9-Kanal AV-Receiver, 185 Watt RMS, Dolby True HD / DTS HD, 8x HDMI-In, 3x HDMI-Out, USB, Ethernet, Phono-In, UPnP, DLNA-zertifiziert, Smartphone-Steuerung
» technische DetailsVorteile Onkyo TX-NR1030
-
[[ pro ]]
Nachteile Onkyo TX-NR1030
-
[[ con ]]
-
21 onkyo tx.nr929 oder tx-nr1030?
Ich brauche eure hilfe.Also hatte bis jetzt tx-nr818,ist aber kaputtgegangen,und in rahmen kulanz,, bietet mir Verkäufer neues modell(83 oder tx-nr929 +180€ zuzahlung(ohne garantie) oder TX-NR1030+450€ zuzahlun,auch ohne garantie,alle geräte nagel neu. Den receiver nutze ich fast hauptsächlig... weiterlesen → -
9 Suche: Heimkinoanlage | Budget: 1500 € |Anwendung: Wohnzimmer / Filme
Liebe Forengemeinde, Foren sind klasse, da man mittels Suche und Ausdauer relativ einfach gute Tipps aus bereits beantworteten Fragen erhält. Nun bin ich allerdings verunsichert, da das Thema Heimkinoanlage doch sehr an den indivduellen räumlichen Gegebenheiten zu hängen scheint. Folgend das... weiterlesen → -
32 Welchen Receiver für Teufel LT 5 Atmos
Bin schier am verzweifeln. Baue mir gerade ein Heimkino im Keller. Habe mir die Teufel LT 5 Atmos Anlage gekauft. Im Keller brav 5 Steckdosen und 2 Boxenkabel je Box verlegt. Nur welchen Receiver kaufe ich nun? Ich war eigentlich auf dem Onkyo TX-NR 1030. Was meint Ihr? Teufel empfielt ja selber... weiterlesen → -
27 Kaufberatung AV-Receiver für Heimkino
Liebe Forumgemeinde, es ist so weit - ich möchte meinen Pioneer VSX-1019AH ersetzen und benötige für den Nachfolger eure Empfehlungen. Folgende Infos zu den Gegebenheiten: - Lautsprecher Teufel LT 3 (noch) - Raum ca. 38 m² rechteckig - Budget 700 Euro Neben einer guten Klang-Einmessung und... weiterlesen → -
30 3 Zonen AV Receiver gesucht.
Folgendes: Ein Bekannter der grad am Haus bauen ist hat folgende Wünsche bez. seines AV Receivers: Zone 1: ganz normale 5.1 Lautsprecher im TV Zimmer Zone 2: da möchte er 2 Deckenlautsprecher (Küche montieren) Zone 3: 2 Lautsprecher auf der Terasse... ich hab mich schon ein wenig bzgl. der... weiterlesen → -
23 Denon X5200 oder Yamaha 3040 oder Marantz SR7009?
Ich bin auf der Suche nach einen neuen Heimkino Receiver für ein 7.1.2 Setup und habe erst mal die im Betreff genannten Modelle ins Auge gefasst, welchen würdet ihr mir empfehlen? Als alternative eventuell auch der Yamaha 2040 da der 3040 ja noch mal gute 400 Euro teurer ist als aktuell der... weiterlesen → -
41 9.2 Surround Receiver gesucht
Zurzeit habe ich immer noch den Onkyo TX-NR609, 7.2... Nun möchte ich zwei weiter Kanäle, also auf 9.2 aufrüsten Ein bisschen angeschaut habe ich mir schon mal: Onkyo TX-NR3010 Onkyo TX-NR1030 und den Denon AVR-X5200W, wobei der Denon sfr. 500.- zurzeit günstiger ist, als die beiden Onkyo!... weiterlesen → -
6 Heimkino mit Sound ausstatten
Ich soll einmal für einen Bekannten der aktuell sein Heimkino etwas professioneller ausstatten möchte fragen, wie das Jamo D 600 Ultra System ist. Hat hier irgendjemand bereits Erfahrungen zu diesem System gemacht? Ist es eventuell für einen Raum mit schätzungsweise 35 m² Raum überdimensioniert?... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
691 Onkyo TX-NR1030 | TX-NR3030 | PR-SC5530 - Modelle 2014
Am 23.06.2014 gab Onkyo nach einjähriger Pause mit zwei Pressemitteilungen seine neue Oberklassen bekannt: Onkyo präsentiert drei High-End AV-Komponenten mit Dolby Atmos und 4K/60 Hz Video Klangrevolution: Onkyo kündigt High-End AV-Komponenten mit Dolby Atmos an Damit die seit gestern bereits... weiterlesen → -
5 ONKYO TX-NR1030 Hybrid-Standby nervt
Ich habe folgendes Problem: Mein System wird mit einen Logitech Harmony Elite gesteuert. Nun ist es so, dass der Onkyo auf Hybrid-Standby schaltet sobald ich von einem Fernsehbild wie z.B. PS4, oder SAT-Receiver auf einen Eingang ohne Fernsehbild wie z.B. Tape-Deck oder Radio schalte. Kann... weiterlesen → -
2 Onkyo TX-NR1030 Bildaussetzer
Ich habe seit knapp 2 Jahren den Onkyo TX-NR1030 und war bisher sehr zufrieden. Nun habe ich mit einer PS4 pro, einem SKY UHD-Receiver und einem Samsung UHD-Fernseher aufgerüstet und seitdem tritt folgendes Problem auf: Wenn über die HDMI-Eingänge des Receivers ein UHD-Signal kommt, treten... weiterlesen → -
2 Onkyo TX-NR1030 oder TX-RZ1100
Seit Anfang der Woche nenne ich ein Nubert NuVero 110 5.1 System mein eigen. Nun möchte ich meinen alten AV Receiver gegen einen neuen tauschen. Der Onkyo NR1030 ist wie ich gesehen habe ein Auslaufmodell, ist der RZ1100 Neuerer und besser? Auch wegen der höheren Ausgangsleistung? Ich möchte... weiterlesen → -
1,8k Oberklasse 2016 Onkyo TX-RZ1100, TX-RZ3100 und PR-RZ5100
In wenigen Tagen wird wohl auf der CES 2016 die neue Onkyo Receiver Oberklasse vorgestellt. Laut www.audiovideohd.fr wird die Oberklasse wohl aus einem 9.2 und einem 11.2 Verstärker bestehen, mit Dolby Atmos und DTS:X, einem DAC von Asahi Kasei, HDMI 2.0a mit HDCP 2.2, 4K, HDR und 10 bits,... weiterlesen → -
828 Neue Onkyo - Mittelklasse 2015 TX-RZ800 und TX-RZ900
Laut AreaDVD: http://www.areadvd.d...it-dolby-atmos-dtsx/ sieht gut aus Soll der TX-RZ900 den 1030 beerben? Damit setzt Onkyo damit schon in der Mittelklasse auf Rinkerntransformatoren weiterlesen → -
14 Firmware Updates 2020
Seit heute gibt es für mehrere Onkyo AV Receivers (und auch für andere Geräte) wieder neue Firmware Updates: https://www.intl.Onkyo.com/support/firmware/index.html weiterlesen → -
652 Neuer Onkyo TX-NR636 mit 4K/60 Hz-fähigen HDMI Anschlüssen
Http://www.de.Onkyo....892.html?tab=Details So, hier die Offiziellen Daten. weiterlesen → -
588 Onkyo TX-NR646, TX-NR747 - Mittelklasse Modelle 2015
Die Mittelklasse Modelle sind jetzt Online. weiterlesen → -
3k Onkyo TX-NR5010 | TX-NR3010 | TX-NR1010
Http://www.areadvd.d...igh-end-av-receiver/ Lecker ... 11.4 weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen