1864
erstellt: 10. Jun 2025, |||||||
Nimsa, du bist definitiv bei der Steigerung der Steigerung von First World Problems angekommen 😏 |
||||||||
bereft
Inventar |
09:08
![]() |
#1865
erstellt: 10. Jun 2025, |||||||
Unterm Strich das was ich hier schön öfter gesagt habe: Upgradetitis ist zwar eine Bitch aber man muss sich fragen was stört einem und was fehlt einem am aktuellen TV? Bei der Helligkeit des G5 bin ich sogar skeptisch und es könnte mich überfordern, da ich meist im dunkeln sitze, daher freue ich mich mehr auf die verbesserte Farbwiedergabe(und größere Diagonale) aber ich denke hätte ich einen S95B oder G3 dann sähe die Lage bei mir auch anders aus und ich könnte ziemlich locker die Füße still halten. Mich stören halt gewisse Dinge am B7 die durch den G5 behoben werden: Tageslichtszenen wesentlich realistischer und Farben deutlich besser, mehr brauche ich dann nicht mehr. |
||||||||
Jogitronic
Inventar |
09:15
![]() |
#1866
erstellt: 10. Jun 2025, |||||||
Dolby Vision FMM ist mir wohl auch wegen der gezeigten "Probleme" meistens zu Dunkel. Dazu zwei Tipps: Wenn man die Einstellwerte des DV FMM in die Bildmodi DV Kino-Home oder DV Standard übernimmt, wird das Bild etwas aufgehellt. Übernimmt man die DV FMM Werte in DV Lebhaft, hat man immer eine sehr helle Bildwiedergabe für entsprechende Raumbedingungen, ohne dass das stark künstlich aussieht. |
||||||||
ehl
Inventar |
09:42
![]() |
#1867
erstellt: 10. Jun 2025, |||||||
was hat DV damit zu tun? |
||||||||
Jogitronic
Inventar |
10:08
![]() |
#1868
erstellt: 10. Jun 2025, |||||||
Fomo zeigt an der genannten Stelle Tyler Rake Extraction auf Netflix, welche auf entsprechenden TV in DV gezeigt wird. Wenn ich mir das zum Vergleich auf dem G5 in DV anschaue, ist das (mal wieder) einfach zu dunkel. |
||||||||
Jogitronic
Inventar |
10:15
![]() |
#1869
erstellt: 10. Jun 2025, |||||||
Aber danke für den Hinweis, er zeigt das ja in HDR10 ... [Beitrag von Jogitronic am 10. Jun 2025, 10:16 bearbeitet] |
||||||||
nimsa67
Inventar |
10:18
![]() |
#1870
erstellt: 10. Jun 2025, |||||||
@ssj3rd, @bereft, ![]() @bereft, allerdings vom B7 (ich hatte den ja selbst bis ca. Anfang 2022 als 2. TV im Einsatz) kommend auf den G5 wirst du ganz sicher einen ordentlichen Unterschied sehen. Da kannst dich wirklich drauf freuen. |
||||||||
zeerookah
Inventar |
10:52
![]() |
#1871
erstellt: 10. Jun 2025, |||||||
Der wird sogar ganz gewaltig sein. Ich bin selber vom E7 im Dezember auf den G4 gewechselt. Im Gaming Bereich & HDR von Tag 1 ein Traum. Beim Rest (normales TV über Sat) haben sich meine Augen eingeschaut und auch sehr zufrieden. ![]() |
||||||||
bereft
Inventar |
10:56
![]() |
#1872
erstellt: 10. Jun 2025, |||||||
Und das hat mich letztendlich überzeugt und darum muss es bei mir der G5 sein, obwohl der C5 ja auch ein echt guter und vernünftiger Sprung gegenüber dem Vorgänger C-Modell ist. Aber mit dem G5 bekomme ich halt sogar eine "halbneue" Technologie und dann ist hoffentlich erstmal lange Zeit(min. 5 Jahre) Ruhe im Karton und es wird mich einfach nicht interessieren was bis 2029+ neues kommt. Werde die Thematik zwar noch verfolgen aber es wird in einem Schulterzucken enden, BT2020 90+? 