HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/50/55/65 VT30 - 3D TV - Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Urli
Stammgast |
12:10
![]() |
#1055
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
Hallo, habe bis jetzt alle Seiten gelesen und ich mus sagen,dass die Meinungen über den 50 VT doch schon weit auseinandergehen.So weit mir bekannt ist hat doch Panasonic die Plasmatechnik von Pioneer gekauft.Warum kann dan Panasonic nicht einen Plasma bauen wie in Pioneer hatte?Das ist eine Frage die ich mir als Laie schon stelle.Und noch etwas wie kann man einen Guten Plasma kaufen ohne sich vorher bei Testzeitschriften oder im Fachhandel zu erkundigen.Ich habe immernoch meinen Pioneer 508 XA mit einer Dreambox 8000 HD und ich muss sagen spitze ausser Blu-Ray natürlich.Ich habe meine Kaufentscheidungen bisher immer von der zeitschrift Video abhängig gemacht und noch nie schlecht gefahren. Gruss Urli |
||||||
aureleus
Stammgast |
12:23
![]() |
#1056
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
hi urli, darfst das hier nicht so eng sehen, hier sind halt die totalen Freaks am quatschen, da wird bei einem 65Zöller schon mal mit 10cm Abstand und Lupe nach Fehlern gesucht die es gar nicht gibt;-) der Kuro ist halt Kult und als solcher hier auch behandelt, ist wie bei einer Beerdigung, da soll über den Verblichenen ja auch nur gut gesprochen werden;-) der VT20 ist ein toller Fernseher, der in 95% aller Tests die derzeitige Referenz bildet. der bemängelte Schwarzwert ist einfach nur lächerlich, sieht man ja auch schon daran, dass die Samsung Ingenieure als Ziel für die neuen D8000 Modelle den Schwarzwert des VT20 sehen. |
||||||
|
||||||
drSeehas
Inventar |
12:23
![]() |
#1057
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
Den könnte Panasonic schon bauen. Wollen sie aber gar nicht, da sie auch weiterhin Plasmas bauen und verkaufen und damit Geld verdienen wollen. Wo das Bauen und Verkaufen von Kuros hingeführt hat, wissen wir ja. Oder sollen die Panasonic-Plasmas so enden wie die Pioneer-Plasmas? Ist damit deine Frage beantwortet? |
||||||
danielmagdi
Stammgast |
12:46
![]() |
#1058
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
Absolut richtig!! Fazit: Kaufen!!! |
||||||
danielmagdi
Stammgast |
12:46
![]() |
#1059
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
Ein wahres Wort(Beitrag)! |
||||||
Matthi007
Gesperrt |
13:20
![]() |
#1060
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
Für Fachzeitschriften kannst Du diesen Thread nutzen ![]() Der Pioneer war in der Serienproduktion für den Massenmarkt zu teuer und der Stromverbrauch leider zu hoch. |
||||||
Warrior668
Inventar |
13:41
![]() |
#1061
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
V._Sch.
Inventar |
13:45
![]() |
#1062
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
Plasmas gelten für die 3d Darstellung momentan am besten. Wenn diese Vorteil sich aber zum Nachteil entwickelt, wechsele ich ins LCD Lager. Brillenloses 3d wäre für mich ein starkes Kaufargument und wenn das nur bei LCD möglich ist, dann tschüss Plasma und herzlich Willkommen LCD. Da nützt dann auch nicht der schönste Schwarzwert. |
||||||
jd17
Inventar |
13:48
![]() |
#1063
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
hast du dich überhaupt mal ein kleines bisschen mit brillenlosem 3D auseinandergesetzt oder es gar gesehen? erkläre mir mal, wie du es dir technisch vorstellst das so zu realisieren, dass 5 leute vor dem TV sitzen und alle 3D sehen. ![]() |
||||||
miscarriage
Stammgast |
13:53
![]() |
#1064
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
Ich verfolge den Thread eifrig und möchte aber nochmal wissen, was die expliziten Verbersserung des VT30 gegenüber des VT20 sind?! Denkt ihr, dass der INTEGRIERTE Tuner verbessert wird?! Ich weiß, keiner kann es genau sagen, aber ich will ja auch wissen, was ihr DENKT (aufgrund eurer Erfahrungen der vorangegangenen Jahre!) Ich habe derzeit einen 50GW10 und werde mir definitiv einen neuen 50" Plasma dieses Jahr holen. Sachen wie 'Timeshift' funktioniert bei beinem GW10 ja derzeit überhaupt gar nicht weil ja kein USB Anschluss etc. vorhanden ist.... Grüße aus Dresden! |
||||||
splatteralex
Inventar |
14:13
![]() |
#1065
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
Den VT30 wird es wohl nicht als 50" geben! |
||||||
jd17
Inventar |
14:15
![]() |
#1066
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
das ist schwachsinn. |
||||||
xDiabolox
Stammgast |
14:39
![]() |
#1067
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
Ich persönlich möchte lieber ein Fernseher haben ohne Tuner und Boxen,mir reicht die Qualität der Boxen und Tuner nicht aus die in den Fernsehern verbaut werden. Ist aber nur meine Meinung. Du könntest dir doch auch einen Tuner mit Timeshift kaufen oder möchtest du kein zusätzliches Gerät? |
||||||
aureleus
Stammgast |
14:44
![]() |
#1068
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
ne aber mit 51" |
||||||
nesone96
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#1069
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
Keine Angst... 50" wird es geben. |
||||||
V._Sch.
