| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" T... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" Thread+A -A | ||||||||
| Autor | 
 | |||||||
| 
                                                slayer666                         Inventar | #2503
                    erstellt: 29. Jan 2008, 09:25   | |||||||
| hallo, habe gestern einen yamaha minidisk player,MDX-9 die schmale ausführung in titan, für lau erhalten(mit bda und fb + 2 leere md). kann da nichts mit anfangen, und weiss aber nicht was ich da für bekommen kann wenn ich ihn verklaufen will.kann mir da jemand helfen? bitte reale angaben machen. danke schon mal | ||||||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #2504
                    erstellt: 29. Jan 2008, 10:52   | |||||||
| ca. 50€ - 70€    | ||||||||
|  | ||||||||
| 
                                                slayer666                         Inventar | #2505
                    erstellt: 29. Jan 2008, 12:32   | |||||||
| @classic.franky danke, für die rasche antwort   dann habe ich einen anhaltspunkt, wo ich den preis ansetzen kann. aber erst will ich mal schauen was das ding kann   gruss slayer666 | ||||||||
| 
                                                glow.it                         Ist häufiger hier | #2506
                    erstellt: 29. Jan 2008, 19:42   | |||||||
| abend leute, war letztens bei meinem onkel und sind aufs thema hifi gekommen, da meinte er doch er hat noch ne alte anlage seit 20 jahren ordentlich verpackt aufm dachboden - da standen soviel kisten rum das wir (noch) nicht alles wieder ausgepackt haben. soweit ich die bedienungsanleitung hier hab ist der receiver ein pioneer sx-5590, inkl. kasettendeck, plattenspieler ebenfalls pioneer, genaue bezeichnung auch die der boxen muss ich noch schaun. hat die ganze anlage um 1979 rum von einem hier in der nähe stationierten us-soldaten abgekauft, da dieser in irgend nen krieg musste (...welcher war da?!    ...egal, interessante geschichte jedenfalls) kaufpreis lag damals per handschlag bei 1700mark, worauf noch 400mark zoll kamen(auch über nen bekannten beim zoll sonst wäre es wohl um einiges teurer geworden, die anlage war ursprünglich viel teurer) freu mich schon drauf am wochenende weiter auszupacken und die anlage mal anzuwerfen. was meint ihr ist das zeug in etwa noch wert? | ||||||||
| 
                                                prittstift69                         Ist häufiger hier | #2507
                    erstellt: 29. Jan 2008, 22:26   | |||||||
| War das ein Ebay Schnäppchen? Artikelnummer: 150207178006 Lautsprecher  Pfleid PP-108 3-Wege mit direkt und verzögert abgestrahltem indirekten Schall, aktiv, aus Marmor (80 kg Stück) + Sony Vorverstärker  TA-80ES frühe 90er Alles zusammen für ca. 430 Euro Leider oder zum Glück war ich nicht Höchstbietender. Schreibt' mal bitte ob man sich ärgern muss oder ob man Geld gespart hat. Tschau Stephan | ||||||||
| 
                                                Audire500                         Stammgast | #2508
                    erstellt: 30. Jan 2008, 09:52   | |||||||
| 
 Die Lautsprecher haben damals in den 80ern um die 5.000DM gekostet (Marmorgehäuse und Aktiv!).Wie sie klanglich waren bzw. sind kann ich nicht sagen. Der Sony Pre ist auch einer der sehr guten Sorte. Es war also preislich gesehen ein Schnäppchen. Bevor man solche Teile kauft sollte man sich das aber unbedingt beim Verkäufer anhören, da die klanglichen Ansprüche und Gewohnheiten ja individuell verschieden sind. Wenn Du also "Stangenware" hast und dich verbessern willst, wäre das ein guter Schritt gewesen. | ||||||||
| 
                                                Django8                         Inventar | #2509
                    erstellt: 30. Jan 2008, 13:31   | |||||||
| Habe hier auch noch 'ne Frage und zwar betreffend Revox-Geräten. Eine Arbeitskollegin von mir möchte eine geerbte Revox-Anlage verkaufen. Sie besteht aus: B 760 Tuner B 750 MK II Amp. B 77 B 790 Turntable Ich habe ihr gesagt, ich würde mal die Preise ausloten, damit sie nicht über den Tisch gezogen wird. Der Zustand der Geräte sollte noch gut sein - vermutlich wurden sie aber längere Zeit nicht mehr (voll) genutzt (müsste man daher noch prüfen). Ich selber kenne den evox-Markt leider zuwenig (habe daher weder im Sinn, diese Geräte zu kaufen, noch bin ich am Verkaufserlös beteiligt  ). Gemäss Bildern scheinen die Teile aber sehr wertvoll zu sein (und die Bezeichnung B 77 sagt sogar mir was). Also, was ist der ungefähre Preisrahmen für diese Geräte (einzeln)? Ist es sinnvoller, die Anlage en bloc oder einzeln zu verkaufen? Danke für eure Hilfe. | ||||||||
| 
                                                Audire500                         Stammgast | #2510
                    erstellt: 30. Jan 2008, 13:45   | |||||||
| Da Revox-Geräte im allgemeinen einen sehr guten Ruf und Wiederverkaufswert haben, sollte man die Geräte einzeln verkaufen! Hinzu kommt noch das diese Geräte nach wie vor in Revox Service-Stationen repariert und revidiert werden können. Daher wird gerade bei Revox-Geräten auf optischem Zustand (Original , nicht verbastelt!) sehr viel wert gelegt. Nun zu den Geräten: Tuner B760 450€ Verstärker B750MKII 400€ Bandmaschine B77 250-450€ je nach Zubehör Bandmaterial,Schuber,NAB-Adapter,evtl. Fernbedienung 2spur oder 4spur ? Plattenspieler B790 350€ - 450€ mit oder ohne System meist Elac ESG796 eingebaut. Würde mir in der Seele wehtun solche Geräte zu verkaufen. [Beitrag von Audire500 am 30. Jan 2008, 13:48 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                schmoka                         Ist häufiger hier | #2511
                    erstellt: 31. Jan 2008, 16:35   | |||||||
| Hallo da habe ich direkt auch mal eine Frage an die Profis  Ich hab noch einen B&O Beogram 1600 Plattenspieler und wollte mal wissen was der so wert ist, wenn er denn was wert ist. | ||||||||
| 
                                                wattkieker                         Inventar | #2512
                    erstellt: 01. Feb 2008, 01:55   | |||||||
| 
 
 Welches System ist da drauf und wie ist die Nadel? Die Systembezeichnung steht auf dem Nadelträger. | ||||||||
| 
                                                Audire500                         Stammgast | #2513
                    erstellt: 01. Feb 2008, 09:45   | |||||||
| Wäre ja auch mal schön wenn es ein Feedback auf Antworten geben würde!                                        | ||||||||
| 
                                                Django8                         Inventar | #2514
                    erstellt: 01. Feb 2008, 10:33   | |||||||
| Wäre ja auch mal schön wenn es ein Feedback auf Antworten geben würde! Nur keine Hektik  . Ich habe Deine Informationen mal weitergeleitet. Bis jetzt ist aber noch nichts geschehen (d.h. es wurde noch kein Verkauf eingeleitet). Ich bin ja schliesslich nicht der Verkäufer.... Trotzdem danke für Deine hilfreiche Antwort - werde mich melden, sobald es Neuigkeiten gibt. | ||||||||
| 
                                                jackb                         Ist häufiger hier | #2515
                    erstellt: 01. Feb 2008, 11:13   | |||||||
| Tag zusammen. Mal ne Frage: ich habe hier noch einen Vorverstärker(?) von Marantz, Modell 3800 und einen CD-Player von Planet (Toplader). Was kann man denn für die beiden Teile noch bekommen? Stehen halt nur so rum und fangen Staub ein.  Jack | ||||||||
| 
                                                DieSaege                         Ist häufiger hier | #2516
                    erstellt: 01. Feb 2008, 11:44   | |||||||
| ...auch einen schönen guten Tag an die "Preisschätzer" in dieser Rubrik. Nicht das ich sie verkaufen wollen würde, aber was meint ihr denn wieviel ein Päarchen KEF Cresta von 1968 in sehr gutem Zustand, sowohl optisch als auch technisch, wert sind. Hochtöner ist ein T27 und Tiefmittentöner ein B110. ...bin ja seht gespannt. | ||||||||
| 
                                                schmoka                         Ist häufiger hier | #2517
                    erstellt: 01. Feb 2008, 14:45   | |||||||
| 
 
 Da steht drauf: "MMC 10 E". Die Nadel ist in ordnung. | ||||||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #2518
                    erstellt: 01. Feb 2008, 21:37   | |||||||
| 
 
 Hi Jack,Du hast eine PeEmm   | ||||||||
| 
                                                wattkieker                         Inventar | #2519
                    erstellt: 02. Feb 2008, 01:49   | |||||||
| 
 
 Wenn alles funktioniert, d.h. sämtliche Funktionen des Motors und des Tonarms, können mit einwandfreiem System 35 bis 50 Euro drin sein. | ||||||||
| 
                                                dschaen81                         Stammgast | #2520
                    erstellt: 02. Feb 2008, 21:32   | |||||||
| Guten Abend allerseits! Bisher bin ich kein Mitglied der Klassikerfraktion gewesen, doch heute ist mir ein alter Aiwa-Receiver (AX-7550) in die Hände gefallen, den ich probeweise mal angeschlossen und seitdem nicht mehr ausgemacht habe.  Gefällt mir gut und funktioniert auch prima. Nur die Potis knistern ein bisschen, was bei dem Alter und der Standzeit nicht verwundert. Leider kenne ich mich mit älteren Geräten nicht aus. Ich kann nichtmal genau sagen, wie alt er ist. Hier mal ein kleiner optischer Eindruck:   Kennt jemand von Euch das Gerät und kann mir sagen, wie er ungefähr einzuordnen ist, was er mal gekostet hat und was er heute noch bringen könnte? Viele Grüße, Jan | ||||||||
| 
                                                MC_Shimmy                         Inventar | #2521
                    erstellt: 02. Feb 2008, 21:41   | |||||||
| Hallo Jan, im  AIWA-Katalog 1977 finden sich ein paar Daten zum AX-7550. Mehr weiß ich leider auch nicht. Gruß Martin | ||||||||
| 
                                                dschaen81                         Stammgast | #2522
                    erstellt: 02. Feb 2008, 21:49   | |||||||
| Hallo Martin, danke für deinen Hinweis. Damit wäre schonmal geklärt, dass er um die 30 Jahre alt sein muss. An technischen Daten mangelt es mir nicht, da die BDA beim Gerät lag. Die anderen oben genannten Fragen interessieren mich aber nach wie vor. Gruß, Jan | ||||||||
| 
                                                jhendrix_de                         Ist häufiger hier | #2523
                    erstellt: 03. Feb 2008, 13:32   | |||||||
| hallo möchte mich von meinem erbstück trennen ist ein kasettendeck von marantz mit der bez. compudeck SD 9000DBX das gerät sieht top aus und ist soweit ich es beurteilen kann voll funktionsfähig was kann man dafür verlangen?? vielen dank  http://www.audioscop...compudeck-p-468.html | ||||||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #2524
                    erstellt: 03. Feb 2008, 14:41   | |||||||
| mhhhhhhh ich denke vielleicht 50-80€   mal kucken was die anderen sagen... | ||||||||
| 
                                                schmoka                         Ist häufiger hier | #2525
                    erstellt: 03. Feb 2008, 15:52   | |||||||
| 
 
 danke. Dann werd ich es wohl mal bei ebay versuchen. | ||||||||
| 
                                                Dynacophil                         Gesperrt | #2526
                    erstellt: 03. Feb 2008, 15:58   | |||||||
| 
 vielleicht was für Compudoc   | ||||||||
| 
                                                der_einzige_Lucky                         Neuling | #2527
                    erstellt: 03. Feb 2008, 16:20   | |||||||
| Hallo zusammen, ich habe mir auch ein paar neue Sachen geholt und jetzt ist folgendes über: Verstärker: Sony 630ESD (schwarz) CD-Player: Sony CDP-XB720 QS (schwarz) inkl. Fernbedienung Boxen: Heco Mythos 500 (schwarz/Kirsche) Der Zustand ist nach meinem Empfinden gut-sehr gut. Was könnte ich für die Geräte verlangen bzw. bekommen. Danke im voraus Gruß Lucky | ||||||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #2528
                    erstellt: 03. Feb 2008, 18:26   | |||||||
| 
 
 ...und da isser schon!   Also das MARANTZ SD 9000DBX (habe selber welche  ) ist-wie auch alle anderen Computerdecks der SD-Reihe ein ganz dolles Teil. Features ohne ENDE,Verarbeitung hervorragend,2 Geschw.BIAS und...und...und! Aber wehe wehe,wenn es defekt ist/wird!!! Nach all den Jahren schleichen sich immer-wieder-die gleichen (Altersschwäche)Fehler ein; es stoppt urplötzlich nach ca.3-4 sec.,oder das Spulen passiert im Schneckentempo,oder das Zählwerk spinnt. Ich hatte schon eine Menge Compu-Decks und keines hat bis zum heutigen Tag ohne Revision 100%´ig funktioniert. Kurzum,momentan-bedingt durch die immer noch anhaltende MARANTZITIS-wird für ein nicht geprüftes Gerät wohl +-50€ zu erziehlen sein. Voraussichtlich jedoch nur von jemandem,der sich in seinen kühnsten Träumen nicht vorstellen kann, welche Arbeit-und E-Teilkosten-auf ihn zukommen werden. Als da wären: 1 Satz Antriebsriemen + IDLER(2 Stck.),2 OPTO-Koppler und wenn die Perle schon mal auf ist alle Sensor-Taster. Opto-Koppler und Sensor-Taster sind ausverkauft.Evtl. Reszbestände hier & da. Fazit: mach ein par gute Bilder und serviere die Perle in der Bucht. | ||||||||
| 
                                                jhendrix_de                         Ist häufiger hier | #2529
                    erstellt: 03. Feb 2008, 18:34   | |||||||
| danke für die rasche antwort!!! na dann bleibt es bei mir für 50€ ist das mir zuviel arbeit das ding ordentlich in die bucht zusetzten und noch funktioniert es ja danke mfg | ||||||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #2530
                    erstellt: 03. Feb 2008, 18:36   | |||||||
| .....möge es Dir noch laaaangeeee Freude bereiten!     | ||||||||
| 
                                                Mr._M                         Hat sich gelöscht | #2531
                    erstellt: 03. Feb 2008, 18:39   | |||||||
| 
 Kassettendecks  ohjeeee   | ||||||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #2532
                    erstellt: 03. Feb 2008, 19:09   | |||||||
| Servus Timo, also ich weiss nicht mehr wann ich zum letzten mal eine Cass.-Recorderaufnahme gemacht habe; bei mir arbeitet das MARANTZ SD 9000DBX-und/oder die anderen-zeitweise als Digitaluhr,da sie gut zum Rest der Anlage(n) passen. | ||||||||
| 
                                                Mr._M                         Hat sich gelöscht | #2533
                    erstellt: 03. Feb 2008, 19:15   | |||||||
| 
       ...ich denke über die Anschaffung eines hauseigenen Kernreaktors nach, damit mein Rasierer auch immer genug Energie hat!     | ||||||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #2534
                    erstellt: 04. Feb 2008, 13:39   | |||||||
| 
 
 sieht bloß nicht so gut aus     | ||||||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #2535
                    erstellt: 04. Feb 2008, 15:38   | |||||||
| Na ja,das ist doch alles Geschmackssache,es ist ja auch garnicht so einfach-gewesen-, auf die Front so viele Taster und Regler zu bekommen.Dafür denke ich,haben die das ganz gut gemacht. Da es zu meiner Anlage gut passt und das Deck mehr oder weniger als Uhr benutzt wird,kann ich damit gut leben.   | ||||||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #2536
                    erstellt: 04. Feb 2008, 18:22   | |||||||
| jep ist alles geschmackssache   von wann ist das gerät, 85   | ||||||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #2537
                    erstellt: 04. Feb 2008, 19:10   | |||||||
| Ja,die sind alle um den Dreh rum: Ein SD 8020 hatte ich mir damals sogar neu beim Pro-Markt gekauft. Neupreis damals +- 375,- DM,die Kabelfernbedienung dazu kostete so um die 50,- DM;heute übrigens ein sehr gesuchtes Zubehörteil,nennt sich RMC1. | ||||||||
| 
                                                Visiman                         Ist häufiger hier | #2538
                    erstellt: 04. Feb 2008, 19:56   | |||||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #2539
                    erstellt: 04. Feb 2008, 21:43   | |||||||
|  .....gratuliere! Sehr schicke und schlanke Box.leider keine Ahnung wie die bezeichnung ist,sorry! | ||||||||
| 
                                                Visiman                         Ist häufiger hier | #2540
                    erstellt: 05. Feb 2008, 17:22   | |||||||
| @compu-doc Sorry, Boxen! Ich kann doch stereo hören. Der vorbesitzer weiß auch nicht. Von seiner kumple gekauft. Ich habe gestern zu viel Most getrunken beim posten. | ||||||||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #2541
                    erstellt: 05. Feb 2008, 17:44   | |||||||
|  .....schon klar,daß Du zwei hast! | ||||||||
| 
                                                Cantello                         Ist häufiger hier | #2542
                    erstellt: 06. Feb 2008, 16:55   | |||||||
| Interessiere mich für Verstärker mit Digitaleingang (ja, ich weiß, vermutlich selten hier in der Klassiker-Abteilung :-) und da ist mir ein Luxman LV-113 über den Weg gelaufen. Baujahr vermutlich so Anfang der 90er Jahre. Könnte jemand etwas dazu sagen, wie er sich anhören könnte (Boxen: Wharfedale Evo²) und was ein angemessener Preis wäre? Danke! Helge. | ||||||||
| 
                                                Dynacophil                         Gesperrt | #2543
                    erstellt: 07. Feb 2008, 19:06   | |||||||
| 
 
 Hi Helge! Hab Preise von 29,99$ im Goodwill über 53€ bis 82€ in der Bucht recherchiert. Grusz Helge   | ||||||||
| 
                                                Cantello                         Ist häufiger hier | #2544
                    erstellt: 07. Feb 2008, 19:23   | |||||||
| 
 
 Danke! Ich vergesse immer wieder, dass man in der Bucht auch nach abgelaufenen Auktionen suchen kann... Schade, der letzte war nicht teuer und sogar hier in HH! :-/ Bis dann, Helge. (<- ja, wirklich! :-) | ||||||||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #2545
                    erstellt: 07. Feb 2008, 19:24   | |||||||
| Hallo, habe mir für 20€ diese Kiste aus der Zeitung gekauft:    Innerlich und auch Äuserlich Top! ...auch die Röhren haben noch mehr als gute Ergebnisse! Denkt ihr, die 20€ waren zuviel? Oder bekomme ich das Radio auch noch in der Bucht für den Preis los?   | ||||||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #2546
                    erstellt: 07. Feb 2008, 20:46   | |||||||
| 
                                                koli                         Inventar | #2547
                    erstellt: 07. Feb 2008, 21:20   | |||||||
| Was kann man heute noch für eine Kombination aus: Vorstufe Harman Kardon HK725 und den Monos HK 775 geben ? Sind die Dinger heute noch empfehlenswert ?, worauf sollte man achten ? Mfg und Danke koli | ||||||||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #2548
                    erstellt: 07. Feb 2008, 21:25   | |||||||
| 
 
