Subwoofer, 500 Watt (RMS)
» technische DetailsVorteile Elac SUB 2050
-
[[ pro ]]
Nachteile Elac SUB 2050
-
[[ con ]]
-
20 Elac Sub 2050, BS 244.3, BS.243.3, CC 241.3
Einen schönen guten Tag an alle Hifi-und Heimkinofans, Ich bin neu hier und das ist der erste Bericht bzw.Frage(n) in diesem Forum von mir. Habe mich von meiner B&W 683 S2, HTM61 S2, 686 S2 getrennt, weil ich in ein neues kleineres Zimmer damit gezogen bin (3,85 m x 3,45 m) Die Anlage wirkte... weiterlesen → -
3 Elac SUB 2050 (oder Alternativen) für KEF LS50 Speaker
Hatte schon jemand die Chance diese Kombination zu hören? Wie ist Eure Meinung? Eckdaten für den Kauf: - Raumgröße: 25 - 30m² - ausschließlich Musik (Rock, Electro, ..) - Parkettboden Restliche Kette: - Rega Brio R - Audiolab Q-DAC Gibt es Alternativ-Vorschläge? Für mich wäre z.B. ein B&W... weiterlesen → -
21 Welchen empfohlenen Subwoofer; 1 oder 2er Set ?
Liebe Forumsmitglieder, ich möchte mir erstmals einen oder zwei Subwoofer zu meinen beiden alten Elac-Standlautsprechern kaufen (2-Wege, ca. 100 Watt). Der Verstärker ist der relativ neue Advantage Acoustic Playstream 7 mit 2 Sub-Out\'s. Der / die Subs sollen überwiegend dem Musikgenuss dienen.... weiterlesen → -
12 Subwoofer für Yamaha RN-602 mit Canton Chrono 518 DC
Ich möchte mir dieses Jahr zu Weihnachten einen Subwoofer für mein aktuelles 2.0 Stereosystem kaufen und hoffe, dass ich hier von euch noch etwas Hilfe bekomme, da ich was Subwoofer angeht meine Probleme habe. Ich hab mich dazu entschieden, dass ich mein System von Canton durch einen Canton... weiterlesen → -
5 SVS PB1000 oder XTZ 10.17?
Möchte mir einen Subwoofer kaufen. Habe zurzeit ein paar Klipsch RP600M Regallautsprecher und möchte mir einen Subwoofer kaufen. Höre hauptsächlich Elektronische Musik ( Psytrance, Goa Trance, Techno ) Meistens haben diese hohe BPM und deswegen sollte der Sub die Kicks und Bässe präzise und... weiterlesen → -
13 Welcher Subwoofer? - Welcher Verstärker? - Lautsprecherpositionen?
Liebe Hi-Fi\'ler, nachdem ich im stillen viel hier im Forum mitgelesen habe, entschied ich mich nun zur Registrierung um eure Hilfe zu erbitten. Wie oben erwähnt habe ich die eine oder andere Stunde schon hier im Forum verbracht und viele nützliche Sachen gelesen, jedoch bin ich mir immernoch... weiterlesen → -
5 Sub für Stereo
Ich brauche mal ein paar Meinungen von euch Es geht um folgendes: Aktuell stehen bei mir als LS Ascendo C6, die LS hängen an einem Yamaha A-S 1200. Zuspieler sind CD Player und ein Plattenspieler, das ist hier aber eher zweitrangig. Wir sind im Sommer umgezogen und der Raum wo das ganze... weiterlesen → -
8 Kaufberatung Desktop Setup
Ich möchte mir für mein Homeoffice ein paar gute Lautsprecher kaufen. Fragebogen: -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? Max. 1500€ -Wie groß ist der Raum? ca. 18qm -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? Die Lautsprecher sollen auf dem Schreibtisch stehen. Ca. 30cm von der Wand entfernt.... weiterlesen → -
18 "DER" Subwoofer für Musik in neuer Stereokette gesucht
Wie der Thread schon sagt, ich bin auf der Suche nach einem passenden Subwoofer, welcher demnächst meine Dali\'s unterstützen darf. Für 80% der Musik brauche ich diesen sub zwar nicht, möchte aber aufgrund des Seelenfriedens die restlichen 20% ebenfalls abdecken. Eine kurze Übersicht,... weiterlesen → -
24 Subw. ausschliesslich für Musik in 2.1-System
Liebe Experten ! Ich suche - wie im Titel vermerkt - einen Subwoofer ausschliesslich zur Ergänzung meiner Stereo-Kompaktlautsprecher (Dali Zensor1 AX). Es kommt mir dabei nicht auf den ultimativen WUMMS an, sondern darauf, dass sich der Sub sehr harmonisch in mein bestehndes System einfügt.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
27 Elac Sub 2050 Erfahrungen
Ich habe seit 1,5 Wochen einen Elac SUB 2050 bei mir in Betrieb. Dieser ist an einem Pioneer SC2022 Receiver dran per Y-Kabel und unterstützt meine Canton SL 590 DC Standboxen. Ich habe jetzt einiges an Einstellung ausprobiert. Am besten hört es sich im 2.1 Betrieb an, wenn die Cantons auf... weiterlesen → -
24k Der SVS Erfahrungs Thread
Da der SVS Thread geschlossen wurde versuche ich hier mal Infoamtionen zu gewinnen.Meinen Dynaudio Sub habe ich zurück gegeben. War soweit zufrieden und im Heimkino hat er mir nicht den Druck gemacht,denn ich gerne gehabt hätte. Was Musik betrifft war er erste Sahne. Wie audiophil ist der SVS? weiterlesen → -
1,7k Erfahrung Elac Sub 2090
Bassgemeinde! Ich bin neu hier u. möchte mal meinen erfahrungs Senf dazu tun! Zu mir selbst, ich habe im moment sechs Sub\'s in drei Wohnungen in Betrieb. Es handelt sich alles um ältere Modelle, deshalb legte ich mir ja auch einen Elac SUB 2090 zu. Zum verstäntnis: Der Elac ersetzt nun bei... weiterlesen → -
704 Neue ELAC Subwoofer S10EQ und S12EQ mit der Kalibrierung (Smartfone App)
Elac Aktivsubwoofer S10EQ (UVP 599€) und S12EQ (UVP 799€) sind ziemlich neu auf dem Markt. Es scheint, dass o.g. Subwoofer überraschend schlau sind. Eine leicht bedienbare, umfassende Steuerung per App/Bluetooth (ähnlich Elac SUB 2070, SUB 2090). Die passende App liefert Elac kostenlos. Einfach... weiterlesen → -
105 Subwoofer hat keinen Druck
Ich habe eine 5.1 Analge von Heco und einen Canton as 85.2 sc Subwoofer. Betrieben werden diese Komponenten von einem Denon X2000. Ich habe alles via Einmessautomatik eingemessen und bin soweit auch zufrieden. Das einzige was mich extrem stört ist das der Bass vom Canton keinen Druck ausübt.... weiterlesen → -
114 Was für ein Subwoofer passt hier?
Nach langer Zeit melde ich mich hier mal zurück, denn ich plane meine Komponenten in meinem Wohnzimmer auszutauschen. Bei den Lautsprechern und beim AV habe ich mich schon zu 99% festgelegt, was es werden wird: Center: Dynaudio Evoke 25C Regallautsprecher: 4x Dynaudio Evoke 20 AV-Receiver:... weiterlesen → -
15 Sub mit Einmessung oder AudysseyXT32
Ich denke derzeit über einen neuen Aktiven Sub nach. Diverse Hersteller bieten inzwischen auch Geräte mit einer eigenen Einstellung an. Was mir unklar ist bzw. die Erfahrung fehlt: Wo werden bessere Ergebnisse erzielt, über eine eigene Einmessung (weil evtl. mehr Frequenzen usw. angepasst werden),... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Elac SUB 2050
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Subwoofer
- Lautsprecher-Typ: Aktiv- Komponentenlautsprecher
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 500
- Curved Design: nein
- Systemtyp: aktive Einzelkomponente
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 440
- Breite in mm: 380
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- USB-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Google Cast/Home: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein