HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 "Einstellungen, Messu... | |
|
JVC DLA-X5000/7000/9000 "Einstellungen, Messungen und Tipps / Farbraum- Drift"+A -A |
|||
Autor |
| ||
nguyen78
Stammgast |
16:16
![]() |
#802
erstellt: 25. Jul 2017, ||
Da es zur Zeit den Jvc X5000 für nur 3000€ Gibt frage ich mich ob es im Moment einen Beamer gibt das Preisleistung besser ist.
|
|||
BerndFfm2
Inventar |
16:47
![]() |
#803
erstellt: 25. Jul 2017, ||
Nein, gibt es nicht. |
|||
|
|||
moncheeba
Inventar |
11:57
![]() |
#804
erstellt: 22. Aug 2017, ||
Wo gibt es denn den X5000 überhaupt noch? Und das zu dem Kurs?? |
|||
deckard2k7
Inventar |
13:53
![]() |
#805
erstellt: 22. Aug 2017, ||
moncheeba
Inventar |
13:56
![]() |
#806
erstellt: 22. Aug 2017, ||
Oh ähm ja davon habe ich mal was gehört ![]() ![]() Aber auf idealo habe ich nie nach Beamern geschaut. Bin da eher Fachhandel-affin und die tauchen in den Preissuchmaschinen eher nicht auf ![]() Dennoch Danke |
|||
deckard2k7
Inventar |
13:58
![]() |
#807
erstellt: 22. Aug 2017, ||
Wenn du Fachhandel-affin bist kannst du ja mal bei deinen Händlern anfragen. Diese führen oft aber nicht mehr die älteren Generationen. |
|||
moncheeba
Inventar |
14:06
![]() |
#808
erstellt: 22. Aug 2017, ||
Und daher ja auch meine Verwunderung über den X5000. Habe an die Onlineshops nicht gedacht. |
|||
sven76
Stammgast |
17:01
![]() |
#809
erstellt: 22. Aug 2017, ||
Der "günstige" Anbieter ist ja offiziell als Händer für D-Ila-Projektoren bei JVC gelistet. Dann sollte man ja sicher sein auch ein für D gedachtes Gerät zu erhalten und keinen Grauimport, oder? Bin da grundsätzlich etwas skeptisch bei so hochpreisigen Anschaffungen und Internetbestellung... |
|||
toto8080
Hat sich gelöscht |
17:47
![]() |
#810
erstellt: 22. Aug 2017, ||
Ich finde auch für den Preis gibt es im Moment nicht`s besseres man kann auch bis zur IFA warten aber auch da kommt nicht`s für 3K€ . Nur den Preis für einen Spyder 5 + Stativ muss man gleich mit einplanen ![]() Dafür gibt es dann Licht,Kontrast und Lensmemory + elek. Objektiv und tricki HDR-Setup ![]() [Beitrag von toto8080 am 22. Aug 2017, 19:23 bearbeitet] |
|||
BerndFfm2
Inventar |
18:48
![]() |
#811
erstellt: 22. Aug 2017, ||
Ja, Plug and Play gibt es nicht. Man muss sich mit der Materie beschäftigen. Oder jemanden kennen der weiß wie es geht ! Aber dann bekommt man das beste Bild was es zur Zeit gibt ! Nur wenn man zockt braucht man einen X?5?? für den Game Modus. Grüße Bernd |
|||
deckard2k7
Inventar |
21:52
![]() |
#812
erstellt: 22. Aug 2017, ||
Der Händler ist seriös. Habe dort selbst schon oft gekauft. Vor allem Lautsprecher. |
|||
Jogitronic
Inventar |
21:23
![]() |
#813
erstellt: 05. Okt 2017, ||
Ich habe da mal wieder Tipps für die Feintuner ![]() Wenn ich bei mir die Farbverwaltung aktiviere, wird das Bild etwas schärfer. Aktivieren genügt, man muss nichts verstellen. ![]() ![]() Wer mit einem Panasonicplayer zuspielt, sollte mal unbedingt mal die Schärferegler ausprobieren. Der Schärferegler des JVCs sollte nicht höher als auf 3 eingestellt sein ![]() Gruß, Jogi [Beitrag von Jogitronic am 05. Okt 2017, 21:26 bearbeitet] |
|||
T@xi
Ist häufiger hier |
17:48
![]() |
#814
erstellt: 24. Okt 2017, ||
Hallo in die Runde, nach laaaaanger abwesenheit in der mein Hobby vor sich gammelte, habe ich mir nun einen gebrauchten JVC x5000 zugelegt und würde gerne mal den Gammadrift überprüfen. Da ich von einem betagten HD 350 komme bin ich von dem Bild des x5000 sehr begeistert, bin mir aber nicht sicher ob er nicht doch gedriftet ist. Mein x5000 hat die Grobi Kalibrierung inne die auf den Speichern abgelegt sind. Habe jetzt viel gelesen und gesucht, aber eine Frage wurde mir nicht klar beantwortet. Wenn ich den Beamer mit Autocal bearbeite ( Spyder 4 habe ich ), gehe ich über einen der freien Speicher, oder muss ich die kalibrierten Bänke nehmen und wie empfohlen die 4 verschiedenen Modis durchlaufen ? Vielen Dank, ich habe hierzu wirklich nichts gefunden. |
|||
Jogitronic
Inventar |
17:51
![]() |
#815
erstellt: 24. Okt 2017, ||
Du solltest jetzt mal in aller Ruhe folgende Anleitung lesen: ![]() |
|||
T@xi
Ist häufiger hier |
21:52
![]() |
#816
erstellt: 24. Okt 2017, ||
Vielen Dank ![]() |
|||
lorbär
Stammgast |
18:24
![]() |
#817
erstellt: 07. Dez 2017, ||
Hallo, ich möchte mich jetzt doch mit AutoCal auseinandersetzten um meinen X5000 auf den Gammadrift zu überprüfen und den Gamma Manager installieren. Ich habe aber nur Apple Produkte und müßte mir neben einem Spyder Sensor mir ein Windows Notebook anschaffen. Als Sensor den Spyder 5 Express und ein günstiges gebrauchtes Notebook. Meine Frage, da häufig das Betriebssystem Windows 10 installiert ist, läuft das alles problemlos mit dem Spyder und JVC AutoCal, oder wäre ein älteres Betriebssystem dafür besser. Danke |
|||
--Torben--
Inventar |
18:29
![]() |
#818
erstellt: 07. Dez 2017, ||
Nudgiator
Inventar |
18:30
![]() |
#819
erstellt: 07. Dez 2017, ||
Warum? Ich nutze hier ebenfalls ein MacBook. Auf diesem befindet sich via Bootcamp ein Windows 8.1. Das funktioniert absolut problemlos. |
|||
lorbär
Stammgast |
19:58
![]() |
#820
erstellt: 07. Dez 2017, ||
@Torben, das kenne ich natürlich, aber ich habe mal irgendwo gelesen, das es Probleme mit den unterschiedlichen Betriebssystemen gegeben hat. Ich finde das aber nicht mehr, deshalb die Frage. @Nudigator, zum MacBook bräuchte ich noch die passenden Adapter um Projektor und Sensor anzuschließen, da meine ich ein das ein gebrauchtes Notebook billiger ist. Ich habe schon welche für um die 100€ gefunden. Aber dann ist es ja gut wenn’s keine Probleme mit Win10 gibt, Danke |
|||
Joe_495
Stammgast |
23:27
![]() |
#821
erstellt: 07. Dez 2017, ||
Habe ebenfalls die AutoCal Software per Parallels und Win10 auf einem Macbook laufen lassen. Geht einwandfrei. Adapter von USB auf LAN kostet maximal 15EUR. Dem Sensor langt ein USB Anschluss. |
|||
lorbär
Stammgast |
00:23
![]() |
#822
erstellt: 08. Dez 2017, ||
Dann schaue ich mir das nochmal genau an. Danke und Gruß |
|||
Nudgiator
Inventar |
02:02
![]() |
#823
erstellt: 08. Dez 2017, ||
Ich nutze hier ein MacBook mit zwei USB3.0-Ausgängen. Da brauche ich keine Adapter. |
|||
lorbär
Stammgast |
11:26
![]() |
#824
erstellt: 08. Dez 2017, ||
@Nudigator, meins hat nur einen USB-C Anschluss Aber ich schaue mal was für mich günstiger ist, Paralles (habe ich auch auf meinem iMac) und Adapter oder gebrauchte Window Notebook. ![]() Gruß |
|||
Joe_495
Stammgast |
19:01
![]() |
#825
erstellt: 08. Dez 2017, ||
LAN Adapter ist nicht zwingend notwendig wenn du den Projektor per LAN an den router/switch ins Netzwerk hängen kannst und das Macbook in selbes per WLAN anmeldest. Für Parallels gibt es vielleicht auch eine Testversion und Bootcamp ist natuv und vollkommen kost noos! [Beitrag von Joe_495 am 08. Dez 2017, 19:04 bearbeitet] |
|||
bero0110
Ist häufiger hier |
11:50
![]() |
#826
erstellt: 23. Mrz 2018, ||
Hallo, ich habe mir jetzt auch einen gebrauchten JVC DLA X 5000 zugelegt. Der Beamer hat momentan erst 140 Std gelaufen und ist 15 Monate alt. Gekauft und kalibriert (Kalibrierungsprotokoll von CalHDR, Cal2D und Cal3D liegt vor), wurde das Gerät bei GrobiTV. Das ist mein erster Beamer und habe somit wenig Erfahrung vom kalibrieren, auch wenn ich mich fast 3 Monate vorweg erstmal informiert habe. Ich habe aber mal die Kalibrierungsprotokolle mit den Bildeinstellungen im Beamer verglichen und dort wurden wohl vom Vorbesitzer einige Veränderungen vorgenommen. Habe jetzt die Bildeinstellungen wieder auf die Werte von GrobiTV eingestellt. Auch wenn ich noch keine Vergleichswerte habe, gefällt mir das Bild bei 2D und 3d ganz gut, aber HDR ist graunenhaft. Das Bild versinkt förmlich in in Rot. Zuspieler ist ein Panasonic 900. Kann ich da was, auch ohne Kalibrierung, verändern? Im Anhang Bilder vom Kalibrierungsprotokoll. Danke ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Joe_495
Stammgast |
20:38
![]() |
#827
erstellt: 23. Mrz 2018, ||
Mal einfach alle Werte zurückgesetzt? Der Projektor hat schon von Werk aus sehr normnahe Farben in den korrekten Einstellungen. Bitte bedenken, dass der Gammadrift nach 15Monaten (Laufzeit egal) sichtbar eingesetzt hat und das mehr Auswirkungen auf das Bild hat als die Farb-Kalibrierung (Mmn. jedenfalls). Die Korrektur sollte an erster Stelle stehen. Wurde vorher das Gerät auf die Standardeinstellungen zurückgestellt und von da aus die Werte aus dem Protokoll übernommen? Nicht dass manche Werte noch vom Vorbesitzer umgestellt waren. |
|||
Jogitronic
Inventar |
22:09
![]() |
#828
erstellt: 23. Mrz 2018, ||
@bero Ich benutze den Pana 900 am X7000, mit einem getunten Gamma D. Die Zuspielung erfolgt in YUV und nicht in RGB, hoher Lampenmodus. Im Einzelnen verwende ich folgende Settings: (der Bildmodus HDR ist ein umgeschriebener User 2) ![]() ![]() ![]() Bei deinem Farbprofil BT.2020 würde ich mal alle Werte auf 0 setzen. Gruß, Jogi [Beitrag von Jogitronic am 23. Mrz 2018, 22:11 bearbeitet] |
|||
bero0110
Ist häufiger hier |
20:00
![]() |
#829
erstellt: 24. Mrz 2018, ||
Jetzt kommt noch ein weiteres Hdmi Kabel Problem dazu. Ich habe ein 15 mtr langes Hdmi Kabel von der Fa. InLine. (Siehe Bild) ![]() ![]() Es kommt allerdings nur 4k 8bit Signal beim Beamer an ![]() ![]() Meine Einstellungen am Panasonic sehen folgend aus ![]() ![]() Wo liegt jetzt der Fehler? Ich weiß nicht mehr weiter. |
|||
Jogitronic
Inventar |
20:23
![]() |
#830
erstellt: 24. Mrz 2018, ||
Ändere unbedingt die Deep Color Ausgabe beim Panasonic von 12 auf 10 bit. 12 bit erhöht nur die zu übertragende Datenmenge, ohne irgendweche Vorteile zu bringen. |
|||
bero0110
Ist häufiger hier |
20:57
![]() |
#831
erstellt: 24. Mrz 2018, ||
Ich habe alle Einstellunge durch, auch 10 Bit. Ich bekomme max. 4k 8bit von meinem Panasonic zum Beamer hin. Vom Sky Receiver aber 4k 10bit. Somit kann das Problem ja eigentlich nicht das Hdmi Kabel sein!? |
|||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
21:04
![]() |
#832
erstellt: 24. Mrz 2018, ||
Du hast für 4k 50/60Hz 4:4:4 eingestellt und willst HDR ausgeben? Das wird so nichts, weil die Datenrate damit außerhalb der Spezifikation für HDMI 2.0 liegt. Stell da am besten 4:2:2 oder 4:2:0 ein. |
|||
Jogitronic
Inventar |
21:12
![]() |
#833
erstellt: 24. Mrz 2018, ||
Ich benutze auch deine Einstellungen, habe allerdings "vorsichtshalber" die Punkte HLG / PQ - Konvertierung und Markierung für Inhaltstyp auf Aus gesetzt. Mit den Einstellungen am Player funktioniert es bei mir ohne Probleme, deine Fehlerquelle muss also woanders liegen ![]() |
|||
Jogitronic
Inventar |
21:32
![]() |
#834
erstellt: 24. Mrz 2018, ||
Doch, bei Filmen kann man machen ![]() ![]() [Beitrag von Jogitronic am 24. Mrz 2018, 21:33 bearbeitet] |
|||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
21:39
![]() |
#835
erstellt: 24. Mrz 2018, ||
Ja, bei Filmen mit 24p. Das stimmt. ![]() Aber im ersten Screenshot des Info-Menüs stehen 4k, 50 Hz und HDR. Und damit bleiben bei Player-Einstellung 4:4:4 nur noch 8bit übrig. |
|||
Jogitronic
Inventar |
21:51
![]() |
#836
erstellt: 24. Mrz 2018, ||
Das liegt aber daran dass der JVC schon HDR im Infofenster anzeigt, sowie ein HDR-fähiges Gerät angeschlossen wird. Daraus kann man leider nicht schliessen, dass auch tatsächlich HDR übertragen wird. |
|||
hotred
Inventar |
21:56
![]() |
#837
erstellt: 24. Mrz 2018, ||
Ja leider, siehe zb. Apple TV 4K ![]() Das das "flag" vom Gerät gesendet wird sagt über das Signal überhaupt nichts aus - umgekehrt ebenso... (wie zb. bei Oppo Playern oder mit HD Fury das flag entfernt wird) |
|||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
22:09
![]() |
#838
erstellt: 24. Mrz 2018, ||
OK, das ist mir neu. Bei meinem K8500 ist mir das nie aufgefallen, als er noch direkt angeschlossen war. Wenn da das Info-Menü so ausgesehen hat, wusste ich, daß ich ein Problem hatte. |
|||
efdeluxe
Stammgast |
09:44
![]() |
#839
erstellt: 26. Mrz 2018, ||
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann muss ich dir sagen, dass deine Aussage nicht richtig ist. Er wenn HDR Inhalt abgespielt wird, zeigt auch der JVC erst HDR an. Was auch logisch ist, denn das Flag wird ja erst vom Abspieler erzeugt.... |
|||
hotred
Inventar |
11:06
![]() |
#840
erstellt: 26. Mrz 2018, ||
Die Aussage stimmt aber nur wenn alles „richtig läuft“ ![]() Das Apple Tv 4K zb. sendet das HDR flag auch dann, wenn kein HDR content abgespielt wird... Das Display kann das aber nicht wissen und schaltet in den HDR Modus... Das Hdr flag ist quasi nur eine Art „dummes Schaltsignal“ ohne irgendeiner Auswertung des eigentlich anliegenden Signals... Deshalb können auch zb. die Oppo oder die HD Fury das flag entfernen... |
|||
efdeluxe
Stammgast |
12:41
![]() |
#841
erstellt: 26. Mrz 2018, ||
Das ist dann aber ein Apple Problem und hat nichts mit dem JVC zu tun. Denn dann würde jeder andere Bildgeber auch HDR anzeigen.... |
|||
hotred
Inventar |
14:57
![]() |
#842
erstellt: 26. Mrz 2018, ||
Ja, klar ![]() Der Jvc zeigt nur dann Hdr wenn ihm ein angesclossenes Gerät das flag zuspielt (ob „zu Recht“ oder nicht) ![]() |
|||
Jogitronic
Inventar |
19:20
![]() |
#843
erstellt: 26. Mrz 2018, ||
Und hast du das auch mal konkret getestet - und wenn ja, mit welchen Geräten ? Fakt ist, mein X7000 zeigt HDR an, ohne das HDR-Content zugespielt wird. Konkret getestet mit einem UB900, das ist übrigends auch bei 1080p Zuspielung so. [Beitrag von hgdo am 15. Apr 2018, 23:10 bearbeitet] |
|||
BerndFfm2
Inventar |
19:41
![]() |
#844
erstellt: 26. Mrz 2018, ||
Wie zeigt ein X7000 HDR an ? Ich habe auch einen X7000 und der zeigt nicht an ob es sich um HDR handelt. Grüße Bernd |
|||
hotred
Inventar |
19:44
![]() |
#845
erstellt: 26. Mrz 2018, ||
Auf der Signal Info Seite im Menü - Fenster ganz rechts |
|||
Jogitronic
Inventar |
19:47
![]() |
#846
erstellt: 26. Mrz 2018, ||
Da im Infomenü immer HDR angezeigt wird, ist die Anzeige nicht geeignet um auf eine "aktive" HDR-Zuspielung zu schliessen |
|||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
23:31
![]() |
#847
erstellt: 26. Mrz 2018, ||
Da es in diesem Thread laut Titel auch um "Messungen" und "Farbraum" geht, garniere ich ihn mal mit ein paar Messcharts. ![]() ChromaPure hat ein nettes neues Feature bekommen. Es kann das gemessene Spektrum eines i1 Pro 2 grafisch auswerten. Beim Wechsel von niedrigen auf hohen Lampenmodus ändert sich nicht nur die Helligkeit sondern auch das Spektrum. niedriger Lampenmodus ![]() hoher Lampenmodus ![]() Damit lässt sich immerhin erklären, warum manche Geräte im hohen Lampenmodus Rec.709 zu 100% abdecken können und im niedrigen nicht. niedriger Lampenmodus, nativer Farbraum ![]() hoher Lampenmodus, nativer Farbraum ![]() Es gibt aber auch Geräte, die Rec.709 zu 100% (und mehr) im niedrigen Lampenmodus schaffen. Mein letzter X5000 gehörte dazu. Es streut also wieder ganz schön. Ich konnte das Spektrum aber nicht mehr messen und vergleichen. Interessant wäre es, wie das bei den neueren Lampen aussieht, die teilweise nicht so viel Licht abgeben. |
|||
efdeluxe
Stammgast |
08:24
![]() |
#848
erstellt: 27. Mrz 2018, ||
Ja, habe ich mit meinen Geräten getestet, siehe Signatur. Dann machen einige Zuspieler etwas nicht richtig.... [Beitrag von hgdo am 15. Apr 2018, 23:09 bearbeitet] |
|||
Jogitronic
Inventar |
19:04
![]() |
#849
erstellt: 28. Mrz 2018, ||
So, ich habe mal meinen K8500 entstaubt ![]() |
|||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
22:46
![]() |
#850
erstellt: 28. Mrz 2018, ||
Dann hatte ich das richtig in Erinnerung. Meine JVCs haben seit über einem Jahr schon kein HDR-Flag mehr gesehen. ![]() |
|||
bero0110
Ist häufiger hier |
01:12
![]() |
#851
erstellt: 15. Apr 2018, ||
Hallo, ist vielleicht für euch Profis eine lächerliche Frage, aber ich würde gerne wissen, warum ich bei meinem JVC DLA X 5000 unter MPC Einstellungen, nicht verstellen kann? Ist alles grau unterlegt. Lediglich die Schärfeanhebung, kann ich verstellen. LG |
|||
Joe_495
Stammgast |
19:06
![]() |
#852
erstellt: 15. Apr 2018, ||
Bei 4k Zuspielung und 50-60p sind die Funktionen nicht nutzbar Aus der Bedienungsanleitung: „Originalaufl.“ ist während des 4K 50/60p-Signaleingangs auf „Auto“ festgelegt. „Dynam.Kontrast“, „Kantenglättung“ und „NR“ sind ausgegraut. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000/9000 stfnrohr am 15.07.2015 – Letzte Antwort am 25.01.2024 – 14179 Beiträge |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X500 Einstellungen, Messungen und Tipps BennyTurbo am 26.12.2013 – Letzte Antwort am 19.03.2024 – 2256 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
HILFE! JVC DLA X5000 - RGB verschoben ? Sato85 am 20.12.2018 – Letzte Antwort am 21.12.2018 – 9 Beiträge |
Deckenhalter JVC X5000 habimat am 06.04.2018 – Letzte Antwort am 09.04.2018 – 4 Beiträge |
Jvc dla-x7900 Svenson111 am 16.12.2020 – Letzte Antwort am 16.12.2020 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X500, JVC DLA-X700, JVC DLA-X900 kraine am 24.08.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2021 – 4150 Beiträge |
JVC DLA-X3 Einstellungesthread nolimithardware am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 29 Beiträge |
JVC X5000 Problem bonfire1976 am 07.12.2018 – Letzte Antwort am 14.12.2018 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.886
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.101