HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1060 . 1070 . 1080 . 1090 . 1098 1099 1100 1101 1102 1103 1104 1105 1106 1107 . 1110 . 1120 . 1130 . 1140 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
ZeeeM
Inventar |
15:29
![]() |
#55303
erstellt: 11. Mai 2013, |||||||
Bei FB tritt man doch alle Rechte am Bild ab, oder?
|
||||||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
15:39
![]() |
#55304
erstellt: 11. Mai 2013, |||||||
Bei Facebook sind sowieso alle Bilder sehr schlechte Qualität, nachdem sie hochgeladen wurden. |
||||||||
|
||||||||
tommi001
Stammgast |
16:26
![]() |
#55305
erstellt: 11. Mai 2013, |||||||
Nope, wenn du unten den Haken "hohe Qualität" oder so ähnlich anwählst ist die Qualität durchaus zu gebrauchen. Also da find ich gibt's nix zu meckern an der Quali. |
||||||||
zuglufttier
Inventar |
19:52
![]() |
#55306
erstellt: 11. Mai 2013, |||||||
Facebook dreht noch einiges an der Bildqualität ![]() RAW-Dateien hochladen bringt insofern nichts, da du ja nur JPGs vorzeigen kannst bzw. möchtest. Und alle Bilder hochladen? Kann man machen, macht aber nur bedingt Sinn ![]() |
||||||||
tommi001
Stammgast |
21:37
![]() |
#55307
erstellt: 11. Mai 2013, |||||||
@Huo: ich hab übrigens grad gesehn dass es Lightroom 5 als gratis Beta gibt (läuft Ende Juni ab). Die kannste ja mal pobieren. Vllt. kannste da deine bearbeiteten Bilder als Raw's beibehalten. Ansonsten würde ich jedoch immer als TIFF abspeicheren und nur zu Online-Vorzeigezwecken in ein Web-optimiertes (als downgescaltes) JPG umwandeln. Soo, und jetzt mach mal den Bildschirm aus und verdrück dich mit deiner Kamera und mach mal 'n paar gute Bilder, ansonsten zerbrichst du dir hier noch umsonst den Kopf ![]() VG ![]() |
||||||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
10:53
![]() |
#55308
erstellt: 12. Mai 2013, |||||||
Gesagt, ![]() ![]() |
||||||||
tommi001
Stammgast |
13:41
![]() |
#55309
erstellt: 12. Mai 2013, |||||||
Hihi, auf Bild 1 hat dein Model/Freundin den "HILFEICHWERDEFOTOGRAPHIERTBLICK" ![]() ![]() ![]() ![]() Bild 2+3 gefällt mir sehr gut, das 4. hätte ich unten anhand eines unterbelichteten Foto retuschiert (das helle Ding da und die Dame/Herr) und beim 5. Bild hätte ich das vordere Glas ein bisschen weiter weg gestellt und die Blende ein bisschen weiter geöffnet ![]() Aber trotzdem sehr schöne Bilder ![]() Welche Kamera hast du denn jetzt bennutzt? |
||||||||
highning
Stammgast |
19:57
![]() |
#55310
erstellt: 12. Mai 2013, |||||||
Kann mir jemand kurz einen Tipp geben, wo ich ein neues Reinigungswerkzeug (Cerumenpen?) für meine Customs herbekomme? Find' irgendwie nichts im Internet. Danke ![]() |
||||||||
tendo2008
Inventar |
20:24
![]() |
#55311
erstellt: 12. Mai 2013, |||||||
tendo2008
Inventar |
20:36
![]() |
#55312
erstellt: 12. Mai 2013, |||||||
outstanding-ear
Gesperrt |
20:37
![]() |
#55313
erstellt: 12. Mai 2013, |||||||
In Bastelläden findet man so Fadendurchführungsösen (Oder Einfädelösen oder wie die heißen). Die eignen sich dafür. Denn die mitgelieferten Dinger sind ja im Prinzip nichts anderes. ![]()
Da ist die FDP-Zentrale? [Beitrag von outstanding-ear am 12. Mai 2013, 20:40 bearbeitet] |
||||||||
tendo2008
Inventar |
20:50
![]() |
#55314
erstellt: 12. Mai 2013, |||||||
ne Elbphilharmonie ![]() ![]() [Beitrag von tendo2008 am 12. Mai 2013, 20:56 bearbeitet] |
||||||||
padua-fan
Inventar |
20:59
![]() |
#55315
erstellt: 12. Mai 2013, |||||||
Ein (wie ich finde) sehr guter Imagehoster ist auch ![]() Schnell, unkompliziert, zuverlässig, erlaubt deeplinks. |
||||||||
peacounter
Inventar |
21:21
![]() |
#55316
erstellt: 12. Mai 2013, |||||||
Schick n frankierten rückumschlag her und ich schick dir einen. Zettel rein, worums geht, bitte! [Beitrag von peacounter am 12. Mai 2013, 21:24 bearbeitet] |
||||||||
highning
Stammgast |
21:42
![]() |
#55317
erstellt: 12. Mai 2013, |||||||
Top, mach ich gleich morgen! |
||||||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
22:21
![]() |
#55318
erstellt: 12. Mai 2013, |||||||
Danke für die Kritik. EOS 600D. Ein Stativ werde ich mir in den kommenden Tagen besorgen. ![]() Mal eine andere Frage. Ich habe eben passend zu Muttertag den Film ![]() Dürfen die denn den Film nach Fertigstellung überhaupt sehen, oder wissen sie gar nicht, was für einen Beruf sie ausüben? ![]() |
||||||||
Tank-Like
Inventar |
10:55
![]() |
#55319
erstellt: 13. Mai 2013, |||||||
Hey Jungs, mal ne kurze Frage: Ich bin ja nicht so richtig zufrieden mit meinem E7. Aufm Papier und auch in Wirklichkeit reicht der lautstärkemäßig völlig aus für meinen D2000. Aber aus der Erinnerung klang der G103-P feiner und vor allem im Bass straffer. Den hab ich zwar nicht mehr, aber ich hab immer noch die Pro-Ject Headbox II. Sowohl bei der als auch beim LP hatte ich aber das Problem, dass durch die hohe Empfindlichkeit des D2000 die Lautstärkeregelung auf einen sehr kleinen Bereich (alles unterhalb 9 Uhr) begrenzt ist. Wie es der Zufall will, hab ich letztens bei eBay einen Vorverstärker geschossen, mit dem ich die Lautstärke meiner (noch zu beschaffenen) Monitore regeln wollte. Daher jetzt meine Idee: PC -> Pro-Ject USB Box -> Vorverstärker -> Pro-Ject Headbox II. Der Vorverstärker würde also als "variable Gain-Korrektur" funktionieren. Klar könnte ich die Lautstärke auch im Mixer verringern, aber ich meine mich zu erinnern, dass das standardmäßig zu Lasten der Dynamik des Signals geht. Daher würde ich die analoge Variante bevorzugen - auch, wenn das streng genommen dasselbe ist, da dort ja auch nur die Ausgangsspannung verringert wird ![]() Abgesehen von der totalen Materialschlacht auf dem Schreibtisch: Funktionieren sollte das sicher. Aber macht das Sinn? Oder ist das tatsächlich vollkommen egal, ob ich die Bitzahl des digitalen Signals verringere oder aber die Spannung des analogen? |
||||||||
zuglufttier
Inventar |
11:04
![]() |
#55320
erstellt: 13. Mai 2013, |||||||
In der Theorie ist es in jedem Fall so, dass du die Auflösung verringert, wenn du das digital regelst. Aber, wenn du hohe Auflösungen hast, ist das auch wieder egal ![]() |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
12:22
![]() |
#55321
erstellt: 13. Mai 2013, |||||||
Auch analog vermindert sich die wahrgenommen Auflösung, da leise Signale eher verdeckt werden und/oder im Rauschen untergeht. Leise Töne bei 16/44 werden auch nur durch wenige Bits bewegt, welches Hersteller dann gern als Argument für SACD hernehmen. |
||||||||
tommi001
Stammgast |
12:25
![]() |
#55322
erstellt: 13. Mai 2013, |||||||
@HuoYuanjia: Welche Linse/en hast du eingesetzt? Und welches Stativ willst du dir denn kaufen? Denn in den wenigsten Fällen tut es das Hama-Stativ von 20 Euro ![]() |
||||||||
outstanding-ear
Gesperrt |
13:08
![]() |
#55323
erstellt: 13. Mai 2013, |||||||
Mein Cowon X9 ist tot! Zuerst versagte die Ein/Austaste. Aufgeschraubt, Taste untersucht und während des Festhaltens, reißt plötzlich das Display. ![]() Ich brauche einen neuen Player. Den J3 gibt es offenbar nicht mehr, der wäre mir am liebsten gewesen. Also kaufe ich wohl wieder einen X9. Denn ich will keinen Player haben, der keine Knöpfe mehr hat. Ich finde dieses Bedienkonzept zum Kotzen (wenn dedizierte Knöpfe fehlen). Wenn jemand also zufällig einen Geheimtipp parat hat, wäre ich für jeden Hinweis dankbar. |
||||||||
Tank-Like
Inventar |
13:17
![]() |
#55324
erstellt: 13. Mai 2013, |||||||
Noch ein klein wenig warten, noch ein paar Euro mehr drauflegen und dann einen FiiO X3 holen ![]() |
||||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
13:19
![]() |
#55325
erstellt: 13. Mai 2013, |||||||
vanda_man
Inventar |
13:20
![]() |
#55326
erstellt: 13. Mai 2013, |||||||
Mein AKG K701 ist tot !!! ![]() ![]() Die 4jährige Nichte und der Hund meiner Mitbewohnerin waren in meinem Zimmer und haben alles verwüstet, was da eben liegt: Pokale, Medaillen, AKG K701, Brainwavz R1, Kamera (zum Glück nicht meine teure DLSR), versch. Pflegeprodukte (sehr bitter, ich benutze sehr viele teure Friseurprodukte) und und und ![]() Ein Glück ist mein Verstärker heile, mein iPhone und K550 hab ich immer dabei und die DLSR lag in einer Schublade. Ich könnt kötzen, Dr*cksköter und Dr*ckskind!! ![]() Wie kommt man bitteschön auf die Idee, einen Kopfhörer nach außen zu biegen, bis der bricht? Soll das Kindern Spaß machen ![]() |
||||||||
Tank-Like
Inventar |
13:25
![]() |
#55327
erstellt: 13. Mai 2013, |||||||
Autsch. Das ist bitter. Privathaftpflicht olé sag ich da mal... Meine aktuellen Mitbewohnerinnen sind gerade auch auf dem Hundetrip. Ich muss denen als WG-Häuptling wohl mal unmisverständlich klar machen, dass es weder Katzen noch Hunde (und keine Tapire und Mini-Schweine :D) in unserer WG geben wird. Ob sie nen Kaninchen in ihrem Zimmer halten ist mir egal und da kann ich nix gegen machen. Außerdem sind die lecker. Aber sowas Großes und potentiell Intelligentes (bzgl. Türen selber öffnen) fällt flach! |
||||||||
outstanding-ear
Gesperrt |
13:28
![]() |
#55328
erstellt: 13. Mai 2013, |||||||
Fiio x3 wäre schon top. Aaaaber der hat "nur" 8GB internen Speicher. Und wenn ich beim cowon X9 eine Karte einstecke, dann durchforstet das Mistding alle Alben und verzögert so den Start. Ich will was, was ich einschalte und wo ich direkt auf Play drücken kann. Ich will auch keine "apps", kein Bluetooth, Wlan und diesen anderen abgef*ckten Overhead, den keine Sau bei einem Player braucht. Äh...250€ ware aber wirklich die absolute Obergrenze und er müsste dann alles perfekt können. ![]() Den Iriver hatte ich auch im Visier. Bis ich den Preis entdeckte. ![]() [Beitrag von outstanding-ear am 13. Mai 2013, 13:30 bearbeitet] |
||||||||
Tank-Like
Inventar |
13:41
![]() |
#55329
erstellt: 13. Mai 2013, |||||||
Ja, da müsste man mal auf die ersten Tests warten. Bei meinem Samsung ists so, dass der normalerweise einfach angeht. Wenn er allerdings merkt, dass was geändert wurde, erstellt er die Bibliothek neu. Wie er sich im Zusammenspiel mit Karten macht, kann ich nicht sagen, da ich keine hab. Ich wollte mit der Aussage nicht für den Samsung werben (1. hat der keine Vor- und Zurück-Tasten und 2. nervt mich das selber auch), sondern nur sagen, dass das eine intelligente (und sinnvolle) Möglichkeit ist, wie man sowas handhabt. Du wirst ja sicher nicht bei jedem Einschalten neue Dateien auf dem Gerät haben... |
||||||||
padua-fan
Inventar |
14:17
![]() |
#55330
erstellt: 13. Mai 2013, |||||||
Ich frag mal ganz ketzerisch: was spricht denn gegen einen iPod (nano/classic)? |
||||||||
outstanding-ear
Gesperrt |
14:44
![]() |
#55331
erstellt: 13. Mai 2013, |||||||
Gegen Ipod spricht der TAG-Zwang, I-Tunes-Zwang, fehlende Ordnernavigation und weil es ein Ami ist. ![]() [Beitrag von outstanding-ear am 13. Mai 2013, 14:44 bearbeitet] |
||||||||
padua-fan
Inventar |
15:11
![]() |
#55332
erstellt: 13. Mai 2013, |||||||
Wie jetzt? Du organisierst deine Musik nicht nach Tags? Da würde ich ja wahnsinnig werden. |
||||||||
vanda_man
Inventar |
15:20
![]() |
#55333
erstellt: 13. Mai 2013, |||||||
Ich wusste ja, dass die Celine Dion schon ganz nett singen kann (Titanic Main Theme ''My heart will go on''), aber nach diesem Video bin ich ins Grübeln gekommen: ![]() Ich hätte nie gedacht, dass sie ,was Gesangstechnik angeht, so eine unglaublich kühle Präzision erreichen würde ![]() Selten hab ich eine Stimme so sauber mit einem Hauch von kristallklaren Zärtlichkeit, Anmut und Eleganz live (!) gehört, da habe ich in 21 Jahren definitiv etwas verpasst, was ich unbedingt nachholen muss ![]() Die Musik mag ja zwar nicht jedermanns Geschmack sein (ebenso die Klangfarbe der guten Frau Dion), aber diese stimmliche, brutale Perfektion haut mich ja wirklich vom Hocker - NTS schließe ich aus ![]() |
||||||||
tommi001
Stammgast |
16:53
![]() |
#55334
erstellt: 13. Mai 2013, |||||||
ROFL ![]()
Würde mir auch Spaß machen wenn ich 4 wäre ![]()
Was hast du denn schönes? Und kannst du mal 'n Foto von dem Chaos machen, bitte ![]()
Schade, es hätte doch bestimmt Spaß gemacht mit den Objektiven auf dem Verstärker rumzutrommeln und mal auszutesten wie lange es der K550 bei Maximallautstärke aushält. Und das iPhone wäre bestimmt ein super Hundeknochen ![]() ![]() ![]() VG ![]() |
||||||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
17:41
![]() |
#55335
erstellt: 13. Mai 2013, |||||||
Warum nimmst du kein Smartphone mit 32 oder 64GB Karte? |
||||||||
outstanding-ear
Gesperrt |
19:27
![]() |
#55336
erstellt: 13. Mai 2013, |||||||
Weil ich manchmal ein erzkonservativer Stinkstiefel sein kann. ![]() Ich habe ein Samsung Wave-2, das wäre ja schon bedingt geeignet, wenn da nicht der "schlechte" KHV wäre. ![]() Aber ich suche noch ein wenig. Vielleicht finde ich ja dieses eierlegende Dingen, von dem so viele sprechen. ![]() |
||||||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
19:47
![]() |
#55337
erstellt: 13. Mai 2013, |||||||
Dann bleibt nicht viel. Die Suche kenne ich. Bleibt nur der iPod classic 160GB mit alternativer Software oder Umschiffung von itunes PS Hiermit sollte das gehen Für Foobar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Geschmeidiger am 13. Mai 2013, 20:03 bearbeitet] |
||||||||
kamikaze7777
Stammgast |
22:59
![]() |
#55338
erstellt: 13. Mai 2013, |||||||
Echt tolles Teil wenn man nicht auf iTunes angewiesen ist. Auch die Bedienung klappt bestens im Dunkeln. Hab selber nocht die vorletzte Variante als US-Import (wg. fehlende Lautstärkebegrenzung und damals unschlagbaren Dollarkurs). |
||||||||
fqr
Inventar |
23:33
![]() |
#55339
erstellt: 13. Mai 2013, |||||||
und irgendwas gebrauchtes, was rockbox unterstützt? zB nen cowon D2(+)... neuen akku gibts günstig und wechseln lässter sich auch leicht. bei RB könntest du dir die aktualisiererei der DB einstellen wie dus brauchst (manuell, autom, nie). drei hardware tasten hatter auch. als dreingabe gibts nen param. 10 band EQ ![]() |
||||||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
07:50
![]() |
#55340
erstellt: 14. Mai 2013, |||||||
Mit dem Cowon D2 hat bei mir alles angefangen! Ab dann habe ich Wert auf guten Klang gelegt. Anfangs haben mich Sennheiser CX-500 und Bose OE nicht gestört, sondern ich habe mich mit verschiedenen Encodern befasst um den best möglichen Gewinn zu erzielen. In der Fotogalerie wurde dann behauptet man müsse 2/3 des Budgets für Kopfhörer ausgeben... ![]() |
||||||||
outstanding-ear
Gesperrt |
08:21
![]() |
#55341
erstellt: 14. Mai 2013, |||||||
Ich habe bis spät in die Nacht hinein geforscht und leider nichts gefunden. Allerdings auch dann nicht, wenn ich auf dedizierte Knöpfchen verzichten will. Denn die Sonys blenden ja die Tasten ein und wenn man sich daran gewöhnt, trifft man die auch im Dunkeln. Aber, die haben das Manko de Lautstärkelimitierung, die, gepaart mit zu hoher Ausgangsimpedanz, nichts für Multi-BAs sind. Ausserdem war der Z1060 preisbezogen eher mäßig verarbeitet. Den NWZ-F806 mit 32GB kostet auch mal eben schlappe 260€ und kann nicht mal Karten aufnehmen. Lächerlich, was Sony mittlerweile abliefert. Und ich bin sicher, der F806 hat die gleichen "Macken" wie seine Vorgänger. Zudem stört es mich, wenn ein Hersteller alle 6 Monate Nachfolger bringt, das deutet auf ein miserable Firmwarebetreuung hin. Dann habe ich nochmal bei Apple gestöbert, aber beim Lesen der negativen Rezensionen fiel mir auch wieder der Ärger ein, den ich beruflich mit den Dingern ständig hatte. Und schon damals habe ich gesagt, niemals Apple! Da auch "Kulanz" per Arbeitsvertrag verboten ist. Macbook fände ich aber nicht schlecht. ![]() Von Archos gibt es interessante "Tablets", aber da weiß ich nicht, wie die Audioqualitäten sind. Das Feld lichtet sich also. Bleiben letzen Endes nur die Cowons übrig oder ich bleibe bei meinem Galaxy Wifi 3.6, das ja auch Multi-BAs problemlos treibt. Oder ich müsste bei Markus mal nachts einsteigen. Ich wette, wenn ich einfach den Schrank mit der Aufschrift "Nur Player, bitte Hubwagen benutzen" öffne...! ![]() |
