Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|

Der ultimative Thread für einzig und alleine den V20

+A -A
Autor
Beitrag
pascal2008
Inventar
#601 erstellt: 16. Jul 2010, 23:11
evt werde ich auch wieder den externen dvbc tuner anschliessen ist doch besser als der interne, die polarisationseffekte sind nach wie vor da egal in welchem modus kontrast gamma usw...surren tut auch plötzlich was....soll ich montag mal pana techniker anrufen ?
Allgemeiner68er
Inventar
#602 erstellt: 16. Jul 2010, 23:17
Ehrlich gesagt glaub ich nicht, daß es was mit dem internen Scaler zu tun hat. Der Scaler war noch nie das Problem bei Panasonic. Wohl eher das Film-Deinterlacing.
Könnte mir vorstellen, daß das Update beim GW was mit der Tunereinheit zu tun hat.
Ist aber alles nur reine Spekulation meinerseits
ha68
Inventar
#603 erstellt: 17. Jul 2010, 10:04
Mal eine Kundenrezension von Amazon kopiert

Ich habe den Plasma jetzt fast einen Monat bei mir im Schlafzimmer hängen und muss sagen, dass ich im Großen und Ganzen sehr zufrieden bin.

Pro: sehr gutes Bild (für Fernsehen empfehle ich Normal, für DVD und Blu-Ray empfehle ich THX - beides im realitv dunklen Raum)
tolle Optik
gute Verarbeitung
einfache Bedienung
für einen Plasma guten Ton
USB-Recording (bei mir mit WD 2,5" 500 GB und 1,80 m Winkel-Verlängerung)
DLNA auch über W-Lan (der W-Lan-Adapter ist bei mir ebenfalls an einer 1,80 m Winkel-Verlängerung)

Kontra: die Anschlüsse sind fast ausschließlich nur mit Winkeladaptern zu nutzen, wenn man den Plasma an der Wand hängen hat und hochwertige Kabel nutzt.
der Lüfter ist ab und zu hörbar, allerdings erst seitdem der Plasma an der Wand hängt


Ich habe sowohl Sat als auch DVB-T (wegen ORF) und der Plasma hat durchweg ein Top-Bild, bei HD-Sendern sogar gigantisch gut! Der Unterschied zum Pioneer PDP LX 5090 H ist nicht mehr groß und die Handhabung des Sat-Tuners ist auf jeden Fall besser!

Die Programmierung für die Aufnahme ist sowohl für die USB-Festplatte als auch für einen externen DVD-,Festplatten- oder Videorecorder möglich. Der Bildschirm kann z.B. beim Radiobetrieb ausgeschaltet werden und bleibt auch bei Aufnahmen aus, wenn er nicht extra eingeschaltet wird. Eine Aufnahme auf der USB-Festplatte und gleichzeitiges Anschauen einer früheren Aufnahme auf der USB-Festplatte ist bei meiner Kombination problemlos möglich! Selbstverständlich kann man auch während der Aufnahme auf die USB-Festplatte Zuspieler über die AV-Eingänge nutzen. Nur der eingebaute Multituner ist während der Aufnahme blockiert.

Wer auf 3D verzichten kann, ist mit diesem Fernseher bestens bedient und nachdem Pioneer leider keine Plasmafernseher mehr baut, ist Panasonic meiner Meinung nach sowieso die 1. Wahl.





Das hört sich doch nicht so schlecht an, vllt. jammern wir auf sehr hohen Niveau

ha68


[Beitrag von ha68 am 17. Jul 2010, 10:29 bearbeitet]
Spezialized
Inventar
#604 erstellt: 17. Jul 2010, 10:31
Der V20 ist auch richtig gut keine Frage.

Mal ehrlich es wird doch meistens nur um die Schwarzwert & Scalingeigenschaften diskutiert.

Meines erachtens ist der Schwarzwert echt der Hammer wenn man nicht gerade vom Kuro kommt und was anderes gewöhnt ist, aber viel Luft dazwischen ist nicht mehr.

Bei der Scalingfrage kommt es auch darauf an wie der Fernseher genutzt wird und das ist halt bei jedem etwas anders Gewichtet.

(Ich z.B. schaue zu 90 % HD Material und da interessiert mich SD Fensehen gar nicht und wenn ich mal ne DVD schaue dann habe ich mit dem Pioneer Blu-Ray Player ein tollen Scaler der keine wünsche offen lässt.)

Es wird meist immer vom VT20 als Pana Flagschiff gesprochen, aber mal Hand aufs Herz, der V20 ist doch der geheimtip schlechthin und das wahre Flagschiff weil ausgereifter.

Der VT20 muss erst mal mit seinen Kinderkrankheiten fertig werden in bezug auf den neueren Phosphor und seine Eigenschaften. (Noch Erkundungsfähig)

Meine Meinung dazu.


[Beitrag von Spezialized am 17. Jul 2010, 10:32 bearbeitet]
ha68
Inventar
#605 erstellt: 17. Jul 2010, 10:32

Allgemeiner68er schrieb:
Ehrlich gesagt glaub ich nicht, daß es was mit dem internen Scaler zu tun hat. Der Scaler war noch nie das Problem bei Panasonic. Wohl eher das Film-Deinterlacing.
Könnte mir vorstellen, daß das Update beim GW was mit der Tunereinheit zu tun hat.
Ist aber alles nur reine Spekulation meinerseits :.



Egal 68er (übrigens ein sehr guter Jahrgang ) Hauptsache sie haben was an der Wiedergabe von SD Material verbessert und das selbe könnten sie doch auch mit der V Serie machen oder nicht?

ha68
HicksandHudson
Inventar
#606 erstellt: 17. Jul 2010, 10:50

Spezialized schrieb:
Der V20 ist auch richtig gut keine Frage.

Mal ehrlich es wird doch meistens nur um die Schwarzwert & Scalingeigenschaften diskutiert.

Meines erachtens ist der Schwarzwert echt der Hammer wenn man nicht gerade vom Kuro kommt und was anderes gewöhnt ist, aber viel Luft dazwischen ist nicht mehr.

Bei der Scalingfrage kommt es auch darauf an wie der Fernseher genutzt wird und das ist halt bei jedem etwas anders Gewichtet.

(Ich z.B. schaue zu 90 % HD Material und da interessiert mich SD Fensehen gar nicht und wenn ich mal ne DVD schaue dann habe ich mit dem Pioneer Blu-Ray Player ein tollen Scaler der keine wünsche offen lässt.)

Es wird meist immer vom VT20 als Pana Flagschiff gesprochen, aber mal Hand aufs Herz, der V20 ist doch der geheimtip schlechthin und das wahre Flagschiff weil ausgereifter.

Der VT20 muss erst mal mit seinen Kinderkrankheiten fertig werden in bezug auf den neueren Phosphor und seine Eigenschaften. (Noch Erkundungsfähig)

Meine Meinung dazu.




Kann ich so unterschreiben.
Bei mir ähnlich - das Bild bei Blu Ray Filmen ist mir das Wichtigste. DVDs schau ich wirklich kaum noch. Und das TV-Bild ist mir ausreichend über Kabel-Digital (ARD und ZDF HD sind ja eh sehr gut).
Ok - ich kann hier nur vom V10 reden, denke aber, dass der V20 mindestens genauso gut bzw. besser ist.
Ich bin auch der Meinung, dass der V20 das eigentlich Top-Modell der aktuellen Flat-TVs ist und nicht der VT20 (3D ist einfach noch net richtig ausgereift).
1679 inkl. Versand bei Redcoon - das ist brutal!!!
Da komm ich sogar in Versuchung.
T8Force
Inventar
#607 erstellt: 17. Jul 2010, 10:54
Mmh...hat jemand schon von einer Erweiterung der Serie gehört? Sprich, größere Modelle?

Habe in meiner neuen Wohnung einen Sitzabstand von ca. 3 Metern und habe so manchen Zweifel, dass der 50" ausreicht. (50% BR/DVD, 40% SD über DVB-S und 10% Konsole)
McQuade
Stammgast
#608 erstellt: 17. Jul 2010, 11:10

riemy schrieb:


... dass der V20 das eigentlich Top-Modell der aktuellen Flat-TVs ist und nicht der VT20 (3D ist einfach noch net richtig ausgereift).


Da sieht man mal, dass du dich nicht wirklich mit dem VT20 beschäftigt hast. 3D ist mit Sicherheit keins der Probleme, über welches geredet und diskutiert wird.
Spezialized
Inventar
#609 erstellt: 17. Jul 2010, 12:50
@T8Force

Auf der IFA wird Panasonic neue Größen für verschidedene Modellreihen vorstellen, aber ob der V20 größer als 50" daher kommt?? mal sehen...

Ich sitze ca. 4m weg und würde auch gerne ca. 54-58" haben wollen.
HicksandHudson
Inventar
#610 erstellt: 17. Jul 2010, 13:08

McQuade schrieb:

riemy schrieb:


... dass der V20 das eigentlich Top-Modell der aktuellen Flat-TVs ist und nicht der VT20 (3D ist einfach noch net richtig ausgereift).


Da sieht man mal, dass du dich nicht wirklich mit dem VT20 beschäftigt hast. 3D ist mit Sicherheit keins der Probleme, über welches geredet und diskutiert wird.


Doch habe ich.
Mir ist klar, dass der VT20 auch im 2D Bereich teils mehr Probleme hat als der V20 (Phosphor etc).
Trotzdem bin ich der Meinung, dass man aktuell noch keinen 3D TV kaufen sollte (egal von welcher Marke).
Die 1. Generation ist einfach noch nicht ausgereift genug (Bild ist zu dunkel, Stromverbrauch zu hoch im 3D Betrieb).
Daher sage ich: Lieber einen gescheiten 2D TV als nen deutlich teureren 3D-TV, dessen Technik erst in den nächsten Jahren besser und besser und damit perfekt wird.


[Beitrag von HicksandHudson am 17. Jul 2010, 13:09 bearbeitet]
TenDance
Stammgast
#611 erstellt: 17. Jul 2010, 15:19
Den V20 wird es wohl noch in einer größeren Größe als 50" geben. Und auch ein 46er ist nicht unwahrscheinlich. Aber alles erst zur IFA...
MR_WD_40
Hat sich gelöscht
#612 erstellt: 17. Jul 2010, 15:21
70" wäre ma was feines
TenDance
Stammgast
#613 erstellt: 17. Jul 2010, 15:31
Nicht in diesem Jahr ^^

Irgendwann wird das alles auch logistisch etc. ein Problem für den normalen Wohnzimmerbenutzer.

Wobei... kauf Dir doch einfach das 85" Profipanel, das kann auch 3D.
MR_WD_40
Hat sich gelöscht
#614 erstellt: 17. Jul 2010, 15:33
nur
pascal2008
Inventar
#615 erstellt: 17. Jul 2010, 17:19
meine ernüchterung bis heute v20 war eindeutig ein fehlkauf.

hab ALLES erdenkliche probiert diese polarisation geht nicht weg. sehr gut auch zu sehen bei schwenks mit weissem hintergrund dann ist es teilweise nicht mehr ganz weiss sondern blaugrün schimmernd. hab kabel getauscht extern. dvbc tuner angeschlossen am menü rumgespielt nichts half. habe auch bessere antennen kabel gekauft, abgewinkelte 100hz abschirmung von unserem kabelnetzbetreiber empfohlen.

immer im normal modus schärfe komplett weg, kontrast 25 farbe 25 energie optionen beide aus.
mal schärfe bisschen rauf, mal kontrast rauf mal farbe rauf mal wieder runter usw...

und zudem bemerke ich dass der v20 unanehmlich HEISS wird, vorne wenn ich die hand drauftun ist es heiss, beim pz800 war der plasma bei berührung nur handwarm. der v20 strahlt auch wenn ich 3 m weg bin sehr viel wärme aus das finde ich unnormal. evt ein defekt? also eindeutig fehlkauf hätte ich mir sparen/denken müssen, neues heisst nicht gleich besser. ich werde ihn sehr warscheinlich verkaufen und den guten pz800 behalten.

ps: auch beim dvd schauen, habe percy jackson geschaut, war diese polarisationseffekt vorallem halt bei kameraschwenks der gesichter leider vorhanden


[Beitrag von pascal2008 am 17. Jul 2010, 17:29 bearbeitet]
ha68
Inventar
#616 erstellt: 17. Jul 2010, 17:59
Lass doch erstmal einen Techniker kommen, bevor du ihn verkaufst.
Vllt. hat er wirklich einen Defekt, da sonst niemand solch ein Problem hat.

Andere Frage:

Der V20 Mediaplayer kann ja keine MKV Datei abspielen, könnte ich dies mit einem Bluray-Player umgehen am besten mit einem Panaplayer?
Wenn ja welcher kann das?

ha68
Cupper1
Neuling
#617 erstellt: 17. Jul 2010, 18:02
Hallo,

ich habe auf einer externen Festplatte aufgezeichnet.

Hat schon einer herausbekommen wie man die aufgenommenen Filme bearbeiten bzw auf den PC bringen kann?

Über Antworten würde ich mich freuen.

Gruß ein Genervter
Alex2006
Stammgast
#618 erstellt: 17. Jul 2010, 18:11
pascal

ich glaub auch das der einen defekt hat, den VT20 im Saturn hab ich mal angelangt und der is gerade mal Handwarm geworden.
ha68
Inventar
#619 erstellt: 17. Jul 2010, 19:00

Cupper1 schrieb:
Hallo,

ich habe auf einer externen Festplatte aufgezeichnet.

