HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1080 . 1090 . 1100 . 1110 . 1118 1119 1120 1121 1122 1123 1124 1125 1126 1127 . 1130 . 1140 . 1150 . 1160 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 ... Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||
Autor |
| |
arnaoutchot
Moderator |
20:58
![]() |
#56069
erstellt: 10. Sep 2018, |
HiFiKarol
Inventar |
21:15
![]() |
#56070
erstellt: 10. Sep 2018, |
Hat sich spontan doch leider anders ergeben. Und jetzt ist zu spät für entsprechende Lautstärke. ![]() |
||
|
||
crim63
Inventar |
22:26
![]() |
#56071
erstellt: 10. Sep 2018, |
Hallo ! Heute etwas Kontrastprogramm zu meinem Vorposter und seiner Folk-Platte. ![]() Es ist ein bischen Filmmusik von 1984 Against All Odds mit verschiedenen Künstlern. Nicht nur Phil Collins,sondern auch Stevie Nicks, Peter Gabriel, Mike Rutherford, Big Country, Kid Creole And The Coconuts und die zweite Seite mit Instrumental's von Larry Carlton And Michel Colombier. So nebenher beim Kreuzworträtseln mal ganz nett. ![]() Various / Against All Odds (Music From The Original Motion Picture Soundtrack) / 1984 / Atlantic / 780 152-1 Gruß Maik |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
09:36
![]() |
#56072
erstellt: 11. Sep 2018, |
Hier dreht, ein für mich, großartiger Musiker mit seinem Album American Boy & Girl von 1979 seine Runden. Garland Jeffreys, dass wohl bekannteste Lied von ihm, ist mMn. ![]() ![]() ![]() Gruß Joachim |
||
crim63
Inventar |
20:27
![]() |
#56073
erstellt: 11. Sep 2018, |
Hallo ! Bei mir lief vorhin Kate Bush, es ist Ihre vierte Platte von 1982, eher etwas unbeachtet diese Platte. Das liegt wohl daran, das aus dieser Scheibe kein Hit hervorgegangen ist. Nichts desto Trotz ist das auch wieder ein sehr gelungenes und schönes Album von Frau Bush. Ihr Mentor und Entdecker darf sogar bei einem Song noch im Background singen, David Gilmour. Ansonsten, das Album ist relativ flott also rockig angelegt, obwohl es auch ruhige Passagen gibt. ![]() Kate Bush / The Dreaming / 1982 / EMI / 1C 064-64 589 Gruß Maik |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
22:09
![]() |
#56074
erstellt: 11. Sep 2018, |
Bei mir gibt es heute Abend Progressive Rockmusik aus Italien. Das Trifold Cover ist fast 1 Meter Lang ![]() Garybaldi : Nuda (erschienen 1972) ~ ![]() |
||
Music_Fan
Inventar |
22:13
![]() |
#56075
erstellt: 11. Sep 2018, |
Moin ![]() Bei mir drhet sich jetzt: ![]() Neal Morse - Life & Times Nachdem ich heute Nachmittag so nebenbei mal die CD "Songs from November" gehört habe und mir da einige Songs gut von gefallen, kommt jetzt ![]() @Joachim: Schön die "American Boy & Girl" mal auf dem Plattenteller zu sehen. ![]() @Maik: Es müssen ja nicht immer die großen Hits sein die man immer hört. Es gibt auf irgendeinem Album auch immer den einen oder anderen Song der eigentlich manchmal sogar noch interessanter als der oder die Hit(s) ist. ![]() ![]() |
||
hobbiefreizeithoerer
Hat sich gelöscht |
06:51
![]() |
#56076
erstellt: 12. Sep 2018, |
höanix
Inventar |
08:16
![]() |
#56077
erstellt: 12. Sep 2018, |
Moin Markus Jedes Mal wenn ich Deinen Dual CS460 mit pro-ject Signature headshell und AT440MLb sehe muss ich mich wundern. So ohne Kröpfung der Headshell bei der Armlänge. ![]() Aber es muss ja funktionieren und sich gut anhören, Du hörst ja nicht nur heute morgen so. ![]() Gruß Jörg |
||
hobbiefreizeithoerer
Hat sich gelöscht |
08:53
![]() |
#56078
erstellt: 12. Sep 2018, |
