| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |1... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |120Hz | BFI | XE1-Prozessor+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                *chiefsteve*                         Inventar | #5423
                    erstellt: 14. Mai 2017, 13:48   | |||
| ist auch meine Erfahrung unabhängig von welcher box auch immer...der tv  tut sich leichter und besser wenn er nicht deinterlacen muss,von daher kommt die festeinstellung 1080p besser,so lange immer noch dieser 1080i müll gesendet wird                                                     
                                        | ||||
| 
                                                frsa                         Inventar | #5424
                    erstellt: 14. Mai 2017, 13:54   | |||
| So wie "Ralf65" in seinem Screenshot zeigt, ist es auch nicht falsch. Sollte aufs Gleiche rauskommen,nur dass das Plugin mehr beansprucht wird...   Abgesehen von den 720p Sendern.... [Beitrag von frsa am 14. Mai 2017, 13:55 bearbeitet] | ||||
|  | ||||
| 
                                                airv                         Inventar | #5425
                    erstellt: 14. Mai 2017, 13:54   | |||
| Habe bei Saturn in Hamm gestern das erste mal die beiden A1 also in beiden größen sehen dürfen.  Sind von vorne und eigentlich von allen Seiten echt hammer Geräte. Nur finde ich den Stanfuß bzw. den Rückbau des TV's blöde. Auf einem TV Tisch steht der TV quasi vorne und nicht hinten. Es wird viel viel Platz verschwendet. (Gut das ist bei den QLED und SUHD's von Samsung das Gleiche) Aber toll finde ich das nicht gerade. | ||||
| 
                                                Ralf65                         Inventar | #5426
                    erstellt: 14. Mai 2017, 14:07   | |||
| Wenn man zu der Aussage die Nutzung dieses Plug-Inns bereits vorraussetzt, dann wir sind wir ja d´accord wenn man das besagte Plug-Inn benutzt (bei Vti musste es seinerzeit extra geladen werden), bzw. die Möglichkeiten zur Einstellung in dem entsprechenden Image vorhanden sind, ist dies ja auch vollkommen korrekt. Ist dieses Plug-Inn bzw. die Einstellung dazu nicht vorhanden, dann eben nicht. ich lasse aktuell jedenfalls alle Sender in Originalauflösung ausgeben, also auch 720p > 720p und fahre damit am besten und wie chiefsteve lasse ich die 1080i Sender in 1080p deinterlacen bei Open ATV sieht das dann so aus   | ||||
| 
                                                Ralf65                         Inventar | #5427
                    erstellt: 14. Mai 2017, 14:16   | |||
| 
 
 Du kannst ja einen TV Fuß eines alternativen Herstellers nutzen, einfach mal ein Paar Beiträge zurück schauen | ||||
| 
                                                srumb                         Inventar | #5428
                    erstellt: 14. Mai 2017, 14:30   | |||
| 
 
 Hast du jetzt mit Spyder 5 gemessen? Weshalb soll der Schrott sein, wie in einem anderen Beitrag gelesen? Aus meinen Kalibrierungs-Zeiten der Röhren-TVs kann ich mich noch erinnern, dass man zuerst gain und dann bias regelt. Hat sich daran etwas geändert? | ||||
| 
                                                Dahlkowski                         Inventar | #5429
                    erstellt: 14. Mai 2017, 15:00   | |||
| genau... und ergebnis ist     nur mit meinem gamma stimmt noch was nicht..... komme aber erst heut abend wieder zum testen... liegt aber wohl am Lichtsensor..... | ||||
| 
                                                cromags611                         Stammgast | #5430
                    erstellt: 14. Mai 2017, 15:23   | |||
| 
 
 Danke für Info Larli   Das hört sich sehr gut an. Spielst du auch Spiele mit dauerhaften HUD-Einblendungen wie z.B. Fifa 2017? Da zocke ich schon mal 3-4h am Stück   Da die Kiste wohl noch heller ist als mein W905, sind meine Bedenken zerstreut... Wenn das passt brauche ich nur noch einen guten Preis in Berlin   | ||||
| 
                                                norbert.s                         Hat sich gelöscht | #5431
                    erstellt: 14. Mai 2017, 15:43   | |||
| 
 
