| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55"... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 . 60 . 70 . 80 . 90 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75"+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                meistro.b                         Inventar | #2553
                    erstellt: 28. Feb 2019, 23:00   | |||||
| Die Fehler wurden noch nicht behoben, ansonsten hätte Sony die OTA wieder frei gegeben. Ergo sind die Bugs auch noch über USB vorhanden. | ||||||
| 
                                                m0bbed                         Inventar | #2554
                    erstellt: 01. Mrz 2019, 06:27   | |||||
| Alles klar, danke!                                        | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                corxxx                         Schaut ab und zu mal vorbei | #2555
                    erstellt: 01. Mrz 2019, 07:19   | |||||
| Der Fehler im Update betrifft aber nur den ARC im HDMI richtig, welcher das externe Soundsystem aufwecken soll? Ich habe meinen Receiver optisch angeschlossen, damit sollte es doch keine Probleme geben oder?                                        | ||||||
| 
                                                VF-2_John_Banks                         Inventar | #2556
                    erstellt: 01. Mrz 2019, 07:51   | |||||
| Korrekt.                                        | ||||||
| 
                                                corxxx                         Schaut ab und zu mal vorbei | #2557
                    erstellt: 01. Mrz 2019, 07:53   | |||||
| Sehr gut, dann werd ich das Update heut Abend per USB aufspielen!                                        | ||||||
| 
                                                VF-2_John_Banks                         Inventar | #2558
                    erstellt: 01. Mrz 2019, 07:55   | |||||
| Gutes Gelingen.    Und nicht vergessen einen Werksreset danach zu machen! | ||||||
| 
                                                corxxx                         Schaut ab und zu mal vorbei | #2559
                    erstellt: 01. Mrz 2019, 08:01   | |||||
| Echt Werksreset? Okay... Ein Glück hab ich den TV erst gestern aufgebaut und noch nichts weiter eingestellt!                                        | ||||||
| 
                                                schups                         Inventar | #2560
                    erstellt: 01. Mrz 2019, 08:25   | |||||
| Bei mir läuft er nach dem Update auch ohne Werksreset rund.                                        | ||||||
| 
                                                corxxx                         Schaut ab und zu mal vorbei | #2561
                    erstellt: 01. Mrz 2019, 08:32   | |||||
| Ich hab ihn wie gesagt neu und noch nichts eingestellt, von daher ist nicht weiter tragisch. In Zukunft wär das natürlich nicht so schön... Oder gibt es die Möglichkeit die Einstellungen per USB zu exportieren?                                        | ||||||
| 
                                                DasEndeffekt                         Inventar | #2562
                    erstellt: 01. Mrz 2019, 09:38   | |||||
| hab ich auch schon gefragt, weiss wohl keiner.                                        | ||||||
| 
                                                PBW                         Stammgast | #2563
                    erstellt: 01. Mrz 2019, 10:31   | |||||
| 
 
 Könntet Ihr hiervon bitte mal ein Bild einstellen? | ||||||
| 
                                                Fellflugzeug                         Stammgast | #2564
                    erstellt: 01. Mrz 2019, 12:14   | |||||
| 
 
 teil richtig. es gibt neben dem ARC Thema auch Probleme mit dem Deep Sleep, der Unbrauchbarkeit des Video Players für externe Dateien sowie laut mehrerer User aus dem offiziellen Sony Forum auch Veränderungen im Allgemeinbild (wohl etwas weichgezeichneter als zuvor). und Einstellungen per USB Export gibt's nicht. im Sony Forum wurde sich auch schon drüber aufgeregt, dass man sämtlich neu einstellen muss. aktuell ist es die bessere Alternative kein Update zu machen bis die Überarbeitung der Firmware und das OTA Update wieder offiziell freigegeben sind. [Beitrag von Fellflugzeug am 01. Mrz 2019, 12:15 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                ChrisdaKing                         Ist häufiger hier | #2565
                    erstellt: 01. Mrz 2019, 18:07   | |||||
| Hallo zusammen, seit vorhin bin ich stolzer Besitzer des KD-65XF9005. Dazu ein paar Fragen: - Lässt sich Android 8 per USB updaten wenn der TV es nicht findet (ist ja zurückgezogen)? - Gibt es einen guten Mediaplayer für den TV oder muss ich weiter meine PS4 nutzen? VLC finde ich bedienungstechnisch in Zusammenhang mit meinem Synology NAS grausig. - Nutzt ihr den HDMI ARC Anschluss? - Habt ihr Tipps zur Bildeinstellung? Danke! | ||||||
| 
                                                VF-2_John_Banks                         Inventar | #2566
                    erstellt: 01. Mrz 2019, 18:20   | |||||
| Warte lieber noch mit dem Update!                                        | ||||||
| 
                                                Mattins                         Ist häufiger hier | #2567
                    erstellt: 01. Mrz 2019, 23:17   | |||||
| 
 
 Guckst du einfach weiter vorn in diesem thread:  http://www.hifi-foru...=9609&postID=555#555 | ||||||
| 
                                                noxx2                         Stammgast | #2568
                    erstellt: 02. Mrz 2019, 09:26   | |||||
| 
 
 Diese Option fehlt bei mir | ||||||
| 
                                                ChrisdaKing                         Ist häufiger hier | #2569
                    erstellt: 02. Mrz 2019, 10:01   | |||||
| 
 
 Also eine Soundbar habe ich nicht aber einen AVR. Zudem nutze ich die Video App da sie ja eigentlich alles spielt und ziemlich gut ist. Die soll es entweder gar nicht mehr geben oder nur beschnitten? | ||||||
| 
                                                PBW                         Stammgast | #2570
                    erstellt: 02. Mrz 2019, 11:11   | |||||
| 
 
 Perfekt - danke! | ||||||
| 
                                                jaggerq                         Ist häufiger hier | #2571
                    erstellt: 02. Mrz 2019, 17:54   | |||||
| 
 
 Das gibt es bei den neuen F Modellen wohl auch nicht mehr. Du kannst, soweit ich das verstanden habe, Apps installieren die eine bestimmte API haben und dann als Quelle auswählen, Default is ja die Google Moviw App hinterlegt. | ||||||
| 
                                                Rodger                         Inventar | #2572
                    erstellt: 03. Mrz 2019, 03:31   | |||||
| 
 
 Lass die Finger von dem Update....da ist mehr Kaputt als nur HDMI-CEC HDMI-Ton. Es ist auch müßig weiter darüber zu reden....wenn man zurückflashen könnte...würde ich es machen... | ||||||
| 
                                                ChrisdaKing                         Ist häufiger hier | #2573
                    erstellt: 03. Mrz 2019, 09:39   | |||||
| 
 
 O. k. dann schon mal danke. Dann sollte man ggf. provisorisch das automatische Update deaktivieren, nicht dass demnächst eine ähnlich fehlerbehaftete Version oder eben eine Version mit Funktions Einschränkung aktualisiert wird. | ||||||
| 
                                                Playzero                         Ist häufiger hier | #2574
                    erstellt: 03. Mrz 2019, 13:49   | |||||
| Hi, Seitdem das Andriod 8 auf dem TV ist schaltet er auf den Kanal 2005 "Humax ESD 160c BL 2" oder geht auf Radio Kanäle, ich nutze kein Satellit und nur normales Kabelfernsehen und Netflix. Beim Anschalten des TVs oder beim verlassen von Netflix geschah dies bisher vier bis fünf mal, Manuel kann ich nicht auf den Sender 2005. [Beitrag von Playzero am 03. Mrz 2019, 13:56 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Rodger                         Inventar | #2575
                    erstellt: 03. Mrz 2019, 15:46   | |||||
| Es ist echt bedenklich....da argementiere ich mit meinen Leuten, das ich lieber AndroidTV möchte, weil man da länger was von hat und mehr selbst bestimmen kann....und dann versaut Sony die Software dermaßen....WIEDERHOLT....das man echt überlegen muss     Die bauen doch auch Handys.....das müsste mir einfallen von denen ein Handy zu kaufen, wenn die schon für TV zu blöde sind....   | ||||||
| 
                                                meistro.b                         Inventar | #2576
                    erstellt: 03. Mrz 2019, 17:19   | |||||
| Das Andriod auf den Handys läuft rund     Fragt sich bei den TVs wer hier die Finger mehr drin hat, Sony oder Google | ||||||
| 
                                                vfr36                         Schaut ab und zu mal vorbei | #2577
                    erstellt: 03. Mrz 2019, 21:17   | |||||
| 
 
  http://www.hifi-forum.de/viewthread-144-9609-31.html Im Beitrag 1546 ist ein Bild. Klappt prima, habe mich an die X-Beine gewöhnt. Gruß Karl | ||||||
| 
                                                Rodger                         Inventar | #2578
                    erstellt: 03. Mrz 2019, 21:33   | |||||
| 
 
 In beiden Fällen wird von Google das Grundgerüst erstellt und muss durch die Hersteller auf die eigene Hardware angepasst werden. In beiden Fällen gibt Sony die Software an die Kunden raus. Unterm Strich sieht das für mich für Sony nicht besser aus. | ||||||
| 
                                                fraenkys12                         Ist häufiger hier | #2579
                    erstellt: 05. Mrz 2019, 23:50   | |||||
| Hallo, hab da mal eine blöde Frage. Und zwar, hat zufällig jemand einen Tipp wie bei dem Optischen Ausgang am KD75XF9005 der Stecker rein kommt? Und zwar habe ich das Problem das ich den TV von hinten nicht mehr sehen kann und den Stecker blind einstecken muss. Der alte Stecker vom Optischen Kabel ist leider defekt und muss ausgetauscht werden   Die Anleitung von Sony gibt da auch nichts her, will den neuen Stecker jetzt auch nicht mit Gewalt rein stecken. | ||||||
| 
                                                Ralf65                         Inventar | #2580
                    erstellt: 06. Mrz 2019, 04:51   | |||||
| 
                                                corxxx                         Schaut ab und zu mal vorbei | #2581
                    erstellt: 06. Mrz 2019, 07:01   | |||||
| 
                                                m0bbed                         Inventar | #2582
                    erstellt: 06. Mrz 2019, 08:02   | |||||
| dazu auch eine Frage von mir. Was muss ich einstellen, wenn ich Kodi auf dem XF9005 installiert habe und den Ton auf meinen AVR ausgeben in Dolby Digital oder DTS will?  Man muss dafür ja den HDMI mit ARC nutzen denke ich . Aber muss man noch was beim TV einstellen? | ||||||
| 
                                                prouuun                         Inventar | #2583
                    erstellt: 06. Mrz 2019, 08:23   | |||||
| Passthrough deaktivieren.                                        | ||||||
| 
                                                dharkkum                         Inventar | #2584
                    erstellt: 06. Mrz 2019, 08:49   | |||||
| Wieso deaktivieren?                                        | ||||||
| 
                                                Dehi                         Stammgast | #2585
                    erstellt: 06. Mrz 2019, 14:38   | |||||
| ich habe mal ne ganz andere frage, wie sieht es beim xf90 mit DSE aus? Wollte mir eigentlich den zf9 zulegen, nur berichten einige Besitzer das der geprägtes DSE aufweist, ist das auch ein bekanntes problem beim xf90?                                        | ||||||
| 
                                                Fellflugzeug                         Stammgast | #2586
                    erstellt: 06. Mrz 2019, 14:50   | |||||
| da läuft die Panel-Lotterie. mir ist aber kein DSE Problem beim XF90 bekannt und ich lese sowohl im Sony Forum als auch hier mit. mein Panel hat auch keine Probleme damit (das Boot-Logo von Android mal ausgeschlossen; da ist ja eh noch kein Local Dimming aktiv) | ||||||
| 
                                                cyberpunky                         Inventar | #2587
                    erstellt: 06. Mrz 2019, 15:06   | |||||
| DSE ist Local Dimming unabhängig und echt nur mit den Testvideos zu erkennen, mit Standbildern oder einfarbigen Testbildern kann man zwar auch vertical Banding entdecken aber klassisches DSE nicht, bisher dachte ich das bei ganz sauberen 5,10 und 20% Graubildern auch kein DSE auftreten kann, leider wurde ich nun eines besseren belehrt.                                        [Beitrag von cyberpunky am 06. Mrz 2019, 15:07 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Fellflugzeug                         Stammgast | #2588
                    erstellt: 06. Mrz 2019, 15:13   | |||||
| okay, dann nehme ich meine Anmerkung zum Boot-Bildschirm hiermit zurück     konnte mit meinen gewählten Testbildern jedenfalls bei mir kein DSE feststellen. hatte auch im damaligen ausführlichen Test von rtings gelesen, dass deren Geräte auch DSE frei waren. | ||||||
| 
                                                VF-2_John_Banks                         Inventar | #2589
                    erstellt: 06. Mrz 2019, 15:19   | |||||
| Während des Booten wirst du wohl eher etwas Clouding sehen, das war es dann. Mit Local Dimming sieht man es aber in der Regel nicht mehr.                                        | ||||||
| 
                                                Rodger                         Inventar | #2590
                    erstellt: 06. Mrz 2019, 16:43   | |||||
| 
 
 Halt ich auch für extremst begrenzt sinnvoll...   | ||||||
| 
                                                boyke                         Inventar | #2591
                    erstellt: 06. Mrz 2019, 16:46   | |||||
| 
 
 Wobei auch mit aktiviertem Passthrough kein DTS kommen wird..... | ||||||
| 
                                                m0bbed                         Inventar | #2592
                    erstellt: 06. Mrz 2019, 17:01   | |||||
| das geht also dann gar nicht? Für was ist dann der HDMI mit ARC?                                        | ||||||
| 
                                                boyke                         Inventar | #2593
                    erstellt: 06. Mrz 2019, 17:05   | |||||
| Ich habe nur geschrieben, dass DTS über Kodi nicht geht     | ||||||
| 
                                                Rodger                         Inventar | #2594
                    erstellt: 06. Mrz 2019, 19:12   | |||||
| Bei mir geht...so wie denn Sony nicht die Firmware wieder verhaut...soweit ALLES. Ich habe auch schon Dolby Atmos aus dem TV bekommen und nicht nur bei Netflix.... PLEX machts möglich.... DTS-X habe ich nu nicht versucht...ich habe einfach keinerlei Content für den das relevant wäre. [Beitrag von Rodger am 06. Mrz 2019, 19:13 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                prouuun                         Inventar | #2595
                    erstellt: 06. Mrz 2019, 19:32   | |||||
| Wäre mir neu das neben LG noch jemand DD+ Atmos über ARC unterstützt, da wirst dich getäuscht haben.                                        | ||||||
| 
                                                Fellflugzeug                         Stammgast | #2596
                    erstellt: 06. Mrz 2019, 20:38   | |||||
| mir auch. wo wir gerade beim ARC sind: wie macht ihr das eigentlich mit den verschiedenen Bildquellen und den entsprechenden Modi ? ich mein, bei ARC Nutzung bleibt ja nur HDMI3 als Einstellungsquelle. und das macht es ziemlich aufwändig ständig die Bildeinstellungen am Sony entsprechend zu wählen. nur als Beispiele: PS4 Pro Assassins Creed Odyssey >>> am XF90 händisch HDMI3 jedes Mal umstellen auf Bildmodus GAME, weil Input Lag dort am geringsten; dazu schaltet der Sony auch noch zusätzlich auf HDR Bildmodus UHD Player >>> am XF90 jedes Mal händisch auf Bildmodus CINEMA PRO umstellen, weil dort bester Regisseur Look; zusätzlich einstellen falls HDR aktiv SkyQ Receiver Fußball >>> am XF90 jedes Mal händisch auf Bildmodus SPORT stellen, da dort Bewegungen am besten Interne Netflix App dann Bildmodus STANDARD weil am besten durchzeichnet usw. gibts da keine automatische Lösung oder lasst ihr immer einen Bildmodus aktiv ? | ||||||
| 
                                                boyke                         Inventar | #2597
                    erstellt: 06. Mrz 2019, 20:51   | |||||
| Neee, alle Quellen am AVR     | ||||||
| 
                                                prouuun                         Inventar | #2598
                    erstellt: 06. Mrz 2019, 20:57   | |||||
| Für was brauchst du überhaupt den Sportmodus? Da kannste genauso Cinema Pro nehmen. Spiele im Spielemodus und Apps sind sowieso extra außer du spielst extern zu. Im Endeffekt braucht man eigentlich nur 4 Modi, SDR/HDR Filme/Serien/Sport und SDR/HDR Spiele... Dolby Vision ist eh extra.                                        | ||||||
| 
                                                Fellflugzeug                         Stammgast | #2599
                    erstellt: 06. Mrz 2019, 21:14   | |||||
| zugegeben - Sport Modus ist nicht unbedingt notwendig. ich hab auch alle Quellen am Denon AVR. aber nur weil ich dort Quelle STB, BLURAY oder GAME auswähle, ändert sich ja nichts am Bildmodus des HDMI3 ARC. das ist ja das Problem. so muss ich immer manuell dann Spielemodus anschalten oder Cinema Pro statt Standard edit: ich bräuchte quasi ne Einstellung, wo ich dem Denon sage "Wenn ich auf GAME drücke, stell bitte auch automatisch am XF90 den Spielemodus ein" bzw. wenn ich dann von PS4 auf UHD Player schalte "Schalte den Sony wieder auf Cinema Pro" [Beitrag von Fellflugzeug am 06. Mrz 2019, 21:16 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Dwayne_Johnson                         Stammgast | #2600
                    erstellt: 06. Mrz 2019, 21:17   | |||||
| Sollte oder gar muss man bei HDR über einer Pro die Einstellungen auf Automatisch lassen?                                        | ||||||
| 
                                                prouuun                         Inventar | #2601
                    erstellt: 06. Mrz 2019, 21:49   | |||||
| Das geht so einfach erst mit ALLM @Fellflugzeug                                        | ||||||
| 
                                                Fellflugzeug                         Stammgast | #2602
                    erstellt: 06. Mrz 2019, 22:32   | |||||
| ich weiß. aber der Denon hat das doch . .                                        | ||||||
| 
                                                prouuun                         Inventar | #2603
                    erstellt: 06. Mrz 2019, 22:44   | |||||
| Aber kein TV derzeit.                                        | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 . 60 . 70 . 80 . 90 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Sony 2018 ZF9 FALD  65" / 75" eARC Ralf65 am 02.02.2018 – Letzte Antwort am 24.10.2024 – 3621 Beiträge | 
| Sony 2017 XE90 49"/55"/65"/75" FALD Ralf65 am 12.02.2017 – Letzte Antwort am 04.09.2024 – 8999 Beiträge | 
| Sony 2018 XF85   43", 49", 55", 65", 75" , 85?? Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 10.11.2018 – 46 Beiträge | 
| Sony 2017  XE93  55"/65"  mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 10429 Beiträge | 
| Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge | 
| Sony 2017  XE94 75" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 2614 Beiträge | 
| Sony 2020 XH95  49"/55"/65"/75"/85" Ralf65 am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 11.10.2024 – 4017 Beiträge | 
| Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85" Ralf65 am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 10.03.2021 – 22 Beiträge | 
| Sony 2019 XG90 49" Ralf65 am 24.12.2018 – Letzte Antwort am 22.10.2019 – 163 Beiträge | 
| Sony 2019 XG95 55"/65"/75"/85" (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, X1 Ult... Shaoran am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 04.10.2024 – 6473 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
        Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.040
 
                                                                 #2553
                    erstellt: 28. Feb 2019,
                    #2553
                    erstellt: 28. Feb 2019, 















