Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . Letzte |nächste|

LG OLED 2025 - B5 α8/evo C5 α9/evo G5, M5, W5 mit 4-Stack-OLED α11/ 42-97"

+A -A
Autor
Beitrag
nimsa67
Inventar
#1311 erstellt: 09. Mai 2025, 14:31
Nahe mag schon stimmen aber Samsung Fan … nein. QD-OLED Fan eventuell

Edit/ und nur um das in den entsprechenden Kontext zu setzten. QD-OLED „Fan“ auch nur deshalb weil ich mit einigen Punkten bei meinen WOLEDs nie wirklich zufrieden war.


[Beitrag von nimsa67 am 09. Mai 2025, 14:37 bearbeitet]
f.zst
Stammgast
#1312 erstellt: 09. Mai 2025, 14:52
@nimsa67 Gib es auf Sie können - oder besser wollen - diesen Unterschied nicht begreifen
barbaraluise
Stammgast
#1313 erstellt: 09. Mai 2025, 16:17

Forenjunkie (Beitrag #1305) schrieb:
[Schau dir das Bild "Green Knight 3" noch mal im Dunklen an und achte auf die helle Kontur (Glow) an der rechten Wange und Nase.
Bei Bild "Green Knight 1" fällt mir auch nichts auf. Dafür umso mehr bei "Green Knight 2" der deutlich bessere Verlauf im Rot bei Dolby Vision.


Okay. Danke für den Hinweis. Jetzt sehe ich es auch. Das ist natürlich Mist und darf bei einem TV dieser Preisklasse nicht passieren. Hoffentlich kann LG das mit einem Update der Firmenware reparieren. Falls nicht, könnte es helfen, problematisches Filmmaterial wie The Green Knight mit 2facher Geschwindigkeit anzusehen. Dann fällt es nicht so auf.


[Beitrag von barbaraluise am 09. Mai 2025, 16:17 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#1314 erstellt: 09. Mai 2025, 17:45
Genialer Workaround mit der Geschwindigkeit Zuspielung von Dolby Vision ist vermutlich die bessere Wahl. Bei Streaming eh meist gegeben.
Denke mal, dass sich HDR10 auch noch verbessern lassen dürfte. Wurde mal erwähnt, dass das False Contouring vor dem vorherigen Update wohl nicht da war.
bereft
Inventar
#1315 erstellt: 09. Mai 2025, 18:41
@ehl:
1. weil es schon mal nicht in jedem HDR Modus ein Problem ist
2.. weil ich nicht davon ausgehe dass diese Probleme in diesem Ausmaß da bleiben. Die Betonung liegt auch auf SOME ISSUES, so berichten genügend Leute dass Problem x nicht unbedingt in Spiel y genauso vorhanden ist wie bei Spiel z.
3. wenn man genauer hinschaut dann gibt es gewisse Probleme auch bei der Konkurrenz, wie hier zu sehen, nur halt nicht so sichtbar wie aktuell auf dem G5:
https://youtu.be/8p1z0xEdPu8?t=1331

hab mich jetzt nicht zu tief mit der Problematik beschäftigt aber gefühlt ist das Lager gespalten, passend zur Papst-Wahl: Glauben oder nicht Glauben?
Ich gehöre auch nicht zu den optimistischten Menschen, aber ich kann mir nicht vorstellen dass die Schwächen und Probleme unangetastet bleiben und bis Ende des Jahres genauso "schlimm" sein werden.

Bis es für mich "ernst" wird ist um Juli herum, mal sehen was sich in den nächsten 2 Monaten FW technisch tun wird.
barbaraluise
Stammgast
#1316 erstellt: 09. Mai 2025, 18:45

bereft (Beitrag #1315) schrieb:

Bis es für mich "ernst" wird ist um Juli herum, mal sehen was sich in den nächsten 2 Monaten FW technisch tun wird.


Wieso um Juli herum? Die guten Preise gibts frühestens im September. Eher November. Und dann nochmal ab März nächsten Jahres.
bereft
Inventar
#1317 erstellt: 09. Mai 2025, 18:50
Das ist bekannt, mir ist die Preisentwicklung und Dynamik bekannt, ich hab ja gesagt Juli wäre nice, so lange kann ich easy warten, der TV muss nicht schon morgen hier stehen, meine persönliche Preisgrenze ist höher als das was ich an Black Friday und alles danach erwarte, daher muss ich nicht so lange warten, 2500 Euro ist mir ein 65 Zoll schon wert. Bis dahin, wie gesagt, wird es vllt. auch das eine oder andere FW Update geben und hoffentlich wird der TV nur besser.... GTA 6 wurde ja leider auch verschoben, das wärs halt gewesen.


[Beitrag von bereft am 09. Mai 2025, 18:51 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#1318 erstellt: 10. Mai 2025, 07:24

Alex113 (Beitrag #1301) schrieb:
Es gibt doch eine: Du musst die Taste des Dashboards lange drücken.
Oder im Startscreen die Icons für die Quelle benutzen. Die sind allerdings zuerst gaaanz weit rechts in der Liste, man kann sie aber vorschieben.
Ich hatte das Anfangs auch erst lange gesucht.


Danke für die Information , das werde ich dann demnächst mal so machen.


[Beitrag von Jogitronic am 10. Mai 2025, 07:29 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#1319 erstellt: 10. Mai 2025, 07:29

Alex113 (Beitrag #1288) schrieb:
kurze Info: Mein G5 hat gerade die 33.10.95 installiert. Es ist also erneut eine Version nach den letzten, bekannten Fixes erhältlich.


Und ... gibt es sichtbare Verbesserungen in den Problembereichen?
Filou6901
Inventar
#1320 erstellt: 10. Mai 2025, 11:39
Ja ..... dieser Blooming Effekt, den ich bei "der Gärtner" beschrieben habe, ist weg .
Alex113
Inventar
#1321 erstellt: 10. Mai 2025, 12:05
Ich bin noch nicht zum richtigen testen gekommen. Ich habe gestern etwas netflix und ATV+ geschaut, aber es ist mir nichts deutlich anders vorgekommen oder besonderes aufgefallen. Beides war ja DV.
Koloss78
Inventar
#1322 erstellt: 10. Mai 2025, 16:46
Paramount+ mit DV läuft bei auch in der TV APP auch noch nicht oder? Es kam eine neue APP Version raus.
Am AppleTV läuft es einwandfrei.


[Beitrag von Koloss78 am 10. Mai 2025, 16:47 bearbeitet]
S.Möller
Stammgast
#1323 erstellt: 10. Mai 2025, 18:14
Hallo, ich brauche mal euer LG Schwarmwissen.

Wenn ich den PC über HDMI laufen lassen, den PC anlasse aber den TV auf Standby, wird der PC beim nächsten einschalten nicht mehr erkannt, ich muss den PC dann neustarten, damit ich wieder ein Bild bekomme.

Wie kann ich das ändern ?

Vielen Dank im voraus !

Stefan
ssj3rd
Inventar
#1324 erstellt: 10. Mai 2025, 18:53
Schon mal das Kabel gewechselt? Welche GPU wird den genutzt?
trilos
Inventar
#1325 erstellt: 10. Mai 2025, 19:12
Der HDMI Handshake geht in diesem Fall scheinbar verloren.

Beim Wiedereinschalten fehlt dann dem TV der "impuls", einen erneuten Handshake zu versuchen, d.h. in dem Falle nimmt der TV gar nicht wahr, dass ein HSMI-Gerät angeschlossen ist.

Das Aus- und Wiedereinschalten löst in jedem Fall einen neuen Handshake aus, und dann "sehen" sich die Geräte auch wieder.
Ob man ohne das Ein- und Ausschalten solch einen Handshake anstossen kann, weiß ich nicht, ggfl. aber der TV-Hersteller....

