| HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Schmale Einzelkomponenten | |
| 
                                     | 
                                ||||
Schmale Einzelkomponenten+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Vercetti                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 11. Aug 2004, 11:56
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Kennt ihr mehrere Hersteller die schmale Hifi-Einzelkomponenten herstellen? Wie schmal ist egal, aber unter 40 cm auf jeden Fall. Müssen keine Designstücke sein, eher gut vom Klang. Preis ist auch erstmal egal. Brauche nur Informationen für meine Schwester und die will nicht so`n riesen Teil (wie sie sagt.)  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Oliver67                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 11. Aug 2004, 12:25
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 T&A hat eine schmale Familie. Siehe   www.taelektroakustik.de unter M-System.Kostet, ist aber sehr wertig, Made in Germany. Oliver  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                ThirdEye                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 11. Aug 2004, 13:07
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Teac mit den Komponenten der Reference-Serie:   http://www.teac.de/hifi/de/teac171.html                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                fjmi                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 11. Aug 2004, 14:03
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 zwar nicht ganz passend, aber wie sind die lautsprecher von denen mit elektrostaten? las ja glaube ich einige male was über defekte T+A sachen  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                _axel_                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 11. Aug 2004, 14:28
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Cyrus.  Alle Komponenten haben eine Gehäusegröße 7,3 x 21,5 x 36 cm (H x B x T), also halbe Normalbreite und recht flach. Z.B.:  http://www.cyrus.co.uk/integrated_amps.htmGruß [Beitrag von _axel_ am 11. Aug 2004, 14:29 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Turbobuerste                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 11. Aug 2004, 14:32
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 wenn`s was gediegenes sein soll: Linn - sind 33cm breit, haben sowohl Einzelkomponenten als auch eine prima Kompaktanlage (CD-Receiver namens Classik). Hatte selbst einige Jahre den Linn Majik I Vollverstärker - war ein Sahneteil. Alternativ Cyrus oder Musical Fidelity (hat aktuell was neues, schmales herausgebracht). Wenn die Ansprüche nicht so hoch sind, schaut/hört euch mal die Yamaha Pianocraft an (kleine kompakte Anlage mit Receiver, CD-Player und Boxen) kostet wohl so um die 400,-€ das ganze. Grüsse Turbobuerste [Beitrag von Turbobuerste am 11. Aug 2004, 14:38 bearbeitet]  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Einzelkomponenten Traveller am 08.04.2005 – Letzte Antwort am 12.04.2005 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            ein..zwei..oder mehrere Hersteller? am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 27 Beiträge  | 
                    
| 
                            Müssen Hifi Geräte auch schön sein? TShifi am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 31 Beiträge  | 
                    
| 
                            Designstücke: Schönes ODER außergewöhnliches Design bei HiFi-Geräten buayadarat am 20.10.2016 – Letzte Antwort am 26.11.2024 – 885 Beiträge  | 
                    
| 
                            Polung der zuleitung egal? electricxxxx am 17.01.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2006 – 57 Beiträge  | 
                    
| 
                            Wie löst sich klang vom lautsprecher? KennyFanBoy am 26.10.2020 – Letzte Antwort am 30.11.2021 – 113 Beiträge  | 
                    
| 
                            Hifi in verschiedenen Räumen jim_petto am 01.11.2003 – Letzte Antwort am 02.11.2003 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Wie viel HiFi ohne Limit? NewNaimy am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 86 Beiträge  | 
                    
| 
                            Hobby Hifi- Was sagt der/die Lebenspartner/in dazu? thifi1 am 04.10.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2004 – 53 Beiträge  | 
                    
| 
                            Meine erste Anlage. Was sagt ihr dazu ? xXxDelvoxXx am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 3 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2004
Anzeige
        Top Produkte in Allgemeines
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
        
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
 - Warnung vor Numan
 - Für LINN-Freunde
 - Ein lautsprecher leiser als der andere
 - Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
 - Opical oder AUX - Was ist besser?
 - Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
 - Verstärker geht bei lauter Musik aus
 - Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
 - XLR auf Cinch
 
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
        
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
 - Warnung vor Numan
 - Für LINN-Freunde
 - Ein lautsprecher leiser als der andere
 - Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
 - Opical oder AUX - Was ist besser?
 - Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
 - Verstärker geht bei lauter Musik aus
 - Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
 - XLR auf Cinch
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 5 )
 - Neuestes MitgliedToniMaHoney
 - Gesamtzahl an Themen1.562.282
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.825
 