3000 nits peak im FMM? Vollbild 500+ ? schön und gut, aber wird mich hoffentlich nicht reizen weil ich dermaßen mit dem G5 zufrieden sein werde. ![]() Das führt uns wieder zurück zur Thematik Diminishing Returns und dass der G5 für mich gewisse Tresholds erreicht bei denen man ab jetzt sagen kann: ok cool, aber brauche ich das wirklich? Vor Jahren hab ich von 300 nits vollbild geträumt, jetzt bekomme ich 400+(nach Einlaufzeit), 2500 nits peak im FFM sind hammer und die Farben sind so ein Sprung dass ich einfach bezweifle dass ich noch groß was zu meckern haben werde, hoffen wir mal dass LG den TV mit den Updates immer weiter verbessern wird, im Sinne von Fehler und Makel minimieren oder gar beheben, dann wäre ich schon total happy. [Beitrag von bereft am 10. Jun 2025, 11:20 bearbeitet] |
||||||||
f.zst
Stammgast |
11:24
![]() |
#1873
erstellt: 10. Jun 2025, |||||||
@nimsa67: Geht mir auch so, dieses Jahr gibt es schlicht keinen TV, der mich reizen würde. Ich habe ziemlich ähnliche Sehgewohnheiten wie du und stimme mit dir darin überein, dass für unsereiner, mehr max. Helligkeit mittlerweile nahezu unbedeutend ist und in allen anderen Kategorien (die mir wichtig sind), sind die 2025er TVs mehr oder weniger auf dem gleichen Niveau oder sogar schlechter wie unser S95/90C - ausser vlt. der Bravia 8II aber den gibts ja nicht in 77". Ausserdem bin ich mit meinem S95C nach wie vor extrem zufrieden und mich stört fast nichts an dem TV. Deshalb habe ich entschieden, erst wieder zu upgraden, wenn ich auch eine Grösse höher gehen kann. Wenn nächstes Jahr ein 83" QD-Oled Panel kommt, könnte ich wieder schwach werden... ![]()
Also das wird ein riesiger Sprung sein! und keineswegs nur ein kleines Upgrade, das man kaum bemerkt. Schon mein letzeter Upgradesprung vom Panasonic HZ 1000 auf meinen jetzigen S95C war enorm. Klar, das sind auch nochmal zwei verschiedene Paneltechnologien aber trotzdem, der HZ1000 wäre schon ein grosses Upgrade im Vergleich zu deinem B7 - der Sprung zu einem der neuen, "hochperformanten" Oleds ist gewaltig. Ich habe mich in Sachen Processing sogar verschlechtert aber der Unterschied bezgl. was das rohe Panel zu leisten vermag ist einfach Tag und Nacht. Bei dir würde sogar durchs Band alles besser: (Farb-)Helligkeit, Processing, Langlebigkeit, Software, Hdmi-Schnittstellen usw... das ist bei dir wirklich keine Frage ob sich das lohnt oder nicht. Nur schon der Sprung von der atkuellen B-Serie zur G-Serie ist gross - ganz zu schweigen von einem B-Series-TV von 2017 zu einem aktuellen Flaggschiff ![]() Klar kann man argumentieren, dass man den TV auch gut noch nutzen könnte bis er den Geist aufgibt aber als Enthusiasten machen wir das halt sehr wenig ![]() ![]() Kurzum, m.p.M.n. darf mein einen B7 guten Gewissens ersetzen - zumindest wenn man sich als Enthusiast sieht - aber das ist natürlich eine sehr persönliche Entscheidung ![]() |
||||||||
bereft
Inventar |
12:03
![]() |
#1874
erstellt: 10. Jun 2025, |||||||
Er hat genügend Stunden, vor allem Gaming und einen Burn in habe ich seit Jahren, der Ausdauerbalken von Monster Hunter World, am Ende hatte ich insgesamt 2500 Stunden Spielzeit und bei ca. 500 Stunden ist mir vor Jahren der Brun in aufgefallen, aber für mich kein Untergang. Dennoch begrüße ich natürlich dass Burn In 2025 nicht mehr das gleiche Thema ist wie vor ein paar Jahren noch. Also der TV wurde viel genutzt und an sich je nach Inhalt natürlich noch total in Ordnung(am besten Dunkle Bildinhalte mit Dunklen Farben die der B7 easy darstellen kann) aber die offensichtlichen Limitierungen sind halt längst bekannt und ich habe LG in der Vergangenheit lange genug für die Stagnation und das Dripfeeding der Kundschaft kritisiert, erst beim G3 dank MLA kam für mich LG überhaupt wieder in Frage- ich war eigentlich auf dem Absprung zum QD-OLED Lager, das mit dem G5 und dem Tandem Panel ist einfach eine positive Überraschung und bei LG kann man sicher sein dass die wirklich versucht haben den besten Fernseher zu releasen, es ist kein half assed attempt. Er mag nicht frei von Makeln sein aber leistungstechnisch hat LG eigenltich alles richtig gemacht und auch das mit der Leistungsaufnahme ist eine super Sache, weniger Stromverbrauch bei trotzdem höchster Helligkeit aller OLED= niedrigere Temperaturen = Langlebigkeit, Burn in, etc. ![]() so, es ist Vollbracht, nun darf man auf die Rückmeldung von Phil gespannt sein "Bitte lieber Jesus, Buddha, Superman...." [Beitrag von bereft am 10. Jun 2025, 12:04 bearbeitet] |
||||||||
zeerookah
Inventar |
12:48
![]() |
#1875
erstellt: 10. Jun 2025, |||||||
Haha, kenn ich von meinen E7 ...bis ans Ende seiner Tage habe ich da Teile des Menüs von CoD Black Ops 4 als Burn in drin gehabt ![]() |
||||||||
nimsa67
Inventar |
12:54
![]() |
#1876
erstellt: 10. Jun 2025, |||||||
Ich blieb bisher bei meinen OLEDs von Burn-In zum Glück komplett verschont. Weder der alte B7 (war ungefähr 2 Jahre als Gaming-Monitor in Verwendung) noch der C1 (seit ca. gut 2 Jahren mein Gaming-Monitor) und natürlich auch nicht am S90C. Aber klar, ihr habt euere TVs offensichtlich diesbzgl. auch ganz anders gefordert. |
||||||||
Jogitronic
Inventar |
12:56
![]() |
#1877
erstellt: 10. Jun 2025, |||||||
In dem Zusammenhang hier mal die aktuellen Messwerte von meinem 83er G5 im FMM, gemessen mit Calman Home for Sony und einem X-Rite i1Display Pro. Als Bildquelle dient ein Oppo 203 und die Spears & Munsil Testdisc. Das sind die Messwerte, welche während der ersten 3 Sekunden angezeigt werden und nicht die danach maximal erreichbaren Werte. 1% > 2500 Nits 2% > 2480 Nits 5% > 2480 Nits 10% > 2450 Nits 25% > 1115 Nits 50% > 720 Nits 75% > 520 Nits 100% > 375 Nits Anmerkung: Mein X-Rite i1Display Pro habe ich 2019 gekauft und bin mir nicht sicher, ob das für diese Helligkeiten "offiziell" geeignet ist. Wenn ich die Messwerte mit denen von ![]() |
||||||||
bereft
Inventar |
13:04
![]() |
#1878
erstellt: 10. Jun 2025, |||||||
Ja, auch halt mal 12+ Stunden Sessions und der B7 läuft bei mir immer auf maximaler Helligkeit, deshalb besonders hart rangenommen ![]() Apropos, auch wenn ich keine Angst davor habe würde ich natürlich jegliche Option nutzen ein HUD entweder direkt im Spiel oder über den TV zu dimmen. Was ich auch mitbekommen habe ist dass das Menu zu hell sein soll, das sollte LG, falls noch nicht geschehen am besten auch noch fixen, keiner braucht das Fernsehmenug auf maximaler Helligkeit. Was ich auch gelesen habe ist dass es auch teilweise für Untertitel gilt, die dann leider einfach zu hell sind ?! an Jogi: ja, das passt doch, gewisse Schwankungen gibt es ja immer, dass der TV sogar etwas heller wird ist ja ziemlich sicher, glaub die niedrigsten Werte waren immer OOTB und lagen im Bereich von 330 nits Vollbild und 2200 nits peak. Der höchste knapp 2600 und 430 [Beitrag von bereft am 10. Jun 2025, 13:05 bearbeitet] |
||||||||
Forenjunkie
Inventar |
16:02
![]() |
#1879
erstellt: 10. Jun 2025, |||||||
Es gibt zwei „Versionen“ des i1Display Pro bzw. wurden zwei unterschiedlich seitens X-Rite spezifiziert. Die Retail Version (0,1-1000 cd/m2) und die OEM Version (0,1-2000 cd/m2). Die Luminanz Messgenauigkeit gibt X-Rite übrigens mit +/- 4% bei 100 cd/m2 an. |