Schönen Sonntag,
Alexander
bereft
Inventar
#1326 erstellt: 10. Mai 2025, 19:53
Aktuell gibts den 65LS bei expert für 2499 nach den 400 Euro Cashback(Aktion bis 13.07)

boah, da juckts jetzt aber überall
Jogitronic
Inventar
#1327 erstellt: 10. Mai 2025, 21:17
83 Zoll G5 (OLED83G57LW) für knapp 6200 € bei Otto

https://www.otto.de/...riationId=1968873983


[Beitrag von Jogitronic am 10. Mai 2025, 21:20 bearbeitet]
S.Möller
Stammgast
#1328 erstellt: 11. Mai 2025, 06:41
Danke Trilos,

Ich habe jetzt herausgefunden, das wenn ich auf 21 zu 9 schralte, das Bild wieder erscheint.
Nur zurück auf 16 zu 9 ist es dann wieder schwarz.

Aber immerhin
Supernovae
Stammgast
#1329 erstellt: 11. Mai 2025, 08:28

Jogitronic (Beitrag #1327) schrieb:
83 Zoll G5 (OLED83G57LW) für knapp 6200 € bei Otto


Für 1000 Euro weniger bin ich dabei, wenn die auch noch eine Wandmontage machen. Die will ich nicht selbst machen.
Sven285
Stammgast
#1330 erstellt: 11. Mai 2025, 08:37
Ich möchte eigentlich auch einen 83 Zoll Fernseher zum Ende des Jahres kaufen. Der Preisunterschied zum 77 Zoll Fernseher finde ich aber schon extrem. Bis jetzt tendiere ich deswegen eher zum 77 Zoll Fernseher.
nimsa67
Inventar
#1331 erstellt: 11. Mai 2025, 09:18
… ebenfalls exakt meine Überlegung dazu.
Jogitronic
Inventar
#1332 erstellt: 11. Mai 2025, 09:34
Objektiv > Im Vergleich zu 77 Zoll hat 83 Zoll ca. 16 % mehr Bildfläche

Subjektiv > Das ergibt 30 % mehr Vergnügen - und das ist mir so ein TV wert. Ein Rückbau auf 77 Zoll kommt überhaupt nicht in Frage
ssj3rd
Inventar
#1333 erstellt: 11. Mai 2025, 09:55
Ist einfach richtig übel der preisliche Unterschied zwischen 77 und 83, stört mich auch massiv. 🤮
Filou6901
Inventar
#1334 erstellt: 11. Mai 2025, 10:12

Jogitronic (Beitrag #1327) schrieb:
83 Zoll G5 (OLED83G57LW) für knapp 6200 € bei Otto

https://www.otto.de/...riationId=1968873983


Nun ja , habe für meinen 5.500,00€ bezahlt , Cashback bringt 700,00€
= 4.800,00€
Ich finde , der Preis ist absolut OK
nimsa67
Inventar
#1335 erstellt: 11. Mai 2025, 10:41

Jogitronic (Beitrag #1332) schrieb:
Objektiv > Im Vergleich zu 77 Zoll hat 83 Zoll ca. 16 % mehr Bildfläche

Subjektiv > Das ergibt 30 % mehr Vergnügen - und das ist mir so ein TV wert. Ein Rückbau auf 77 Zoll kommt überhaupt nicht in Frage ;)


