Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 Letzte |nächste|

LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, M5, W5 mit 4-Stack-OLED α11/ 42-97"

+A -A
Autor
Beitrag
eishölle_2.0
Inventar
#1211 erstellt: 03. Mai 2025, 15:42
@bereft


was du garantiert vor 1 Jahr nie erwartet hättest 


Naja, was heißt schon erwarten. LG hat vor allem Schiss und deswegen werden sie jetzt plötzlich mal kreativ.


der Farbunterschied wird zwar noch vorhanden sein aber er wird einfach kaum noch ins Gewicht fallen,


Auch so eine Floskel, die man schon beim G3 und G4 Gebetsmühlenartig geschrieben hat. Ist halt maximal unglaubwürdig gewesen, wieso sollte man es ausgerechnet beim G5 glauben?
eishölle_2.0
Inventar
#1212 erstellt: 03. Mai 2025, 15:46

bereft (Beitrag #1209) schrieb:
Die Leider in keinem 2025 Fernseher so richtig umgesetzt werden. Der hellste Fernseher mit dem besten HDR und einem Bild das einen quasi anspringt hat der G5, kein QD OLED bietet dieses Jahr einen wow Faktor. Vielleicht bemühen sich Sony und Samsung das nächste mal.


Du lehnst dich ganz schön weit aus dem Fenster. Vor allem beim B8II wäre ich vorsichtig.

Der G5 schwächelt nach wie vor trotz Update im NB Bereich - etwas, was in den Shootouts gnadenlos Beachtung finden wird. Posterization ebenfalls.
bereft
Inventar
#1213 erstellt: 03. Mai 2025, 15:47
Weil man das ganz offensichtlich mit bloßem Auge erkennen kann, wir haben nicht mehr 2022 wo der S95B wie eine Bombe eingeschlagen ist mit dem ganz neuen Bilderlebnis, der QD OLED bietet gegenüber dem G5 nicht mal farblich ein ganz neues Bilderlebnis, aber klammere dich weiter an diesen letzten Strohhalm, so wie Smasung verschissen hat bleibt dir ja nichts andere übrig. *Ruckelt aus dem matten Bildschirm*


[Beitrag von bereft am 03. Mai 2025, 15:47 bearbeitet]
eishölle_2.0
Inventar
#1214 erstellt: 03. Mai 2025, 15:48
Bei mir ruckelt nichts, und matt ist für den ein oder anderen ein Vorteil. Aber lassen wir das hier. Kauf dir einfach einen G5 und fertig. Ich bin raus
ehl
Inventar
#1215 erstellt: 03. Mai 2025, 15:53

Auch so eine Floskel, die man schon beim G3 und G4 Gebetsmühlenartig geschrieben hat. Ist halt maximal unglaubwürdig gewesen, wieso sollte man es ausgerechnet beim G5 glauben?


Weil classy tech entsprechende Szenen verglichen hat





in hdr wiedergegeben sieht man da auch sehr schön wie sich der G5 von G4 bei hohen Farbhelligkeiten absetzen kann und real auch dem S95D/ A95L überlegen sein kann
bereft
Inventar
#1216 erstellt: 03. Mai 2025, 15:57

eishölle_2.0 (Beitrag #1214) schrieb:
Bei mir ruckelt nichts, und matt ist für den ein oder anderen ein Vorteil. Aber lassen wir das hier. Kauf dir einfach einen G5 und fertig. Ich bin raus :prost

Genieße deinen Fernseher mit dem zweitklassigen Prozessor und vergiss nicht immer schön Offline betreiben!
ehl
Inventar
#1217 erstellt: 03. Mai 2025, 16:04
wieso, wlan muss man doch nur einmal deaktivieren, ist eine "set and forget" Einstellung
rudisilves
Stammgast
#1218 erstellt: 03. Mai 2025, 21:25
Bei mir ist es noch nicht soweit zu bestellen. Meine Frau mag nicht den OLED 77" an der Wand. Was nimmt man da?
Gruß Rudi
Stalingrad
Inventar
#1219 erstellt: 03. Mai 2025, 22:01

rudisilves (Beitrag #1218) schrieb:
Bei mir ist es noch nicht soweit zu bestellen. Meine Frau mag nicht den OLED 77" an der Wand. Was nimmt man da?
Gruß Rudi

Einen Mann.
MrWhite66
Inventar
#1220 erstellt: 04. Mai 2025, 05:02

rudisilves (Beitrag #1218) schrieb:
Bei mir ist es noch nicht soweit zu bestellen. Meine Frau mag nicht den OLED 77" an der Wand. Was nimmt man da?
Gruß Rudi

Eine andere Frau!
ssj3rd
Inventar
#1221 erstellt: 04. Mai 2025, 08:06
Einfach ein Mann sein und deine Frau mit einer eigenständigen und selbstbewussten Entscheidung überraschen?
rudisilves
Stammgast
#1222 erstellt: 04. Mai 2025, 08:18
Sie sagt, " häng dir das Ding ins Büro, ich brauch das Ding nicht." Aber wenn das Ding eimal an der Wand hängt, sieht sie das wohl anders, man gewöht sich daran.
Ich persönlich fünde auf dem Fußbei einem so großen Gerät nicht schön, aber ihr geht es mehr um weitere Anschaffung, die man nicht braucht, auch wenn man sich die leisten kann.
Man braucht so viel nicht im Leben, aber auf ein schönes TV Bild, sollte man nicht verzichten, trotz der Natur um uns. Als Künster dachte ich, von der Decke versteckt eine Leinwand mit meinem gemalten Bild darüber zu ziehen, oder vom Boden nach oben, oder ein bemaltes Tuch darüber zu legen.

Im Tonbereich habe ich seit 1970 einiges an Geld investiert, und bin froh noch die alten teuren Platten zu haben und alteTechnik dafür zu haben.
Aber ich muss gestehen, ich höre nicht mehr so oft, so viel wie früher. mit den Sichtgeräten,( von 37" Phillips (goßer Bildschirm für 4.000.-DM)
bis heute 4K mit 77", ist "offensichtlicher" Die großen Boxen waren vielleicht ästetischer im WZ.


[Beitrag von rudisilves am 04. Mai 2025, 08:20 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#1223 erstellt: 04. Mai 2025, 08:35

rudisilves (Beitrag #1218) schrieb:
Bei mir ist es noch nicht soweit zu bestellen. Meine Frau mag nicht den OLED 77" an der Wand. Was nimmt man da?
Gruß Rudi


Hallo Rudi,

womit hat deine Frau denn ein Problem, ist es die Bildgöße oder die Wandmontage?

An die Bildgröße gewöhnt man sich ganz schnell. Schau zunächst mit ihr ihre Lieblingsserien und die Lage wird sich wieder beruhigen

Du kannst für den TV natürlich auch Standfüße oder einen Tischständer kaufen.
(das gefällt uns besser als Wandmontage)

Gruß,
Jogi
Forenjunkie
Inventar
#1224 erstellt: 04. Mai 2025, 12:16
Was war gestern denn hier schon wieder los?…

@Ehl:
Chapeau übrigens dafür, dass du auch den gebetsmühlenartigen Floskeln der QD-OLED Fraktion
immer wieder etwas entgegen gebracht hast und dir dahingehend ein Stück Objektivität bewahrt hast.

f.zst (Beitrag #1196) schrieb:
Ausserdem, auch wenn der G5 der hellste Oled ist - was durchaus sein kann - ist er erstens nur mittels Beimischung von Weiss (= verwaschene Farben) so hell und zweitens ist das nur in den, kA.. 2% ..?, allen Inhalten überhaupt sichtbar.

Zumindest was den Filmbetrieb angeht hatte Vincent in seinem G5 Review doch eine eindeutige Aussage
bzgl. der Farbdarstellung und der Überlegenheit eines QD-OLED Panels auf dem Papier (Zitat: „on paper“) gemacht.
Von verwaschenen Farben beim G5 war dort weder etwas zu hören noch zu sehen.
Ganz im Gegenteil, zumindest im Vergleich zum S95F und dem Referenzmonitor bei Filmen.

Aussage an der Stelle: https://youtu.be/WAS-gUh3zvw?si=j0YW1Xc01QyP3OG8&t=139



Durchaus möglich, dass Sony aufgrund einer besseren Ansteuerung (z.B. Tonemapping) mehr aus dem QD-OLED Panel rausholen kann
und man von dessen Überlegenheit auf dem Papier, sprich bei Farbmessungen im %-Fenster auch etwas in der Praxis (bei Filmen)
im Vergleich zum G5 und dem Referenzmonitor sehen kann. Beim S95F scheint dies nicht der Fall zu sein und sie liegen dort anscheinend gleichauf.


