| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Pioneer Plattenspieler | |
|  | ||||
| Pioneer Plattenspieler+A -A | |||
| Autor | 
 | ||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #152
                    erstellt: 15. Sep 2009, 20:58   | ||
| ahhhhhhhhh sorry, da habe ich nicht richtig gekuckt. also es gibt noch einen schlimmern als dich bzw. dein altes ego?  ps: und bekommen wir die woche noch etwas zu-sehen? [Beitrag von classic.franky am 15. Sep 2009, 21:01 bearbeitet] | |||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #153
                    erstellt: 15. Sep 2009, 21:10   | ||
| Ich hoffe, daß er diese Woche kommt.      Wenn man z.B. den Pioneer PA-1000 Tonarm mit 28.000 dazu rechnet, ist man bei 108.000 Yen, das war schon ganz viel damals. Vergleich mal mit den SONY´s    http://www.audio-heritage.jp/SONY-ESPRIT/player/pse-2500.html | |||
|  | |||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #154
                    erstellt: 15. Sep 2009, 21:13   | ||
| das stimmt, den sony kann man mit dem nicht vergleichen.  eher den?  http://www.audio-heritage.jp/TECHNICS/player/sl-1000.html oder der hier:  http://www.audio-heritage.jp/TECHNICS/player/sl-110.html [Beitrag von classic.franky am 15. Sep 2009, 21:14 bearbeitet] | |||
| 
                                                celsius                         Inventar | #155
                    erstellt: 15. Sep 2009, 21:14   | ||
| naja, sony hat schon immer, für vergleichbar wenig geld, dicke brocken in den markt geworfen.     aber dein "neuer" pioneer fräse ist wirklich sehr schön und sehr gut ausgestattet. | |||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #156
                    erstellt: 15. Sep 2009, 21:33   | ||
| Richtig, aber SONY hatte meist, paralell irgendwelche top Geräte im Angebot, welche auch sehr teuer waren. z.B.: TC-880 - Bandmaschine SONY PS-X9 - Dreher TAE-8450 Vorverstärker ....   [Beitrag von Siamac am 15. Sep 2009, 21:35 bearbeitet] | |||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #157
                    erstellt: 17. Sep 2009, 20:05   | ||
| Vorbildlich verpackt         Einziges Problem war (ist) die ausgelaufene Dämmflüssigkeit vom Tonarm. Es handelt sich urschprünglich um ein reines 100 Volt Japan Model. Innen wurde es auf 220 Volt umgebaut. Es ist aber kein 220 Volt Aufkleber drauf.          [Beitrag von Siamac am 17. Sep 2009, 20:09 bearbeitet] | |||
| 
                                                Timo                         Inventar | #158
                    erstellt: 17. Sep 2009, 20:11   | ||
| tolles Gerät. Ich bin einigermaßen begeistert!!      auch wenn viele diesen Tonarm hassen,..ich finde ihn gut! Den solltest Du ausnahmsweise mal behalten! | |||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #159
                    erstellt: 17. Sep 2009, 20:17   | ||
| Der Tonarm fühlt sich hochwertiger an, als er ausschaut. Er hat extrem viele Einstellmöglichkeiten. Da muß man erst mal durchblicken. Ich bin eigentlich mehr der Fan von SME Anschlüsse. Jetzt habe ich einen SME-Tonarm und der hat nicht mal solch ein Anschluß  Schade, vor paar Monaten habe ich einen Pioneer PA-5000 Tonarm angeboten bekommen. War mir aber zu teuer (1000,- Euro). Der wäre auch toll zu dem PLC-1700.   [Beitrag von Siamac am 17. Sep 2009, 20:19 bearbeitet] | |||
| 
                                                CyberSeb                         Inventar | #160
                    erstellt: 17. Sep 2009, 20:19   | ||
| Sieht wirklich extrem lecker aus. Der Tonarm passt aber optisch irgendwie nicht so recht dazu. Egal - ist sicherlich sehr gut. Geiles Teil!   | |||
| 
                                                Timo                         Inventar | #161
                    erstellt: 17. Sep 2009, 20:19   | ||
| Was ist das für ein Shure? V IV?                                        | |||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #162
                    erstellt: 17. Sep 2009, 20:21   | ||
| Ein SHURE V-15 III     | |||
| 
                                                CyberSeb                         Inventar | #163
                    erstellt: 17. Sep 2009, 20:23   | ||
|                     | |||
| 
                                                Timo                         Inventar | #164
                    erstellt: 17. Sep 2009, 20:23   | ||
| ist auch gut. Es ist mein Lieblings-Shure-System, welches ich jahrelang am S600 gehört habe. Sehr gut!   | |||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #165
                    erstellt: 17. Sep 2009, 20:40   | ||
| sehr nettes teil    | |||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #166
                    erstellt: 17. Sep 2009, 20:43   | ||
| Na also. Ich bin sehr zufrieden. Mußte mich erst an den Tonarm gewöhnen, war aber glücklicher Weise die Anleitung dabei. Der war nämlich zu tief und zu weit vorne. Muß Ihn aber noch richtig einstellen. Das goldene Tonarmrohr passt nicht so gut.  Was der PLC-1700 alles so kann  : Ausschaltbares Strobo-Licht ! Eingebaute manuelle Bremse ! Puckfach für massives Alupuck ! Höhenverstellbare Shock-Absorber Füße !   | |||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #167
                    erstellt: 17. Sep 2009, 21:03   | ||
| 
 
 zum glück hast du dir erst einen gekauft   | |||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #168
                    erstellt: 18. Sep 2009, 05:26   | ||
| Ich meine das kleine extrem seltene original Pioneer 45er massiv Alupuck. Ich habe eines, welches beim PL-61 dabei war. Der hat aber weder ein Fach noch einen Halterungsstab. Jetzt kriegt den der PLC-1700     | |||
| 
                                                Timo                         Inventar | #169
                    erstellt: 18. Sep 2009, 05:35   | ||
| 
 ...das ist "Das Beeindruckenste" am ganzen Gerät         | |||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #170
                    erstellt: 18. Sep 2009, 07:07   | ||
| mehr bilder bitte, nahaufnahmen & röntgenbilder usw.                                        | |||
| 
                                                hifibrötchen                         Inventar | #171
                    erstellt: 18. Sep 2009, 08:47   | ||
| 
 
 Finde ich auch , zeig doch lieber mal ein Paar schöne Bilder von dem Puck und nicht von so einer alten Plattenfräse     | |||
| 
                                                Siamac2                         Ist häufiger hier | #172
                    erstellt: 18. Sep 2009, 10:25   | ||
| Bilder gibt es heute abend, wenn ich alles umgestellt habe und der PLC-1700 neben dem SX-1980 steht.     Man beachte bitte den Puckunterschied hinten link, sehr wichtig.     [Beitrag von Siamac2 am 18. Sep 2009, 10:26 bearbeitet] | |||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #173
                    erstellt: 18. Sep 2009, 11:22   | ||
| da müssen wir warten... ps: ich sehe du bis auf arbeit   | |||
| 
                                                Timo                         Inventar | #174
                    erstellt: 18. Sep 2009, 11:39   | ||
| Auf einen so seltenen HighEnd-Puck wartet man doch gerne ein paar dutzend Stunden...      | |||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #175
                    erstellt: 18. Sep 2009, 11:41   | ||
| aber meine ist noch highendiger:   | |||
| 
                                                semmeltrepp                         Gesperrt | #176
                    erstellt: 18. Sep 2009, 11:49   | ||
| So neben den ganzen Lobhudeleien........kann das Ding eigentlich auch Platten abspielen?     | |||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #177
                    erstellt: 18. Sep 2009, 11:51   | ||
| ich glaube nur cd...                                        | |||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #178
                    erstellt: 18. Sep 2009, 20:31   | ||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #179
                    erstellt: 18. Sep 2009, 20:41   | ||
| ich glaub schon siamac.  schönes furnier. hast du irgend wo werbung gesehen/gefunden, möchte gerne sehen mit was/wie er präsentiert wurde [andere komponenten]... | |||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #180
                    erstellt: 18. Sep 2009, 20:59   | ||
| Der Willem sagte, er möchte den übedingt haben, weil er genau das gleiche Furnier hat, wie die PIONEER EXCLUSIVE C3 + M3 Komponenten von ihm. In dem japanischen Heft über Pioneer, welches ich teuer gekauft habe, ist der mehrfach drin. Aber nur in s/w auf Bildern von Pioneer-Hifiliebhaber-Anlagen.     [Beitrag von Siamac am 18. Sep 2009, 22:23 bearbeitet] | |||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #181
                    erstellt: 18. Sep 2009, 21:01   | ||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #182
                    erstellt: 18. Sep 2009, 21:11   | ||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #183
                    erstellt: 18. Sep 2009, 21:49   | ||
| ab in die wohnstube mit ihm... der willen würde bestimmt einiges springen lassen   
 
 hat es sich gelohnt? ps: hast du links wo er seine sammlung zeigt, ich kenne ihn überhaupt nicht... [Beitrag von classic.franky am 18. Sep 2009, 21:53 bearbeitet] | |||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #184
                    erstellt: 18. Sep 2009, 22:07   | ||
| Du kennst den vielleicht von Audio Karma, er hat mit schwarzen Pioneers angefangen. Bestimmt die beste Pioneer Sammlung weltweit:  http://s229.photobucket.com/albums/ee293/jwfabrie/ [Beitrag von Siamac am 18. Sep 2009, 22:09 bearbeitet] | |||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #185
                    erstellt: 18. Sep 2009, 22:27   | ||
| ahhhhhhhhh ich kenne ihn, er ist das - gar-nicht mitbekommen - hatten doch kontakt wegen dem PIONEER SD-1100    er hat mich auf ein gerät in holland aufmerksam gemacht & für mich das gerät abgeholt und dann an mich versendet [mein held]  aber schlimmer als du früher ist der auch nicht   | |||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #186
                    erstellt: 19. Sep 2009, 14:58   | ||
| 
                                                stefan_4711                         Inventar | #187
                    erstellt: 19. Sep 2009, 15:48   | ||
| Hallo Siamac, ... blue is beautiful...   Sehr schöner Plattenspieler, kann jetzt endlich verstehen warum die Sansuis dafür gehen mussten.   [Beitrag von stefan_4711 am 19. Sep 2009, 15:56 bearbeitet] | |||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #188
                    erstellt: 19. Sep 2009, 15:57   | ||
| 
 
 Ja, leider Beides wäre besser gewesen, geht halt bei nicht mehr so, wie zu besten Sammlerzeiten  Aber von dem Geld konnte ich mir noch eine PIONEER SX-3900 Überholung beim Armin leisten + eine neue Nadel für das Audio Technica AT-20sla Nadel .....   [Beitrag von Siamac am 19. Sep 2009, 16:00 bearbeitet] | |||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #189
                    erstellt: 19. Sep 2009, 16:22   | ||
| ahhhhhh sorry siamac, war noch nicht wieder bei armin - ist ja jetzt schon stückchen mehr - ist der noch da?                                        | |||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #190
                    erstellt: 19. Sep 2009, 16:25   | ||
| 
 
 Macht nichts, ich habe gerade bei Hall of Music nachgefragt, ob die mir was bauen können.   | |||
| 
                                                UriahHeep                         Inventar | #191
                    erstellt: 20. Sep 2009, 11:17   | ||
| Wirklich schöner PL.    Da du jetzt versorgt bist kann ich mir ja Zeit lassen mit dem 570   | |||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #192
                    erstellt: 20. Sep 2009, 11:31   | ||
| 
 
 Richtg, mach´langsam, danke   | |||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #193
                    erstellt: 20. Sep 2009, 16:02   | ||
| 
                                                Timo                         Inventar | #194
                    erstellt: 20. Sep 2009, 17:28   | ||
| Siamac,...Dein Grabstein-Entwurf??      | |||
| 
                                                Bendias                         Stammgast | #195
                    erstellt: 20. Sep 2009, 17:45   | ||
| Also ich kenne das Zeichen nicht. Es sieht aus wie eine Stimmgabel mit Ohm-Zeichen kombiniert.  Was ist es denn nun tatsächlich? | |||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #196
                    erstellt: 20. Sep 2009, 17:57   | ||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #197
                    erstellt: 20. Sep 2009, 17:58   | ||
| 
                                                Bendias                         Stammgast | #198
                    erstellt: 20. Sep 2009, 18:16   | ||
| Oh wie peinlich, wo ich doch selbst zwei kleine Pios habe...    Aber ich habe ehrlich noch nie richtig auf das Emblem geschaut. Na ja, danke trotzdem für die Erhellung ohne den eigentlich verdienten Spott. Einen Toast auf euch!   | |||
| 
                                                Elos                         Inventar | #199
                    erstellt: 20. Sep 2009, 18:38   | ||
| 
                                                Siamac                         Inventar | #200
                    erstellt: 20. Sep 2009, 18:57   | ||
| Kein Problem. Ich weiß das natürlich genau, weil ich schon als 16 Jähriger das Emblem mit Zirkel unf Lineal nachgebildet habe.  Das war 1979   Die Wallpaper sind übrigens aus Audio Karma und nicht mein Grabsteinentwurf.     [Beitrag von Siamac am 20. Sep 2009, 18:58 bearbeitet] | |||
| 
                                                Elos                         Inventar | #201
                    erstellt: 20. Sep 2009, 19:08   | ||
| 
                                                semmeltrepp                         Gesperrt | #202
                    erstellt: 20. Sep 2009, 19:16   | ||
| 
 | |||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Pioneer Quadro Receiver QX-949 Siamac am 25.10.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 13 Beiträge | 
| PIONEER SM-Q300 Röhrenreceiver Siamac am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 28 Beiträge | 
| Pioneer RT-2022 angekommen hifibrötchen am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2015 – 116 Beiträge | 
| -> PL-530 Plattenspieler Pioneer? classic.franky am 21.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 36 Beiträge | 
| PIONEER SD-1100 SCOPE Siamac am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 55 Beiträge | 
| PIONEER SX-1280 Siamac am 01.11.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2011 – 109 Beiträge | 
| PlattenSpieler / Pioneer HILFE. pepper-band am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 5 Beiträge | 
| [hilfe] plattenspieler tot [pioneer]? classic.franky am 10.10.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 66 Beiträge | 
| Plattenspieler Gradiente DD1 (Pioneer)? celina96 am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 3 Beiträge | 
| Pioneer Plattenspieler Umrüsten pincher62 am 22.09.2020 – Letzte Antwort am 23.09.2020 – 5 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.040
 
                                                                 #152
                    erstellt: 15. Sep 2009,
                    #152
                    erstellt: 15. Sep 2009, 






















