HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Alt und super selten in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 . 300 . 310 . 320 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
Alt und super selten in der Bucht !+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
knollito
Inventar |
18:35
![]() |
#14188
erstellt: 19. Sep 2010, |||||||||
Ich weiß, ich wollte es hier nicht extra erwähnen. |
||||||||||
kaefer03
Inventar |
23:40
![]() |
#14189
erstellt: 19. Sep 2010, |||||||||
[Beitrag von kaefer03 am 19. Sep 2010, 23:42 bearbeitet] |
||||||||||
|
||||||||||
TomBe*
Inventar |
17:11
![]() |
#14190
erstellt: 20. Sep 2010, |||||||||
Alt und schön isr mMn der ![]() MMn ein Schnapp Edit meint, wenn die Dose nicht abgeschmiert wäre, wäre das jetzt meiner ![]() [Beitrag von TomBe* am 20. Sep 2010, 17:13 bearbeitet] |
||||||||||
Neu_Wave
Stammgast |
18:57
![]() |
#14191
erstellt: 20. Sep 2010, |||||||||
Hallo Thomas, ich hab da mitgeboten ![]() ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||||||||
Toni_
Hat sich gelöscht |
19:07
![]() |
#14192
erstellt: 20. Sep 2010, |||||||||
Hallo, ich hätte hier ein Trostpflaster : ![]() Nein ich bin net der Verkäufer ! Gruß Toni |
||||||||||
Toni_
Hat sich gelöscht |
19:12
![]() |
#14193
erstellt: 20. Sep 2010, |||||||||
Hallo, hier ein ganz verrückter Plattenspieler : ![]() Hier gibt es ihn auch noch mal : ![]() Gruß Toni |
||||||||||
TomBe*
Inventar |
19:27
![]() |
#14194
erstellt: 20. Sep 2010, |||||||||
Wieso? 60 Evro ist bestimmt nicht zu teuer. |
||||||||||
Neu_Wave
Stammgast |
19:46
![]() |
#14195
erstellt: 20. Sep 2010, |||||||||
Hallo Toni, der Nikko ist nicht schlecht aber die Anschlüsse hinten sowohl für den NF-Eingang als auch für die DIN für LS sind nicht so mein Ding .... ![]() Kein plug and play ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||||||||
Neu_Wave
Stammgast |
19:48
![]() |
#14196
erstellt: 20. Sep 2010, |||||||||
Nein..... Ich war nicht zu Hause...... ![]() Verpasst ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||||||||
TomBe*
Inventar |
20:25
![]() |
#14197
erstellt: 20. Sep 2010, |||||||||
Bei Abwesenheit gäbe es auch andere Methoden ![]() Bei mir war das ganze Sys am A... ![]() |
||||||||||
Neu_Wave
Stammgast |
20:31
![]() |
#14198
erstellt: 20. Sep 2010, |||||||||
Ich hab nicht mehr daran gedacht als ich weg war........... ![]() |
||||||||||
Kläävbutz
Inventar |
20:36
![]() |
#14199
erstellt: 20. Sep 2010, |||||||||
Wäre eh zu spät ![]() |
||||||||||
Toni_
Hat sich gelöscht |
20:40
![]() |
#14200
erstellt: 20. Sep 2010, |||||||||
Haste denn endlich gekauft ? |
||||||||||
Kläävbutz
Inventar |
20:45
![]() |
#14201
erstellt: 20. Sep 2010, |||||||||
Watt heißt endlich? Die angeschlagenen Preise vorher waren einfach zu hoch. |
||||||||||
termman
Inventar |
22:08
![]() |
#14202
erstellt: 20. Sep 2010, |||||||||
Danke für den Tip. ![]() Hab meinen letztens verkauft und ärgere mich immer noch darüber. ![]() |
||||||||||
hifibrötchen
Inventar |
11:58
![]() |
#14203
erstellt: 22. Sep 2010, |||||||||
Und ich hatte meines für 7€ in einem sehr guten Zustand vom Flohmarkt mitgebracht ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
12:09
![]() |
#14204
erstellt: 22. Sep 2010, |||||||||
Mann ihr habt ein Glück ![]() ![]() Aber der Preis,der ist eh utopisch,ich glaub der schwimmt schon über ein Jahr in der Bucht ![]() ![]() |
||||||||||
ars_vivendi1000
Inventar |
12:13
![]() |
#14205
erstellt: 22. Sep 2010, |||||||||
... reeler Preis ca. 350, wirklich ein Top Gerät! 7 € auf dem Flomi ist natürrlich krass, da wusste zumindest Einer nicht Bescheid ![]() |
||||||||||
termman
Inventar |
12:24
![]() |
#14206
erstellt: 22. Sep 2010, |||||||||
Verkauft für 750,- ![]() Die spinnen, die Käufer... Soooo toll kann das Ding nun wirklich nicht sein (ich konnte an den Fotos keinerlei Alleinstellungsmerkmal erkennen, welches es über irgendein 250-Euro-Gerät erhebt). |
||||||||||
hifibrötchen
Inventar |
12:25
![]() |
#14207
erstellt: 22. Sep 2010, |||||||||
Da steht doch das er verkauft ist Wo ich natürlich auch der Meinung bin 200-300 wären schon mehr als genug für so ein Tapedeck ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 22. Sep 2010, 12:26 bearbeitet] |
||||||||||
hifibrötchen
Inventar |
12:33
![]() |
#14208
erstellt: 22. Sep 2010, |||||||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
12:37
![]() |
#14209
erstellt: 22. Sep 2010, |||||||||
Glaub nicht alles was da steht ![]() Es wird schon wieder auftauchen ![]() ![]() Doch,das ist schon ein Ausnahme-Deck !!mischt in der Dragon-Liga mit !! [Beitrag von -Vintage-Fan- am 22. Sep 2010, 12:38 bearbeitet] |
||||||||||
termman
Inventar |
12:42
![]() |
#14210
erstellt: 22. Sep 2010, |||||||||
Dann kann ich ja meinen Eumig mit (passend zum Namen "FL1000") mindestens 1000,- Startpreis reinstellen. ![]() |
||||||||||
hifibrötchen
Inventar |
13:07
![]() |
#14211
erstellt: 22. Sep 2010, |||||||||
Das Eumig sieht nett aus ereicht aber leider nicht die Klasse des Technics 95 ![]() ![]() |
||||||||||
termman
Inventar |
13:38
![]() |
#14212
erstellt: 22. Sep 2010, |||||||||
Nochmal zu der Ebay-Auktion: Diesmal ist es ja echt günstig "weggegangen" ![]() ![]() Ok, das Eumig kostete neu nur 2000/2500. Aber nur, um in den Markt zu kommen. Ich habe noch keinen (alten) Test gefunden, wo irgendwas das Eumig geschlagen hätte. Und über Fernbedienungen lachen wir doch nur noch, wenn unser Dickerchen am PC hängt und erstmal schnell die Titelliste vom Bandanfang lädt*, um dann den Wunschtitel in Sendequalität abzuspielen. ![]() ![]() *Wunschtraum, es ist zwar möglich, aber ich kenne niemanden, der eine Kopplung mit nem Normal-PC realisiert hat. Liegt sicher daran, dass das Ding von der Mehrheit nur noch als (kleine) Geldanlage/Sammlerstück angesehen wird, statt es normal zu benutzen. Ich bin in der mehr oder weniger glücklichen Lage, es behalten zu müssen (für nen Hunni verschenken is nich), da paar optische Macken vorliegen. Irgendwann mal gönn ich mir den Spass mit der REchnerkopplung. |
||||||||||
Claus-Michael
Inventar |
13:51
![]() |
#14213
erstellt: 22. Sep 2010, |||||||||
Moin, furchtbare Angewohnheit der Japanesen/Fernostler, die technischen Ausstattungen/Daten möglichst vielzahlig per Aufdruck auf die Frontplatte zu verteilen. ![]() Dafür gibt es techn. Datenblätter/Prospekte. Hat mich schon vor 35 Jahren genervt! Gruß |
||||||||||
knollito
Inventar |
14:13
![]() |
#14214
erstellt: 22. Sep 2010, |||||||||
Abgesehen davon, dass für mich Tapedecks als Quelle immer nur ein Notbehelf waren: Das M95 ist unter den Tapedecks ein wirkliches Spitzendeck. Als es seinerzeit auf den Markt kam, war mein Vater lange am überlegen, ob er sich dieses anschaffen sollte. Wir haben damals längere Zeit darüber diskutiert und uns schließlich für das nächst kleinere Modell entschieden. Mehr als 300 Euro würde ich heute grundsätzlich für kein Tapedeck ausgeben. |
||||||||||
hifibrötchen
Inventar |
14:55
![]() |
#14215
erstellt: 22. Sep 2010, |||||||||
![]()
Dito ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 22. Sep 2010, 14:59 bearbeitet] |
||||||||||
termman
Inventar |
15:04
![]() |
#14216
erstellt: 22. Sep 2010, |||||||||
Naja, wenns danach geht: Das Eumig tat schon mit 100 weh (aber da konnte ich beim besten Willen nicht nein sagen), sonst ist mein Maximum für ein Tapedeck beim Zwanziger für Normale und Dreissiger für Dreikopfer (muss ich halt länger warten, bis mir was Gutes vor die Füsse fällt) ![]() |
||||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
15:10
![]() |
#14217
erstellt: 22. Sep 2010, |||||||||
Noch schlimmer ist, wenn man die Dinger nach Kauf nicht entfernt. ![]() |
||||||||||
termman
Inventar |
15:12
![]() |
#14218
erstellt: 22. Sep 2010, |||||||||
Andere Leute zahlen sogar Geld dafür, nachgefertigte Exemplare dieser Aufkleber für ihr Gerät zu bekommen. ![]() |
||||||||||
knollito
Inventar |
15:32
![]() |
#14219
erstellt: 22. Sep 2010, |||||||||
Fragt sich, ob die Therapie eines solchen Verhaltens bereits unter Kassenleistungen fällt oder Privatpatienten vorbehalten bleibt? ![]() |
||||||||||
termman
Inventar |
15:50
![]() |
#14220
erstellt: 22. Sep 2010, |||||||||
Wird von der Tresenschwester ambulant durch Auflegen eines "It´s a Sony"-Aufklebers behandelt, den man sich aber selbst besorgen muss. |
||||||||||
Claus-Michael
Inventar |
16:04
![]() |
#14221
erstellt: 22. Sep 2010, |||||||||
Moin,
Der ist gut (wenngleich ich nicht die Werbe-Folien, sondern den Siebdruck meinte ;)).
Ich sehe schon, das schöne Wetter wirkt sich auf die Stimmung aus - ich habe beim Lachen wieder mal den Kaffee verschwappt! ![]() Gruß |
||||||||||
knollito
Inventar |
17:57
![]() |
#14222
erstellt: 22. Sep 2010, |||||||||
Also doch eher für Kassenpatienten, die nach der Gesundheitsreform nun aber wohl auch den Kleber selbst auftragen müssen. |
||||||||||
knollito
Inventar |
10:54
![]() |
#14223
erstellt: 23. Sep 2010, |||||||||
ars_vivendi1000
Inventar |
11:15
![]() |
#14224
erstellt: 23. Sep 2010, |||||||||
...sicherlich ein akzeptaples Deck. Das RS-M-88(Metallbandtauglich) ist aber besser und mit TDK-MA-R habe ich dort prima Aufnahmen, kaum schlechter als beim RS-M95, gemacht. |
||||||||||
knollito
Inventar |
12:23
![]() |
#14225
erstellt: 23. Sep 2010, |||||||||
Sehe ich ähnlich ![]() Hier ein interessantes Angebot für Technics- oder Plattenspielersammler: ein SL-1210 inklusive original Technics-Flightcase. In dieser Kombination eher selten zu finden. ![]() |
||||||||||
knollito
Inventar |
19:21
![]() |
#14226
erstellt: 23. Sep 2010, |||||||||
Fhtagn!
Inventar |
20:14
![]() |
#14227
erstellt: 23. Sep 2010, |||||||||
Einer der besten DDs. Leider aus der Schweiz, gibts da eigentlich Zollprobleme? MfG Haakon |
||||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
20:17
![]() |
#14228
erstellt: 23. Sep 2010, |||||||||
Reichlich überteuert ist er sowieso schon. Natürlich muss man 19% Einfuhrumsatzsteuer zahlen, Zoll fällt keiner an. |
||||||||||
Fhtagn!
Inventar |
20:22
![]() |
#14229
erstellt: 23. Sep 2010, |||||||||
Da wirds dann wirklich zu teuer, vor allem mit dem einfachen TA. |
||||||||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
20:25
![]() |
#14230
erstellt: 23. Sep 2010, |||||||||
Das ist eigentlich ein deutscher Händler ! ![]() Kannst ja mal anfragen ! Aber der Preis ist schon happig !! (Retroaudio-eingependelt) ![]() |
||||||||||
Skantz
Stammgast |
20:26
![]() |
#14231
erstellt: 23. Sep 2010, |||||||||
Ich finde nirgends einen Hinweis darauf, dass der aus der Schweiz versandt wird, wo steht denn das? Hab beim selben VK neulich einen Kauf getätigt, da hat er aus D versandt... |
||||||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
20:39
![]() |
#14232
erstellt: 23. Sep 2010, |||||||||
Hallo, ist ein deutscher Händler (Standort Marpingen - Deutschland). Anscheinend hat knollito nur über ebay.ch gesucht. zum Preis ist ja alles gesagt ![]() VG ![]() Sascha |
||||||||||
Toni_
Hat sich gelöscht |
21:59
![]() |
#14233
erstellt: 23. Sep 2010, |||||||||
Wenn das mal war ist...... Braun Atelier CD5 CD Player zu verschenken seht selbst : ![]() Der kann bestimmt vor anrufen diese Nacht net schlafen ... ![]() Gruß Toni |
||||||||||
knollito
Inventar |
10:25
![]() |
#14234
erstellt: 24. Sep 2010, |||||||||
In jedem Fall hat das Gerät schnell einen neuen Besitzer gefunden ... inzwischen wurde die Anzeige leider deaktiviert. |
||||||||||
Claus-Michael
Inventar |
10:59
![]() |
#14235
erstellt: 24. Sep 2010, |||||||||
Moin,
Nicht zwingend - es könnte wg. eventueller Unseriösität seitens kalaydo auch gelöscht worden sein. Gruß |
||||||||||
kaefer03
Inventar |
11:20
![]() |
#14236
erstellt: 24. Sep 2010, |||||||||
der verkäufer verschenkt noch weiteres zeug, hat die anzeige evtl. falsch aufgegeben. |
||||||||||
Dr._P.
Ist häufiger hier |
16:34
![]() |
#14237
erstellt: 24. Sep 2010, |||||||||
Die Bilder sind aus beendeten Bucht-Angeboten,d.h. die Sachen sind über seriöse Anbeiter längst verkauft. Das funktioniert wohl so: Der Verschenker mailt, er sei in England und man müsse nur das Porto bezahlen - um die 40 Euro - auf ein deutsches Konto. Man zahlt und hört nichts mehr. Wie nennt man das dann? Achtet auf bei Bucht-Kleinanzeigen darauf. Hier werden die Sachen preiswert angeboten, wenn Ihr auch Normal-Buchtler seid, sucht unter beendete Angebote und Ihr werdet die Bilder wiederfinden. In diesem Fall - Finger weg! |
||||||||||
knollito
Inventar |
16:58
![]() |
#14238
erstellt: 24. Sep 2010, |||||||||
Das würde einiges erklären ... meistens verraten sich unseriöse Anbieter spätestens beim ersten Email-Kontakt. |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 . 300 . 310 . 320 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
Verrückte in der Bucht ! jpw am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 93 Beiträge |
Klassiker in der Bucht caro2010 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 14 Beiträge |
Betrug in der Bucht nostalgiker am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 21 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Schrott in der bucht! Stullen-Andy am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 4 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Schöne Geräte in der Bucht Curd am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedKnut2013
- Gesamtzahl an Themen1.560.903
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.566