Inventar |
15:54
![]() |
#1070
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
Bei mir schaun keine 5 Leute und falls Fußballpartie angesagt ist, läuft gazantiert der Beamer. |
||||||
DVDHarry
Stammgast |
16:18
![]() |
#1071
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
[quote="miscarriage"]Ich verfolge den Thread eifrig und möchte aber nochmal wissen, was die expliziten Verbersserung des VT30 gegenüber des VT20 sind?! Hier sind 2 Links: http://reviews.cnet.com/flat-panel-tvs/panasonic-tc-p55vt30/4505-6482_7-34468892.html http://www.flatpanels.dk/nyhed.php?subaction=showfull&id=1297342369 Da wurde unter anderen Plasma verbessert und Interessant ist auch dieses Crosstalks Canceller bei 3D. Aber erst einmal abwarten was das so bringt! ![]() Gruß ps.Irgendwann lerne ich auch noch wie ich Hier links direkt zum Klicken rein setzte! ![]() [Beitrag von DVDHarry am 12. Feb 2011, 16:19 bearbeitet] |
||||||
Muppi
Inventar |
16:52
![]() |
#1072
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
Ist das sicher ![]() |
||||||
nesone96
Ist häufiger hier |
17:03
![]() |
#1073
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
NEIN... es wird Ihn geben. SICHER! |
||||||
splatteralex
Inventar |
17:14
![]() |
#1074
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
Vorab hiess es nur 55" und 65" ... ![]() |
||||||
hansiop
Ist häufiger hier |
17:19
![]() |
#1075
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
Warum soll der 508 bei Bluray nicht auch spitze sein? Doch nicht etwa weil er keine Full-HD-Auflösung hat? Das wäre nämlich Quatsch. |
||||||
miscarriage
Stammgast |
17:54
![]() |
#1076
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
Eigentlich will ich kein extra Gerät, es sei denn die Qualität des Tuners bei dem Gerät ist hochwertiger als der verbaute Tuner... Ich bin bei Kabel Deutschland und will ausschließlich DVB-C nutzen (also keine extra Pakete wie Sky oder sowas), sprich nur das normale Fernsehprogramm... Allerdings gefällt mir das Design vom VT30 schon besser als vom VT20 und da ich hoffe (und denke) dass der VT30 sich in Bildquali (2D & 3D) verbessert, will ich eigentlich auf den VT30 warten. Der Preis vom VT20 reitzt allerdings auch gewaltig ![]() Welche externen DVB-C Tuner nutzt ihr denn / könnt ihr empfehlen? Ich hatte bis letzte Woche einen Mac Mini mit einem Terratec H7 am Start und bin jetzt aber dabei den Mac Mini zu verkaufen... Deswegen halte ich Ausschau nach einer Alternative. Grüße |
||||||
stuartpet
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#1077
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
Die würden auch mit Kuro- Komponenten Geld verdienen, da sie in genug Billiglohnländern fertigen lassen. fg stuartpet |
||||||
schlierenfrei
Hat sich gelöscht |
18:38
![]() |
#1078
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
@DrSeehas Gefällt mir ausser das es bei 50" aufhört und noch die VT20 Generation ist mit,wenn ich mich recht erinnere,einem schlechteren Schwarzwert hatte.Auch die Farbkalibrierung war fur ein Pro-Monitor sehr eingeschränkt. Obwohl so ein PF20 mit 2000Euro voll in Ordnung geht,warte ich mal ob da nicht ein PF30 kommt ![]() |
||||||
schlierenfrei
Hat sich gelöscht |
18:48
![]() |
#1079
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
