Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 . 280 . 290 . 300 . 310 .. 400 .. Letzte |nächste|

Der "Heute gesehen" Thread (ohne Serien)

+A -A
Autor
Beitrag
vstverstaerker
Moderator
#13582 erstellt: 21. Jun 2009, 22:29
Jurassic Park III

ich erinnere mich an meine begeisterung nach teil eins. nie waren diese faszinierenden und furchteinflößenden tiere so real und gleichzeitig in einem film von der musik bis zum spannungsbogen so perfekt umgesetzt.
zur erinnerung meine wertungen:
teil 1 - 10/10
teil 2 - 9,5/10

teil 3 ist auch wieder beeindruckend, trotzdem war ich auch damals als ich aus dem kino kam nicht sehr begeistert, dazu war die story einfach zu dünn.
für mich größter pluspunkt ist eigentlich der vogelkäfig, da konnte man wirklich nochmal eins draufsetzen. sonst bleibt unterm strich nicht viel
6/10

bild 8/10

ton 8/10
bugatti1712
Inventar
#13583 erstellt: 21. Jun 2009, 23:13
Gran Torino

also ich habe etwas anderes erwartet... soll nicht heissen, dass ich etwas besseres erwartet hätte. aber ich dachte es erwartet mich ein baller-film... aber ich wurde eines besseren belehrt... kein einer-gegen-alle film... nein, vielmehr eigentlich ein drama... das ende war krass... hätte ich nicht gedacht... kann den film nur weiter empfehlen...

aber auch an einem clint eastwood geht der alterungsprozess nicht vorbei... der kerl wirkt wirklich alt in den film...

8/10


[Beitrag von bugatti1712 am 21. Jun 2009, 23:14 bearbeitet]
poppeye
Inventar
#13584 erstellt: 22. Jun 2009, 00:06
21
Ein Film mit Jim Sturgess, Kevin Spacey und Kate Bosworth über einen Uni-Professor der mit ein paar seiner Studenten beim Black Jack in Las Vegas abräumen will. Dabei nutzt er die Geldnot von Ben aus, der zwar ein Genie ist, jedoch noch Geld braucht um sein Studium in Harvard zu finanzieren. Ein bisschen vorhersehbar aber dennoch teilweise spannend und amüsant und ...

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

mit einem Ende, dass ich so nicht erwartet hätte.

Die Darsteller machen das Beste aus dem Film und somit gebe ich Film 6/10 Punkte.
ocp
Stammgast
#13585 erstellt: 22. Jun 2009, 12:50

0300_Infanterie schrieb:

Schili schrieb:

Nur weil Schili einen Film nicht kennt, heißt es nicht, dass niemand von dem Film gehört hat.


Hat ja nix mit mir zu tun, außer Rechnerbräune hat ja - zumindest meiner Beobachtung nach - noch Niemand hier in dem Thread was über diesen Film geschrieben. Und es ist doch toll, wenn man durch diesen Thread Anregungen deutlich abseits des Mainstream erhält.

:prost


... stimmt! Ich hab ihn deshalb heute bestellt
(... wie auch Dein Tipp "Als der Wind den Sand berührte", der aber "nur" französisch mit dt. UT hat).


habe den Film (Waltz with Bashir) im Rahmen des FFF im Kino gesehen, es war kein kleines Kino und auch ordentlich voll - ich habe es bis auf diesen Film noch nie erlebt das wirklich alle Zuschauer nach dem Film schweigend sitzen bleiben bis nach dem Abspann.
Für mich war gerade das Ende eine der beeindruckendsten Filmszenen.
Sicherlich keine leichte Kost... aber ganz klare 10/10 Punkten.


[Beitrag von ocp am 22. Jun 2009, 12:52 bearbeitet]
TomGroove
Inventar
#13586 erstellt: 22. Jun 2009, 19:31

bugatti1712 schrieb:

aber auch an einem clint eastwood geht der alterungsprozess nicht vorbei... der kerl wirkt wirklich alt in den film...



der ist alt
HiFi-Frank
Moderator
#13587 erstellt: 23. Jun 2009, 21:45

istef schrieb:

Kurzer Prozess

Viele sagten der Film sei Mittelmass, aber Pacino/DeNiro seien es wert den Film zu schauen. Über den Film selbst kann ich nicht viel Positives sagen. Standard-Cop-Thriller mit voraussehbarer Story. Gibt viel Besseres. Aber noch schlimmer: für mich stellen gerade die 2 Legenden das grösste Problem in diesem Film dar. Mich haben sie mit diesem Film sehr irritiert. Was haben sie in dieser Produktion zu suchen? Ne, das war ein Fiasko sondergleichen. Man spürt in jeder Szene, dass der Film einfach nicht das Kaliber für Pacino/DeNiro hat. Die beiden wirken hier dermassen fehl am Platz, dass es nur noch unfreiwillig komisch wirkt. Was bei Heat noch hervorragend gewirkt hat, ist hier nur noch ein peinliche Nummer zweier alternder Stars.

4/10


Hi,

ich kann deinen Ausführungen leider nur zustimmen Ein Filmchen, dass auf mich schon fast etwas armselig wirkte. Die beiden Oldies sollten mit solchen Streifen ihren schauspielerischen Ruf nicht so leichtfertig aufs Spiel setzen. Hinsichtlich der Wertung stimme ich ebenfalls (gerade noch) zu.

4/10

Panateufel
Inventar
#13588 erstellt: 23. Jun 2009, 23:51
Martyrs

Film: 5/10

Also ich bin ja für normal nicht leicht klein zu kriegen bei jeglicher Art von so Brutalofilmen aber dieser Streifen schlägt einem schon irgendwie auf den Magen.
Ich kann nur jedem, der bei "An American Crime" schon die Nase gerümpft hat, empfehlen, sich diesen Film DEFINITIV NICHT anzusehen.
Jetzt versteh ich auch warum die Macher ne Weile gebraucht haben bis sie überhaupt ein Studio gefunden haben, die ihnen diesen ***** veröffentlicht.
Ist der bei euch in Deutschland schon indiziert? ... wenn nicht, kanns garantiert nicht mehr lange dauern.
5 Punkte für die einigermaßen gute Inszinierung und die echt überzeugende Schauspielleistung... ich will aber nicht mehr vergeben. Ein Film der einfach provizieren will wies mir scheint... ein zweites Mal wird der von mir aber so schnell nicht angeguckt, das steht fest.