||||||||
BurtonCHell
Inventar |
09:24
![]() |
#55342
erstellt: 14. Mai 2013, |||||||
Das ganze Problem mit iTunes und sonstigen Aversionen löst sich in Luft auf, wenn man auf Spotify "umsteigt". Dann ist das iPhone meiner Meinung nach unschlagbar. Sehr gute Soundqualität und natürlich bestens Multi-BA-geeignet. Nie mehr anstöpslen, draufladen trullala ... ![]() Und dank "Offline-Playlist" auch ohne Netzanbindung nutzbar. Einziger Nachteil natürlich: Spotify Premium kostet was, aber die läppischen 9,99€ ist mir die "Musik-Flatrate" alle mal wert. Und - da hoffe ich auf Besserung - ist meines Wissens noch kein EQ für Spotify zuschaltbar. |
||||||||
frix
Inventar |
09:29
![]() |
#55343
erstellt: 14. Mai 2013, |||||||
Die spotify android app bietet etwas versteckt einen 5-Band EQ. Der müsste doch bei der iOS app auch irgendwo zu finden sein. |
||||||||
fqr
Inventar |
09:31
![]() |
#55344
erstellt: 14. Mai 2013, |||||||
ich habe selber noch keinen archos besessen, aber alle reviews, die ich bisher gelesen habe bescheinigten den archos eine eher mittelmäßige klangqualität. was apple betrifft... ich habe auch nen touch 4g mit jailbreak, da gibts die kleine app "activator", damit lassen sich die paar hardware knöppe vom touch mit funktionen belegen, mehrfach. dh man kann ohne touchscreen, skippen, vorspulen, zurück skippen etc... auch die schüttelfunktion und die wisch-gesten kann man umdefinieren, was der ipod dann machen soll... was spotify betrifft, kommt es auf den musikgeschmack an, ob man damit glücklich wird... den nicht alles findet sich dort im sortiment. |
||||||||
outstanding-ear
Gesperrt |
09:52
![]() |
#55345
erstellt: 14. Mai 2013, |||||||
Also ich habe gerade das hier gefunden: ![]() Obwohl mir mein Verstand sagt, Finger weg, erinnere ich mich daran, das auch Apple in China produzieren läßt. ![]() |
||||||||
hirschharry
Stammgast |
10:21
![]() |
#55346
erstellt: 14. Mai 2013, |||||||
Kleiner Bildschirm mit resistivem Touchscreen? ![]() Dann lieber gar keinen Touch... |
||||||||
BurtonCHell
Inventar |
10:49
![]() |
#55347
erstellt: 14. Mai 2013, |||||||
Also bei der iOS-App ist definitiv nix dabei. Die möglichen Einstellungen sind eh recht dürftig. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Ein Traum wäre natürlich die Verbindung mit Accudio Pro ... ![]()
Natürlich. Mein Bedarf wird aber zu 90% abgedeckt. Einzig bei Porcupine Tree / Steve Wilson und Neurosis sind mir ein paar Lücken aufgefallen. Diese waren dann auch auf die damit verbunden Label zurückzuführen, die wohl kein Spotify-Support anbieten. Wirklich überrascht war ich letztens, als ich nen Kollegen um ein paar Klassik-Referenzen gebeten habe und Spotify davon 8/10 parat hatte. Fairerweise muss man dazu sagen, dass eine davon eine recht spezielle "Test-CD" mit Klassikstücken war. Das schönste an Spotify für mich aber ist der Komfort, nie mehr Zeit und Ärger mit Datensynchronisierung oder Speichermanagment verschwenden zu müssen, sondern alles direkt aus der "Cloud" zu hören. Da sollten Cowon, Sony, Fiio, Astell & Kern und wie-die-restlichen PMP-Hersteller-alle-heißen mal nicht den Anschluss verlieren. |
||||||||
peacounter
Inventar |
14:36
![]() |
#55348
erstellt: 14. Mai 2013, |||||||
hochverehrter stammtisch, allwissende community... ![]() ich benötige mal eure geballte erfahrung, euer wissen, eure allmächtige kompetenz und eure weisheit. neues personal wird gerade angelernt und tut sich schwer mit dem bestehenden werkzeug. zugegeben ist die lötstation-bestückung hier nicht absolut perfekt, aber was man gewöhnt ist, nimmt man gerne weiter zur hand und ich löte schon seit ewigkeiten mit dem was hier steht (und auch die kollegen waren immer soweit zufrieden). jetzt gilt es aber, jemanden wegen einer körperlichen einschränkung im handgelenksbereich absolut optimal auszurüsten und da wird eine lötsttion benötigt, die einen möglichst leichten, kleinen und kurzen kolben hat. die temperatur sollte präzise justierbar sein (möglichst mehrere vorwählbare) und gelötet wird (wie die meisten hier wissen) hauptsächlich an smd-bauteilen und anderen miniatur-lötstellen. das verwendete lot ist idr 0,3-0,5mm dick. also schön klein, leicht und handlich bitte.... hat einer nen guten vorschlag bevor ich die recherchemaschine anwerfe? was es kostet ist erstmal nicht so wichtig, wenn auch eine kleinere ausgabe selbstverständlich immer lieber getätigt wird als eine größere... ![]() [Beitrag von peacounter am 14. Mai 2013, 14:37 bearbeitet] |
||||||||
tommi001
Stammgast |
14:50
![]() |
#55349
erstellt: 14. Mai 2013, |||||||
Ich würde mal bei Weller und Ersa kucken, da hab ich ein paar kurze Lötkolben gesehn. Ansonsten ist Aoyue auch ganz interessant wenns dann nicht so ganz teuer werden soll falls dein neuen Team-Mitglied noch in der Probezeit ist. Edit: ![]() ![]() [Beitrag von tommi001 am 14. Mai 2013, 15:02 bearbeitet] |
||||||||
MrHamp
Stammgast |
15:03
![]() |
#55350
erstellt: 14. Mai 2013, |||||||
Aso generell kann ich ne Weller- Lötstation sehr empfehlen. Ob das allerdings deine oben genannten genau Kriterien erfüllt kann ich dir leider nicht sagen... Gruss |
||||||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
15:13
![]() |
#55351
erstellt: 14. Mai 2013, |||||||
Ansonsten empfehle ich dem Team so etwas in den Hof oder in die Garage zu stellen: ![]() Besseres Training gibt es für Handgelenke und zur Sensibilisierung nicht. Hilft auch der Kalligrafie oder analog vermutlich auch der Präzisionsarbeit. ![]() |
||||||||
MrHamp
Stammgast |
15:18
![]() |
#55352
erstellt: 14. Mai 2013, |||||||
Was ist denn das genau? :-D |
||||||||
peacounter
Inventar |
15:30
![]() |
#55353
erstellt: 14. Mai 2013, |||||||
könnte was sein... kommentare dazu? weitere ideen? |
||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.207 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKaptn_Ahab
- Gesamtzahl an Themen1.559.944
- Gesamtzahl an Beiträgen21.739.151