Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Lautsprecherberatung gewünscht :-)

+A -A
Autor
Beitrag
NextValfaris222
Stammgast
#51 erstellt: 03. Dez 2024, 17:10
@net-explorer

Sagt mal, sprech ich Chinesisch oder was? Die Technik ist mir letztlich auch egal. Wenn kleine Ultra-Langhuber für mich gut klingen würden, wärs mir auch recht. Natürlich geht es mir ebenfalls um das akustische Ergebnis also ums Musikhören.

Ich bin nicht aus technischen Gründen für das eine und "eher" gegen das andere. Von mir aus könnten die 10 cm auslenken, wenn's denn vernünftig klänge.



[Beitrag von NextValfaris222 am 03. Dez 2024, 17:13 bearbeitet]
Prim2357
Hat sich gelöscht
#52 erstellt: 03. Dez 2024, 19:53

NextValfaris222 (Beitrag #49) schrieb:

Und egal wie genau, so ein Chassis spielt, es klingt anders als ein Chassis mit kurzem oder mittlerem ("normalem") Hub.


Erkläre doch mal bitte genau den technischen Hintergrund warum so ein Chassis anders klingt.

Und wo hast du denn direkte Vergleiche machen können, bei welchen NUR andere Chassis eingesetzt wurden, und nicht auch der Rest anders ist.

Ich habe schon hunderte Lautsprecher gehört, und halte mich durchaus für geübt darin Unterschiede gut zu hören,
aber die Art von Chassis heraus hören? Never...

Und ab wann ist ein Chassis langhubig, und bei welcher Auslenkung noch nicht?
Mmichel_10
Stammgast
#53 erstellt: 04. Dez 2024, 07:21
Jedes Chassis wird langhubig...man muss nur genug Saft drauf geben..
MSM_C1
Stammgast
#54 erstellt: 14. Dez 2024, 15:40
Da bekommt der Terminus "Magnetresonanztherapie" eine völlig neue Bedeutung.
Apalone
Inventar
#55 erstellt: 14. Dez 2024, 16:27

NextValfaris222 (Beitrag #30) schrieb:
......Ich hatte dazu folgende Theorie: Die von Nubert verwendeten Chassis sind oft extreme Langhuber (ich meine sie machen wirklich seeeehr viel Hub) und das dies dazu führt, dass sich der Bass im Raum mehr aufschaukelt, als von Chassis, die wenig Hub machen. Ich finde auch man hört es, wenn ein Chassis extreme Strecken zurückzulegen muss, anstatt nur einen kurzen Impuls in den Raum zu feuern......


Auch die müssen den Hub ja nur machen, wenn der anliegende Pegel dies erfordert.

Ergo:
Die Theorie ist eine eher simpel gedachte Theorie.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Boxen für AVM V1/M1
titan66 am 01.03.2004  –  Letzte Antwort am 04.03.2004  –  9 Beiträge
Suche gute MONO ENDSTUFEN
HP-UX am 03.09.2014  –  Letzte Antwort am 08.12.2014  –  9 Beiträge
Avm M1 Endstufen / Produkte.
Theophil_Morren am 08.03.2006  –  Letzte Antwort am 08.03.2006  –  2 Beiträge
Suche: Standlautsprecher, Verstärker, Subwoofer
RealMode am 29.07.2014  –  Letzte Antwort am 30.07.2014  –  28 Beiträge
Lautsprecherberatung
Airop am 19.10.2013  –  Letzte Antwort am 24.10.2013  –  5 Beiträge
Erstanlage (Verstärker und Standlautsprecher) für ~1800?
ungrimaxe am 10.01.2016  –  Letzte Antwort am 16.01.2016  –  8 Beiträge
Kaufberatung Zweitanlage
LordShorty am 02.03.2013  –  Letzte Antwort am 06.03.2013  –  28 Beiträge
2Boxen für ca 25qm Klassik/Soul/Jazz.
Elioth am 08.04.2009  –  Letzte Antwort am 14.05.2009  –  26 Beiträge
Plattenspieler - Lautsprecher - Verstärker ca. 1200?
Simonson am 09.12.2020  –  Letzte Antwort am 11.12.2020  –  16 Beiträge
Lautsprecherberatung
Backgroundworld am 24.09.2009  –  Letzte Antwort am 11.10.2009  –  39 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.564 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedHifi112
  • Gesamtzahl an Themen1.560.725
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.758.267