 Nunja, so hüpsch ist die Präsentation jetz auch nicht...   | ||||||||
| 
                                                classic.franky                         Inventar | #2549
                    erstellt: 07. Feb 2008, 22:07   | |||||||
| das stimmt, vielleicht bekommt man 50€ mit richtig guten bildern...                                        | ||||||||
| 
                                                Werner_W                         Stammgast | #2550
                    erstellt: 07. Feb 2008, 23:52   | |||||||
| Hallo  Das ist doch mal ein interessanter Tread   Ein Teil hätte ich auch, wo ich absulut nichts darüber finde was es Wert sein könnte . Das ist an alter Alphason HR-100 Titan Tonarm . Gruß Werner | ||||||||
| 
                                                HiFiRecycler                         Neuling | #2551
                    erstellt: 08. Feb 2008, 09:54   | |||||||
| Hallo! Mir sind da gestern 2 Vorverstärker in die Hände gefallen, 1x AGI Model 511 und 1x Precision Fidelity C4, beide gut erhalten und offensichtlich technisch ok (beim C4 kratzen die Poti´s ein wenig). Leider hat die Suche im Netz nicht viele Info´s gebracht..aber vielleicht kann mir hier Jemand etwas zu Wert und Beliebtheit sagen? Gruß Jochen | ||||||||
| 
                                                Greencone                         Stammgast | #2552
                    erstellt: 08. Feb 2008, 16:46   | |||||||
| Habe noch folgende Komponenten im Keller stehen und würde gerne mal wissen was die noch so wert sind. Bin nämlich mit meiner Klassikeranlage zufrieden und möchte mit nun ein Heimkino Receiver gönnen    Tapedeck: Marantz Model 5020 Marantz Model 5000 Receiver: Sony STR V6 Tuner: Sony ST-5150 Onkyo T-3100 Verstärker: Sony TA-AX 230 Philips 22AH590 | ||||||||
| 
                                                Greencone                         Stammgast | #2553
                    erstellt: 08. Feb 2008, 16:49   | |||||||
| Habe noch folgende Komponenten im Keller stehen und würde gerne mal wissen was die noch so wert sind. Bin nämlich mit meiner Klassikeranlage zufrieden und möchte mir nun ein Heimkino Receiver gönnen    Tapedeck: Marantz Model 5020 Marantz Model 5000 Receiver: Sony STR V6 Tuner: Sony ST-5150 Onkyo T-3100 Verstärker: Sony TA-AX 230 Philips 22AH590 Gruß Marcel | ||||||||
| 
 | ||||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Der "Was war mein Hifi- Krempel wert?" Thread Curd am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 5 Beiträge | 
| mein eigener "was ist mein hifi (nicht krempel) wert?" isegal-niemand am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge | 
| Klappzahlenwecker und anderer Vintage-Krempel CyberSeb am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2020 – 154 Beiträge | 
| Sansui C-77 u Sansui T-77 noch was Wert? portus67 am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 14 Beiträge | 
| Acoustic Research Amp - wieviel noch wert? the_korn am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 6 Beiträge | 
| Der Preisbarometer-Thread Friedensreich am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 84 Beiträge | 
| Was ist meine Hifi-Anlage noch wert <<Chris>> am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 3 Beiträge | 
| Erzielte Auktionspreise auf Ebay ! wuahhwuahh am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 50 Beiträge | 
| Der wirkliche Hifi -Raritäten-Thread hifibrötchen am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 68 Beiträge | 
| HiFi 1984-87 Thread Stullen-Andy am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 24 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.253
 
                                                                 #2503
                    erstellt: 29. Jan 2008,
                    #2503
                    erstellt: 29. Jan 2008,  
 
 #2547
                    erstellt: 07. Feb 2008,
                    #2547
                    erstellt: 07. Feb 2008, 