Hat schon einer herausbekommen wie man die aufgenommenen Filme bearbeiten bzw auf den PC bringen kann?

Über Antworten würde ich mich freuen.

Gruß ein Genervter


geht nicht!

ha68
ha68
Inventar
#620 erstellt: 17. Jul 2010, 19:10

ha68 schrieb:

Andere Frage:

Der V20 Mediaplayer kann ja keine MKV Datei abspielen, könnte ich dies mit einem Bluray-Player umgehen am besten mit einem Panaplayer?
Wenn ja welcher kann das?

ha68


so wie ich sehe kann der BD65 MKV Dateien abspielen.
Könnte ich also mit einem V20 Mediaplayer und einem Bluray Player BD65 die meisten gängigen Dateiformate abspielen?

Kenne mich mit diesen Zeugs überhaupt nicht aus.

Danke im voraus

ha68


[Beitrag von ha68 am 17. Jul 2010, 19:12 bearbeitet]
T8Force
Inventar
#621 erstellt: 17. Jul 2010, 19:18
Laut dem was ich bisher gelesen habe, spielt kein Pana MKV´s.

Hier eine vielleicht interessante Übersicht.

drück mich sanft
ha68
Inventar
#622 erstellt: 17. Jul 2010, 19:23
http://www.kelkoo.de/d-dvd-blurayplayer,Panasonic,MKV-127701

dann muss es sich um einen Druckfehler handeln

Schade


Betreibt jemand von euch V20 Besitzern seinen TV mit dem PANASONIC DMR-BS 750/850?

Somit wären alle Probleme (interner Tuner, PVR ...)gelöst

ha68


[Beitrag von ha68 am 18. Jul 2010, 09:11 bearbeitet]
pascal2008
Inventar
#623 erstellt: 17. Jul 2010, 21:51
kleine frage es hat ja 2 eco moduseinstellungen, lasst ihr beide auf ein?
zwiebelchen89
Inventar
#624 erstellt: 17. Jul 2010, 23:53
2 Eco-Modi ?

Ka, bloß aus lassen, scheint noch so ein verschlimmbesserer zu sein...
Bill_Morisson
Stammgast
#625 erstellt: 18. Jul 2010, 09:50
Eco Modi sollte man im Interesse eines guten Bildes immer auf aus Stellen.
knallfix
Stammgast
#626 erstellt: 18. Jul 2010, 10:10

pascal2008 schrieb:

[...]
und zudem bemerke ich dass der v20 unanehmlich HEISS wird, vorne wenn ich die hand drauftun ist es heiss, beim pz800 war der plasma bei berührung nur handwarm. der v20 strahlt auch wenn ich 3 m weg bin sehr viel wärme aus das finde ich unnormal. evt ein defekt?
[...]



Würde auf jeden Fall mich mal mit dem Service in Verbindung setzen. Mein V20 wird nicht heiss und das Gerät im Saturn vor dem ich letzte Woche um 19 Uhr stand strahlte ebenfalls keine Hitze ab und der lief da schon den ganzen Tag.

Knall
ha68
Inventar
#627 erstellt: 18. Jul 2010, 16:16
Hat jemand einen passenden Kabelkanal zum Titanlook gefunden?

ha68
Bill_Morisson
Stammgast
#628 erstellt: 18. Jul 2010, 16:19
Ich habe mal eine Frage: Wie sieht es denn mit der Wandmontage aus? Ich hatte da eine Wandhalterung von Vogels im Auge, die EFW8305. Bei dieser Wandhalterung bleiben nur 2cm zwischen der Wand und dem TV, was ich im Sinne der guten Optik eigendlich super finden würde. Aber wie sieht es denn mit der Belüftung aus, könnte es da zu Problemen kommen? Hat evtl. ein anderer V20 Besitzer Erfahrung mit dieser Wandhalterung?
pascal2008
Inventar
#629 erstellt: 18. Jul 2010, 16:50
komisch heute wurde er nur handwarm, habe 2 filme geschaut und ein wenig tv, allerdings mal mit unterbruch, aber gestern wurde er echt heiss unnormal, aber das mit dem polarisationseffekt bei schwenks ist immer noch so bei dvbc tv schauen und eben dvd filmen schauen. ich rufe morgen mal an, den bei normalem bild keine schwenks horizontal von links nach rechts u. umgekehrt, sind die hauttöne perfekt. aber sobald diese kameraschwens kommen zittert das bild erstens leicht als ob es nicht schnell nachkommt und die hauttöne werden leicht polarisiert nachgegeben und bei weissem hintergrund ist es leicht blau-grünlich bei den schwebks. besonders gut zu beobachten war es gestern bei vox mieten, kaufen wohnen, bei schwenks in die wohnungen wenn da weiss war an türe wand usw schlimm als hätt ich ein lg oder samsung plasma grausam.

aber eben ganz egal welcher modus ich einstelle (normal, kino thx profi 1 2...usw) und ALLE verschlimmbesserer ausstelle, also schärfe o, erweit. schärfe 0, beide eco modus aus usw einfach alles auf aus, kontrast runter bis auf 25 farbe auch, man merkt diesen polarisationseffekt immer noch.


[Beitrag von pascal2008 am 18. Jul 2010, 16:53 bearbeitet]
Nui
Inventar
#630 erstellt: 18. Jul 2010, 16:52

pascal2008 schrieb:
aber sobald diese kameraschwens kommen zittert das bild erstens leicht als ob es nicht schnell nachkommt
Das zittern klingt für mich normal für einen TV mit halbwegs guter Bewegungsdarstellung. Sehe ich auf Röhren am laufendem Band
ha68
Inventar
#631 erstellt: 18. Jul 2010, 16:59
pascal2008

vergleich doch mal in einem Geschäft dein V20, ob dort auch diese Probleme auftauchen.
Aber den Techniker würde ich auf jedenfall holen, da das bei dir nicht normal ist.

ha68
pascal2008
Inventar
#632 erstellt: 18. Jul 2010, 17:01
vergleich im geschäften kann ich nicht machen zur zeit, kein ezeit viel zu tun und pana techniker wird morgen angerufen!kostet mich ja nichts habe 4 jahre garantie davon 2 jahre premium service;-)
knallfix
Stammgast
#633 erstellt: 19. Jul 2010, 15:02

Bill_Morisson schrieb:
Ich habe mal eine Frage: Wie sieht es denn mit der Wandmontage aus? Ich hatte da eine Wandhalterung von Vogels im Auge, die EFW8305. Bei dieser Wandhalterung bleiben nur 2cm zwischen der Wand und dem TV, was ich im Sinne der guten Optik eigendlich super finden würde. Aber wie sieht es denn mit der Belüftung aus, könnte es da zu Problemen kommen? Hat evtl. ein anderer V20 Besitzer Erfahrung mit dieser Wandhalterung?


Du solltest auf jeden vorher herausfinden ob der Stromanschluss paßt, ich habe die 6305 und der Anschluss sitzt genau unter der unteren Querstrebe, sind grade so ein paar mm Platz
Und abgewinkelte HDMI Stecker wären bei nur 2cm Abstand sicher von Vorteil, es sei denn du willst den Anschluss an Seite nutzen.

Knall
pascal2008
Inventar
#634 erstellt: 19. Jul 2010, 15:52
So der Pana Techniker ist im Bilde Termin folgt bin gespannt was die sagen,-) Ich will dass mein Baby wieder gesund wird!
toshi???
Hat sich gelöscht
#635 erstellt: 19. Jul 2010, 15:55
Hallo Zusammen

Ich habe nun schon mehrmals auf die, meiner Meinung nach, schwache Schärfedarstellung die der Pana maximal anzeigen kann, hingewiesen.

Leider ist kein Feedback gekommen. Und ich fände es wirklich mega nett, wenn ein paar Forums-Mitlieder mir Ihre Erfahrung/Meinung dazu kund tun würden.

Mich interessiert wirklich, ob Ihr beim 50 Zoll die Schärfe in Ordnung findet, sowie Eure Einstellungen und ebenfalls sehr interessant fände ich, wenn jemand einen Vergleich, bezogen auf die Schärfe, mit dem V10 hätte. Halt "einfach" Eure Meinung!!! Denn ich selber finde dies DIE Archillesferse beim ansonsten Hammergeilen P50V20 überhaupt. Aber wie gesagt, ist nur MEINE Meinung, und gerade deshalb interessieren mich Eure Meinungen dazu BRENNEND!

Ich sag es nochmal, und meine es auch so: Wäre SEHR froh um Meinungen und Feedbacks von Euch, zur von mir angeschnittenen Schärfedarstellung.

Danke im Voraus und beste Grüsse, Sascha.

PS. Gerne auch via PM
gierdena
Stammgast
#636 erstellt: 19. Jul 2010, 15:56

Bill_Morisson schrieb:
Ich habe mal eine Frage: Wie sieht es denn mit der Wandmontage aus? Ich hatte da eine Wandhalterung von Vogels im Auge, die EFW8305. Bei dieser Wandhalterung bleiben nur 2cm zwischen der Wand und dem TV, was ich im Sinne der guten Optik eigendlich super finden würde. Aber wie sieht es denn mit der Belüftung aus, könnte es da zu Problemen kommen? Hat evtl. ein anderer V20 Besitzer Erfahrung mit dieser Wandhalterung?


Moin,
ich habe meine alte noname Halterung vom meinem LG 42" übernommen. Wärmeprobleme keine, allerdings geht es echt eng zu an der Wand. Ich habe für mein Antennen Kabel direkt einen Winkelstecker bestellt und sollte in den nächsten Tagen den Winkeladapter für mein HAMA HDMI Kabel bekommen.
Das Geld sollte man doch investieren.
toshi???
Hat sich gelöscht
#637 erstellt: 19. Jul 2010, 16:01
Hallo Pascal2008

Ach, Du hast FAMILIE?! Wusste ich gar nicht. Scheisse, das mit Deinem Baby. Müsst Ihr zum Spezialisten, oder habt Ihr nen guten HAUS-techniker der dem Kind helfen kann. Scheint als habe es Fieber, das nun aber wieder auf Handwärme gesunken ist. Na, das wird scheinbar ja schon wieder. Liebe Grüsse und alles gute.

Und für Dein Baby:

Ich wünsch Ihm ganz gute Besserung!
pascal2008
Inventar
#638 erstellt: 19. Jul 2010, 16:05
Ja Familie habe ich;-) haha;-)
bezüglich schärfe habe ich gemerkt, stufe 0 hast du recht sind die gesichter nicht so scharf eher unscharf stufe 10 aber sind sie schärfer....und das bild ist viel besser, schaue normal modus kontrast farbe auf aber auch auf hoch einstellen ist auch gut. wie habt ihr es so?
toshi???
Hat sich gelöscht
#639 erstellt: 19. Jul 2010, 16:06
Liebe Leute, ich will ECHT NICHT stressen, aber da ich denke meine Frage ist nicht gerade dumm wie Brot, traue ich mich nochmals:

Mich interessiert wirklich, ob Ihr beim 50 Zoll V20 die Schärfe in Ordnung findet, sowie weiters Eure Einstellungen und ebenfalls sehr interessant fände ich, wenn jemand einen Vergleich, bezogen auf die Schärfe, mit dem V10 ziehen könnte. Halt "einfach" Eure Meinung!!! Denn ich selber finde dies DIE Archillesferse beim ansonsten Hammergeilen P50V20 überhaupt. Aber wie gesagt, ist nur MEINE Meinung, und gerade deshalb interessieren mich Eure Meinungen dazu BRENNEND!

Ich sag es nochmal, und meine es auch so: Wäre SEHR froh um Meinungen und Feedbacks von Euch, zur von mir angeschnittenen Schärfedarstellung.

Danke im Voraus und beste Grüsse, Sascha.

PS. Gerne auch via PM
pascal2008
Inventar
#640 erstellt: 19. Jul 2010, 16:09
eben siehe post oben von mir du hast schon recht mit der schärfe aber eben stufe 10 und erweitert hoch dann ist gut finde ich!
MarcWessels
Inventar
#641 erstellt: 19. Jul 2010, 16:41

pascal2008 schrieb:
Ja Familie habe ich;-) haha;-)
bezüglich schärfe habe ich gemerkt, stufe 0 hast du recht sind die gesichter nicht so scharf eher unscharf stufe 10 aber sind sie schärfer....und das bild ist viel besser, schaue normal modus kontrast farbe auf aber auch auf hoch einstellen ist auch gut. wie habt ihr es so?
Den Normal-Modus kannste in die Tonne kloppen. Keine Ahnung, warum der "normal" heißt.
toshi???
Hat sich gelöscht
#642 erstellt: 19. Jul 2010, 16:41
Dieses Erweiterte Schärfe bringt, denk ich, kaum was bis nichts. Hab sie trotzdem auf Voreinstellung, also mittel, gelassen. Normale Schärfe hab ich auf 5. Finde das den besten Kompromiss zwischen HD und SD. Ist bei HD nicht wüst überschärft und bei SD bringts trotzdem ein wenig. Aber eben... Ich finde es zu wenig, wenn z.B. ein Gesicht im Zentrum und am weitesten vorne, sprich am nahesten, ist, dieses also der schärfste Gegenstand im Bild sein müsste, es sich aber nicht gerade völlig in Kamera-Nähe befindet erkennt man schon keine Gesichtszüge mehr. Finde ich schade.

Ich hatte ja erst den V10 in 50 Zoll (bevor ich diesen verkaufte und mir den 42 Zoll zulegte, im Gedanken daran, dass ich ja bald wieder nen 50 Zoll habe, nähmlich den V20. Gemacht hab ich dieses Hin und Her nur, weil ich einen gestört hohen Preis für den 50 Zoll V10 bekam. Davon alleine konnte ich mir schon um ein Haar genannten V20 finanzieren. (Den V10 gabs bei uns nur sehr kurze Zeit als 50 Zöller, also jetzt schon seit Ewigkeiten no more... deshalb der Preis...)

Auf jeden Fall beim 50 Zöller V10 fand ich die Schärfe wirklich besser. Ausserdem war beim V10 geil, dass man diesen mega Overscan ausgeschaltet lassen konnte, was das Bild ja noch unschärfer macht. Einfach Aspekt bei der Formatanpassung eingeschaltet und das Bild ging bis unter den Rand, aber nur ganz knapp, was ja super ist, und nicht wie jetzt beim obligaten Overscan nen gefühlten halben Meter.

Aber sags nochmal. Ich wüsste keinen besseren TV. Nur die Schärfe macht mich nicht ganz glücklich. Oder ist die bei euch mit euren externen Tunern vielleicht besser und Ihr versteht gar nicht wovon ich die ganze Zeit quassle?

Zum Verständnis: In der ( bei manchen Dingen ) beschissenen Schweiz kann ich, 1. keinen anderen Anbieter wählen und 2. bei diesem Anbieter bin ich gezwungen seine Box zu benutzen, weil keine andere geht. Und dies ist doch echt ne gottverdammte Schweinerei. Sonst hätte ich mir schon lange nen geilen Tuner zugelegt und das Schärfe Problem wäre vielleicht gelöst. Aber der interne ist auf jeden Fall keine Alternative, da noch übler...

Hab heute im TV-Geschäft gesehen wie das Bild auf dem V20 sein KANN bei SD Material. Die haben zwar den selben Anbieter, aber durch Spezial-Schaltungen können Sie den TV über nen anderen Tuner laufen lassen. Die hatten da So nen Sharp Tuner... was soll ich sagen, das Bild trieb mir die Tränen in die Augen, so scharf war das. War aber ein Tuner der sonst im Handel etwa 700 Eier kostet (Personalauskunft). Aber echt, ich WÜRDS GERNE hinblättern wenn er auch bei mir zu Hause ginge...

Sorry, für den langen Post, aber hoffe durch exakte Erklärung das Problem präzisieren zu können... Und wer weiss, vielleicht kommen par posts retour...

Liebe Grüsse vom Lake of Constance. Suisse side. Sascha.
pascal2008
Inventar
#643 erstellt: 19. Jul 2010, 16:48
JA DA HAST DU RECHT BIN NICHT MEHR bei Cablecom, sondern bei Thurweb Regional, konnte mir da eine Kaon HDTV Box kaufen Geniales Teil Super Bild extrem schnelle umschaltzeiten und ein super epg. Aber der interne Tuner vom Pana ist auch nicht schlecht. Dieses Overscan stört mich schon ich habe es halt immer auf ein, den auf aus fehlt ja immer ein wenig und das ist schade, habt ihr es auch immer auf ein oder wie? sollte man dies besser auf aus lassen trozt dem fehlenden bildfläche rundherum?

Naja der normal modus mit ein wenig rumgebastle ist super, was benütz ihr den für tv schauen per intern dvbc tuner vom pana? postet doch mal eure einstellungen bin gespannt.
TenDance
Stammgast
#644 erstellt: 19. Jul 2010, 16:59
Es ist nur eine Frage des Scalers. Wer 700 Euro übrig hat wird wohl glücklicher wenn er sich gleich einen DVDO Edge kauft - oder eben den Aufpreis für einen AVR mit nem ABT 2010 berappt.

So, eine Frage hab ich dennoch: warum macht ihr bei Bildeinstellungen Kompromisse?
Ihr habt doch zwei identische Modi, Pro1 und Pro2, die man sich für verschiedene Anforderungen konfigurieren kann.
pascal2008
Inventar
#645 erstellt: 19. Jul 2010, 17:03
?? um was genau handelt es sich bei denen von dir soeben genannten produkte??
ja stimmt pro 1 und 2 sollte ich einstellen, wie mache ich das den dass es eingestellt bleibt bei dvbc interner tuner? so könnte ich bei pro1 den internen dvbc tuner anwählen, und bei pro 2 den externen kaon. kleine frage der thx modus benützt ihr den wircklichnur für thx filme? und den kino modus für dvds? und noch was bezüglich schärfe beim thx modus ist er auf 5 ist das normal? sollte bei solchen sachen wie dvd, blu ray hdtv schärfe nicht auf 0 sein oder wie?
toshi???
Hat sich gelöscht
#646 erstellt: 19. Jul 2010, 17:04
TenDance

Mich interessiert, was Du gepostet hast.

Klärst Du mich bezüglich DVDO auf? Und AVR? ABT 2010?

Wär nett.

Beste Grüsse, Sascha.
pascal2008
Inventar
#647 erstellt: 19. Jul 2010, 17:07
ach das sind ja sehr teure dinger....
toshi???
Hat sich gelöscht
#648 erstellt: 19. Jul 2010, 17:11
Okee, hab gerafft was ein DVDO ist. Aber ich hab ja gesagt, ich kann bei meinem beschi... keinen anderen Tuner anhängen. Deshalb meine Frage. Kommt das Teil ZUSÄTZLICH ZUM TUNER DRAN? Oder ersetzt es die klassische Set-Up-Box mit Tuner und Scaler?
pascal2008
Inventar
#649 erstellt: 19. Jul 2010, 17:13
das kommt glaube ich dazwischen kabelbox an dieses teil rein hmdi in und dann hdmi out an den plasma...so rechntet er das bild um für ein super bild beim plasma aber sehr teuer...finde ich...
toshi???
Hat sich gelöscht
#650 erstellt: 19. Jul 2010, 17:30
In der CH verkauft gerade einer so ein Teil für 750 CHF. Werde es mir sobald es geht anschauen. Allerdings sollte der Typ zu mir nach Hause kommen und den DVDO an meinem Plasma laufen lassen. Scheinbar kommt das Teil ja wirklich zwischen Zuspieler, ob das jetzt ein Tuner ist, ein DVD, oder sonst was, und TV.

Man wär das cool. Das Teil sei praktisch neuwertig, orginalverpackt mit Garantie und allem.
TenDance
Stammgast
#651 erstellt: 19. Jul 2010, 17:31
DVDO ist eine Firma, google hilft, und der Edge ist deren "preiswerter" Scaler.

AVR = Audio-Video-Receiver -> sowas wie ein Onkyo 508. Denon 2811 etc.

ABT ist Anchor Bay Technologies, die stellen Chips her welche Bilder bearbeiten können, also deinterlacing etc.

In teureren AVRs ist so etwas bereits eingebaut, der DVDO Edge ist einfach ein Gerät in dem man seine Quelle einstöpselt und dann wird das Signal (z.B. 576p von DVD) auf 1080p hochgerechnet - besser als es 99% der internen Chips der diversen Geräte können.
Ist eben alles eine Kostenfrage.

http://www.kinozuhause.de/scaler_edge.php

http://www.av-magazin.de/Einleitung_DVDO_Edge.3019.0.html

Eine relativ preiswerte Version dürfte der AVR Denon 3311 darstellen - wobe es durchaus sein kann dass dort der ABT 2015 eingebaut ist. Das ist eine etwas abgespeckte Version des Chips. Aber genaues weiß ich auch nicht.

Bekannt dürfte in preiswerten AVRs der Faroudjia-Prozessor sein. Der ist allerdings schon ziemlich alt und kann mit den Anchor Bay-Chips nicht mithalten. Es gibt in diesem Forum auch eine eigene Scalersektion.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ultimative V20/VT20 Thread
alibiy am 26.02.2010  –  Letzte Antwort am 02.05.2024  –  13271 Beiträge
Der ultimative PX80-Thread
fraster am 01.03.2008  –  Letzte Antwort am 28.09.2017  –  14512 Beiträge
Der ultimative PX8-Thread
TMHB am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  478 Beiträge
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD
daniel.2005 am 31.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2016  –  4556 Beiträge
Der ultimative Einbrenn-Thread!
Papale am 15.01.2009  –  Letzte Antwort am 24.01.2009  –  88 Beiträge
V20 Settings Thread
PauleFoul am 12.08.2010  –  Letzte Antwort am 13.08.2010  –  15 Beiträge
Der ultimative GW10 Setting Thread
MrJones4470 am 15.04.2009  –  Letzte Antwort am 01.10.2019  –  677 Beiträge
Der ultimative GW10 46" . Thread
XoReZ am 08.04.2009  –  Letzte Antwort am 25.09.2009  –  57 Beiträge
Der ultimative TX-P50V10 Thread
nova2005 am 30.05.2009  –  Letzte Antwort am 28.07.2017  –  3496 Beiträge
Der ultimative TX-P65V10E Thread
monty48 am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 19.03.2010  –  45 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedBocooler
  • Gesamtzahl an Themen1.552.326
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.646