Moin Jörg, der AT440MLb ist inzwischen ausgemustert worden (liegt als Ersatz nebenan ![]() Die Kröpfung hängt letztendlich damit zusammen, weil die Original-Dual-Headshell einen Winkel bereits von zu Haus aus mitbringt. Diesen Winkel muss man sich halt durch das versetzte Anschrauben bei geraden Headshells wieder "zurechtbiegen". Ab wenn man sich alles zuvor genau notiert, gemessen und abfotografiert hat, klappt das auch. Ist alles ein Geduldsspiel, wird aber belohnt. Mir gefällt es von der Optik her einfach mit dem Headshell aus Holz besser ![]() Gruß, Markus |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
15:15
![]() |
#56079
erstellt: 12. Sep 2018, |
Ich höre hier Phil Carmen / Album: Wise Monkeys von 1986. ![]() Auf der B-Seite ist das sehr schöne Lied ![]() Music_Fan's LdT. war ![]() Gruß Joachim |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
16:14
![]() |
#56080
erstellt: 12. Sep 2018, |
Nun etwas ganz anderes, Amy Winehouse / Album: Back To Black von 2006. ![]() Das Lied ![]() Gruß Joachim |
||
crim63
Inventar |
22:09
![]() |
#56081
erstellt: 12. Sep 2018, |
Hallo ! @Andreas, bin immer noch nicht zur Flower Kings in vinyler Form gekommen, aber gut das die CD beiliegt, da konnte ich heute schon mal Vorhören auf Arbeit. Das ist zwar mehr nebenbei, aber das Gehörte klang schon mal gut. ![]() Bei mir lief vorhin mal eine Various Artists mit guter World Music, was im letzten Jahr ein guter Tipp von Michael (arnaoutchot ) gewesen ist. Ein feines Album und ein genialer Schachzug von Produzenten Peter Gabriel die Quellen seiner Filmmusik DLP "Passion" noch mal auf Platte zu bannen. Da er ein sehr engagierter Musiker ist und andere Künstler und Menschen unterstutzt und hilft, ist meine Meinung zu diesem Album kein Selbstzweck von Seiten Gabriels. Er hat es dann noch mal mit der 92er "US" versucht ( nur CD ) "Plus from US", aber es war nur ein mäßiger Erfolg wie auch das US Album. ![]() Various / Passion - Sources / 1989 / hier 2017 / Real World Records / LPRW2 Gruß Maik |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
23:02
![]() |
#56082
erstellt: 12. Sep 2018, |
Heute bei Andrä in Duisburg gekauft, rotiert gerade ... ![]() ... Over-Nite Sensation von den Mothers Of Invention auf dem Plattenteller ~ 1973 erschienen - bislang nur als CD und jetzt auch als Vinyl ![]() |
||
hobbiefreizeithoerer
Hat sich gelöscht |
08:54
![]() |
#56083
erstellt: 13. Sep 2018, |
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
09:58
![]() |
#56084
erstellt: 13. Sep 2018, |
Hier dreht Soft - Reggae ![]() Hörprobe ![]() ![]() Gruß Joachim |
||
Teichfischer
Inventar |
18:43
![]() |
#56085
erstellt: 13. Sep 2018, |
van_Salt
Ist häufiger hier |
20:06
![]() |
#56086
erstellt: 13. Sep 2018, |
Nach längerer Hörpause darf mein Dreher nun endlich wieder rotieren. Heute abend dreht sich diese wunderbare Synth-Pop Scheibe von 1982. ![]() ![]() |
||
crim63
Inventar |
20:10
![]() |
#56087
erstellt: 13. Sep 2018, |
Hallo ! @Teichfischer, o, mein Gott, was ist das.............. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Glückwunsch mein Lieber, da warst Du sicher artig wenn Du das Teil kaufen durftest. ![]() Gruß Maik |
||
crim63
Inventar |
20:55
![]() |
#56088
erstellt: 13. Sep 2018, |
van_Salt
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#56089
erstellt: 13. Sep 2018, |
Und bei mir folgt nun eine etwas härtere elektronische Gangart. ![]() Sehr genialer Sampler für EBM Liebhaber, der vom Label "Body Records" stammt. Das sagt ja irgendwie alles ![]() ![]() ![]() |
||
sam.hain
Stammgast |
21:20
![]() |
#56090
erstellt: 13. Sep 2018, |
Ist ja auch das Label von Dirk Ivens ![]() |
||
van_Salt
Ist häufiger hier |
21:30
![]() |
#56091
erstellt: 13. Sep 2018, |
Stimmt sam.hain, das sagt natürlich auch einiges. Ich hatte soeben die Daten bei Discogs vervollständigt. Unter "Compiled by" wurde natürlich der Dirk Ivens verewigt. ![]() |
||
HiFiKarol
Inventar |
21:32
![]() |
#56092
erstellt: 13. Sep 2018, |
@Teichfischer: Wow. Eine Blind Guardian Box. :O Geil! Wo gibt's die? Wie ist die? Was ist genau drin? Erzähl doch was dazu! ![]() |
||
CptWillard
Stammgast |
21:32
![]() |
#56093
erstellt: 13. Sep 2018, |
Es dreht der Neuerwerb aus der MFSL-Presse: ![]() ![]() Die 200g schwere ANADISQ-Pressung von MFSL überzeugt durch einen sehr fein aufgelösten Klang, der dem esoterisch-spähisch angehauchten Inhalt des elektronischen New Age-Klasikers sehr gerecht wird. Eine super Scheibe. |
||
CptWillard
Stammgast |
22:12
![]() |
#56094
erstellt: 13. Sep 2018, |
Ich glaube das ist die Collector's Box. Gab es bei Nuclear Blast. Betonung auf "gab".... |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
23:26
![]() |
#56095
erstellt: 13. Sep 2018, |
Gomphus_sp.
Inventar |
23:58
![]() |
#56096
erstellt: 13. Sep 2018, |
So, noch ein bisschen coole Sixties Musik ![]() Herman's Hermits : Greatest Hits ~ ![]() [Beitrag von Gomphus_sp. am 14. Sep 2018, 00:00 bearbeitet] |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
15:25
![]() |
#56097
erstellt: 14. Sep 2018, |
Hier dreht gerade Tanita Tikaram / Album: The Sweet Keeper von 1990. ![]() Hörprobe ![]() Gruß Joachim |
||
Beaufighter
Inventar |
16:55
![]() |
#56098
erstellt: 14. Sep 2018, |
Torro_Rosso
Stammgast |
18:49
![]() |
#56099
erstellt: 14. Sep 2018, |
Gomphus_sp.
Inventar |
19:16
![]() |
#56100
erstellt: 14. Sep 2018, |
Bei mir dreht gerade ![]() Franz-Josef Degenhardt mit seiner Platte "Spiel nicht mit den Schmuddelkindern", gesellschaftskritische Lieder von 1965. ![]() [Beitrag von Gomphus_sp. am 14. Sep 2018, 19:18 bearbeitet] |
||
Wusan
Stammgast |
21:06
![]() |
#56101
erstellt: 14. Sep 2018, |
Heute 150 Schallplatten geschenkt bekommen, alles mögliche, erster Blick war nicht schlecht für geschenkt, Jazz / Blues / Klassik und gemischt. Freue mich sehr darüber das diese dabei war da ich mit My Way sehr viel verbinde aber die Platte auch sonst echt toll muss ich sagen. Ich mag Franky einfach. Wünsch euch ein schönen Abend! ![]() |
||
PLOS
Inventar |
21:59
![]() |
#56102
erstellt: 14. Sep 2018, |
@Gomphus: Spiel nicht mit den Schmuddelkindern ist erschreckend zeitlos, egal ob eben Wölfe im Mai oder Deutscher Sonntag. Hochzeit gehört auch zu meinen Favoriten ![]() Die Pressung ist von 1965 (von meinem Vater "geerbt" als er auf CDs umgestiegen ist). Das Cover ist ordentlich abgekuschelt, die Platte selber ist OK. Das Bild stammt aus einem älteren Beitrag. Grüße ![]() Michael |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
22:24
![]() |
#56103
erstellt: 14. Sep 2018, |
PLOS , na dann hat dein Vater ja einen ziemlich guten Musikgeschmack. Meine Plattenhülle ist in Ordnung. Aber dafür hast du die Erstpressung. Kennst du "Wenn der Senator erzählt"? Das ist auch noch so eine klasse Platte von Degenhardt. Gruß Heiko ![]() |
||
PLOS
Inventar |
22:33
![]() |
#56104
erstellt: 14. Sep 2018, |
Klar kenne ich die, gehört wie auch Väterchen Franz zu den Klassikern ![]() |
||
van_Salt
Ist häufiger hier |
23:21
![]() |
#56105
erstellt: 14. Sep 2018, |
Mein heutiger Neuzugang wurde aus der Bucht gefischt. Ein Bootleg meiner persönlichen Helden der elektronischen Musik. ![]() Eins der wenig verfügbaren Exemplare ist nun endlich zuhause angekommen und kann genussvoll ersterlauscht werden. ![]() ![]() |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
