HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Neues Sennheiser-Modell: HD800; der Laberthread | |
|
Neues Sennheiser-Modell: HD800; der Laberthread+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
Crusader
Stammgast |
17:45
![]() |
#507
erstellt: 13. Mrz 2009, ||||||
Von Euch gibt keiner Ruhe, bis ich um 1000 Euro ärmer bin und einen HD 800 habe. Wie soll ich das meiner Frau erklären ?? ![]() |
|||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
18:20
![]() |
#508
erstellt: 13. Mrz 2009, ||||||
Kauf ihr doch nen O2 ![]() |
|||||||
|
|||||||
Leipziger
Stammgast |
18:21
![]() |
#509
erstellt: 13. Mrz 2009, ||||||
Da geht nur nachträglich und das Beste hoffen bzw. genug Rücklagen für Kompensationsgeschenke schaffen. Für 'nen Tausender gibt es eine Menge Schuhe + begehbaren Schrank zur Aufbewahrung. ![]() |
|||||||
Crusader
Stammgast |
18:22
![]() |
#510
erstellt: 13. Mrz 2009, ||||||
Na toll, dann kostet der HD800 für mich also 2000 Euro... |
|||||||
Lötzinn
Hat sich gelöscht |
19:33
![]() |
#511
erstellt: 13. Mrz 2009, ||||||
Matzio
Inventar |
20:23
![]() |
#512
erstellt: 13. Mrz 2009, ||||||
Interessant, danke! ![]() Auf Bild 2 wird ja der offengelegte Treiber gezeigt. Ist das ganze nun die Membran vom Gehäuserand bis zum filzbedeckten Loch? ![]() ![]() |
|||||||
killertiger
Inventar |
21:10
![]() |
#513
erstellt: 13. Mrz 2009, ||||||
Ahh... und die ganzen schönen Fotos. HD 800, komm zu Papa. ![]() Hier noch der dort schon angekündigte Bericht über die Herstellung dieses deutschen Kleinods: ![]() High Tech vom Feinsten. Und ich denke so wird er auch klingen. Egal was dieses Käseblatt Stereo schreibt und in ihre kranken Rankings einsortiert. Eine Zeitschrift, die den Gabriel Chip in die Unterverteilung klebt und einen deutlichen Klanggewinn feststellt, kann ich noch nicht mal ansatzweise ernst nehmen. |
|||||||
Lötzinn
Hat sich gelöscht |
22:23
![]() |
#514
erstellt: 13. Mrz 2009, ||||||
beim Studium der Bilder drängt sich mir der Gedanke von "(home) made in germany" auf! ![]() ![]() ![]() ...und das für mehr als umgerechnet 2000.-DM alter Zeitrechnung ![]() |
|||||||
Matzio
Inventar |
23:46
![]() |
#515
erstellt: 13. Mrz 2009, ||||||
Ja, wir können das! Am allerbesten! ![]()
Schon mal bei Grado zuhause im Heizungskeller gewesen? ![]() Oder einen für 800 oder 1200 Euro in den Händen und auf den Ohren gehabt? Sieht, zumindest für mitteleuropäische Ansprüche, nicht gerade ingeniös oder highendig aus. Hört sich streng genommen noch nicht mal so an, je nach Ohrenmerk. Trotzdem kann man sich in den Klang (und evtl. sogar in die Erscheinung) dieser "homebrews" (und mehr ist es nicht IMO) durchaus verlieben. Verglichen damit müssten HD800 (und Edition 8 ) fairerweise 2000 Euro kosten! Und in den USA 3000 Dollar! Was sag ich... 4000 in den heutigen Zeiten! ![]() Mist, jetzt nehme ich sogar schon Sennheiser in Schutz.... ![]() ![]() [Beitrag von Matzio am 13. Mrz 2009, 23:47 bearbeitet] |
|||||||
m00hk00h
Inventar |
00:20
![]() |
#516
erstellt: 14. Mrz 2009, ||||||
Ähm...Entschuldigung? ![]() Da hat jemand in der Tat noch nicht die Bilder aus der Grado-Garage gesehen. m00h |
|||||||
bizkid3
Stammgast |
07:05
![]() |
#517
erstellt: 14. Mrz 2009, ||||||
Grado: ![]() Sennheiser: ![]() ... Ohne Worte ... ![]() Hier gibts den Rest aus Grados Garage: ![]() Mein Favorit: ![]() [Beitrag von bizkid3 am 14. Mrz 2009, 07:07 bearbeitet] |
|||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
10:06
![]() |
#518
erstellt: 14. Mrz 2009, ||||||
Na dann kann man sich ja in Etwa Stax vorstellen, die dann wohl ne Stufe genauer arbeiten müssen ![]() |
|||||||
Lötzinn
Hat sich gelöscht |
10:36
![]() |
#519
erstellt: 14. Mrz 2009, ||||||
Ich geh dann mal schnell in meine Garage! Vielleicht kann ich ja auch so ein 1000 Euronen Teil zusammenlöten. ![]() Hat jemand noch leere Grado"Cartoons" für mich ? ![]() muss wech.................. Ableitung: "Fertigungstoleranz" ist, wenn man für 1000€ solche Fertigung toleriert, oder ? [Beitrag von Lötzinn am 14. Mrz 2009, 12:25 bearbeitet] |
|||||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
12:21
![]() |
#520
erstellt: 14. Mrz 2009, ||||||
Ich kann Dir für 350,- einen Grado RS-1 Karton anbieten. Als Füllung (wegen der optimierten Gewichtsverteilung) gibt es dann einen RS-1 gratis dazu. |
|||||||
Nickchen66
Inventar |
12:49
![]() |
#521
erstellt: 14. Mrz 2009, ||||||
Grado ist halt ein typisches Beispiel für den uramerikanischen Zugang zu den Dingen:
Da spielt halt auch noch viel von dem alten Pioniergeist mit rein. Hochqualifiziertes Spezialistentum ist da nie üblich gewesen bzw. erst nach dem 2. Weltkrieg aufgekommen. Da stellen wir Teutonen oder die Japaner natürlich fast das Geghenteil dar. |
|||||||
McMusic
Inventar |
14:52
![]() |
#522
erstellt: 14. Mrz 2009, ||||||
Immer wieder lustig, wie der Grado-Opa die Fertigung überwacht. Wahrscheinlich haben viele Grado-Modelle deshalb die Hochtonbetonung - der Grado-Opa arbeitet in der Qualitätssicherung und nimmt die Teile ab. ![]() *Jackie, these headphones have rolled-off highs. Thats the 50th set of phones today. You need to improve your skills* ![]() ![]() ![]() |
|||||||
Musikaddicted
Inventar |
16:44
![]() |
#523
erstellt: 14. Mrz 2009, ||||||
Hört doch mal mit dem RS1 auf - ich denke ernsthaft darüber nach den bei mir mal zu testen... |
|||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
16:52
![]() |
#524
erstellt: 14. Mrz 2009, ||||||
Welcher RS-1 denn? Der RS-1 von Eddie? Für den unschlagbaren Preis für 350€ inkl flat-pads? Also bei dem RS-1 solltest du nicht lange überlegen. ![]() |
|||||||
Kakapofreund
Inventar |
17:08
![]() |
#525
erstellt: 14. Mrz 2009, ||||||
Da stimme ich zu. Bzgl. Spezialistentum und 2.WK: das gilt auch für Großbritannien. Die Nationalsozialisten haben es durch ihre Tod-und-Terror-Politik geschafft, viel Fachwissen vor allem in die anglo-/amerikanische Welt zu exportieren, welches vorher auf insbesondere Deutschland und Österreich beschränkt war. Vertreibung und Emigration sei Dank. Dafür haben wir dann im Gegenzug vergaste Genies, Freigeister, Arbeiter, Frauen, Kinder, zudem noch Witwen und Waisen, tote Soldaten, zerbombte Städte, unkaputtbare Klotzbauten, sowie die sagenumwobene Autobahn bekommen... ...irgendwie war das ein verdammt mieses Geschäft... ...ob der Mensch je wirklich in der Lage ist, aus Geschehenem zu lernen, wird sich vermutlich nie zeigen, da wir ja stets munter Löcher in unser Boot bohren... ...aber nun genug abgeschweift vom Thema... Der Sennheiser HD800 ist jedenfalls 'ne Wucht! Es gibt fast keinen Tag, an dem ich nicht an ihn denke... hoffentlich klingt er scheiße!!! (Dann kann ich mir das Geld für ihn sparen!) ![]() [Beitrag von Kakapofreund am 14. Mrz 2009, 17:17 bearbeitet] |
|||||||
Lötzinn
Hat sich gelöscht |
17:45
![]() |
#526
erstellt: 14. Mrz 2009, ||||||
Als Gedankenstütze: Wir sind aber immer noch im Fred "Neues Sennheiser-Modell: HD800; der Sammelthread" nur fürs Protokoll! ![]() |
|||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
18:23
![]() |
#527
erstellt: 14. Mrz 2009, ||||||
Jetzt steht da übrigens April/Mai 2009. |
|||||||
zabelchen
Inventar |
18:42
![]() |
#528
erstellt: 14. Mrz 2009, ||||||
ich glaub ich kotz. ![]() ob das nun den hype anheitzen soll, oder ob die Produktionsschwierigkeiten haben. sei's drum, ich finde das ein Ärgernis, denn auch ich denke täglich an den HD 800..... |
|||||||
Kakapofreund
Inventar |
18:55
![]() |
#529
erstellt: 14. Mrz 2009, ||||||
GEDULD, JUNGS! Außerdem ist es bis Mai ja nicht mehr lange hin. Selbst bis Dezember ist es ja nicht lang... also... ganz ruhig bleiben und mal 'ne schöne Tasse Ostfriesen Tee trinken. Der HD800 wird schon noch kommen. Die Chancen stehen gut. ![]() |
|||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
18:57
![]() |
#530
erstellt: 14. Mrz 2009, ||||||
Ich schätze das wird auch nicht die letzte Terminverschiebung gewesen sein. Die Westone3 sind letztlich aber auch erschienen. Ich mache mir da keine Sorgen. ![]() |
|||||||
zuglufttier
Inventar |
19:12
![]() |
#531
erstellt: 14. Mrz 2009, ||||||
Ihr müsst den Vorteil sehen: Noch ist die Zeit, in der ihr euch nicht ärgert müsst soviel Geld für einen 08/15-Kopfhörer bezahlt zu haben ![]() |
|||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
19:23
![]() |
#532
erstellt: 14. Mrz 2009, ||||||
Ach geh doch ranzige Butter essen. ![]() |
|||||||
zuglufttier
Inventar |
19:26
![]() |
#533
erstellt: 14. Mrz 2009, ||||||
Ha, das mach ich glatt! PS: Ich möchte den auch irgendwann mal hören aber momentan ist mein Interesse nicht so riesig... |
|||||||
Matzio
Inventar |
20:43
![]() |
#534
erstellt: 14. Mrz 2009, ||||||
Auch was feines! ![]()
Tja, ich lehn mich erstmal zurück und warte bis Mitte April auf den Ed8. ![]() ![]()
Ich im Grunde auch. Aber mein übernächstes Großprojekt wird wohl noch eher österreichischen Ursprungs sein. ![]() Diesem Gentlemen-Club ![]() kann ich mich ja später noch anschließen, wenn's soweit ist. ![]() |
|||||||
SRVBlues
Inventar |
20:45
![]() |
#535
erstellt: 14. Mrz 2009, ||||||
Kann man den HD800 den schon in USA kaufen? Chris |
|||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
20:47
![]() |
#536
erstellt: 14. Mrz 2009, ||||||
Nö. |
|||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
21:08
![]() |
#537
erstellt: 14. Mrz 2009, ||||||
Da war ich auch einer der Ersten dem sie nicht gefielen. Darum lasse ich beim HD800 erstmal anderen den Vortritt ![]() |
|||||||
McMusic
Inventar |
21:11
![]() |
#538
erstellt: 14. Mrz 2009, ||||||
Wenn ich mir den HD800 überhaupt kaufe, dann erst später, wenn der Preis sich hoffentlich auf ein der Leistung entsprechendes Niveau gesenkt hat. ![]() Aber hören würde ich ihn trotzdem gerne mal. Und ich bin natürlich auf die ersten Reviews im Forum gespannt (head-fi traue ich nicht ![]() ![]() |
|||||||
Pommy13
Inventar |
00:47
![]() |
#539
erstellt: 15. Mrz 2009, ||||||
mir ist es auch wurscht ist ja nicht so dass ich keine LS oder KH´s hätte ![]() ![]() |
|||||||
Matzio
Inventar |
04:27
![]() |
#540
erstellt: 15. Mrz 2009, ||||||
![]() ![]() "Trocken" fand ich ihn ja immer sehr geil und spacy, aber bei längerem Betrachten in getragenem Zustand von der Seite passt da IMO einiges von den Proportionen so ganz und gar nicht: Vorne rund, hinten eckig, man muss wohl eine spezielle Kopfform haben. Vielleicht sieht's andersrum harmonischer aus. Ich jedenfalls wüsste im ersten Moment nicht, wie rum. Der Übergang zum Bügel wirkt unglaublich klobig, hört zudem abrupt auf. Die riesige Gesamtgröße deutet auf ein Model mit Kopfumfang 66 hin. Kleinere Köpfe scheinen regelrecht drin zu verschwinden. Wirkt ein wenig wie eine Sinn U2 am Frauenhandgelenk. Der anspringende Silber-Look ist wohl eine Hommage ans Sharp-Design der 80er. Auch wenn's jetzt nach Bashing aussieht (hey, wir sind in D.! ;)), aber dieses Bild hat mich wirklich erschreckt. Wie seht Ihr das? |
|||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
05:12
![]() |
#541
erstellt: 15. Mrz 2009, ||||||
Du hast zuviel langweile. |
|||||||
m00hk00h
Inventar |
05:14
![]() |
#542
erstellt: 15. Mrz 2009, ||||||
Ich finde da nichts Erschreckendes. Im Gegenteil, ich finde die Abflachung auf der Rückseite konsequent. Der Kopf wird hinter dem Ohr schnell rund, hätte man also den Radius von vorn hinten beibehalten und so einen Kreis erschaffen, hätte man sich Notlösungen am Polster herumschlagen müssen, á la K701 oder Denon: vorn flach, hinten dick. Sich auf sowas gar nicht erst einzulassen zeugt IMHO doch durchaus von "form follows funktion", zumindest bei solchen Dingen. Zu groß finde ich ihn auch nicht. Gibt so einiges, das nicht gerade "schlank" auf dem Kopf ist, im Kopfhörer-Bereich. Außerdem...sitze ich nicht vor einem Spiegel, wenn ich höre. ![]() m00h |
|||||||
Matzio
Inventar |
05:24
![]() |
#543
erstellt: 15. Mrz 2009, ||||||
Haben wir das nicht alle? ![]()
Wenn ich ein so extravagant designtes Ding mit entsprechendem Preisaufschlag sehe und kaufe, soll es mir schon auch optisch gefallen. Das Auge hört schließlich mit. ![]() [Beitrag von Matzio am 15. Mrz 2009, 05:25 bearbeitet] |
|||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
05:32
![]() |
#544
erstellt: 15. Mrz 2009, ||||||
Sicher, andernfalls würden wir als Ärzte ohne Grenzen in Afrika kleine Kinder mit Spritzen malträtieren. ![]() |
|||||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
11:57
![]() |
#545
erstellt: 15. Mrz 2009, ||||||
Ja, folge da mal Michaels Rat und nicmm mir den RS-1 ab. Ich will den nicht mehr sehen. |
|||||||
Crusader
Stammgast |
12:04
![]() |
#546
erstellt: 15. Mrz 2009, ||||||
Kaum hat man einen 701 gekauft, schon will man seine Lieblinge loswerden...ts ts ts |
|||||||
zabelchen
Inventar |
12:40
![]() |
#547
erstellt: 15. Mrz 2009, ||||||
nein, gar nicht. ich finde es unglaublich mutig von Sennheiser einen derartig futuristischen Kopfhörer rauszubringen. Rein optisch finde ich ihn perfekt, so wie er ist. der AKG K701, den ich optisch für sehr gelungen und modern halte, sieht dagegen in meinen Augen altmodisch aus ![]() ![]() |
|||||||
Crusader
Stammgast |
12:44
![]() |
#548
erstellt: 15. Mrz 2009, ||||||
Ich finde es eher mutig in Zeiten von Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit einen Kopfhörer für die breite Masse rauszubringen, der 1000 Euro kostet. Bin mal gespannt, wie sich der verkauft... |
|||||||
zabelchen
Inventar |
12:57
![]() |
#549
erstellt: 15. Mrz 2009, ||||||
schätze mal, dass der HD 800 einige Jahre entwickelt wurde. zu Beginn seiner Entwicklung stand sicher nicht fest, dass wir zu Beginn seiner Markteinführung in einer dicksten Wirtschaftskrisen ever stecken. diesen Zeitpunkt haben sie sich nicht freiwillig ausgesucht, und ihn jetzt verramschen wäre sicherlich auch nicht das richtige, finde ich zumindest..... wenn es vielen Leuten wie mir geht,dann wird e sich ganz hervorragend verkaufen.......und ich drücke Sennheiser dabei ernsthaft die Daumen ![]() |
|||||||
Lorrypet
Hat sich gelöscht |
13:00
![]() |
#550
erstellt: 15. Mrz 2009, ||||||
ich habe auch noch nie soviel Geld in Kophörer gesteckt wie heute ![]() Wenn der HD800 hält was er verspricht dann wird es eh ein Renner. |
|||||||
ruedi01
Gesperrt |
13:01
![]() |
#551
erstellt: 15. Mrz 2009, ||||||
...1000 € für einen Sennheiser?!? Ich kann schon nicht verstehen, wie man für diesen unpräzisen 650er so viel Kohle hinlegen kann...aber das hier setzt dem ganzen noch die Krone auf.... ![]() Gruß RD |
|||||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
14:00
![]() |
#552
erstellt: 15. Mrz 2009, ||||||
Mit Sicherheit NICHT. Den RS-1 hatte ich 5 Minuten auf dem Kopf und wusste, dass wir nicht warm miteinander werden. |
|||||||
Crusader
Stammgast |
14:08
![]() |
#553
erstellt: 15. Mrz 2009, ||||||
Nach zwei Glas Rotwein, hier empfehle ich "Rosso Piceno", klingt auch der RS-1 göttlich... ![]() |
|||||||
j!more
Inventar |
14:40
![]() |
#554
erstellt: 15. Mrz 2009, ||||||
Du hast ihn also schon gehört, oder? Verrate uns mehr! [Beitrag von j!more am 15. Mrz 2009, 14:41 bearbeitet] |
|||||||
ruedi01
Gesperrt |
15:24
![]() |
#555
erstellt: 15. Mrz 2009, ||||||
j!more schrieb:
Sennheiser macht jetzt seit mindestens 25 Jahren immer das Gleiche. Dass der Neue da deutlich von abweichen sollte, kann ich zunächst nicht glauben. Wenn ich mich irren sollte, umso besser. Wenn er verfügbar ist, werde ich ihn mal testen. Dann weiß ich mehr und werde berichten. Aber 1000€, selbst wenn er deutlich besser sein sollte, als alles, was Sennheiser aktuell zu bieten hat oder andere Anbieter, das ist und bleibt ein sehr sportlicher Preis. Gruß RD |
|||||||
McMusic
Inventar |
15:30
![]() |
#556
erstellt: 15. Mrz 2009, ||||||
Sicher richtig. Allerdings geben einige LS-Kollegen das Mehrfache alleine für die Verkabelung aus. ![]() |
|||||||
ruedi01
Gesperrt |
15:32
![]() |
#557
erstellt: 15. Mrz 2009, ||||||
MCMusic schrieb:
Stimmt...aber das habe ich auch nie verstanden. ![]() Gruß RD |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ersatzkabel für sennheiser hd800 evs am 15.09.2019 – Letzte Antwort am 02.02.2021 – 12 Beiträge |
Sennheiser HD800 erworben hh-hoerer am 28.11.2011 – Letzte Antwort am 29.11.2011 – 23 Beiträge |
Sennheiser HD800 Earpads guest_jo am 17.02.2023 – Letzte Antwort am 21.03.2023 – 6 Beiträge |
Sennheiser HD800 - Eine Umfrage Kakapofreund am 20.07.2012 – Letzte Antwort am 31.07.2012 – 21 Beiträge |
Der Hifiman Laberthread outstanding-ear am 15.03.2013 – Letzte Antwort am 08.07.2021 – 1693 Beiträge |
Vergleich Sennheiser HD700 und HD800 ingo74 am 08.12.2016 – Letzte Antwort am 10.12.2016 – 11 Beiträge |
Sennheiser Hd800 mit SDMod Rundreise Horowitz am 08.05.2022 – Letzte Antwort am 26.06.2022 – 23 Beiträge |
Sennheiser HD800 symmetrisch an Burmester 011 betreiben Klaus12345 am 17.05.2010 – Letzte Antwort am 19.05.2010 – 9 Beiträge |
Endlich mal den Sennheiser HD800 gehört . shaft8 am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 21 Beiträge |
Sennheiser HD800 - ein wirklich teures Vergnügen cosmopragma am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 105 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.996 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedrenabaier73988
- Gesamtzahl an Themen1.561.674
- Gesamtzahl an Beiträgen21.781.571