| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der 2012 Panasonic VT50 - 3D TV - Diskussions-Thre... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der 2012 Panasonic VT50 - 3D TV - Diskussions-Thread+A -A | ||||||||
| Autor | 
 | |||||||
| 
                                                ipoto                         Stammgast | #8294
                    erstellt: 17. Jun 2012, 12:23   | |||||||
| 
 
 Ja, geht. Einfach hier die Viera Remote App runterladen und installieren:  Klick ---> | ||||||||
| 
                                                idephili                         Stammgast | #8295
                    erstellt: 17. Jun 2012, 12:23   | |||||||
| 
 
  Hier mit Bildern. Gruß idephili | ||||||||
|  | ||||||||
| 
                                                mule                         Hat sich gelöscht | #8296
                    erstellt: 17. Jun 2012, 12:23   | |||||||
| @bigfraggle: Es ist ja von Nui auch nicht böse gemeint. Aber mit pauschalen Aussagen wie "perfekt" oder "super" kann keiner etwas anfangen bzw. führt gar in die Irre, wenn er dann eben doch Banding aufweist und auch wenn es nur ganz gering ist. Denn was für den Einen nicht störend ist, ist für den Anderen ein Ablehnungsgrund. Deshalb ist es nunmal wichtig exakte Angaben zu machen, damit sich andere ihr eigenes Bild machen können. Das gilt sowohl für den positiven, als auch negativen Fall, denn Aussagen, wie "Bild ist Mist" helfen genauso wenig. Und wir sind ja hier nicht in einem "Wir beten unseren TV"-Forum an, sondern in einem technischen Forum in dem die Vor- und Nachteile eines TVs beschrieben und diskutiert werden. Ob der TV "geil", "super" oder "Mist" ist kann dann nur jeder für sich persönlich entscheiden. [Beitrag von mule am 17. Jun 2012, 15:29 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                Nui                         Inventar | #8297
                    erstellt: 17. Jun 2012, 12:44   | |||||||
| @ mule  Danke  Und da kommen ja noch starke Wahrnehmungsunterschiede hinzu. Schon häufig genug lesen, dass irgendwer behauptet, dass die Plasma nicht flimmern würden. Stimmt halt nur leider nicht  Ich verlange ja auch keine Doktorarbeiten. Nur wird aus "perfekt" "ich hab nichts ausszusetzen", aus "Kein flimmern vorhanden" "ich sehe kein Flimmern". Ist also nicht mehr arbeit   | ||||||||
| 
                                                Daddy-Marc                         Neuling | #8298
                    erstellt: 17. Jun 2012, 13:24   | |||||||
| Mal eine Frage als absoluter Laie: Was ist der Hotel-Modus bzw. für was ist er gut??                                        | ||||||||
| 
                                                audiostolle                         Neuling | #8299
                    erstellt: 17. Jun 2012, 13:43   | |||||||
| 
 
 Als ich den vT50 im MM gesehen hab, hab ich auch ein starkes Flimmern wahrgenommen. Bei meinem Gerät hier Zuhause konnte ich von Anfang an kein Flimmern sehen. Obwohl die Augen am ersten Tag etwas gebrannt haben.....kann aber auch an der Riesen Größe gelegen haben! | ||||||||
| 
                                                Nui                         Inventar | #8300
                    erstellt: 17. Jun 2012, 13:48   | |||||||
| Nicht das erste mal, dass das festgestellt wurde. Ich hatte in den ersten Tagen die ich nen Plasma (42GW10) hatte auch erst Probleme mit den Augen und Kopfschmerzen. Danach nie wieder   | ||||||||
| 
                                                ipoto                         Stammgast | #8301
                    erstellt: 17. Jun 2012, 14:33   | |||||||
| 
 
 Damit kann man z.B. einstellen, welchen Eingang der Fernseher beim Start standardmäßig auswählt. | ||||||||
| 
                                                Kugelfisch                         Stammgast | #8302
                    erstellt: 17. Jun 2012, 15:38   | |||||||
| Ich habe mal ne Frage zum Soap Effekt. Bei mir ist IFC komplett aus, aber trotzdem habe ich einen ziemlich starken Soap-Effekt. Egal, auf welchem Sender, bei Gesichtern oder generell bei Haut entsteht der Effekt und das ziemlich stark, sobald etwas Bewegung ins Spiel kommt. Wie kann man das verringern?                                        | ||||||||
| 
                                                Pivie                         Ist häufiger hier | #8303
                    erstellt: 17. Jun 2012, 15:41   | |||||||
| Ich habe mir gestern Coraline in 3D auf meinem 50vt50 angesehen und bin immernoch begeistert.  Folgende Fragen sind für mich noch unklar: 1. Kann man die Bildmodi selbst sortieren? Ich switche immer zwischen Kino, Thx und Proffesional. Keider liegen dazwischen noch andere Modis und das macht mir den direkten Vergleich schwer. Wollte daher die drei Modis aneinander sortieren um den besseren Vergleich zu haben. 2. Beim Anschluss eines Audiokabels an den Adapter konnte ich keinen Ton aus der Anlage bekommen. Bin nun ueber den Kopfhoererausgang gegangen. Da klappt es. Gibt es einen großen Unterschied in der Audioqualitaet bei den beiden Ausgaengen? 3. Kann man Inhalte aus Apps auf dem Handy auf den Tv uebertragen. Bspw einen Trailer aus der Imdb App vom Handy auf den Tv? Ist mir noch nicht gelungen. Konnte nur den Trailer herunterladen und dann mit Viera App übertragen. Ich will aber nicht jeden Trailer erst runterladen. Das Abspielen von der Internetseite ist mir leider auch nicht im Tv Browser gelungen. Hat hier jemand einen Rat? 4. Das Bild vom Fernseher habe ich leider auch noch nicht aufs Handy bekommen. Wie geht denn das? Abschliessend moechte ich sagen, das ich meinen 50vt50 in der Kombi mit dem bdt500 liebe. So laesst sich auch mein vt30Trauma wieder vergessen:-) | ||||||||
| 
                                                Matthias1976                         Neuling | #8304
                    erstellt: 17. Jun 2012, 15:50   | |||||||
| Wäre jemand so nett und würde mir die Größe der Verpackung des 55" VT50 mitteilen ?     Danke Matthias | ||||||||
| 
                                                Siebert78                         Hat sich gelöscht | #8305
                    erstellt: 17. Jun 2012, 15:51   | |||||||
| 
 
 Tja....denselben Effekt hab ich ja auch schon beschrieben, aber einige widersprachen mir hier ja und meinten, der VT50 hätte keinen Soap-Effekt bei IFC aus bzw. sogar bei niedrig. Ich sehe ihn bei aus auch nur ganz leicht, aber er ist da und das nervt. [Beitrag von Siebert78 am 17. Jun 2012, 15:53 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                PoLyAmId                         Inventar | #8306
                    erstellt: 17. Jun 2012, 15:54   | |||||||
| 
 Ich glaub du meinst was anderes. Der Soap Effekt hat eher was mit Bewegungswahrnehmung zu tun. Es gibt zwar nen Wikipedia Eintrag aber der trifft es nicht wirklich. Das hier trifft es etwas besser: "Da die synthetischen Zwischenbilder in erster Linie anhand der größten Bildänderungen berechnet werden und diese Änderungen im Bildvordergrund am stärksten auftreten, erfolgt durch die Zwischenbildberechnung eine sichtbare Trennung von Bildvorder- und -hintergrund. Die berechneten Sequenzen erinnern dann an Daily Soaps wie GZSZ oder Marienhof, die üblicherweise in Innenräumen, also vor einer statischen – unbewegten – Kulisse aufgenommen werden." Kann es sein, dass ihr das hier meint? Das würde auf Euren Bezug auf Haut gut passen?   [Beitrag von PoLyAmId am 17. Jun 2012, 15:56 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                Siebert78                         Hat sich gelöscht | #8307
                    erstellt: 17. Jun 2012, 15:55   | |||||||
| 
 
 Also für mich ist exakt diese Beschreibung der sogenannte Soap-Effekt, der z.B. bei LED-TVs ständig auftritt, weil die ohne Zwischenbildberechnung keine gescheite Bewegungsdarstellung hinkriegen. | ||||||||
| 
                                                Pivie                         Ist häufiger hier | #8308
                    erstellt: 17. Jun 2012, 15:57   | |||||||
| 
 
 Da Du von Gesichtern und Haut sprichst,meinst Du sicherlich False Contouring, oder? | ||||||||
| 
                                                MarcPI                         Neuling | #8309
                    erstellt: 17. Jun 2012, 16:07   | |||||||
| Hallo Zusammen, ich war die letzten Wochen stiller Leser dieses Threads. Jetzt, wo ich seit 10 Tagen Besitzer eines 55er VT50 bin, wollte ich auch mal kurz meine Meinung zum Fernseher schreiben. Es haben sich ja viele hier negativ geäußert, was andere und mir auch in der Wartezeit, bin aus der SB von 007, ein wenig Sorgen bereitet hat. Anfänglich war ich auch ein wenig Unzufrieden. Hatte vorher Sony BRAVIA KDL-46Z4500 und empfand das Bild besser. Besonders das Flimmern bei hellen ruhigen Szenen hat doch sehr genervt. Mittlerweile ist das Bild aber wirklich besser geworden und ich bin voll und ganz zufrieden. Bin zwar nicht TV Experte wie viele andere hier und suche auch nicht mit der Lupe nach Fehlern, konnte aber keine Probleme (auch auf den Testbildern) erkennen. Auch kein Nachleuten und ich achte auch nicht sonderlich auf das einfahren und schaue auch Fußball in TXH Bright Room. Meine Freundin sowieso nicht. Um es in kurzen Worten mit Schulnoten zu sagen: Blu Ray 1+ (ich weiß, 1+ gibt es nicht), native HD 2+, hochskalierte HD 3 und SD 5 (war vorher besser, liegt aber vielleicht daran, dass der neue TV auch 9 Zoll größer ist). Ich danke alle für den regen Informationsaustausch. Marc | ||||||||
| 
                                                PoLyAmId                         Inventar | #8310
                    erstellt: 17. Jun 2012, 16:19   | |||||||
| Sagt man, meint Ihr nicht, dass man sich an das Plasmaflimmern soweit gewöhnen kann, dass man es nicht mehr sieht? Ich hatte auch den Eindruck, dass besonders zu Anfang starkes Flimmern sichtbar war und dann aber nach einiger Zeit besser geworden ist. Wenn ich so manche LCD Fan Kollegen zu Besuch habe, dann sagen die als Allererstes, dass da was bei meinem TV flimmert. Ich nehme das zeitgleich aber nicht wahr. BZW nicht mehr wahr.                                        [Beitrag von PoLyAmId am 17. Jun 2012, 16:19 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                senips2                         Ist häufiger hier | #8311
                    erstellt: 17. Jun 2012, 16:24   | |||||||
| hast du fileicht irgendwo energie sparlampen im einsatz. ich konnte von anfang an kein flimmern sehen auch nicht bei weis. bei mir waren schon meherer leute die haben auch nichts gesehen. | ||||||||
| 
                                                norbert.s                         Hat sich gelöscht | #8312
                    erstellt: 17. Jun 2012, 16:30   | |||||||
| 
 
 Meinst Du nun den Soap Effekt oder den 50Hz-Bug und False Cotour Effekt? Letzteres schaut bei Haut und Bewegung etwa so aus:  http://www.saitti.org/temppi/banding_in_motion2.jpg Servus | ||||||||
| 
                                                norbert.s                         Hat sich gelöscht | #8313
                    erstellt: 17. Jun 2012, 16:36   | |||||||
| 
 
 Einerseits wird es in den ersten 100 Stunden noch etwas weniger, anderseits kann man sich auch noch daran gewöhnen. Ich habe übrigens von 2006 bis 2012 noch keinen einzigen Panasonic Plasma gesehen, der nicht das Großflächenflimmern hat. Nur die Wahrnehmung der Menschen unterscheidet sich deutlich. Der eine wird davon in den Wahnsinn getrieben, der andere kann es gar nicht wahrnehmen. Dazu gibt es natürlich jede beliebige Abstufung dazwischen in der persönlichen Wahrnehmung. Ich persönlich sehe es bei der G14 nur, wenn ich leicht an Fernseher vorbei schaue - also quasi aus den Augenwinkeln - und das Bild recht hell und kontrastreich ist. Im Normal Mode mit Kontrast 60 ist es sehr ausgeprägt, im Prof Mode mit Kontrast 40 eher unscheinbar. Servus [Beitrag von norbert.s am 17. Jun 2012, 16:40 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                fordfan                         Ist häufiger hier | #8314
                    erstellt: 17. Jun 2012, 16:42   | |||||||
| Hallo in die Runde, ich plane meinen guten alten 42PV60 gegen den 55VT50 zu tauschen. Ich will endlich HD und BluRay vernünftig in Full-HD und größer genießen. Sitzabstand ist ca. 4m, Zuspielung über Technisat Digit ISIO S und Panasonic BD60/Panasonic S99. Leider kann ich den VT50 nirgends in Ruhe testen, mein Händler würde mir den zu einem sehr attraktiven Preis bestellen, aber es wäre halt ein Blindkauf ohne Rückgabemöglichkeit. Da ich vom PV60 von der guten alten "Lila-Pest" geschädigt bin, bin ich mir noch unsicher, wie der "50Hz-Bug/FalseContour"-Fehler sich in der Praxis bemerkbar macht. Vielleicht könnten die Besitzer ja mal kurz beschreiben, wie oft und bei welchen Szenen/Sendungen der Fehler tatsächlich auftritt. Wie sehr stört ihr euch beim "normalen" TV-Schauen daran? Dinge wie Plasma-Flimmern, Lüfter/Sirren, Posterisation, 24p-Ruckeln, etc kenne ich ja schon. Ich bedanke mich im vorraus. Tschau, Stefan [Beitrag von fordfan am 17. Jun 2012, 16:46 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                Siebert78                         Hat sich gelöscht | #8315
                    erstellt: 17. Jun 2012, 16:50   | |||||||
| 
 
 Bestell dir den TV doch einfach im Netz und wenn er dir nicht taugt, dann zurück damit (bei Amazon kostet dich das keinen Cent). | ||||||||
| 
                                                fordfan                         Ist häufiger hier | #8316
                    erstellt: 17. Jun 2012, 16:53   | |||||||
| Nee, sowas kaufe ich lieber beim Händler vor Ort. Ausserdem liefert und montiert er mir den an die Wand um (da hängt ja jetzt mein PV60), und das ne ganze Ecke(!) günstiger als bei Amazon.    | ||||||||
| 
                                                chris_0549                         Stammgast | #8317
                    erstellt: 17. Jun 2012, 17:01   | |||||||
| 
 
 Halte ich absolut für ein Gerücht ! Poste dann doch mal die Rechnung - Adresse und Namen kannst Du ja ruhig  schwärzen. | ||||||||
| 
                                                fordfan                         Ist häufiger hier | #8318
                    erstellt: 17. Jun 2012, 17:07   | |||||||
| Sorry, ich will hier jetzt keine Kauf-Diskussion lostreten. Ich bekomme bei meinem Händler seit Jahren TOP-Preise und ich muss mich bestimmt nicht beweisen!  Vielleicht können mir die VT50-Besitzer ja dennoch auf meine Frage antworten.   | ||||||||
| 
                                                Pivie                         Ist häufiger hier | #8319
                    erstellt: 17. Jun 2012, 17:25   | |||||||
| Eventuell sind meine Fragen, siehe #8303 untergegangen. Oder weiß wirklich niemand eine Antwort darauf? Ich würd mich jedoch sehr freuen. | ||||||||
| 
                                                Kugelfisch                         Stammgast | #8320
                    erstellt: 17. Jun 2012, 17:34   | |||||||
| 
 
 Ja, genau das meine ich. Wenn kaum Bewegung da ist, ist es ok, aber sobald Bewegung mit ins Spiel kommt, sieht es so aus wie im Link. Was kann man dagegen tun? | ||||||||
| 
                                                Nui                         Inventar | #8321
                    erstellt: 17. Jun 2012, 17:35   | |||||||
| Leider nichts sinnvolles. IFC erhöhen mindert den Effekt.                                        | ||||||||
| 
                                                norbert.s                         Hat sich gelöscht | #8322
                    erstellt: 17. Jun 2012, 17:38   | |||||||
| Alles klar, damit hat der Soap Effekt nichts zu tun. ;-) Das ist der 50Hz-Bug mit False Contour Effekt. Als einzige Gegenmaßnahme gibt es IFC auf Hoch (G14). Bei G15 gibt es eine Abstufung mehr bei IFC, das müsstest Du ausprobieren was da wie wirkt. Servus | ||||||||
| 
                                                paranostrum_IIII                         Stammgast | #8323
                    erstellt: 17. Jun 2012, 17:56   | |||||||
| 
 
 also ich habe FC bis jetzt nur bei SD sendungen gesehen. aber bis jetzt erst ein paar mal. bei bluray noch nie. wahrscheinlich weil ich IFC auf hoch habe. und auch wenn ich es hin und wieder sehe, stört es mich nicht wirklich. @ alle was ist eigentlich genau mit soap effekt gemeint? diese aura-ähnliche umrandung bei objekten die sich vor statischen hintergründen bewegen? | ||||||||
| 
                                                chris_0549                         Stammgast | #8324
                    erstellt: 17. Jun 2012, 17:58   | |||||||
| 
 
 musst Du auch nicht, aber wie willst Du deine Behauptung aus einem Kauf eines PV60 in 2008 mit heutzutage vergleichen ? Da gab es noch ganz andere Margen für die Verkäufer/Händler. Ich glaube Dir nicht, dass Dein Händler billiger verkauft, als ein Internethändler. Ist aber OT.   [Beitrag von chris_0549 am 17. Jun 2012, 18:02 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                paranostrum_IIII                         Stammgast | #8325
                    erstellt: 17. Jun 2012, 18:02   | |||||||
| 
 
 also ich habe bis jetzt noch keine möglichkeit gefunden. 
 
 naja kopfhörer ist jetzt nicht unbedingt die referenz der tonverbindungen   was ist denn die bestmögliche anschlussmöglichkeit deiner anlage. sollte eigentlich optisch/glasfaser sein. 
 
 kann ich dir leider nicht helfen da ich diese funktion nicht nutze. | ||||||||
| 
                                                erther                         Neuling | #8326
                    erstellt: 17. Jun 2012, 18:04   | |||||||
| 
 
 Laut Bedienungsanleitung ist das ein Eingang, also zum TV. Bei mir wollte es auch nicht gehen, bis ich in de BA geschaut habe dann war es mir auch klar. Ich bin auch über den Kopfhörer Ausgang zur Anlage gegangen. | ||||||||
| 
                                                norbert.s                         Hat sich gelöscht | #8327
                    erstellt: 17. Jun 2012, 18:11   | |||||||
| 
 
 Nein. Siehe Beitrag #8306. Servus | ||||||||
| 
                                                gekko70                         Ist häufiger hier | #8328
                    erstellt: 17. Jun 2012, 18:16   | |||||||
| @Pivie Zu 3: Du kannst nur mittels des "Viera Remote App" Medien (Bilder Videos vom Handy) oder wenn du über den im App enthaltenen Browser etwas anzeigen lässt es an den TV übertragen. Ob Videos vom TV internen Browser laufen hängt von verwendeten Videoformat bzw. geforderter Player des Webseitenanbieters ab ob es geht. zu 4: Du musst erst unter Menu --> Netzwerk -->Verbindungseinstellung den DLNA Server und alles andere einschalten und auch hier gehts es dann am besten wenn du über das "Viera Remote App" (oben rechts) gehtst. Es geht auch über ein X-beliebihges DLNA App aber dann musst du ein Player auswählen welcher das Format des Livestreams kann. Am einfachsten also über das Pana App. [Beitrag von gekko70 am 17. Jun 2012, 18:21 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                Nui                         Inventar | #8329
                    erstellt: 17. Jun 2012, 18:19   | |||||||
| 
 
 | ||||||||
| 
                                                telex                         Inventar | #8330
                    erstellt: 17. Jun 2012, 18:45   | |||||||
| ich möchte im September den GT50 oder VT50 holen. Kann mich nicht entscheiden, könnt ihr mir helfen? bei Amazon liest man was von Bewegungsunschärfe, was sagt ihr dazu? [Beitrag von telex am 17. Jun 2012, 18:46 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                Pivie                         Ist häufiger hier | #8331
                    erstellt: 17. Jun 2012, 19:06   | |||||||
| Ich hab raus wie man das Tv Bild aufs Handy bekomnt. Einfach in der Vierra App bei Curser auf den blau leuchtenden Tv klicken und schon wird das Bild vom Tv aufs Handy gestreamt.                                        | ||||||||
| 
                                                norbert.s                         Hat sich gelöscht | #8332
                    erstellt: 17. Jun 2012, 19:47   | |||||||
| 
 
 Der Soap Effekt bezieht sich logischerweise auf Soaps und nicht auf Auren. Die Auren gibt es auch ohne IFC durch die MPEG-Kompression und sonstige Effekte. Ich sehe zumindest keinen Unterschied bei etwaigen Auren um Objekten bei IFC Aus oder Ein (Mittel/Hoch). Dafür "soapt" es aber gewaltig. Aber meine Erfahrung bezieht sich auch auf G14 und nicht G15. Servus [Beitrag von norbert.s am 17. Jun 2012, 19:48 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                paranostrum_IIII                         Stammgast | #8333
                    erstellt: 17. Jun 2012, 19:55   | |||||||
| @ norbert.s mhm... dann hab ich keine ahnung wie sich der soap-effekt bemerkbar macht. wie gesagt ich schaue mit ifc auf hoch und haben bewegungstechnisch nichts am bild auszusetzen. ich glaube ich will gar nicht wissen wie soap aussieht   denn jetzt sehe ich es noch nicht   | ||||||||
| 
                                                bowieh                         Inventar | #8334
                    erstellt: 17. Jun 2012, 20:17   | |||||||
| 
 
 Über den Scart Adapter und eine Menü Einstellung gibt es auch ungeregelten Ton. | ||||||||
| 
                                                Blaexe                         Inventar | #8335
                    erstellt: 17. Jun 2012, 20:24   | |||||||
| 
 
 Schonmal einen Film mit IFC auf hoch geschaut? Beim Fußball (und "normalem" Fernsehen) finde ich es auch nicht störend. Bei Filmen dagegen sehr. Wenn du selbst dort nichts negatives erkennst - sei einfach froh   | ||||||||
| 
                                                norbert.s                         Hat sich gelöscht | #8336
                    erstellt: 17. Jun 2012, 20:37   | |||||||
| 
 
 Wenn Du mit IFC Hoch schaust, dann magst Du diesen Effekt (bewusst oder unbewusst). Ich vermute, Dir gefällt es ohne IFC gar nicht? Ich zum Beispiel hasse IFC (nicht nur bei Filmen) und habe es immer ausgeschaltet. So verschieden sind die Geschmäcker. Aber ich bin sowieso ein unbelehrbarer Freund der nativen Darstellung. Servus [Beitrag von norbert.s am 17. Jun 2012, 20:39 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                senips2                         Ist häufiger hier | #8337
                    erstellt: 17. Jun 2012, 20:55   | |||||||
| hallo leute der vt hat ein hamer bild, habe eben haber trotzdem fußball über meinem beamer geschaut und muß sagen da kann er nicht mit halten alleine von der größe schon nicht,aber hab mal auf banding geachtet und das hat mein beamer auch ganz schwach rechts also glaube ich nicht mehr das sowas an der fielterfolie liegen soll weil das ein beamer auch nicht hatt.                                        | ||||||||
| 
                                                Nui                         Inventar | #8338
                    erstellt: 17. Jun 2012, 21:12   | |||||||
| 
 
 Ich zitiere mal wikipedia: 
 
 Dieses sichtbare verschleifen um die dynamischen Objekte könnte man bestimmt als "Aura" betrachten  
 
  Genau wie ich Banding mit Posterisation in einen Topf schmeiße und nicht die Panelhomogenität bezeichne. 
 
 Was ich garnicht verstehen kann ist, wie Leute immer versuchen das Bild irgendwie zu verbessern, ohne sich wenigstens mal zu vergewissern, wie das Bild eigentlich aussehen sollte. Kann ich echt nicht nachvollziehen. Dabei fällt dann meines Erachtens auch auf, dass es besser eigentlich nicht wird. Nachbearbeitung baut eigentlich nur Macken ein. Gegeben das man genau genug aufs Bild achtet. | ||||||||
| 
                                                Nui                         Inventar | #8339
                    erstellt: 17. Jun 2012, 21:15   | |||||||
| @ senips2 Bei einem Beamer gibt es andere Punkte an denen Streifen entstehen können. Entweder strahlt der nicht homogen aus, weiß nicht wie das bei Beamern ist. Oder die Leinwand könnte dafür sorgen.  Ein Anzeigegerät muss keine solchen Streifen haben. Und bei Fußball wird man auch im Idealfall keine haben. Auf den 2 Geräten bei uns im Haus gibt es sowas auch nicht.   | ||||||||
| 
                                                delahosh                         Inventar | #8340
                    erstellt: 17. Jun 2012, 21:15   | |||||||
| 
 
 du willst jetzt nicht ernsthaft einen Beamer mit einem Plasma vergleichen   [Beitrag von delahosh am 17. Jun 2012, 21:16 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                paranostrum_IIII                         Stammgast | #8341
                    erstellt: 17. Jun 2012, 22:47   | |||||||
| 
 
 irgendwie mag ich beides. der vorteil für mich mit IFC: bei kameraschwenks etc. bleibt alles "flüssig". allerdings ist es nicht mehr so perfekt was bewegungen im vordergrund betrifft. der vorteil für mich ohne IFC: keine fehler (auren und andere schnelle bildfehler) und das kinofeeling kommt wesentlich besser rüber. dafür "zittert/stottert" das bild bei kameraschwenks. (wie im kino auch) kommt aber immer auf den film an. bei Expendables zb. gefällts mir ohne IFC besser. dafür bei eher ruhigen filmen, wie hangover, mit IFC. wobei ich auch sagen muss dass mein samsung anscheinend viel mehr gerechnet hat mit led motion plus. somit waren diese "auren und bildfehler" viel sichtbarer und stärker. ich bin diesen effekt wahrscheinlich auch schon gewohnt und empfinde es als angenehm. | ||||||||
| 
                                                MarcWessels                         Inventar | #8342
                    erstellt: 17. Jun 2012, 23:15   | |||||||
| 
 
 | ||||||||
| 
                                                norbert.s                         Hat sich gelöscht | #8343
                    erstellt: 18. Jun 2012, 05:00   | |||||||
| 
 
 Genau deshalb haben PoLyAmId in  #8306  und ich uns eben nicht auf Wikipedia bezogen, da diese Beschreibung nicht auf IFC bei Panasonic Plasmas zutrifft. Die Übergänge werden nicht verschliffen, sondern wirken wie ausgeschnitten und sehr scharf. Wir können nun ewig darüber diskutieren, aber ich stelle mir schon die Frage, wann Du das letzte Mal einen Panasonic mit IFC daheim stehen hattest. ;-) Servus [Beitrag von norbert.s am 18. Jun 2012, 05:05 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                KingBoa                         Stammgast | #8344
                    erstellt: 18. Jun 2012, 06:33   | |||||||
| 
 
 B: 151cm H: 87,5cm T: 28,2cm 43kg | ||||||||
| 
 | ||||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Panasonic VT50, Only 3D *killer123* am 22.08.2012 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 484 Beiträge | 
| Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread Matthi007 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 1755 Beiträge | 
| Panasonic Convention 2012 Bratko_72 am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 18 Beiträge | 
| An ALLE VT50 Besitzer egal welche Diagonale Bohne02 am 09.05.2014 – Letzte Antwort am 06.06.2014 – 18 Beiträge | 
| Samsung 3D Brille am VT50 dvdtaz am 22.07.2012 – Letzte Antwort am 22.07.2012 – 2 Beiträge | 
| 3D Brille für VT50 Matri79 am 20.06.2012 – Letzte Antwort am 20.06.2012 – 3 Beiträge | 
| Panasonic VT50 - technische Frage Muckmeister am 10.06.2012 – Letzte Antwort am 10.06.2012 – 9 Beiträge | 
| Panasonic VT50 Kaltgerätestecker Don87Quijote am 07.02.2018 – Letzte Antwort am 08.02.2018 – 2 Beiträge | 
| Zubehör für VT50 Ralph525 am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2013 – 3 Beiträge | 
| Panasonic VT50 - Einbrennen loginforever am 27.06.2012 – Letzte Antwort am 01.05.2015 – 1301 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
        Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.024
 
                                                                 #8294
                    erstellt: 17. Jun 2012,
                    #8294
                    erstellt: 17. Jun 2012, 













