HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1180 . 1190 . 1200 . 1210 . 1213 1214 1215 1216 1217 1218 1219 1220 1221 1222 . 1230 . 1240 . 1250 . 1260 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||
Autor |
| |
Brandis7B
Inventar |
15:39
![]() |
#60833
erstellt: 30. Aug 2019, |
Music_Fan
Inventar |
20:38
![]() |
#60834
erstellt: 30. Aug 2019, |
|
||
paule7
Stammgast |
21:25
![]() |
#60835
erstellt: 30. Aug 2019, |
Teichfischer
Inventar |
09:00
![]() |
#60836
erstellt: 31. Aug 2019, |
sbtm
Stammgast |
10:20
![]() |
#60837
erstellt: 31. Aug 2019, |
@paule7 Die habe ich auch gestern bekommen ![]() Aber sag Mal, hast du auf der ersten Scheibe auch ab und zu fiese Verzerrungen? Überlege die austauschen zu lassen. Zweite Scheibe ist dagegen einwandfrei. [Beitrag von sbtm am 31. Aug 2019, 10:21 bearbeitet] |
||
Lucky_8473
Inventar |
11:52
![]() |
#60838
erstellt: 31. Aug 2019, |
@sbtm Mach das ruhig, kann daran liegen das bei deinen Exemplar die Matritze schon etwas verschliessen war. Hatte vor kurzen das gleiche mit der Neuausgabe von Santanas Supernatural, üble Verrzerrungen auf der 2. Seite. Ausgetauscht und bei der Ersatzlieferung alles Einwandfrei. Und ganz billig ist deine Platte auch nicht. ![]() LG Tom |
||
paule7
Stammgast |
13:23
![]() |
#60839
erstellt: 31. Aug 2019, |
Moin, @sbtm mein Exemplar ist OK. Auf der ersten Seite ist nur ein Schmutzfleck. Der sollte aber nach einer Plattenwäsche verschwunden sein. Du solltest die Platte tauschen. grüße paule |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
19:07
![]() |
#60840
erstellt: 31. Aug 2019, |
Bei mir ist Familienbesuch. Die können sich nur nicht benehmen. Die Banausen sind zu laut. Und Roger Chapman schreit grölend die ganze Nachbarschaft zusammen. Aber dafür liebe ich ihn. ![]() ![]() Family – A Song For Me - Progressive Rock aus dem Jahr 1970. ![]() nicht. Habe ich schon etwa 35 Jahre. ![]() |
||
Teichfischer
Inventar |
10:28
![]() |
#60841
erstellt: 01. Sep 2019, |
malaschke
Hat sich gelöscht |
10:58
![]() |
#60842
erstellt: 01. Sep 2019, |
Beaufighter
Inventar |
14:40
![]() |
#60843
erstellt: 01. Sep 2019, |
hobbiefreizeithoerer
Hat sich gelöscht |
14:42
![]() |
#60844
erstellt: 01. Sep 2019, |
Gomphus_sp.
Inventar |
17:27
![]() |
#60845
erstellt: 01. Sep 2019, |
Oh, buntes Programm. Tommy Kent und Ernst Mosch... da darf dann aber... ![]() ... Caterina Valente nicht fehlen. So Lieben Wir Catrin , ein Potpourri ihrer großen Erfolge. ![]() Beaufighter, du hast ja ein Foto meiner Freundin an der Wand hängen. ![]() ![]() |
||
paule7
Stammgast |
18:23
![]() |
#60846
erstellt: 01. Sep 2019, |
Beaufighter
Inventar |
18:39
![]() |
#60847
erstellt: 01. Sep 2019, |
Die hab ich bemalt und da hab ich ein Foto gemacht und se an die Wand gehängt. ![]() ![]() |
||
laut-macht-spass
Inventar |
18:54
![]() |
#60848
erstellt: 01. Sep 2019, |
hobbiefreizeithoerer
Hat sich gelöscht |
20:15
![]() |
#60849
erstellt: 01. Sep 2019, |
crim63
Inventar |
21:28
![]() |
#60850
erstellt: 01. Sep 2019, |
Hallo ! Bei mir lief heute ein Neuzugang von gestern, Bob Weir mit seinem zweiten Soloalbum von 1978 "Heaven Help The Fool". Ein schönes Rockalbum, man kann es gut durchhören, es kommt keine Langeweile auf. Allerdings gefällt mir das Album der Jerry Garcia Band aus dem gleichen Jahr wesentlich besser. ( für die Nichtkenner, alle beide kommen von Grateful Dead ) ![]() Bob Weir / Heaven Help The Fool / 1978 / Arista / 1C 064-60 467 Gruß Maik |