23:38
![]() |
#56106
erstellt: 14. Sep 2018, |
Letztens bei Red Rose Records in Duisburg gekauft und jetzt zum zweiten mal auf dem Dreher ![]() Frank Zappa : Zappa In New York von 1977 ~ ![]() |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
23:59
![]() |
#56107
erstellt: 14. Sep 2018, |
Jetzt ist noch Manfred Mann mit Jazz und Blues zu Gast ![]() Manfred Mann : Soul Of Mann (Instrumentals) von 1967 ~ ![]() |
||
van_Salt
Ist häufiger hier |
00:02
![]() |
#56108
erstellt: 15. Sep 2018, |
Bei mir geht es mit elektronischer Musik aus Japan weiter. Herausgekommen ist das Album allerdings in Belgien. Feinkost für EBM-Freunde! ![]() ![]() |
||
Teichfischer
Inventar |
08:32
![]() |
#56109
erstellt: 15. Sep 2018, |
Für HifiKarol, alle anderen und hauptsächlich für mich selbst ![]() geht's jetzt mit der Blind-Guardian-Box weiter In der Box stecken die gemasterten ersten vier Scheiben, jeweils als Gatefold mit neuem Innencover und zweifarbigem Vinyl. Die Box selbst hat noch einen Platzhalter für die demnächst erscheinenden restlichen Remasteringscheiben (bis 2003). Insgesamt alles sehr ordentlich aufgemacht, gefällt mir sehr gut. Die farbigen Vinyls sind nicht nur optisch ein Genuss, auch klanglich gibt es nichts auszusetzen. ![]() Heute liegt meine absoluten Lieblingsplatte von BG auf. Jeder Song ein Klassiker! Das Cover fand ich damals schon faszinierend und passte gut in meine Herr-der-Ringe-Fantasy-Gothic-Phase. BLIND GUARDIAN - Somewhere Far Beyond (1992/ 2018) ![]() ![]() @van-salt Wie ist das Bootleg qualitätsmäßig? Ich habe ja auch so Einiges von Front 242, aber Live ist mir noch nie etwas untergekommen (gibt's da überhaupt was Offizielles?). |
||
HiFiKarol
Inventar |
10:42
![]() |
#56110
erstellt: 15. Sep 2018, |
Sehr cool, Teichfischer. Danke für die Info. ![]() |
||
.JC.
Inventar |
15:46
![]() |
#56111
erstellt: 15. Sep 2018, |
Music_Fan
Inventar |
15:46
![]() |
#56112
erstellt: 15. Sep 2018, |
Eben dann zum ersten Mal gehört: ![]() Frank Zappa - One Sitze Fits All ![]() ![]() ![]() Warum habe ich bis Gestern mit dem Kauf dieser Scheibe gewartet?? Ich weiß es nicht. Ich war mir nicht sicher wie mir dieses Album von Frank Zappa gefällt. (Muß ich doch nochmal im Zappa Thread nachlesen was andere zu dieser Scheibe sagen. Aber ich sage nur "Was für eine Geile Scheibe". ![]() Bringt mir von Anfang bis Ende sehr viel Spaß. Es ist das Totale Hörvergnügen. Don't miss it. Ob Musikalisch oder Gesanglich - Alles sehr Abwechlungsreich. Zum Gesang muß ich sagen das ich bei "Inca Road" bei 2 oder 3 Versen sogar nicht mal mit dem lesen des Textes mitgekommen bin - so schnell wurden sie gesungen. Wahnsinn. (Man kann dem Gesang teilweise auch ohne mitlesen folgen - aber bei ersten Hören lese ich öfters mal mit). Zum wirklichen verstehen ist es jedenfalls nicht verkehrt. Kein einziger Song ist ein Ausfall. Weder auf Seite 1 noch auf Seite 2. "Po-Jama People" war gesanglich auch der Wahnsinn. Dann ist man beim letzten Titel der LP angekommen - "Sofa No. 2". Man ließt den Text mit - und was hört man- Die singen teilweise Deutsch ![]() Im Vinyl heute gekauft Thread wurde ja über die Ausgabe dieser Vinyl Version spekuliert - ![]() Mit dem Kauf dieses Albums und dieser Version macht man nichts verkehrt. Ich bin immer noch begeistert. ![]() ![]() ![]() |
||
PLOS
Inventar |
16:35
![]() |
#56113
erstellt: 15. Sep 2018, |
echte Zappa Begeisterung ![]() ![]() ![]() Kraftwerk - Die Mensch Machine (1978) ![]() |
||
Music_Fan
Inventar |
16:37
![]() |
#56114
erstellt: 15. Sep 2018, |
Gomphus_sp.
