HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Bac... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 . 180 . Letzte |nächste|
|
Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Backlight Master Drive+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
kamio
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#8605
erstellt: 28. Jun 2019, |||||||
Hallo meistro.b, freut mich dass es bei dir läuft. Nächstes Jahr werde ich meinen Onkyo austauschen. Mein Onkyo kann nämlich auch kein HDR durchleiten. Ich wüsste auch nicht was für einen TV ich jetzt kaufen sollte. Gut ist dass noch 2 Jahre Garantie übrig sind falls etwas passieren sollte. Noch ein Tipp wenn jemand Probleme mit DD 5.1 oder DTS hat. Geht bei mir mit Lichtleiter Kabel. Und der Archos Player als Abspieler. Oder Kodi. Gruss kamio |
||||||||
KKK101
Inventar |
11:56
![]() |
#8606
erstellt: 30. Jun 2019, |||||||
Habe heute seit langen mal wieder meinen 75ZD9 eingeschaltet und musste feststellen das im Panel (dahinter) eine Gewitterfliege sich festgenagelt hat. Wie bekomme ich dieses drecksvieh weg ? |
||||||||
|
||||||||
cyberpunky
Inventar |
12:29
![]() |
#8607
erstellt: 30. Jun 2019, |||||||
Leider keine Chance das Ding weg zu bekommen, manchmal fallen sie wohl von selber runter, wenn noch Garantie vorhanden ist, kann man Sony deswegen kontaktieren, die erkennen das wohl an. [Beitrag von cyberpunky am 30. Jun 2019, 17:55 bearbeitet] |
||||||||
KKK101
Inventar |
16:06
![]() |
#8608
erstellt: 30. Jun 2019, |||||||
Toll |
||||||||
Vec
Ist häufiger hier |
18:55
![]() |
#8609
erstellt: 30. Jun 2019, |||||||
Ich hatte das selbe Problem mit der Gewitterfliege. Sony hat den Tv in der Garantie ausgetauscht. Leider ist das Austauschgerät kein gutes gewesen. ( Starkes einleuchten, Blase im Bildschirm) Hab die Fehler erst bemerkt nachdem der Austausch gelaufen ist. Nun sagt Sony das Einleuchten ist in der Toleranz und die Blase wäre angeblich ein Transportschaden obwohl das Bild unter der Blase ganz normal ist ohne Schäden. Der ZD9 ist ein Mega Tv. Leider habe ich Pech beim Austausch gehabt. Gruß |
||||||||
PhilliTheWeb
Ist häufiger hier |
07:33
![]() |
#8610
erstellt: 01. Jul 2019, |||||||
Firmware-Update auf V6.6520 Vorteile und Verbesserungen der neuesten Aktualisierung Verbessert die WLAN-Vernetzung mit bestimmten Routern Verbessert bei bestimmten Modellen die Lesbarkeit der On-Screen-Menüs ![]() [Beitrag von PhilliTheWeb am 01. Jul 2019, 07:42 bearbeitet] |
||||||||
KKK101
Inventar |
07:28
![]() |
#8611
erstellt: 02. Jul 2019, |||||||
Kann mir jemand mal die email vom Sony Reparatur Support mitteilen ? Wäre dankbar |
||||||||
Weyoun_1979
Stammgast |
07:44
![]() |
#8612
erstellt: 02. Jul 2019, |||||||
Wie bitte? Es gibt es Update vom Update, obwohl das Update selber noch nicht mal per OTA angeboten wird? Was ist das denn für eine Flickschusterei? |
||||||||
richard.alpert
Ist häufiger hier |
12:58
![]() |
#8613
erstellt: 02. Jul 2019, |||||||
DAS habe ich mich auch gefragt! |
||||||||
Ralf65
Inventar |
15:28
![]() |
#8614
erstellt: 02. Jul 2019, |||||||
warum ist das denn so wichtig, dass das Update abgesehen von der Download Variante auch Online angeboten wird, reicht die Download Variante nicht aus ? ![]() Was hat das mit Flickschusterei zu tun ? [Beitrag von Ralf65 am 02. Jul 2019, 15:29 bearbeitet] |
||||||||
__jackersoul__
Stammgast |
16:46
![]() |
#8615
erstellt: 02. Jul 2019, |||||||
Download reicht nicht aus, wenn der Sony an der Wand hängt und man nicht an den sonst eh nicht benötigten USB-Anschluss kommt. Oder gibt es noch andere Möglichkeiten? |
||||||||
Ralf65
Inventar |
18:32
![]() |
#8616
erstellt: 02. Jul 2019, |||||||
wenn man einen TV mittels Wandhalterung betreibt, dann steckt man sinnvollerweise vor der Montage direkt eine USB Verlängerung an den entsprechenden Port, worüber man bei Bedarf später FW Updates durchführen kann, oder (und) auch eine HDD als Aufnahmeoption betreiben kann ![]() |
||||||||
Weyoun_1979
Stammgast |
20:25
![]() |
#8617
erstellt: 02. Jul 2019, |||||||
Was mir nicht OFFIZIELL per OTA angeboten wird, installiere ich aus Prinzip nicht! Und die Diskrepanz zwischen letztem OTA und aktueller Firmware beträgt jetzt bereits 2 Versionen und ist sehr wohl Flickschusterei. |
||||||||
Shaoran
Inventar |
20:35
![]() |
#8618
erstellt: 02. Jul 2019, |||||||
So ein Quatsch, ich installiere die Update seit Jahren sofort per USB nur und laufen wunderbar, ist ja genau das selbe was auch irgendwann per WLAN kommen würde. Und im grunde kann per WLAN ect. sogar mehr schiefgehen wenn mal das Internet ausfällt während man das Update läd ect. Kann man bedenkenlos installieren |
||||||||
Weyoun_1979
Stammgast |
20:54
![]() |
#8619
erstellt: 02. Jul 2019, |||||||
So ein Käse! Bevor die Datei nicht komplett heruntergeladen UND die Checksumme überprüft wurde, startet das Firmware-Update nicht! Zudem lade ich nicht ohne Grund ausschließlich OTA-Versionen. Die erste Android-8-Version hat Sony nämlich nach wenigen Wochen zurückgezogen und ich will keine verbuggte Firmware aufspielen. [Beitrag von Weyoun_1979 am 02. Jul 2019, 20:56 bearbeitet] |
||||||||
Ralf65
Inventar |
04:41
![]() |
#8620
erstellt: 03. Jul 2019, |||||||
selten so einen Blödsinn gelesen und was heißt nicht offiziell , ist doch der gleiche Inhalt ? oder gelten für dich auch nur Zeitungen in Papierform aus Deinem Briefkasten als offiziell und deren Online Angebote nicht ![]() Ob und wann Du eine FW installierst, das liegt doch in Deinem ganz persönlichen Ermessen, da kannst Du selber entscheiden, ob Du diese direkt nach Erscheinen lädst, oder ein bis zwei Wochen wartest, bis mögliche Probleme bekannt werden, allemal sinnvoller als die FW Online aufs Auge gedrückt zu bekommen. Ich frage mich ernsthaft ob Du so auch denken würdest, wenn wie bei Samsung der Fall, FW Updates Online zwangsmäßig durchgeführt werden auch wenn die Funktion "automatische Updates" deaktiviert wurde und dann dadurch dein TV im Anschluss Fehler aufweist und nicht mehr korrekt funktioniert. Probleme mit (durch) FW Updates können eben immer auftreten, dabei ist der Verbreitungsweg vollkommen egal. |
||||||||
redcliff
Stammgast |
06:08
![]() |
#8621
erstellt: 03. Jul 2019, |||||||
So hat eben jeder seine Präferenzen. Ich habe auch das ganz neue vorgestern draufgespielt. Änderungen gab es nur 2 kleinere, weshalb auch die Nummer zur Vorverssion sich nur unwesentlich geändert hat. Für mich kann ich behaupten, das ich nach ziemlich genau einem Jahr endlich Frieden mit dem Gerät geschlossen habe, u. seit 4 Wochen absolut zufrieden bin. |
||||||||
KKK101
Inventar |
06:19
![]() |
#8622
erstellt: 03. Jul 2019, |||||||
Gestern bei der Rep. angerufen , wollen sich heute melden. Bei den Bildern machen habe ich gemerkt , dass ich sogar 2 Gewitterfliegen drinne habe |
||||||||
__jackersoul__
Stammgast |
08:17
![]() |
#8623
erstellt: 03. Jul 2019, |||||||
Das kann es ja nicht ernsthaft sein. Sony soll einfach das Update OTA anbieten und fertig. Deswegen gibt es bei mir nicht extra eine USB Verlängerung. |
||||||||
cyberpunky
Inventar |
08:47
![]() |
#8624
erstellt: 03. Jul 2019, |||||||
Soll doch jeder machen was er will, das Gejammer über den Sony-Support und deren Update Politik ist hier aber wirklich übertrieben, bei Sony kommt wenigstens immer mal wieder was auch für schon ältere Geräte, aber egal was kommt, irgendwer ist immer enttäuscht davon. [Beitrag von cyberpunky am 03. Jul 2019, 08:48 bearbeitet] |
||||||||
richard.alpert
Ist häufiger hier |
12:45
![]() |
#8625
erstellt: 03. Jul 2019, |||||||
Ich sehe es wie Weyoun und man kann auch nicht von jedem Anwender erwarten, dass er weiß das es ein OTA-Update und ein Stick-Update geben kann und beide im Grunde vielleicht das selbe sein könnten. Daher wird auch nicht jeder Anwender dann an eine Vorsorge denken, was die Erreichbarkeit der Anschlüsse betrifft. Wenn es die Funktion gibt, sollte Sie auch entsprechend funktionieren. Und jeden Anschluss am TV gleich zu bedienen, naja, kann man machen, muss man aber nicht. Egal wie das Update drauf kommt, hauptsache es geht und behebt Fehler (wahrscheinlich nicht an meinem TV, aber egal). Sonnige Grüße, RA |
||||||||
PhilliTheWeb
Ist häufiger hier |
23:47
![]() |
#8626
erstellt: 03. Jul 2019, |||||||
Ich finde das gejammer auch sinnlos. Was Funktioniert denn bei Euch nicht? Ich gebe zu, ich war auch entsetzt über das Android 7 BS... träge, nicht Konfigurierbar.... auch jetzt ist nicht alles Geil,....und ich hätte mich geärgert mehr als 3500Eur dafür hinzublättern. Mir fehlt Benutzerfreiheit. Eine Premimglotze die keine Farbkalibrierung zulässt wie jeder 500Euro Samsung ist schon sehr fragwürdig... . Aber....MiMiMiMi.... |
||||||||
Heatvision
Stammgast |
17:54
![]() |
#8627
erstellt: 04. Jul 2019, |||||||
Naja, so mies wie die Samsungs ab Werk eingestellt sind, haben die ein CMS dringender nötig wie ein Sony ![]() [Beitrag von Heatvision am 04. Jul 2019, 17:55 bearbeitet] |
||||||||
Weyoun_1979
Stammgast |
18:25
![]() |
#8628
erstellt: 04. Jul 2019, |||||||
"Offiziell" ist für mich, was Sony offiziell per OTA verteilt und keine per USB-Stick installierbaren Firmwares, die Sony dann unter Umständen nach wenigen Wochen oder Monaten wieder zurückzieht, weil sie verbuggt sind.
Wie bitte? Die OTA-Updates kann ich genauso nach belieben nach hinten verschieben, da gibt es keinen Zwang, sie zu installieren.
Ich habe seit Jahren Sony-Smartphones und bei denen kann ich die OTA-Updates nach belieben installieren. Null Zwang!
Mangels angebotenem OTA-Update bin ich enttäuscht, dass ich nicht mal die Chance habe, enttäuscht zu sein vom Update. ![]() [Beitrag von Weyoun_1979 am 04. Jul 2019, 18:28 bearbeitet] |
||||||||
Heatvision
Stammgast |
19:20
![]() |
#8629
erstellt: 04. Jul 2019, |||||||
Sorry Weyoun, aber Ralf hat Recht^^ Natürlich ist die von der Sony Homepage downloadbare Firmware "offiziell"! Denkst du, irgendwelche Hacker haben die Seite manipuliert und ne Schummelsoftware hochgeladen, ohne dass Sony das mitbekommt?? Da bekommst du genau die gleiche Datei wie beim OTA Update. Wenn du nicht per USB-Stick updaten willst, weil er evtl. Virenverseucht ist, dann ist das deine Sache, aber da kann doch Sony nix dafür. |
||||||||
Weyoun_1979
Stammgast |
21:45
![]() |
#8630
erstellt: 04. Jul 2019, |||||||
Ich glaube, ihr versteht mich nicht, oder wollt mich nicht verstehen! Ich habe keinen Bock auf eine per externem Download angebotene Software, die Sony mir nichts, dir nichts zurückzieht wegen "Verbuggung" (wie beim Android 8 Update geschehen), sondern will eine OTA-Version, von der ich sicher sein kann, dass sie nicht zurückgezogen wird. Das meinte ich mit offiziell. Eine zurückgezogene Firmware ist für mich alles andere als offiziell. |
||||||||
Ralf65
Inventar |
05:13
![]() |
#8631
erstellt: 05. Jul 2019, |||||||
um es mal deutlich zu sagen, offiziell ist die Download zu sagen genauso, wenn Du das nicht so siehst, dann bitte einmal den Sinn des Begriffes nachlesen. Und wie mir selber schon passiert, kann man an Online angebotene FW auch nicht nach belieben verschieben, denn u.U. steht dann dort auch nur "zu einem späteren Zeitpunkt laden" zur Auswahl und später erfolgt dann der Hinweis, das Update wird beim nächsten Starten geladen. Nebenbei wurde auch schon von Sony FW zurück gezogen die Online verteilt wurde, da haben sich dann die Leute beschwert, das sie die nicht sehen können, aber anderen zuvor angeboten wurde, also nix mit sicher sein, dass sie nicht zurückgezogen wird... Nur weil Du es so selber noch nicht kennst, solltest Du es nicht als ausgeschlossen, oder inoffiziell bzw. offiziell hinstellen, vollkommener Mumpitz |
||||||||
dharkkum
Inventar |
06:39
![]() |
#8632
erstellt: 05. Jul 2019, |||||||
Bei der heutigen Komplexität der Software kann doch kein Unternehmen garantieren, dass die Software zu 100% bugfrei ist. Und wenn man trotz ausführlicher Tests im nachhinein noch Fehler entdeckt, ist es doch besser wenn man diese Version dann erst mal wieder zurückzieht anstatt alle Geräte damit zu versorgen und dann später erneut ein Update für alle rausbringt. Blöd ist eben nur, dass die, die sich die Software über USB installieren bevor sie OTA geht, quasi als Beta-Tester fungieren. Wer das nicht möchte lässt es eben. |
||||||||
meistro.b
Inventar |
08:56
![]() |
#8633
erstellt: 05. Jul 2019, |||||||
Sehe ich auch so |
||||||||
Martin73er
Ist häufiger hier |
14:19
![]() |
#8634
erstellt: 05. Jul 2019, |||||||
Hallo in die Runde, ich hätte mal eine Frage bezüglich Wandhalterung für meinen ZD9 75 Zoll. Hat hier jemand Erfahrungen damit und kann sich eine Wandhalterung auf die Bildqualität auswirken bzw. kann es mir passieren das es dadurch zu Lichthöfen o.ä. kommen kann? Immerhin wirken das ganz schöne Kräfte durch das eigengewicht des ZD9. Ich habe zur Zeit wirklich ein Traumbild, durch einen Umzug ergibt sich nun die Situation das ich den ZD9 vielleicht an die Wand hängen muss. Habt Ihr Wandhalterungen die ihr empfehlen könnt? Viele Grüße und schon mal vielen Dank für ein paar Infos.... Martin ![]() |
||||||||
Ralf65
Inventar |
15:56
![]() |
#8635
erstellt: 05. Jul 2019, |||||||
vollkommen richtig, aber andersrum gab es das ja auch schon, das nämlich die FW Online früher angeboten wurde, als das diese zum Download zur Verfügung stand. Es ist eben kein Gesetz vorhanden, welche die Art der Verteilung (Download oder Online) regelt, sämtliche Varianten sind möglich und gab es auch schon, eben auch zurück gezogene Online Angebote, wie auch Download Stops. Das einzige was man am Ende bemängeln könnte ist, das es dabei unterschiedliche FW Stände in den angebotenen Varianten geben kann (derzeit gibt), weshalb es sich dabei jeweils trotzdem um eine offizielle Version handelt. [Beitrag von Ralf65 am 05. Jul 2019, 16:18 bearbeitet] |
||||||||
Weyoun_1979
Stammgast |
18:21
![]() |
#8636
erstellt: 05. Jul 2019, |||||||
Und genau aus diesem Grund warte ich auf die OTA-Version und flashe KEINE Version aus dem Netz per USB-Stick! |
||||||||
redcliff
Stammgast |
20:13
![]() |
#8637
erstellt: 05. Jul 2019, |||||||
Wie gesagt jeder hat hier seine Präferenzen. Man sollte jetzt kein Politikum draus machen. |
||||||||
richard.alpert
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#8638
erstellt: 06. Jul 2019, |||||||
Hm, gute Frage. Möglich könnte es sein aber ich habe z.B. nichts negatives festgestellt. Ich habe die Vogels Wall 3305 Wandhalterung, es ist eine Slim. So sollte man also dann alle Anschlüsse vorab belegen und dann erst den TV an die Wand hängen. An die seitlichen Buchsen und an das CI-Modul komme ich aber noch dran, auch wenn er an der Wand hängt. Gruß, RA |
||||||||
Weyoun_1979
Stammgast |
16:16
![]() |
#8639
erstellt: 09. Jul 2019, |||||||
@Sorry für den OT, aber evtl. habe ich ja auch nur was am TV oder dem Amazon-Stick verstellt: Weiß jemand, warum die interne Netflix-App 4k-Auflösung inkl. Dolby Vision beherrscht, aber der Amazon Fire TV Stick 4k die 4k-Auflösung nicht kann, obwohl die Amazon-Inhalte selbst sehr wohl via 4k und Dolby Vision abspielbar sind? Konnte letztens Stranger Things nur in Full-HD anschauen, aber mit der internen App geht 4k. |
||||||||
dharkkum
Inventar |
19:00
![]() |
#8640
erstellt: 09. Jul 2019, |||||||
Nicht jedes Gerät beherrscht eben alle Features. Ich habe zur Zeit einen Sony UBP-X800M2 UHD-Player zum testen da. Über den bekomme ich bei Netflix auch "nur" 4k mit HDR aber nicht Dolby Vision. Ich muss aber noch testen, ob das eventuell am Denon x3500 liegt der zwischen beiden Geräten hängt. Vielleicht funktioniert das mit dem DV wenn ich den Player direkt am ZD9 anschliesse. |
||||||||
Weyoun_1979
Stammgast |
21:30
![]() |
#8641
erstellt: 09. Jul 2019, |||||||
Okay, ich hätte es wohl anders ausdrücken sollen: Via Fire TV Stick 4k bekomme ich überhaupt kein Netflix in 4k, sondern nur Amazon Prime Video in dieser Auflösung. |
||||||||
KKK101
Inventar |
05:51
![]() |
#8642
erstellt: 12. Jul 2019, |||||||
gestern ging der wechsel von Statten, mein mit gewitterfliegen bestückter ZD9 angemacht " ahh das sind se " ok wieder aus und gleich 1 zu 1 getauscht . Problem gab es mit den festen Stromkabel , daran hatte ich garnicht mehr dran gedacht , aber z.b. glück kann man die blenden abmachen und das kabel von der platine lösen ^^ Nach den probe anmachen , sah das ersatzgerät was clouding usw. angeht nicht schlecht aus , alles clean. |
||||||||
redcliff
Stammgast |
06:03
![]() |
#8643
erstellt: 12. Jul 2019, |||||||
Das heißt du hast wieder einen ZD9 bekommen? Neu od. refurbish? |
||||||||
KKK101
Inventar |
06:15
![]() |
#8644
erstellt: 12. Jul 2019, |||||||
NEU |
||||||||
richard.alpert
Ist häufiger hier |
09:07
![]() |
#8645
erstellt: 12. Jul 2019, |||||||
Hat jemand seinen TV mal kalibrieren lassen oder spielt mit dem Gedanken? Wer es machen lassen hat, wie gravierend empfindet man den Unterschied (ich weiß, ist subjektiv) gerade wenn man nicht nur z.B. BluRay/4k zuführt sondern auch Streaming und "normales" TV schaut? Gruß RA [Beitrag von richard.alpert am 12. Jul 2019, 09:08 bearbeitet] |
||||||||
__jackersoul__
Stammgast |
12:23
![]() |
#8646
erstellt: 18. Jul 2019, |||||||
Gestern wurde mir nun das Update OTA angeboten. |
||||||||
Weyoun_1979
Stammgast |
21:50
![]() |
#8647
erstellt: 18. Jul 2019, |||||||
Hört sich gut an. Habe die nächsten zwei Wochen Urlaub. Wenn ich wieder im Lande bin, werde ich das OTA-Update installieren. |
||||||||
Nelse
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#8648
erstellt: 19. Jul 2019, |||||||
Hatte gestern auch das OTA-Update angeboten bekommen und installiert. Ich hatte bisher Abstand davon genommen Updates per USB zu installieren. Es kommt mir vor, dass alles nun ein wenig schneller funktioniert. Probleme habe ich bis Dato keine, ARC funktioniert einwandfrei. Die Oberfläche sieht nun, bedingt durch neuere Android Version anders aus, aber man findet sich trotzdem zurecht... ![]() Ich nutze den internen Tuner nicht, und steuere alles über eine Logitech. Auch hier keine Probleme. |
||||||||
beckham
Stammgast |
16:58
![]() |
#8649
erstellt: 23. Jul 2019, |||||||
Hi, ich bin seit knapp 2 Jahren stolzer Besitzer eines 65ZD9. Bin von dem Gerät begeistert. War eine prima Wahl. Habe nun allerdings ein Problem und hoffe ihr könnt mir helfen: Möchte gerne den Ton des Sony über meinen AV-Receiver ausgeben. Gucke aktuell die 3. Staffel Jerks via Joyn App. Klingt einfach. ARC! Nun aber mein Problem. Habe den TV mittels HDMI-Kabel an HDMI3 mit dem Marantz NR1609 verbunden. Bravia Sync am Sony ist aktiviert. HDMI-Steuerung am Marantz auch. Bekomme aber keinen Ton. Eingang des Marantz steht auf TV Audio. Habt ihr Tips was ich noch tun kann? |
||||||||
Ralf65
Inventar |
04:31
![]() |
#8650
erstellt: 24. Jul 2019, |||||||
ich habe den TV für den Notfall mit dem Digital Out an den AVR verkabelt, funktioniert oftmals unkomplizierter als die ARC Funktion |
||||||||
beckham
Stammgast |
09:40
![]() |
#8651
erstellt: 24. Jul 2019, |||||||
Ja das werde ich nun auch machen. Ist zwar wieder ein zusätzliches Kabel aber geht mit Sicherheit einfacher. |
||||||||
Legolas00
Stammgast |
14:42
![]() |
#8652
erstellt: 24. Jul 2019, |||||||
Das würde ich auch gerne wissen bei dem UBP-X800M2 ob das 4k mit Dolby Vision geht bei Netflix, Prime und 4K + HDR Youtube. Was der UBP-X1100ES kann. |
||||||||
meistro.b
Inventar |
18:33
![]() |
#8653
erstellt: 24. Jul 2019, |||||||
Mit ARC hab ich null Probleme , läuft wie geschmiert . TV einschalten dann unter Eingänge zb ATV 4K wählen. ATV 4K und der Denon gehen an, TV Lautsprecher wird stumm geschaltet und es kann los gehen. Wenn ich dann ATV 4K über den TV beende bleibt der Denon an und der Ton kommt vom TV. [Beitrag von meistro.b am 24. Jul 2019, 18:40 bearbeitet] |
||||||||
dharkkum
Inventar |
15:09
![]() |
#8654
erstellt: 25. Jul 2019, |||||||
Dolby Vision ist beim UBP-X800M2 etwas merkwürdig umgesetzt. Automatische Umschaltung bei einer UHD-Bluray auf DV gibts nicht. Man muss im Home-Menü über Setup - Videoeinstellungen DV ein- oder ausschalten. Bei Netflix ähnlich. Ist DV aktiviert, werden ALLE Filme mit DV augegeben, selbst HD-Filme ohne HDR. Schaltet man DV aus, bekommt man bei Filmen, die eigentlich DV haben, nur noch normales HDR. Bei Prime bekomme ich überhaupt kein DV angezeigt, egal ob DV am Sony aktiviert ist oder nicht. DV wird bei keinem Film angeboten. |
||||||||
cyberpunky
Inventar |
15:37
![]() |
#8655
erstellt: 25. Jul 2019, |||||||
Gibt es auch nur bei Jack Ryan in der OV. |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 . 180 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 2614 Beiträge |
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 10429 Beiträge |
Sony ZD9 vs. XE94 calabrese am 29.03.2017 – Letzte Antwort am 03.07.2017 – 15 Beiträge |
Sony 2018 ZF9 FALD 65" / 75" eARC Ralf65 am 02.02.2018 – Letzte Antwort am 24.10.2024 – 3621 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Der Sony ZD9 Erfahrungsthread Rotti1975 am 01.09.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 7 Beiträge |
Haltbarkeit Sony ZD9 schwerhoerig am 12.06.2021 – Letzte Antwort am 16.06.2021 – 4 Beiträge |
Sony 2019 ZG9 85"/98" 8k TV (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, Backlight Master Drive) Shaoran am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.02.2019 – 11 Beiträge |
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85" Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 21.09.2024 – 2900 Beiträge |
Sony ZD9 "65 Zoll" defekt! Kein Bild! Ton funktioniert. Snorre666 am 23.02.2024 – Letzte Antwort am 28.02.2024 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedajarubino687557
- Gesamtzahl an Themen1.560.875
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.869