[Beitrag von Panateufel am 23. Jun 2009, 23:57 bearbeitet]
Luca14
Stammgast
#13589 erstellt: 24. Jun 2009, 01:42
Auch nach mehreren Wochen fällt mir 'ne Einschätzung zu Martyrs schwer.

Jedenfalls enorm denkwürdige 90 min. bewegte Bilder hab ich da gesehen. Die Frage stellt sich, ob es nun das Ende der Fahnenstange war. Womöglich liegen aber schon die nächsten tabubrechenden Drehbücher und Storyboards in irgendwelchen französischen Kellern rum.

7,5 geb ich diesem Projekt, weil ich schlichtweg nicht weiß, was ich großartig abziehen sollte.
BU5H1D0
Inventar
#13590 erstellt: 24. Jun 2009, 10:18
Martytrs

Nun so krass wie alle Welt tut ist der Film nun auch wieder nicht! Schon sehr brutal, aber nicht so, dass man tagelang nichts mehr essen könnte.

Davon abgesehen, finde ich, dass der Film auch ohne die Gewaltorgien sehr gut funktionieren würde, denn er ist sehr sehr gut gemacht! Und die Story mit ihren Wendungen sticht sehr aus diesem sonst einfallslosen Genre heraus!

@panateufel:
Bitte wie kann man An American Crime mit Martyrs vergleichen? Das eine ist ein Drama ohne aktive Gewaltdarstellung (für mich eher eine Sozialstudie), das andere ist ein derber Slatter-Horror mit nachdenklich stimmender Story.

Ich finde Martyrs immer noch super! Vor allem wegen Machart und Story und bleibe bei meinen 9,5/10Punkten. Den halben Punkt Abzug gibt`s dafür, dass der Film ohne das Ganze Blut auch noch sehr gut funktionert hätte, es ist also nur Mittel zum Zweck um Leute anzuregen den Film zu schauen, wenn ihr mich fragt
Panateufel
Inventar
#13591 erstellt: 24. Jun 2009, 10:56

BU5H1D0 schrieb:

Bitte wie kann man An American Crime mit Martyrs vergleichen? Das eine ist ein Drama ohne aktive Gewaltdarstellung (für mich eher eine Sozialstudie), das andere ist ein derber Slatter-Horror mit nachdenklich stimmender Story.


In beiden gehts ums Foltern... deswegen ->die Anmerkung, nicht ->der Vergleich..
MichaW
Inventar
#13592 erstellt: 24. Jun 2009, 11:13
Moin,
kenne jetzt nur AAC.aber da geht es meiner Meinung nach nur ganz am rande um Folter.Es geht mehr um die Abgründe und fassungslosigkeit des menschlichen tuns. Beruht den Martytrs
auch eine wahre Geschichte ?
Panateufel
Inventar
#13593 erstellt: 24. Jun 2009, 11:16
Hoffentlich nicht
BU5H1D0
Inventar
#13594 erstellt: 24. Jun 2009, 11:30

MichaW schrieb:
Moin,
kenne jetzt nur AAC.aber da geht es meiner Meinung nach nur ganz am rande um Folter.Es geht mehr um die Abgründe und fassungslosigkeit des menschlichen tuns. Beruht den Martytrs
auch eine wahre Geschichte ?


Genau das meinte ich damit! Martyrs und American Crime sind sich so ähnlich wie Jenseits von Afrika und Braveheart. Beide Handeln von Liebe
Panateufel
Inventar
#13595 erstellt: 24. Jun 2009, 13:15
Na jetz lass ma aber mal die Kirche im Dorf.
HiFi-Frank
Moderator
#13596 erstellt: 24. Jun 2009, 13:35
weyrich
Inventar
#13597 erstellt: 24. Jun 2009, 14:54
Der Totmacher.

Film 5, Ton nicht vorhanden, Bild 4.
mamü
Inventar
#13598 erstellt: 24. Jun 2009, 14:59

weyrich schrieb:
Der Totmacher.

Film 5, Ton nicht vorhanden, Bild 4.


Ähhh, da wurde aber doch genügend gesabbelt.
weyrich
Inventar
#13599 erstellt: 24. Jun 2009, 15:01
Ich hatte den Ton abgeschalten, so gefiel mir der Film besser / Nein, im Ernst, der Ton war nicht zu bewerten. Für diesen Film hätten es auch ein paar Computerboxen von 1975 getan.


[Beitrag von weyrich am 24. Jun 2009, 15:01 bearbeitet]
istef
Inventar
#13600 erstellt: 24. Jun 2009, 22:26
Habe Schilis Tipp beherzigt und mir eben Freebird reingezogen. Sehr witziger Bikerfilm aus England mit Kultpotenzial. Kein Wunder, ist er doch eine gelungene Mischung aus 2 anderen Kultfilmen: Easy Rider und Withnail an I.

Das Drehbuch war vermutlich in 10 Minuten geschrieben und der Film wirkt als habe man ihn aus der Portokasse finanziert. Aber das spielt alles keine Rolle. Im Gegenteil, es macht den Film erst richtig charmant!

Die Komik ist zum Brüllen und die schönen Bilder gepaart mit dem stimmigen Soundtrack geben dem Film den nötigen Feinschliff. Die Schauspieler haben sichtlich Freude an der Sache und überhaupt wirkt der Film sehr leichtfüssig und frisch. Hat mir ausgezeichnet gefallen! Und wie meistens bei britischen Produktionen gilt: Wenn möglich unbedingt im Original schauen!

8/10

istef


[Beitrag von istef am 24. Jun 2009, 22:27 bearbeitet]
SpaceGhost
Inventar
#13601 erstellt: 26. Jun 2009, 08:16
Zimmer 401 - Rückkehr aus der Vergangenheit

Ein netter, aber eigentlich unauffaelliger Film. Ein abgestuerzter Polizist (hat offensichtlich seine geliebte Frau verloren, ist seither selbstmord gefaehredet und sollte in psychatrischer Bahandlung seind. Sehr gut umgesetzt von Christopher Lambert), der nur noch aus Freundlichkeit des Polizeichefs ein wenig ermitteln darf, draengt sich in die laufenden Ermittlungen eines Mordes, nachdem eine mysteriose Schoenheit (aus einer anderen Zeit?) ihn dazu aufforderte. Der Umstand seines "Auftrages" bringt ihn hinlaenglich in Schwierigkeiten - seine Kollegen halten ihn eh fuer verrueckt, und nun noch der Auftrag einer Toten/Phantasiegestalt.

