HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der McIntosh-Thread | |
|
Der McIntosh-Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Schwergewicht
Inventar |
23:17
![]() |
#151
erstellt: 06. Jan 2007, |||
Hallo, nein, für mich dann lieber Heidi Klum-McIntosh, oder heißt die nicht so? ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 06. Jan 2007, 23:17 bearbeitet] |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
23:18
![]() |
#152
erstellt: 06. Jan 2007, |||
Hallo Andreas, ich musste doch ein wenig auflockern der DOC will doch schon wieder stänkern ![]() ![]() |
||||
|
||||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
23:22
![]() |
#153
erstellt: 06. Jan 2007, |||
Hallo Rollo no problem, ist doch ein furchtbar schönes Gesicht, das auch so furchtbar leer ist ... ![]() |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
23:27
![]() |
#154
erstellt: 06. Jan 2007, |||
Allemal schöner als ein mit Bubbels verunstalteten Hifi Mc anzusehen - meine 5 Cent-Meinung ![]() ![]() |
||||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
23:33
![]() |
#155
erstellt: 06. Jan 2007, |||
ist halt nur zum gucken ... ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
23:38
![]() |
#156
erstellt: 06. Jan 2007, |||
Aaahhhh,schönes Wortspiel,Herr Rollo ![]() ![]() ![]() Ich will und werde hier 0,0 stenkern,habe mir jedoch-mit Verlaub-die Freiheit genommen,diese(n) Punkt(e) anzumerken;nicht mehr & nicht weniger! ![]() Nicht genug der Tatsache,daß es passieren kann,daß ich vor lauter "Bubbles" überhaupt nicht mehr sehe,was für ein Sender eingestellt ist,......nein!!!,ich muss auch noch Angst haben,daß mir die ganze Hütte abbrennt! Das war jetzt "gefrotzelt"!!! ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 06. Jan 2007, 23:40 bearbeitet] |
||||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
23:41
![]() |
#157
erstellt: 06. Jan 2007, |||
der Doc ist ein potentieller Neffe von Harald Schmidt ... ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
23:51
![]() |
#158
erstellt: 06. Jan 2007, |||
........hab seinen zahmen EX-Hausaffen"Mr.MAD" mal kennengelernt(IAA par&90):war´n netter Plausch! |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
23:53
![]() |
#159
erstellt: 06. Jan 2007, |||
Ich denke der DOC übertreibt. McIntosh Bubbels treten bei 30 - 40 Jahre alten Geräten auf und wenn man die Bucht danach abgrast erscheint mir es nicht bei allen sondern bei wenigen Geräten als Problem aufzutauchen. Die Anschlüsse sind auch nur bei den alten Geräten so zu finden war ja auch bei anderen Herstellern so. ![]() |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
23:55
![]() |
#160
erstellt: 06. Jan 2007, |||
Es gab da mal einen Song von Ellis,Beggs and Howard: "Big Bubbles,no Troubles"....... ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
00:05
![]() |
#161
erstellt: 07. Jan 2007, |||
@ Rollo. ........siehste,daß iss ne Aussage,die hat Hand und Fuss,gracie! ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
05:38
![]() |
#162
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Die Anschlüsse gab es bis weit in die 80er. Ich finde die Dinger übrigens Kult, auch die verchromte Rückseite und die segmentierten Deckel sind Kult. So muss ein Mac für mich aussehen ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
13:13
![]() |
#163
erstellt: 07. Jan 2007, |||
........by the way,dieser Thread hat wesentlich mehr Niveau und Informationspotential als............na Ihr wisst schon welcher! ![]() ......und das ging nicht gegen den damaligen Thread-Ersteller Maräntzchen. 8)......warum auch ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 07. Jan 2007, 13:27 bearbeitet] |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
14:21
![]() |
#164
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Bis in die späten 80er? Das habe ich dann an DOC falsch weiter gegeben - gut das wir noch einmal darüber gesprochen haben ![]() ![]() Sicher auch dem Marketing geschuldet - man muss sich abheben von den anderen - gehört sicherlich auch heute noch zu den Erfolgsgeheimnissen von McIntosh oder auch Accuphase. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
14:25
![]() |
#165
erstellt: 07. Jan 2007, |||
oder:Why should we change our menu,when they eat it!!! |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
14:28
![]() |
#166
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Ja, siehst du z.B. hier, MC2255, Bauzeit 81-86 ![]() oder hier MC2250, Bauzeit 82-87 ![]() oder sogar noch hier MC7100, Bauzeit 92-97 ![]() Erst die richtig großen Öfen haben dann Bananaterminals: MC1000, Bauzeit 92-jetzt ![]() [Beitrag von andisharp am 07. Jan 2007, 14:30 bearbeitet] |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
14:38
![]() |
#167
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Hallo, LOL rechts die XLR und links die Schrauben ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
14:39
![]() |
#168
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Es soll ja Menschen(Puristen ![]() Wieviel mm² Querschnitt bekommst Du denn in so ein Terminal(z.B. MC 2250)?
![]() [Beitrag von Compu-Doc am 07. Jan 2007, 14:42 bearbeitet] |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
14:43
![]() |
#169
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Mit Aderendhülse hab ich bei meinem MC2105 tatsächlich 6qmm reingequetscht, das ging gerade so. Ich weiß, dass das eigentlich maßlos übertrieben ist. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
14:50
![]() |
#170
erstellt: 07. Jan 2007, |||
![]() ![]() |
||||
mhenze
Inventar |
14:57
![]() |
#171
erstellt: 07. Jan 2007, |||
Ausgänge rechts und links verstreut? Nein. Über den XLR rechts steht Balanced Input, kann man erkennen wenn man sich die Cinch-Buchsen daneben ansieht, da steht dann passend dazu Unbalanced Input drüber. mh |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
04:23
![]() |
#172
erstellt: 08. Jan 2007, |||
Mal eine Frage zu den T-Shirts von benny1benny.Sind die Original oder macht er die selber? Wenn ich schon keinen Mac haben kann,dann will ich wenigstens so ein Leibchen. ![]() [Beitrag von Stormbringer667 am 08. Jan 2007, 04:25 bearbeitet] |
||||
mhenze
Inventar |
11:23
![]() |
#173
erstellt: 08. Jan 2007, |||
Habe ich mir auch gedacht ![]() Da ist aber nur ein Basic Wear Label drin. Stoff- und Druckqualität gut. mh |
||||
Maxihighend
Stammgast |
16:58
![]() |
#174
erstellt: 09. Jan 2007, |||
Damit dieser fred nicht einschläft.... auch ich habe ein McIntosh T-Shirt vom Benny, sieht nicht selbst gemacht aus und die Waschmaschine konnte dem Teilchen bis jetzt auch nix anhaben! ![]()
@CompuDoc: Hier auch noch mein Senf dazu: bei meinem MA 6850 (ca. Bj.97) sind hochwertige Schraubterminals verbaut, sogar mit Abgriffen für 2, 4 und 8 Ohm. Da ich jedoch biwiring fahre, wurden die Kabel mit Superteilen von WBT (verspreizbare Bananas) konfektioniert. Gruß, Max. ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:00
![]() |
#175
erstellt: 09. Jan 2007, |||
Die Abgriffe sind wegen des Ausgangsübertragers nötig, Geräte ohne solche brauchen das nicht, sondern steigen einfach in ihrer Leistungsabgabe. ![]() |
||||
Maxihighend
Stammgast |
17:04
![]() |
#176
erstellt: 09. Jan 2007, |||
Genau, und hier bleibt die Leistung gleich, oder? Gruß, Max. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
17:08
![]() |
#177
erstellt: 09. Jan 2007, |||
![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:08
![]() |
#178
erstellt: 09. Jan 2007, |||
Genau ![]() |
||||
plüsch
Inventar |
19:34
![]() |
#179
erstellt: 09. Jan 2007, |||
im Schritt? ![]() ![]() |
||||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
20:22
![]() |
#180
erstellt: 09. Jan 2007, |||
ohne Worte ! |
||||
Compu-Doc
Inventar |
21:26
![]() |
#181
erstellt: 09. Jan 2007, |||
Ok,gut gemacht und jetzt ![]() ![]() |
||||
plüsch
Inventar |
21:38
![]() |
#182
erstellt: 09. Jan 2007, |||
hab den Bildschirm umgedreht, jetzt seh ich aber nix mehr. ![]() ![]() oh sorry is ja McFred Wo zu braucht mann das an einem Vorverstärker
![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:44
![]() |
#183
erstellt: 09. Jan 2007, |||
Das ist eigentlich der Kopfhörerverstärker, man kann aber auch kleine 8-Ohm-Lautsprecher als Monitore daran anschließen. ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:21
![]() |
#184
erstellt: 10. Jan 2007, |||
Hier mal ein absoluter Frevel: Mac mit Kunststofffront und dann zu diesem Phantasiepreis: ![]() |
||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
22:37
![]() |
#185
erstellt: 10. Jan 2007, |||
Finde ich auch teuer, aber die Preisskala scheint nach oben offen zu sein. Bei den Preisen von ![]() Dafür gibt's bei ihm anstatt Holz ein Samtkleidchen. (Das er der "1 OWNER" ist glaube ich ihm jetzt nicht.) |
||||
plüsch
Inventar |
01:48
![]() |
#186
erstellt: 13. Jan 2007, |||
classic.franky
Inventar |
02:39
![]() |
#187
erstellt: 13. Jan 2007, |||
hey ente ist das dein auto? ![]() ![]() |
||||
Maxihighend
Stammgast |
12:44
![]() |
#188
erstellt: 13. Jan 2007, |||
![]() ![]() Bräuchte ich auch nicht, aber die inneren Werte..... ![]() ![]() Gruß, Max. ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
15:59
![]() |
#189
erstellt: 13. Jan 2007, |||
Blöd, sieht man ja nur, wenn man den Kofferraum aufmacht. Das muss an's Armaturenbrett. Also weg mit dem blöden Tacho ![]() |
||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
16:01
![]() |
#190
erstellt: 13. Jan 2007, |||
Der hat die Mc's nur eingebaut, damit die Hinterachse satter auf der Strasse liegt. ![]() |
||||
Stormbringer667
Gesperrt |
16:08
![]() |
#191
erstellt: 13. Jan 2007, |||
Ich weiß,das McIntosh auch Car-Hifi macht.Aber die Komponenten habe ich irgendwie anders in Erinnerung. ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
22:56
![]() |
#192
erstellt: 14. Jan 2007, |||
Mr. MAC(andisharp) ...Infos bitte,...aber sofort!!!......bitte. ![]() ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:06
![]() |
#193
erstellt: 14. Jan 2007, |||
Ist eine kleine Endstufe, wird wahrscheinlich zu teuer. Nur 2x50W, offenbar ohne Ausgangsübertrager, wie sonst üblich. ![]() |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
09:15
![]() |
#194
erstellt: 15. Jan 2007, |||
Dieses Stüfchen gefällt mir nicht ![]() Die Front schon, aber: Die Gerätefüsse sind halb so hoch wie das ganze Gehäuse und der Netzstecker? BTW: Was sind das dort hinten für silberne Schrauben - Torx? Baujahr: 1978 - 1986 ca. 1200 US Dollar Gebrauchtpreise 300 - 350 US Dollar ![]() [Beitrag von Curd am 15. Jan 2007, 10:09 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
16:51
![]() |
#195
erstellt: 15. Jan 2007, |||
andisharp
Hat sich gelöscht |
02:12
![]() |
#196
erstellt: 25. Jan 2007, |||
Genau diese Forks hab ich mir jetzt bestellt, natürlich aus Hongkong: ![]() Mal gucken, wenn sie gut sind, kauf ich noch zwei Sets. ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
20:00
![]() |
#197
erstellt: 12. Feb 2007, |||
bodi_061
Inventar |
23:01
![]() |
#198
erstellt: 13. Feb 2007, |||
Hallo Andi, Wie würdest Du diesen Mac einschätzen (abgesehen vom Preis natürlich) ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:08
![]() |
#199
erstellt: 13. Feb 2007, |||
Den kauft man besser in den USA, geht dort für ca. 600-700 USD weg (am Wochenende waren sogar zwei drin sogar mit Holzhäuschen und Rackgriffen). Ist nicht richtig vintage, sondern aus den späten 70ern, frühen 80ern, aber eben ein Mac. ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
23:10
![]() |
#200
erstellt: 13. Feb 2007, |||
![]() Wenn einen Mac, dann aber lieber einen in Mac-typischer Optik bitte! |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:14
![]() |
#201
erstellt: 13. Feb 2007, |||
Dann darfst du dir keinen Receiver kaufen, der jünger, als der 1900er ist. ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
---Der ROTEL-KLASSIKER Thread--- LeDude am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 155 Beiträge |
TELEFUNKEN THREAD am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2019 – 602 Beiträge |
Marantz 18 + 19 Thread Siamac am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2019 – 709 Beiträge |
Der ReVox - Fan - Club - Thread PRW am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 40 Beiträge |
der Digital Tape Thread DAT & DCC Recorder freunde. Stullen-Andy am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 29.06.2012 – 18 Beiträge |
Threshold Thread don_camillo am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 2 Beiträge |
Teufel M-200 Fan-Thread plasma1210 am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 05.07.2024 – 66 Beiträge |
Der allgemeine Marantz-Klassiker-Thread lyticale am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 06.11.2020 – 153 Beiträge |
Der Monsterreceiver-Thread Monkey_D._Ruffy am 13.09.2006 – Letzte Antwort am 22.10.2006 – 124 Beiträge |
Der alter Super-Lautsprecher thread uterallindenbaum am 25.08.2013 – Letzte Antwort am 28.04.2018 – 122 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.745 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedkinathayer
- Gesamtzahl an Themen1.561.094
- Gesamtzahl an Beiträgen21.767.081