| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Der SVS Erfahrungs Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. 400 .. 500 . Letzte |nächste| 
			| 
                                     | 
                                ||||
Der SVS Erfahrungs Thread+A -A | 
        ||||
| Autor | 
        
  | |||
| 
					  
                         
                                                Ennycat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8578
                    erstellt: 12. Okt 2013, 10:23
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 alpenpoint schrieb: Genau das meinte ich. Ein FF strahlt nach vorne ab, während der DF nach unten strahlt. Das der Ort relevant ist, war doch klar. Habe bei meinen PC auch verschiedenen Orte getestet und den Besten gewählt.                                                       
                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                mstylez                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8579
                    erstellt: 12. Okt 2013, 11:16
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Nach unten und nach oben                                              | 
           
			
                    ||||
| 
								
					  | 
        ||||
| 
					  
                         
                                                Ennycat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8580
                    erstellt: 12. Okt 2013, 12:00
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Wenn man den PC auf den Kopf stellt, strahlt er zur Decke des Raumes.                                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Donld1                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8581
                    erstellt: 13. Okt 2013, 10:33
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo, sind demnächst eigentlich noch weitere Modelle in der Farbe weiß geplant? Grüße  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                gen_elec                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8582
                    erstellt: 13. Okt 2013, 18:16
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Wenn die Membran des FF weniger als 50 cm von den rückwärtigen Wänden entfernt ist, spielt dies keine große Rolle. Die geringere Auslöschung direkt an Grenzflächen kann man auch gut nachvollziehen, wenn man einen FF mit dem Chassis Richtung Wand spielen lässt, was ja nichts anderes ist wie ein DF, der an eine andere Grenzfläche ankoppelt.                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Ennycat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8583
                    erstellt: 14. Okt 2013, 10:32
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Danke für den Hinweis.                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                gen_elec                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8584
                    erstellt: 14. Okt 2013, 15:12
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Gerne - hier wird das Thema bezüglich der Wandabstände ganz gut behandelt:  http://sunmaiblog.wo...-several-subwoofers/                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Tobias2703                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8585
                    erstellt: 14. Okt 2013, 18:06
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 So wollte nochmal ein Feedback geben, da ich schon kurz davor war alles wieder einzupacken und zurück zuschicken habe ich nochmal getestet. Habe diesmal Iron Man 1+2 als test BluRay rein gemacht und was soll ich sagen ich bin begeistert. Der Lautstärkeregler am Sub ist ca. auf  11Uhr eingemessen wurde auf -1,5db am Pioneer . Man merkt auch einen Unterschied mit Bypass da dröhnt es sehr stark, ich habe den Sub auch an der Position gelassen wo er stand bin aber mit dem jetztigen Ergebniss mehr als zufrieden.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                gen_elec                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8586
                    erstellt: 14. Okt 2013, 18:58
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Na das klingt doch schon mal ganz gut                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Bass-Oldie                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8587
                    erstellt: 14. Okt 2013, 19:14
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Hi, guter Quote! Wenn es das in Deutsch gäbe würde es meine Beratungszeit am Telefon halbieren. ![]()                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                bmwfreggle                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8588
                    erstellt: 14. Okt 2013, 19:42
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 schreib es doch um ins Deutsche:-)))                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Dirkxxx                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8589
                    erstellt: 14. Okt 2013, 20:16
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 nach den ersten 2 Sätzen dachte ich mir, was hat er denn, aber danach wird's dann doch anstrengen. Lesen ist eine Sache, verstehen eine zweite, aber schwierig wirds dann mit dem begreifen... Axel, fahr deine Schiene mal weiter wie bisher. Da haben die meisten (mich eingeschlossen) mehr von                                             | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                gen_elec                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8590
                    erstellt: 15. Okt 2013, 07:41
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Gerne   Hier noch ein bisschen was aus meinen Bookmarks, welches das Thema recht anschaulich vertieft:  http://www.audioholi...lace-for-bass-part-1Und hier was falls mal keiner Anruft (Achtung: bis du durch alle Links bist ist wahrscheinlich 2014):  http://forum.blu-ray.com/showthread.php?t=48286                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Bass-Oldie                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8591
                    erstellt: 15. Okt 2013, 09:01
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 LOL, bis ich damit durch bin bin ich in Rente.                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Ennycat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8592
                    erstellt: 15. Okt 2013, 10:19
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ohhh, doch schon soooo alt Axel.                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                tss                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8593
                    erstellt: 15. Okt 2013, 11:17
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 neeeee, er liest nur sehr langsam.                                               | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Benares                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8594
                    erstellt: 15. Okt 2013, 12:41
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 ...ist ja auch kein Bass-Youngster mehr.                                              | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Tobias2703                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8595
                    erstellt: 15. Okt 2013, 15:44
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich bin ja nun mit meinem PB1000 + AM sehr zufrieden und habe nur noch ein Problem. Da der Sub neben einem Highboard (welches mit Gläsern gefüllt ist) steht und sich die Vibrationen direkt auf den Schrank übertragen, würde mich interessieren ob sich in diesem Fall eine Steinplatte mit einer Vibrationsmatte unter den Sub lohnt. Sonst bleibt mir nur noch das Fach mit den Gläsern mit Bauschaum zu füllen    .                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                std67                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8596
                    erstellt: 15. Okt 2013, 15:52
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hi wenns Körperschall ist, also Vibratioonen durch den Boden übertragen werden, hilft das ¨Sandwich¨ unter dem Sub Aber wenn der Sub direkt neben dem Board steht wird wohl auch etwas Luftschall dabei sein. Wennd keine Vitrine würde ich Filzmatten auf die Regalbretter legen. Wenn auch Teller/Tassen darin gestappelt sind hilft jeweils eine Serviette dazwischen WWenn die Türen ebenfalls klappern diese selbstklebenden Streifen zum Fenster abdichten einkleben. Muss dann nicht rundherum sein sondern nur das die Tür an dem Streifen anliegt anstatt am Korpus  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Erika_40                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8597
                    erstellt: 15. Okt 2013, 17:32
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo Tobias Unbedingt.::: Ausschäumen und Bild machen.!!! Hilft 100%.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Filou6901                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8598
                    erstellt: 20. Okt 2013, 21:11
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Kann mir bitte nochmal jemand einen Link schreiben,wo man gratis Testtöne laden kann? Ich möchte gerne mal mit einem Pegelmessgerät messen.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                H3ld22                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8599
                    erstellt: 20. Okt 2013, 22:57
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                Shaun85                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8600
                    erstellt: 21. Okt 2013, 15:36
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                Filou6901                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8601
                    erstellt: 21. Okt 2013, 16:03
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Prima....vielen Dank ! Könnt ihr mir auch noch ein gutes Pegelmessgerät empfehlen. Messe zwar auch mit Carma,möchte diese Variante aber auch mal testen...  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                H3ld22                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8602
                    erstellt: 21. Okt 2013, 18:32
                                              
                 | 
               |||
				 	 http://www.areadvd.d...-subwoofer-pb12-nsd/Mal wieder ein guter Test für einen SVS Subwoofer. (Bitte nicht wieder eine Diskussion über die Aussagekraft von areadvd Tests) ![]() Die Vergleichskandidaten die sie aufführen hätte ich allerdings eher bei einem Test des PB1000 gesehen....  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                M.D.78                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8603
                    erstellt: 21. Okt 2013, 18:46
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Da hast du Recht, mich hätte auch eher ein Vergleich zum Klipsch SW115 interessiert                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Shaun85                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8604
                    erstellt: 21. Okt 2013, 19:11
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @ filou: Also ich hab so eins wie das hier  http://www.amazon.de...lpegelmessger%C3%A4tund kann nur Positives berichten. Meiner Meinung nach kann ich damit den kompletten FQ-Gang beim Bass/Sub bis unter 10hz erfassen. Korrigiert mich bitte, falls ihr anderer Meinung seid. Ansonsten wie gesagt klare Kaufempfehlung!  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                blauesmuenchen                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8605
                    erstellt: 21. Okt 2013, 19:14
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Rein optisch find ich den SW schöner Haptik dürfte laut meinem Eindruck der Bilder gleich sein. Mit Folie beklebte Holzplatten bei beiden.  Ich denke mal der Klipsch kann ein bisschen lauter Tiefgang ist wohl gleich. Wie groß der Unterschied mit Antimode ist steht in den Sternen. Angesichts der Preisdifferenz würde ich immer zum SW 115 greifen denn groß wird der Klangunterschied wohl nicht sein. Hab den SVS allerdings noch nicht gehört und lasse mich auch eines besseren belehren.                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                H3ld22                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8606
                    erstellt: 21. Okt 2013, 19:18
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Optisch finde ich den PB um einiges schöner. Ohne Gitter sieht er einfach gut aus. Der Klipsch sieht ohne Gitter leider aus wie Billig Möbel. Aber darüber lässt sich natürlich schwer streiten. ;-)                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Dirkxxx                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8607
                    erstellt: 21. Okt 2013, 19:20
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 falls du ein smartphone hast kannst du dir ne app laden. ich habe ein voltcraft sl-100. das macht nen ganz guten eindruck:  http://www.amazon.de...essger%C3%A4t+sl-100das ist zwar nicht professionell und genau, aber das muss es für heimkinozwecke auch garnicht sein, da man ja nur vergleicht.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                monster88                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8608
                    erstellt: 21. Okt 2013, 19:35
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Kann man bei carma eigentlich auch zum minidsp exportieren?                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Ennycat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8609
                    erstellt: 22. Okt 2013, 10:45
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                gen_elec                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8610
                    erstellt: 23. Okt 2013, 20:38
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Das geht mit REW. Carma exportiert besonders gern in Richtung Audionet (welch Zufall)                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                gen_elec                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8611
                    erstellt: 23. Okt 2013, 20:42
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Eine Vergleichsmessung mit Gleitsinus zeigt im übrigen erschreckende Pegelabweichungen zwische den einzelnen Kanälen die mit einem dB-C gewichteten SPL-Meter eingestellt wurden. Lieber bei Pico eine "Billig"-Elektretkapsel aus dem PC Bereich samt Kalibrierungsfile kaufen und per Asio Treiber und REW die Kanäle einzeln durchmessen. Die Software wie Room EQ Wizzard is ja gratis.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Filou6901                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8612
                    erstellt: 24. Okt 2013, 15:02
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Habe nun mal mit dem Schallpegelmessgerät gemessen. Einmal das Programm "poisonnuke" danach die Töne von "realmofexcursion" Was mir aufgefallen ist : Habe bei 40 und 45 Hz jeweils den Wert 15-20db leiser als die anderen . Habe ich nun ein wunderschönes Bassloch gemessen? Kann man zu 100% davon ausgehen,das diese Signale gleich laut aufgenommen wurden? Also einen so großen Unterschied (Loch) habe ich bei Carma jedenfalls nicht feststellen können                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Frank_Helmling                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8613
                    erstellt: 24. Okt 2013, 16:41
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 wenn die löcher schmal sind, also wirklich nur 40 +- ein paar Hertz usw, dann ist das nicht schlimm, so schmale drops hört man kaum                                        [Beitrag von Frank_Helmling am 24. Okt 2013, 16:42 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Shaun85                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8614
                    erstellt: 25. Okt 2013, 01:20
                                              
                 | 
               |||
				 	
    Er schreibt doch bei 40-45hz+-...-15/20db ist schon einiges, und ja, solche Dips hört man sehr wohl! Du weißt jz, dass du im Bereich 40-50hz dein "Haupt-Bassloch" hast. Ist aber je nach Raum ganz normal, wenn man nicht gerade 20cm vor der Rückwand sitzt. Bei mir ist es zB im Bereich 30-40hz.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                anakyra                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8615
                    erstellt: 25. Okt 2013, 05:53
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Nein, er schrieb 40 und 45 Hz, nicht bis.  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                alpenpoint                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8616
                    erstellt: 25. Okt 2013, 06:09
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hi, wahrscheinlich hat er in 5Hz Schritten gemessen   Ich glaube auch nicht dass er bei 40 und 45Hz einen sehr schmalen -15/20db Dip hat eher hat er hier über den Bereich eine Senke. Kann man nur klären wenn er diesen Bereich in 1Hz Schritten mißt. lg, Alpi [Beitrag von alpenpoint am 25. Okt 2013, 07:56 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Frank_Helmling                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8617
                    erstellt: 25. Okt 2013, 07:44
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 So, einen Einbruch von 20Hz zwischen 40 und 45 Hz (Wenn er glatt ist ist das gerade mal 1/8 Oktave die einfach fehlt) hört keiner, da könnt' ich wetten!  Wenn er ausläuft ist was anderes....                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Lowflyer                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8618
                    erstellt: 25. Okt 2013, 09:14
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Filou, mess mal mit einem Sweep, statt mit Einzeltönen.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Filou6901                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8619
                    erstellt: 25. Okt 2013, 14:58
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich hatte mit 40Hz UND 45Hz gemessen , da in diesem Programm nur diese Werte angegeben waren. 1Hz Schritten ging nicht überall Sweep werde ich später mal testen. Möchte nun nicht meine ganze Liste hier schreiben,aber nur mal so ein kleiner Ausschnitt : 33Hz 47db 34Hz 51db 35Hz 50db 36Hz 48Hz 38Hz 24db 40Hz 24db 45Hz 25db 50Hz 51db u.s.w was natürlich aus sein kann,fällt mir gerade ein..... Antimode?  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Frank_Helmling                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8620
                    erstellt: 25. Okt 2013, 15:47
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 erscheint mit etwas wenig Lautstärke, selbst 50db ist grundpegel......                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Shaun85                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8621
                    erstellt: 25. Okt 2013, 16:20
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 jap, mess das mal, dass bei 35hz 100db anliegen!     Oder wenigstens 90db... Und gib mal noch die Werte von 15hz-30hz mit an. [Beitrag von Shaun85 am 25. Okt 2013, 16:22 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Filou6901                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8622
                    erstellt: 25. Okt 2013, 16:44
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Oha.... 35hz  100db     Unter 30Hz konnte ich nichts messen,da spielte sich nichts ab. Ich spiele die Messtöne vom Laptop auf die Anlage, kann es daran liegen? Am PB12Plus kann es nicht liegen,dieser spielt ja eigentlich bis ca. 15 Hz. Kennt ihr eventuell noch andere,vielleicht bessere Seiten mit Messtöne? Werde morgen nochmal messen...  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Shaun85                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8623
                    erstellt: 25. Okt 2013, 17:03
                                              
                 | 
               |||
				 	
 Da stimmt was nicht... Ich konnte mit diesen Testtönen, besagtem Pegelmessgerät und einem Epik Empire ab ca 12hz was "Brauchbares" messen. Spätestens ab 18hz/20hz müsste bei dir ab 100db die Bude wackeln. ![]() 
 wofür haste denn nen 1700,- Sub?                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Bass-Oldie                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8624
                    erstellt: 25. Okt 2013, 17:04
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Nimm doch eine Software, die solche Frequenzen direkt am PC erzeugt, dann hast du freie Hand.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Lowflyer                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8625
                    erstellt: 25. Okt 2013, 17:44
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Genau oder schmeiss dein CARMA in den Müll und teste mal mit REW (Room EQ Wizard). Ist kostenlos und mir persönlich gefällt das viel besser. Testton-Generator ist inklusive                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Filou6901                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8626
                    erstellt: 25. Okt 2013, 17:53
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Mein Anliegen hat jetzt nicht gerade etwas mit Carma zu tun ....... Wollte Testtöne mit dem Schallpegelmessgerät messen...... als Vergleich Carma gehört halt zu AudioNet, da ich eine Audionet Anlage habe, ist Carma wohl das beste und oder/auch naheliegenste,da ich meine Ergebnisse direkt übernehmen kann  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Lowflyer                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8627
                    erstellt: 25. Okt 2013, 19:37
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Ich weiss jetzt nicht was du mit "Ergebnisse übernehmen" meinst, ob du anhand der Messungen Klangkorrekturen vornehmen lassen kannst oder ähnliches... Mein Vorschlag mit REW zu messen war nur der einfachheit halber gemeint, weil dieser bereits von Haus aus per sweep misst. Ein Knopfdruck und du hast deinen kompletten Frequenzgang vor Augen. Klar kannst du auch einen externen sweep in Verbindung mit CARMA zum Messen nutzen, wenn dir das eher zusagt. Für mich hatte sich das so gelesen, als würdest du mit CARMA nicht so klarkommen bzw. keine gescheidte Messung mit deinen Einzeltönen herausbekommen und bittest nun um Hilfe/Vorschläge/Ratschläge. Wenn du nur einzelne Frequenzen oder den Frequenzgang messen/vergleichen willst spielt es doch eh keine Rolle mit was du misst und ist völlig Hersteller-unabhängig. Hauptsache die Messung ist richtig und aussagekräftig, was ja bisher nicht der Fall zu sein scheint ![]() Ich würde dann, wie Bass-Oldie bereits sagte, erstmal einen Generator ausprobieren, wenn es dir wichtig ist bei CARMA zu bleiben. Solltest du nichts passendes finden kann ich dir gern meine Sweep-Sammlung per email zusenden. Hab hier noch was rumliegen von meiner pre-REW Zeit                                         [Beitrag von Lowflyer am 25. Okt 2013, 19:49 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                #Raid                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8628
                    erstellt: 30. Okt 2013, 13:41
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo Leute, ich bin auch an einem SVS Sub interessiert. er soll hauptsächlich fürs "Heimkino" genutzt werden. Musik steht nicht im Fordergrund. Schwanke derzeit zwischen dem SVS PB-1000 und dem SVS SB-12 nsd (derzeit bei Alberto im Angebot) mein Raum hat ca. 20m² und 4m Deckenhöhe, hier zu sehen:   http://www.hifi-foru...8&postID=38366#38366ist der geschlossende Sub überhaupt für Filme geeignet oder ist der PB1000 vollkommen ausreichend? Gruß Matthias [Beitrag von #Raid am 30. Okt 2013, 14:11 bearbeitet]  | 
           
			
            
||||
	    
  | ||||
| 
                     | 
                ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. 400 .. 500 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            XTZ 99W12.18 ICE Erfahrungs Thread! submann am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2017 – 122 Beiträge  | 
                    
| 
                            SVS Thread? EvilGuard am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Der Klipsch SPL120 und SPL150 Erfahrungs-Thread CommanderROR am 03.10.2019 – Letzte Antwort am 07.12.2021 – 19 Beiträge  | 
                    
| 
                            SVS Subwoofer Thread Sharangir am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            Der Klipsch SW 115 & R115 SW Erfahrungs Thread blauesmuenchen am 08.08.2013 – Letzte Antwort am 04.07.2023 – 2803 Beiträge  | 
                    
| 
                            SVS Subwoofer  FAQ  & Support Thread Bass-Oldie am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 7028 Beiträge  | 
                    
| 
                            Der "Ich habe bei SVS bestellt" Thread Netzferatu am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 241 Beiträge  | 
                    
| 
                            SVS vs. BK Monolith+ guido-sn am 19.06.2012 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 37 Beiträge  | 
                    
| 
                            Alternativen zu SVS darkraver am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 44 Beiträge  | 
                    
| 
                            SVS gegen SVS,Jamo, Canton marco1707 am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 13.04.2014 – 63 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
 - Crossover Frequenz?
 - Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
 - Was hat es mit X Over auf sich?
 - Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
 - Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
 - Subwoofer viel zu leise
 - wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
 - Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
 - subwoofer übersteuert
 
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
 - Crossover Frequenz?
 - Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
 - Was hat es mit X Over auf sich?
 - Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
 - Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
 - Subwoofer viel zu leise
 - wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
 - Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
 - subwoofer übersteuert
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.273
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.634
 
                                                     
                                       
   
                                       
  
  
 .                                       

                                       
  
 








