Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 . 60 . Letzte |nächste|

Der ultimative TX-P50V10 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
hexenstrand
Stammgast
#2355 erstellt: 17. Nov 2009, 23:54

R1co schrieb:
Sehr weise Hexenstrand!
Und wenn ich selbst LKW fahre? - Wo bist du hexenstrand? *LKWHOOOOOOOOOOORN*



O.K.

Und Du dann im Knast und wieder ohne Pana
R1co
Stammgast
#2356 erstellt: 17. Nov 2009, 23:57
Hey du schaust wohl zu viel Horrorfilme. Bist du narrisch!
Jerichos
Ist häufiger hier
#2357 erstellt: 18. Nov 2009, 10:45

cs70 schrieb:
Nein, das ist kein Scherz das EPG wird nachts aktualisiert
(mein DVD-Recorder macht es zwischen 2 und 3 Uhr nachts). Der Fernseher muß hierzu im Bereitschaftsmodus bleiben,
siehe hierzu auch Seite 19 der BD.

Wir reden vom "normalen" EPG, nicht vom Guide Plus+ System, bei dem der von Dir zitierte Hinweis auf Seite 19 zu finden ist.


koelsche_jung schrieb:
@EL K
Bei dir ist der ganze Guide innerhalb Sekunden auf dem Schirm? Ob das wirklich am SAT liegt? Ich glaubs nicht, da wie gesagt der alte Zehnder Receiver alles sofort angezeigt haben.
Schick ein lecker Kölsch
Das der Fenseher nicht komplett vom Stromnetz soll, das kann nicht ernst gemeint sein, oder? Das EPG wird doch schließlich aktuallsiert beim einschalten des Fernseher.

Also scheint das ein Fehler zu sein, in der sogenannten Serienstreuung.
Würde gerne von anderen Besitzer hören (insbesonder Sat) wie lange der Aufbau des EPG dauert.
Eventuell würde ich das bei Panasonic reklamieren.

Bei mir dauert der Aufbau auch ellenlang. So lange kann man teilweise gar nicht warten, vor allem weil das TV-Programm unterbrochen wird. Womit das System eigentlich nicht mehr nutzbar ist, weil der Griff zur Fernsehzeitung schneller ist.

Die Frage ist, ist das normal? Ich hatte von gestern Mittag bis heute Früh den Fernseher auf Standby, also nicht komplett abgeschalten. In der Früh der Test. Das EPG muss trotzdem komplett neu gelanden werden. Da wird nichts in der Nacht aktualisiert, so wie beim Guide Plus+. Nur woran liegt das? An einem schlechten SAT-Empfang? Es kann doch echt nicht so schwer und langwierig sein. So umfangreich sind die hinterlegten Informationen nun auch wieder nicht.

Also, normal oder nicht normal?
LOURO70
Stammgast
#2358 erstellt: 18. Nov 2009, 10:51
Hallo leute,

ist es möglich den TX-P50V10 so einzustellen das dieser beim Einschalten automatisch auf HDMI 1 springt ?
dowczek
Inventar
#2359 erstellt: 18. Nov 2009, 10:54
Geht vermutlich über den Hotel Modus:
http://www.hifi-foru...2066&back=&sort=&z=1
El_K
Stammgast
#2360 erstellt: 18. Nov 2009, 11:12

koelsche_jung schrieb:
Jetzt merke ich erst warum du so jammerst. Bist im Land der guten Schokolade
Naja dann werd ich mal ein Früh oder Reissdorf öffnen. Plopp!!!


...und der besten Käsesorten und versteckten Bankkonten...jaja...

Geniess wenigstens ein wenig für mich mit, okay?

Leider hatte ich gestern nicht grossartig Zeit, mir den EPG genauer anzusehen. Es war wie immer: vieles ist sofort da (aktuelle Sendungen aller Sender + die nachfolgende Sendung), aber auf den Rest kann man effektiv warten. Leider habe ich vergessen den Fernseher im Standby zu belassen...muss ich heute Nacht mal testen.

Momentan habe ich auch das Problem, dass ein komplettes Programm-Paket (BBC) nicht gefunden wird. Der Kabelnetzbetreiber meinte, ich solle mein teures Antennenkabel durch ein ganz normales ersetzen...das sollte helfen. Komisch ist nur, dass ich die Sender mit dem Kabel bis letzten Mittwoch problemlos empfangen habe...
cs70
Ist häufiger hier
#2361 erstellt: 18. Nov 2009, 12:15

Wir reden vom "normalen" EPG, nicht vom Guide Plus+ System, bei dem der von Dir zitierte Hinweis auf Seite 19 zu finden ist.


O.k. Sorry, dachte es ginge darum.
SAT hab ich leider nicht und daher auch keine Ahnung.

Wem man mal keine Ahnung hat, einfach....


[Beitrag von cs70 am 18. Nov 2009, 12:17 bearbeitet]
tdi69
Stammgast
#2362 erstellt: 18. Nov 2009, 12:56

El_K schrieb:


Momentan habe ich auch das Problem, dass ein komplettes Programm-Paket (BBC) nicht gefunden wird. Der Kabelnetzbetreiber meinte, ich solle mein teures Antennenkabel durch ein ganz normales ersetzen...das sollte helfen. Komisch ist nur, dass ich die Sender mit dem Kabel bis letzten Mittwoch problemlos empfangen habe... :?



das is aber schon n bissl schwachsinn
für dvb-c brauchst du n kabel mit ner dämpfung von minimum 85dB das kann aber ruhig 100 oder 120 sein

zum thema epg
bei der cablecom werden die epg daten über n yugo sender(rtv sat) gesendet
ich schalte meine dreambox jede nacht für 5 min auf den sender und nehme auf dann hab ich immer die neusten epg daten
El_K
Stammgast
#2363 erstellt: 18. Nov 2009, 13:51

tdi69 schrieb:
das is aber schon n bissl schwachsinn
für dvb-c brauchst du n kabel mit ner dämpfung von minimum 85dB das kann aber ruhig 100 oder 120 sein


Mein Kabel ist so ein speziell abgeschirmtes mit Gold an allen möglichen Kontakten...kostete CHF 170.-- für 3 Meter!
Aber danke für die bestätigung, dass es daran nicht liegen sollte.
tdi69
Stammgast
#2364 erstellt: 18. Nov 2009, 15:13

El_K schrieb:

tdi69 schrieb:
das is aber schon n bissl schwachsinn
für dvb-c brauchst du n kabel mit ner dämpfung von minimum 85dB das kann aber ruhig 100 oder 120 sein


Mein Kabel ist so ein speziell abgeschirmtes mit Gold an allen möglichen Kontakten...kostete CHF 170.-- für 3 Meter!
Aber danke für die bestätigung, dass es daran nicht liegen sollte. :)

meins hat ohne gold auch 99 gekostet
is aber n 120dB auch 3meter
dowczek
Inventar
#2365 erstellt: 18. Nov 2009, 15:19
Ihr müsst Geld haben. Mein Clicktronik für 25,-€ scheint dann wohl "Low Budget" zu sein.
El_K
Stammgast
#2366 erstellt: 18. Nov 2009, 15:23
Naja...es dürfte mehr sein!

Ich hatte einfach bei meiner ersten Set Top Box viele Bildfehler, weswegen ich dann ein high-End-Kabel gekauft habe. Der gewünschte Effekt hat sich dann auch eingestellt, und die Qualität wurde allgemein verbessert + Störungen wurden viel seltener.

...und jetzt soll das Kabel dafür verantwortlich sein, dass ich kein BBC mehr empfange?!?

Naja...ich kaufe mir mal ein billiges, doppelt abgeschirmtes Kabel bzw. nehme mal das vom Schlafzimmer und bin gespannt, ob sich da was tut...wenn ja, hatte der Techniker wohl recht, und ich ärgere mir dann ein Loch in den Bauch.
tdi69
Stammgast
#2367 erstellt: 18. Nov 2009, 16:40
keine angst
ich kann mir nicht vorstellen dass ein kabel schuld daran sein soll

wenn dann eher anders herum
Egbert_Hoffensen
Ist häufiger hier
#2368 erstellt: 18. Nov 2009, 19:37
Bei mir stimmt die Uhrzeit im EP nicht, aber die Sendungsinformationen nicht. Weiß jemand woran das liegen könnte und was ich dagegen tun kann?
koelsche_jung
Inventar
#2369 erstellt: 18. Nov 2009, 20:14

Egbert_Hoffensen schrieb:
Bei mir stimmt die Uhrzeit im EP nicht, aber die Sendungsinformationen nicht. Weiß jemand woran das liegen könnte und was ich dagegen tun kann?


Kann das sein das du irgendwie ein skandinavisches Format hast (Norwegen oder so)? Meine das mal gelesen zu haben das dabei eine andere Zeitzone eingestellt ist.
Egbert_Hoffensen
Ist häufiger hier
#2370 erstellt: 18. Nov 2009, 21:07
Ja ich habe als Region Finnland eingestellt. Hatte im Hinterkopf, dass das Vorteile bringen sollte - welche weiß ich nicht, würde also mal die deutschen Einstellunhen probieren. Muss nur erst mal rausfinden, wie das zu ändern ist.
marmelade
Stammgast
#2371 erstellt: 18. Nov 2009, 21:09
Setup -> Andere Einstellungen -> Zeitzone -> GMT +1 ist unsere Winterzeit. Dann stimmt die Uhrzeit. Die Einstellung ist unabhängig von der Ländereinstellung.


Habe auch eben mal drauf geachtet: gestern abend ging der V10 per Steckerleiste komplett vom Strom, gerade habe ich die Steckerleiste wieder eingeschaltet, den V10 angemacht und den Guide aufgerufen (DVB-C bei Unitymedia). Die meisten Sender hatten ohne Verzögerung jede Senderinfo verfügbar. Manche Sender zeigen das erst an, wenn ich sie im Guide annavigiere, bei manchen erscheint es aber auch dann noch nicht, teilweise auch nicht wenn man sie einschaltet. Das sind aber Exoten wie SciFi, Fox etc.

Es ist ja digitales TV. Und wenn das Bild und der Ton ankommt, ist die Verbindung vorhanden. Dann kann es unmöglich am Kabel liegen.
koelsche_jung
Inventar
#2372 erstellt: 18. Nov 2009, 22:09

marmelade schrieb:
Setup -> Andere Einstellungen -> Zeitzone -> GMT +1 ist unsere Winterzeit. Dann stimmt die Uhrzeit. Die Einstellung ist unabhängig von der Ländereinstellung.


Habe auch eben mal drauf geachtet: gestern abend ging der V10 per Steckerleiste komplett vom Strom, gerade habe ich die Steckerleiste wieder eingeschaltet, den V10 angemacht und den Guide aufgerufen (DVB-C bei Unitymedia). Die meisten Sender hatten ohne Verzögerung jede Senderinfo verfügbar. Manche Sender zeigen das erst an, wenn ich sie im Guide annavigiere, bei manchen erscheint es aber auch dann noch nicht, teilweise auch nicht wenn man sie einschaltet. Das sind aber Exoten wie SciFi, Fox etc.

Es ist ja digitales TV. Und wenn das Bild und der Ton ankommt, ist die Verbindung vorhanden. Dann kann es unmöglich am Kabel liegen.



Dieses Problem scheint wohl nur die Satnutzer zu treffen
hexenstrand
Stammgast
#2373 erstellt: 18. Nov 2009, 22:10

Egbert_Hoffensen schrieb:
Ja ich habe als Region Finnland eingestellt. Hatte im Hinterkopf, dass das Vorteile bringen sollte - welche weiß ich nicht, würde also mal die deutschen Einstellunhen probieren. Muss nur erst mal rausfinden, wie das zu ändern ist.



JA, für Finnen vorallem
marmelade
Stammgast
#2374 erstellt: 19. Nov 2009, 00:36
Im Zweifelsfall im Systemmenü ein Reset auf Werkseinstellungen.

Habe allerdings auch Finnland eingestellt, weil das den DVB-C/HD-Tuner freischaltet, der sonst gar nicht oder nur sehr versteckt zu nutzen ist.

Für Nicht-Digitalkabel-Nutzer erübrigt sich die Einstellung ja.
acemi_007
Neuling
#2375 erstellt: 19. Nov 2009, 10:52
Hallo zusammen,
hoffe ihr könnt mir helfen, denn MM konnte es nicht.

Habe gestern bei MM den TX-p50v10 bestellt und wird morgen geliefert.

MM hat für 250 Euro eine 5 Jahres Garantie mit Hotline Nummer.
Die Leute kommen raus und nehmen falls das Gerät defekt ist wieder mit.

Habe diese nicht in Anspruch genommen, da Panasonic die 5 JAhresgarantie jetzt anbietet.

Nur was mache ich wenn das Gerät defekt ist , muss ich das Ding einpacken und zum Mediamarkt schleppen ?

Sollte ich doch die 250 Euro investieren, was meint ihr ?

Kommen auch Paketdienste nach Hause und holen das ab ?
Fennec
Stammgast
#2376 erstellt: 19. Nov 2009, 10:56
Das sollte dann alles der Pana Service machen. Denk aber dran, dich fuer die Aktion registrieren zu lassen. Entweder direkt vom MM, oder auf der Pana Homepage.

Fennec
dowczek
Inventar
#2377 erstellt: 19. Nov 2009, 11:11
Da hat wohl jemand doppelt geposted...
heroke
Ist häufiger hier
#2378 erstellt: 19. Nov 2009, 11:13

marmelade schrieb:
Habe allerdings auch Finnland eingestellt, weil das den DVB-C/HD-Tuner freischaltet, der sonst gar nicht oder nur sehr versteckt zu nutzen ist.


Warum wird hier eigentlich permanent diese Falschmeldung verbreitet? Ich war auch zunächst darauf reingefallen und habe bei der Erstinstallation Finnland eingestellt (man macht sich ja schon im Vorfeld schlau). Danach wurden auch brav alle Kabelkanäle eingelesen. Allerdings konnte ich dafür den Satellitentuner nicht nutzen. (Ja, ich habe beide Zugänge, wobei ich DVB-C aufgrund der mangelhaften Qualität [häufig Klötzchen] eigentlich gar nicht nutze.

Werksreset - Deutschland gewählt, Pana scannt Satellit, DVB-T, analog Kabel. Im nächsten Schritt konnte man im DVB-T-Menü einlesen der DVB-C-Kanäle (incl. der HD-Kanäle) anstoßen.
Egbert_Hoffensen
Ist häufiger hier
#2379 erstellt: 19. Nov 2009, 12:08
Vielen Dank, mit der GTM Einstellungen klappt nun alles wunderbar!
dowczek
Inventar
#2380 erstellt: 19. Nov 2009, 12:23

Warum wird hier eigentlich permanent diese Falschmeldung verbreitet?

Das ist keine "Falschmeldung".

Lies mal bitte die Anleitung. Zitat Seite 13:

Auto Setup DVB-C

(Bei Wahl von "Schweden" oder "Finnland")



Werksreset - Deutschland gewählt, Pana scannt Satellit, DVB-T, analog Kabel. Im nächsten Schritt konnte man im DVB-T-Menü einlesen der DVB-C-Kanäle (incl. der HD-Kanäle) anstoßen.

Klar, im DVB-T Menü macht das ja auch Sinn und ist überhaupt nicht versteckt, so wie @marmelade es geschrieben hat.
nelix1
Stammgast
#2381 erstellt: 19. Nov 2009, 17:10
Hallo zusammen,

habe meinen V10 50 Zoll am Dienstag bekommen, sehr schönes Teil.

Gerade lese ich über diese 5 Jahres Garantie von Panasonic.

Auf meiner Rechnung habe ich den 14.11. stehen, mal sehen was mein MM dazu sagt.

Habe übrigens 1699 € dafür gelöhnt.
dowczek
Inventar
#2382 erstellt: 19. Nov 2009, 17:14
Da kann MediaMarkt leider nicht viel sagen, denn die Aktion gilt nur ab Kaufdatum 17.11.09.

Klartext:
Sie müssten es umdatieren - also schummeln.
nelix1
Stammgast
#2383 erstellt: 19. Nov 2009, 17:47

dowczek schrieb:
Da kann MediaMarkt leider nicht viel sagen, denn die Aktion gilt nur ab Kaufdatum 17.11.09.

Klartext:
Sie müssten es umdatieren - also schummeln.


naja, mal schauen was die sagen, geliefert wurde ja am 17.11.09.

Zurükgeben würd ich ungern da alles passt, kein Fiepen, kein Ziepen, alles prima.
Fennec
Stammgast
#2384 erstellt: 19. Nov 2009, 18:07
In welchem MM hast du denn 1699 gezahlt?

Fennec

PS: Wegen des Rechnungsdatums sollte sich doch vll was machen lassen, wenn du den erst gestern bekommen hast.
lemo
Ist häufiger hier
#2385 erstellt: 19. Nov 2009, 18:52
Ich bin doch etwas verwirrt über die sehr unterschiedlichen Aussagen zur Qualität des internen DVBC Tuners.

Kann mir vielleicht jemand noch mehr Infos über die Qualität des internen DVBC Tuners (Zuspielung läuft durch Unity Media) liefern.

Insbesondere HD-Bild würde mich interessieren.

Danke
dowczek
Inventar
#2386 erstellt: 19. Nov 2009, 18:57
Wieso? Die Qualität hängt ja nicht zuletzt auch vom Anbieter ab. Und selbst da gibt es noch regionale Unterschiede.
El_K
Stammgast
#2387 erstellt: 19. Nov 2009, 19:01

heroke schrieb:

marmelade schrieb:
Habe allerdings auch Finnland eingestellt, weil das den DVB-C/HD-Tuner freischaltet, der sonst gar nicht oder nur sehr versteckt zu nutzen ist.


Warum wird hier eigentlich permanent diese Falschmeldung verbreitet? Ich war auch zunächst darauf reingefallen und habe bei der Erstinstallation Finnland eingestellt (man macht sich ja schon im Vorfeld schlau). Danach wurden auch brav alle Kabelkanäle eingelesen. Allerdings konnte ich dafür den Satellitentuner nicht nutzen. (Ja, ich habe beide Zugänge, wobei ich DVB-C aufgrund der mangelhaften Qualität [häufig Klötzchen] eigentlich gar nicht nutze.

Werksreset - Deutschland gewählt, Pana scannt Satellit, DVB-T, analog Kabel. Im nächsten Schritt konnte man im DVB-T-Menü einlesen der DVB-C-Kanäle (incl. der HD-Kanäle) anstoßen.


Naja...Falschmeldung...?

Bei mir geht es nur, wenn ich Schweden oder Finnland einstelle. Sonst komme ich nicht zu den digitalen Kabelkanälen. Ich habe das am Anfang ohne Finnland/Schweden versucht, nix gefunden, Händler gefragt, und der hat mir dann diese "Falschmeldung" bestätigt...
DJ_Vitek
Ist häufiger hier
#2388 erstellt: 19. Nov 2009, 22:12
Hallo,

ich habe es nun getan. Habe mir heute den 50V10 beim Planetenladen bestellt/gekauft. Mit Lieferung ins Wohnzimmer und Einstellung für 1798,-.

Ich muss dazu sagen, dass die 5-Jahres-Garantie von Panasonic das Fass zum überlaufen gebracht hat, denn so sind auch wieder 250 EUR gespart, die man draufzahlen würde.

Naja über den Preis bin ich schon etwas enttäuscht, da ich hier lese, dass andere 1699,- oder weniger berappen mussten.
Naja, einige mussten auch etwas mehr hinlegen.

Und im MM gibt es nur freche Mitarbeiter, die wirklich keine Ahnung von Betriebswirtschaft und den aktuellen Preisen haben. Die wollten mir den mit Lieferung für 1938,- verkaufen.

Jetzt heißt es nur Leiferung abwarten und hoffen, dass das Gerät keine Macken, kein Fiepen '/ Ziepen oder sonstiges hat.

Wie ist es dann eigentlich, wenn ich dieses Fiepen habe, muss Panasonic das Gerät oder Teile davon tauschen?

Grüße,

Vitek
nelix1
Stammgast
#2389 erstellt: 19. Nov 2009, 22:40

Fennec schrieb:
In welchem MM hast du denn 1699 gezahlt?

Fennec

PS: Wegen des Rechnungsdatums sollte sich doch vll was machen lassen, wenn du den erst gestern bekommen hast.


Hi,

dass war in Gründau Lieblos.

War zuvor im Saturn, dort hätte er 1799.-gekostet, auf Nachfrage waren wir dann bei 1699.-

Da ich erst danach beim MM war hab ich eben diesen Preis dort auch bekommen.
dowczek
Inventar
#2390 erstellt: 19. Nov 2009, 22:44
Ihr habt es gut. Hier in München wollen beide Märkte 1900,-€ haben. Und handeln? Nicht mit denen.

Naja, bekommt mein Geld halt jemand Anderes
KarstenS
Inventar
#2391 erstellt: 19. Nov 2009, 22:51

El_K schrieb:

Bei mir geht es nur, wenn ich Schweden oder Finnland einstelle. Sonst komme ich nicht zu den digitalen Kabelkanälen.


Jein. Es ist keine echte Falschmeldung, sondern die Möglichkeit DVB-C zu scannen hat man beim V-10 im DVB-S Menü untergebracht.
DJ_Vitek
Ist häufiger hier
#2392 erstellt: 19. Nov 2009, 23:08

dowczek schrieb:
Ihr habt es gut. Hier in München wollen beide Märkte 1900,-€ haben. Und handeln? Nicht mit denen.

Naja, bekommt mein Geld halt jemand Anderes ;)


Das ist eben das Problem hier bei uns im Süden.
Bei mir hätte es im Planetenladen eigentlich 1899,- gekostet, aber da ist ja aktuell die Altgeräteaktion. Naja ich habe kein Altgerät, aber denen war es egal. Ich konnte noch 1798,- mit Lieferung heraushandeln.
MM hat sich stur gestellt und wollte mir den Preis nicht geben. Auch obwohl ich dort auf die Preise anderer MMs hingewiesen habe, dass er dort für 1699,- weggeht.

Naja, ist halt so im Süden.

Im Internet zu bestellen wäre mir das Risiko zu groß, deswegen zahl ich halt 100 EUR mehr, aber wenigstens vertröstet mich die 5-Jahre-Garantie.

Grüße,

Vitek
Jerichos
Ist häufiger hier
#2393 erstellt: 19. Nov 2009, 23:13

dowczek schrieb:
Ihr habt es gut. Hier in München wollen beide Märkte 1900,-€ haben. Und handeln? Nicht mit denen.

Naja, bekommt mein Geld halt jemand Anderes ;)

Kann ich so nicht bestätigen. Ich hab 1799,- im MM Euroindustriepark gezahlt. Vor guten 3 Wochen. Und das ohne hartnäckiges Handeln.
koelsche_jung
Inventar
#2394 erstellt: 19. Nov 2009, 23:23

Jerichos schrieb:

dowczek schrieb:
Ihr habt es gut. Hier in München wollen beide Märkte 1900,-€ haben. Und handeln? Nicht mit denen.

Naja, bekommt mein Geld halt jemand Anderes ;)

Kann ich so nicht bestätigen. Ich hab 1799,- im MM Euroindustriepark gezahlt. Vor guten 3 Wochen. Und das ohne hartnäckiges Handeln.


1619,- ohne handeln vor 3 Monaten (in der Hochpreiszeit)
Jerichos
Ist häufiger hier
#2395 erstellt: 19. Nov 2009, 23:26

koelsche_jung schrieb:

Jerichos schrieb:

dowczek schrieb:
Ihr habt es gut. Hier in München wollen beide Märkte 1900,-€ haben. Und handeln? Nicht mit denen.

Naja, bekommt mein Geld halt jemand Anderes ;)

Kann ich so nicht bestätigen. Ich hab 1799,- im MM Euroindustriepark gezahlt. Vor guten 3 Wochen. Und das ohne hartnäckiges Handeln.


1619,- ohne handeln vor 3 Monaten (in der Hochpreiszeit) :D

Das war die 19% Umsatzsteuer-Aktion, oder? Das zählt nicht. Zudem hast Du das mindestens schon 5 Mal in diesem Thread erwähnt. Es geht um aktuelle Preise.
dowczek
Inventar
#2396 erstellt: 19. Nov 2009, 23:41

Jerichos schrieb:

dowczek schrieb:
Ihr habt es gut. Hier in München wollen beide Märkte 1900,-€ haben. Und handeln? Nicht mit denen.

Naja, bekommt mein Geld halt jemand Anderes ;)

Kann ich so nicht bestätigen. Ich hab 1799,- im MM Euroindustriepark gezahlt. Vor guten 3 Wochen. Und das ohne hartnäckiges Handeln.

Ich war im PEP und im "weltgrössten" MediaMarkt. Nichts zu machen.

Nun hole ich den TV in Kirchheim für 1699,-€.

Ich bin da auch mal ganz ehrlich, warum soll ich lange "herum handeln"? Der TV ist überall gleich. MediaMarkt und Saturn bieten mir auch nicht mehr. Ich bin Kunde und kein Bittsteller. Entweder wollen sie was verkaufen und orientieren sich an den realistischen Preisen, oder halt nicht.

Ich hab mal gut eine Viertelstunde im Saturn PEP mit einem Mitarbeiter wegen einem Philips Living Color verhandelt und am Ende nicht einen müden Euro bekommen. Ich höre dann immer nur blablabla "Preisbindung" und blablabla "nichts zu machen" und blablabla "wir sind kein Onlinehändler",...

Schon meinen letzten TV habe ich aus dem Internet, ebenfalls selbst abgeholt und 300,-€ billiger als bei den Fachmärkten.


[Beitrag von dowczek am 19. Nov 2009, 23:45 bearbeitet]
hexenstrand
Stammgast
#2397 erstellt: 20. Nov 2009, 00:01
Wollte mich bei Pana registrieren .....

Neben der Seriennummer wird auch nach einer Couponnummer gefragt??
Wo finde ich denn diese
tdi69
Stammgast
#2398 erstellt: 20. Nov 2009, 00:21
da haben wir es hier in der schweiz gut mit den media märkten
zumindest im raum zürich

dank der tiefpreisgarantie

und die orientiert sich an digitec einem immer grösser werdenden onlinehändler mit immer mehr abholfilialen

momentaner preis: 2499.- chf minus 7.5gramm gold

macht 2220.- chf

und das sin ca. 1460,-€
marmelade
Stammgast
#2399 erstellt: 20. Nov 2009, 01:58

lemo schrieb:
Ich bin doch etwas verwirrt über die sehr unterschiedlichen Aussagen zur Qualität des internen DVBC Tuners.

Kann mir vielleicht jemand noch mehr Infos über die Qualität des internen DVBC Tuners (Zuspielung läuft durch Unity Media) liefern.

Insbesondere HD-Bild würde mich interessieren.

Danke



Der Fernseher zeigt nunmal jede noch so kleine Schwäche eines Signals auf. Der Tuner ist von hervorragender Qualität, das sieht man beispielsweise bei ZDF, das mit sehr guten Datenströmen hier bei mir im Unitymedia-Netz ankommt und somit auch ein sehr gutes Bild trotz SD-Signal bietet. Und bei den Showcases von ARD HD und ZDF HD fällt dir die Kinnlade runter, wenn doch nur alle Sender so wären!
El_K
Stammgast
#2400 erstellt: 20. Nov 2009, 11:22

KarstenS schrieb:

El_K schrieb:

Bei mir geht es nur, wenn ich Schweden oder Finnland einstelle. Sonst komme ich nicht zu den digitalen Kabelkanälen.


Jein. Es ist keine echte Falschmeldung, sondern die Möglichkeit DVB-C zu scannen hat man beim V-10 im DVB-S Menü untergebracht.


OK...interessant. Jetzt ist zwar alles eingerichtet (und alle Sender sind wieder da - hatte offenbar das falsche digitale Netzwerk ausgewählt) und ich lasse es einfach mal auf Schweden (stört ja nicht), aber beim nächsten V10 (denn ich warte noch immer auf Panasonic betreffend eingesprühtem Gerät) muss ich das mal antesten bzw. schauen, ob ich das hinkriege.
Chrisischneider
Neuling
#2401 erstellt: 20. Nov 2009, 12:57

hexenstrand schrieb:
Wollte mich bei Pana registrieren .....

Neben der Seriennummer wird auch nach einer Couponnummer gefragt??
Wo finde ich denn diese :?


Hy,
diese Couponnummer gibt es auf einem Flyer im Fachhandel, habe meinem im MM bekommen, die haben zum Glück auch meine Rechnung "Aktualisiert", da ich vor einer Woche gekauft hatte.

Gruss Chris
nelix1
Stammgast
#2402 erstellt: 21. Nov 2009, 12:25

dowczek schrieb:

Jerichos schrieb:

dowczek schrieb:
Ihr habt es gut. Hier in München wollen beide Märkte 1900,-€ haben. Und handeln? Nicht mit denen.

Naja, bekommt mein Geld halt jemand Anderes ;)

Kann ich so nicht bestätigen. Ich hab 1799,- im MM Euroindustriepark gezahlt. Vor guten 3 Wochen. Und das ohne hartnäckiges Handeln.

Ich war im PEP und im "weltgrössten" MediaMarkt. Nichts zu machen.

Nun hole ich den TV in Kirchheim für 1699,-€.

Ich bin da auch mal ganz ehrlich, warum soll ich lange "herum handeln"? Der TV ist überall gleich. MediaMarkt und Saturn bieten mir auch nicht mehr. Ich bin Kunde und kein Bittsteller. Entweder wollen sie was verkaufen und orientieren sich an den realistischen Preisen, oder halt nicht.

Ich hab mal gut eine Viertelstunde im Saturn PEP mit einem Mitarbeiter wegen einem Philips Living Color verhandelt und am Ende nicht einen müden Euro bekommen. Ich höre dann immer nur blablabla "Preisbindung" und blablabla "nichts zu machen" und blablabla "wir sind kein Onlinehändler",...

Schon meinen letzten TV habe ich aus dem Internet, ebenfalls selbst abgeholt und 300,-€ billiger als bei den Fachmärkten.


Hallo

ich habe auch mit den Verkäufern verhandelt, was ich für mich auch legitim entfinde.
Allerdings bin ich nicht als Bittsteller, sondern als vorinformierter und potentieller Kunde aufgetreten.

D.h. das ich den Verkäufern zu Gesprächsbeginn sofort gesagt habe das ich keine Beratung wünsche sondern eben den bestmöglichen Preis für das Produkt erfahren möchte. Kein Herumgerede und kein Gewinsel.

Die Reaktion aller Verkäufer war das die sich sofort zurückgezogen haben um in ihren Computern irgendwelche Datensätze in Augenschein zu nehmen.

Natürlich kaufe ich dann dort wo mir der günstigste Preis angeboten wird.

Ich denke letztlich ist es entscheidend wie man zu solchen Aktionen steht. Ich für meinen Teil sehe es so das die Verkäufer als Dienstleister am Kunden tätig werden und ich als Kunde das für mich bestmögliche heraushole.

Ganz wichtig finde ich, und so handhabe ich das immer, die Verkäufer nicht unter Druck zu setzen mit den Preisen aus dem Internet, höchstens im Gespräch mal anschneiden, aber nicht drauf rumzureiten.

Fazit: Immer wenn ich mich entschließe etwas höherpreisiges einzukaufen informiere ich mich intensiv über das Produkt und trete nicht als Bittsteller sondern als Kunde König auf

Nach all meinen bisherigen Erfahrungen bin ich damit gut gefahren.


[Beitrag von nelix1 am 21. Nov 2009, 12:29 bearbeitet]
koelsche_jung
Inventar
#2403 erstellt: 21. Nov 2009, 12:32

nelix1 schrieb:

dowczek schrieb:

Jerichos schrieb:

dowczek schrieb:
Ihr habt es gut. Hier in München wollen beide Märkte 1900,-€ haben. Und handeln? Nicht mit denen.

Naja, bekommt mein Geld halt jemand Anderes ;)

Kann ich so nicht bestätigen. Ich hab 1799,- im MM Euroindustriepark gezahlt. Vor guten 3 Wochen. Und das ohne hartnäckiges Handeln.

Ich war im PEP und im "weltgrössten" MediaMarkt. Nichts zu machen.

Nun hole ich den TV in Kirchheim für 1699,-€.

Ich bin da auch mal ganz ehrlich, warum soll ich lange "herum handeln"? Der TV ist überall gleich. MediaMarkt und Saturn bieten mir auch nicht mehr. Ich bin Kunde und kein Bittsteller. Entweder wollen sie was verkaufen und orientieren sich an den realistischen Preisen, oder halt nicht.

Ich hab mal gut eine Viertelstunde im Saturn PEP mit einem Mitarbeiter wegen einem Philips Living Color verhandelt und am Ende nicht einen müden Euro bekommen. Ich höre dann immer nur blablabla "Preisbindung" und blablabla "nichts zu machen" und blablabla "wir sind kein Onlinehändler",...

Schon meinen letzten TV habe ich aus dem Internet, ebenfalls selbst abgeholt und 300,-€ billiger als bei den Fachmärkten.


Hallo

ich habe auch mit den Verkäufern verhandelt, was ich für mich auch legitim entfinde.
Allerdings bin ich nicht als Bittsteller, sondern als vorinformierter und potentieller Kunde aufgetreten.

D.h. das ich den Verkäufern zu Gesprächsbeginn sofort gesagt habe das ich keine Beratung wünsche sondern eben den bestmöglichen Preis für das Produkt erfahren möchte. Kein Herumgerede und kein Gewinsel.

Die Reaktion aller Verkäufer war das die sich sofort zurückgezogen haben um in ihren Computern irgendwelche Datensätze in Augenschein zu nehmen.

Natürlich kaufe ich dann dort wo mir der günstigste Preis angeboten wird.

Ich denke letzlich ist es entscheidend wie man zu solchen Aktionen steht. Ich für meinen Teil sehe es so das die Verkäufer als Dienstleister am Kunden tätig werden un ich als Kunde das für mich bestmögliche heraushole.

Ganz wichtig finde ich, und so handhabe ich das immer, die Verkäufer nicht unter Druck zu setzen mit den Preisen aus dem Internet, höchstens im Gespräch mal anschneiden, aber nicht drauf rumreiten.

Fazit: Immer wenn ich mich entschließe etwas höherpreisiges einzukaufen informiere ich mich intensiv über das Produkt und trete nicht als Bittsteller sondern als Kunde König auf

Nach all meinen bisherigen Erfahrungen bin ich damit gut gefahren.


Sehe ich genauso. Gut informiert kann nie schaden wenn man zu MM oder Saturn geht. Als Bittsteller komme ich mir nie vor, schließlich zahle ich und bekomme nichts geschenkt.
Aber manchmal kann man noch so "elegant" auftreten, die Verkäufer mauern und bestehen auf den Preis. Vielleicht weil der Artikel so gut läuft oder schlecht gelaunt, oder....
Wenn man nicht in einer ländlichen Region wohnt, hat man schon die Möglichkeit des Preisvergleichs und -handels.
dowczek
Inventar
#2404 erstellt: 21. Nov 2009, 12:46
Ich bin stets gut informiert und trete ebenfalls stets höflich auf. Aber Ihr müsst einfach mal aktzeptieren, dass es Unterschiede gibt. Du kannst mir glauben, dass ich relativ gut verhandeln kann und das klappt auch oft bestens.



Nach all meinen bisherigen Erfahrungen bin ich damit gut gefahren.

Ich auch, nur eben nie bei besagten Märkten. Anderswo in Deutschland ist das eine andere Geschichte.
nelix1
Stammgast
#2405 erstellt: 21. Nov 2009, 13:16

dowczek schrieb:
Ich bin stets gut informiert und trete ebenfalls stets höflich auf. Aber Ihr müsst einfach mal aktzeptieren, dass es Unterschiede gibt. Du kannst mir glauben, dass ich relativ gut verhandeln kann und das klappt auch oft bestens.



Nach all meinen bisherigen Erfahrungen bin ich damit gut gefahren.

Ich auch, nur eben nie bei besagten Märkten. Anderswo in Deutschland ist das eine andere Geschichte.


Hi,

wollte Dir nichts unterstellen, Gott bewahre

Aber gerate mit den beiden , Saturn und MM , habe ich , was den TX-P50V10 anging, beste Erfahrungen gemacht.

Vor 4 Wochen zum ersten mal im MM nachgefragt, regulärer Preis sollten 1899.- sein. Auf Nachfrage nach dem bestmöglichen Preis wurden daraus 1749.-

Letzte Woche im Saturn regluärer Preis waren 1799.- Auf Nachfrage zum bestmöglichen Preis wurden daraus 1699.-

Da ich erst danach zum MM ging hab ich den Verkäufer über den Saturnpreis informiert, nach kurzer Beratung im Hinterzimmer kam er dann zurück und meinte das der Preis in Ordnung ginge und auch vom MM gehalten werden könne.Hab dann dort gekauft da er MM sozusagen bei mir um die Ecke ist.

Alles fair ohne Hintergründigkeiten, bin sehr zufrieden mit dem MM, auch was die Nachsorge betraf ( 5 Jahre Panasonic Garantie ).

Völlig OT, muß aber an dieser Stelle fragen : Wie nehme ich aus den Zitaten Teile heraus die dann weis hinterlegt sind? Wenn ich das versuche klappt das bei mir nicht

Wäre nett wenn Du mir das kurz erklären könntest.


[Beitrag von nelix1 am 21. Nov 2009, 13:41 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ultimative TX-P65V10E Thread
monty48 am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 19.03.2010  –  45 Beiträge
Der ultimative TX-P - - GW10 Thread
windschief am 24.03.2009  –  Letzte Antwort am 29.01.2019  –  6251 Beiträge
Der ultimative TX-P S10 Thread
schnutinio am 11.04.2009  –  Letzte Antwort am 05.09.2014  –  11566 Beiträge
Der ultimative TX-P - - G15 Thread
windschief am 28.04.2009  –  Letzte Antwort am 19.12.2013  –  484 Beiträge
Der ultimative TX-P--C10 Thread
Dj-BinIchNicht am 30.05.2009  –  Letzte Antwort am 06.06.2009  –  4 Beiträge
Der ultimative TX-P S10 Settings Thread
Italia99 am 30.05.2009  –  Letzte Antwort am 15.06.2011  –  1633 Beiträge
Der ultimative TX-P X10 Settings Thread
chimba am 14.12.2009  –  Letzte Antwort am 14.12.2009  –  5 Beiträge
DER ULTIMATIVE TX-P--X20/25 THREAD
spartain am 19.02.2010  –  Letzte Antwort am 25.10.2014  –  464 Beiträge
Der ultimative TX-PxxGW20 Settings Thread
Loopguru am 14.03.2010  –  Letzte Antwort am 08.01.2014  –  1396 Beiträge
Der Ultimative TX-P50GW20 Kalibrations-Zusammenfassungs Thread
Spezialized am 07.04.2010  –  Letzte Antwort am 03.10.2010  –  48 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedFcBayern
  • Gesamtzahl an Themen1.552.329
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.806