HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . 50 . Letzte |nächste|
|
LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, M5, W5 mit 4-Stack-OLED α11/ 42-97"+A -A |
||||
Autor |
| |||
nimsa67
Inventar |
13:12
![]() |
#1911
erstellt: 11. Jun 2025, |||
Sehe ich ebenfalls so und das macht ja auch Sinn. Ich meine ab und an die Top Modelle miteinander zu vergleichen … verstehe in keiner Weise was einen daran so stören kann.
|
||||
bereft
Inventar |
14:23
![]() |
#1912
erstellt: 11. Jun 2025, |||
Ich freue mich einfach nur auf das Teil und habe auch einen positiven Ausblick für die kommenden Jahre, denke LG bleibt dran und auch dank dem Druck aus der Community wird der G5 nur besser, ich hoffe der TV kommt am Freitag dann kann ich mich so richtig austoben. ![]() das hier klingt schon mal vielversprechend: "Big improvement in HDR10 posterization, especially in those scenes from Conclave that were used as examples. The deep reds exhibit much finer and smoother gradation in shadows. I haven’t looked closely in other film yet, but the floating grain appears to have improved as well. On the PC, the obvious computer generated gradaitions are much improved. NOT perfect but far beyond anything that would personally bother me. Let’s see what others have to say count me as “pleased”." Phil gibt ja auch nochmal sein Feedback ab, er hat ja einen eigenen 55 Zoll G5 an dem er weitere Tests durchführen wird, denke LG wird ein umfängliches Feedback erhalten und hoffentlich weiter dran bleiben. Was ich auch anmerken will: die Einspielzeit erhöht ja nicht nur noch leicht die Helligkeit des TV sondern wird bestimmt auch typischerweise eine Verbesserung in Sachen Panel Uniformity bringen. Ich weiß noch wie der B7 ganz zu beginn bei AC Origins damals nach Prison Break ausgesehen hat mit all den Gitterlinien im dunklen Bereich, das hatte sich innerhalb der 100 Stunden bereits deutlich gebessert. Kurzum: der negativste Eindruck ist eigentlich direkt der Erste. ![]() [Beitrag von bereft am 11. Jun 2025, 14:42 bearbeitet] |
||||
|
||||
nimsa67
Inventar |
15:43
![]() |
#1913
erstellt: 11. Jun 2025, |||
Ja stimmt. NB (inkl. NB Vertical Banding) wurde sowohl bei meinem damaliger 65B7 sowie ein paar Jahre später auch beim 65C1 nach einer bestimmten Einlaufzeit sichtbar „besser“. Was am 65B7 aber auch bis zu seinem Ende, nach knapp 4 Jahren, nicht besser sondern gefühlt sogar schlechter wurde war das Pinke Tinting ca. gut 15-20cm breit am linken Bildschirmrand. Das wurde im Laufe der Jahre immer mehr zum Spielverderber für mich … keine Ahnung ob es schlimmer wurde oder ich es Anfangs einfach nicht so deutlich gesehen habe. Beim C1 war es dann lange Zeit der starke Blackcrush der mich mit am meisten gestört hat. Zum Glück hat der aber keinen Pinkttint sondern nur einen schmalen cyan farbigen Tint ebenfalls auf der linken Seite … aber der ist tatsächlich nur sehr schmal und Cyan Tint fällt auch deutlich weniger stark als dieses Pink auf. Der QD-OLED (77S90C) hat gottlob absolut keinerlei Tinting … ich kann euch sagen „das ist viel, viel wichtiger als 2, 3% oder was auch immer % bessere Bildverarbeitung“. Wenn dein OLED Panel sichtbares Tinting hat dann ist prinzipiell kein „gutes Bild“ möglich. Daher wünsche ich euch, ganz ehrlich gemeint, vor allem Anderen ein sauberes Panel. |
||||
Matz71
Inventar |
18:59
![]() |
#1914
erstellt: 11. Jun 2025, |||
Laangwweiliiiiig,und immer die selben |
||||
satfanman
Inventar |
21:21
![]() |
#1915
erstellt: 11. Jun 2025, |||
