HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Alt und super selten in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 . 290 . 300 . 310 . 320 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
Alt und super selten in der Bucht !+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Fhtagn!
Inventar |
19:02
![]() |
#14138
erstellt: 12. Sep 2010, |||||
Zum dritten Mal drin, billiger werden die auch nicht.
|
||||||
casesdaily
Stammgast |
19:14
![]() |
#14139
erstellt: 12. Sep 2010, |||||
Die Dinger sehen wirklich schön aus, aber der Preis ist jenseits von gut und böse ![]() |
||||||
|
||||||
OSwiss
Administrator |
19:49
![]() |
#14140
erstellt: 12. Sep 2010, |||||
Schön ? Geht so... Das "heiß" war eigentlich auf die Betriebstemperatur bezogen. Die ist bei den POA-8000-Blöcken nämlich weit jenseits von handwarm... ![]() Gruß Olli. |
||||||
knollito
Inventar |
09:34
![]() |
#14141
erstellt: 13. Sep 2010, |||||
Optisch sehr schön, aber für die Hälfte des Geldes auch mehr als gut bezahlt. Wer von Euch hat den wunderschönen und super erhaltenen Sansui 7000 am WE gekauft? Den hatte ich auch im Auge :-( |
||||||
Siamac
Inventar |
21:29
![]() |
#14142
erstellt: 14. Sep 2010, |||||
termman
Inventar |
21:53
![]() |
#14143
erstellt: 14. Sep 2010, |||||
Kanns sein, dass da zwei Trafos fehlen? *duck&wegrenn* ![]() |
||||||
Claus-Michael
Inventar |
22:42
![]() |
#14144
erstellt: 14. Sep 2010, |||||
Lecker - war schon mal drin. Gruß |
||||||
TomBe*
Inventar |
09:31
![]() |
#14145
erstellt: 15. Sep 2010, |||||
bulletlavolta
Stammgast |
11:53
![]() |
#14146
erstellt: 15. Sep 2010, |||||
Wundert mich nicht, zumal der PUA-1500L mit dem oft verbummelten Zusatzgewicht sogar komplett ist. Na gut, dafür ist 'ne seltsame Headshell montiert, die passende SH-150 lässt sich aber auftreiben. |
||||||
TomBe*
Inventar |
12:02
![]() |
#14147
erstellt: 15. Sep 2010, |||||
Schon klar. Selten so komplett und in dem Zustand zu finden. Ich würd trotzdem mal pushing vermuten. |
||||||
hifibrötchen
Inventar |
12:17
![]() |
#14148
erstellt: 15. Sep 2010, |||||
[Beitrag von hifibrötchen am 15. Sep 2010, 12:18 bearbeitet] |
||||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
12:43
![]() |
#14149
erstellt: 15. Sep 2010, |||||
JEPP !!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von -Vintage-Fan- am 15. Sep 2010, 12:44 bearbeitet] |
||||||
Claus-Michael
Inventar |
12:55
![]() |
#14150
erstellt: 15. Sep 2010, |||||
Nee! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
13:10
![]() |
#14151
erstellt: 15. Sep 2010, |||||
Ich bin für eine Smilie-Höchstzahl pro Beitrag! ![]() |
||||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
13:12
![]() |
#14152
erstellt: 15. Sep 2010, |||||
Claus-Michael
Inventar |
13:25
![]() |
#14153
erstellt: 15. Sep 2010, |||||
Ich auch - max. 3! |
||||||
classic.franky
Inventar |
13:36
![]() |
#14154
erstellt: 15. Sep 2010, |||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
14:02
![]() |
#14155
erstellt: 15. Sep 2010, |||||
Kläävbutz
Inventar |
16:20
![]() |
#14156
erstellt: 15. Sep 2010, |||||
![]() Könnte man bitte bei den gängigen Formaten von Sansui und Marantz, Pioneer etc. bleiben ![]() |
||||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
16:24
![]() |
#14157
erstellt: 15. Sep 2010, |||||
![]() ![]() [Beitrag von -Vintage-Fan- am 15. Sep 2010, 16:24 bearbeitet] |
||||||
Kläävbutz
Inventar |
16:37
![]() |
#14158
erstellt: 15. Sep 2010, |||||
Eben ![]() |
||||||
knollito
Inventar |
18:20
![]() |
#14159
erstellt: 15. Sep 2010, |||||
Der 4000er Sony und die Luxman-Kombi sind schon echte Schmankerl ... eben habe ich das noch entdeckt ... ist zwar gleich zu Ende und kann mit den vorstehend genannten Geräten nicht mithalten ... ![]() |
||||||
kon1
Stammgast |
10:27
![]() |
#14160
erstellt: 16. Sep 2010, |||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
10:32
![]() |
#14161
erstellt: 16. Sep 2010, |||||