||||||||
bereft
Inventar |
16:18
![]() |
#1880
erstellt: 10. Jun 2025, |||||||
Update: ![]() wenn meine Gebete erhört wurden dann bekommen wir noch heute positive Antworten [Beitrag von bereft am 10. Jun 2025, 16:18 bearbeitet] |
||||||||
Jogitronic
Inventar |
16:24
![]() |
#1881
erstellt: 10. Jun 2025, |||||||
In letzter Sekunde bevor alle das Update bekommen ![]() |
||||||||
bereft
Inventar |
16:31
![]() |
#1882
erstellt: 10. Jun 2025, |||||||
ganz ehrlich, ich weiß es nicht, ich kann nur sagen: "Scully? Ja Mulder?" ![]() |
||||||||
Forenjunkie
Inventar |
17:20
![]() |
#1883
erstellt: 10. Jun 2025, |||||||
Finde die Version des Bildes im ![]() ![]() [Beitrag von Forenjunkie am 10. Jun 2025, 22:56 bearbeitet] |
||||||||
bereft
Inventar |
18:17
![]() |
#1884
erstellt: 10. Jun 2025, |||||||
War im örtlichen MM und da standen tatsächlich der G5 und S95D nebeneinander, Jennifer Gala Kalibrierungsvideo reingehauen und beide TV auf Filmmaker eingestellt: Ich war erst überrascht wie dick das Panel des G5 ist, erinnert an Plasma, aber alles hochwertig bis auf die Ü-Ei FB. Zum Bild: das satte Schwarze Panel des G5 sieht so geil aus und war natürlich im hellen Laden ein Riesenvorteil, der S95D hatte keine Chance, bei den Farben hat mir am G5 nichts gefehlt, es war eher so dass selbst im Filmmaker der Samsung teilweise einfach übersättigt war und nicht so ausgewogen und Präzise aussah wie der G5. Helligkeit auch einfach nur mächtig am G5, wahrlich a new Generation. Die Streamingqualität war auch höher, Thema Upscaling. Zuhause muss das alles dann so krass wirken. [Beitrag von bereft am 10. Jun 2025, 18:23 bearbeitet] |
||||||||
zeerookah
Inventar |
18:33
![]() |
#1885
erstellt: 10. Jun 2025, |||||||
TecTracks HD vergleicht G4 & G5 |
||||||||
#-Gerald_Z-#
Stammgast |
19:23
![]() |
#1886
erstellt: 10. Jun 2025, |||||||
Hat das bereft auch das schöne Color Banding gesehen, was bei meinen G/C3 jeden Tag ins Auge sticht und da sogar in HDR/SDR??? Ach so, das sieht Mann ja in Markthallen sowieso nie… |
||||||||
bereft
Inventar |
19:34
![]() |
#1887
erstellt: 10. Jun 2025, |||||||
war natürlich nur ein erster grober Vergleich, wäre ja seltsam da stundenlang herumzustehen und Demos miteinander zu vergleichen, hab ja auch nicht erwartet dass der G5 tatsächlich im Laden steht. Meine Eingangsfrage war direkt: wann stellt ihr den S95F und G5 aus? Vllt. war ja auch u.a. am S95D der Color Booster an, so genau bin ich nicht in den Filmmaker eingestiegen, aber bei bestimmten Szenen wirkte es einfach "off" und die Streamingqualität war definitiv geringer, sah am G5 einfach schärfer aus. Kein Wunder dass der G5 beim "low quality smoothing" 8.7 Punkte erhalten hat. Der S95D erreicht hier nur 7.3 Punkte. Beim Upscaling sind es 9.0 gegenüber 8.0. [Beitrag von bereft am 10. Jun 2025, 19:42 bearbeitet] |
||||||||
Koloss78
Inventar |
19:41
![]() |
#1888
erstellt: 10. Jun 2025, |||||||
@Jogitronic: Gratuliere du bist einer der wenigen die es begriffen haben das DV im Lebhaft Modus möglich ist. Danke! Ich habe das immer wieder erwähnt nur die Leuten schalten auf den DV Lebhaft Modus und bekommen gleich einen schreck und Bewerten dann gleich ohne sich die mühe zu machen die Einstellungen korrekt anzupassen. Bei SDR und HDR nutze ich auch keinen Lebhaft, weil die anderen Hell genug sind. Für mich ist halt unverständlich warum der HDR Kino-Home Modus viel heller ist als der DV Kino-Home Modus. Das zieht sich leider durch jede TV Generation bei LG. Die ganzen Standard Erklärungen dazu kenne ich schon. [Beitrag von Koloss78 am 10. Jun 2025, 19:45 bearbeitet] |