[Beitrag von Forenjunkie am 04. Mai 2025, 12:17 bearbeitet]
ehl
Inventar
#1225 erstellt: 04. Mai 2025, 17:24
https://www.avsforum.com/posts/63981053/

Hat sich also nichts an den Hallway Lights Ergebnissen geändert, an den Fenstermessungen schon.
frankenstein_99
Ist häufiger hier
#1226 erstellt: 04. Mai 2025, 17:46
Hab nun schon 1,5 Monate etwa den LCD/LED TV von 2016 am laufen... den Panasonic mit 50 Zoll...
Der 65G5 muss leider noch ein wenig in der Garage warten, bis das Zimmer und die Möbel fertig renoviert sind...

Ich bin damals 2023 vom jetzigen 50 Zoll Panasonic DXX789 auf den Panasonic LZW2004 gewechselt und dass Bild war natürlich ein Wow Effekt, teils 3D etc. Effekt.

Wie ihr es hier mit dem G5 und dem "3D Effekt" beschreibt bin ich gespannt wie das Gesamte dann aussehen wird. Zumal ich von 55 auf dann nun 65 Zoll Wechsle.

Ich weiß nur ich schaue beim Panasonic 50 Zoll LCD aktuell alles über den Amazon Fire TV Stick 4K.

Leider der Pana aus 2016 nicht mal Dolby Digital "Durchschleifen" ohne dass da 2-3 Sekunden Verzögerung rauskommen... Also weiter PCM 2.0 Hören.
Jogitronic
Inventar
#1227 erstellt: 04. Mai 2025, 19:07

alles über den Amazon Fire TV Stick 4K


Für Dolby Vision solltest du den Stick aber lieber nicht verwenden, denn der gibt diese Inhalte zu dunkel wieder.
Forenjunkie
Inventar
#1228 erstellt: 04. Mai 2025, 19:34

ehl (Beitrag #1225) schrieb:
https://www.avsforum.com/posts/63981053/

Hat sich also nichts an den Hallway Lights Ergebnissen geändert, an den Fenstermessungen schon.

Die Realbildmessungen wurden auch definitiv nicht neu gemacht. Sind exakt die gleichen Werte wie bei der ersten Messung.
Eigentlich müssen die alles komplett neu messen… Von mindestens allem, was mit Helligkeit zu tun hat bin ich danach ausgegangen:

…“We're now getting around 2450 nits on a 10% slide, much closer to the other reviewers. We're redoing the full brightness run now. Note that the updated numbers will only be visible on the website once we post the final review, but I'll post them here when we have them…“

Senior TV Writer @ RTINGS.com im AVSforum https://www.avsforum.com/posts/63978302


[Beitrag von Forenjunkie am 04. Mai 2025, 19:35 bearbeitet]
frankenstein_99
Ist häufiger hier
#1229 erstellt: 04. Mai 2025, 21:33

Jogitronic (Beitrag #1227) schrieb:

alles über den Amazon Fire TV Stick 4K


Für Dolby Vision solltest du den Stick aber lieber nicht verwenden, denn der gibt diese Inhalte zu dunkel wieder.


Der Pana von 2016 kann nicht mal Dolby Vision geschweige denn HDR über HDMI :D.

Der Stick nervt auch, wenn der einmal vom Strom getrennt worden ist, schaltet der die Bildwiedergabe von eingestellten 4K 50Hz auf 4K 60Hz... Und 60Hz kann man schlechter mit der Zwischenbildberechnung betreiben als die normalen 50Hz.
John117
Stammgast
#1230 erstellt: 05. Mai 2025, 08:21
Oh je heiße Diskussionen hier

Ich bin auch hin und hergerissen, eigentlich ist der Bravia 8 II mein Favorit, aufgrund des QD OLED, der meiner Meinung nach besseren Filmwiedergabe und einfach weil ich mit dem A90J so sehr zufrieden war und ich das mit dem G4 (trotz Vorteile wie höhere Helligkeit) nicht so bin. Allerdings habe ich beim Sony Angst vor dem Pentonic Chip da das bei mir mit dem A95L den ich kurz da hatte, gar nicht geklappt hat mit dem Zusammenspiel meines Denon AVR´s (kein Dolby Vision möglich). Ich denke und hoffe aber dass Sony das mittlerweile gefixt hat. Noch dazu hat der Sony so wie ich das sehe die Vesa Gewinde wieder komplett an einer anderen Stelle wie der LG, somit müsste ich da wohl wieder neue Löcher bohren.

Was für den G5 spricht ist, dass ich diesen einfach 1 zu 1 mit dem G4 tauschen könnte und ich sicher bin dass die Kompatibilität kein Problem darstellt und ich auch den Game Mode beim LG besser und praktischer finde. Die Frage ist ob ich mit dem G5 dann glücklicher werde, dieser nicht so Probleme mit Banding hat usw.

Puh echt schwierig dieses Jahr, aber schön dass man wenigstens zwei anscheinend sehr gute TV´s zur Auswahl hat (Sorry mit Samsung kenne ich mich nicht so aus kommt für mich nicht in Frage wegen fehlendem Dolby Vision und mattem Display), also nicht immer streiten, seid froh dass für jeden etwas dabei ist, auch wenn der Bravia 8 II vielleicht nicht alles rausholt an Helligkeit was möglich wäre.
Jogitronic
Inventar
#1231 erstellt: 05. Mai 2025, 09:08

weil ich mit dem A90J so sehr zufrieden war und ich das mit dem G4 (trotz Vorteile wie höhere Helligkeit) nicht so


Wenn der G5 nicht in den für dich relevanten Eigenschaften verbessert wurde, lohnt sich ein Umstieg vom G4 doch nicht - oder? Dann hast du wieder ein "nicht so".
Jogitronic
Inventar
#1232 erstellt: 05. Mai 2025, 09:20
Cashback ist gestartet
(vom 05.05.2025 bis 13.07.2025)

http://lg.de/Cashback

Auf den 83er G5 sind es immerhin 700 €


[Beitrag von Jogitronic am 05. Mai 2025, 09:21 bearbeitet]
ssj3rd
Inventar
#1233 erstellt: 05. Mai 2025, 09:44
700€ ist tatsächlich sehr ordentlich 👍

Man muss aber wahrscheinlich trotz allem auf den Herbst warten um die besten Preise zu bekommen, aber wer weiß: Evtl kommt ja jetzt schon bald ein richtiger Hammer mit Cashback, ab 3,5K bin ich gerne dabei 🥳

Mit Cashback ist man nun bei 3.398€ beim 77G5 angelangt:
https://www.mydealz.de/share-deal-from-app/2560201


[Beitrag von ssj3rd am 05. Mai 2025, 09:51 bearbeitet]
John117
Stammgast
#1234 erstellt: 05. Mai 2025, 10:22

Jogitronic (Beitrag #1231) schrieb:

weil ich mit dem A90J so sehr zufrieden war und ich das mit dem G4 (trotz Vorteile wie höhere Helligkeit) nicht so


Wenn der G5 nicht in den für dich relevanten Eigenschaften verbessert wurde, lohnt sich ein Umstieg vom G4 doch nicht - oder? Dann hast du wieder ein "nicht so".


Ja richtig das ist eben die Frage ob er sich gerade was Banding und Tinting angeht verbessert hat, falls ja wäre das für mich ein Grund umzusteigen. Das wäre für mich auch viel wichtiger als die Helligkeit oder so.
Jogitronic
Inventar
#1235 erstellt: 05. Mai 2025, 10:40

ssj3rd (Beitrag #1233) schrieb:
Mit Cashback ist man nun bei 3.398€ beim 77G5 angelangt:
https://www.mydealz.de/share-deal-from-app/2560201


Überprüfe das bitte mal bevor du das postest, denn der Deal ist nicht mehr aktuell. Man sieht aber wo die Reise hingeht.
bereft
Inventar
#1236 erstellt: 05. Mai 2025, 11:08

ehl (Beitrag #1225) schrieb:
https://www.avsforum.com/posts/63981053/

Hat sich also nichts an den Hallway Lights Ergebnissen geändert, an den Fenstermessungen schon.


Welche Werte würde man wohl mit DTM erreichen?

300 ist ja beim poolside aber sowieso der Referenzwert und der wird ziemlich genau getroffen.

Rtings hat leider nur beim s95D nicht jedoch beim G4 die zusätzlichen Daten mit DTM/AHDR erwähnt: da kam der S95D auf 528 nits, ohne nur auf 248 nits(poolside) und Hallway immerhin fast 1300 nits

Auch interessant :"FMM console mode looks better then game mode and when I press buttons it seems almost as quick . Maybe a split hair slower then game mode but the close"

Beim B7 hab ich 21ms und an der Konsole ist es spielbar wenn der Inputlag im FMM mit all den zugeschalteten Gaming Optionen des G5 nicht signifikant höher ausfallen sollte dann käme das für mich aus 3 Gründen in Frage:
-FMM ist heller
-besseres Bild
-kaum bis kein Banding je nach Material


[Beitrag von bereft am 05. Mai 2025, 16:07 bearbeitet]
MrWhite66
Inventar
#1237 erstellt: 05. Mai 2025, 16:01
Den 83G5 gibt es nun mit Cashback für 5.299€ bei Hidden Audio: https://hidden-audio...4k-oled-evo-1019382/
bereft
Inventar
#1238 erstellt: 05. Mai 2025, 17:04
Quervergleich mit einem Hisense U8N:
https://www.youtube.com/watch?v=dJDV-GGJZxQ

Die Helligkeit ist schon beeindruckend, wir reden von einem Hisense mit bis zu 3600 nits in den Spitzen und 800 Nits Vollflächenhelligkeit.

Das Bild ist natürlich beim G5 besser. Aber einfach mal um ein Gefühl dafür zu bekommen was für Fortschritte mittlerweile erzielt wurden -
"Kein OLED tagsüber" ist definitiv mal Geschichte.


[Beitrag von bereft am 05. Mai 2025, 17:05 bearbeitet]
Filou6901
Inventar
#1239 erstellt: 05. Mai 2025, 17:10
Am WE mal die Serie "Der Gärtner" auf Netflix geschaut . Hier sind mir dann auch mal Bildfehler aufgefallen . Jedesmal bei Anfang einer Folge ,es werden verschiedene Blumen eingeblendet ,Musik läuft . Der Hintergrund ist nicht schwarz, eher grau . Hier bekommt das Bild so eine Art Blooming Effekt , Schweif mit Wellen . Kann es leider nicht wirklich beschreiben .
OK , hier wird nun gestreamt , die Qualität wird hier nicht die beste sein , kann es das schon sein ?
Ist hier vielleicht ein HDMI Kabel Schuld ?
Die Serie ist ja z.Z in aller Munde , könnte das ev. mal jemand testen ?
Bin leider gerade nicht zu Hause, ansonsten stelle ich mal am WE Bilder ein .
Bei gutem 4K Material ist mir so etwas allerding noch nicht aufgefallen .
f.zst
Stammgast
#1240 erstellt: 05. Mai 2025, 17:31
Das klingt nach Chrominance Overshoot.
Filou6901
Inventar
#1241 erstellt: 05. Mai 2025, 17:48
Sagt mir jetzt so leider nichts .............
Hat denn von diesem "Problem" schon jemand ev. etwas in anderen Foren lesen können ?
Ursache ? Kann das per Update gelöst werden ?
Sind davon die ganze Serie betroffen oder nur einzelne Geräte ?
Ich habe z.B ein 83er Modell
Alex113
Inventar
#1242 erstellt: 05. Mai 2025, 18:55
Ich hab mir mal kurzerhand die Szene angeschaut.
Es ist in der Szene kein komplett schwarzer Hintergrund hinter den Blumen. Es ist ein deutlicher Unterschied zum schwarz der oberen und unteren Balken (durchs Bildformat) zu erkennen.
Insgesamt scheint die Serie aber auch eher etwas verwaschen/aufgehellt zu sein. Was hier nun richtig ist, oder nicht, vermag ich ohne Vergleichsgerät so nicht zu sagen.
Manchmal sieht/sah man sowas auch bei anderem Material mit meinen vorigen TVs. Keine Ahnung, ob das so gewollt ist, oder nicht. Manchmal bleibt einem zu oft "das Herz stehen" wenn man sowas sieht. Aber wie gesagt, da müsste man nun Vergleiche ziehen oder einen Referenzmonitor haben.

Edit: bei anderen Serien auf netflix fällt mir das nicht auf (e.g. Persil falso).


[Beitrag von Alex113 am 05. Mai 2025, 18:59 bearbeitet]
Alex113
Inventar
#1243 erstellt: 05. Mai 2025, 19:20
Ich wollte hier ein Bild von der Szene hochladen, doch der upload dauert leider eeeeewig.
Was sieht man auf dem Bild:
Ein Standbild der besagten Szene, Hintergrund aufgehellt, Kinobalken schwarz. Allerdings ist es ein Standbild beim beenden der Wiedergabe. Das Menü von netflix wird an der linken Seite darübergeblendet und ist ebenso tiefschwarz. Dann kann es ja fast nur am Quellmaterial liegen, oder?
Filou6901
Inventar
#1244 erstellt: 05. Mai 2025, 19:27
Und ihr seht keinen Schweif ,der gewellt ,in verschiedener Helligkeit die Blumen umgibt ?
Ein Foto kann mir hier kostenlos hochladen, den Link hier einstellen .
https://picr.de/
Alex113
Inventar
#1245 erstellt: 05. Mai 2025, 19:30
Eigentlich sehe ich keinen Schweif um die Blumen.
Kino Home, Klarheit auf "natürlich".
Scheint dann irgendwo aus der Zwischenbildberechnung zu kommen bei Dir.
Ah, ich benutze die interne netflix App. 65" TV.


[Beitrag von Alex113 am 05. Mai 2025, 19:36 bearbeitet]
fakeframe
Stammgast
#1246 erstellt: 05. Mai 2025, 20:28
Würde mir solche Sachen immer auf einen Monitor anschauen, um zu sehen, ob das Bild nicht bereits in der Quelle so aussieht. Ein anderer TV bügelt das evtl. einfach aus.
Forenjunkie
Inventar
#1247 erstellt: 05. Mai 2025, 21:00
@Filou6901: Sieht der „Schweif“, den du um die aufgehenden Blüten siehst in etwa so wie hier aus?
Filou6901
Inventar
#1248 erstellt: 05. Mai 2025, 21:10
Nein,das wäre zu krass .
Werde wohl am WE Bilder machen müssen.
f.zst
Stammgast
#1249 erstellt: 05. Mai 2025, 21:45
Hab das Intro von Der Gärtner kurz auf meinen beiden TVs gecheckt. Ich habe zwar keinen G5 aber auf meinem Panasonic WOled sehe ich da kein Overshoot und es ist nach mir auch keine Szene wo Overshoot typischerweise auftritt, da es hier gar kein totales Schwarz gibt. Daher vermute ich, dass du auf deinem G5 etwas aderes gesehen hast...


[Beitrag von f.zst am 05. Mai 2025, 21:54 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#1250 erstellt: 05. Mai 2025, 23:01
Dieser Vorspann mit der künstlich wirkenden / verfremdeten Zeitrafferaufnahme ist nun wirklich kein geeignetes Bildmaterial zum Testen
Jogitronic
Inventar
#1251 erstellt: 06. Mai 2025, 09:14
LG C5 OLED TV 2025: Das sind die Unterschiede der C57, C58, C59 und C5E Modellcodes

https://www.4kfilme....und-c5e-modellcodes/
rudisilves
Stammgast
#1252 erstellt: 06. Mai 2025, 17:44
Ich lese hier ab und zu wegen der Info, aber in Deutschland kann ich nicht bestellen wegen der Garanite Bei mir käme nur LG in Spanien infrage.

Hier heute der Preis: 3.793.-€ (incl. dem Cashback) für Smart TV LG OLED evo AI G5 77 Der "Alte" wäre 2.564..-€
Wäre der Preis ok? oder noch warten, es eilt mir nicht?


[Beitrag von rudisilves am 06. Mai 2025, 17:59 bearbeitet]
barbaraluise
Stammgast
#1253 erstellt: 06. Mai 2025, 18:01

rudisilves (Beitrag #1252) schrieb:

Hier heute der Preis: 3.793.-€ (incl. dem Cashback) für Smart TV LG OLED evo AI G5 77 Der "Alte" wäre 1.000.-€ günstiger.
Wäre der Preis ok? oder noch warten, es eilt mir nicht?


Definitiv warten.

LG ist eigenen Bekunden nach so gut wie am Ziel mit der Entwicklung des Traum-OLED. Der G5 stellt auf diesem Weg nur einen teuren Zwischenschritt dar. Siehe hier:

https://stadt-bremer...echnik-ermoeglichen/


[Beitrag von barbaraluise am 06. Mai 2025, 18:04 bearbeitet]
ehl
Inventar
#1254 erstellt: 06. Mai 2025, 19:05
Soll aber vorerst nicht bei TVs eingesetzt werden und
Jetzt sind die PHOLEDs laut LG Display bereit für die Massenproduktion. Sie sollen nicht nur höhere Helligkeiten erreichen, sondern im Betrieb 15 % weniger Strom in identischen Szenarien verbrauchen
klingt wenig verheißungsvoll, denn auf welche erreichte Helligkeit soll sich die Effizienssteigerung von 15% beziehen?
Und die Kosten senken tut ein zusätzlicher Layer eher nicht, denn der ineffiziente, aber haltbarere blue Foled (fluorescent oled) Emitterlayer wird nicht ersetzt, sondern durch blue pholed lediglich ergänzt.
Und höhere Blauluminanz wird die Gesamthelligkeit von woled auch nicht steigern können, wenn sie ohne Anhebung von grün+rot einhergeht.
Blau ist doch eh schon im Übermaß vorhanden, so dass sich mit entsprechend Blauüberschuss an die 4000 nits erreichen lassen.
Bei D65 aber mal eben um die 1000 nits weniger

Langfristig plant man sicher, die bisherige ineffiente blue Foled (25% IQE) durch Pholed (100 % IQE) komplett zu ersetzen, aber dazu müsste man das Haltbarkeitsproblem der Pholed erst lösen, also geht die Forschung weiter.
bereft
Inventar
#1255 erstellt: 06. Mai 2025, 22:29
Kauft den G5 und gut ist, dann habt ihr mind. die nächsten 5 Jahre einen Spitzen TV mit 2500 nits in der Sptize und 400+ nits Vollbild, bis PHOLED eingeführt und zu aktuellen Preisen erhältllich sind vergehen noch Jahre.

Nicht vergessen HDR 1000 ist noch die weit verbreitete Referenz und der G5 ist ein zukunftssicheres Modell mit dem man mind. noch HDR 2000 Inhalte gescheit wiedergeben kann.

Wenn man immer wartet dann kauft man ja nie, was zählt ist der aktuelle Blick darauf ob ein Kauf gerechtfertigt ist und 2025 sprechen wir vom größten Sprung aller Zeiten, mindestens seit 2015 auf 2016(den ersten echten HDR Fernsehern). Ich weiß noch wie damals der Hype mit der 6er Reihe losging, 2015 und davor war noch keine echte HDR Performance und ein überteuerter und fast schon reiner Enthusiasten Markt.

Selbst Grok und Deepseek raten mir zum G5 also hört auf die KI Overlords oder spürt ihren Zorn!

Aber mal im Ernst: rtings will bis ca. dem Donnerstag das Review zum G5 veröffentlichen. Auch wenn deren Testverfahren ja mittlerweile angepasst wurde und nicht jeder alte TV aktualisiert wird, bin ich gespannt ob der G5 ein 9.0 overall bekommen wird, vermute aber Stand jetzt und dank den aktuellen Problemchen dass er bei 8.9 landen wird, typical.
rudisilves
Stammgast
#1256 erstellt: 07. Mai 2025, 09:07
@ ehl
Langfristig plant man sicher, die bisherige ineffiente blue Foled (25% IQE) durch Pholed (100 % IQE) komplett zu ersetzen, aber dazu müsste man das [b]Haltbarkeitsproblem der Pholed erst lösen.[/b]

Das bisherige ineffiente blue Foled (25% IQE) Phopled und weniger Haltbarkeit, das schreckt mich ab 2025 zu kaufen, dafür schauen wir zu wenig TV.


[Beitrag von rudisilves am 07. Mai 2025, 09:18 bearbeitet]
barbaraluise
Stammgast
#1257 erstellt: 07. Mai 2025, 09:16

bereft (Beitrag #1255) schrieb:


Aber mal im Ernst: rtings will bis ca. dem Donnerstag das Review zum G5 veröffentlichen. Auch wenn deren Testverfahren ja mittlerweile angepasst wurde und nicht jeder alte TV aktualisiert wird, bin ich gespannt ob der G5 ein 9.0 overall bekommen wird, vermute aber Stand jetzt und dank den aktuellen Problemchen dass er bei 8.9 landen wird, typical.


Ja, das Rating wird spannend. Der aktuelle G4 hat eine 8.6 bei rtings. Das ist die Messlatte, die es zu überspringen gilt. Die Frage ist dabei nicht, ob, sondern um wie viel dieses Rating insgesamt und in den Einzeldisziplinen übertroffen wird.

Hier nochmal die Einzelwerte des G4:

8.6
Mixed Usage
8.7
Home Theater
7.7
Bright Room
8.1
Sports
8.9
Gaming
8.3
Brightness
10
Black Level
8.2
Color
8.4
Processing (In Development)


[Beitrag von barbaraluise am 07. Mai 2025, 09:20 bearbeitet]
Filou6901
Inventar
#1258 erstellt: 07. Mai 2025, 10:10

Jogitronic (Beitrag #1250) schrieb:
Dieser Vorspann mit der künstlich wirkenden / verfremdeten Zeitrafferaufnahme ist nun wirklich kein geeignetes Bildmaterial zum Testen


Das war ja auch keine Aufforderung für einen Test !
Mir ist lediglich diese Szene negativ aufgefallen, wollte wissen ob das bei allen G5 so ist, oder aber ev. nur bei meinem 83er Modell ?
Werde trotzdem am WE mal ein Foto davon machen und einstellen.
Jogitronic
Inventar
#1259 erstellt: 07. Mai 2025, 13:20
Es macht nun mal nicht wirklich Sinn einen Bildtest mit offensichtlich (!) verfremdeten Bildmaterial zu machen!


Mir ist lediglich diese Szene negativ aufgefallen


Ja genau, es ist eine (!) einzige Szene - bleib mal cool
Filou6901
Inventar
#1260 erstellt: 07. Mai 2025, 14:28
Was ist daran so schwer zu verstehen:
........... wollte wissen ob das bei allen G5 so ist, oder aber ev. nur bei meinem 83er Modell ?
Diese Szene war ein Beispiel, gibt mehrere in der Serie.

Wirklich Sinn macht es natürlich auch nur, wenn mir andere 83er Besitzer dazu etwas schreiben
Cool ?.........bin ich..........aber total
f.zst
Stammgast
#1261 erstellt: 07. Mai 2025, 15:15

Jogitronic (Beitrag #1259) schrieb:
Es macht nun mal nicht wirklich Sinn einen Bildtest mit offensichtlich (!) verfremdeten Bildmaterial zu machen!

Was soll denn das wieder heissen Also darf man keinerlei Tests/Bildvergleiche mit Gaming/Anime/Scifi-Filme - oder alles andere, was viel CGI enthält machen?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED C1 Modellnummern
InZaneR am 13.10.2021  –  Letzte Antwort am 14.10.2021  –  4 Beiträge
LG Oled C2 - Displayfehler > was tun?
baley am 27.04.2024  –  Letzte Antwort am 29.04.2024  –  4 Beiträge
LG OLED 65W7V Soundbar
Rolf_01 am 12.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.06.2018  –  4 Beiträge
LG OLED 55B8 Anfängerfragen
Toddm4n am 01.12.2019  –  Letzte Antwort am 08.12.2019  –  11 Beiträge
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8
ToMicPa68 am 14.02.2019  –  Letzte Antwort am 14.02.2019  –  2 Beiträge
Lg oled
Yavuzt69 am 02.01.2020  –  Letzte Antwort am 03.01.2020  –  2 Beiträge
LG OLED TV - Bildfehler
Viulix am 31.03.2019  –  Letzte Antwort am 04.05.2019  –  24 Beiträge
LG OLED und HD+
bruenor75 am 23.02.2021  –  Letzte Antwort am 26.02.2021  –  4 Beiträge
Neuer OLED LG Kaufberatung
Breune am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 28.09.2018  –  5 Beiträge
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem
Salzghetto am 12.08.2023  –  Letzte Antwort am 27.11.2023  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedarenatotal834
  • Gesamtzahl an Themen1.560.909
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.673

Hersteller in diesem Thread Widget schließen