Das verstehe ich nicht warum einige der Samsung OLED Besitzer sich dauernd hier im LG Forum rumtreiben? Dazu permanent was an den LG’s auszusetzen haben oder hatten. Wenn ich die ganzen Samsung jünger hier lese bekomme ich permanent das Gefühl die müssen sich ihre TVs schön reden. LG |
||||
trilos
Inventar |
21:26
![]() |
#1916
erstellt: 11. Jun 2025, |||
Weil es vielleicht DEN Samsung OLED Besitzer bzw. DEN LG OLED Besitzer gar nicht gibt? Ich habe zwei LG OLEDs, einen Panasonic OLED, und auch zwei Samsung OLEDs. Wo darf ich mich dann deiner Meinung nach "herumtreiben"? Und sollte ich mich demnächst für einen SONY OLED oder gar einen Philips OLED interessieren....? ![]() Schönen Abend, Alexander [Beitrag von trilos am 11. Jun 2025, 22:10 bearbeitet] |
||||
nimsa67
Inventar |
22:05
![]() |
#1917
erstellt: 11. Jun 2025, |||
Ganz ähnlich ist es bei mir aber mach dir nichts draus… Spinner muss es immer geben. Was Anderes fällt mir dazu beim besten Willen nicht ein. |
||||
satfanman
Inventar |
22:18
![]() |
#1918
erstellt: 11. Jun 2025, |||
@ trilos, ich schrieb einige und nich alle, Konstruktiver Austausch ist immer willkommen. Doch einige ganz bestimmte Member wiederholen sich mit der gleichen Leier immer wieder, Diese meinte ich.Die wirken auf mich so als hätten sie Angst das ein anderer TV vlt besser ist. LG |
||||
trilos
Inventar |
22:33
![]() |
#1919
erstellt: 11. Jun 2025, |||
Ich weiß das. Es gibt Fanboys überall. Auch LG-Fanboys, die immer wieder in anderen OLED-Hersteller Threads (wie z.B. so oft im Samsung OLED-Thread zu beobachten war) auftauchen, und stänkern..... |
||||
fakeframe
Stammgast |
23:09
![]() |
#1920
erstellt: 11. Jun 2025, |||
Stimmt, ich habe auch schon zurückgestänkert, aber einer hat sich ja inzwischen insgesamt beruhigt. |
||||
Forenjunkie
Inventar |
23:32
![]() |
#1921
erstellt: 11. Jun 2025, |||
Die Amis haben die FW 33.11.35. ja bereits und der für mich gruseligste Bildfehler bei HDR10, dieses False Contouring, solarisationsähnliche Effekt oder wie man ihn nennen mag ist wohl gefixt. Kann man hier im vorher/nachher Vergleich im fast Schwarz, was nicht mehr grau/blau ist gut sehen. ![]() |
||||
nimsa67
Inventar |
06:45
![]() |
#1922
erstellt: 12. Jun 2025, |||
Weil 1) manche von diesen „Herumtreibern“ sich auch für einen G5 interessieren natürlich. Und 2) es, wie @trilos schon richtig schrieb, sehr oft Leute sind die keinem bestimmten Hersteller zuzuordnen sind sondern wie ich seit vielen Jahren jederzeit mehr als einen TV von nur einem bestimmten Hersteller verwenden. Und 3) habe ich nur auf eine Aussage bzgl. Panel Uniformity reagiert und meine Erfahrung der letzten Jahre diesbezüglich geschildert … in diesem Fall mit 2 LG WOLEDs und einem QD-OLED. Sorry wenn dich das nervt und ich leider nicht ausschließlich Positives über deinen offensichtlichen favorisierten Hersteller berichten kann. Mir ist der Hersteller komplett egal … ich schaue nur darauf was mir das jeweilige TV Modell in Sachen Preis/Leistung bietet. Aber soll natürlich jeder machen wie er mag nur bitte wirf keinem User vor sich hier „rumzutreiben“. Und schon gar nicht einem der tatsächlich auch bereits mehrere TVs von diesem hier diskutierten Hersteller in Betrieb hatte bzw. hat. Danke. |
||||
Jogitronic
Inventar |
06:59
![]() |
#1923
erstellt: 12. Jun 2025, |||
Mein G5 macht gerade das Softwareupdate, es ist jetzt also auch bei uns verfügbar ![]() |
||||
Forenjunkie
Inventar |
07:26
![]() |
#1924
erstellt: 12. Jun 2025, |||
Hier auch noch mal ein krasser vorher/nachher Vergleich. Mir unbegreiflich, wie manchen so etwas nicht auffallen kann/konnte... ![]() |
||||
nimsa67
Inventar |
07:45
![]() |
#1925
erstellt: 12. Jun 2025, |||
Ja tatsächlich unbegreiflich. Das obere Bild sieht natürlich mit dem Grain auch etwas "schärfer" aus im Vergleich aber so geht das doch niemals. Lieber etwas "weicher" und dafür ohne diese offensichtlichen Bild/Farb- Fehler. [Beitrag von nimsa67 am 12. Jun 2025, 07:47 bearbeitet] |
||||
MrWhite66
Inventar |
07:56
![]() |
#1926
erstellt: 12. Jun 2025, |||
Der HDR Game Optimizer-Bildmodus wurde anscheinend auch gefixt: ![]() |
||||
bereft
Inventar |
12:34
![]() |
#1927
erstellt: 12. Jun 2025, |||
Ja das sieht ja alles schon mal gut aus und es ist ja nicht das letzte Update. Die Probleme die bleiben sind ja zeilweise einfach nur dem Content und bestimmten Szenen geschuldet und damit ist das Thema abgehakt- so herrscht gerade auch Uneinigkeit ob der Cinema Mode nicht doch auch gefixed wurde weil in einigen kritischen Szenen 1:1 zum FMM Mode. Nur vivid und standard sehen definitiv noch problematisch aus. Kein TV stellt jede Szene absolut perfekt da, Bottleneck ist und bleibt am Ende halt oft der Inhalt selbst der oft genug suboptimal ist. Gilt für allem für die oft halbarschige Implementierung von HDR in Spielen. Ich wünscht Dolby Vision wäre die Refrenz im Spielebereich. Mein TV kommt am Samstag zwischen 8-16 Uhr. Wird ein sehr kurzes WE ![]() [Beitrag von bereft am 12. Jun 2025, 12:55 bearbeitet] |
||||
S97
Inventar |
12:57
![]() |
#1928
erstellt: 12. Jun 2025, |||
Ich dachte dein TV kommt auch mit GEL ? Normal liefern die Samstags nicht, dachte ich. Meine Kiste kommt morgen zwischen 8-17 Uhr ![]() Liegt schon 2 Tage in Hamburg. ![]() |
||||
bereft
Inventar |
13:06
![]() |
#1929
erstellt: 12. Jun 2025, |||
Ja, die nette Dame hat eindeutig Samstag 8-16 gesagt und das habe ich bestätigt. Vllt.kommt ja noch eine Bestätigungsmail, morgen 8-13 wäre schlecht ... Bei mir ging es in die andere Richtung, in den sonnigen Süden .. ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
13:16
![]() |
#1930
erstellt: 12. Jun 2025, |||
So ist es, der Content ist ja meistens das Problem und die Schwachstelle bei der Wiedergabe, nicht der TV oder Projektor. Ich habe es mir auch über die Jahre abgewöhnt nach Bildfehlern zu suchen, sondern versuche möglichst darüber hinweg zu schauen. Den TV stelle ich ein einziges Mal korrekt ein und bei Bedarf kann ich den auch kalibrieren. Wenn danach trotzdem mal etwas "komisch" aussieht, oder z.B. der Film Matrix einen grünen Farbstich hat, weiss ich, dass das vom Content kommt und nicht vom TV. Beim LG waren soche Bildfehler bislang häufiger zu sehen als z.B. bei meinem A90J, aber so extrem häufig oder permanent wie manche User hier anhand von Bildern annehmen, war das nun auch nicht. |
||||
satfanman
Inventar |
18:42
![]() |
#1931
erstellt: 12. Jun 2025, |||
Da muss ich dich enttäuschen habe Samsung-Philips-LG TV‘s im Haus. Somit keine Präferenzen bei TV‘s ![]() |
||||
Koloss78
Inventar |
19:14
![]() |
#1932
erstellt: 12. Jun 2025, |||
@nimsa67: ich war heute beim MM in unserer leider seit Dienstag Weltberühmten Stadt ![]() Da gab es tatsächlich den S95F und habe mir kurz das Demomaterial angesehen und das matte Display hat sich tatsächlich zum S95D etwas verbessert. Ich hatte leider nicht viel zeit um mich intensiv mit dem TV zu beschäftigen. G5 gab es leider noch keinen. [Beitrag von Koloss78 am 12. Jun 2025, 22:44 bearbeitet] |
||||
fakeframe
Stammgast |
20:01
![]() |
#1933
erstellt: 12. Jun 2025, |||
Jeder TV hat seine Vor- und Nachteile und jeder hat seine eigenen Präferenzen. Wer aber gern über LG stänkert, sowohl im Samsung als auch LG Thread, und dadurch selbst provoziert, muss sich nicht wundern, wenn er das entsprechend zurückbekommt. |
||||
nimsa67
Inventar |
21:35
![]() |
#1934
erstellt: 12. Jun 2025, |||
@Koloss, ja leider. Unglaublich was mittlerweile quasi direkt vor unserer Haustür passiert ![]() @fakeframe, wenn du und Deinesgleichen persönliche Erfahrungsberichte mit Stänkern gegen LG gleichsetzen dann habt ihr wirklich nichts verstanden. Wie auch immer, ich lese und schreibe in vielen Threads (seit ein paar Monaten jetzt sogar in TCL Threads) aber in keinem einzigen dieser Threads gibt es auch nur ansatzweise solche Fanboys wie in den LG Threads (vor allem nicht in dieser Anzahl). Das ist mir zu blöd und ich habe daher beschlossen mich jetzt von diesen LG Threads fern zuhalten. Jede kleinste Kritik, und sei sie auch noch so begründet löst hier schon beinahe so etwas wie hate aus. Das kommt mir zum Teil schon beinahe wie bei rivalisierenden Fußball Fanclubs vor … das ist mir dann doch zu blöd. Nur zur Erinnerung: ich habe noch immer einen C1 als 2.TV im Einsatz und bin mit diesem auch so halbwegs zufrieden. Aber es ist einfach lächerlich wenn man in einem LG Thread dann nicht auch über dessen Unzulänglichkeiten schreiben kann ohne sofort als Stänkerer betitelt zu werden. |
||||
Filou6901
Inventar |
21:44
![]() |
#1935
erstellt: 12. Jun 2025, |||
Kurze Frage von Nutzer zu Nutzer , hier gibt es ja einige die Testmaterial zuspielen , wie sieht denn die Einstellung TrueMotion Entruckeln 3 , Schärfen 6 bei euch aus , 4K SDR , ist das noch OK oder ist das schon leicht überschärft ? Wie sind denn hier so eure Erfahrungen bei dieser Einstellung ? |
||||
Jogitronic
Inventar |
22:15
![]() |
#1936
erstellt: 12. Jun 2025, |||
"Überschärft" denn eine Zwischenbildberechnung? Nach meinen bisherigen Sichtungen bestimmt "Schärfen", inwiefern z.B. der Bidhintergrund bei Bewegung sichbar bleibt. "Entruckeln" macht die eigentliche Glättung des Bildes durch Zwischenbilder.
Das solltest du lieber mal selber ausprobieren, denn jeder empfindet eine ZBB anders. Dank der vielen Abstufungen kann man bei LG auch wirklich gut den persönlichen Sweetspot einstellen. Ich schaue derzeit mit Entruckeln 6 und Schärfen 10, was so ziemlich dem von meinem Sony gewohnten Bildeindruck der ZBB entspricht. Mit Entruckeln 5 sehe ich noch Bildruckeln, bei 7 dann schlagartig den Soapeffekt. (Ohne ZBB könnte ich mir keinen OLED kaufen, da sehe ich nur Ruckeln ...) |
||||
Filou6901
Inventar |
22:49
![]() |
#1937
erstellt: 12. Jun 2025, |||
Ok , diesen Soap Look mag ich nun überhaupt nicht, kommt nicht in Frage . Mir gefällt , wie beschrieben Entruckeln 3 / Schärfe 6 schon ganz gut , kann so bleiben. Dachte, es gibt hier ev. Argumente dagegen ... |
||||
Jogitronic
Inventar |
23:11
![]() |
#1938
erstellt: 12. Jun 2025, |||
Bei der ZBB gibt es nur ein Argument - erlaubt ist, was gefällt ![]() |
||||
ehl
Inventar |
23:35
![]() |
#1939
erstellt: 12. Jun 2025, |||
SChärfen ist doch "de-blur" und nur für high fps Content (50/60fps) content wirksam, während Entruckeln bzw. "De-Judder" bei low fps Content (24/35/30fps content) greift. War jedenfalls bisher so oder hat sich das nun geändert? Man nennet es im wesentlichen auch nur "schärfen" bzw. "de-blur", weil die Zwischenbildberechnung bei high fps Content kaum noch "flüssiger" erscheint, jedoch dank der niedrigeren sichtbaren Frametimes (8ms statt 16ms) dafür wesentlich schärfer wirkt. Kann man am Beispiel einer Laufschrift testen wie z.B. hier ![]() Entruckeln sollte da keinerlei Wirkung zeigen, nur "schärfen", eben im Sinne einer höheren BEwegtbildschärfe Im Gegensatz dazu sollte bei diesem (24fps) Beispiel nur "Entruckeln wirksam sein ![]() |
||||
bereft
Inventar |
07:01
![]() |
#1940
erstellt: 13. Jun 2025, |||
Jogitronic
Inventar |
09:42
![]() |
#1941
erstellt: 13. Jun 2025, |||
Danke für den Erläuterung ![]() Hier noch mal ein weiteres Video in 60p, mit welchem man die Funktion von "Schärfen" sehr gut sieht [Beitrag von Jogitronic am 13. Jun 2025, 09:51 bearbeitet] |
||||
f.zst
Stammgast |
10:40
![]() |
#1942
erstellt: 13. Jun 2025, |||
Naja Jein... ![]() ![]() Dazu musste ich aber "erzogen" werden... Samsung's ZBB ist einfach schlicht nicht sehr gut und deshalb habe ich dann gezwungenermassen angefangen möglichst ohne ZBB zu schauen da mich die Artefakte, welche Samsung's ZBB erzeugt, zu sehr gestört haben. Mittlerweile gefällt mir dieser "filmische Look" ohne ZBB extrem gut (ausser bei Slow Panning-Shots, welche nach wie vor schlimm aussehen auf Oleds) und mir wird fast schlecht, wenn ich versuche wieder etwas auf meinem Panny mit meinen alten Einstellungen zu schauen. Es ist ähnlich wie beim Ton, wenn man sich mal an eine akkurate Wiedergabe gewöhnt hat, kann man mit einer extremen Badewannen-Einstellung nicht mehr viel anfangen... Ich würde mir aber trotzdem eine bessere ZBB (als in meinem Samsung) wünschen. Für meinen Tagesmodus oder für Sport, nutze ich immer noch ZBB, weil meine Augen scheinbar bei hellem Tageslicht wesentlich empfindlicher auf Oled-Judder sind wie im dunklen Raum. Man muss fairerweise sagen, dass ich von einem 65" auf einen 77" (der noch dazu heller ist) gewechselt bin und da sieht man die Artefakte natürlich wesentlich besser. Ich finde grade LG's Cinematic Motion Option sehr interessant, welche ja intelligent erkennen soll was für eine Szene grade vorliegt und wendet dementsprechend ZBB Einstellungen an. Also kann zB wenn ein langsamer Kameraschwenk passiert mehr Dejudder eingestellt werden. Keine Ahnung wie gut das in der Praxis funktioniert aber das wäre grade für Oleds sehr hilfreich. |
||||
Jogitronic
Inventar |
15:07
![]() |
#1943
erstellt: 13. Jun 2025, |||
Den Look sehe ich aber auf einem OLED vor lauter Rucklern nicht mehr. Ab dem Moment wo ich Ruckler im Bild sehe bin ich raus aus dem Film und sehe "Technik". Damit ich das nicht mehr wahrnehme, benötige ich eine ZBB, welche den Inhalt auf ca. 60 Bilder/ Sekunde hochrechnet.
Allerdings. Die ZBB wurde aber auch über die Jahre verbessert und je nach Hersteller findet man denn evtl. auch eine realtiv hohe Einstellung, ohne das man den Soapeffekt wahrnimmt. Wir benutzen 5 Sony OLED und jetzt noch den G5 und alle laufen sinngemäß mit einer 60p ZBB Einstellung, ohne das die Famile oder Freunde sich darüber aufregen ![]() |
||||
bereft
Inventar |
16:17
![]() |
#1944
erstellt: 13. Jun 2025, |||
Rtings hat die mixed usage auf 9.0 erhöht, damit der der G5 der einzige Fernseher mit einer 9er Wertung auf Basis des neuen Testverfahrens:
U.a.SDR Farbvolumen deutlich höher, bei HDR Farbvolumen nur minimale Verschiebungen, so ist Gelb auf über 1000 nits.HDR Gradient von 7.5 auf 8.5, feine Sache . ![]() [Beitrag von bereft am 13. Jun 2025, 16:32 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
16:51
![]() |
#1945
erstellt: 13. Jun 2025, |||
Sehr schön ![]() |
||||
ehl
Inventar |
17:04
![]() |
#1946
erstellt: 13. Jun 2025, |||
Unter Einbeziehung von Farbräumen. welche in SDR Material quasi nicht genutzt werden, mit dem standard rec.709 Farbraum ändert sich eher wenig im Bereich SDR Farbvolumen. Dürfte aber auch kaum jemand mehr SDR Farbhelligkeit vermisst haben |
||||
bereft
Inventar |
17:24
![]() |
#1947
erstellt: 13. Jun 2025, |||
Ich check eh nicht wieso sdr farbvolumen so weit unter dem hdr gewesen ist(8,3 gegenüber 8.9), dem G5 geht ja erst beim bt2020 irgendwann richtung 10000 nits der saft aus, aber in SDR? dazu ist er ja der hellste OLED in SDR... Glaub DCI P3 von 95,18 auf 99,8 gestiegen HDR Gradient ist eh wichtiger, einige Bereiche lagen bei lediglich 6.0, jetzt 8.0 und quasi identisch zum G4 [Beitrag von bereft am 13. Jun 2025, 17:52 bearbeitet] |
||||
zeerookah
Inventar |
17:40
![]() |
#1948
erstellt: 13. Jun 2025, |||
Helligkeits- und Reflexionstest bei Tageslicht, wie vermutlich bei vielen zu Hause im Wohnzimmer |
||||
Jogitronic
Inventar |
19:24
![]() |
#1949
erstellt: 13. Jun 2025, |||
Von 4KFILME - Das sind die Unterschiede der G57, G58 und G59 Modellnummern (G54 Update) ![]() |
||||
Forenjunkie
Inventar |
00:27
![]() |
#1950
erstellt: 14. Jun 2025, |||
Rtings könnte ihre Tests zum Farbvolumen durchaus etwas passender gestalten. DCI-P3/BT.2020 bei 0-100Nits sind uninteressant. Da wäre eher noch interessant wie viel % vom eigentlichen SDR Farbraum Rec.709 auch bei über 100 Nits abgedeckt werden. Z.B. bis 500 oder 1000 Nits für den Gebrauch bei Tageslicht. Mittlerweile schaffen die Top OLEDs ja 1000 Nits bei SDR. Bei HDR interessiert auch nicht wie viel % BT.2020 bei 10.000 Nits abdeckt werden. Kommt bei Filmen niemals vor. Da gibt es vielleicht ein paar HDR Demos oder die Spears&Munsil Disc. Schaut man jetzt nicht sooo oft… |
||||
bereft
Inventar |
06:25
![]() |
#1951
erstellt: 14. Jun 2025, |||
Ja, gewisse Messungen sind wohl "zukunftssicher" aber aktuell eben nicht "praktikabel" - kann man weglassen und wieder ausbuddeln wenn in der Praxis relevant. Übrigens es war die DCI-P3 HDR Messung die von 96.4 auf jetzt1,000 cd/m² DCI P3 Coverage ITP 97.5% erhöht wurde. Zahlen und Graphen sind ja nur die Theorie, das beste Beispiel dafür ist die Wertung für Bright Room: G5 und S95F erhalten eine 8.7 von 10 aber je nach Präferenzen und Umgebung sind die Unterschiede gewaltig, für mich persönlich bspw. ist der G5 der deutlich bessere Fernseher in heller Umgebung: er ist heller, vor allem in SDR und hat ein Panel was immer perfektes Schwarz bietet, der S95F wäre für mich nur unter 1 Szenario der bessere Fernseher in hellen Räumen, wenn man den Fernseher so braindead und ungünstig wie möglich in den Raum stellt, also massive direkte Reflektionen und was hat dies zur Folge? Raised Blacks noch und nöcher, aber hey, wenigstens nur Streureflektionen und keine direkten Reflektionen!!!! Ich bin echt gespannt wie die Wertungen für Bright Room bei den großen Shootouts ausfallen wird. Ich kann mir echt nicht vorstellen dass der S95F diese Kategorie wirklich für sich entscheiden wird: Beispielsweise in dieser Sequenz klar zu sehen wo die Grenzen von matten Panels liegen: Das Problem von RTINGS liegt u.a. an der Gewichtung der Unterkategorien: Ambient Black Raise lediglich 5% ist ein Witz wenn aus einem OLED ein LED wird. SDR Brightness könnte man auf nur 40% Gewichtung reduzieren und dafür Ambient Black Raise auf 20%, das würde dann schon eher den echten Bildeindruck wiederspiegeln. Denn man stelle sich vor beim Kontrast würde man dem Schwarzwert nur eine Gewichtung von 5% zugestehen. Ambient Black Raise ist ja basically the same, es beeinflusst den Schwarzwert und damit den Kontrast, dem wichtigsten Kriterium für die Bildqualität überhaupt. [Beitrag von bereft am 14. Jun 2025, 07:11 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
07:33
![]() |
#1952
erstellt: 14. Jun 2025, |||
Wobei die Bewertung und Gewichtung von RTINGS an sich egal ist, denn am Ende sollte man den TV kaufen, welcher den eigenen Anforderungen am nächsten kommt. Reviews von RTINGS & Co. kann man zur Orientierung verwenden, denn die liefern entsprechende Fakten. |
||||
bereft
Inventar |
07:40
![]() |
#1953
erstellt: 14. Jun 2025, |||
darum schrieb ich ja auch "Zahlen und Graphen sind ja nur die Theorie...." und vor ein paar Seiten was vom "Gesamtbildeindruck" u.a. als es darum ging was für ein natürliches Bild der Plasma zaubern konnte. RTINGS arbeitet ja permanent an ihrem Testverfahren und das ist jetzt nur ein weiterer Vorschlag die Testmethoden zu tweaken und zu verbessern. Vllt. ist die Gewichtung von Ambient Black Raise so niedrig weil es halt so viele Glossy Panels im OLED Bereich gibt und da die Unterschiede vernachlässigbar sind, 2. Theorie, SDR Helligkeit so hoch eingestuft weil besonders OLED bis vor kurzem einfach nicht hell genug waren, daher war das schon irgendwo nachvollziehbar und relevant, Samsung profitiert mit den matten Panels eben von diesem "Schlupfloch" und so bekommen beide TV am Ende 8.7 obwohl sie ganz unterschiedlich aussehen und die allermeisten den G5 hier locker gute 0.5 Punkte besser einstufen würden. [Beitrag von bereft am 14. Jun 2025, 09:18 bearbeitet] |
||||
S.Möller
Stammgast |
07:52
![]() |
#1954
erstellt: 14. Jun 2025, |||
Hallo zusammen, Ich bin von einem Pioneer 6090, "nur" auf einen 77B4ELA gewechselt. Bin sehr enttäuscht, das soll die Weiterentwicklung der letzten 15 Jahre sein 😵💫 !? Jetzt nach 2 Wochen einstellen ist es sehr gut bis erträglich, je nach Material aber zu dunkel war der TV nie. Eher schreien einen die hellen Stellen an, überzeichnen zum Teil und tun in den Augen weh. Zudem ist die natürliche Darstellung von Haut , zumindest grenzwertig. Und auch an Tiefe fehlt es. Filmmaker Mode Helligkeit 30 Kontrast 74 Schwarzwert 49 Dyn, Kontrast aus Gr. Helligkeit Mittel Gamma 2.2 Autom.Helligkeit aus. Farbtiefe 48 Weißabgleich warm 20 Scharfe 20 Zimmerlichtsensor aus Alle verschlimmbesserer aus. So geht es vom Bild her. Aber geht es nur mir so, beim Wechsel von Referenz Plasmas zu OLED ? [Beitrag von S.Möller am 14. Jun 2025, 08:32 bearbeitet] |
||||
nimsa67
Inventar |
08:05
![]() |
#1955
erstellt: 14. Jun 2025, |||
Ohh Mann. Das darfst du hier in einem LG Thread nicht sagen … wenn du keine Lobeshymnen auf LG singst werden die dich hier aber ganz schnell vertrieben haben. Aber ich zumindest verstehe was du meinst und kann es durchaus, zumindest Teile davon, nachvollziehen. [Beitrag von nimsa67 am 14. Jun 2025, 08:06 bearbeitet] |
||||
bereft
Inventar |
08:06
![]() |
#1956
erstellt: 14. Jun 2025, |||
Wieso? hab ich doch auch schon angesprochen und ich lebe noch ![]() Ich habe ja auch beschrieben wie der B7 mich damals nicht komplett umhauen und überzeugen konnte und der Plasma für mich unterm Strich das natürlichere Bild erzeugt hat, der B7 hat das bessere "digitale" Bild erzeugt. [Beitrag von bereft am 14. Jun 2025, 08:07 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
08:11
![]() |
#1957
erstellt: 14. Jun 2025, |||
Es ist nicht sinnvoll damit die Helligkeit anzuheben und dann mit anderen Einstellungen wie Kontrast 74 wieder abzusenken. Probiere mal "Aus" und regel deine gewünschte Bildhelligkeit nur mit "Helligkeit der OLED-Pixel", bei Kontrast 85. "Größe Helligkeit" kann man aktivieren, wenn man mit "Helligkeit der OLED-Pixel" nicht die gewünschte Helligkeit errreicht.