||||||||
fakeframe
Stammgast |
20:18
![]() |
#1889
erstellt: 10. Jun 2025, |||||||
Interessant, dass das eishölle immer so vehement bestreitet. |
||||||||
Jogitronic
Inventar |
21:39
![]() |
#1890
erstellt: 10. Jun 2025, |||||||
[Beitrag von Jogitronic am 10. Jun 2025, 21:49 bearbeitet] |
||||||||
bereft
Inventar |
21:53
![]() |
#1891
erstellt: 10. Jun 2025, |||||||
schaue jetzt erst das Video:
Gute Neuigkeiten für mich der sowieso vorhat eigenltich nur den FMM zu nutzen, selbst für Gaming(mit GO) aber da muss LG natürlich dran bleiben und das Problem in allen Modi beheben. EDIT: stimme Jogi zu, das ist der Hauptpunkt und ich denke Phil gibt auch das Feedback so zurück dass LG hier noch Arbeit vor sich hat, unabhängig von den restlichen "Kinderkrankheiten" und Makeln. Es ist aber schon kurios... einfach wieder ein Oversight oder haben die sich bewusst nur den FMM vorgenommen? [Beitrag von bereft am 10. Jun 2025, 22:00 bearbeitet] |
||||||||
Jogitronic
Inventar |
21:59
![]() |
#1892
erstellt: 10. Jun 2025, |||||||
Hauptsache finde ich, LG kann die Probleme überhaupt per Softwareupdate lösen. Das sind also keine unlösbaren Probleme. |
||||||||
bereft
Inventar |
22:15
![]() |
#1893
erstellt: 10. Jun 2025, |||||||
also cinema und cinema home besser als standard und teilweise gefixed, FMM quasi gefixed und auf 1 Stufe mit DV also kann man sagen tatsächlich gefixed, da niemand mehr über DV klagt. auch mögliche Theorie:
Bin gespannt auf die Rückmeldung von den Usern, gerade die Kombi Game Optimizer mit FMM was ich ja auch nutzen möchte und ich vertraue kleinlichen und nervigen Kunden noch mehr als offiziellen Experten ![]() also wird ÜBERmorgen ein lustiger Tag ![]() [Beitrag von bereft am 10. Jun 2025, 22:30 bearbeitet] |
||||||||
Forenjunkie
Inventar |
23:08
![]() |
#1894
erstellt: 10. Jun 2025, |||||||
Kannst es doch bald selbst testen oder nicht? „Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen“. Aber wenigstens tut sich anscheinend nochmals was. Und wenn man bedenkt, dass es beim Sony A95L fast 1,5 Jahre gedauert hat bis ein Update/Fix kam, schon gut. |
||||||||
bereft
Inventar |
08:09
![]() |
#1895
erstellt: 11. Jun 2025, |||||||
ja, bald. hatte expert mal angeschrieben und hab in der Nacht endlich eine automatisierte Nachricht mit dem Link zum Tracking erhalten. Die Sendung wurde gestern an die Spedition übergeben und ist Stand jetzt noch nicht im Zustelldepot angekommen, dann folgt ja noch die telefonische Avise. Wie sieht es bei den Kollegen aus die am gleichen Tag wie ich beim expert zugeschlagen haben? vermutlich nicht anders....wegen dem Pfingstmontag. |
||||||||
S97
Inventar |
08:12
![]() |
#1896
erstellt: 11. Jun 2025, |||||||
Hab zwar den G4 bei Expert bestellt , aber gleicher Verlauf bis jetzt. |
||||||||
bereft
Inventar |
08:22
![]() |
#1897
erstellt: 11. Jun 2025, |||||||
![]() die ersten User berichten davon dass das Update nun verfügbar sein soll, US Region, also mal gucken und euren G5 heut anwerfen und bitte berichten(nur gutes!!!!) ![]()
Es ist natürlich schade dass es überhaupt nötig ist ABER wozu sind FW updates dann überhaupt da? Wichtig ist doch dass LG aktiv wird und die Kundschaft nicht ignoriert, das ist ein positives Zeichen und vllt. geht ja dann sogar mehr auch in Richtung anderer Mäkel und Fehler die sonst wohl ignoriert und als gegeben hingenommen werden. Damit hätten wir dann ein Niveau erreicht wie es wirklich sein sollte: Hersteller bleibt jahrelang wirklich dran und versucht mit den FW tatsächlich den TV besser zu machen und handelt im Interesse der Kundschaft. Wie wir wissen geht es ja auch in die andere Richtung: ein vermeintlich "perfekter TV" der anfänglich noch bejubelt wird und der Hersteller fängt dann an entweder den TV zu verschlimmbessern oder in der Leistungsfähigkeit zu drosseln... [Beitrag von bereft am 11. Jun 2025, 08:35 bearbeitet] |
||||||||
Jogitronic
Inventar |
08:54
![]() |
#1898
erstellt: 11. Jun 2025, |||||||
Classy Tech meinte mal im Zusammenhang mit Problemen und Softwareupdates, dass ein maßgebliches Review erst ein Jahr nach dem Release sinnvoll ist, denn dann haben die Hersteller auch die Probleme beseitigt. Damit hat er ja leider Recht ![]() [Beitrag von Jogitronic am 11. Jun 2025, 09:00 bearbeitet] |
||||||||
ssj3rd
Inventar |
09:00
![]() |
#1899
erstellt: 11. Jun 2025, |||||||
Und genau deswegen sollte man auch nie early adopter sein, man bekommt noch zu viel ungefixte Scheiße 💩 |
||||||||
S97
Inventar |
09:01
![]() |
#1900
erstellt: 11. Jun 2025, |||||||
Amen ![]() ![]() |
||||||||
eishölle_2.0
Inventar |
10:19
![]() |
#1901
erstellt: 11. Jun 2025, |||||||
Keine Ahnung, warum du immer nur stänkern musst und es auch immer so darstellst, als wäre ich der einzige mit dieser Meinung und die anderen S95D Benutzer die sich diesbezüglich zu Wort gemeldet haben, natürlich unter den Tisch fallen lässt aber von User wie bereft hätte ich auch keine andere Aussage erwartet, er muss sich den Kauf jetzt natürlich irgendwie rechtfertigen. Wer so viel auf die Rtings Punkte gibt und sich daran so sehr aufgeilt und dies hier mit einer Sensationsgier die ihresgleichen sucht, präsentiert, der hat natürlich von Haus aus einen gewissen Hang zur Übertreibung ![]() Insofern hier wieder mein Spruch - Achtung Triggeralarm - who cares was bereft sagt oder who cares was irgendjemand, darunter meine Wenigkeit sagt? Kein Grund ständig alle gegeneinander aufzuhetzen, mein Freund ![]() Zum LG Softwareupdate: armselig und wohl nur mal schnell hingerotzt, damit das Shootout Event nicht in Gefahr ist. Im AVS hat vorhin jemand Bilder vom Game Mode gepostet, ist besser geworden aber nach perfekt sieht das noch nicht aus, bei anderen Bildmodi außer dem FMM wurde scheinbar gar nichts gemacht? Welche Probleme davon sind also jetzt noch übrig?
![]() [Beitrag von eishölle_2.0 am 11. Jun 2025, 10:33 bearbeitet] |
||||||||
ehl
Inventar |
10:34
![]() |
#1902
erstellt: 11. Jun 2025, |||||||
Wenigstens reagiert lg zeitnah (auch wenn sie sich leider bitten lassen) , von samsung braucht man hingegen gar keinen Fix erwarten. Dafür erhält man bei samsung sehr brauchbare oled Mittelklasse zum verhältnismäßig günstigen Preis, während sony Premiumpreise abruft, am Support aber kräftig spart. Early adopter hat manchmal was von Betatester und zahl dafür! |
||||||||
eishölle_2.0
Inventar |
10:39
![]() |
#1903
erstellt: 11. Jun 2025, |||||||
Abgerechnet wird zum Schluss. Und Erwartungen sind sowieso immer was ganz doofes. Wer Stand jetzt nicht mit Fehler XY leben kann, sollte den TV erst gar nicht kaufen. Auf einen (zeitnahen) fix zu hoffen, ist so ziemlich das naivste, was man machen kann, das habe ich bei meinem damaligen CX schmerzlich erfahren müssen.