Das kommt ja noch erschwerend hinzu: wenn man eine bestimmte Größe erst einmal gewöhnt ist, wird es beinahe unmöglich sich wieder zu verkleinern. Aber solange man den Schritt nicht gegangen ist … sieht die Sache doch deutlich anders aus.
Koloss78
Inventar
#1336 erstellt: 11. Mai 2025, 12:39
@nimsa67: Da geb ich Dir absolut recht. Hatte vorher 2 Modelle mit 55Zoll, jetzt 65Zoll. Zurück könnte ich auch nicht mehr. Am Anfang war der Unterschied natürlich riesig mittlerweile sind 65Zoll standart für mich. Bei 2,5m Abstand ist das für mich derzeit optimal.
nimsa67
Inventar
#1337 erstellt: 11. Mai 2025, 12:58
Würde ich ebenfalls in etwa so ansetzen. D.h. bei Mixed Content (von teilweise Bit schwachen Streaming ab 720p bis hin zu Top 4k Material) sehe ich es ebenfalls ca. so:
65“ für ca. 2,5m (+/- 10-15%)
77“ für ca. 3m (+/- 10%)
Wenn man allerdings nur ausschließlich Top Content (ab sehr starkem 1080p) schaut könnte ich für mich da auch noch gut und gerne ca. 0,5m abziehen. Aber dann dürfte ich z.B. kein Sky-X (wird übrigens jetzt im July bei uns hier in AT auch auf Sky-WOW umgestellt) mehr schauen denn das läuft oft noch in 720p … was ja grundsätzlich gar nicht das Problem ist, aber zudem dann vor allem zu Stoßzeiten ab und an leider auch noch entsprechend Bit schwach.
frankenstein_99
Ist häufiger hier
#1338 erstellt: 11. Mai 2025, 15:25
Würdet ihr bei ner neuen Soundbar die um die 1300-1700€ kostet eine / diese extra Garantie abschließen über die 2 Jahre hinaus? Bin mir da echt unsicher... beim Fernseher hab ich ja jetzt die ein oder anderen Erfahrungen gemacht dass man dies machen sollte. Aber bei ner Soundbar?
Alex113
Inventar
#1339 erstellt: 11. Mai 2025, 16:34
~1500Eu für ne Soundbar ist schon ne Summe.
Es ist halt wie bei jeder Risikoversicherung: braucht man sie und hat man sie: alles richtig gemacht.
Hat man sie und braucht sie nicht: etwas Geld versenkt, aber nicht ganz so schlimm.
Wenn Dir die 1500 Eu nix ausmachen und Du das Risiko selber tragen kannst (und willst), kannst se auch weglassen.
Ich würde sagen, wenn die Versicherung <100€ kostet und Du nicht unbedingt 1500 € verlieren willst: machen.
barbaraluise
Stammgast
#1340 erstellt: 11. Mai 2025, 17:15

nimsa67 (Beitrag #1337) schrieb:
Würde ich ebenfalls in etwa so ansetzen. D.h. bei Mixed Content (von teilweise Bit schwachen Streaming ab 720p bis hin zu Top 4k Material) sehe ich es ebenfalls ca. so:
65“ für ca. 2,5m (+/- 10-15%)
77“ für ca. 3m (+/- 10%)


Ich sitze ca. 2.5m bis 2.8m vor dem Tv und habe den Sprung von 65 auf 83 Zoll gemacht. Ich bereue es keinen Augenblick. Man gewöhnt sich Ultra schnell an das neue Bild. Das gilt sogar für meine bessere Hälfte. Die habe ich jetzt schon ein paarmal testweise gefragt, ob ihr das Bild zu groß sei. Antwort unisono: nein, das passt. Wir schauen fast ausschließlich Filme und Serien in 4K.

Fazit: Wenn Budget, Raum und Frau es hergeben, sollte man auf jeden Fall auf "so groß wie möglich" updaten.


[Beitrag von barbaraluise am 11. Mai 2025, 17:16 bearbeitet]
frankenstein_99
Ist häufiger hier
#1341 erstellt: 11. Mai 2025, 17:22

Alex113 (Beitrag #1339) schrieb:
~1500Eu für ne Soundbar ist schon ne Summe.
Es ist halt wie bei jeder Risikoversicherung: braucht man sie und hat man sie: alles richtig gemacht.
Hat man sie und braucht sie nicht: etwas Geld versenkt, aber nicht ganz so schlimm.
Wenn Dir die 1500 Eu nix ausmachen und Du das Risiko selber tragen kannst (und willst), kannst se auch weglassen.
Ich würde sagen, wenn die Versicherung <100€ kostet und Du nicht unbedingt 1500 € verlieren willst: machen.