||
Brandis7B
Inventar |
17:35
![]() |
#60851
erstellt: 02. Sep 2019, |
Music_Fan
Inventar |
18:02
![]() |
#60852
erstellt: 02. Sep 2019, |
Moin ![]() Vor der Arbeit noch mal etwas Musik Heute habe ich mich dann mal für diese Platte entschieden: ![]() Procol Harum - Procol's Ninth Diese Platte hatte Brandis7B (Guido) abzugeben und ich habe sie bekommen. ![]() Das Cover ist ja sehr Flexibel. Ich möchte mal sagen das ist das dünnste Pappcover für eine LP das ich jemals hatte. Vielleicht mussten die Polen etwas an Materieal sparen in den 70ern? Auf Dicogs bin ich auch fündig geworden. Es ![]() ![]() |
||
Brandis7B
Inventar |
19:20
![]() |
#60853
erstellt: 02. Sep 2019, |
Dafür ist das Cover mit Autogramm. ![]() Ich hoffe die Lauschung hat gefallen ! Angenehme Nachtschicht. ![]() [Beitrag von Brandis7B am 02. Sep 2019, 19:21 bearbeitet] |
||
weyrich
Inventar |
14:24
![]() |
#60854
erstellt: 03. Sep 2019, |
Neuanschaffung: ZAZ - Effet mirroir! ![]() |
||
Music_Fan
Inventar |
15:46
![]() |
#60855
erstellt: 03. Sep 2019, |
Moin Guido, Ja hat gefallen. Track 1 und 2 schon mal sehr gut und auch das Beatles Cover "Eight Days A Week" (Ist denn keinem aufgefallen das bei dem Titel was nicht stimmen kann? ![]() Naja läßt sich auch bestimmt besser singen und hört sich besser an als "Seven Days A Week". ![]() Muß mir das Album aber doch noch mal bei etwas mehr Ruhe anhören. Zu den Autogrammen: Das ist wohl standardmäßig auf die Cover gedruckt worden. Da sieht man bei Discogs mehrere von, auch auf US Scheiben. ![]() ![]() |
||
Brandis7B
Inventar |
16:17
![]() |
#60856
erstellt: 03. Sep 2019, |
Beaufighter
Inventar |
16:19
![]() |
#60857
erstellt: 03. Sep 2019, |
Wow, ist die neu die Sweet? Ich hab die auch, aber nur für im Bild an der Wand. Ich hab sie noch nie gehört. Sollte ich vielleicht mal machen. Gruß Beaufighter |
||
Brandis7B
Inventar |
16:21
![]() |
#60858
erstellt: 03. Sep 2019, |
The Sweet ist neu, 16,99€. ![]() |
||
Beaufighter
Inventar |
17:06
![]() |
#60859
erstellt: 03. Sep 2019, |
Brandis7B
Inventar |
18:01
![]() |
#60860
erstellt: 03. Sep 2019, |
Gomphus_sp.
Inventar |
19:06
![]() |
#60861
erstellt: 03. Sep 2019, |
Bei mir ist gerade Elektronische und Experimental Musik von ... ![]() ... Earle Mankey zu hören. Titel der LP: Earle Mankey. Earle Mankey war früher Gitarrist bei Halfnelson und den frühen Sparks, die ja vorher eben "Halfnelson" hießen. ![]() |
||
crim63
Inventar |
22:05
![]() |
#60862
erstellt: 03. Sep 2019, |
Hallo ! Ich komme heute noch mal zu meiner Lauschung von gestern, der Titel ist fast Programm "Ramshackled" auf deutsch "Wirrwarr". ![]() ![]() Ich habe auf jeden Fall eine amerikanische Erstausgabe, das Cover ist geprägt in Lederoptik und auf der Rückseite ist das Yes Logo und das Atlantic Label ebenfalls geprägt. Das eine Label auf der Platte zeigt ein Portrait von S.Freud oder drei nackte Frauen, je nach dem auf was man sich konzentriert. Die farbig bedruckte Innenhülle zeigt auf der einen Seite Bilder und Infos zur Band und auf der anderen Seite noch mal S.Freud oder die drei Frauen. Dann ist noch eine Seite vorhanden mit den Texten der Platte aber auch alles sehr bunt und durcheinander. ![]() Nun noch zur Musik, eine feine Mucke, aber wahrlich viele Richtungen vertreten. Von gutem Rock über Jazz (Zappa wäre zufrieden) bis zu Reggae, dann fast Klassisch anmutend und ein Stück in guter alterYes Manier, dank Anderson und Howe. Alles in allem, eine bunte Mischung aber gut und kurzweilig anzuhören. ![]() Alan White / Ramshackled / 1976 / Atlantic / SD 18167 Gruß Maik |
||
Narobik_Bigosu
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#60863
erstellt: 04. Sep 2019, |
![]() Der düsterste Trompeten-Altmeister aller Zeiten, Miles habe ihn selig, diesmal mir einer Prise rabenschwarzem Humor. Dazu gerappte Peyotl-Erfahrungs-Aufzeichnungen des Universalgenies Witkacy (Freitod 17. 9. 1939). Erstausgabe 1988, aufgenommen 1984-1987. Ein Wunder, dass es die sozialistische Zensur so hat durchrutschen lassen. Der „Rapper“ war Schauspieler Marek Walczewski, exzellenter Charakterdarsteller, international u.a. aus Volker Schlöndorffs „Die Blechtrommel“ bekannt, hier in absoluter Höchstform. Die zweite Scheibe des Doppelallbums, Stańko mit der Formation Freelectronic, ebenfalls aus der Zeit, übersteigt meine intellektuellen Aufnahmekapazitäten – ist so ein absoluter Anarcho-Freejazz, geschlagen nur noch von späteren „Tales for a Girl“. Szenenwechsel. Wer das folgende Album kennt, bekommt einen Keks: ![]() Lustigerweise steht auf dem Plattenaufkleber in formatfüllenden Großbuchstaben „FÜNF UND VIERZIG“, es ist aber ein Doppel-LP mit 33 ⅓. Wie viele Leute es schon versucht haben, auf 45 abzuspielen… zum Glück geht das auf dem Majik ja nicht so ohne weiteres. Eines meiner evergreens aus den späten 1990er. Das Dritte muss ich wohl kaum vorstellen… meine absolute Top von Tops… hier in der Jubiläums-Edition. ![]() Die Qualität der ersten 2 Bilder bitte ich zu entschuldigen; sie entstanden mit Hilfe eines iPads, ich weiß selber nicht, was mich da geritten hat, die unhandlichste aller gegenwärtigen „Kameras“ zu verwenden. [Beitrag von Narobik_Bigosu am 04. Sep 2019, 14:07 bearbeitet] |
||
sam.hain
Stammgast |
18:29
![]() |
#60864
erstellt: 04. Sep 2019, |
Den Keks nehm ich ![]() ![]() |
||
Neuplattler
Stammgast |
19:25
![]() |
#60865
erstellt: 04. Sep 2019, |
Gomphus_sp.
Inventar |
20:33
![]() |
#60866
erstellt: 04. Sep 2019, |
Bei mir läuft deutsche "Kiffer Musik". Sehr atmosphärisch und psychdelisch ![]() ![]() Witthüser & Westrupp besuchen Bauer Plath (1972) ~ ![]() |
||
paule7
Stammgast |
20:36
![]() |
#60867
erstellt: 04. Sep 2019, |
Brandis7B
Inventar |
14:54
![]() |
#60868
erstellt: 05. Sep 2019, |
crim63
Inventar |
21:01
![]() |
#60869
erstellt: 05. Sep 2019, |
Hallo ! Vorhin lief bei mir noch mal komplett "Renaissance" mit "Turn Of The Card". Nachdem die Band von mehreren Seiten empfohlen wurde, habe ich doch gleich mit drei Alben ordentlich zugeschlagen. Es ist das fünfte Album der Band und sehr guter Art - Rock. Die Stimme der Sängerin Annie Haslam ist der glatte Wahnsinn, ich könnte dahinschmelzen vor Begeisterung. ![]() Renaissance / Turn Of The Cards / 1974 / Sire / SAS-7502 Nun fehlt mir noch das Album mit welchem mein Interesse an der Band geweckt wurde " A Song For All Seasons" wegen den "Northern Lights" ![]() ![]() Gruß Maik |
||
Erhabenheit
Stammgast |
21:17
![]() |
#60870
erstellt: 05. Sep 2019, |
.JC.
Inventar |
14:10
![]() |
#60871
erstellt: 06. Sep 2019, |
.JC.
Inventar |
14:25
![]() |
#60872
erstellt: 06. Sep 2019, |
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
14:27
![]() |
#60873
erstellt: 06. Sep 2019, |
Beaufighter
Inventar |
14:55
![]() |
#60874
erstellt: 06. Sep 2019, |
Brandis7B
Inventar |
16:41
![]() |
#60875
erstellt: 06. Sep 2019, |
Gomphus_sp.
Inventar |
18:11
![]() |
#60876
erstellt: 06. Sep 2019, |
Oh, Blues? Dann leg ich auch mal eine Blues Scheibe auf. ![]() Chuck Berry – Bio von 1973 ~ ![]() |
||
Narobik_Bigosu
Ist häufiger hier |
18:13
![]() |
#60877
erstellt: 06. Sep 2019, |
Den hast Du bei mir gewiss. Es wird auch kommen! I'm a helicopter… Das Album ist einmalig gut. [Beitrag von Narobik_Bigosu am 06. Sep 2019, 18:14 bearbeitet] |
||
sam.hain
Stammgast |
19:12
![]() |
#60878
erstellt: 06. Sep 2019, |
Vor allem wegen Helicopter hat man das Album ja ![]() Aber auch sonst gefällt mir das Album sehr gut. Ist halt recht sperrig und nichts für's nebenbei Hören. Aber im Vergleich zu den Veröffentlichungen davor beinahe seicht ![]() |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
19:33
![]() |
#60879
erstellt: 06. Sep 2019, |
So, noch ein Paar abgefahrene Punk, Garage und New Wave Bands ![]() Various Artist – Too Hot To Handle ~ 18 super fucking local Punk Bands aus dem Großraum Düsseldorf / Solingen / Wuppertal ... ![]() |
||
crim63
Inventar |
22:10
![]() |
#60880
erstellt: 06. Sep 2019, |
Hallo ! Ich mach heute gleich mal mit meiner Zweiten Renassance weiter, um zu hören ob die Gruppe auf einer anderen LP mich genau so zu begeistern weiß und sich weitere Anschaffungen lohnen. Gleich vorab, "Prologue" gefällt mir nicht ganz so wie "Turn of the Cards". Es ist auf jeden Fall ein interessantes Album, aber Annie Haslam wird mir manchmal doch etwas zu eintönig. Am besten gefiel mir das letzte Stück "Rajah Khan", heute würde man wohl World dazu sagen, damals war es Art Rock mit einen sehr guten Gitarren Intro und sehr abwechslungsreich gestaltet. ![]() Renaissance / Prologue / 1972 / Sovereign / SVNA 7253, IE 064 ° 93685 Wie es aussieht habe ich ein Exemplar der zweiten britischen Pressung gekauft, 47 Jahre alt und noch VG+ das Vinyl, das Cover geht bei mir mit VG durch. Gruß Maik [Beitrag von crim63 am 06. Sep 2019, 22:11 bearbeitet] |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
09:49
![]() |
#60881
erstellt: 07. Sep 2019, |
Guten Morgen Maik ![]() Deswegen habe ich die Prologue auch nur auf CD. Die Platte war die erste Einspielung mit Annie Haslam. Die 1. und 2. Platte von Renaissance waren noch in der ersten Besetzung Keith und Jane Relf, Jim McCarty, Louis Cennamo und John Hawken. Keith Relf und Jim McCarty kamen ursprünglich von der Blues Rock Band Yardbirds. Am wichtigsten ist jedoch, das die Texterin Betty Thatcher fast auf jedem Album mitwirkt, denn sie war, wie ich mal irgendwo las eine gute Freundin von Jane Relf, die Schwester des einstigen Yardbirds Sängers Keith Relf. Ist alles kompliziert. Noch komplizierter ist der Umstand, das der spätere Renaissance Gitarrist Michael Dunford auf der 2. LP Illusion bei dem Titel "Mr.Pine" als Writer und Gitarrist verantwortlich zeichnet. Bei den Haslam Alben ist er erst ab "Scheherazade" als Gitarrist tätig. Bei "Mr. Pine" hat er jedoch schon ein Thema, das wir später bei "Running Hard" vom Album "Turn of the Cards" wiederfinden. Bei mir rotiert jedenfalls gerade das letzte große Album von Renaissance. Danach drifteten sie in Richtung 80er Jahre Pop ab. ![]() Azure D'or (1979). Wenn man so will, der Höhepunkt der Band. Annie Haslams Stimme ist makellos. Eine erlesene Sammlung schöner Songs. ![]() |
||
Brandis7B
Inventar |
19:05
![]() |
#60882
erstellt: 07. Sep 2019, |
Gomphus_sp.
Inventar |
19:55
![]() |
#60883
erstellt: 07. Sep 2019, |
Den gleichen Tee haben die Young Flowers bestimmt auch getrunken, als sie 1968 ihre Platte ... ![]() ... Blomsterpistolen veröffentlichten. Psychdelischer Blues Rock aus Dänemark. Bester Underground für Freaks und Hippies. ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1180 . 1190 . 1200 . 1210 . 1213 1214 1215 1216 1217 1218 1219 1220 1221 1222 . 1230 . 1240 . 1250 . 1260 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedFloRida86*
- Gesamtzahl an Themen1.560.890
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.269