Halbgare Lösungen sind jetzt auch nicht das Wahre und welcher Hersteller lässt sich heute nicht bitten? Ohne Referenzmonitor wird es schwer, die Fehler die der S95F hat, zu erkennen (bezogen auf den Farb-bug mit den z.T. zu dunklen Farben). In den inakkuraten Bildmodi oder sobald DTM hinzugeschaltet wird, hat sich das Problem eh gänzlich erledigt. Die Fehler vom G5 kommen mir aus meiner LG Zeit noch sehr bekannt vor. Hatten wir alles schon mal. Einmal gesehen ist es dahin. Ich möchte auch nicht nur den FMM nutzen. Insofern ist der G5 im aktuellen Zustand noch mehr ein Beta Produkt, als das bei jedem anderen 2025er TV der Fall ist. Spätestens wenn man Gamer ist und/oder andere Bildmodi nutzt, Aber soll jeder für sich selbst abwägen, siehe erster Absatz... [Beitrag von eishölle_2.0 am 11. Jun 2025, 10:54 bearbeitet] |
||||||||
bereft
Inventar |
10:55
![]() |
#1904
erstellt: 11. Jun 2025, |||||||
Das gute beim LG ist halt when in doubt, use Dolby Vision. Ist sowieso das überlegene Format. Zum Rest: je nach Content kann es auch ein Sony oder Samsung nicht perfekt und ohne jegliches Banding abbilden, LG ist halt immer noch Verbesserungswürdig in Sachen banding, it is what it is. der S95B war ja auch für manche ein Beta Produkt und, ohje, Gotteslästerung incoming: NICHT PERFEKT!!!!! [Beitrag von bereft am 11. Jun 2025, 11:14 bearbeitet] |
||||||||
astrafreak65
Stammgast |
11:04
![]() |
#1905
erstellt: 11. Jun 2025, |||||||
Schade eigentlich, ursprünglich sollte es hier um LG OLED Fernseher der x5 Generation gehen. Aber vielmehr endet das hier nur noch in einem Vergleich zwischen verschiedenen Modellen unterschiedlicher Hersteller. Und es wird nur noch geschimpft auf die G5 Serie. Der Clou, die meisten die hier über das G5 Modell herziehen haben es nicht mal zu Hause. Eigentlich sollten hier sinnvolle Informationen über das G5 ausgetauscht werden, Einstellungen, Konfigurationen und sicher auch Probleme. Vor allem aber sollten sich Leute daran beteiligen, die wirklich Zugriff auf so ein Gerät haben und nicht nur irgendwelche Infos aus dem Netz aufgreifen, egal von welchem noch so hohgelobten Youtuber. |
||||||||
f.zst
Stammgast |
11:04
![]() |
#1906
erstellt: 11. Jun 2025, |||||||
M.M.n. nicht um massive Mängel in der Grundfunktion eines Geräts, sprich bei einem TV die Bildqualität, auszubessern/zu verändern - das sollte ab Tag eins makellos sein! FW sollten nur nötig sein/genutzt werden um neue Features hinzuzufügen, die Stabilität der Software zu verbessern oder Handshake-Probleme mit anderen Geräten auszubügeln - die kann man wirklich nicht alle in der Entwicklungsphase berücksichtigen/vorhersehen zumal ja auch ständig neue Geräte auf den Markt kommen, die es zum Zeitpunkt der Entwicklung des TVs ev. noch gar nicht gab.
Das stimmt allerdings, da ist LG wie wir ja schon wissen momentan (und schon seit einigen Jahren) der beste/verlässlichste TV-Hersteller auf dem Markt - auch längerfristig gesehen bei Support für ältere TVs.
Ja leider definitiv *hust* Samsung *hust* ![]()
Genau, das ist der Punkt - wer weiss ob LG zB mit diesem "Fix" nicht gleichzeitig etwas anderes verschlechtert hat? Ich kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, dass die Ingenieure bei LG so dämlich sind, dass sie diesen "Fix" nicht schon bei der Entwicklung entdeckt hätten... Ich vermute eher, dass das eine bewusste Entscheidung war (zB weil man starkes Dithering vermeiden wollte), welche man jetzt aufgrund des Backlashs wieder revidiert hat. Deshalb wäre jetzt eigentlich ein komplett neuer Test mit der neuen FW durch alle Reviewer nötig um zu sehen, ob jetzt zugunsten von weniger Color Banding andere Aspekte schlechter geworden sind... Darum sind für mich auch die Shootouts jeweils so interessant, weil zu dem Zeitpunkt (im Gegensatz zu den Reviews, welche vielfach sogar noch vor dem allgemeinen Release durchgeführt werden) zumindest die gröbsten Bugs ausgebessert wurden.