 Spyder 3/4/5 sind in etwa so präzise wie eine Schrotflinte. Meine Aussage ist gültig für Plasma und OLED. Zu LCDs kann ich nichts sagen. Der Aufpreis für ein EODIS3 rentiert sich.  http://www.hifi-foru...117&postID=2951#2951 Servus [Beitrag von norbert.s am 14. Mai 2017, 15:46 bearbeitet] | ||||
| 
                                                #angaga#                         Inventar | #5432
                    erstellt: 14. Mai 2017, 16:03   | |||
| 
 
 Habe gehört, dass es ihn, da wo ich ihn gekauft habe, zwar nicht mehr für 4500 geben soll. Aber für um die 4700 soll er wohl zu haben seln. Ist wohl auch nur noch ein 65er da. Gruß A | ||||
| 
                                                cromags611                         Stammgast | #5433
                    erstellt: 14. Mai 2017, 16:12   | |||
| Edit by hgdo: unnötiges Zitat entfernt Einen 55er möchte ich, kann jemand einen Tipp geben? [Beitrag von hgdo am 14. Mai 2017, 22:05 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Onbekend                         Inventar | #5434
                    erstellt: 14. Mai 2017, 16:16   | |||
| Ich habe ihn für 3100 gekriegt... spreche Smilerrr an. | ||||
| 
                                                Dahlkowski                         Inventar | #5435
                    erstellt: 14. Mai 2017, 16:45   | |||
| von wo bist denn?                                        | ||||
| 
                                                cromags611                         Stammgast | #5436
                    erstellt: 14. Mai 2017, 16:46   | |||
| Aus Berlin                                        | ||||
| 
                                                Dahlkowski                         Inventar | #5437
                    erstellt: 14. Mai 2017, 16:48   | |||
| 
                                                norbert.s                         Hat sich gelöscht | #5438
                    erstellt: 14. Mai 2017, 17:12   | |||
| Messe einfach einmal mehrere Spyder durch und bestimme die Streuung. Das meinte ich mit der Schrotflinte. Servus [Beitrag von norbert.s am 14. Mai 2017, 17:15 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Bud_Bundy73                         Ist häufiger hier | #5439
                    erstellt: 14. Mai 2017, 17:25   | |||
| 
 
 deine Werte aus dem Einstellungsthread sind jenseits von Gut und Böse dieser Smiley  würde eher passen | ||||
| 
                                                srumb                         Inventar | #5440
                    erstellt: 14. Mai 2017, 17:32   | |||
| Ich suche gerade die Antwort von Datacolor, die auf meine Frage der Verwendbarkeit von Spyder 5 zur Kalibrierung von TVs, ein eindeutiges NEIN beinhaltet.                                        | ||||
| 
                                                Dahlkowski                         Inventar | #5441
                    erstellt: 14. Mai 2017, 18:54   | |||
|   und mein bild ist   somit.... p.s. es war NICHT der Lichtsensor! Alles auf NULL und es ist ebenfalls wie beim ersten....... @bud... welchen tv hast du? [Beitrag von Dahlkowski am 14. Mai 2017, 18:56 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Bud_Bundy73                         Ist häufiger hier | #5442
                    erstellt: 14. Mai 2017, 19:04   | |||
| den 65er                                        | ||||
| 
                                                Dahlkowski                         Inventar | #5443
                    erstellt: 14. Mai 2017, 19:13   | |||
| kannst mal deine werte geben!?                                        | ||||
| 
                                                fw77                         Schaut ab und zu mal vorbei | #5444
                    erstellt: 14. Mai 2017, 20:22   | |||
| Moin, ich bin nun auch glücklicher Besitzer. Bin bis jetzt mit der Bildqualität sehr zufrieden, aber eine Sache verwundert mich und ich würde gerne die Meinung von den "Experten" einholen. Mir ist klar das ein Oled nachleuchtet. Die 2017er sollen ja gar nicht bis wenige Minuten nur leicht nachleuchten. An zwei Abenden kam es nach ca. 2 Stunden Film schauen zu nach Meinung sehr starken nachleuchten über ein längere Zeitraum (einer war z.B. Gravity) Heute habe ich den Fernseher 20 Minuten ausgestellt und es war danach noch immer da. Am nächsten Morgen war es dann verschwunden. Meine Frage ist das Technik Bedingt normal, spielt sich das ein oder oder... Danke fw       | ||||
| 
                                                Nadir                         Inventar | #5445
                    erstellt: 14. Mai 2017, 20:34   | |||
| Da musst du schon etwas genauer werden. Was leuchtet denn nach? Auf den Bilder kann ich jetzt nicht sagen wo das Problem ist, da man nich genau weiß was da sein soll und was das Nachleuchten ist.                                        | ||||
| 
                                                chrisly77                         Stammgast | #5446
                    erstellt: 14. Mai 2017, 20:42   | |||
| 
                                                Rikibu                         Inventar | #5447
                    erstellt: 14. Mai 2017, 20:44   | |||
| Wie hast du denn das ambilight realisiert?                                        | ||||
| 
                                                chrisly77                         Stammgast | #5448
                    erstellt: 14. Mai 2017, 20:55   | |||
| Mit einem Raspberry Pi (Hyperion). Such´mal nach PowerPi (für Bastler), Insanelight (fast fertig) etc.                                        [Beitrag von chrisly77 am 14. Mai 2017, 20:55 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Dahlkowski                         Inventar | #5449
                    erstellt: 14. Mai 2017, 20:56   | |||
| @seumb... datacolor möchte nicht, das die spyder-5 für tv benutzt wird... lizenzen.... software... monitore ist billiger   | ||||
| 
                                                Larli                         Inventar | #5450
                    erstellt: 14. Mai 2017, 21:21   | |||
| Heute Star Wars geschaut        ein Traum auf dem A1 | ||||
| 
                                                Bud_Bundy73                         Ist häufiger hier | #5451
                    erstellt: 15. Mai 2017, 05:16   | |||
| 
 Vollpixel bei 1080i/p +1 bei 720p | ||||
| 
                                                Onbekend                         Inventar | #5452
                    erstellt: 15. Mai 2017, 05:21   | |||
| 
 
 Beeindruckend!         | ||||
| 
                                                Rikibu                         Inventar | #5453
                    erstellt: 15. Mai 2017, 06:53   | |||
| Mal ne Frage an die Besitzer... muss man an den HDMi Anschlusseinstellungen eigentlich noch irgendwas einstellen, aktivieren oder so? oder sind die von Anfang an optimal eingestellt? hab gestern son Video gesehen, wo ein Vergleich mit übertragenen Signalen von nem Oppo 203 gezeigt wurde da war irgendwie was auf erweitert gestellt und es kam wohl ein besseres (untouched) signal am a1 an... hab das Video gefunden  https://youtu.be/tSYO7nvOWCs [Beitrag von Rikibu am 15. Mai 2017, 07:27 bearbeitet] | ||||
| 
                                                fw77                         Schaut ab und zu mal vorbei | #5454
                    erstellt: 15. Mai 2017, 07:51   | |||
| 
 
 Ok, ich dachte man sieht es relativ deutlich. Bei zwei Fotos in der Mitte nen schräges Viereck und bei den anderen Foto ein schwarzen Fleck rechts am Rand. Wie gesagt, das war kein statischer Content sondern "normale Filme". Das Nachleuchten war dann natürlich überall sichtbar wie Google Home, vlc, Fernsehe Bild und wurde von mir je nachdem wie hell das Bild war als ziemlich störend war genommen. Vor allen die Dauer und Intensität des Nachleuchten kam mir nicht normal vor. | ||||
| 
                                                #angaga#                         Inventar | #5455
                    erstellt: 15. Mai 2017, 07:52   | |||
| 
 
 Alter! Sehr geil. Besser als die Chinakracher von TP Vision! Das Ambi sieht wirklich sehr sehr gut aus. Scheint wirklich eine Alternative zu sein!!!! Gruß A. | ||||
| 
                                                Dahlkowski                         Inventar | #5456
                    erstellt: 15. Mai 2017, 07:57   | |||
| 
                                                Onbekend                         Inventar | #5457
                    erstellt: 15. Mai 2017, 08:05   | |||
| 
 
 Ja!... bei HDR-Zuspielung lohnt es sich in die HDMI Einstellungen zu schauen; exakt so wie Vincent das erklärt! | ||||
| 
                                                nuernberger                         Inventar | #5458
                    erstellt: 15. Mai 2017, 08:20   | |||
| was für einen Sinn macht dieses Ambi Light, also die Beleuchtung der Wand?     | ||||
| 
                                                Onbekend                         Inventar | #5459
                    erstellt: 15. Mai 2017, 08:27   | |||
| Sieht hübsch aus.                                        | ||||
| 
                                                MaxSeefeld                         Stammgast | #5460
                    erstellt: 15. Mai 2017, 08:29   | |||
| 
 
 Ich, für mich persönlich, kann sagen, dass ich eine Hintergrundbeleuchtung als sehr angenehm empfinde, gerade, wenn man nicht im Dunkeln fernsehschauen möchte. Und der Schwarzwert ist subjektiv auch gleich viel besser.   | ||||
| 
                                                chrisly77                         Stammgast | #5461
                    erstellt: 15. Mai 2017, 08:30   | |||
| Sinn von Ambilight ? Es gefällt mir.    
 
 Warum +1 bei 720p? Und du schaltest das dann jedes mal um? [Beitrag von chrisly77 am 15. Mai 2017, 08:31 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Dahlkowski                         Inventar | #5462
                    erstellt: 15. Mai 2017, 08:31   | |||
| Und der Schwarzwert ist subjektiv auch gleich viel besser.   (quote geht nicht  ) beim OLED    sorry.....   hat mal einer von seinem A1 CinemaPro gemessene Daten vor! der Kalibration? [Beitrag von Dahlkowski am 15. Mai 2017, 08:35 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Onbekend                         Inventar | #5463
                    erstellt: 15. Mai 2017, 08:36   | |||
| 
 In der Tat... Aber könnte bei Near-Black Streifen helfen, sprich: dass man sie nicht so stark wahrnimmt. (Wäre meine Vermutung, weiß es aber nicht). | ||||
| 
                                                ehp                         Inventar | #5464
                    erstellt: 15. Mai 2017, 08:38   | |||
| Onbekend..... Heute kommt deiner, oder?                                        | ||||
| 
                                                MaxSeefeld                         Stammgast | #5465
                    erstellt: 15. Mai 2017, 08:39   | |||
| 
 
 Dass der Schwarzwert bei einem OLED TV nicht durch eine Hintergrundbeleuchtung aufgewertet wird, versteht sich doch von selbst. Anders als bei einem LED-LCD TV. Und darauf bezog sich mein zweiter Satz. | ||||
| 
                                                Dahlkowski                         Inventar | #5466
                    erstellt: 15. Mai 2017, 08:39   | |||
| WAR ja auch nen DICKER Scherz!!! mehr smilys hätte ich nun wirklich nicht einbauen können       [Beitrag von Dahlkowski am 15. Mai 2017, 08:54 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Onbekend                         Inventar | #5467
                    erstellt: 15. Mai 2017, 08:39   | |||
| 
 
 Oje... ja... ich bin ein nervliches Wrack! Hocke zu Hause und warte!           [Beitrag von Onbekend am 15. Mai 2017, 08:41 bearbeitet] | ||||
| 
                                                ehp                         Inventar | #5468
                    erstellt: 15. Mai 2017, 08:42   | |||
| 
 
 FOLTER   | ||||
| 
                                                ehp                         Inventar | #5469
                    erstellt: 15. Mai 2017, 08:44   | |||
| @Onbekend, gibt es eigentlich neue Erkenntnisse aus dem AVS Forum bezüglich des updates? Nur Android 7 oder doch mehr? DV zum Beispiel...? | ||||
| 
                                                Onbekend                         Inventar | #5470
                    erstellt: 15. Mai 2017, 08:46   | |||
| Neee... DV scheint nicht dabei zu sein... kommt wohl doch erst im Sommer... Also: Android 7: Ja. Tweaks: Ja. DV: noch nicht. HLG: habe noch nicht verstanden, ob er kurioserweise schon da ist oder nicht.   [Beitrag von Onbekend am 15. Mai 2017, 08:48 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Onbekend                         Inventar | #5471
                    erstellt: 15. Mai 2017, 08:51   | |||
| FAZIT von jrref, der sehr Ausgiebig getestet hat mit dem LG und A1: 
 Er hat seine Aussage danach präzisiert: 
 [Beitrag von Onbekend am 15. Mai 2017, 09:13 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Dahlkowski                         Inventar | #5472
                    erstellt: 15. Mai 2017, 08:57   | |||
| was mich bei meiner Messung nur noch wundert... Warum haut das/der? GAMMA nach Kalibrierung bei 10% so ab? Auch RGB explodiert in alle Richtungen   [Beitrag von Dahlkowski am 15. Mai 2017, 08:57 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Onbekend                         Inventar | #5473
                    erstellt: 15. Mai 2017, 08:58   | |||
| Xtended Dynamic Range an? In diesem Interview wird darauf eingegangen, was XDR Messtechnisch macht und wie die Werte "verschlechtert" werden. Sehr technisch, aber interessant.  http://www.avsforum.com/sony-a1e-4k-hdr-oled-tv/ Erst an ca. Hälfte Einsteigen... vorher ist viel allgemeiner Kram. ACHTUNG: eine Messtechnische Verschlechterung heißt nicht, dass es schlechter aussieht. Ganz im Gegenteil, kann subjektiv besser aussehen. (Geschmackssache.) [Beitrag von Onbekend am 15. Mai 2017, 09:58 bearbeitet] | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |120Hz | BFI | XE1-Prozessor WICHTIGE INFOS Larli am 22.06.2017 – Letzte Antwort am 11.04.2019 – 10 Beiträge | 
| Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge | 
| Sony OLED KD A1 Fußballmodus markus1504 am 24.01.2020 – Letzte Antwort am 27.09.2020 – 6 Beiträge | 
| Sony OLED-TV A1-Serie 55" Bild eingebrannt dariusz0 am 18.09.2018 – Letzte Antwort am 07.11.2018 – 31 Beiträge | 
| Sony A1 OLED Event November 2017 schups am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 25.11.2017 – 23 Beiträge | 
| Sony OLED 2023 L-Serie celle am 22.11.2022 – Letzte Antwort am 09.10.2024 – 581 Beiträge | 
| Sony  A1 55 Zoll ybilo am 06.03.2018 – Letzte Antwort am 06.03.2018 – 4 Beiträge | 
| Sony Oled KD 55 A1 OLED löst sich innen auf Stone28 am 04.04.2018 – Letzte Antwort am 19.04.2018 – 9 Beiträge | 
| OLED Sony A1 HDR10 / HDR+ gmb2009 am 19.12.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 4 Beiträge | 
| Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread chrisly77 am 21.04.2017 – Letzte Antwort am 27.10.2022 – 2791 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
        Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.220
 
                                                                 #5423
                    erstellt: 14. Mai 2017,
                    #5423
                    erstellt: 14. Mai 2017, 