Schwierig, Schwierig.
Die Frage ist auch, was kann bei der Soundbar sag ich mal groß kaputt gehen oder dergleichen?

Ich hatte damals die Samsung Q990B im Januar 23 zusammen mit dem 55 Zoll Panasonic LZW2004 auch so gekauft, ohne Extra Garantie und die läuft auch ohne Probleme oder dergleichen.
NelBastian
Ist häufiger hier
#1342 erstellt: 11. Mai 2025, 19:01
Wo liegen die aktuell günstigsten Preise abseits von idealo, günstiger und geizhals für ein LG G5 in 83“? Ich will max. 5000€ ausgeben, am liebsten mit Altgerätmitnahme, da hier noch ein 65“ C9 werkelt mit BurnIn (Streifen und dadurch verfälschten Farben) und inkl. Versicherung.
Filou6901
Inventar
#1343 erstellt: 11. Mai 2025, 19:54
Beispiel #1334
Jogitronic
Inventar
#1344 erstellt: 11. Mai 2025, 20:28
Was nutzt ein Preis ohne Angabe des Shops?
bereft
Inventar
#1345 erstellt: 11. Mai 2025, 20:59
Es lohnt sich alle am Cashback teilnehmenden Shops im Auge zu behalten(Aktion läuft bis 13.7 oder bis das Geld ausgeht), aktuell sind die Preise sehr sprunghaft. Mal werden die TV bereits für "vernünftige" Preise angeboten und doch werden sie manchmal auf der gleichen Seite teilweise für UVP wieder reingestellt, so bei Euronics. Teilweise ergibt das keinen wirklichen Sinn, denn bei einem bestimmten Euronics, OWL, gibt es den 65 LW für 2679 Euro, abzüglich 400 Euro Cashback landet man bei 2279 Euro.


[Beitrag von bereft am 11. Mai 2025, 22:14 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#1346 erstellt: 11. Mai 2025, 21:25
2679,- exklusive Cashcack ist für den 65“ 58LW wirklich ein sehr guter Preis. Bester Preis laut Idealo 3499,-
Lohnt sich auf jeden Fall immer mal wieder einfach bei Google zu suchen,
denn dort werden diese kurzfristigen Angebote einzelner Euronics oder Expert Filialen gefunden.
NelBastian
Ist häufiger hier
#1347 erstellt: 11. Mai 2025, 21:48
Naja ich könnte natürlich auch bei einigen Shops anfragen was der letzte Preis für den G5 in 83“ wäre, aber da würde ich mich vermutlich lächerlich machen, außer halt bei smith TV da iich mein Büro TV (G3 55“) dort für einen guten Preis ergattert hatte. Aber bei 5000€ ist mir das zwecks Gewährleistung und Garantie zu heiß, da kein deutsches Gerät.

Also wenn der eine oder andere nen G5 in 83“ gut verhandeln konnte, dann gerne her mit den Preisen ohne Angabe von Shops. Dann weiß ich in etwa was gerade realistisch „im Hintergrund“ ist.
Filou6901
Inventar
#1348 erstellt: 11. Mai 2025, 22:08

Jogitronic (Beitrag #1344) schrieb:
Was nutzt ein Preis ohne Angabe des Shops?


Er hat doch nur nach dem Preis gefragt
Jogitronic
Inventar
#1349 erstellt: 11. Mai 2025, 22:33
bereft
Inventar
#1350 erstellt: 12. Mai 2025, 08:22

Forenjunkie (Beitrag #1346) schrieb:
2679,- exklusive Cashcack ist für den 65“ 58LW wirklich ein sehr guter Preis. Bester Preis laut Idealo 3499,-
Lohnt sich auf jeden Fall immer mal wieder einfach bei Google zu suchen,
denn dort werden diese kurzfristigen Angebote einzelner Euronics oder Expert Filialen gefunden.


definitiv, damit ist man "näher am Puls" und erwischt echte "Perlen".

Wie erwähnt sind die Preise sehr sprunghaft aktuell, im gleichen Shop wo es den 65LS am WE noch für 2869 gegeben hat, ist er jetzt mit 3799 eingestellt, ja nee, ich zahle gerne 930 Euro mehr für exakt das gleiche Produkt.

Darum ist es wichtig feste Grenzen zu setzen und Geduld zu haben, Angebot und Nachfrage. Die Spikes nach oben hin zum UVP werden im Laufe der Zeit abflachen und sich ein niedrigerer Durchschnittspreis durchsetzen.
barbaraluise
Stammgast
#1351 erstellt: 12. Mai 2025, 12:14

bereft (Beitrag #1350) schrieb:


Darum ist es wichtig feste Grenzen zu setzen und Geduld zu haben, Angebot und Nachfrage. Die Spikes nach oben hin zum UVP werden im Laufe der Zeit abflachen und sich ein niedrigerer Durchschnittspreis durchsetzen.


Was spricht dagegen, sich jetzt einen G4 zum Schnäppchenpreis zu kaufen, diesen ein Jahr zu nutzen und sich im Frühjahr nächsten Jahres einen G5 zum Schnäppchenpreis zu kaufen?
nimsa67
Inventar
#1352 erstellt: 12. Mai 2025, 12:19
wenn du dann den G4 auch entsprechend weiterverwenden kannst bzw. in deiner Verwandtschaft oder näheren Bekanntschaft Verwendung dafür findest ... Nichts.
Wenn du aber z.b. einen 77G4 jetzt um ca. 2,5k kaufst dann bekommst du in einem Jahr vermutlich keine 1,5k mehr dafür ... und von dem ganzen Stress bzgl. Verkauf will ich noch gar nicht anfangen.
bereft
Inventar
#1353 erstellt: 12. Mai 2025, 12:26
1. Faulheit
2. alles oder nichts - mit dem G5 hätte ich länger "Ruhe" und der Sprung dieses Jahr rechtfertigt absolut den Kauf, letztes Jahr hätte man sich tatsächlich über G3 vs G4 unterhalten können, vor allem nachdem der Spielemodus auf dem G3 gefixt wurde.(endlich gleiche Farben wie in den anderen Modi)
3. aktuell gibt es keinen Content den ich mir unbedingt auf einem neuen TV reinziehen muss - aber this year is definitely the year. G6 hin oder her, muss nicht sein schon wieder ein Jahr warten. Würde ich es an GTA VI alleine festmachen dann wäre der Mai 2026 natürlich perfekt, am besten der G5 65LS bis dahin für 1700 zu haben und passend zum Release des Spiels loslegen.

Ich würde beim Gaming gerne den FFM mit Game Optimizer nutzen und anstelle vom DTM HGiG, hat jemand Erfahrungen mit HGiG am G5 gemacht?

Ich gehe sowieso davon aus dass ich kein DTM benötigen werde, der Fernseher ist mit DTM so hell dass selbst gierige Augen wie die von Brian keinen bedarf an jeglicher Helligkeitssteigerung in der Zukunft interesse haben.
Ein perfektes HGiG wäre Musik in meinen Ohren.
Aber leider heißt es in den Foren dass man HGiG vor allem an der Konsole nur über den Game Mode zuschalten kann. Am PC könnte man HGiG über FMM "erzwingen". Alternativ gäbe es einen Weg über FMM tone mapping professionall und dann die Regler auf 100 stellen, was quasi HGiG entsprechen soll?

Letzte Frage: beim DTM gibt es ja nur noch an oder aus und nicht wie früher 3 Stufen, richtig? Will nur sichergehen dass ich das bisher richtig gesehen und gelesen habe.


[Beitrag von bereft am 12. Mai 2025, 12:30 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#1354 erstellt: 12. Mai 2025, 20:03
Beim Dynamic Tonemapping gibts nur an oder aus. Als Unteroption gibts dort nur „Professionell“.
Was aber kein dyn. Tonemapping ist sondern ein statisches, daher dort eigentlich deplatziert.
Wenn du dort bei allen MDL/CLL Stufen den Regler auf 100 stellst und es so funktioniert wie gedacht
hast du bei jeglichen zugespielten Metadaten (MDL/CLL) keinen Rolloff mehr = Hardclipping wie HGIG

Hätte es auch besser gefunden wenn man das dyn. Tonemapping nicht derart verändert, es lieber noch verbessert/verfeinert
und dem was es jetzt macht einen gesonderten Menüpunkt (z.B. „HDR Remastering“) spendiert hätte.


[Beitrag von Forenjunkie am 12. Mai 2025, 20:16 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#1355 erstellt: 12. Mai 2025, 20:41

Jogitronic (Beitrag #1319) schrieb:

Alex113 (Beitrag #1288) schrieb:
kurze Info: Mein G5 hat gerade die 33.10.95 installiert. Es ist also erneut eine Version nach den letzten, bekannten Fixes erhältlich.


Und ... gibt es sichtbare Verbesserungen in den Problembereichen? :)


Laut RTINGS hat das Update keine Probleme beseitigt


As others have already pointed out, this is a minor system software update and doesn’t fix any of the issues reported in our review.


https://www.rtings.com/tv/reviews/lg/g5-oled#page-comments
bereft
Inventar
#1356 erstellt: 12. Mai 2025, 20:46
quote
It’s really impossible for us to say. It’s a big issue and it’s their main flagship this year, so I’d be surprised if it took them a while to fix it. That being said, they’re not always quick to fix bugs. We have no insider information and haven’t spoken to LG about this, though, so we really can’t comment on their plans.
unquote

dauert halt etwas länger aber ich denke schon dass LG davon weiß und daran arbeitet oder arbeiten wird, das wird nie und nimmer untergehen und so bleiben wie es ist. spätestens zu den großen Shootouts, glaube im Juli findet einer statt sollte mal was in die richtige Richtung kommen.


Beim Dynamic Tonemapping gibts nur an oder aus.


Seit welchem Jahr ist das eigenltich so und wieso gibt es nicht mehr diese Abstufungen? Weil man muss hervorheben wie extrem der DTM effect mittlerweile geworden ist, die 2 Hauptprobleme am B7 waren die ausgewaschenen Farben und der Blackcrush der schon ab "mittel" eingesetzt hat. Daher war wenn überhaupt nur "niedrig" praktikabel und der hatte eben einen "niedrigen" Effekt.

EDIT: achja, also schon seit der 8er Jahre 2018 wurde es umgestellt.


[Beitrag von bereft am 12. Mai 2025, 21:16 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#1357 erstellt: 12. Mai 2025, 21:56
Der G4 hatte ein recht gutes/akkurates DTM, wenn auch nicht ganz so gut wie Sonys daueraktives.
Vincent hatte es in seinem G4 Review mal gezeigt/verglichen, was er bei DTMs eher selten macht.
https://youtu.be/F_npypvyO1E?si=lkbJlHLys8El8nJJ&t=566

Dass es sich beim G5 deutlich vom G4 unterscheidet konnte man ja bei Lord TecTracks sehen.
Klar, kein Referenzbild dazu, aber man sieht, dass sich beide bei allen Szenen deutlich unterscheiden.
https://youtu.be/MlPcQ4B0vt8?si=xRSFrDmKzP5xvilR&t=1347

Sieht jetzt auch nicht wirklich sch.. aus und habe ich schon schlimmer gesehen,
hat aber halt nichts mehr mit akkurat und dem eigentlichen Sinn eines DTM zu tun.
Als zusätzliche Option oder Wirkungsgrad zum vorherigen wäre es besser gewesen.
Forenjunkie
Inventar
#1358 erstellt: 12. Mai 2025, 22:10

Jogitronic (Beitrag #1355) schrieb:
Laut RTINGS hat das Update keine Probleme beseitigt

As others have already pointed out, this is a minor system software update and doesn’t fix any of the issues reported in our review.

https://www.rtings.com/tv/reviews/lg/g5-oled#page-comments

Im AVS gabs auch eine Aussage diesbezüglich:

“No one has tested fw 33.10.95 yet?“

„Just tested, the HDR issues have not been fixed“

https://www.avsforum...987268#post-63987268
nimsa67
Inventar
#1359 erstellt: 13. Mai 2025, 07:52
@Sven285
weil wir kürzlich über den schwer rechtfertigbaren Preissprung von 77" auf 83" gesprochen haben ... aktuell bei Amazon sind die Preise für den LG G4 wie folgt:
55" - 1.2k
65" - 1.7k
77" - 2.5k
83" - 3.9k
Da sieht am sehr gut dass der Sprung zwischen 77 und 83 einfach in keiner Relation steht. Möglicherweise wird dieser Abstand zwischen 77 und 83 beim G5 etwas kleiner weil dieses Jahr auch andere Hersteller dieses Tandem-Panel als 83" Variante anbieten werden.
bereft
Inventar
#1360 erstellt: 13. Mai 2025, 08:32
und früher lagen ein mal bis zu 2000 Euro zwischen dem 55 und 65 Zoll.

Die Hersteller verlangten schon immer Premium-Aufschläge für die größten Diagonalen, da bin ich echt froh dass der 65 Zoll für mich fast schon zu groß ist, da ich im Schnitt nur 1,8m davor sitze, in den 7 Jahren die ich den 55er Betreibe ist er mir nie zu klein vorgekommen. Einzige Ausnahme: ja, bei Kinobalken/Filme schauen etc. könnte es etwas größer sein, aber Zocken? nope.

Übrigens so ist der 77 Zoll noch im Rahmen, der Aufpreis für den 77er war ja auch schon größer vor einigen Jahren und so verschiebt sich das alles weiter nach oben.
Jogitronic
Inventar
#1361 erstellt: 13. Mai 2025, 08:39

der Aufpreis für den 77er war ja auch schon größer vor einigen Jahren


Die UVP eines 65 Zoll Sony A1 war 5499 €, der 77 Zoll kostete sagenhafte 19999 € - und das ist gefühlt noch nicht lang her
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED C1 Modellnummern
InZaneR am 13.10.2021  –  Letzte Antwort am 14.10.2021  –  4 Beiträge
LG Oled C2 - Displayfehler > was tun?
baley am 27.04.2024  –  Letzte Antwort am 29.04.2024  –  4 Beiträge
LG OLED 65W7V Soundbar
Rolf_01 am 12.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.06.2018  –  4 Beiträge
LG OLED 55B8 Anfängerfragen
Toddm4n am 01.12.2019  –  Letzte Antwort am 08.12.2019  –  11 Beiträge
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8
ToMicPa68 am 14.02.2019  –  Letzte Antwort am 14.02.2019  –  2 Beiträge
Lg oled
Yavuzt69 am 02.01.2020  –  Letzte Antwort am 03.01.2020  –  2 Beiträge
LG OLED TV - Bildfehler
Viulix am 31.03.2019  –  Letzte Antwort am 04.05.2019  –  24 Beiträge
LG OLED und HD+
bruenor75 am 23.02.2021  –  Letzte Antwort am 26.02.2021  –  4 Beiträge
Neuer OLED LG Kaufberatung
Breune am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 28.09.2018  –  5 Beiträge
LG OLED C1 Pixelreinigungsproblem
Salzghetto am 12.08.2023  –  Letzte Antwort am 27.11.2023  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.666 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedKlabuster70
  • Gesamtzahl an Themen1.560.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.611

Hersteller in diesem Thread Widget schließen