Ja, da stimme ich zu, zumindest gut ein halbes Jahr sollte man mit dem TV-Kauf warten, bis alle möglichen und unmöglichen Fehler eines TVs (durch die Betatester äh... Käufer) aufgedeckt wurden und man weiss, auf was man sich genau einlässt. Für mich ist dieser Punkt sogar noch wichtiger als der massive Preiszerfall innerhalb des ersten halben Jahres. |
||||||||
bereft
Inventar |
11:25
![]() |
#1907
erstellt: 11. Jun 2025, |||||||
Ist halt auch die Frage wie lange das Projekt "Tandem Panel" in den Laboren lief. wenn das unter enormen Zeitdruck geschehen ist dann wundert mich gar nichts. Eine bescheuerte Deadline die unrealistisch gewesen ist aber LG braucht wieder was weil sich MLA in eine Sackgasse bewegt hat und der G4 bereits alles ausgereizt hat was mit WOLED plus MLA möglich gewesen ist, ohne dem Tandem Panel hätte man dieses Jahr keinen Kuchen sondern nur Krümel bekommen?!?!?! Der S95B kam ja auch mit genügend Problemen als Neuheit auf den Markt, da gab es sogar größere Banding Probleme als auf dem Bildschirm, das ganze verdammte Gehäuse hat sich ja teilweise gekrümmt. Der Oversight bei den HDR10 Problemen ist aber schon kurios, man fragt sich halt echt was die Hersteller da als Referenzmaterial heranziehen und testen. [Beitrag von bereft am 11. Jun 2025, 11:27 bearbeitet] |
||||||||
fakeframe
Stammgast |
11:54
![]() |
#1908
erstellt: 11. Jun 2025, |||||||
Ein Display ist sehr komplex, da erwarte ich nicht jedes Jahr eine fehlerfreie neue Technologie. Aber es wundert mich schon, dass solche Fehler LG nicht aufgefallen sind. Der Zeitdruck ließ aber wohl nichts anderes übrig, es "muss" jedes Jahr etwas neues und besseres her, leider mit anfänglichen Fehlern. Samsung hat da mächtig Druck gemacht die letzten Jahre. |
||||||||
ehl
Inventar |
12:11
![]() |
#1909
erstellt: 11. Jun 2025, |||||||
Die c Serie ist doch ebenso betroffen?
Und warum? Weil ein User meinte, die vermeintlicheAussage eines anderen (lg fernen) Users bzgl. eines anderen TVs hervorhebeben zu müssen, womit man bei diesem zwangsweise entsprechende Reaktion inkl. irgendeiner Form der Gegenüberstellung provoziert. Hätte man auch einfach lassen können |
||||||||
fakeframe
Stammgast |
12:32
![]() |
#1910
erstellt: 11. Jun 2025, |||||||
Der Thread ist doch längst schon in alle Diskussionsrichtungen ausgeartet, wie es die letzte Seite nochmal zeigt. Solange es nichts neues gibt, wird es Beiträge über andere Themen geben und selbst bei Neuigkeiten brennt wieder was anderes zwischendurch unter den Nägeln. |
||||||||
nimsa67
Inventar |
13:12
![]() |
#1911
erstellt: 11. Jun 2025, |||||||
Sehe ich ebenfalls so und das macht ja auch Sinn. Ich meine ab und an die Top Modelle miteinander zu vergleichen … verstehe in keiner Weise was einen daran so stören kann. |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED C1 Modellnummern InZaneR am 13.10.2021 – Letzte Antwort am 14.10.2021 – 4 Beiträge |
LG Oled C2 - Displayfehler > was tun? baley am 27.04.2024 – Letzte Antwort am 29.04.2024 – 4 Beiträge |
LG OLED 65W7V Soundbar Rolf_01 am 12.06.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2018 – 4 Beiträge |
LG OLED 55B8 Anfängerfragen Toddm4n am 01.12.2019 – Letzte Antwort am 08.12.2019 – 11 Beiträge |
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8 ToMicPa68 am 14.02.2019 – Letzte Antwort am 14.02.2019 – 2 Beiträge |
Lg oled Yavuzt69 am 02.01.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2020 – 2 Beiträge |
LG OLED TV - Bildfehler Viulix am 31.03.2019 – Letzte Antwort am 04.05.2019 – 24 Beiträge |
LG OLED und HD+ bruenor75 am 23.02.2021 – Letzte Antwort am 26.02.2021 – 4 Beiträge |
Neuer OLED LG Kaufberatung Breune am 20.09.2018 – Letzte Antwort am 28.09.2018 – 5 Beiträge |
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem Salzghetto am 12.08.2023 – Letzte Antwort am 27.11.2023 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedhanimab
- Gesamtzahl an Themen1.560.984
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.511