Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|

Samsung UE55/65HU8590 - Erfahrungs-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
picard1
Inventar
#1920 erstellt: 09. Sep 2014, 09:37
Ist es normal, daß der TV nicht mehr von sich aus auf TV geht, sobald man den BD-Player, der am HDMI1 steckt, ausmacht?
Der D hat das immer gemacht.
Kampi4
Inventar
#1921 erstellt: 09. Sep 2014, 10:02
Meiner macht das schon.

Mfg KAMPI
picard1
Inventar
#1922 erstellt: 09. Sep 2014, 10:59
Woran könnte es liegen?
Anynet ist aktiv und er schaltet auch automatisch auf HDMI1.


[Beitrag von picard1 am 09. Sep 2014, 11:33 bearbeitet]
Kampi4
Inventar
#1923 erstellt: 09. Sep 2014, 11:17
Weiss ich nicht. Habe meinen F7500 auch per Anynet angebunden.

Mfg KAMPI
LillC
Stammgast
#1924 erstellt: 09. Sep 2014, 15:36
Ich werde nachher mal nachsehen was meiner macht.
utzoff
Ist häufiger hier
#1925 erstellt: 09. Sep 2014, 16:33
Hi,
mein BD-Player (Samsung) stellt Artig das TV-Signal auf HDMI , nach Abschalten des BD's wieder auf die alte Quelle (in meinem Fall TV).

Wenn man nun noch hinbekommen könnte das der AV-Receiver mit angeht, wenn man den TV anstellt, wäre ich 100% Glücklich mit dem HU.


Gruß
Uwe
LillC
Stammgast
#1926 erstellt: 09. Sep 2014, 16:59
Also bei mir schaltet er wieder da hin wo er vorher war.
In meinem Fälle hdmi1
picard1
Inventar
#1927 erstellt: 09. Sep 2014, 17:31
So solls ja auch sein.
Vielleicht wars ja nur mal zufällig so.
Kann es die nächste Zeit nicht mehr checken.
LillC
Stammgast
#1928 erstellt: 09. Sep 2014, 17:36
Dann kann's dir ja egal sein
picard1
Inventar
#1929 erstellt: 09. Sep 2014, 19:52
Ich habe gerade mal im BD-Player Menü Anynet kurz aus- und wieder angemacht.
Jetzt geht es.
gdogg2003
Stammgast
#1930 erstellt: 10. Sep 2014, 02:06
Bin seit gestern nun auch stolzer Besitzer eines UE65HU8590 und habe am Abend gleich zwei Blu-rays geschaut. Hierbei ist leider Clouding an den unteren Ecken aufgefallen, also links und rechts. Dies fällt vor allem auf, wenn ein Film im 21:9-Format geschaut wird, also mit der Ergänzung der schwarzen Balken. Bei meinem Marantz-Standbild vom Player ist davon gar nichts zu sehen, obwohl dieses ebenfalls absolut schwarz ist. Wenn ich den TV starte und das SmartHub-Logo erscheint, ist das Clouding deutlich von allen Seiten am Rand zu sehen. Beim TV-Bild allerdings wieder weg.

Ist das Clouding generell bei der Serie vorhanden, oder habe ich mit dem Gerät pech gehabt?
LillC
Stammgast
#1931 erstellt: 10. Sep 2014, 07:26
Wenn ich das hier richtig verfolgt habe, dann nimmt das clouding zu je größer der tv wird, bzw es wird warscheinlicher das er clouding hat.

Bei meinem 55er ist mir das bis jetrzt nur einmal beim Tron Legacy Abspann aufgefallen.
Da waren die Ecken etwa in Geodreieckgröße heller als der Rest.

An sonsten ist mir noch nichts aufgefallen
PiPaPo30000
Stammgast
#1932 erstellt: 10. Sep 2014, 07:48
Wie bereinigt ihr eigentlich euren Bildschirm von Staub und Fingerabdrücken ?
Macht ihr das nur mit dem beigelegten Microfasertuch, oder benutzt ihr Reinigungsmittel ?
computerfouler
Inventar
#1933 erstellt: 10. Sep 2014, 08:02
Microfasertuch (evtl. leicht feucht) reicht völlig aus, von irgendwelchen überteuerten Spezialreinigern kann ich nur abraten, reine Geldschneiderei.
Kampi4
Inventar
#1934 erstellt: 10. Sep 2014, 08:36
Ich benutze auch das Microfasertuch. Staub geht da super mit ab. Aber bei Fingerabdrücken der Kids, muss man schon ein paar mal drüber gehen. Gibt's da was besseres?
Um nur Staub weg zu bekommen, benutzen hier manche auch einen Swiffer.

Mfg KAMPI
picard1
Inventar
#1935 erstellt: 10. Sep 2014, 09:10
@ gdogg2003:

Hast Du die Einstellung "Kinoschwarz" aktiviert?


Zum Staubentfernen nehme ich seit jeher den Swiffer.
Was Besseres gibt es gar nicht für solche glänzenden Oberfächen.
Beim UE55HU8500 muß man das komischerweise wöchentlich tun.
Der UE55D8090 zog praktisch gar keinen Staub an.

Fingerabdrücke entfernt ein Lappen aus Fleece sehr gut.
Vorher leicht anhauchen erleichtert es.

In der BA steht, man soll nur leicht angefeuchtetes Textil nutzen, keine Reinigungsmittel.

Weil alles am TV so glänzende Oberflächen hat, vermeide ich es, ihn mit der bloßen Hand zu berühren.
Ich habe mir vorher immer Fleecehandschuhe angezogen, wenn ich ihn anfassen wollte.
Beim Aufstellen des D hatte ich damals einen Abdruck meiner rechten Wange direkt mittig auf dem Display, Fleece entfernte den spurlos.


[Beitrag von picard1 am 10. Sep 2014, 23:27 bearbeitet]
Kampi4
Inventar
#1936 erstellt: 10. Sep 2014, 09:40
Ich fasse den TV auch nicht an, aber meine beiden kleinen (4 und 1 Jahr) Kids, kann ich leider nicht den ganzen Tag mit Handschuhen rumrennen lassen Die gehen aber zum Glück nicht oft dran. Der Grosse eigentlich nie und der Kleine nur, wenn er z.B. ein Tier im TV "anfassen" will

Mfg KAMPI
PiPaPo30000
Stammgast
#1937 erstellt: 10. Sep 2014, 09:55
Alles klar. Danke euch !
kenwood77
Ist häufiger hier
#1938 erstellt: 10. Sep 2014, 10:03
Meine Flecken werden damit bekämpft ROGGE DUO CLean Original, 250ml.
Kostet nicht viel und ist SUPER!
BigBlue007
Inventar
#1939 erstellt: 10. Sep 2014, 13:03
Spectral ZU1077 Schaumreiniger. Kostet etwas mehr, ist aber genial und wirkt vor allem relativ lange staubabweisend.
PiPaPo30000
Stammgast
#1940 erstellt: 10. Sep 2014, 14:43
Danke für den Tipp !

Also ich werde wahrscheinlich mal den Schaumreiniger testen. Habt ihr keine Angst mit den Mitteln, da ja in der BA steht, dass man keine benutzen soll ?
computerfouler
Inventar
#1941 erstellt: 10. Sep 2014, 14:56
Solange du keine Teerflecken auf deinem Bildschirm hast, tut es ein leicht feuchtes Microfasertuch immer. Wenn du gerne Geld verschwendest und dich dem Risiko nicht bekannter Inhaltsstoffe in irgendwelchen Reinigern aussetzen möchtest, dann sind diese Mittel sicher erste Wahl für dich.

Was nicht heißen soll, das alle Reiniger schlecht sind.


[Beitrag von computerfouler am 10. Sep 2014, 14:59 bearbeitet]
LillC
Stammgast
#1942 erstellt: 10. Sep 2014, 15:24
wie währe es mal mit staubsaugen im Wohnzmmer?

Ich hab nach 1,5 Wochen noch kein Körnchen am Bildschirm hängen.
Über meinen Plasma musste ich in 7 Jahren auch kein mal drüber.

Und nein wir haben keien Putzfimmel
computerfouler
Inventar
#1943 erstellt: 10. Sep 2014, 15:42

Und nein wir haben keien Putzfimmel... Über meinen Plasma musste ich in 7 Jahren auch kein mal drüber.


Dann lebt ihr entweder - in einer Chipfabrik, oder einem OP.
picard1
Inventar
#1944 erstellt: 10. Sep 2014, 17:28
Du wohnst wohl in einem Reinstraum?
Wahrscheinlich hast Du keinen Teppich oder so sondern einen glatten Boden, den man wischen kann...
1,5 Wo. ohne ein Staubkorn am Display?
7 Jahre nicht 1 Mal Den TV Staub wischen?
Meine Auslegware wird wöchentlich 1 Mal abgesaugt.
Das war beim D nicht anders.
Trotzdem hat es bei dem ausgereicht, ca. alle 3 Wochen den Swiffer zu bemühen.
Der HU muß jede Woche entstaubt werden.
Das liegt bestimmt am anderen Panel, vielleicht ist die elektrostatische Aufladung höher.


[Beitrag von picard1 am 10. Sep 2014, 23:19 bearbeitet]
utzoff
Ist häufiger hier
#1945 erstellt: 10. Sep 2014, 18:00
Hi,
auch hier nach über 2 Wochen kein Körnchen am HU, aber auch kein Teppich im Wohnzimmer, ist ein Glattboden.
Nur die dummen Fliegenköttel (oder Eier oder sonstwas) nerven immer noch, das sich die Biester aber auch immer am TV verewigen müssen


[Beitrag von utzoff am 10. Sep 2014, 18:01 bearbeitet]
LillC
Stammgast
#1946 erstellt: 10. Sep 2014, 18:01
Ähm, NEIN!

Ist aber wirklich so, es wird maximal 1x die Woche gesaugt und Staub gewischt.
Haben Fichtendielen und nen Teppich unterm Wohnzimmertisch.
Keine Ahnung, vielleicht ist's dem Staub auch zu dreckig 😂
Geipello
Ist häufiger hier
#1947 erstellt: 10. Sep 2014, 18:03
Mein Samsung ist leider ein wahrer Staubfänger
LillC
Stammgast
#1948 erstellt: 10. Sep 2014, 18:09
Achso, meiner hängt an der Wand. Ob das Relevand sein kann?
Geipello
Ist häufiger hier
#1949 erstellt: 10. Sep 2014, 18:11
Wow, der Curved-Samsung sieht ja selbst aufgehangen beeindruckend aus.
willwaswissen
Inventar
#1950 erstellt: 10. Sep 2014, 18:17
Mein 65er hat schon so ein gutes Bild, aber mit meinem Comedes-Aircleaner wird alles noch ein bischen sauberer und sorgt zudem für ein noch klareres Bild.


[Beitrag von willwaswissen am 10. Sep 2014, 18:18 bearbeitet]
picard1
Inventar
#1951 erstellt: 10. Sep 2014, 18:26
Also Fliegenscheiße hatte ich noch nie am TV.
Dank Fliegengitter ist die Bude komplett fliegenfrei...
Daß das so unterschiedlich sein kann mit dem Staub...
Die Höhe, in der der TV sich befindet, wird schon relevant sein.
Meiner steht 50 cm hoch.
Wandhänger sind meist höher und darunter steht etwas.
Bei uns könnte es auch so sein, daß der Läufer mit Fransen vor dem Lowboard sich immer verschiebt und beim Neuplatzieren bzw. Fransenausrichten wirbelt man Fasern aus ihm auf.
Das haben wir aber beim D auch immer schon so gemacht.
Vielleicht hat auch der Lüfter der OCB eine Auswirkung.
Die steht nur 15 cm unterm TV.
Oder, weil der TV nun im Dauerstandby und "unter Strom" ist, kommt mehr Staub auf.
Der D war nie im Standby...
Rätselhaft...
LillC
Stammgast
#1952 erstellt: 10. Sep 2014, 18:48
Ich möchte gern mal eure Meinung hören bzw lesen.

image

image


So wie im Bild oben oder so wie unten?
proxi123
Ist häufiger hier
#1953 erstellt: 10. Sep 2014, 18:59
unten sieht besser aus
picard1
Inventar
#1954 erstellt: 10. Sep 2014, 19:28
Ja, finde ich auch.
gdogg2003
Stammgast
#1955 erstellt: 10. Sep 2014, 21:35

picard1 (Beitrag #1935) schrieb:
@ qdoqq2003:

Hast Du eine der Einstellungen bei "Kinoschwarz" aktiviert?
Hangel Dich da mal durch.

Danke für den Tipp. Habe das "Kinoschwarz" mal aktiviert (war vorher aus). Schöne schwarze Balken und keine Lichtkegel mehr sichtbar, zumindest bei "Casino Royale". Werde es mal bei anderen Filmen beobachten, sieht bisher aber sehr gut aus.


[Beitrag von gdogg2003 am 10. Sep 2014, 21:35 bearbeitet]
picard1
Inventar
#1956 erstellt: 10. Sep 2014, 23:26
@ gdogg2003:

Na fantastisch!
Sorry, da gibts ja nur "Ein" und "Aus".
Das bewirkt "Kinoschwarz" (Komische Bezeichnung).:

http://skp.samsungcs...dsite=de&seq=1017309


Das Smart-Hub Logo hatte ich deaktivert
Jetzt habe ich es mal gecheckt, keine Wolken bei mir zu sehen...
Laß es doch aus!

Eine zu hohe HBL wäre auch schlecht.

Deine Geräteinfos mußte mal überarbeiten...Toshiba passè...


[Beitrag von picard1 am 10. Sep 2014, 23:30 bearbeitet]
extr2
Stammgast
#1957 erstellt: 11. Sep 2014, 04:27
kann der integrierte sat tuner beim 8590 eigentlich uhd sat sender darstellen die zu testzwecken derzeit auf den verschiedensten sats angeboten werden darstellen???

vielen dank im vorraus!!!


[Beitrag von extr2 am 11. Sep 2014, 04:28 bearbeitet]
LillC
Stammgast
#1958 erstellt: 11. Sep 2014, 07:11
Ja kann er
willilangsam
Ist häufiger hier
#1959 erstellt: 11. Sep 2014, 09:05
CrazyManXXL
Schaut ab und zu mal vorbei
#1960 erstellt: 11. Sep 2014, 10:32
Hallo...
Ist zwar bestimmt schon mal erwähnt worden, aber dennoch die Frage:
Welche Festplatte (Aufnahmen, Timeshift...) sollte man verwenden. 2,5 oder 3,5 Zoll? Mit oder ohne extra Stromversorgung, 500GB oder 1 TB?

Man hat viel darüber gelesen das es Probleme mit den Aufnahmen gab wenn "Schneller Start" am TV aktiviert war. Ist das mittlerweile behoben?

Danke für jegliche Auskunft...
picard1
Inventar
#1961 erstellt: 11. Sep 2014, 11:07
2,5"
Den Strom bekommt die Platte vom USB3.0 Anschluß.
Marke und Speichergröße sind egal.
Jemand vom Forum hat sogar eine 2 TB Platte benutzt.
Von Aufnahmeproblemen bei aktiviertem TV-Schnellstart, habe ich noch nie etwas gehört.

Der Nutzen der Funktion Schnellstart des TV erschließt sich eh mir nicht so recht.
Aktiviert sind es 3 Sekunden, deaktiv 7 Sekunden.
Wo ist da der Vorteil?
30 W Leistungsaufnahme ununterbrochen im Standby für Schnellstart sind ein großer Nachteil gegenüber sonst nur 0,5 W.
turbofreak
Stammgast
#1962 erstellt: 11. Sep 2014, 11:31
mit schnellstart klappte bei mir noch nie eine programmierte Aufnahme, ohne aber bis jetzt immer

ich verwende eine wd my passport av-tv 1tb, am USB 2.0 Anschluss

irgend wie scheint mir der USB 3.0 Anschluss sinnlos zusein, man kann ja sowieso nichts hin und her kopieren, und um Filme wiederzugeben, wie z.b. bluray rips oder sogar untouched blurays klappt mit USB 2.0 genau so gut. Auch 4k Filme


[Beitrag von turbofreak am 11. Sep 2014, 11:37 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#1963 erstellt: 11. Sep 2014, 11:45
Der Vorteil von USB3.0 liegt hier mehr darin, dass ein USB3.0-Port nun Geräte mit einer Stromaufnahme von bis zu 900mA unterstützt. USB2.0 kann nur max. 500mA.
turbofreak
Stammgast
#1964 erstellt: 11. Sep 2014, 12:37
ich sehe hier trotzdem keinen wirklichen, momentanen nutzen darin. Habe hier 3 verschiedene USB 3.0 Platten:

1x wd my passport av-tv 1tb
1x wd elements portable 1tb
1x wd elements portable 2tb

alle 3 Platten funktionieren einwandfrei auf USB 2.0

CrazyManXXL
Schaut ab und zu mal vorbei
#1965 erstellt: 11. Sep 2014, 12:47
Danke für die Auskunft...
Hatte bei der SAMSUNG Hotline angerufen... Der "nette" Herr meinte ich solle eine 3.5er Platte mit extra Stromversorgung dranhängen, die ich aber eigentlich nicht bräuchte, da der HU8590 eine Festplatte eingebaut hat...
turbofreak
Stammgast
#1966 erstellt: 11. Sep 2014, 12:56
omg???

ich finde es schrecklich was für Supporter an so einer Hotline arbeiten, ich finde ein wenig interesse an den eigenen Produkten sollte man schon haben wenn man für so eine Firma arbeitet, echt traurig sowas...
Kampi4
Inventar
#1967 erstellt: 11. Sep 2014, 12:57
Nicht wirklich, oder
Die sind immer wieder für nen Lacher gut.

Mfg KAMPI
Birdj
Ist häufiger hier
#1968 erstellt: 11. Sep 2014, 13:18
Wenn die Hotliner bei Samsung einen Vertrag haben, hast du Recht.

Aber trotzdem, die OCB ist doch eine "Fest"platte, man kann darauf Wurst und Käse anrichten oder auch als Warmhalteplatte verwenden.
Und Geräuche wie eine richtige Festplatte macht sie ja auch, also deswegen hat die Hotline mal gar nicht so unrecht.
jonnysixt
Neuling
#1969 erstellt: 11. Sep 2014, 16:08
Hi zusammen,

ich bin neu hier und habe vor dem Kauf des UE65HU8590 viel in diesem Forum gelesen und den Fernseher im Laden begutachtet. Ist schon ein Quantensprung zu meinem 6 Jahre altem Full HD Panasonic Plasma.

Meine Frage an das Forum, da ich nichts Spezielles dazu hier bislang gefunden habe:
Das Bild (HD+ über SAT, und Sky HD) ist klasse (Blue Ray schon fast unecht…aber gut). Eines stört mich allerdings. Beispiel Nachrichten/Sport News: wenn der Sprecher eingeblendet ist, ist er scharf zu erkennen, wie auch eingeblendete Texte in der Fußzeile. Sobald eine Berichterstattung eingespielt wird, ist die Einspielung unscharf, der Tex bleibt aber gleich scharf.

Beim Fußball sind ebenfalls die Nahaufnahmen spitze, jedoch bei Großaufnahmen deutlich sichtbar schlechter.

Ich verwende die Grundbildeinstellung und habe dbzgl. noch nichts ausprobiert. Sollte es sich durch Korrekturen in den Bildeinstellungen beheben lassen? Dachte ein 5.000 EUR Fernseher wäre dbzgl schon besser oder täusche ich mich da…..!?

Verwende eine SkyPace Receiver

Danke für eure Anregungen, die mir hoffentlich weiterhelfen.

VG,
BigBlue007
Inventar
#1970 erstellt: 11. Sep 2014, 18:47

Birdj (Beitrag #1968) schrieb:
Wenn die Hotliner bei Samsung einen Vertrag haben, hast du Recht.

Haben sie mit Sicherheit nicht.

Es würde mich nichtmal wundern, wenn die Hotliner von der Sorte sind, die anhand der Nummer, auf der der Anruf reingeht, sehen, ob Sie sich mit "Willkommen bei Samsung" oder "Willkommen bei Toshiba" melden...


[Beitrag von BigBlue007 am 11. Sep 2014, 18:48 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung UE55/65HU8590 - Einstellungs-Thread
Kampi4 am 15.04.2014  –  Letzte Antwort am 04.01.2022  –  2814 Beiträge
Samsung 3D Erfahrungs Thread
do_lehmi am 14.05.2010  –  Letzte Antwort am 21.06.2010  –  6 Beiträge
Samsung HU7590 - Erfahrungs-Thread
galli2 am 17.04.2014  –  Letzte Antwort am 20.07.2020  –  5094 Beiträge
Samsung HU82xx - Erfahrungs-Thread
bob666fkk am 27.08.2014  –  Letzte Antwort am 20.03.2016  –  426 Beiträge
Samsung UE55HU7200 Erfahrungs Thread
William_Rast am 29.09.2014  –  Letzte Antwort am 23.01.2017  –  567 Beiträge
Samsung 55/60H7090 - Erfahrungs-Thread
submann am 26.05.2014  –  Letzte Antwort am 26.05.2014  –  2 Beiträge
Samsung UE55/65HU8590 reagiert nicht auf Gesten und Sprache
lefty_ch am 16.03.2015  –  Letzte Antwort am 20.03.2015  –  2 Beiträge
Samsung HU6900 4k UHD - Info& Erfahrungs-Thread
carthage23 am 17.07.2014  –  Letzte Antwort am 22.04.2015  –  23 Beiträge
65hu8590 unzuverlässige Aufnahme
schelsi123 am 02.03.2015  –  Letzte Antwort am 02.04.2015  –  5 Beiträge
Samsung UE55 c6000 Reinigung
Doandi am 25.03.2012  –  Letzte Antwort am 31.03.2012  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedajarubino687557
  • Gesamtzahl an Themen1.560.875
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.871