Tja warum setzt Panasonic die Kuro-Technik nicht ein? Meine erste Annahme war ein scheibchenweise integieren der Technik um jedes Jahr "besser"zu werden. Eine andere Annahme wäre eine gewisse inkompatibilität mit Panasonics Plasmatechnik,hmm... Die interessanteste Version(nicht meine) lautet:In Japan ist man auf seine Sache sehr stolz und fremdes wird nicht einfach kopiert sondern es wird versucht es selbst besser zu machen. Aber wieso hat Pana Pio-Technik(er) aufgekauft? (Meine Annahme) Damit vieleicht diese Technik anderen (Koreanern? )nicht in die Hände fällt.Das würde Panasonic noch mehr weh tun. Aber Floating Blacks,50Hz Geeiere und MLL Rise müssen doch auch nicht gleich sein Panasonic,oder? |
||||||
schlierenfrei
Hat sich gelöscht |
18:57
![]() |
#1080
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
Arghh,brauch ne 1080p Glotze,aber wann gibts den VT30 endlich? Spiele mit dem Gedanken für schlappe 1300Steine einen TW3600 von Epson zu holen.Der kann gross,soviel ich will,hell,leise,zickt nicht,lagt kaum und das Lämpchen hält ne Weile,ach anorganische D7 Panels sind auch noch verbaut,grübel... |
||||||
schlierenfrei
Hat sich gelöscht |
19:09
![]() |
#1081
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
Hab ähnliches gelesen,die wollen 3D pushen.Je grösser desto besser der Effekt,und was liegt näher als die günstigere Produktion grosser Panels auszunutzen. Wobei ich mir eigentlich einen 60"er gewünscht hätte.Wenn der 55er aber preislich fair wird,auch gut. |
||||||
schlierenfrei
Hat sich gelöscht |
19:34
![]() |
#1082
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
Mein Fazit:Nicht kaufen. Samsung ist selber schuld wenn sie was als Referenz sehen was nach 500Std nicht mehr so ist und nach zwei weiteren Anhebungen noch weniger so ist. Obwohl, Fakt ist scheinbar das selbst nach dem dritten Rise der Schwarzwert immer noch besser ist als bei LG oder Samsung. Trotzdem,der VT20 ist eine einzige Katastrophe/Schnellschuss und ist bestimmt kein High-Eng Produkt. VX200 ist High-End,also Pana kanns wohl,nur zu welchem Preis? Kuro,hallooo... ![]() [Beitrag von schlierenfrei am 12. Feb 2011, 19:41 bearbeitet] |
||||||
schlierenfrei
Hat sich gelöscht |
19:53
![]() |
#1083
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
Super,gernstens ![]() Aaaalso meine Glaskugel sagt: einiges wird besser,anderes bleibt,manches kommt dazu. Mysteriös...ob der Schwarzwert wieder rumgeigt...? Glaskugel: Hol dir n Progerät und alles wird gut Und Kohle? Glaskugel: Dein Problem! [Beitrag von schlierenfrei am 12. Feb 2011, 19:54 bearbeitet] |
||||||
pspierre
Inventar |
20:11
![]() |
#1084
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
schlierenfrei schrieb zum VT20 (VT30?) u.a. :
Seh ich auch so, bzw ähnlich. Darum hab ich vorrübergehend einen höherwertigen LCD mit LD gekauft, und warte Plasmamässig auf endgültig bessere Zeiten. Prinzipiell wäre ich ja bei Plasma gerne wieder dabei gewesen (bis vor 5 Monaten noch 42PV500) , aber was Panasonic derzeit bildtechnisch abliefert ist aber nur suboptimales oberstes Mittelfeld, um die Preise zu drücken. Und um das zu kaschieren kommt Panasonic übrigens der laufende, aber letztlich nur mit sekundärem Charakter einfliessende der 3D-Hype wie gerufen. Also beobachte ich das Ganze natürlich interessiert weiter. Denke die VT30 werden im Design ein Wurf werden,bildtechnisch aber fast wie die VT20 sein. --also da wenig wirklich Neues. Innovationen in der Bildtechnik, die sich auch so nennen dürfen, erwarte ich als erstes frühestens in der nächsten oder gar erst übernächsten Z-Generation. VT20 (VT30?) : Preis/Leistung voll ok, sehrt gut, unbestreitbar !!!! Nur ist der Preis zu niedrig ![]() Ich wäre durchaus bereit bis zu 3500,-€ für ein ca 50" Plasma TV-Gerät, gerne von Pasnasonic, auszugeben, das höheren Ansprüchen genügt, die an echten Kuro-Bilddaten aufsetzen,und endlich das beste aus 2 Welten (Pioneer Kuro+Panasonic) zusammenfühern würden. Gibts aber eben nicht ! Das derzeitige Geschäftsmodell von Panasonic-Plasma gibt das halt derzeit nicht her. ![]() Die Zeiten der echten überlegenen (eher renditeschwachen) Vorzeigemodelle, die werblich die geschäftspolitisch wichtigeren preiswerteren Modell mittragen sollen, stehen eben nicht mehr im Lastenheft---leider. (Als ich vor 6 Jahren meinen 42PV500 kaufte war so was mit diesem Gerät noch erhältlich ) --also lässt man es (vorrübergehend) mfg pspsierre [Beitrag von pspierre am 12. Feb 2011, 20:30 bearbeitet] |
||||||
schlierenfrei
Hat sich gelöscht |
20:15
![]() |
#1085
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
[quote="Spezialized"]Die Zeit wird's Zeigen. Wenn man sich im Klaren darüber ist, dass es m.E. im Consumerbereich momentan kein wirkliches "High-End" Produkt im TV Segment gibt, würde ich auch nicht in betracht ziehen für ein Gerät mehr als 2000,-€ hinzublättern, wenn überhaupt. [/quote] *unterschreib* [quote="Spezialized"] Der Preisverfall des VT sagt doch alleine schon aus was die Dinger wert sind. [/quote] unterschrieben, so ein Plasmapanel kostet keine 100 Euro in der Produktion,die ganze Glaotze vielleicht 400 ![]() [quote="Spezialized"] Die VX-Modelle sind wirklich High-End, da hat man etwas wofür man mehr auf den Tisch legen kann.[/quote] ganz dick unterschrieben! Leider kostet der "kleine" VX200 in 85" knappe 50.000 Euro,der Ständer nochmal 2.500 Steine ![]() in 60" für gute 4000 wäre ich bereit.Denn das Ding ist auf dem Niveau des KRP500 nur mit aktuellster Technik.Alleine die frei konfigurierbaren Videoboards sind ein Traum,vom gebÜrsteten Alugehäuse ganz zu schweigen... Das Teil sieht auch in 20 Jahren noch gut aus weils zeitlos designt ist.Ich kann diese Hochglanzplastibomber echt nimmer sehen. P.S. darf ich deinen Nick auf ein gewisses Hobby zurückführen?Meins lautet nämlich Votec V.FR ![]() [Beitrag von schlierenfrei am 12. Feb 2011, 20:16 bearbeitet] |
||||||
amieX
Stammgast |
20:25
![]() |
#1086
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
Was würden die Leute, die den V20 als Fehlkauf bezeichnen würden, für denselben Preis heutzutage kaufen/vorziehen? Gruß |
||||||
schlierenfrei
Hat sich gelöscht |
20:34
![]() |
#1087
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
Ich befürchte ähnliches und zur Überbrückung kommt vielleicht ein günstiger aber guter FullHD-Beamer her.Dann muss ich mir wenigstens keine Sorgen wegen Einbrennen machen ![]() ![]() Deine Feststellung das dieses Zeug eigentlich viel zu billig ist-und entsprechend funz-positiv! Denn es stimmt. Auch wenn die Hersteller teils grosse Margen haben,müssen sie die nicht so erfolgreichen Sparten/modelle finanzieren. SED/FED wäre wirklich das allerbeste,nur warum... Freie Markwirtschaft steht wohl nicht zwingend für Entwicklung,sonst wäre diese Technik nicht in lächerlichen Streitigkeiten untergegangen,sehr schade. [Beitrag von schlierenfrei am 12. Feb 2011, 20:49 bearbeitet] |
||||||
pspierre
Inventar |
20:52
![]() |
#1088
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
Ich würde es vorziehen, in der Preislage gar nichts zu kaufen, aber dafür für mehr Geld auch mehr erwarten zu dürfen. mfg pspierre |
||||||
hansiop
Ist häufiger hier |
21:02
![]() |
#1089
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
Also ich hätte mir den VT20 fast geholt letztes Jahr. Habe mich dann stattdessen für eine Local Dimming LED entschieden und glaube, dass ihc mit dem VT20 besser gefahren wäre. Jedenfalls würde ich auf den VT30 warten aber nur zugreiffen, wenn mein alter deutlich kleiner ist bzw. wirklich nichts mehr taugt. |
||||||
NooXy
Hat sich gelöscht |
21:27
![]() |
#1090
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
perfekt wird der VT30 schon allein deswegen aus Marketingsicht nicht sein, weil man sonst den Leuten keinen Grund mehr gibt durch zukünftige verbesserte Modelle sich alle paar Jahre neue Geräte zu kaufen so wie es manche hier tun. Also wird diese zähe Updatestrategie sicher einige Jahre noch andauern, bis man nicht mehr drum rum kommt, ein perfektes Panel (zum moderaten Preis) zu bauen. Ich schätze mal man kann dann nur noch die Preise und den Stromverbrauch bei gleicher Technik drücken. Glaskugel: 2013 wird es nahezu unsichtbares Schwarz bei absoluter Dunkelheit geben, dazu kein Schwarzwertpumpen, keine sichtbare Verschlechterung, kein Flimmern, kein Lag, Helligkeit fast wie LCD, keine 3D Probleme, konkurenzfähiger Stromverbrauch, ... ich denke das ist realistisch bis auf wenige Punkte ![]() |
||||||
zftkr18
Inventar |
21:28
![]() |
#1091
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
Was willst du denn dann überhaupt kaufen? Einen Loewe, einen Metz, einen TechniSat, einen Sharp, einen LG, einen Samsung oder den Sony? Glaubst du im Ernst, dass dein Sony seinen Preis wirklich wert ist? Denke nur an die Preisanhebungen der LX/HX kurz vor Einführung. Dabei ging es sicher nicht um den Gegenwert für technische Innovationen. Denn auch Sony will richtig Geld mit ihren TVs verdienen. Schein wohl eher so zu sein: Panasonic verdient über die Stückzahl und Sony durch Preisaufschlag. ![]() ![]() Gruß Klaus [Beitrag von zftkr18 am 12. Feb 2011, 21:39 bearbeitet] |
||||||
sony21
Stammgast |
21:29
![]() |
#1092
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
Ich warte auchnoch 1-2 Generationen mit 3D und bleibe stattdessen bei der ausgereiften 2D Technik. Vorallem das Hickhack mit den unterschiedlichen 3D Techniken sowie 3D Brillen, schreckt mich ab. Wenn es doch wenigstens so wäre, dass ich meine eigene 3D Brille bei Bedarf zum Kumpel mitnehmen und sie dort benutzen könnte, obwohl er zB einen Fernseher anderer Marke besitzt, würde das schonmal ein wenig Zweifel beseitigen. MMn ist es für mich noch zu früh, auch wenn ich mir jetzt einen neuen Fernseher holen müsste, weil mein Kuro defekt wär, würd ich eher einen Top- 2D holen. Gruß |
||||||
drSeehas
Inventar |
21:32
![]() |
#1093
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
Für Europa? Ich glaube eher, du verwechselst Europa mit Nordamerika.
Hast du dafür irgendwelche Belege? Die europäischen Plasmas kommen übrigens aus Tschechien. Das ist ganz bestimmt kein Billiglohnland mehr.