Die Geschichte beruht auf einer Idee von Sophie Marceau, die sich auch gleich mehrere Rollen in diesem Film sicherte. Doch leider war mir die Geschichte dann doch ein wenig zu simpel. Die Kamera-Fuehrung ist teils recht interessant, ebenso wie die Bilder an sich. Insgesamt versucht das ganze ein wenig als Film Noir herzukommen. Doch irgendwie wirkt das alles in seiner Gesamtheit ein wenig wie eine Low-Budget Produktion (vlt. ist auch der Charme der Synchronisation ein wenig Schuld daran, die mir nicht so gelungen schien...).

Der Film ist ok, kann man gesehen haben, muss man aber nicht. Auch technisch betrachtet ist die DVD kein Meisterwerk, eher Durchschnitt. 5/10
mamü
Inventar
#13602 erstellt: 26. Jun 2009, 09:04

SpaceGhost schrieb:
Zimmer 401 - Rückkehr aus der Vergangenheit


ich fand ihn auch recht langweilig. Hatte mir mehr drunter vorgestellt.

SpaceGhost
Inventar
#13603 erstellt: 26. Jun 2009, 09:47

mamü schrieb:
ich fand ihn auch recht langweilig. Hatte mir mehr drunter vorgestellt.


Was mir am wenigstens gefiel, war die doch recht schlechte Ausarbeitung der Motive der einzelnen Charaktere. Sie waren alle immer irgendwie nur da, aber ihr (teilweise doch zwanghaftes oder besessene Handeln) haette mehr ausgearbeitet sollen. Dann waere es vlt. besser gewesen.
mamü
Inventar
#13604 erstellt: 26. Jun 2009, 10:05
Von der Inhaltsangabe hörte der Film sich nicht schlecht an, aber du hast schon recht, die Umsetzung hätte noch etwas mehr Tiefgang gebraucht. Alles in Allem hat der Film mich nicht vom Hocker gerissen. Zudem lag bei dem Film keine Mehrkanalspur vor, was vielleicht auch von der Athmosphäre etwas mehr hätte bringen können.

istef
Inventar
#13605 erstellt: 26. Jun 2009, 15:53
The Wrestler

Was hatte ich mich auf diesen Film gefreut. Und ich wurde nicht enttäuscht. Nach den bildgewaltigen Requiem for a Dream und The Fountain kehrt Aronofsky filmtechnisch quasi zu seinen Anfängen, also Pi, zurück und liefert hier ein minimalistisches aber brillantes Meisterwerk ab. Unnötig zu erwähnen, dass Mickey Rourke den gesamten Film fast im Alleingang trägt. Und ehrlich gesagt, ich hätte weinen können diesen tollen Schauspieler wieder in Hochform zu erleben.

Handkamera und körnige Optik geben dem Film zudem den perfekten Look (was allerdings eher dem kleinen Budget von 5M zuzuschreiben ist). Dazu kommt der tolle 80er Hardrock-Soundtrack. All diese perfekt aufeinander abgestimmten Faktoren machen aus The Wrestler einen stimmigen, aber auch sehr deprimierenden Film.

Die Nebendarsteller sind allesamt sehr inspiriert und die bezaubernde Marisa Tomei ist sich auch nicht zu schade, fast den gesamten Film halbnackt zu spielen.

Ich weiss echt nicht was ich bemängeln sollte. Wenn man auf hohem Niveau klagen will, so findet mach sicher den einen oder anderen kleinen Schönheitsfehler, aber das spielt bei diesem kleinen "dreckigen" Film einfach keine Rolle. Mich hat The Wrestler schwer beeindruckt. Ich hatte gehofft einen 10/10-Film zu sehen, und so ists auch gekommen...

10/10

istef
0300_Infanterie
Inventar
#13606 erstellt: 27. Jun 2009, 15:52
MADAGASCAR 2

Bild: 10/10 (... keine Schwächen im Bild, eben eine gute Animation...)
Ton: 9/10 (... klingt immer stimmig, gute Ortbarkeit im Raum und tolle Effekte. Einzig die LFE ist mir zu schwach...)
Film: 7/10 (... kommt m.M.n. lange nicht an den ersten Teil ran, aber die Kids hatten ihren Spaß! Wer Teil 1 kennt hat zumindest sein Vergnügen und zwar ein kurzweiliges!)

Gesamt: 8,5/10

________________________

WHERE EAGLES DARE / AGENTEN STERBEN EINSAM

Bild: 7,5/10 (...recht gutes Bild in Anbetracht der Produktion und des Alters des vorliegenden DVD-Releases. Es rauscht zuweilen in dunklen Szenen und auch die Schärfe fehlt hie und da... im Großen und Ganzen aber guter Transfer für´s heimische Kino)
Ton: 5/10 (...der dt. Ton ist nur DD-2.0, aber dafür ohne Rauschen, Knacken oder blechern wirkende Anteile. Mit PLIIx kam sogar richtig Raumklang-Atmosphäre auf, wenngleich die englische 5.1-Spur einfach homogener klingt...)
Film: 10/10 (... für mich ein Klassiker des Agentem-Militär-Film-Genres. Spannung von Anfang bis Schluß, tolle Wendungen und auch die Actionszenen und Stunts können sich heute noch sehen lassen. Dazu super besetzt mit Burton & Eastwood in den Hauptrollen)

Gesamt: 7,5/10 ... hab ihn gestern sicher zum 15ten Mal geschaut
_____________________________________

0 - 4,5 : ; 5 - 7,5 : ; 8 - 10 :
HiFi-Frank
Moderator
#13607 erstellt: 27. Jun 2009, 16:29
Babylon A.D.

Als ich den Film in meiner Online-Videothek auf die Wunschliste setzte hab ich ganz ehrlich übersehen, dass die Hauptrolle mit Vin Diesel besetzt wurde. Ich las seinerzeit auf die Schnelle nur etwas von Depardieu und Rampling. Nun ja - was soll ich sagen. Ein typischer V.D.-Film halt. Obwohl ich positiv zu seiner Person anmerken möchte, dass er in B A.D. nicht ganz so stereotyp wie sonst auf mich wirkte. Der Story an sich ist weder neu noch sonderlich interessant erzählt. Einzig optisch vermag der Film zu punkten. Hier wurde nicht gekleckert. Alles in allem handelt es sich aus meiner Sicht jedoch um eine Produktion, die für den Fall, dass man sie nicht gesehen haben sollte, auch wirklich nichts verpasst hat. Die Fans von V.D. werden höchstwahrscheinlich dennoch auf ihre Kosten kommen

4/10

GeneralMotorz
Inventar
#13608 erstellt: 27. Jun 2009, 17:16
Teile deine Bewertung zu Babylon A.D. Habe dem Film im Blu-ray-Thread 5/10 Punkten gegeben Zur Ehrenrettung mag man anführen, dass der Regisseur Mathieu Kassovitz sich von der fertigen Version distanziert hat. Sie muß wohl arg zusammengeschnitten worden sein, um auf eine "konsumentengerechte" Laufzeit zu kommen. Vin Diesel hat, als er in einem Interview mit der tatsächlichen Laufzeit konfrontiert wurde, erstaunt nachgefragt, ob er in dem Film vorkomme Ich persönlich bezweifle allerdings, dass ein Directors Cut den Film merklich aufwerten würde.

Nun zu einer Gurke die ich zuletzt gesehen habe:

Hooligans 2 - Stand your ground

Knastfilm in dem die obligatorischen, rivalisierenden Gangs durch Hooligan-Gruppierungen von West Ham und Millwall verkörpert werden. Die Charaktere sind stereotyp (die "guten" Millwall-Fans sind halbwegs gut aussehend und sympatisch, die "bösen" West Ham-Anhänger unsympathische Hooligan-Schränke), die Dialoge haarsträubend und die Handlung vorhersehbar. Nach 93 brutal-blutigen Minuten blieb ich lediglich mit der Erkenntnis zurück, dass Martina Sirits ( Counselor Deanna Troi aus Star Trek), die die korrupte Aufseherin spielt, im Film aussieht, wie die "Charleys Tante"-Version von Alan Rickman.

3/10


GeneralMotorz
MichaW
Inventar
#13609 erstellt: 27. Jun 2009, 21:36
Leider hat HooligansII so gut wie gar nichts mit dem durchaus sehenswerten 1.Tei zutun
0300_Infanterie
Inventar
#13610 erstellt: 28. Jun 2009, 17:04
DER SCHATZ IM SILBERSEE

Bild: 6,5/10 (... man sieht es dem Film an, dass er schon ein paar Jahre auf´m Buckel hat: Bildrauschen und Bewegungs- wie Tiefenunschärfen kann man doch recht oft beobachten. Die Farben und Nahaufnahmen hingegen sind wirklich super!)
Ton: 6/10 (... hier liegt ein 5.1-Upmix vor bei dem zumindest der Score an Volumen gewinnt. Ansonsten hätte man es auch beim 2.0 belassen können...)
Film: 6/10 (... ein bereits leicht angegrauter Klassiker, der aber nichts von seinem Flair verloren hat!)

Gesamt: 6/10 ... ein gelungener Filmabend mit den Kids
_____________________________________

... und danach gab´s für Papa:
REVOLVER

Bild: 8/10 (... das Bild ist wohl mit Filtern verfremdet, sowas mag sicher nicht jeder, passt aber m.M.n. gut zum Film. Der Streifen besitzt eine gute Schärfe und leistet sich auch sonst kaum Bildschwächen - guter Transfer auf DVD)
Ton: 8,5/10 (... der Ton ist sehr dynamisch & in Aktionszenen pfeift es durch den ganzen Raum - Die Dialoge hingegen hätten etwas mehr Präzision & Ortbarkeit verdient...)
Film: 8/10 (... hat mir gut gefallen, wenn gleich ich glaube, dass ich nicht alles verstanden habe muss ihn wohl nochmal schauen )

Gesamt: 8/10
_____________________________________

0 - 4,5 : ; 5 - 7,5 : ; 8 - 10 :
bigscreenfan
Inventar
#13611 erstellt: 28. Jun 2009, 18:23
Heute habe ich mir 2 schwachsinnige, aber unterhaltsame und kultige streifen wieder mal reingezogen:

UHF-Sender mit beschränkter Hoffnung

"Weird" Al Yankovic, entweder man liebt ihn oder man hasst ihn.Ich finde Yankovic klasse.Bild und Ton sind natürlich bescheiden, aber dem film gebe ich 7 von 10 Punkten.

Und dann gleich nochmal:

Kentucky fried movie

Allein die brilliante parodie auf Enter the Dragon sorgt dafür dass der Streifen immer mal wieder geschaut wird.
Über Bild und ton hüllt man besser den Mantel des schweigens.8 von 10 Punktenfür den film.

Gruß Alex


[Beitrag von bigscreenfan am 28. Jun 2009, 18:24 bearbeitet]
bigscreenfan
Inventar
#13612 erstellt: 28. Jun 2009, 18:44
Hätte ich fast vergessen: Als vorbereitung auf Revenge of the Fallen am Mittwoch noch schnell Transformers gesehen.

Bild: Abgesehen von den Rauscheinlagen bei einigen Nachtszenen ein fast Makelloser DVD Transfer. 9 von 10 Pkt.

Ton: Einige Szenen hätten etwas mehr Bass vertragen können.Davon abgesehen sehr gut. 9 von 10 Pkt.

Film: Überschaubare Handlung, viel Action und Humor sowie tolle Spezialeffekte. 8 von 10 Punkten.

Gruß Alex


[Beitrag von bigscreenfan am 28. Jun 2009, 18:45 bearbeitet]
MichaW
Inventar
#13613 erstellt: 28. Jun 2009, 19:04
Pakt der Bestien
erinnert zum Tei an Pakt der Wölfe,ohne auch nur ansatzweise dessen Klasse zu erreichen. Hatte aber einige gute Szenen. 7/10
SpaceGhost
Inventar
#13614 erstellt: 29. Jun 2009, 08:01
Jay and Silent Bob Strike Back (DVD)

Kevin Smith schickt die Buben der NJ Trilogie auf Reise nach Hollywood. Nebst seinem eigenen Humor entsteht im Rahmen einer (ihm sehr eigenen) Geschichte doch eine recht gute Verhohnepiepelung/Persiflage/Satire. KS spielt mit seinem eigenen Oevre ebenso wie dem anderer. Der Film macht mir immer wieder Spass, vor allem (auch) wegen Will Farrell. Als Fanboy kann ich eigentlich nur 10/10 geben.


Basic (DVD)

Ein wirklich interessanter Thriller im Militaer-Umfeld, sehr gut besetzt mit S.L. Jackson, J. Travolta, C. Nielsen. Im Rahmen einer Uebung in Panama kommen alle Soldaten bis auf zwei um, einer ist jedoch angeschossen. Was passierte im Dchungel? Dies im Rahmen einer Ermittlung herauszufinden ist Inhalt des Films. Bruchstueckhaft werden Wahrheiten zusammengetragen. Doch diese aendern sich stets - je nach Perspektive und Entwicklung im Film. Das Ende des Films konnte mich diesmal ausserdem wirklich ueberraschen. Sehr gutes Buch, gutes Setting, gute Umseztung. Ich gebe eine klare Empfehlung und 10/10.
0300_Infanterie
Inventar
#13615 erstellt: 29. Jun 2009, 20:14
NUR EIN EINZIGER AUGENBLICK

Bild: 7/10 (... das Bild liegt in 16zu9 vor und erinnert etwas an eine bessere Fernsehproduktion. Insgesamt gutes Bild ohne nennenswerte Schwächen, aber eben auch kein WOW-Effekt...)
Ton: 6/10 (... ich sag mal so: Genrebedingt ist von 5.1 nicht viel mit zubekommen... Solider, aber eben frontlastiger Ton...)
Film: 9/10 (... sehr emotional, prima besetzt und tolle schauspielerische Leistungen der Akteure Phoenix, Ruffalo & Conelly...)

Gesamt: 7,5/10 sehr packendes Drama, gerade für Leute mit Kindern
_____________________________________

0 - 4,5 : ; 5 - 7,5 : ; 8 - 10 :


[Beitrag von 0300_Infanterie am 29. Jun 2009, 20:22 bearbeitet]
Flörchi
Inventar
#13616 erstellt: 30. Jun 2009, 01:38
Tödliches Kommando - The Hurt Locker

Au Mannomann!

Ich war heute in der Sneak, Überraschungsprämiere bei uns im UCI. War eigentlich letzte Woche auf den Gedanken gekommen, weil man flüsterte es würde Ice Age § in 3D gezeigt werden. Dem war eindeutig nicht so.

The Hurt Locker ist mal was anderes, was...ganz anderes:

Es geht um drei völlig verschiedene Soldaten die im Irak als Bombenentschärfungskommando ihren dienst tun. Jeder der drei ist vollkommen verschieden, und entwickelt sich im laufe des Films immer weiter in eine Richtung. Es gibt keine Zusammenhängende Handlung im eigentlichen Sinn. Nur Episoden von EInsätzen.

Wirklich anstrengend macht das ganze aber erst die sehr dokumentarische Erzählweise. Die ziiiiiiiieeeeeht sich wie Kaugummi. Das ist aber auch schon alles, denn spannend bleibt es über die ganze dauer. Die Effekte sind enorm gut allerdings sehr rar gesäht.

Es ist halt nichts kommerzielles.
Was mir aber besonders gut gefiehl:
Es gibt keine Patriotismus! Und zwar gar Keinen! Der FIlm macht sich überhaupt keine Meinung. Eine vollkommen ungewohnte Sichtweise. Zwar aus Amerikanischer, aber eben doch seltsam weit vom reellen Denken der westlichen Welt entfernt.

Ich bin sehr unentschlossen was ich dem Film geben soll. Einerseits werd ich den FIlm sicher nicht so schnell vergessen. Andererseits werd ich ihn mir in nächster Zeit auch bestimmt nicht nochmal ansehen. EInerseits mochte ich das ungewohnt spannende, andererseits fehlte eben doch, die Unterhaltung die bei mir doch meist im Vordergrund steht.

Wenn man einen Interessanten FIlm schauen will und mehr nicht, eine 9/10. Im Umfeld der täglichen Filme mit ihrer Unterhaltenden Story (der letzte Film den ich davor sah war Jungfrau, Männlich, 40 sucht...!) Würde ich ihm eher eine 6 geben.

Ic habe mich dennoch insgesammt für eine 8 entschieden!

Ach ja: Natürlich unbedingt empfehlenswert (Kommt am 13. August in die Kinos, laut Wikipedia ) ...

Sorry für die etwas wirsche schreibweise.
Hier ist mit dem Film besser umgegangen worden( lesen auf eigene Gefahr, wegen der eventuellen Spoiler!) :

http://www.ofdb.de/r...do---The-Hurt-Locker
Barnie@work
Inventar
#13617 erstellt: 30. Jun 2009, 14:16
Gestern nach langer Zeit wieder angeschaut:

Armageddon

Ich kenne den Film nur von vor meiner "Heimkinozeit, also ausm Fernsehen eigentlich. Wusste garnicht mehr, dass da solch eine bekannte Schauspielerriege mit von der Partie ist... Ein AREA-Review hat mich neugierig gemacht, denn dort hat er "Tonreferenz"-Status bekommen - und das zurecht! Der Ton und die Effekte sind hammermässig! Einzig Tiefbass hätte ich mir einen Tacken mehr gewünscht. Bei der deutschen Tonspur noch mehr als bei der englischen. Habe aber sowieso O-Ton geschaut. Ansonsten passt alles, die Surroundkulissen sind teilweise echt atemberaubend! Ich frage mich warum sich die heutigen Tonmenschen - zehn Jahre nach Armageddon - so schwer tun, solch überzeugende Surroundeffekte in ihren Ton zu integrieren... Aber auch sonst hat es der Film geschafft, mich nach all den Jahren nochmal zu fesseln und zu begeistern. Zum Schluss hatte ich sogar schon fast ein bisschen Pippi in den Augen! Das Ganze ist natürlich extrem Patriotismus-getränkt (in jeder zweiten Szene weht die amerikanische Flagge :D) und es wird auch praktisch jedes Klischee bedient, aber mir ist das wurscht, ich will Unterhalten werden, und das hat der Film 100%ig geschafft! Keine Minute der zweieinhalb Stunden war langweilig. Im Gegenteil, Spannung bis zur letzten Sekunde! Und auch der Witz kommt nicht zu kurz - konnte ein paar mal gut lachen. Gekrönt wird das Ganze durch die coole Musik von Aerosmith! (Man merkt - ich bin durch und durch ein Kind der 90er )

So muss ein Blockbuster sein! Bei Filmen wie diesem wird einem wieder bewusst warum man sich das ganze Gedöns wie Surroundanlage, Beamer, Leinwand etc. überhaupt erst angetan bzw. gekauft hat! Das ist (Heim)Kinoentertainment at it's best!

Film 9/10
Ton 9/10

Grüsse
Barnie



P.S. Kann es sein, dass ich hier eine Version mit einem verkürzten Schluss erwischt habe?? Die Hochzeit der beiden wird nur im Abspann durch ein paar Bilder gezeigt. Ich dachte, mich an eine richtige Hochzeits-Schlussszene zu erinnern, wo auch Bilder aller Beteiligten in der Kirche (oder davor?) aufgestellt wurden - weiss das zufällig jemand??


[Beitrag von Barnie@work am 30. Jun 2009, 16:25 bearbeitet]
SpaceGhost
Inventar
#13618 erstellt: 01. Jul 2009, 08:08
Das Gesetz der Ehre (Pride and Glory) (DVD)

Die Geschichte dreht sich hauptsaechlich um das 31. Revier des NYPD. Vier Drogenermittler werden im Rahmen einer Razzia erschossen. Offensichtlich gab es einen Tip, der die Cops in die Falle tappen liess. Man gruendet eine Taskforce, diesen Vorfall zu untersuchen, und foerdert im Laufe der Geschichte dunkle Machenschaften innherhalb der Polizei ans Tageslicht. Im Zentrum der Geschichte steht eine Familie (offensichtlich irischer Abstammung), deren maennliche Sproesslinge allesamt im Dienste der Polizei stehen (gespielt von Edward Norton, Colin Farrell, Jon Voight und Noah Emmerich). Was ist wichtiger - die Ehre der Familie?
Insgesamt ein handwerklich gut gemachter Film, der waehrend seiner zweistuendigen Laufzeit nicht langweilig wurde. Colin Farrell spielt hervorragend, nur Norton fand ich im Film zu blass. Die Story haette mehr hergegeben. 7.5/10
SpaceGhost
Inventar
#13619 erstellt: 02. Jul 2009, 07:57
Ey Mann, wo ist mein Auto? (DVD)

Ein nicht mehr taufrischer Film, der durchaus noch den Geist der 80er/fruehen 90er atmet. Da ihn wahrscheinlich eh die Mehrheit kennt, schreibe ich mal nichts weiter dazu. Macht immer einen riesen Spass ihn zu sehen. Hirn aus, Bier rein :prost: 8.5/10
john_frink
Moderator
#13620 erstellt: 02. Jul 2009, 21:18
Die Stadt der verlorenen Kinder


Hier mein Review zu einem verstörend schönen Film abseits der grossen Hollywoodproduktionen. Wer Jeunet kennt (Alien 4, Delikatessen), dem werden die phantastisch-industriellen Bilder bekannt vorkommen. Andere wird dieser Film an Bioshock erinnern, ich nehme mal schwer an, die Macher des Spiels haben diesen Film gesehen - etwaige Parallelen halte ich für gegeben.

Zur Story: In einer Hafenstadt werden Waisenkinder von einem verrückten Wissenschaftler entführt und auf dessen Ölplattform gebracht, damit mit deren Träumen der Wissenschaftler wieder einen geruhsamen Schlaf findet. So wird auch der "kleine Bruder" des einfältigen Kettensprengers One (Ron Perlman) verschleppt, der sich daraufhin mithilfe eines Strassenmädchens auf die Suche begibt.

Der Film ist gespickt mit alptraumhaften Szenen und Abgründen menschlichen Handelns, wird aber durch die einfache Menschlichkeit One's immer wieder unterminiert - m.E.n. ein Grundaussage des Werks, es müssen nicht immer grosse Taten vollbracht werden, damit es auch gute sind!
Der ein oder andere Zuschauer wird das psychotische Agieren und überdrehte Auftreten mancher Charaktere nur mit dem Rümpfen der Nasenspitze zur Kenntnis nehmen, ich aber finde es passt einfach zu diesem 'modernen' Märchen.


Die CGI Effekte anno 1995 sind leider nicht der Rede wert, das Szenenbild aber umso mehr.

Bild und Ton ohne Wertung, da nur Minimalstheimkino - es gibt aber definitiv 5.1 Tonspuren (leider mit nicht perfekter Synchro) auch in DTS


Von mir eine absolute Empfehlung (auch als schauriger Familienfilm - ab 12)

8,734251/10


Gruss, le john
Schili
Hat sich gelöscht
#13621 erstellt: 02. Jul 2009, 21:37
Es gibt Filme, die schon auf Grund ihrer Thematik einen besonderen Reiz ausüben. Durch Erfahrungen, Erinnerungen, Geschichten...
Mein bester Freund war in den 80er Jahren Personenschützer im Libanon, wurde Zeuge des Bürgerkrieges und erzählte mir vor einigen Jahren von seinen Erlebnissen dort. Unter Anderem von einem Massaker, welches christliche an moslemischen Libanesen verübten.
Vor dreieinhalb Jahren reiste ich selbst in den Libanon; kurz bevor der Krieg zurückkehrte.Daher beschäftigte ich mich nochmals recht intensiv mit der libanesischen Geschichte, zu der auch der Bürgerkrieg seinerzeit gehört.

Vor kurzem wurde ich hier im Thread auf einen Film aufmerksam , der mir aus bislang unerklärlichen Gründen völlig unbekannt war. Die Rede ist von Waltz with Bashir.
Im Grunde genommen hätte dieser Film es verdient, einer sehr ausführlichen Rezension unterzogen zu werden, ich fasse mich hier so kurz wie möglich.

Es ist eine der innovativsten Ideen überhaupt, einen dokumentarisch angelegten Film als Zeichentrick zu inszenieren. Aber was heißt schon Zeichentrick ? Jedes einzelne Bild für sich betrachtet ist stimmig und ein Kunstwerk. Das scherenschnittartige Szenario lässt sämtliche überflüssigen Bewegungen der Personen schlicht weg und konzentriert sich auf das wesentliche: die Mimik, die Gestik - die Gefühle. Das ist so unglaublich gut eingefangen und kraftvoll animiert, mir fehlen die Worte - so etwas gab es in der Form als Film noch niemals zuvor. Das Drehbuch ist exzellent, jeder Satz, jeder Dialog wirkt ungekünzelt authentisch und nachhaltig wie mit einem Rasiermesser geschnitten.

Dazu wurde ein Score bzw. Soundtrack gewählt, der die gesamte Stimmung und den damals herrschenden Zeitgeist genial widerspiegelt. Ohne falsches Gutmenschentum, Pathos oder Rührseligkeit wird die Geschichte trotzdem atemberaubend spannend und zu Herzen gehend erzählt.Und wenn man glaubt, man habe alles überstanden, holt der Regisseur in den letzten zwei Minuten durch einen genial gewählten inszenarischen Kniff die Keule für den Zuschauer raus. Es war ja nur Zeichentrick...anschauen und verstehen.

Wenn ein Film das Prädikat Meisterwerk wirklich verdient hat, dann Waltz with Bashir. Kritikpunkte ? Fehlanzeige. Eine Veröffentlichung auf BluRay wäre in Anbetracht der kunstvollen Inszenierung wünschenswert.
Danke, Pawel.



10/10



[Beitrag von Schili am 03. Jul 2009, 08:38 bearbeitet]
kopfbeisser
Inventar
#13622 erstellt: 03. Jul 2009, 08:50

Schili schrieb:
Es gibt Filme, die schon auf Grund ihrer Thematik einen besonderen Reiz ausüben. Durch Erfahrungen, Erinnerungen, Geschichten...
Mein bester Freund war in den 80er Jahren Personenschützer im Libanon, wurde Zeuge des Bürgerkrieges und erzählte mir vor einigen Jahren von seinen Erlebnissen dort. Unter Anderem von einem Massaker, welches christliche an moslemischen Libanesen verübten.
Vor dreieinhalb Jahren reiste ich selbst in den Libanon; kurz bevor der Krieg zurückkehrte.Daher beschäftigte ich mich nochmals recht intensiv mit der libanesischen Geschichte, zu der auch der Bürgerkrieg seinerzeit gehört.

Vor kurzem wurde ich hier im Thread auf einen Film aufmerksam , der mir aus bislang unerklärlichen Gründen völlig unbekannt war. Die Rede ist von Waltz with Bashir.
Im Grunde genommen hätte dieser Film es verdient, einer sehr ausführlichen Rezension unterzogen zu werden, ich fasse mich hier so kurz wie möglich.

Es ist eine der innovativsten Ideen überhaupt, einen dokumentarisch angelegten Film als Zeichentrick zu inszenieren. Aber was heißt schon Zeichentrick ? Jedes einzelne Bild für sich betrachtet ist stimmig und ein Kunstwerk. Das scherenschnittartige Szenario lässt sämtliche überflüssigen Bewegungen der Personen schlicht weg und konzentriert sich auf das wesentliche: die Mimik, die Gestik - die Gefühle. Das ist so unglaublich gut eingefangen und kraftvoll animiert, mir fehlen die Worte - so etwas gab es in der Form als Film noch niemals zuvor. Das Drehbuch ist exzellent, jeder Satz, jeder Dialog wirkt ungekünzelt authentisch und nachhaltig wie mit einem Rasiermesser geschnitten.

Dazu wurde ein Score bzw. Soundtrack gewählt, der die gesamte Stimmung und den damals herrschenden Zeitgeist genial widerspiegelt. Ohne falsches Gutmenschentum, Pathos oder Rührseligkeit wird die Geschichte trotzdem atemberaubend spannend und zu Herzen gehend erzählt.Und wenn man glaubt, man habe alles überstanden, holt der Regisseur in den letzten zwei Minuten durch einen genial gewählten inszenarischen Kniff die Keule für den Zuschauer raus. Es war ja nur Zeichentrick...anschauen und verstehen.

Wenn ein Film das Prädikat Meisterwerk wirklich verdient hat, dann Waltz with Bashir. Kritikpunkte ? Fehlanzeige. Eine Veröffentlichung auf BluRay wäre in Anbetracht der kunstvollen Inszenierung wünschenswert.
Danke, Pawel.



10/10

:prost

von mir auch 10/10
aber reicht vollkommen auf dvd
istef
Inventar
#13623 erstellt: 04. Jul 2009, 02:37

Schili schrieb:
Eine Veröffentlichung auf BluRay wäre in Anbetracht der kunstvollen Inszenierung wünschenswert.


Mit ein Grund, weshalb ich WwB noch nicht geschaut habe. Da muss wohl die UK-BD her...


Heute gabs mal wieder etwas Horror:

The Unborn

Der Film klaut sich ziemlich dreist alles zusammen was es im Genre zu klauen gibt. Aber man kennt ja das Sprichwort... Und hier trifft es auch zu. Der Film bietet eigentlich nix Neues. Was er aber bietet, das hat Klasse. Und am Ende war mir auch klar weshalb. Als Produzent war hier nämlich niemand geringeres am Werk als Michael Bay himself. Und das sieht man dem Film auch an. Perfekte Hochglanzbilder mit ausnahmslos schönen Menschen und kein bisschen Schmutz weit und breit. Aber egal, denn The Unborn ist ein Film, der dem Zuschauer auf gute alte Art Angst einjagen will. Und das macht er hervorragend. Kein Masterpiece des Genres, aber wer sich mal wieder richtig gruseln und unterhalten lassen will, und dabei weitgehend auf Blut und Gewaltorgien verzichten kann, der ist bei The Unborn richtig. Und das muss man dem Film zugute halten. Er kommt nämlich mit sehr sehr wenig Brutalitäten und Blut aus! Das ist heutzutage im Horrorgenre fast undenkbar geworden.

Die Story fand ich gut und der Spannungsbogen sogar sehr gut. Leider ist der Film doch arg zusammengeklaut. Aber egal, es macht dennoch Spass.

7.5/10

istef
bulla
Inventar
#13624 erstellt: 04. Jul 2009, 04:10
Lord of war

Hm, die Hintergrundstory bietet mehr als das zur Schau gestellte, welches irgendwie "komisch" herübergebracht wird, dennoch kann ich einen gewissen Reiz nicht absprechen. Gut für Zwischendurch.

7/10

Wanted

Der Film bot mehrere furiose(!!) Ansätze, sowohl was Story, Aufbau als auch schauspielerische Leistung angeht, alles wurde jedoch vermasselt, und zeitweise hatte ich aufgrunddessen nahezu Tränen in den Augen ob der Chancen, die hier vertan wurden (Morgan Freeman --- kotz). Unterhalten wurde man trotzdem gut, und leider ward der Film viel zu schnell zu Ende.

Daher 7.5/10
HiFi-Frank
Moderator
#13625 erstellt: 05. Jul 2009, 23:19
There Will Be Blood

Den durchwachsenen Stimmen hier im Forum kann ich eigentlich nur beipflichten. Der Film lebt zum überwiegenden Teil von der schauspielerischen Leistung des Daniel Day-Lewis. Eine wirklich überzeugende Leistung! Die Handlung des Films bleibt jedoch leider zum überwiegenden Teil etwas blass und man wird eigentlich nur ganz selten etwas von dem Gesehenen mitgerissen. Jetzt ist es wahrlich nicht so, dass ich mich mit schweren oder in der Erzählform eher trägen/zähen Filmen schwer tue - im Gegenteil. Ich kämpfe mich eigentlich ganz gerne durch etwas stärkeren Tobak. Jedoch sollte es sich irgendwann im Verlauf des Films in irgendeiner Form für mich lohnen. Das blieb im vorliegenden Fall leider zu einem großen Teil aus. Hier fehlte mir etwas der entscheidende Kick, um den Film in deutlich höheren Gefilden anzusiedeln zu können.

Auch wenn das Drama um den Ölmann Anderson sich vielleicht nicht ganz so überzeugend liest, fand ich den Film insgesamt jedoch nicht schlecht. Jedoch wäre deutlich mehr drin gewesen

6,5/10

SpaceGhost
Inventar
#13626 erstellt: 06. Jul 2009, 07:57
Desperado (DVD)

El Mariachi hat die Gitarre gegen andere Instrumente ausgetauscht. Robert Rodriguez liefert eine actiongeladene Forseztung seines Ueberraschungs-Coups. Einer der Filme, die man liebt oder hasst. Ich liebe ihn. 9/10
zombywoof
Hat sich gelöscht
#13627 erstellt: 06. Jul 2009, 08:54
Serial Lover

Herrliche schwarzhumorige Komödie aus Frankreich (1998).

Eine 35-jährige läd am Vorabend ihres Geburtstags ihre drei Lover zum Essen ein, um zu entscheiden wen sie ehelichen möchte.
Doch der Abend verläuft komplett anders als geplant und eine Katastrophe jagt die nächste...

Mit coolem Neon-Look, stimmigem Soundtrack, gut aufgelegtem Ensemble und viel rabenschwarzem Humor, eine flotte Komödie die richtig Laune macht.

Unbedingt empfehlenswert!
8/10
MichaW
Inventar
#13628 erstellt: 06. Jul 2009, 10:50
Freebird
hat ja hier der eine oder andere schon gesehen und nur positiv berichtet.Ohne das Forum.wäre diese kleine Perle wohl an mir vorbei gegangen! Hat viel Spaß gemacht und genau meinen Humor getroffen! Muss ich aber noch mal in einer größeren Runde schauen 8,5/10
Schili
Hat sich gelöscht
#13629 erstellt: 06. Jul 2009, 14:08
Hi.

Eine echte Empfehlung für Cineasten und Freunde der Filmtheorie sind die Extras in Form der entfallenen Szenen und das Making of von Waltz with Bashir.
Zahlreiche hoch interessante Interviews vieler Beteiligter sowie ein Einblick in die Verfahrensweise der Fertigung der Comic-Umsetzung haben mich schwer beeindruckt.Sonst eher kein großer Freund der Extras auf den jeweiligen Filmen, ist das auch ganz großes Kino.Unbedingt ansehen ! Ein "Heute gesehen" der etwas anderen Art....

Rechnerbräune
Inventar
#13630 erstellt: 06. Jul 2009, 17:18
Ja mensch Schili freut mich, dass Dir der Film so gut gefallen hat! Auch ich schaue sonst nicht in die Extras rein und habe mir jenes "Making of" mit Begeisterung bis zum Ende angeschaut! Bei uns in der Videothek empfehle ich "Waltz with Bashir" auch permanent und bis jetzt ist jeder begeistert von diesem Meisterwerk!!!

Gruß Pawel
Schili
Hat sich gelöscht
#13631 erstellt: 06. Jul 2009, 20:06
Biss zum Morgengrauen

Schwülstige Liebesgeschichte für schwermütige 14-jährige Mädchen als Zielgruppe. Hätte ich das in dieser Vehemenz geahnt, wäre der Film im Regal geblieben. Ich fand´s furchtbar. Handwerklich OK.

3,5/10

vstverstaerker
Moderator
#13632 erstellt: 07. Jul 2009, 09:00
Wahre Lügen (nein, nicht true lies mit arnie)

den wollte ich schon immer mal sehen, hatte einen spannenden thriller erwartet. naja, wirkte eher wie eine erzählung, zu viel gequatsche und viel zu wenig richtige spannung die den zuschauer fesselt. natürlich gut gemacht, bis ins detail nett durchdacht und mit sehr überzeugender schauspielerischer leistung. ich glaube kaufen werde ich den nun doch nicht

7/10
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 . 280 . 290 . 300 . 310 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der heute gesehen-Thread (nur Serien)
Schili am 02.10.2008  –  Letzte Antwort am 21.12.2023  –  2370 Beiträge
Der Serien Thread (Reviews und Kommentare)
nimsa67 am 29.11.2022  –  Letzte Antwort am 02.12.2024  –  2079 Beiträge
Der FILM Smalltalk-Thread
Tzulan444 am 26.09.2017  –  Letzte Antwort am 02.03.2018  –  34 Beiträge
Der "Heute gekauft" Thread (nur DVD !!!)
SFI am 25.12.2003  –  Letzte Antwort am 11.07.2021  –  5628 Beiträge
Der Kunstfilm und Doku Thread
istef am 22.08.2006  –  Letzte Antwort am 21.12.2006  –  32 Beiträge
Tarantino/Rodriguez Thread!
Scrubs21 am 21.10.2007  –  Letzte Antwort am 21.10.2007  –  2 Beiträge
Der beste Regisseur Diskussions Thread
liesbeth am 25.09.2009  –  Letzte Antwort am 29.09.2009  –  3 Beiträge
Der "UMD" Sammel-Thread
SFI am 17.10.2005  –  Letzte Antwort am 17.10.2005  –  7 Beiträge
Diverse Umfragen um Serien und Filme
Leon_der_Profi_5080 am 27.03.2011  –  Letzte Antwort am 11.05.2011  –  13 Beiträge
TV-Serien Import
taalas am 28.01.2013  –  Letzte Antwort am 03.02.2013  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedhassanstoddard
  • Gesamtzahl an Themen1.560.896
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.391