Inventar |
18:14
![]() |
#56115
erstellt: 15. Sep 2018, |
17.30 Uhr. Zeit für Psychedelic Rock ![]() The Pretty Things : S. F. Sorrow (1968) ~ ![]() Das Cover Design ist von Bob Cato. Das Original Cover Design stammt von Phil May. Auf einem Konzert in Essen, und zwar in der Rock Kneipe Turock, habe ich nach dem Auftritt der "Prettys" dieses Album ich glaube für 30 Euro erworben. Phil May und Dick Taylor waren so freundlich und signierten das Cover. Da Wally Allen, John Povey und Twink nicht da waren (wie denn auch), haben die heutigen Mit- streiter von Phil May und Dick Taylor unterschrieben (George Woosey, Jack Greenwood und Frank Holland). "Vibravoid" hatten auch noch gespielt. Aber die hatten nichts zu melden. Die "Prettys" rockten die Bude bis zum geht nicht mehr. |
||
Teichfischer
Inventar |
18:17
![]() |
#56116
erstellt: 15. Sep 2018, |
Die Zappa steht bei uns im Saturn auch schon ewig rum. Bisher hatte ich sie aus den genannten Fake-Gründen auch immer links liegen gelassen. Da die Pressung nun von Michael/Arnaoutshot offiziell "freigegeben" wurde :), werde ich sie mir wohl auch noch zulegen Hier jetzt die Dritte aus der Box BLIND GUARDIAN - Tales from the Twilight World (1990/2018) Nach Blau/Gelb und Rot/Weiß ("Oh, ein Pokemon" riefen meine Kinder ) ist diesmal Grau/Weiß angesagt ![]() ![]() |
||
arnaoutchot
Moderator |
22:48
![]() |
#56117
erstellt: 15. Sep 2018, |
Die neuen Zappa-Vinyl-Ausgaben sind eigentlich alle echt und ok. Wie oben geschrieben ist die Fake-Gefahr eigentlich nur bei den NICHT-Zappa-Records-Ausgaben der ersten fünf Platten. Bei allen neuen Vinyl-Ausgaben (also denen, die aktuell in Media-Märkten etc. rumstehen) würde ich persönlich darauf achten, dass es sich um Masters von den Original-Analog-Tapes handelt. Das steht bei den neuen Ausgaben von Zappa idR hinten drauf. Wenn es Masterings von digitalen Quellen handelt, dann würde ich persönlich lieber die CD nehmen ... mehr dazu gibt es im Zappa-Thread. Viel Spass ! |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
23:17
![]() |
#56118
erstellt: 15. Sep 2018, |
Passend zum Samstagabend Electro und Synthi Pop aus Dänemark. Bei bunter Beleuchtung ![]() rotiert hier "The Asteroids Galaxy Tour" mit "Bring us Together" ![]() |
||
van_Salt
Ist häufiger hier |
23:24
![]() |
#56119
erstellt: 15. Sep 2018, |
Die Qualität der ![]() Ich denke für ein Bootleg ist das hinnehmbar. Mir ging es eher um die Vervollständigung meiner 242 Sammlung. Offiziell gibt es auf die Live LP ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1080 . 1090 . 1100 . 1110 . 1118 1119 1120 1121 1122 1123 1124 1125 1126 1127 . 1130 . 1140 . 1150 . 1160 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedKnut2013
- Gesamtzahl an Themen1.560.906
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.605