Nicht mehr. Gab es aber: TH-50VX100E Warum hast du dir keines gekauft, als es noch lieferbar war? |
||||||
kunde436
Stammgast |
23:43
![]() |
#1094
erstellt: 12. Feb 2011, |||||
Ich glaube dieses Jahr wird es Panasonic sehr schwer haben, denn so wie es aussieht, bieten die Samsung Plasmas mehr fürs Geld, und das ohne Kinderkrankheiten wie rising blacks oder gar floating blacks... Dazu noch der sehr dünne Rahmen, 1" mehr, G8 Kuro blacks (0.013 cd/m²), bessere 3D Brillen, sehr guter Filter (wie es aussieht besser als der von Panasonic, wenn man nach den videos geht) usw... Samsung scheint ordentlich an ihrem Filter gearbeitet zu haben. Selbst unter showroom Licht war schwarz wirklich schwarz. Dazu wurde am dithering, crosstalk und allgemein an der Bewegtbild performence gedreht. Der 50 hz bug soll auch Geschichte sein. Dazu kommt das ohnehin schon deutlich bessere processing, sowie bessere Farben/Gamma... Preislich sind die neuen Samsung auch deutlich attraktiver, wenn man sich mal die geleakten Preise anschaut: Model2011 MSRP2010 MSRP 4-series PN43D450$599.99 $599.99 PN43D490 $799.99 PN51D450$799.99 $799.99 PN51D490 $999.99 $1,099.99 5-series PN51D550$1,299.99 $1,199.99 PN59D550$1,899.99 $1,799.99 PN64D550$2,699.99 $2,599.99 6-series PN51D6500$1,599.99 $1,499.99 PN59D6500$2,199.99 $2,399.99 7-series PN51D7000$1,899.99 $1,999.99 PN59D7000$2,599.99 $2,699.99 PN64D7000$3,399.99 $3,499.99 ![]() Wie man an den Bilder erkennen kann, scheinen die Dinger echt Top zu sein. Ich hoffe, daß sich der Schwarzwert bewahrheitet, der von Samsung versprochen wurde. Naja, mal gucken. Vllt. überrascht uns Panasonic ja, was ich nicht glaube. Die haben einfach momentan viel zu viele Baustellen, als das man die in einem Jahr komplett beseitigen könnte (rising blacks, floating blacks, false conture, 50 hz bug, processing). ps: Sry, falls das hier nicht hingehört. Dachte nur, weil im Samsung Forum allgemein wenig los ist zu den neuen 2011 Plasmas und ich in dem Thread schon aktiv bin... mfg |
||||||
jd17
Inventar |
00:12
![]() |
#1095
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
ja ich tendiere auch immer mehr zu samsung. wenn es wirklich 8G kuro schwarz gibt ohne die pana-üblichen probleme, brauch man über den GT/VT30 garnicht mehr nachdenken. |
||||||
miscarriage
Stammgast |
00:40
![]() |
#1096
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
WOW! Meint ihr echt, dass Samsung so aufgeholt hat in Sachen Plasma? Die waren doch immer Vorreiter in Sachen LCD/LED, oder? Na jetzt verunsichert ihr mich aber... Ich dachte Panasonic ist heutzutage 'ungeschlagen' in Sachen Plasma (KUROs ausgenommen) im Vergleich zu LG und Konsorten?! Grüße! edit: gerade gegoogelt... die sehen aber hässlich aus, vor allem der Standfuß! (Und nein, ich habe leider keine Möglichkeit den TV an die Wand zu hängen...^^) [Beitrag von miscarriage am 13. Feb 2011, 00:42 bearbeitet] |
||||||
jd17
Inventar |
00:48
![]() |
#1097
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
schon die 2010er samsung plasmas waren bildtechnisch hervorragend. einziger minuspunkt war wirklich der deutlich schlechtere schwarzwert im vergleich zu panasonic. dafür gabs kein schwarzwertpumpen und keine verschlechterung (auch wenn der schwarzwert der panas auch nach verschlechterung noch besser war als bei samsung). wenn nun dieser samsung-ingenieur keinen mist erzählt hat und man bei ca. 0.013cd/m² ist - ohne dass dieser wert schlechter wird, ist das ein must buy. problem für mich - die optik des D8000 finde ich grässlich. immernoch der blöde klauenfuß und dann grau/silberner rahmen. deswegen würde mich nur der D7000 interessieren. wenn aber stimmt was bei avs steht, haben D6500, 7000 und 8000 alle das gleiche panel und den gleichen AR filter. hoffen wir das beste - 6500 und 7000 haben einen schönen fuß und schwarzen rahmen, 7000 sogar aus alu. der schwarzwert eines pio LX508(0) ist jedenfalls genial. wenn samsung das ohne probleme geschafft hat - hut ab. beim VT20 ist das einfach an zu viele bedingungen geknüpft. [Beitrag von jd17 am 13. Feb 2011, 00:48 bearbeitet] |
||||||
phoenix0870
Inventar |
00:50
![]() |
#1098
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
Ich bin ja mal sehr gespannt, wie sich das ganze entwickelt. Werbeversprechen gibt es immer wieder sehr viele und was dann am Ende bleibt sieht oft dann doch etwas anders aus. Wenn man jetzt die Werbeaussagen aller Hersteller nebeneinanderlegen würde, dann hätten alle das beste, tollste Gerät ever. Die Erfahrungen, die dann mit der Zeit gemacht werden sagen dann aber oft was anderes. MfG Phoenix [Beitrag von phoenix0870 am 13. Feb 2011, 00:51 bearbeitet] |
