Top KEF Stereo Lautsprechersystem
-
3 KEF Reference 205/2 vs. B&W 802 D
Zusammen, ich stehe vor einem (gefühlten) Luxusproblem. In der letzten Zeit höre ich meine Musik (Streaming von NAS oder Vinyl) über den großartigen Cayin 688 R (baugleich Triode Corporation TRI 88 Signature) und KEF Reference 205/2. Ich habe nicht über eine Veränderung nachgedacht, weil... weiterlesen → -
11 KEF LS50 an Denon D-F107?
Liebes HiFi Forum. Ich habe vor ein paar Jahren zum Hören von CDs und LPs (dafür Rega RP1) eine Denon D-F107 Kompaktanlage (+Energy Subwoofer) gekauft, da diese in der Fachpresse sehr positiv rezensiert wurde und mir auch beim Probehören gut gefallen hat. Ich bin auch an sich recht zufrieden... weiterlesen → -
2 Kaufberatung Kompaktlautsprecher für Denen D-F107. Zenor 1, Kef C1 oder doch was Anderes?
Ich begrüße in meinem ersten Beitrag alle Forum-Teilnehmer und komme gleich zur meinen Angelegenheit. Nach langen Suchen und Überlegungen habe ich mich für die Kompaktanlage Denon D-F107 entschieden. Ich würde gerne noch mehr aus der Anlage „rausholen“ und stelle hier die Frage, ob eine Investition... weiterlesen → -
4 Kef Q5 besser als Jamo D 570?
Kann jemand etwas sagen zur Klangqualität der KEF Q5 im Vergleich mit den hier vielbeschrieben Jamo D 570? Konkrete Vergleiche, Hörerfahrungen? Die KEF Q5 oder die Jamo D 570 will ich mit meinem Marantz PM 7200 betreiben, in einem relativ kleinen Raum (15 qm - nicht allzu bedämpft...). Danke... weiterlesen → -
10 [Kaufberatung] KEF iQ1 oder Magnat Quantum 503 für d. PC?
Ich war Besitzer eines Teufel Concept E Magnum PE und habe die Nase von diesen Brüllwürfeln einfach voll. Deshalb habe ich mich etwas umgeschaut und fand Gefallen an den KEF iQ1 bzw. Magnat Quantum 503. Gehört habe ich sie noch nicht aber das werde ich die Tage noch nachholen, da ich in Wien... weiterlesen → -
4 Standlautsprecher Entscheidungshilfe KEF IQ5 vs Wharfedale D 9.5 oder 8.6
Liebe HiFi-Gemeinde,... Da auch unser Heimkiino langsam Gestalt annimmt, muessen die alten CAT-Lautsprecher weichen und nun ist die Frage was da kommen soll... Gehoert habe ich die KEF Q 1, Q3, Q5 und Q7. Die Q7 war meiner Frau leider schon zu basslastig, also kam da nur noch die Q5 in Frage.... weiterlesen → -
2,8k Viel Gegenwert fürs Geld? Kleines Budget? KEIN PROBLEM!
Ich habe dieses posting bereits in einem anderen Thread (Thema: Lautsprceher-Selbstbau oder Neukauf?) gepostet und da andere User meinten, das sei hier vielleicht auch hilfreich, habe ich mich entschlossen, das hier halt auch mal einzustellen, da die meisten wohl eher falsch investieren...... weiterlesen → -
210 Kef LS50 Wireless 2 oder Buchardt A500
Liebe Forengemeinde, Ich halte mich jetzt kurz: ich kenne die KEF LS 50 Wireless und finde diese Klasse. Nun gibt es ja das Nachfolgemodell, die Wireless 2. Hat diese vielleicht jemand gehört und zufällig auch die Buchardt A500? Kann mir jemand hier die klanglichen Unterschiede aufzeigen, ausser... weiterlesen → -
1,1k Suche Kompaktboxen zum niederknien - und erste Eindrücke
Ich habe einige Kompaktboxen probegehört, auf der Suche nach dem "besten" Klang. Wohnzimmer: 25qm "Musikbereich", allerdings 5-6m Deckenhöhe und offen Richtung Esszimmer/Küche. Es sollen Kompaktboxen sein, auch wenn notfalls Standlautsprecher gehen würden (max. 1m Höhe wegen Hängeschrank und... weiterlesen → -
145 Was gibt es für Stereo Vorverstärker mit HDMI Eingängen
Ich bin auf der Suche nach einem Stereo Vorverstärker oder Verstärker mit Vorverstärkerausgängen, der auch mit HDMI-Quellen umgehen kann. Ich bin jetzt eher per Zufall auf den Marantz NR1200 gestossen und der scheint ziemlich gut zu sein. Trotzdem will ich nicht einfach drauf los kaufen und... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
11 Nubert NuBox 310 vs. KEF iQ1
Bin gerade dabei, mir eine kleine Zweit-Stereo-Anlage zusammen zu stellen (kleiner Vollverstärker + CD Spieler + Lautsprecher). Erstere beiden Komponenten stehen so gut wie fest: Cambridge 340A NAD C521BEE Nur bei den –Schallwandlern- bin ich noch etwas unschlüssig. In die engere Wahl (nicht... weiterlesen → -
6 Kef Q5 vs. Jamo D-570 an einem Pana XR58
Schönen Abend zusammen, nun ist es soweit Nach ewigen lesen hier im Forum, verschiedenen Tests in Zeitschriften usw habe ich mich entschieden: Der AV-Receiver wird ein: Panasonic SA-XR 58 EG Ich werde 50/50 Stereo und Surround hören, zumal ist mir ein guter Radio-Tuner viel wert... In der... weiterlesen → -
37k Der Dynaudio-Thread
Nachdem nun jede halbwegs relevante Boxenmarke ihren Fan-Thread hat, und Dynaudio scheinbar noch nicht (oder hab ich was übersehen?), versuche ich mal, hiermit einen solchen zu eröffnen. Hab mir jedenfalls nach einem begeisterten Probehören spontan bei 3-2-1 ein Paar Contour S3.4 gekauft und... weiterlesen → -
36k Es lebe der Studio-Monitor!
Ich weiss nicht ob ich hier richtig bin, weil es ja um Lautsprechern. Studio Monitoren sind zwar nicht so bekannt wie die Hifi Lausprecher, nur in Studio sind die renner schlechthin. Als ich mit Homerecording andfinge war ich mit mein vorhandenden B&W Nautilus 805 mit Arcam kette begeistert.... weiterlesen → -
59k Canton-Liebhaber Thread
So nun wollen wir auch einmal den Canton-Liebhaber Thread eröffnen Der Grund liegt darin, dass diese wunderbaren Lautsprecher bei vielen verrufen sind, warum auch immer Denn "Billig" oder besser gesagt GÜNSTIG-LAUTSPRECHER , gibt es mittlerweile von zahlreich renomierten LS-Herstellern,... weiterlesen → -
18k Thread für Quadral Liebhaber
Als bekennender Vulkanier kann ich es einfach nicht lassen, einen Thread für Quadral Liebhaber zu eröffnen 1972 wude von H.-D. Hoffmann, H. Pabel, H. Enders und F. Hofmann die all-Gruppe in Hannover gegründet. Sie gliedert sich bis heute in zwei Bereiche: Die all-electronic mit den Schwerpunkten... weiterlesen → -
28k Thread für Klipsch Fans
Servus Publikum, da hier schon diverse Threads zu bestimmten Ls-Herstellern aufgemacht wurden, muß ich doch mit der recht unterpräsenten Marke Klipsch nachziehen. Was mich an den Boxen der Reference-Serie von Klipsch überzeugt hat, ist die immense Räumlichkeit, die fast schon an Koaxialsysteme... weiterlesen → -
16k Thread für DALI-Liebhaber
In der Hoffnung, dass ich nich der einzige Dali-Liebhaber bin, eröffne ich jetzt mal diesen Thread und hoffe auf zahlreiche Antworten und Anregungen rund um das Thema: "Danish Audiophile Loudspeaker Industries" Ich selber habe ein paar Blue 6006, mit denen ich mehr als zufrieden bin. Wer... weiterlesen → -
6,2k Thread für Audio Physic Liebhaber
Ho wollte mal wissen was ihr so habt von audio physic und wie ihr dazu gekommen seid. so viel spass hier. gruss sparky weiterlesen → -
21k Thread für Kef-Liebhaber:
Der fehlte noch... Bin mit KEF aufgewachsen und halte immer noch sehr viel von dieser Marke. In der Vergangenheit sprachen sie für typisch britisches Understatement, bis sie in den letzten zwei Generationen ihr Uni-Q-Prinzip perfektionierten und auch optisch mit ihren abgerundeten Gehäusen... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen