HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der "Liebhaber-Thread" für Pioneers &quo... | |
|
Der "Liebhaber-Thread" für Pioneers "blaue Serie"+A -A |
||||
Autor |
| |||
classic.franky
Inventar |
23:51
![]() |
#1351
erstellt: 07. Mrz 2007, |||
danke was für ein system könnte ich mir noch in den blick ziehen was etwas günstiger ist? ![]() nächstes thema: welche alten tuner/receiver haben einen MULTIPAH ausgang? ![]() |
||||
GINO1704
Stammgast |
01:33
![]() |
#1352
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
Der TX-9800 hat einen Multipath - Ausgang. Der ist für den Anschluß eines Oszi ( Spiegelwellenreflexionen )gedacht. Ich habe dir die Antwort schon vorweg gegeben,bevor du uns danach fragen wirst. Jetzt frag bitte nicht was Spiegelwellenreflexionen sind ! Das ist ein Thema für sich ! [Beitrag von GINO1704 am 08. Mrz 2007, 01:34 bearbeitet] |
||||
|
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
01:37
![]() |
#1353
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
Reflektierte Radiowellen, die säter, als das Direktsignal eintreffen. Kann man hübsch mit dem Oszi anzeigen lassen und die Antenne optimal ausrichten. ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
02:01
![]() |
#1354
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
das habe ich schon gewusst ![]() ![]() der TX1000 tuner hat einen. mehr habe ich dann nicht gefunden! andisharp hast du schon einen MAC gefunden? [Beitrag von classic.franky am 08. Mrz 2007, 02:02 bearbeitet] |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
02:05
![]() |
#1355
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
Nee, immer noch nicht. Sind mir alle zu teuer. Warten wir auf den Sommer. ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
02:12
![]() |
#1356
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
da können wir nur hoffen das es richtig heiß wird (bei den ami´s) ![]() von welcher preisspanne reden wir und welcher ist dein favorit? |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
02:13
![]() |
#1357
erstellt: 08. Mrz 2007, |||
Ich dachte so an 600 Euronen für ein MI3 im Häuschen. ![]() |
||||
hallo,_wie_gehts?
Hat sich gelöscht |
16:29
![]() |
#1358
erstellt: 30. Apr 2007, |||
Tag! Ich habe den Pioneer SA-508. Nachdem ich entdeckt habe, dass die Loudnessschaltung nur auf einem Kanal funktioniert und extreme Gleichlaufschwankungen in Klangregler und Lautstärkeregler herrschen, ging die Endstufe aus unerklärlichen Gründen über den Jordan. Es brannten mehrmals (zuerst an meinen elektrisch sehr gutmütigen Lautsprechern (8Ohm, Phase +-30°) und dann an einem 10Ohm Wiederstand) die Glasröhrchen-Sicherungen bei jeweils sehr kleinen Leistungen ab und zu durch. Es war aber definitiv kein Kurzschluss vorhanden. Wahrscheinlich waren es starke hochfrequente Schwingungen. Irgendwann ging dann gar nichts mehr. Ich werde in diesen AMP in den nächsten Wochen/Monaten neue Endstufen einbauen. Das Gerät ist schon auseinandergenommen. Was ich euch jetzt unbedingt zeigen wollte, ist die Wattanzeige. Die ist nicht wie bei vielen anderen Verstärkern aus dieser Zeit mit LEDs bestückt, sondern sie besteht aus einer RÖHRE!!! Das ist mal sehr sehr geil! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
16:50
![]() |
#1359
erstellt: 30. Apr 2007, |||
Das ist aber keine Röhre! Und wegen diesen Dingern nennen wir das "blaue Serie"! ![]() |
||||
HinzKunz
Inventar |
17:01
![]() |
#1360
erstellt: 30. Apr 2007, |||
Reparier ihn doch ![]() |
||||
hallo,_wie_gehts?
Hat sich gelöscht |
17:19
![]() |
#1361
erstellt: 30. Apr 2007, |||
Eine Lampe. ![]()
Das bestreite ich. Blau ist erst die Plastikplatte, durch die die Wattanzeige durchscheint. ![]() @ HinzKunz: Mal gucken, vielleicht. Wenn's gut kommt, muss ich nur Elkos austauschen (Siebung wahrscheinlich auch). Erstmal muss ich noch alles testen. [Beitrag von hallo,_wie_gehts? am 30. Apr 2007, 17:22 bearbeitet] |
||||
Elos
Inventar |
17:26
![]() |
#1362
erstellt: 30. Apr 2007, |||
Da hast du recht die Anzeige ist meist grünlich oder weiß, aber erst durch die blaue Folie oder blaue Glas wird das fast blau ![]() |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
17:39
![]() |
#1363
erstellt: 30. Apr 2007, |||
Also,nennen wir es jetzt "grün-weiße" Serie? ![]() |
||||
HinzKunz
Inventar |
17:46
![]() |
#1364
erstellt: 30. Apr 2007, |||
Ein Digitron, funktioniert aber wie ne Röhre, man kann damit sogar Röhrenverstärker bauen ![]()
Glaube ich nicht. Die ganzen Japan-Halbleiter oder zumindest deren Ersatztypen bekommt man aber bei reichelt. |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
17:54
![]() |
#1365
erstellt: 30. Apr 2007, |||
Uuuuh,hoffentlich liest das keiner,sonst tauchen demnächst die ersten SA´s als "Röhrenverstärker" in der Bucht auf.... ![]() Egal,wie die Dinger mit oder ohne Scheibe leuchten.Es ist und bleibt die "blaue Serie". Und es sind keine Röhren,sondern Kalt-Kathoden-Displays.Mag sein,daß sie wie Röhren funktionieren.Aber es sind keine Röhren! Selbst LCD´s brauchen Hochspannung,sind aber noch lange keine Röhren! [Beitrag von Stormbringer667 am 30. Apr 2007, 17:54 bearbeitet] |
||||
don_camillo
Inventar |
17:56
![]() |
#1366
erstellt: 30. Apr 2007, |||
hi, was haltet ihr von den Urushis? Ich selber hab 2x M90 und ne M73 ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:09
![]() |
#1367
erstellt: 30. Apr 2007, |||
Zu jung, 80er-Jahre-Qualität ![]() |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
18:10
![]() |
#1368
erstellt: 30. Apr 2007, |||
Paßt hier nicht rein..... ![]() |
||||
HinzKunz
Inventar |
18:15
![]() |
#1369
erstellt: 30. Apr 2007, |||
Eine Digitron-Anzeige/Floureszenzanzeige beruht auf den gleichen Prinzipien wie eine normale Elektronenröhre. Wenn man so will, ist es eine primitive Art der Fernsehröhre, nur dass die Kathode vorne ist (die Kathodendrähte sind auf RAWs Bildern ja zu sehen). Gruß ![]() Martin |
||||
classic.franky
Inventar |
20:51
![]() |
#1370
erstellt: 30. Apr 2007, |||
ne rote-grün-weiß-blau ![]() ![]() ![]() |
||||
HinzKunz
Inventar |
21:21
![]() |
#1371
erstellt: 30. Apr 2007, |||
grrrrrr ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
21:54
![]() |
#1372
erstellt: 30. Apr 2007, |||
Franky: Wie hast Du denn die flackernde anzeige hier reingestellt? ![]() |
||||
Elos
Inventar |
06:46
![]() |
#1373
erstellt: 01. Mai 2007, |||
Da gibts ein Programmchen, mit dem man das machen kann ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
09:05
![]() |
#1374
erstellt: 01. Mai 2007, |||
die ist von mir, also von meinem SA-9800 ![]()
hast du den SA wieder hinbekommen? [Beitrag von classic.franky am 01. Mai 2007, 09:06 bearbeitet] |
||||
aileena
Gesperrt |
10:44
![]() |
#1375
erstellt: 01. Mai 2007, |||
Er will nicht wissen, was es ist. Sondern wie Du es flackernd hier rein bekommen hast. |
||||
classic.franky
Inventar |
10:50
![]() |
#1376
erstellt: 01. Mai 2007, |||
![]() achso ![]() ![]() [Beitrag von classic.franky am 01. Mai 2007, 10:51 bearbeitet] |
||||
Gelscht
Gelöscht |
11:10
![]() |
#1377
erstellt: 01. Mai 2007, |||
Danke! ![]() Wer steckt hinter audioklassiks? |
||||
classic.franky
Inventar |
11:40
![]() |
#1378
erstellt: 01. Mai 2007, |||
bitte bitte, [HIFI] - spaßblog, - fotoblog ![]() ![]() |
||||
HinzKunz
Inventar |
14:23
![]() |
#1379
erstellt: 01. Mai 2007, |||
Hallo,
dazu gibts nen Thread in der Reperatur&Wartung, ist in Arbeit, aber ich habe schon Fehler gefunden und ausgebessert. |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
14:29
![]() |
#1380
erstellt: 01. Mai 2007, |||
Vielen Dank ![]() muss mal austesten ![]() Photoshop habe ich ja, aber das Program ist soooooo kompliziert ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
14:51
![]() |
#1381
erstellt: 01. Mai 2007, |||
Stimmt! Das Programm habe ich auch seit 2 Jahren. Damit gearbeitet habe ich noch nicht. Allein die Anfangsmaske schreckt ab! VErmutlich gelingt es erst mit ein Paar Umdrehungen den Überblick und das nötige Verständlnis für dieses Programm zu wecken.... ![]() |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
14:54
![]() |
#1382
erstellt: 01. Mai 2007, |||
so kommt mir das auch vor... ![]() |
||||
aileena
Gesperrt |
22:37
![]() |
#1383
erstellt: 02. Mai 2007, |||
So, das zweite CT-F 950 ist fertig. Fein herausgeputzt mit Bubinga Furnier. War etwas umständlich, da ich das Gehäuse nicht auseinanderreißen wollte. Diese Furnier steht ihm jedenfalls gut. -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL] -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL] -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL] -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL] -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL] -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL] -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL] -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL] Im Überschwang habe ich wohl ein, zwei Bildchen zu viel hier reingehauen. Auch dieses Deck (das Laufwerk) ist im Übrigen von Gino/Reiner aufs Beste gewartet worden - inkl. Austausch aller Riemen, Idler etc. Er hat alles auseinandergenommen und neu gerichtet. Ich kann mich nur wiederholen: tolle Arbeit und nicht mit Gold aufzuwiegen. Wobei leider bei diesen Decks eindeutig die Motore der Schwachpunkt sind. Reiners Leistung zu Ehren werde ich demnächst in einem separaten Fred mit seinen Fotos die Arbeiten am Laufwerk würdigen und festhalten. ![]() ![]() |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
22:42
![]() |
#1384
erstellt: 02. Mai 2007, |||
@Peter *blend* *ichkannnichthinschaun ![]() Einfach AFFENGEIL ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
jim-ki
Inventar |
22:49
![]() |
#1385
erstellt: 02. Mai 2007, |||
ist wirklich sehr schön geworden.glückwunsch |
||||
classic.franky
Inventar |
22:49
![]() |
#1386
erstellt: 02. Mai 2007, |||
sieht gut aus peter, hast du das auch neu furniert? ![]() edit:
sehe gerade ![]() [Beitrag von classic.franky am 02. Mai 2007, 22:50 bearbeitet] |
||||
aileena
Gesperrt |
22:57
![]() |
#1387
erstellt: 02. Mai 2007, |||
Zuletzt bei 123. Sehr gute Qualität. Der Handel gibt kleine Mengen ja nicht so gerne ab. Ich habe noch ein paar schöne Reste. Reichen jeweils für ein Gerät. Muss nur aussuchen was für welches. Wenge, franz.Nußbaum, Vogelaugenahorn, Palisander... |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
23:01
![]() |
#1388
erstellt: 02. Mai 2007, |||
Wie lange haben die Bauarbeiten an dem Tape jetzt gedauert? |
||||
aileena
Gesperrt |
23:10
![]() |
#1389
erstellt: 02. Mai 2007, |||
Knapp 25 Stunden mit allem, inkl. Wässern und dem etwas aufwendigen Anpassen des Mittelstückes. Ist ja alles auch ohne Presse - nur über Schraubzwingen. Ein Pioneer Receiver dauert etwa 8-10 Stunden weniger. So wie hier bei einem der SX 7730: -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL] -- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL] |
||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
23:20
![]() |
#1390
erstellt: 02. Mai 2007, |||
Aber lohnen tut sich die Arbeit, auf jeden Fall. Das Einzige was mich wundert... warum verziehen die Platten beim einseitigen Furnieren nicht. Gerade bei größeren Receivern dürfte das doch zum Problem werden oder? Du furnierst die bereits zurechtgesägten Stücke ja einzeln oder, denn wenn man gleich die Ganze Platte furniert und sie dann zurecht sägt wäre eine (bei einseitiger Furnierung) Wölbung wohl unvermeidlich |
||||
Karma-Club
Hat sich gelöscht |
19:47
![]() |
#1391
erstellt: 06. Mai 2007, |||
hey@all, was würdet ihr denn für nen SA 506 in topzustand und werkstattgeprüft noch zahlen? |
||||
classic.franky
Inventar |
22:01
![]() |
#1392
erstellt: 06. Mai 2007, |||
50€ ![]() |
||||
aileena
Gesperrt |
22:28
![]() |
#1393
erstellt: 06. Mai 2007, |||
Wenn es gut läuft... |
||||
Karma-Club
Hat sich gelöscht |
16:52
![]() |
#1394
erstellt: 07. Mai 2007, |||
aileena, wie meinst du das? wenn man glück hat, bekommt man ihn für 50 euro? oder ist der das maximal wert? |
||||
Hilmilein
Stammgast |
17:02
![]() |
#1395
erstellt: 07. Mai 2007, |||
Hallo Karma-Club, extremer maximaler Wert. ![]() Fü 50 € bekommst du mit etwas Glück schon einen wesentlich solideren und kräftigeren SA 7300 oder SA 6500 aus der selben Zeit. Die SA X06-Modelle waren eher als Einsteigerreihe platziert. Viele Grüße ![]() Hilmar [Beitrag von Hilmilein am 07. Mai 2007, 17:05 bearbeitet] |
||||
Karma-Club
Hat sich gelöscht |
17:05
![]() |
#1396
erstellt: 07. Mai 2007, |||
es gibt halt soo viele schöne klassiker ![]() nee, wollte einen für meine zweitanlage kaufen, ich möchte aber kein seltenes gerät, da diese mir zu teuer sind. hab schon genug in meine "richtige" anlage inverstiert ![]() |
||||
wastelqastel
Inventar |
19:19
![]() |
#1397
erstellt: 07. Mai 2007, |||
Hi Wenn du einen gut erhaltenen SA 506 für 50 Euronen Kaufen kannst dann mach das ! Aber der ![]() Hatte diesen auch schon jetzt einen 8800er aber der Klang des "Kleinen" ist sehr gut !!!!!!!!!! @ Peter Gib mir mal per PM deine Adresse wegen dem Tape kann es dir nicht verkaufen aber schenken ![]() Kommt aber ohne Frontblech Grüsse Peter [Beitrag von wastelqastel am 07. Mai 2007, 22:03 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
22:57
![]() |
#1398
erstellt: 07. Mai 2007, |||
Ich habe gerade günstig ein paar sehr seltene PIONEER DSS-9 Boxen mit defekten Bässen ersteigert. Diese waren mit $500,- genauso hoch angesiedelt wie HPM-150/1500, nur meine S-1010 waren mit $850,- teuerer. Hier ein Bild der japanischen Version S-1800 : |
||||
classic.franky
Inventar |
23:30
![]() |
#1399
erstellt: 07. Mai 2007, |||
glückwunsch ![]() |
||||
jim-ki
Inventar |
23:32
![]() |
#1400
erstellt: 07. Mai 2007, |||
wirklich fein |
||||
Siamac
Inventar |
23:37
![]() |
#1401
erstellt: 07. Mai 2007, |||
18,- Euro Kaufpreis + Fahrt nach Freiburg + 2 neue Bässe oder Sicken - lohnt sich trotzdem, glaube ich. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thread für OHM Liebhaber SharPei1 am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 2 Beiträge |
Der Kirksaeter-Liebhaber-Thread Friedensreich am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2023 – 110 Beiträge |
Pioneer SX - blaue Serie - Daness am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 21.11.2005 – 3 Beiträge |
Kenwood Klassiker/ Liebhaber Thread Monkey_D._Ruffy am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2013 – 1138 Beiträge |
BRAUN-Liebhaber-Thread Claus-Michael am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 24.04.2023 – 57 Beiträge |
Blaue Pioneer Serie deathtrip am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 3 Beiträge |
Rotel Liebhaber Thread stefan_4711 am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2023 – 104 Beiträge |
IMF - Liebhaber Thread Audiofriends am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 6 Beiträge |
Wangine-Liebhaber-Thread dcmaster am 05.03.2016 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 1242 Beiträge |
-> Sowas Wie Die Blaue Serie? classic.franky am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2006 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedFranz1312
- Gesamtzahl an Themen1.560.937
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.538