||||||
miscarriage
Stammgast |
00:51
![]() |
#1099
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
genau die gleche Meinung über Fuß und Farbe habe ich auch! Dann doch lieber der D7000... auf den Browser und die Fernbedienung mit Touchbedienung kann ich verzichten! :-) |
||||||
jd17
Inventar |
00:59
![]() |
#1100
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
das ist natürlich vollkommen richtig. aber wie kunde so schön gesagt hat - bei samsung gibt es einfach nicht so viele baustellen wie bei panasonic. ich werde es machen wie immer - wenn die geräte zu haben sind setze ich mich in ruhe davor und schau mir das ganze an. und wenn am ende LG den besten palsma hat ist mir das auch egal. ![]() mich interessiert nicht was da draufsteht sondern das bild. der 7790 hat mich jedenfalls nicht überzeugt - wegen des schwarzwertes. genausosehr stört mich aber auch das gepumpe bei den panas. deswegen halte ich es mir offen, einfach einen gebrauchten kuro zu kaufen wenn alle stricke reißen. ![]() |
||||||
mücke_deluXe
Ist häufiger hier |
01:02
![]() |
#1101
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
Das sind nur werte auf dem Papier. Und denkt auch mal an das Brummen/Summen bei den Samsungs. Ich erwarte nicht viel dann kann man auch nicht groß enttäuscht werden, dafür aber positiv überrascht. |
||||||
Anykey
Inventar |
01:05
![]() |
#1102
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
Wenn es Samsung echt Schafen sollte, einen so tollen Schwartzwert ohne Floating Black und Schwarzwert Verschlechterung, anbieten zu können. Werden bestimmt viele mal, über den Panasonic Tellerrand schauen. Wenn dazu noch das Sirren – Brummen und kein 50Hz Bug vorhanden sein sollte = Klasse!!! Aber die neuen Samsung´s und auch der VT30, sollten erst einmal erhältlich sein. Dann sehen wir weiter…………………. Edit Jetzt haben sich aber noch einige Post´s dazwischen getan, bin wohl zu langsam. [Beitrag von Anykey am 13. Feb 2011, 01:06 bearbeitet] |
||||||
jd17
Inventar |
01:08
![]() |
#1103
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
aber die 2011 sind wieder dicker im gegensatz zu den 2010ern. das könnte natürlich einen positiven effekt haben. vielleicht ist es auch kein zufall! ![]() 50hz bug muss natürlich weg - keine frage. gibts bei pana aber leider auch. |
||||||
StormD1
Stammgast |
02:41
![]() |
#1104
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
Ich bin schon auf die ersten Reviews von den neuen Tv´s von Panasonic, LG und Samsung gespannt. Einer davon wird meinen 50" V10 ersetzen. Ich erwarte eine Steigerung der Bildqualitöt und ein hervorragendes 3D Bild zwischen 55-60" um maximal 2500€. Ich bin gespannt wer das Rennen macht. |
||||||
amieX
Stammgast |
03:08
![]() |
#1105
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
Bin auf der selben Tour, nur ersetzt der neue TV meinen 26" LCD ![]() ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread cine_fanat am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 02.06.2021 – 6528 Beiträge |
Der ultimative große 2012 NEW Panasonic Plasma Thread spartain am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 2 Beiträge |
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread Matthi007 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 1755 Beiträge |
Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread Pizzaaddi am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 03.09.2022 – 6334 Beiträge |
allgemeine Diskussionen rund um die neuen Panasonic VT30 / GT30 / ST30 - 3D TVs NooXy am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 6 Beiträge |
Der große neue Panasonic-Plasma 42-/50-/65 - VX 300 -Thread (2011) danielmagdi am 10.09.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2015 – 162 Beiträge |
Der große VT30 Kalibrierungs-, Einstellungsthread Matthi007 am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2016 – 1944 Beiträge |
Unterschied Schwarzwert 50, 55, 65 VT30 TW1138 am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 3 Beiträge |
Der ultimative Panasonic Plasma Phosphor-lag Thread! Papale am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 334 Beiträge |
Der ultimative Panasonic Plasma Bildfehler Thread phoenix0870 am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVanderan
- Gesamtzahl an Themen1.560.917
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.996