Das kann je nach Inhalt das Bild aufhellen und das geht denn zu Lasten der Bildtiefe. Probiere da mal "BT.1886". [Beitrag von Jogitronic am 14. Jun 2025, 08:11 bearbeitet] |
||||
S.Möller
Stammgast |
08:40
![]() |
#1958
erstellt: 14. Jun 2025, |||
Danke, Ich werde es versuchen. Bei BT 1886 säuft mir das Bild beim Telekom Reciever 401 ab. Bei Gamma2.2 habe ich einen gefühlten Grauschleier, deswegen dort Schwarzwert -1 auf 49. Insgesamt macht das Ding aber den Eindruck, eines grossen PC Monitors. [Beitrag von S.Möller am 14. Jun 2025, 09:28 bearbeitet] |
||||
astrafreak65
Stammgast |
09:20
![]() |
#1959
erstellt: 14. Jun 2025, |||
Probier doch mal diese Einstellungen im Vergleich zu deinen ![]() Filmmaker Mode........................Kino Mode Helligkeit 30...............................60 Kontrast 74................................80 Schwarzwert 49.........................50 Dyn, Kontrast aus......................aus Gr. Helligkeit Mittel.....................aus Gamma 2.2.................................2.2 Autom.Helligkeit aus...................aus Farbtiefe 48.................................46 Weißabgleich warm 20...............40 Schärfe 20..................................18 Zimmerlichtsensor aus................aus Alle verschlimmbesserer aus......aus (True Motion Filmische Bewegung) |
||||
S.Möller
Stammgast |
09:39
![]() |
#1960
erstellt: 14. Jun 2025, |||
Danke astrafreak Hab jetzt genau diese Einstellungen übernommen. Gefällt mir, werde mich so mal einsehen. BT 1886, Kommt dem Pioneer Kuro am nächsten, wäre auch meine Referenz beim Wetter im Ersten. Bei Harry Potter säuft der Oled im ggs. zum Kuro aber ab. Zumindest über den Reciever, auf BluRay ist das eine andere Nummer. |
||||
th_viper
Stammgast |
09:51
![]() |
#1961
erstellt: 14. Jun 2025, |||
Richtig ist eigentlich - Kontrast 85 bei SDR (100 bei HDR) - Schwarzwert 50 - Weißabgleich Warm 50 (4 er Serie, Warm 40 bei G5) um möglichst nah an den 6500 K Soll zu liegen Wenn das bei dir nicht passt, liegt es vielleicht am Zuspieler. Schon mal die internen Apps oder Sat-Eingang probiert, wie es da passt? - Dyn Helligkeit hab ich bei HDR auf Niedrig, weil es mir sonst auch in den dunklen Bildinhalten oft zu dunkel ist. Bei SDR aus. - True Motion ganz auf aus, macht das Bild ruckeliger und mit weniger Bewegungsschärfe als z.B. im Originalkino mit Filmprojektor. Die Technik von LCD und OLED braucht da von sich aus eine Kompensationsmaßnahme. Da kann man sich an seine Vorlieben ruhig herantasten. OK ich bin zu langsam. Wenn bei dir Blu-ray anders aussieht, kann es sein das der Videobereich zu deinem Receiver nicht passt. [Beitrag von th_viper am 14. Jun 2025, 09:52 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED C1 Modellnummern InZaneR am 13.10.2021 – Letzte Antwort am 14.10.2021 – 4 Beiträge |
LG Oled C2 - Displayfehler > was tun? baley am 27.04.2024 – Letzte Antwort am 29.04.2024 – 4 Beiträge |
LG OLED 65W7V Soundbar Rolf_01 am 12.06.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2018 – 4 Beiträge |
LG OLED 55B8 Anfängerfragen Toddm4n am 01.12.2019 – Letzte Antwort am 08.12.2019 – 11 Beiträge |
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8 ToMicPa68 am 14.02.2019 – Letzte Antwort am 14.02.2019 – 2 Beiträge |
Lg oled Yavuzt69 am 02.01.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2020 – 2 Beiträge |
LG OLED TV - Bildfehler Viulix am 31.03.2019 – Letzte Antwort am 04.05.2019 – 24 Beiträge |
LG OLED und HD+ bruenor75 am 23.02.2021 – Letzte Antwort am 26.02.2021 – 4 Beiträge |
Neuer OLED LG Kaufberatung Breune am 20.09.2018 – Letzte Antwort am 28.09.2018 – 5 Beiträge |
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem Salzghetto am 12.08.2023 – Letzte Antwort am 27.11.2023 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVolyanut
- Gesamtzahl an Themen1.560.975
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.332