HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 Letzte |nächste|
|
LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, M5, W5 mit 4-Stack-OLED α11/ 42-97"+A -A |
||||
Autor |
| |||
Schwobeseggel
Stammgast |
09:58
![]() |
#1411
erstellt: 16. Mai 2025, |||
@Gerald Wo ist dein Problem?Du hast doch selbst von einer 5080 geschrieben |
||||
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast |
06:25
![]() |
#1412
erstellt: 17. Mai 2025, |||
Hallo.....gestern in einem Euronics gewesen der beide Top Tvs s95f und Lg G5 in der Ausstellung haben.Der s95f stand sogar in einer Art abgedunkelten Ecke(Heimkinoabteilung)der Lg G5 in der "Flutlichtabteilung". Den s95f konnte man schon von weitem erkennen ...selbst im abgedunkelten Bereich war das schwarz eindeutig zu unterscheiden..selbst der danebenstehende s90d(65 zoll)hat den s95f links liegen lassen.Klar ist der s95f heller aber in Verbindung mit diesem matten Coating sieht alles irgendwie unnatürlich aus.Im Blickwinkel konnte man den s95f mit dem Lg G5 vergleichen.....beide natürlich im Shop Modus mit bestem Demo Material......der G5 flasht alles weg.......Farben Helligkeit sah absolut Top aus.....der G5 hat selbst alle anderen ausgestellten TVs egal ob LCD G4 oder Panasonic Oled weggeflasht. Kann nicht nachvollziehen warum Samsung nicht beides für Kunden anbietet ,Glossy und Matt. Ich denke mit dem G5 hat Lg einen Quantensprung hingelegt. |
||||
|
||||
#-Gerald_Z-#
Stammgast |
10:45
![]() |
#1413
erstellt: 17. Mai 2025, |||
Vergleiche in Märkten??? Dahoam is Dahoam |
||||
Jogitronic
Inventar |
12:12
![]() |
#1414
erstellt: 17. Mai 2025, |||
Wie willst du denn die Geräte Zuhause ausprobieren? |
||||
#-Gerald_Z-#
Stammgast |
12:29
![]() |
#1415
erstellt: 17. Mai 2025, |||
Könntest du auch machen, ist aber mit Arbeit verbunden. Ich habe dafür einen guten Händler, obwohl ich den Aufwand auch scheue und es wird definitiv erst ein S95F(großer Samsungtest, bisher nur OLED LG) oder dann G5. |
||||
Forenjunkie
Inventar |
13:51
![]() |
#1416
erstellt: 17. Mai 2025, |||
PHOLED wird erst in den nächsten Jahren kommen, daher hat LG Display auf jeden Fall eine gute Übergangslösung gefunden und wer hätte gedacht, dass nach MLA solch große Sprünge bei WOLED auch ohne dieses möglichen wären. Mit S und S meinst du vermutlich Samsung Electronics und Samsung Display? Also Samsung Display hat mit dem Gen. 4 QD-OLED Panel definitiv alles gegeben und eine gute Weiterentwicklung gebracht. Dass Samsung diese nicht durchgängig dann auch umsetzen kann hat ja nichts mit Samsung Display und deren Panel zu tun. Deutlich zeigt sich bei beiden Panels aber mal wieder, dass ein Panel halt nur so gut ist wie dessen Ansteuerung. Deren Defizite würde ich zumindest nach aktuellem Stand beim G5 aber etwas größer einstufen als beim S95F. Allerdings habe ich bei LG weitaus größere Hoffnungen, dass noch Verbesserungen per Update kommen als bei Samsung. |
||||
Koloss78
Inventar |
14:13
![]() |
#1417
erstellt: 17. Mai 2025, |||
Das matte Samsung Display ist einfach mist bei OLEDs, ich kenne den Vergleich selber. Eigentlich schade somit ist kein fairer Vergleich qd-oled vs. tandem/mla oled möglich. [Beitrag von Koloss78 am 17. Mai 2025, 14:13 bearbeitet] |
||||
bereft
Inventar |
14:18
![]() |
#1418
erstellt: 17. Mai 2025, |||
nein, Sony. Der Bravia 8 MK II ist für mich nicht das beste was Sony auf den Markt werfen konnte. MLA ist halt nur eine externe Lösung gewesen, klassisches WOLED hat sich in eine Sackgasse bewegt und da war einfach nicht mehr so viel herauszuholen, ich denke das wäre mit MLA 2025 genauso verlaufen wie der Sprung von 2023-2024, "nett" aber keine großen Sprünge möglich und dann wäre ein G4 Stand jetzt nochmal deutlich attraktiver als einen G5 WOLED mit MLA. Das größte Problem vom G5 ist "zum Glück" nicht dem Tandem Panel geschuldet, da der C5 mit seinem WOLED EVO Panel auch u.a. dieses Problem hat, darum kann man zuversichtlich sein dass es tatsächlich behoben wird. |
||||
Forenjunkie
Inventar |
14:37
![]() |
#1419
erstellt: 17. Mai 2025, |||
@Koloss78: In Punkto Beschichtung kann man die Panels sehr gut bei Rtings dank ihrer überarbeiteten Testmethoden vergleichen. Hier sieht man z.B. dass das neue Tandem Panel beim Schwarzwert bei Umgebungslicht deutlich besser als ein MLA Panel ist. „Ambient Black Level Raise“ mit 9,1 Punkten beim G5 ggü. 7,0 Punkten beim G4 sind eine deutliche Steigerung. und das trotz nahezu gleichem Reflexionsverhalten, siehe „Direct Reflections“ und „Total Reflected Light“. ![]() Brachial wird der Unterschied beim Schwarzwert bei Umgebungslicht ggü. der matten Beschichtung eines Samsung S95D oder S95F. Hier hat ein S95F gerade mal 5,3 Punkte ggü. den 9,1 Punkten beim G5 und nur mit 0,2 Punkten besseres „Total Reflected Light“. Recht deutlich sind die Unterschiede bei „Direct Reflections“, da direkte Spiegelung bei einer matten Beschichtung diffusiert werden. ![]() |
||||
Forenjunkie
Inventar |
15:42
![]() |
#1420
erstellt: 17. Mai 2025, |||
Hat aber auch wieder nichts mit dem Panel zu tun, sondern mit dessen Ansteuerung falls Sony wirklich ein vollwertiges, aktuelles Gen. 4 QD-OLED Panel von Samsung Display nutzen und es aus welchen Gründen auch immer drosseln sollte. Der C Serie von LG entspricht ein Bravia 8 II aber definitiv bei weitem nicht und ist deutlich über ihr anzusiedeln. Wenn Sony sich keine groben Schnitzer leistet könnte der B8 II dennoch der beste TV 2025 werden und auch die Shootouts gewinnen. Die einzige Kategorie wo ich den G5 vorne sehe ist bei „HDR Impact“, sprich wo es um hohe Helligkeit auf großer Fläche geht. Wobei hier auch der Z95B punkten könnte, da Panasonic ja ebenfalls das Tandem Panel und eine sehr gute Kühlung nutzt. |
||||
bereft
Inventar |
19:10
![]() |
#1421
erstellt: 17. Mai 2025, |||
Das für mich offensichtlichste Szenario: (Wobei man VE Shootout von HDtVTEST Shootout unterscheiden muss. Best TV Overall: G5 (und beerbt damit den G4) Best Home Cinema: könnte an den Bravia 8 II gehen Best Gaming: sieht aus als ginge der Titel an den S95F Best Bright Room: G5 (ausser die Schwachsinnsargumentation für die matte Beschichtung zugunsten des S95F) Panasonic liegt mir zwar am Herzen, aber weder bieten die das beste Gesamtpaket an, noch werden sie in irgendeiner Kategorie ganz vorne sein. [Beitrag von bereft am 17. Mai 2025, 19:11 bearbeitet] |
||||
Koloss78
Inventar |
19:28
![]() |
#1422
erstellt: 17. Mai 2025, |||
Ihr sprecht immer von den shootouts, was soll mir das bringen? Das Bewerten auch nur Leute und wen mir das matte Samsung Panel nicht gefällt bringt das ganze shootout nix. P.S. Ich bin sowieso mit mein G3 zufrieden deswegen werde ich so schnell sicher nicht upgraden, beobachte trotzdem immer den Markt. [Beitrag von Koloss78 am 17. Mai 2025, 19:30 bearbeitet] |
||||
bereft
Inventar |
19:41
![]() |
#1423
erstellt: 17. Mai 2025, |||
![]() 2389 Euro nach Cashback für einen 65LS mit einem G3 wäre ich auch zufrieden und würde erstmal warten, wohlwissend dass der G5 mit dem neuen Tandem Panel nur ein Vorgeschmack gewesen ist und es endlich voran geht, way beyond HDR 1000. |
||||
SZGFRXH_
Ist häufiger hier |
21:56
![]() |
#1424
erstellt: 17. Mai 2025, |||
An alle G5 Besitzer die vom G4 gewechselt sind, zahlt sich der Umstieg auf die neue Technologie aus oder sieht man in Punkto Farben z.B. nicht so den Unterschied? Ich bin nämlich am überlegen ob ich „Upgraden“ soll Danke für euer Feedback |
||||
#-Gerald_Z-#
Stammgast |
22:14
![]() |
#1425
erstellt: 17. Mai 2025, |||
Ein Umstieg vom G3/4 auf G5/S95F soll sich lohnen. Die Bracht merkt man aber erst daheim... |
||||
Flexatainment
Stammgast |
08:32
![]() |
#1426
erstellt: 18. Mai 2025, |||
Ich denke das sich der Umsteig von G4 auf G5 nur lohnt, wenn man super Content (4K BR) besitzt und es noch heller sein muß. Ich bezweifel, das man einen Unterschied bei Streaminganbietern, BR oder DVD sieht. In dunklen Räumen wird man auch kaum einen Unterschied feststellen können. Oder man will den TV eine Nummer größer erwerben als man gerade daheim hat - dann lohnt es sich. |
||||
SZGFRXH_
Ist häufiger hier |
08:56
![]() |
#1427
erstellt: 18. Mai 2025, |||
Für meinen Aspekt zum Wechseln wären die kräftigeren Farben durch die neue Technologie, ähnlich wie man auf einem QD-OLED erwarten kann Glaubt ihr das man hier in Sachen SDR (Normales TV) einen Unterschied sieht? |
||||
bereft
Inventar |
10:13
![]() |
#1428
erstellt: 18. Mai 2025, |||
Natürlich kann man wenn es etwas besseres gibt direkt das neue Modell kaufen, ich halte es aber für gesünder und vernünftiger nach dem Prinzip zu handeln ob man noch zufrieden ist und ob man sich wirklich an gewissen Dingen stört. Wenn man seinen Fernseher noch ca. 8/10 Punkte geben kann, dann würde ich ihn erstmal behalten, je später man kauft, desto besser das Produkt und desto größer der Sprung. Wenn überhaupt würde ich deinen Fall in folgende Kategorie einsortieren: bis März 2026 warten und gucken wie sich der Preis entwickelt und was der G6 kann, idealerweise gibts den G5 in 65 Zoll für um die 1700 Euro. Wenn du dieses Jahr den G5 nicht kaufst, dann eben den G6 oder G7 usw. - schlechter werden die Fernseher nicht. |
||||
nimsa67
Inventar |
10:13
![]() |
#1429
erstellt: 18. Mai 2025, |||
Ehrlich… ich würde mir an deiner Stelle einen Wechsel vom G4 auf einen G5 sparen bzw. eher auf auf einen „feingetunten“ G6 warten. Natürlich würdest du einen kleinen Unterschied sehen und in manchen Fällen vermutlich auch bei SDR. Aber ob und wie stark du den Unterschied wahrnimmst? Keine Ahnung. Vor allem: würdest du beide (G4 und G5) gleichzeitig betreiben ? Dann fallen dir die Unterschiede sicher auf. Und natürlich im Side by Side … Aber wenn du den G4 dann angibst und nur noch den G5 verwendest … ich weiß nicht wie groß dein gefühlter Unterschied dann ist? Vor allem, wie du sagst, wenn du großteils SDR schaust. Ich beschreibe das jetzt natürlich aus meiner Sicht betreffend Unterschied LG C1 (WOLED) zu Samsung S90C (QD-OLED). Da ich den C1 noch als „Konsolen - Monitor“ und ab und an auch noch vor allem zum vergleichen mancher Inhalte verwende, sehe ich natürlich immer wieder Unterschiede zugunsten des QD-OLED. Aber hätte ich kein Vergleichsgerät mehr zur Verfügung … Ich weiß ja nicht. Edit/ @bereft hat es, meiner Meinung nach, gut beschrieben. Ich würde an deiner Stelle ebenfalls (wenn überhaupt) zumindest auf einen Top-Preis warten. [Beitrag von nimsa67 am 18. Mai 2025, 10:16 bearbeitet] |
||||
nimsa67
Inventar |
10:27
![]() |
#1430
erstellt: 18. Mai 2025, |||
Edit 2/ Ich werde auf alle Fälle bis Ende des Jahres oder gar Frühjahr 2026 warten um zu sehen was der G6 bringen wird (und dann einen G5 kaufen) und vor allem auch wegen einem hoffentlich bis dahin kommenden Sony Bravia 8 MK II in 77“. Das wäre für mich dann vermutlich die Nr 1 auf meiner „next TV list“ … für mich entscheidet dann schlussendlich auch ganz klar der Preis bzw. die zum Kaufzeitpunkt beste Preis-Leistung. Ich meine ob es dann 2025, 2026 oder aller spätestens 2027 ein neuer Sony, LG oder Samsung wird. Zum Glück (für mich) bin ich nicht auf einen Hersteller festgefahren/eingeschränkt/fixiert wie viele Andere hier im Forum. [Beitrag von nimsa67 am 18. Mai 2025, 10:37 bearbeitet] |
||||
Forenjunkie
Inventar |
12:27
![]() |
#1431
erstellt: 18. Mai 2025, |||
Meinst du SDR im hellen oder dunklen Raum? Wichtig wäre auch zu wissen welche Helligkeitseinstellungen du dabei aktuell nutzt. Im Dunklen gehe ich von recht niedrigen Werten für „OLED Pixel“ ggf. in Kombination mit „Größte Helligkeit“ aus. Hier wirst du beim G5 keinen Unterschied zu deinem G4 feststellen, außer dass du noch geringere Werte einstellen musst. Falls du für tagsüber sehr hohe oder gar die max. Werte nutzen solltest könntest/wirst du Unterschiede wahrnehmen können. Zum einen kann der G5 nochmals heller eingestellt werden, zum anderen wird er hier Farben gesättigter darstellen können. Aber ich denke, dass sich ein Wechsel von einem G4 auf einen G5 im Großen und Ganzen nicht lohnen wird. |
||||
astrafreak65
Stammgast |
12:32
![]() |
#1432
erstellt: 18. Mai 2025, |||
Hallo, wir haben mitte der Woche den Wechsel vom LG OLED 55EG9A7 auf den 55G58LW vollzogen. Zum einen freut sich unser Sohn über den alten OLED, dort kann er noch einige Jahre laufen, und wir wollten mal was aktuelles. Außerdem störten mich die zunehmend an den Seiten rechts und links luftziehenden und dadurch stebenden OLED-Zellen. Sieht aus, wie paar schwarze Fingerabdrücke an den Seiten. Kann man einiges im Netz drüber lesen. Es handelt sich wo um schlecht abgedichtete oder verklebte Panels. Ziehen die einselnen OLEDs Luft, steben sie. Zu einem Preis von insg. 2000,- Euro (Kaufpreis 2300 Euro über einen örtlichen Händler abzüglich beantragten 300 € Cashback) konnten wir nicht wiederstehen. Hier die ersten Eindrücke. An den Einstellungen bin ich immer noch immer am werkeln. Das Bild ist der Hammer bezüglich der Helligkeit, Farbdarstellung, Schwarzdarstellung ohne irgendwelche sichtbaren Abstufungen, Flecken oder was auch immer im Vergleich zu dem alten Panel. Ein grau ist grau, ein weiß ist weiß ohne Farbflecken, wie es beim vorherigen OLED war. Das WebOS ist super schnell. In Bezug auf SDR , was wir auch ab und zu schauen, sollte man nicht allzu große Erwartungen haben. Egal ob über den internen Tuner oder externe Box. Unser vorheriger OLED hatte nur HD-Auflösung, da fand ich das SDR richtig gut. Musste ja auch nicht so viel hoch gerechnet werden. Auf 4K find ich es schlechter. Logisch, wie sollte es auch besser werden. Geht technisch nicht, da kann so viel drüber philosophiert werden wie will. Wenn man einen Pixel auf mehrere Pixel scalieren muß, wirds schlechter, da hilft auch kein noch so hoch gepriesens AI. Aber das war auch nicht der Kaufgrund. Hätte man allerdings noch die Wahl, sich für einen HD oder 4K zu entscheiden, würde ich wieder einen HD kaufen, da eh kein 4K Material uns zur Verfügung steht. Glaub auch den Unterschied würden wir kaum sehen. Beim Tuner sollte man wissen, daß die neuen Geräte von LG alle nur noch mit Einfachtuner hergestellt werden auf Grund der hohen Streamingnachfragen geht LG diesen Weg bei allen neuen Geräten. Wir schauen auch fast nur noch Streaming. Als FB ist bei uns noch die mit den Zifferntasten enthalten. Wer das Model mit Standfuß kauft hat die neue reduzierte FB bei ohne den Zifferntasten. Wir sind froh über die ältere Ausführung der FB. Die mitgelieferte Wandhalterung wird im Moment nicht benötigt, da wir eine vorhandene zum Wohnzimmer gehörige VESA-Halterung nutzen. Was ich noch nicht raus gefunden habe, ob man die Abdeckungen für die Rückwand bei uns (Kabelführung, Wandhalterung) vergessen hat, oder diese grundsätzlich wegen der Wandhalterung nicht mit bei packt. Ich hatte Bilder im Netz gefunden, wo diese bei einem LW Model trotzdem mit abgebildet waren. Kann sein, daß diese zusätlichen Abdeckungen nur beim LS Model (Standfuß) mitgeliefert werden. Der Sound ist besser als bei unserem alten OLED trotz der flachen Bauweise, aber für uns nicht relevant, würde auch nicht ausreichend sein, da wir ein eh 5.1 System über einen Marantz-Receiver betreiben. Nach der ersten Inbetriebnahme hat es auch schon ein paar Updates gegeben. Für den Stromverbrauch habe ich testweise eine Fritzdect zwischen geschaltet. Der Stromverbrauch ist in meinen Augen super. Am Tag je nach Bildinhalt im Schnitt um die 60-80 Watt verbraucht er Abends um die 40 bis 50 Watt im automatischen Energiesparmodus. Ist schon einiges weniger als unser vorheriger OLED. Das Bild macht auf jeden Fall Spaß und das Rumspielen bis die Einstellungen perfekt sind macht auch Spaß. Mfg astrafreak65 |
||||
Forenjunkie
Inventar |
15:08
![]() |
#1433
erstellt: 18. Mai 2025, |||
Die LW Modelle werden ohne die beiden Abdeckungen ausgeliefert, die LS Modelle mit diesen. Siehe am besten die Bilder auf der LG Homepage. Die Abdeckung für die Kabelführung ist für eine Wandmontage nicht konzipiert. Warum LG nicht wenigstens die für die Wandhalterung mitliefert weiß nur LG. |
||||
frankenstein_99
Ist häufiger hier |
17:05
![]() |
#1434
erstellt: 18. Mai 2025, |||
Hab meinen 65G59LS nun auch nach 4 Wochen endlich "aufgebaut". Hab gestern auf Netflix "iHostage" (Film) und danach 2 Folgen letzte Staffel von BlackMirror gesehen... Bildmäßig hab ich den erstmal so eingestellt wie von TecTrackHD "empfohlen". TruMotion hab ich erstmal überall bei jeglichen Quellen und Formaten auf Glatte Darstellung gemacht. Hatte ja zuvor quasi den LG G2 vom Panel her im Panasonic LZW2004 (Modelljahr 2022). Und dann in 55 Zoll, nun in 65 Zoll. |
||||
astrafreak65
Stammgast |
17:39
![]() |
#1435
erstellt: 18. Mai 2025, |||
Hast du einen direkten Link zu ? Bin noch in der Findungsphase, also noch nicht so 100% zufrieden mit den Einstellungen. Das Bild ist super vom Kontrast, Helligkeit und Farbe. Passt so weit. Nur mit der Darstellung der Gesichter allgemein, entweder zu verschwommen/unscharf wie Wachsfiguren, oder " zu viele schwarze Sommersprossen" im Gesicht. Werd mich erst daran gewöhnen müssen, daß 4K nicht von Vorteil ist in Beziehung auf HD und SD Signale von Satellit. Einzig Streaming ist gut. |
||||
zeerookah
Inventar |
18:23
![]() |
#1436
erstellt: 18. Mai 2025, |||
Bist Du sicher das das bei Dir mit den Bildeinstellungen ohne fremde Hilfe vor Ort klappt, wenn es schon mit dem suchen und lesen in YT nicht klappt? ![]() Aber hier ist der Link ![]() |
||||
SZGFRXH_
Ist häufiger hier |
20:22
![]() |
#1437
erstellt: 18. Mai 2025, |||
Ich bedanke mich für eure zahlreichen Feedbacks |
||||
sr990
Ist häufiger hier |
21:26
![]() |
#1438
erstellt: 18. Mai 2025, |||
Könnt ihr mir helfen…. kann den G5 83 Zoll leider nicht an die Wand schrauben… Also brauche einen Standfuß. Habe den LG ST-G4WR8377 Standfuß entdeckt. Ist der Kompartiebel? Oder gibt’s noch alternativen? Danke für eure Unterstützung |
||||
rudisilves
Stammgast |
22:00
![]() |
#1439
erstellt: 18. Mai 2025, |||
Wenn ich darüber nachdenke, ich schaue zu wenig Filme und keine Serien, eigentlich bin ich mit meinem oled 65C8 zufrieden. Helligkeit tagsüber schauen wir nicht, der TV läuft.dann nicht. Ein 77Zoll Bild ist aber nicht zu verachten. Man müsste ein paar gute BR gebraucht kaufen oder eine Tauschbörse finden zu einem 77 G5. |
||||
frankenstein_99
Ist häufiger hier |
22:33
![]() |
#1440
erstellt: 18. Mai 2025, |||
Kann man bei " alza " eigentlich recht bedenkenlos kaufen ? Gibt da ein Produkt, was schon unter dem Preis liegt, was die anderen Händler inkl. Originalpreis zu bieten haben. ![]() |
||||
Forenjunkie
Inventar |
23:59
![]() |
#1441
erstellt: 18. Mai 2025, |||
Bei fast ![]() |
||||
Forenjunkie
Inventar |
00:02
![]() |
#1442
erstellt: 19. Mai 2025, |||
Offiziell ist der LG ST-G4WR8377 Standfuß nicht für den G5. Allerdings bietet Value Electronics diesen für den G5 an. Würde da einfach noch mal nachhaken, weil die das wissen müssten ![]() Alternativ nutzen manche den SANUS VSTV2: ![]() Z.B. Brain, der ihn in seinem Video gezeigt hatte: ![]() [Beitrag von Forenjunkie am 19. Mai 2025, 00:11 bearbeitet] |
||||
sr990
Ist häufiger hier |
00:18
![]() |
#1443
erstellt: 19. Mai 2025, |||
Danke für die Unterstützung |
||||
Jogitronic
Inventar |
08:12
![]() |
#1444
erstellt: 19. Mai 2025, |||
|
||||
Stradi69
Stammgast |
08:21
![]() |
#1445
erstellt: 19. Mai 2025, |||
Passt über den Sanus eine Soundbar? |
||||
Jogitronic
Inventar |
08:34
![]() |
#1446
erstellt: 19. Mai 2025, |||
Laut meinem Händler hat LG zur Zeit keinen original Standfuß für den G5 / 83 Zoll auf Lager, der Standfuß vom G4 soll aber auch passen und wäre lieferbar. Da mir ca. 200 € zu viel sind und die selber keinen alternativen Standfuß besorgen können ![]() Bei Amazon habe schon mal einen Standfuß von BONTEC gekauft, dieses Modell gibt es auch für TV bis 86 Zoll und kostet derzeit 60 € ![]() [Beitrag von Jogitronic am 19. Mai 2025, 08:45 bearbeitet] |
||||
sr990
Ist häufiger hier |
09:38
![]() |
#1447
erstellt: 19. Mai 2025, |||
Passt über den Sanus eine Soundbar?[/quote] Ich denke schon…. In der Beschreibung steht:( Der Ständer ist um 20 Zentimeter höhenverstellbar) |
||||
Jogitronic
Inventar |
11:23
![]() |
#1448
erstellt: 19. Mai 2025, |||
Schwobeseggel
Stammgast |
11:36
![]() |
#1449
erstellt: 19. Mai 2025, |||
Den bekommst beim Atlas definitiv günstiger |
||||
Jogitronic
Inventar |
11:48
![]() |
#1450
erstellt: 19. Mai 2025, |||
Toll - Ich jedenfalls poste nur konkrete Angebote [Beitrag von Jogitronic am 19. Mai 2025, 11:49 bearbeitet] |
||||
frankenstein_99
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#1451
erstellt: 19. Mai 2025, |||
Hmm, trotz dass der Sitz in Tschechien ist ? ![]() Die Garantieverlängerung ist auch verlockend, würde aber im Falle eines Falls wohl von alza selbst abgewickelt werden und nicht über eine externe vielleicht bekannte Versicherungsgesellschaft. |
||||
bereft
Inventar |
15:12
![]() |
#1452
erstellt: 19. Mai 2025, |||
Die 400 Euro Cashback bis Ende Juli gelten nur für bestimmte Händler, verrechnet man diesen ein dann war der beste Preis für einen 65 Zoll G59 um die 2380 tacken Dies sollte man auch berücksichtigen, kostenlosen Versand bieten die externen Händler auch nicht an denke ich, die heimischen tun es je nach Niederlassung. Das wären auch noch mal 80+ Euro die man einspart. [Beitrag von bereft am 19. Mai 2025, 15:18 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
16:49
![]() |
#1453
erstellt: 19. Mai 2025, |||
So, zu dem Preis habe ich jetzt beim örtlichen Expert geordert ![]() Wehe LG kriegt die Probleme´nicht in den Griff ... ![]() |
||||
nimsa67
Inventar |
18:12
![]() |
#1454
erstellt: 19. Mai 2025, |||
![]() Aber ja, ich denke auch dieses HDR Problem wird mit einem der nächsten Updates behoben werden. Jedenfalls: Gratuliere! Und ich bin schon gespannt auf deine Eindrücke. |
||||
Jogitronic
Inventar |
18:23
![]() |
#1455
erstellt: 19. Mai 2025, |||
![]() ![]() Für die Einrichtung des TV benötige ich doch sicherlich einen LG Account?! Ist das der "MyLG Account" ? ![]() [Beitrag von Jogitronic am 19. Mai 2025, 18:30 bearbeitet] |
||||
Forenjunkie
Inventar |
18:57
![]() |
#1456
erstellt: 19. Mai 2025, |||
Nicht nur da. Gibt momentan einige konkrete Angebote für den 83“ um die 5.600,-. Da scheint sich was zu tun. 5.699,- beim Euronics in Delbrück: ![]() 5.699,- bei Media@home: ![]() 5.569,- bei Expert Kitzingen: ![]() 5.399,- bei Elecx: ![]() Für den OLED83G58LW, Model Code: OLED83G58LW.AEU, EAN: 8806096346068 gibt es aktuell 700,- Cashback von LG. ![]() [Beitrag von Forenjunkie am 19. Mai 2025, 19:11 bearbeitet] |
||||
ssj3rd
Inventar |
18:57
![]() |
#1457
erstellt: 19. Mai 2025, |||
Habe mal wieder nachgefragt für den 83G5 Atlas Vision: 5450€ + 189€ Versand - 700 Cashback = 4.936€ Smits: 4900€ + 200 Versand - 300€ Cashback = 4.800€ Am günstigsten ist es bei Atlas wenn man ihn dort direkt abholt im München: 4.750€ NL bietet zur Zeit 300€ Cashback an statt 500€ in Deutschland und Atlas packt wohl selber noch 200€ drauf. Wenn ihr aber unbedingt wollt könnt ihr natürlich auch aktuell mehr bezahlen 😏 [Beitrag von ssj3rd am 19. Mai 2025, 19:04 bearbeitet] |
||||
Alex113
Inventar |
06:44
![]() |
#1458
erstellt: 20. Mai 2025, |||
Nur mal noch ein kleiner Erfahrungsbericht: ich habe am Wochenende Vaiana 2 auf dem G5 über Disney+ geschaut (DV). Was für eine Pracht an Bild. Ich war da teilweise richtig geflasht. Knackige Farben, super hell, total plastisches Bild, screen uniformity perfekt, nichts zu sehen. Zum niederknien. So, genug geschwärmt. Kann ich nur empfehlen. |
||||
Stradi69
Stammgast |
08:36
![]() |
#1459
erstellt: 20. Mai 2025, |||
Ich denke mal, am Black Friday sind wir dann bei 4.000 €! Dann schlag ich zu... ![]() |
||||
ssj3rd
Inventar |
08:40
![]() |
#1460
erstellt: 20. Mai 2025, |||
Ich hoffe da eher auf ~3.500€ 🙏 |
||||
astrafreak65
Stammgast |
09:52
![]() |
#1461
erstellt: 20. Mai 2025, |||
Vielen Dank für den Link. Und ja, ich konnte auch ohne fremde Hilfe die Bildeinstellungen anpassen. ![]() Jetzt zum TV. Genau wie im Video habe ich die Einstellungen übernommen und es passt. Einzig die OLED-Helligkeit 7 im SDR Nacht fand ich zu dunkel. Die Einstellungen in Dolby Vision sind perfekt. Nun eine Frage zu dem Thema. Da ja in Dolby Vision die OLED Helligkeit auf 100 eingestellt ist, kommen OSD-Einblendungen z.B. Lautstärke vom TV selber und Menüeinblendungen auch Lautstärke vom Receiver mit voller Helligkeit. Kann man die OSD Einblendungen am G5 irgendwo in der Helligkeit dimmen ? Könnte mir vorstellen, daß das auf Dauer den OLEDs nicht gut tut. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED C1 Modellnummern InZaneR am 13.10.2021 – Letzte Antwort am 14.10.2021 – 4 Beiträge |
LG Oled C2 - Displayfehler > was tun? baley am 27.04.2024 – Letzte Antwort am 29.04.2024 – 4 Beiträge |
LG OLED 65W7V Soundbar Rolf_01 am 12.06.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2018 – 4 Beiträge |
LG OLED 55B8 Anfängerfragen Toddm4n am 01.12.2019 – Letzte Antwort am 08.12.2019 – 11 Beiträge |
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8 ToMicPa68 am 14.02.2019 – Letzte Antwort am 14.02.2019 – 2 Beiträge |
Lg oled Yavuzt69 am 02.01.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2020 – 2 Beiträge |
LG OLED TV - Bildfehler Viulix am 31.03.2019 – Letzte Antwort am 04.05.2019 – 24 Beiträge |
LG OLED und HD+ bruenor75 am 23.02.2021 – Letzte Antwort am 26.02.2021 – 4 Beiträge |
Neuer OLED LG Kaufberatung Breune am 20.09.2018 – Letzte Antwort am 28.09.2018 – 5 Beiträge |
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem Salzghetto am 12.08.2023 – Letzte Antwort am 27.11.2023 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedarenatotal834
- Gesamtzahl an Themen1.560.909
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.686