Schon jetzt zu teuer für ein Gerät in diesem jämmerlichen Zustand. |
||||||
knollito
Inventar |
10:32
![]() |
#14162
erstellt: 16. Sep 2010, |||||
Schöner Sansui ... wenn er wirklich funktioniet. Normalerweise sollte sich dieses Gerät aber in jedem Fall reparieren lassen. |
||||||
kon1
Stammgast |
10:40
![]() |
#14163
erstellt: 16. Sep 2010, |||||
Glaube auch dass der sich reparieren lässt. Und über den optischen Zustand kann man bei dem Foto nichts sagen. |
||||||
Scatto
Inventar |
10:43
![]() |
#14164
erstellt: 16. Sep 2010, |||||
Wer so ein gerät kauft....ist doch auch gut genug betucht, ihn restaurieren zu lassen. Und das ist garnicht soo teuer, wenn ich mir bspw. die Preise von Good Old Hifi anschaue. |
||||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
10:58
![]() |
#14165
erstellt: 16. Sep 2010, |||||
..mich stört immer wieder das Wort "Dachbodenfund" in Kombination "kann nicht getestet werden" ( ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von -Vintage-Fan- am 16. Sep 2010, 10:59 bearbeitet] |
||||||
Neu_Wave
Stammgast |
11:03
![]() |
#14166
erstellt: 16. Sep 2010, |||||
Und wie schon vermutet hat er im Nachhinein "wegen mehrere Anfragen" doch getestet und der schaltet nicht durch ![]() Als er wenn er das nicht schon vorher gewusst hat ![]() ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||||
Scatto
Inventar |
11:26
![]() |
#14167
erstellt: 16. Sep 2010, |||||
Ich denke ja, dass er es wirklich nicht wusste. Wäre er ein schlimmer Finger, dann würde er doch solche Fragen ignorieren, denn er weiß doch, was dabei rauskommt, wenn er den Verstärker testet. Welcher "Betrüger" gibt denn schon zu, dass der Verstärker defekt ist? Auch sind die Bilder viel zu schlecht, für einen Betrüger. Diese wissen meist ganz genau, was mit ihren Geräten los ist. Sie wissen aber auch genau, dass gute Bilder den Erlös drastisch steigen lassen. |
||||||
Neu_Wave
Stammgast |
11:31
![]() |
#14168
erstellt: 16. Sep 2010, |||||
Kann schon sein jedoch denke ich der wusste das der Sansui nicht ganz "astrein" ist.... ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||||
Toni_
Hat sich gelöscht |
17:44
![]() |
#14169
erstellt: 16. Sep 2010, |||||
WEGA Receiver hifi 3131 ...über Geschmack läßt sich streiten: ![]() |
||||||
TomBe*
Inventar |
01:05
![]() |
#14170
erstellt: 17. Sep 2010, |||||
...abgespaced is er auf jeden Fall |
||||||
Toni_
Hat sich gelöscht |
09:41
![]() |
#14171
erstellt: 17. Sep 2010, |||||
Hallo, naja das Rad für die Sendeverstellung hat Wega bei Marantz geklaut, andere Firmen auch. Gruiß Toni |
||||||
knollito
Inventar |
14:37
![]() |
#14172
erstellt: 17. Sep 2010, |||||
Hier mal ein paar leckere Pioneer-Geräte, entdeckt in amerikanischen "Gewässern": ![]() ![]() und besonders interessant: ![]() ![]() |
||||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
17:44
![]() |
#14173
erstellt: 17. Sep 2010, |||||
Ich weiss vom vermeintlichen Vorbesitzer das er gegangen ist. Da war dann ein grünes Licht. Habe auch festgestellt das ein Fuss fehlt. Zu dem Fehler selber kann ich leider nichts sagen da ich mich damit nicht so gut auskenne. Da lag der "vermeintliche" Vorbeitzer wohl auch noch auf dem Dachboden und hat Ihm das geflüstert ![]() ![]() Definitiv RECHOF ![]() ![]() |
||||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
17:46
![]() |
#14174
erstellt: 17. Sep 2010, |||||
@Scatto: ist nicht zufällig deiner ?? ![]() |
||||||
knollito
Inventar |
17:46
![]() |
#14175
erstellt: 17. Sep 2010, |||||
Da in anderen Threads gerade Scott-Geräte verstärkt ins Bild gesetzt werden, hier mal ein Paar, die gerade in der (amerikanischen) Bucht herumschwimmen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Scatto
Inventar |
18:18
![]() |
#14176
erstellt: 17. Sep 2010, |||||
Doch, ist ganz sicher meiner. Wortwahl, Satzbau und Grammatik stimmen ja zu 100% mit meinen Forenbeiträgen überein. |
||||||
lyticale
Inventar |
18:19
![]() |
#14177
erstellt: 17. Sep 2010, |||||
Dann lege ich noch diesen Scott nach: ![]() Gab es auch in Silber. ![]() Einer meiner absoluten Favoriten. Ist dem hier mal im Forum vorgestellten Verstärker 490 sehr ähnlich, hat aber wohl das Radioteil des Tuner 433 intus. Insgesamt gibt es in dieser Serie sehr schöne Geräte .... |
||||||
Claus-Michael
Inventar |
20:33
![]() |
#14178
erstellt: 17. Sep 2010, |||||
ars_vivendi1000
Inventar |
21:59
![]() |
#14179
erstellt: 17. Sep 2010, |||||
...warum immer im Norden die Rechtschreibschwachen wohnen ? ![]() |
||||||
affenzahn
Stammgast |
15:12
![]() |
#14180
erstellt: 18. Sep 2010, |||||
da steckt eine 6BL8 in einem 7189 sockel. ist das gut ? |
||||||
OSwiss
Administrator |
21:29
![]() |
#14181
erstellt: 18. Sep 2010, |||||
Norwegischer Tape-Bolide vom Allerfeinsten... ![]() Tandberg TCD-3014 A ![]() Gruß Olli. |
||||||
knollito
Inventar |
12:19
![]() |
#14182
erstellt: 19. Sep 2010, |||||
Ein wirklich interessantes Tape-Deck ... nur wer zahlt heute für ein Tape-Deck noch 500 Euro? |
||||||
OSwiss
Administrator |
14:27
![]() |
#14183
erstellt: 19. Sep 2010, |||||
Sammler und Fans natürlich... ![]() Für ein Nakamichi Dragon, CR-7 E oder 1000 ZXL werden ja auch regelmäßig zwischen 600 bis 1.000 Euro bezahlt. Das TCD-3014 A wird dagegen wesentlich (!!) seltener angeboten als die oben genannten. Der UVP lag übrigens bei 3.950 DM. Ein besonderes Feature ist - wie auch bei einigen Nakamichi-Modellen - ein regelbarer Aufnahmekopf-Azimut. Das letzte TCD-3014 A ging in der Bucht für über 750 Euro weg. Allerdings startete dieser bei 1 € und war optisch noch besser in Schuss... Gruß Olli. |
||||||
knollito
Inventar |
15:16
![]() |
#14184
erstellt: 19. Sep 2010, |||||
Ja, Sammler sind schon ein seltsames Völklein ![]() Trotzdem würde ich für kein Tapedeck 500 Euro ausgeben ... für mich war die Cassette immer ein Notbehelf und in der Jugend eine günstige Möglichkeit, Radioübertragungen von Live-Konzerten oder eben verschiedene aktuelle Hits oder Oldies mitzuschneiden. Trotz allem die qualitativ die schlechteste Quelle. Zwar habe ich mir vor zwei Jahren noch einmal ein Tapedeck von Pioneer zugelegt ... aber es ist mit sehr, sehr großem Abstand das günstigste Gerät meiner Anlagen und das ganz bewußt. |
||||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
15:31
![]() |
#14185
erstellt: 19. Sep 2010, |||||
Kann ich nur zustimmen. Bei mir kommt noch dazu das ich für mich selten mitschneide. "Früher" war das immer eine nette Quelle um sich unter Freunden mit Mukke zu versorgen oder jemanden einen Müschkassette zu machen...aber auch das ist vorbei. |
||||||
knollito
Inventar |
15:39
![]() |
#14186
erstellt: 19. Sep 2010, |||||
51IST31DE
Hat sich gelöscht |
15:57
![]() |
#14187
erstellt: 19. Sep 2010, |||||
Hallo, in Kombination mit den gleichzeitig angebotenen Audiorama Kugellautsprechern und den 70er Tischchen ist alles "rund" Das ist übrigens der VK über dessen Highend-Anlage wir schon im Denon-fred ausführlich gequatscht haben. ![]() Gruss D.M. |
||||||
knollito
Inventar |
18:35
![]() |
#14188
erstellt: 19. Sep 2010, |||||
Ich weiß, ich wollte es hier nicht extra erwähnen. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 . 290 . 300 . 310 . 320 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
Verrückte in der Bucht ! jpw am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 93 Beiträge |
Klassiker in der Bucht caro2010 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 14 Beiträge |
Betrug in der Bucht nostalgiker am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 21 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Schrott in der bucht! Stullen-Andy am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 4 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Schöne Geräte in der Bucht Curd am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedlupelozano62615
- Gesamtzahl an Themen1.560.928
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.358