Top Yamaha Standlautsprecher
-
115 Yamaha NS-555 kaufen oder nicht
Was haltet ihr von der Yamaha NS-555. hier mal ein link: http://www.netonnet.de/index.asp?iid=56643 wenn die nicht so toll ist bitte eine alternative für den gleichen Preis also 400€ Paarpreis. hatte irgendwann mal hier nen link zu nem preiswerten shop gesehen wo es wharfdale boxen gab....... weiterlesen → -
11 Wanted: Stereo Verstärker für Focal Aria 926 mit Musiccast Yamaha WXA-50?
Ich habe derzeit folgendes Setup: AV: Yamaha RX-V685 Front: Focal Aria 926 Rear: Focal Aria 906 Center: Focal Aria 900cc Sub: Saxx DS12 Nun ziehen wir von Whg in ein Haus um und ich will mir unten ins Wohnzimmer nur noch ein Stereo-Setup hinstellen und oben unterm Dach (~20 m²) ein Heimkino... weiterlesen → -
3 Subwoofer fuer Yamaha NS-777
Wie viel Geld kann ausgegeben werden? bis 400 gerne weniger. -Wie groß ist der Raum? 19qm -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? 50 cm x 50 cm -Welcher Verstärker wird verwendet? Pioneer VSX-416 -Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren) Dortmund... weiterlesen → -
24 Yamaha R-N803D + Klipsch RP-8000F + Magnat IC82 = 2 Zonen?
Experten, kleine Verständnisfrage für meine Kombination. Ich möchte mit einem Yamaha R-N803D zwei Klipsch RP-8000F betreiben. Gehört wird hauptsächlich Trash Metall oder mal ein komplettes Wacken Konzert. TV wird auch darüber laufen. Sollte ja grundsätzlich eine brauchbare Kombination darstellen?... weiterlesen → -
21 Teufel ULTIMA 40 MK2 + Yamaha RX-V483 = empfehlenswert?
Ich bin neu und kenne mich im HIFI Bereich leider nur sehr wenig aus. Ich möchte meinen TV besseren Sound verleihen (hauptsächlich Google Chromecast mit Netflix) und ab und zu übers Handy bzw. den AV Receiver Musik hören. -> Soundbars sollen nicht gerade gut sein. In ca. 2 Jahren könnte der... weiterlesen → -
20 Meine erste Stereo-Anlage - Yamaha R-N803D und Klipsch RP-280F sinnvoll?
In die Runde, zurzeit höre ich über folgendes Equipment überwiegend Musik: Shure 535 bzw. Logitech Z-5500 Digital. Ergo sind meine Stereo-Erfahrungen bislang eher begrenzt. Zeit das zu ändern 😊 Ich habe mich selbstverständlich hier, bei hifitest etc. schon mal ein bisschen umgesehen... weiterlesen → -
7 Yamaha RX-V365 + Teufel Ultima 40 MK2
Zusammen, ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. Ich kann zwar eine Anlage mit Leichtigkeit anschließen und bedienen, aber sobald es ins technische geht, bin ich ein absoluter Laie. Ich habe mir vor einigen Jahren den AVR Yamaha RX-V365 (5x100W) gekauft und vor Kurzem wieder ausgegraben.... weiterlesen → -
16 Teufel Ultima 40 VS. Yamaha NS 555
Liebe Hifi Freunde... Ich bin nun auf der Such nach ein paar tollen Lautsprechern und schwanke zwischen den Yamaha NS 555 und den Teufel Ultima 40 MK2. Beschallen tue ich damit mein Wohnzimmer (25m2) mit Laminat und Tapeten an den Wänden sowie normalen Sideboards und einem Sessel. Höre tue... weiterlesen → -
5 Passender Verstärker für Yamaha NS-555 (und ggf. LS Alternativen)
Nach längerer Suche und herumbudgetieren bin ich relativ zuversichtlich das ich mir die Yamaha NS-555 kaufen werde (hat sich unter anderem gegen Mohr SL20, Magnat Monitor Supreme 802 oder Klipsch R-610F durchgesetzt), was jetzt noch fehlt wäre ein ordentlicher Verstärker zu einem angemessenen... weiterlesen → -
25 Yamaha NS-777 | Nubert nuBox 513 | Klipsch RF-82 II VS Magnat Vector 77
An alle, (nicht wundern, weil das hier so harsch und teils in unvollständigen Sätzen geschrieben ist. Schreibe den Text gerade zum Zweiten mal, weil der erste ungefähr 2 Din-A4-Seiten lang war.) ich überlege mir meine alten Vector 77 gegen neue LS einzutauschen. Meine Überlegungen hierbei fallen... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
239 Yamaha NS-777
Am Dienstag kamen meine neuen Standlautsprecher , die Yamaha NS 777 , sie sind für 600€ das Paar als AUSLÄUFER (noch) erhältlich , nur soviel vorweg : Diese Lautsprecher spielen für mich klanglich locker in der 1000€ Klasse. Also : Da standen sie , zwei riesige Kartons mit andie 30 Kg pro Karton... weiterlesen → -
10 Erfahrungsbericht Klipsch RF 7 und Yamaha NS 555
Liebe Hifi-Forum Community, ich besitze die Klipsch RF7 sowie die Yamaha NS 555 Lautsprecher. Aus Interessen bin ich nun dazu gekommen, die Yamaha NS-555 mit den Klipsch RF7 zu vergleichen. Was Geschmack und Klang anbetrifft, weiss ich, dass mir die Klipsch RF7 viel mehr Freude an der Musik... weiterlesen → -
11 Heco Celan 800 vs XT 901 / AA MAP 305 vs Yamaha A-s1000
Liebe Freunde der audiophilen Unterhaltung, ich habe hier im Forum gelesen, dass es Menschen gibt, die die Heco Celan 800 mit der Celan 901 XT gleichstellen. Kann ich nicht bestätigen. Ich bin selber Besitzer der sehr schönen Celan 800 und bin sehr von dem Klang angetan. Mein Advance Acoustic... weiterlesen → -
12 Standlautsprecher Yamaha NS-555 - Hörbericht eines Neulings!
Back in Black – die Yamaha NS-555 Dies ist mein erster ausführlicher Hörbericht im Forum, ich würde mich über Feedback und zahlreiche Leser freuen Für mich stand das Erlebnis im Vordergrund. Die Liebe zur Musik. Seien wir doch ehrlich, jeder der sich ernsthaft als jemand bezeichnet, der das... weiterlesen → -
2 Vergleich Yamaha NS-555 vs. Monitor Audio RS6
Ich hatte diesen Bericht bereits in einem Thread in der Rubrik "Kaufberatung" veröffentlicht, aber hier ist er imho besser aufgehoben. Außerdem ist hier im Board viel zu wenig über Lautsprecher von Yamaha zu lesen. Vor einigen Tagen habe ich günstig ein Paar Audio Monitor RS6 angeboten bekommen... weiterlesen → -
1 Yamaha Amp. AX 592 und Yamaha LS NS G40 MKII mit kleinem Extra
Da hier auch Erfahrungen erwünscht sind, möchte ich versuchen die richtigen Worte für meine Low- Buged Anlage zu finden. Erstanden habe ich einen Yamaha Amp., den AX 592 aus Erstbesitz mit Anleitung und Zubehör. Er hat gute Werte und viel Power, was bei Yamaha sicher niemanden wundert. Da... weiterlesen → -
4 Yamaha AX-492, Yamaha CDC 655, Denon TU 215 RD an Heco Victa 500 - Gute Einsteiger-Kombi
Erstmal! Nachdem ich mich zur Kaufberatung in diesem Forum angemeldet habe und diese mir geholfen hat möchte ich auch einen Testbericht schreiben. Ich bin Student und hatte sehr lange einen Pioneer A-33 mit Sony CDP-270XE an Eltax Concept 200. Der Verstärker war aber dann irgendwann von den... weiterlesen → -
43 Ein Erfahrungsbericht - AMP Yamaha AX 496, Heco Victa 500 Standlautsprecher
Ich war letzte Woche mal ordentlich Anschaffen nicht das was ihr meint, sondern n paar gute HiFi-Dinge für zu Hause. Dazu hab ich ein paar Ewigkeiten lang, wie sich das eben gehört, in den verschiedensten Läden- von Media Markt über Saturn bis hin zu richtigen Fachhändlern- Ausschau nach... weiterlesen → -
6 Heco Celan 700 mit Yamaha AX 1090
Ich habe mir zu dem Yamha AX 1090 die Heco Celan 700 gekauft. Meine Erfahrung mit dieser Partnerschaft: Überrascht, Verzügt oder Überwältigt!!! Die Lautsprecher stehen etwa 5 Meter auseinander, 30 cm von der Rückwand und 20 cm von der Seitenwand, ich selber sitze in der Mitte etwa 4,50 entfernt.... weiterlesen → -
1 Canton GLE 470 und Yammi RX-V465
Gueten tag, ich bin auf der Suche nach Guten Standlautsprecher und habe den oben genannten Receiver. Würdet ihr mir zu den Canton`s raten oder ehr nicht. Mein Zimmer ist 14 Quadratmeter groß, Ich höre am meisten charts, Ich würde gern auch im unterem lautstärkebereich guten Bass haben, hab... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen