HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » LS + ? für Musik 60%, TV10% und Konsole30% | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
LS + ? für Musik 60%, TV10% und Konsole30%+A -A |
||
Autor |
| |
Wu
Inventar |
19:36
![]() |
#51
erstellt: 11. Feb 2010, |
Wobei die entscheidende Frage ist, wie die Boxen dann auf Dauer Zuhause klingen. Die räumlichen Bedingungen sind ja nur selten vergleichbar...
|
||
Reist
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#52
erstellt: 11. Feb 2010, |
Nunja... das sowieso. Da kann man dann ggf. noch umtauschen. Ich denke der beste weg ist sich erstmal einen eindruck zu verschaffen. Was will ich als ton. Das hab ich nun rausgefunden. Tja nun kommt die Frage... wie krieg ich den in meine Bude. Außerdem noch. Gibt es vergleichbares wie die RF62. Ähnliche? Die Jamo war halt ein wenig zu "dumpf". Der Raum war so groß wie meiner. Hatte zwar Teppichboden und warum bestimmt an 2 Wänden gut isoliert. hatte aber an den Anderen beiden komplette Fensterfronten. Wenn die hier nicht klingen ok. Aber Boxen die mehr auf hohe-töne ausgelegt sind werden auch hier nicht so toll für mich klingen. Denke ich mir doch mal. Tja war schon ne gute Kombination mit den hohen und tiefen Tönen. Das sie noch relativ unkritisch im aufstellen sind kommt ja auch noch dazu. Aber ein paar Optionen hätte ich halt schon gerne. |
||
|
||
Wu
Inventar |
19:50
![]() |
#53
erstellt: 11. Feb 2010, |
Der Unterschied zwischen "Teppichboden" und "kein Teppichboden" ist ein ziemlich relevantet. Mit "hell" klingenden Lautsprechern wird man da auch Dauer nicht unbedingt glücklich, da die Höhen überpräsent werden können. |
||
Reist
Ist häufiger hier |
19:58
![]() |
#54
erstellt: 11. Feb 2010, |
Nungut. Werde ich ja hier merken. ggf. Teppich reinzulegen wäre dann wahrlich kein Problem. Wie wäre deine vorgehensweise? ALso ich kauf sie mir ja mit rückgaberecht. Also erstmal grob schauen was gefällt und dann hier her. Finde ich raus das diese und diese doch zu hoch klingen. Nun gut dann schaut man sich nach welchen um die tiefer klingen. Nur so hat man wenigstens ein bisschen Struktur. Sonst stochert man doch eh nur rum und findet mit Glück die Boxen die zu hause gut klingen. Wenn du einen besseren Vorschlag hast. Immer her damit! ![]() |
||
Wu
Inventar |
20:24
![]() |
#55
erstellt: 11. Feb 2010, |
Mit Rückgaberecht kaufen ist schon mal gut ![]() Bei der Auwahl sollte man dem Händler die Beschaffenheit des Raumes (Größe, Boden/Bodenbelag, Möblierung, Schnitt, geplanter Aufstellungort, Wandnähe,...) mitteilen. Danach müsste er zwar von alleine fragen, aber die Erfahrung zeigt, dass das eher selten geschieht. Daraus wäre dann eine Vorauswahl zu treffen und dann ein Vergleich durchzuführen, um zu einem präferierten Modell zu kommen. Durch die Vorauswahl vermeidet man, dass man Modelle in den Vergleich einschließt, die Zuhause sowieso nicht passen. |
||
Reist
Ist häufiger hier |
20:45
![]() |
#56
erstellt: 11. Feb 2010, |
Also wurde auch so gemacht. Wobei als Neuling hab ich erstmal geschaut was ich überhaupt mag. Welchen Klang. Was gefällt mir. Danach wurde das auch gesagt. Auch wenn es von mir angesprochen wurde. Wie gesagt. gut möglich das die RF62 zu Hochklingend sind für meinen Raum und man sich dann doch an den Jamos orientiert. Aber das kann man ja nun testen. Das ich zumindest "warm" brauche weiß ich. Auch das mir der Gesang nicht zu kurz kommen darf. Wobei der Sopran der guten dame auch schon eine Herausforderung war. Welche könnt ihr denn noch so empfehlen. Die vll in der Richtung von der Jamos S608 oder den Klipsch RF62 gehen. Der Preis darf auch noch ein wenig höher sein. Falls jemand noch gute HiFI-Läden empfehlen kann. Immer her damit. Duisburg, Oberhausen, Düsseldorf. Sowas wäre noch ok. Köln ist leider schon ne Stunde weit weg. [Beitrag von Reist am 12. Feb 2010, 12:56 bearbeitet] |
||
Wu
Inventar |
21:04
![]() |
#57
erstellt: 11. Feb 2010, |
Da kann ich als eingefleischter ELAC-Hörer nicht viel zu sagen ![]() |
||
Reist
Ist häufiger hier |
13:11
![]() |
#58
erstellt: 12. Feb 2010, |
@Wu Wodurch zeichnen sich die ELAC LS aus? eine der wenigen Marken die ich nicht hören konnte. Mein Bauchgefühl sagt mir irgendwie das es die Klipsch noch nicht sind. Sollte ich erstmal nichts anderes finden. Werde ich mir die wohl mal bestellen und hier Probe hören. Allerdings wäre ich halt auch bereit etwas mehr auszugeben. Sollten die Boxen ggf. Später 5-10m2 mehr beschallen können. Laut internet ist der Preis für die RF62 (600) auch nicht soooo sensationell. Fragen über Fragen... Schade das ich immer so weit fahren muss um zu gescheiten HiFi-Läden zu kommen. Schluderbacher ist eigentlich im umkreis von 45min fahrt konkurenzlos. |
||
Anpera
Inventar |
13:15
![]() |
#59
erstellt: 12. Feb 2010, |
Zumindest unser MediaMarkt hat eine erschlagende Auswahl an ELAC-Lautsprechern! Evtl einfach mal in so nem Massenmarkt vorbei schaun! Gruß |
||
Reist
Ist häufiger hier |
13:22
![]() |
#60
erstellt: 12. Feb 2010, |
Gibt hier nur Saturn in der nähe und das sortiment ist mehr als bescheiden. Der nächste Mediamarkt ist leider auch wieder 25min weg. Wobei da tut sich ja eh nit viel. Saturn und MM sind ja eh beides das selbe. Ob sich da im sortiment was tut, denke ich nicht. Gehört ja alles zur Metro AG. Apropo Metro... weiß einer obs da LS gibt, wenn ja auch mehr als Logitech PC Systeme? |
||
Anpera
Inventar |
13:46
![]() |
#61
erstellt: 12. Feb 2010, |
Ruf doch einfach mal beim MediaMarkt an und frag nach, was die für LS haben ![]() Die haben ne Telefonnummer und können auch sprechen ![]() Gruß |
||
Wu
Inventar |
14:44
![]() |
#62
erstellt: 12. Feb 2010, |
![]() Besonders beliebt sind da die Boxen mit "Jet Hochtöner" (nach dem Air Motion Transfor - Prinzip). Diese produzieren einen klaren, dennoch recht "stressfreien" Hochton. Ist aber nicht jedermanns Sache... |
||
Reist
Ist häufiger hier |
03:30
![]() |
#63
erstellt: 13. Feb 2010, |
Ich war heute in zwei anderen HiFi-Läden Probehören und mich umgucken. Im ersten habe ich an einem Yamaha 1330 (Kompakt Anlage mit CD-Player) folgende Boxen gehört: Yamaha 700, Elac 207 und die T+A 350. Da hat mir die ELAC am besten gefallen. Konnte jedoch nicht mit der Jamo oder der Klipsch mithalten. Eine Dynaudio Kompaktbox konnte ich dort auch anhören. von den Kompakten mit abstand die beste die ich gehört habe. Aber ich vermisse da einfach das Volumen. ![]() In dem anderen Laden konnte ich folgende Boxen an folgenden Verstärkern hören. NAD C 326 BEE, Yamaha AS700, Marantz PM7003 Hier gefiel mir durch die Bank weg der NAD Reciever. Dicht gefolgt vom Marantz. Der Yamaha konnte mich nicht so überzeugen. Folgende Boxen waren dabei: B&W 684, SA 1550 und eine PSB. Da im vergleich zu den anderen nicht mein favorit, habe ich die genaue Bezeichnung nicht mehr erfragt. War aber im gleichen Preisrahmen. Mir hat die SA sehr gut gefallen, sowie die B&W. Meiner Freundin hatte die SA schon zu viel Tiefgang. Allerdings tendiert sie noch am meisten zur Klipsch. Ich selber bin nun keinen deut schlauer. Richtig "verliebt" hab ich mich auf anhieb in keine. Ich würde bisher die SA favorisieren. Aber werde mich auf jedenfall noch umhören. Falls ihr da noch weitere Anregungen habt immer her damit. Die Beratung in den Läden war ok. Kamen aber nicht an Schluderbach ran. Gerade im ersteren war das Sortiment recht dünn. Der zweite hatte mir eher dazu geraten den Reciever zuerst auszusuchen und dann die Boxen... Naja gehüpft wie gesprungen in meinen Augen. Beides mag eingrenzen in gewisser Weise. Im ersteren wurde mir die Yamaha 700 + 1330 für 1700 Angeboten. Sooo das wars erstmal von meinem Tag. Hoffe ihr beteiligt euch weiterhin und habt noch ein paar Ratschläge oder Ideen. |
||
Wu
Inventar |
03:36
![]() |
#64
erstellt: 13. Feb 2010, |
Gehüpft wie gesprungen vielleicht, aber Lautsprecher machen >90% des Ergebnisses aus, der Receiver <10%. Waren die ELACs tatsächliche die 207 oder die 207.2 (mit Jet-Hochtöner)? Wie groß ist eigentlich Dein Raum, stand das schon irgendwo? |
||
Reist
Ist häufiger hier |
03:45
![]() |
#65
erstellt: 13. Feb 2010, |
Er hat nur 207 gesagt. Ich kann dir die Frage also leider nicht beantworten. Kann gut möglich sein, dass es die 207.2 waren. In dem Laden war das eh ein wenig... nunja...die Boxen hat man im Laden selber gehört. Schlauchartiger Raum. Ob der dafür sooo geeignet war. Ich weiß es nicht. In die anderen hat er mit uns nicht rein. Vielleicht war dar auch nur Heimkino. I dont know... Mein Raum ist zur Zeit 4,5m x 4,5m groß. Ich weiß aber nicht wie in naher Zukunft sich meine Wohnverhältnisse ändern. Das es keine eierlegende Wollmilchsau gibt ist mir klar. Aber LS die auch 20m2 oder 25m2 beschallen könnten, wären schon gut. Aber ich hätte halt auch gerne welche die in den unteren Pegeln schon schön spielen. Alles nicht so leicht! ![]() EDIT:Ich sehe das mit den LS und den Recievern wie du. Aber der LAden war schon seriös. Aber die Meinung fand ich echt komisch. Naja.... dort wurde einem dann auch direkt der passende CD-Player für 600€ immer zu den recievern geraten. Das das von vorteil ist mag sein. Aber meine Musik ist zum großteil Digitalisiert und das ist nen batzen Geld. Den ich wohl eher in Ls reinstecken würde. [Beitrag von Reist am 13. Feb 2010, 03:47 bearbeitet] |
||
Wu
Inventar |
03:49
![]() |
#66
erstellt: 13. Feb 2010, |
Leicht ist es nicht. Aber offenbar haben ja sowohl Deiner Freundin die Klipsch gut gefallen. Dann probiere es doch einfach mit denen, irgendwann kommt beim Hören von noch mehr Boxen auch nichts mehr raus ![]() |
||
Reist
Ist häufiger hier |
03:52
![]() |
#67
erstellt: 13. Feb 2010, |
Tjaaa... stimmt wohl. Aber mir haben die Jamo und die SA da eher zugesagt. Beide haben 3 tieftöner, glaube ich. Die Jamo s608 könnte man auch für 580 statt 1000 im paar bekommen. Ach entscheiden ist echt nicht meine Stärke, wenn die Preise so "hoch" sind. Wer weiß, ich lass mir alles durch den Kopf gehen. Wenn hier jemand gebrauchte irgendwo sieht die mir gefallen könnten wäre das ja auch was. Als Laie lernt man echt viel bei den Hörproben und kriegt nen guten Überblick über alles. Waren schon echt Informative Tage. |
||
Wu
Inventar |
03:56
![]() |
#68
erstellt: 13. Feb 2010, |
Bei knapp 20qm müssen 3 Tieftöner aber nicht von Vorteil sein ![]() |
||
Reist
Ist häufiger hier |
12:26
![]() |
#69
erstellt: 13. Feb 2010, |
Wie ist die Micro/ Kompakt anlage von Yamaha? Zu empfehlen oder eher nicht so? Lieber erstmal nen "großen" Reciever? Wie sind die generell so einzusortieren. Wie gesagt. CD-Player brauche ich nicht unbedingt. Die Digitalisierten CDs sind auch nicht in mp3s oder sonstigen komprimirten Dateien vorhanden. Fragen über Fragen. Was ich im nachhinein echt schade finde ist, dass LS die mir gut gefallen hatten für meinen Raum nicht in Frage kamen. Da war der Klng wirklich toll. Aber die brauchen dann mehr Raumvolumen um sich zu entfalten. Nur noch ein kleiner Gedanke von mir. Wird ja fast wie nen Tagebuch hier..... ![]() [Beitrag von Reist am 13. Feb 2010, 12:43 bearbeitet] |
||
Reist
Ist häufiger hier |
01:42
![]() |
#70
erstellt: 15. Feb 2010, |
Ich denke das ich mir vorerst keine Boxen kaufen werde. Meine Ansprüche und Erwartungen an die Lautsprecher kann ich mit meinem Budget nicht decken. Ich werde also noch ein, zwei Monate sparen. Außerdem scheinen die Boxen die mir gefallen, zu groß zu sein, für meinen Raum (zb. 3-Wege-LS). Zumindest habe ich das bisher so erlebt. Ich werd mich weiter informieren. Aber auch die fahrten zu den HiFi-Läden kostet Geld. für 35-50 Minuten pro Strecke auch nicht wenig. Ich werd mich auf jedenfall weiter informieren und ausschau halten. Vielleicht find ich ja auch was gebrauchtes was mir gefällt. Vom Aussehen sowie dem Klang. 1500 Euro sind mir zu viel für eine Anlage in der ich kompromisse eingehe. Ich denke das ich mindestens 1500 für Boxen ausgeben müsste. Oder ich habe "meine" einfach noch nicht gefunden. Allerdings wird das wohl dann eher Zufall. Meine Möglichkeiten habe ich nun ausgereizt. Falls jedoch noch einmal Bedarf besteht, werde ich einen neuen Thread aufmachen. Danke an alle die hier reingeschrieben haben und mir mit Rat und Antwort geholfen haben. |
||
Wu
Inventar |
01:43
![]() |
#71
erstellt: 15. Feb 2010, |
Dann mache ich hier mal zu. ;) |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Film / Musik 60:40 *Palü* am 03.02.2022 – Letzte Antwort am 04.02.2022 – 11 Beiträge |
LS-Beratung für Heimkino und Musik chrimih am 11.11.2016 – Letzte Antwort am 22.11.2016 – 5 Beiträge |
RECEIVER und LS für Stereo 60% und Heimkino 40% gesucht jenne1904 am 30.03.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 12 Beiträge |
Heimkinoanlage für 1500? Film 60% / Musik 40% herb151 am 12.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 11 Beiträge |
LS für Heimkino/Musik hören Dano2000 am 06.06.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2004 – 10 Beiträge |
Center für Infinity Refenrece 60. rafnix99 am 22.02.2015 – Letzte Antwort am 25.02.2015 – 5 Beiträge |
Ultimate 60 dani3813 am 11.07.2010 – Letzte Antwort am 12.07.2010 – 12 Beiträge |
Ultima 60 auf surround erweitern rulestar am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 17.11.2010 – 5 Beiträge |
Teufel für Kino,Regal LS für Musik? BMWDaniel am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 12 Beiträge |
5.1 Boxen für TV/Musik andi_pda am 06.10.2019 – Letzte Antwort am 06.10.2019 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.972
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.254