Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|

2021 Samsung 4K MiniLED QN95A, QN90A, QN85A 50" 55" 65" 75" 85"

+A -A
Autor
Beitrag
spielbergle
Stammgast
#2295 erstellt: 05. Jun 2021, 19:37
@BethesdaFan: Danke Dir. Heißt das, es handelt sich um eine Art Lotterie oder kann man das vor dem Kauf herausfinden?
BethesdaFan
Inventar
#2296 erstellt: 05. Jun 2021, 20:21

spielbergle (Beitrag #2295) schrieb:
@BethesdaFan: Danke Dir. Heißt das, es handelt sich um eine Art Lotterie oder kann man das vor dem Kauf herausfinden?


Laut der Liste kannst du das einfach umgehen indem du den QN 91A-94A kaufst. Die sind meistens bei den Händlern zu finden und preislich auch nicht teurer.
spielbergle
Stammgast
#2297 erstellt: 05. Jun 2021, 20:27
Merci!
nbcandreas
Stammgast
#2298 erstellt: 05. Jun 2021, 22:51
Ich bekomme vom Samsung forum immer Mails über neue Beiträge, kann aber nicht drauf und bekomme eine Fehler Meldung? Neu einloggen bringt auch nichts. Hat das noch jemand?
Fanta_Klaus
Stammgast
#2299 erstellt: 05. Jun 2021, 23:02
Ja, ich auch. Komisch das ein paar Leute die sich dort über die Bildaussetzer Beschwerden keinen Zugriff mehr haben. „DaBoss“ kann aber noch posten. Siehe eine Seite vorher hier.
Ich vermute wirklich das die uns Mundtot machen wollen. „DaBoss“ sperren die vielleicht nicht weil er der offizielle Thread Ersteller ist. Ist dir auch mal aufgefallen das es in den letzten Tagen verdammt ruhig in den Samsung Thread geworden ist ? Es haben sich extrem viele Leute Täglich/Stündlich beschwert und von einem auf den anderen Tag hat 3 Tage lang keiner mehr was geschrieben - extrem auffällig.
Sonst einfach mit einer anderen Email (10Min Mail) neu anmelden .
MitroX
Schaut ab und zu mal vorbei
#2300 erstellt: 05. Jun 2021, 23:06
Was ich aber weiterhin nicht verstehe ist, dass ein Gerät vom Händler qualitativ hochwertiger sein so, als eins von Retail Direktvertrieb.
Große zugesicherte Abgabemengen schmälern die Marge und es wollen ja zwei daran verdienen. Wie geht das?

Warum ist der QN90 schlechter/minderwertiger als der QN91-94?

Klar kann man somit den Markt mit dem Handel besser erreichen, aber dem Markt ist doch meist der Preis entscheidender als die Qualität.
nbcandreas
Stammgast
#2301 erstellt: 05. Jun 2021, 23:13
Ganz eigenartig mit dem Samsung forum
Fanta_Klaus
Stammgast
#2302 erstellt: 05. Jun 2021, 23:15
Leute, es scheint wirklich so das Samsung jetzt alle Leute mit diesem Problem in dessen Forum blockiert.
Auch der User „ swordfish100 „ hat keinen Zugriff mehr auf das Forum und fühlt sich absolut verascht.
https://www.avforums...ies-x.2355542/page-4

Sowas habe ich noch nie erlebt.

Bei meinen Vater sind die Bildaussetzer übrigens weiter vorhanden, nachdem 2-3 Tage ruhe war. Würde das gerne auch im Samsung Forum posten aber es geht ja nicht. Er wird den TV jetzt auch zurück geben.
Ing_Imperator
Stammgast
#2303 erstellt: 06. Jun 2021, 01:14
Ich bin verwirrt. Ich habe Interesse am 50er QN9xA, allerdings verstehe ich einfach den Unterschied zwischen dem QN90A bis zum QN94A nicht. Es handelt sich doch nur um die Fachhandelsmodelle? Warum wird der QN94A auf der Samsung-Webseite mit 4500PQI angegeben und der 90er mit 4400QPI? Angeblich hat der 90er auch G-Sync, aber der 94er hat kein G-Sync? Gut, das könnte ein Fehler in den Specs sein, aber der unterschiedliche PQI irritiert mich doch sehr. Die Tabelle hilft mir auch wenig, der 50er soll in allen Fällen das Innolux VA-Panel haben.
Preislich sind die Geräte ja alle gleich teuer.
Steffi_B.
Schaut ab und zu mal vorbei
#2304 erstellt: 06. Jun 2021, 07:38

Ing_Imperator (Beitrag #2303) schrieb:
Ich bin verwirrt. Ich habe Interesse am 50er QN9xA, allerdings verstehe ich einfach den Unterschied zwischen dem QN90A bis zum QN94A nicht ...


Ich interessiere mich auch für einen GQ50QN9x und die unterschiedlichen Specs. sind mir auch aufgefallen, bspw. ist einmal der Farbraum mit HDR 1500 und dann mit 2000 angegeben und dass die größeren Modelle die Antireflex-Beschichtung QLC haben, außer eben die 50er-Modelle.

Daraufhin habe ich die Hotline kontaktiert und mir wurde folgendes gesagt (nachdem eine MA die offiziellen Specs von Samsung gegengecheckt hatte):

"Die Angaben auf der deutschen Seite sind (teilweise) fehlerhaft, das habe ich schon des öfteren moniert ..."

Jo, wenn man es nicht schafft, die wenigen, für den potentiellen Käufer relevanten Daten richtig zu übertragen, dann erweckt das kaum Vertrauen ins Produkt.

Angeblich haben auch die 50er-Modelle die QLC-Beschichtung.

Tja, scheint ne Lotterie zu werden


[Beitrag von Steffi_B. am 06. Jun 2021, 09:06 bearbeitet]
nbcandreas
Stammgast
#2305 erstellt: 06. Jun 2021, 08:41
Kann mal jemand im Samsung forum schreiben, dass viele nicht mehr darauf schreiben können und man vermutet, dass es kein Zufall ist?
Rainer_Hohn
Inventar
#2306 erstellt: 06. Jun 2021, 09:01
Na vielleicht sind ja die Bildaussetzer auf die Schreibberechtigung im Forum übergesprungen
Benschbob
Inventar
#2307 erstellt: 06. Jun 2021, 09:11

nbcandreas (Beitrag #2305) schrieb:
Kann mal jemand im Samsung forum schreiben, dass viele nicht mehr darauf schreiben können und man vermutet, dass es kein Zufall ist?


Funktioniert ohne Probleme!
nbcandreas
Stammgast
#2308 erstellt: 06. Jun 2021, 10:02

Benschbob (Beitrag #2307) schrieb:

nbcandreas (Beitrag #2305) schrieb:
Kann mal jemand im Samsung forum schreiben, dass viele nicht mehr darauf schreiben können und man vermutet, dass es kein Zufall ist?


Funktioniert ohne Probleme!


Nicht für jeden! Ließ die Beiträge weiter oben!
Babo8463
Ist häufiger hier
#2309 erstellt: 06. Jun 2021, 10:29
Hallo zusammen ,

habe jetzt sehr lange hier im Forum als stiller Leser teilgenommen und wurde schon sehr verunsichert.
Bei dem Thema Spieglung habe ich mir den 75QN95a bei Saturn angeschaut und finde das alle anderen Fernseher , ob Led oder Oled ,deutlich mehr spiegeln und im Vergleich zu meinem jetzigen Sony 65XE9005 eine deutliche Verbesserung ist.
Die Connect Box brauche ich nicht und HDMI 2.1 wird mir ein Anschluß reichen . ( Bin kein Gamer ) .
Für mich habe ich entschieden das trotz der teilweisen schlechten Beurteilungen der Fernseher doch einige positiven Eigenschaften für meine Bedürfnisse aufweist. Geholfen haben auch diverse Tests im Internet.
Bestellt habe ich den 75QN91A und bin sehr gespannt.
Danke an alle User die hier sich die Mühe machen andere aufzuklären ,obwohl es teilweise sehr spezifisch ist ,und meiner Meinung nach doch die Mehrzahl der Käufer " überfordert" wird.
-Schmandi-
Ist häufiger hier
#2310 erstellt: 06. Jun 2021, 11:28
Hallo,
hier ist ja leider nicht mehr viel los. Das leidige HDMI Problem scheint ja endlich gelöst zu sein. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mal eure Einstellungen posten würdet, damit man mal eine Richtschnur für die eigenen Einstellungen hat. Vielleicht kommt auch damit mal wieder ein wenig Diskussion auf.
Gruß Andreas
nbcandreas
Stammgast
#2311 erstellt: 06. Jun 2021, 11:35
Wer sagt, dass es gelöst ist? Laut Samsung forum ist noch nichts gelöst
-Schmandi-
Ist häufiger hier
#2312 erstellt: 06. Jun 2021, 11:36
HDMI Problem leider doch nicht gelöst. Sorry, zu spät gelesen. Babo, bei mir sieht es ähnlich aus. Habe den 92a bestellt. Sollte nächste Woche kommen.
Fanta_Klaus
Stammgast
#2313 erstellt: 06. Jun 2021, 11:40
Das HDMI Problem ist noch nicht gelöst, siehe mein Post weiter oben. Samsung hat dieses Jahr leider viele Kunden verschreckt durch dieses Problem, zudem sind die Reviews Kritischer/negativer als der TV wirklich ist. Der TV ist wirklich gut bis sehr gut aber durch das HDMI Problem und den negativen Reviews ist hier im Thread die letzten Wochen wirklich wenig los.

Zudem kommen die ganzen fehlerhaften Bezeichnungen/Spezifikationen auf Samsung.de oder auch Amazon.
Auf Amazon.de steht/stand z.b QN90A HDR1500 und das stimmt nicht - der hat genau wie der QN95A HDR2000. Alles richtig doof gelaufen dieses Jahr.

Edit: Thema Einstellung am TV.
Bei den Samsung TVs kann mal längst nicht so viel einstellen wie an einem LG oder Sony TV.

Lokal Dimming auf Hoch
Kontrastverbesserung auf Mittel oder Hoch - Hoch hat ein wenig BlackCrush
Farbton Warm 1 oder 2 alles andere ist zu blau
Schattendurchzeichnung hatte ich je nach Videospiel auf -2/3 dann „popt“ es mehr

Das waren damals meine groben Einstellungen


[Beitrag von Fanta_Klaus am 06. Jun 2021, 11:45 bearbeitet]
-Schmandi-
Ist häufiger hier
#2314 erstellt: 06. Jun 2021, 11:55
Danke Fanta_Klaus. Betrifft das HDMI Problem alle Geräte, oder nur die mit der One Connect Box?
Benschbob
Inventar
#2315 erstellt: 06. Jun 2021, 12:17
Habe auch den QN95A und ich habe keine Probleme bin super zufrieden und der Fernseher macht genau das was er tun soll.
RNeon
Stammgast
#2316 erstellt: 06. Jun 2021, 12:34
Hat eigentlich der 75“ die selben dimming Zonen wie der 65“ oder mehr?
BethesdaFan
Inventar
#2317 erstellt: 06. Jun 2021, 12:42

Steffi_B. (Beitrag #2304) schrieb:

Ich interessiere mich auch für einen GQ50QN9x und die unterschiedlichen Specs. sind mir auch aufgefallen, bspw. ist einmal der Farbraum mit HDR 1500 und dann mit 2000 angegeben und dass die größeren Modelle die Antireflex-Beschichtung QLC haben, außer eben die 50er-Modelle.

Daraufhin habe ich die Hotline kontaktiert .....


HDR1500 und 2000 hat nichts mit Farbraum zu tun, sondern ist eine grobe Angabe der Maximalhelligkeit (10% Fenster) bei HDR.
Das mit der fehlenden QLC Beschichtung stimmt, da der 50 Zöller stark spiegelt. Ich habe ja sogar ein Bild davon hochgeladen.

Hotline kontaktieren ist völlige Zeitverschwendung. Die wissen nichts.

Von einer Lotterie kann ma da nicht wirklich sprechen - die Spezifikationen sind bekannt. Vor allem beim 50QNXX - der ist immer gleich.
Die Infos dazu haben wir doch schon in 40+ Seiten zusammengetragen.
BethesdaFan
Inventar
#2318 erstellt: 06. Jun 2021, 12:46

RNeon (Beitrag #2316) schrieb:
Hat eigentlich der 75“ die selben dimming Zonen wie der 65“ oder mehr?


Genau das meine ich .....

Einfach ne Seite zurückgehen da ist die Tabelle ....
Fanta_Klaus
Stammgast
#2319 erstellt: 06. Jun 2021, 12:54

-Schmandi- (Beitrag #2314) schrieb:
Danke Fanta_Klaus. Betrifft das HDMI Problem alle Geräte, oder nur die mit der One Connect Box?


Laut offiziellen Samsung Forum und den Mods betrifft das Problem alle-Neo QLED QN95A, QN90A, QN800A, QN900A - Bild - und Tonaussetze - also auch ohne OCB und ja in dem Forum haben sich auch schon welche mit dem QN90A gemeldet mit diesen Problem.

Es soll aber auch Geräte geben die einwandfrei laufen, „Benschbob“ betont ja immer wieder das er ein Gerät hat was super läuft und er hat das Gerät auch seit Tag 1.


[Beitrag von Fanta_Klaus am 06. Jun 2021, 12:56 bearbeitet]
-Schmandi-
Ist häufiger hier
#2320 erstellt: 06. Jun 2021, 12:58
Danke für die Antwort. 75“ hat 1000Zonen, also mehr.
Babo8463
Ist häufiger hier
#2321 erstellt: 06. Jun 2021, 13:21
schmandi.... meiner wird erst Ende des Monats geliefert....
und für die die es Interessiert , bei Otto für 3079 Euro.
-Schmandi-
Ist häufiger hier
#2322 erstellt: 06. Jun 2021, 13:30
Super Preis!
MarcoDerZocker1982
Ist häufiger hier
#2323 erstellt: 06. Jun 2021, 16:25
Hallöchen Baboo, aber nicht der QN 95a für 3000 euro in 75 zoll, oder ?

Meiner kostet nämlich 4300 Euro mit Zusatzgarantie....
MarcoDerZocker1982
Ist häufiger hier
#2324 erstellt: 06. Jun 2021, 16:33
Wow gerade bei Otto auf der Seite gewesen und der wird da echt für 1000 Euro weniger angeboten als UVP, na wenn da mal nicht der Grund der Bild und Tonaussetzer dahinter steckt, der Samsung unter Zugzwang setzt den Preis aufgrund des Problems zu reduzieren......


Na vielleicht lässt sich ja bei meinem auch ein bisschen noch was am Preis machen, habe direkt mal ein Screenshoot gemacht von der Aktion bei Otto.

Hammerpreis Glückwunsch Baboo, da der TV ja fast genau so gut wie der QN 95a ist.


[Beitrag von MarcoDerZocker1982 am 06. Jun 2021, 16:34 bearbeitet]
K19U571
Stammgast
#2325 erstellt: 06. Jun 2021, 16:34
Bei Conrad gibt es 30 Bewertungen bei dem 85 qn95a.. Bei keiner habe ich bei dem schnellen durchscrollen was von Aussetzer gelesen. Jedoch hat Expert die gleichen 30 Bewertungen wie Conrad. Ich habe auch bei Otto bestellt. Rabatt durch 5fach Paybackpunkte.


[Beitrag von K19U571 am 06. Jun 2021, 16:44 bearbeitet]
-Schmandi-
Ist häufiger hier
#2326 erstellt: 06. Jun 2021, 16:43
Babo hat ja den 91a bestellt, ich den 92a. Daher der Preis. Halt ohne One Connect Box. Nur 1HDMI 2.1 .
Wenn man den nicht braucht hat man das gleiche Panel preiswerter. Meiner kostet 3449€ und es gibt noch das S20 FE dazu bei Registrierung.
MarcoDerZocker1982
Ist häufiger hier
#2327 erstellt: 06. Jun 2021, 16:55
Könnte sich aber auch um ein Druckfehler handeln, weil der QN90a der ja schlechter als der QN91a ist, wenn auch nur minimal für knapp 4000 Euro gelistet ist.....
MarcoDerZocker1982
Ist häufiger hier
#2328 erstellt: 06. Jun 2021, 16:57
Ja klar die ist nicht dabei, aber der Preisunterschied ist schon extrem und die One connect BOx kostet nie und nimmer 1000 Euro mehr, maximal 200-250 Euro seltsam das ganze, aber Glückwunsch zum Kauf das ist ein sehr guter Preis, wenn ihr den wirklich zu diesem Kurs bekommt.
-Schmandi-
Ist häufiger hier
#2329 erstellt: 06. Jun 2021, 17:05
Meiner ist noch mal 50€ gefallen. Atlasfernsehdienst
Babo8463
Ist häufiger hier
#2330 erstellt: 06. Jun 2021, 19:44
Der Preis lässt sich nicht erklären , denn es ist ein Widerspruch wenn man sich bei Otto die anderen TVs anschaut .
Bei dem qn91a steht ja dabei : - 21% .
Lass mich einfach überraschen ob er dann auch lieferbar ist.
DaBoss88
Ist häufiger hier
#2331 erstellt: 06. Jun 2021, 22:05
Jetzt schon Angebote? Das ging ja schnell.
Ing_Imperator
Stammgast
#2332 erstellt: 06. Jun 2021, 23:30

BethesdaFan (Beitrag #2317) schrieb:
Vor allem beim 50QNXX - der ist immer gleich.


Ok, Danke, das wollte ich wissen. Das mit dem QLC und dem HDR 1500 wusste ich ja bereits, dass die da einfach die HDR 2000 von den 55"+ kopieren, nur der unterschiedliche PQI hat mich irritiert aber der ist wohl auch bei den verschiedenen Modellen falsch übertragen worden, da diese durch das bessere HDR natürlich auch den höheren PQI haben, logisch.
Ich dachte, wenigstens beim Hersteller kann man sich auf die Specs verlassen, aber weit gefehlt.


[Beitrag von Ing_Imperator am 06. Jun 2021, 23:39 bearbeitet]
LordPaddy
Stammgast
#2333 erstellt: 07. Jun 2021, 11:45
Huhu,

also wenn ich bei Otto schaue finde ich für den QN95A 75" nur die UVP, vielleicht war das nur eine Aktion.
Meiner kommt diese Woche, habe bei Thomas Electonic 10% auf die UVP bekommen, plus the S21 gratis Aktion und man bekommt ja noch 1 Jahr die Streaming Dienste.

3870,00 EUR Minus das Handy (aktuell bei Amazon 830 EUR) Minus die Streaming Dienste (muss jeder selber rechnen)
aber wer nur einen Dienst wirklich braucht (bei z.B. DZAN) ist ja mit dem Preis schon unter 3000 für den 75". (Vorausgesetzt man braucht ein neues Handy oder macht sich die Mühe es bei E-bay zu verkaufen. (~800 EUR gehts da weg aktuell...)

Guten Start in die Woche...
Fanta_Klaus
Stammgast
#2334 erstellt: 07. Jun 2021, 12:46
Schon heftig, habe vor genau 2 Monaten und 1 Woche 3000 Euro für den 65Zoll QN95A bezahlt und gerade mal 150 Euro Cashback bekommen.
„Nur“ 2 Monate warten und für den gleichen Preis 10 Zoll mehr ist echt gut.

Zukünftig werde ich keinen TV mehr sofort am Anfang kaufen, die Kinderkrankheiten und der sehr extreme Preisverfall zeigen es ja.

Das der Preis mit der Zeit fällt ist klar aber in der kurzen Zeit so heftig scheint mir wirklich „schlimmer“ wie sonst, oder ?!
BethesdaFan
Inventar
#2335 erstellt: 07. Jun 2021, 13:11

Fanta_Klaus (Beitrag #2334) schrieb:


Das der Preis mit der Zeit fällt ist klar aber in der kurzen Zeit so heftig scheint mir wirklich „schlimmer“ wie sonst, oder ?!


Nö, meinen Q90T gab es Mitte August letzten Jahres für 2700€ und dann noch ne Cashback Aktion obendrauf. Und das war nicht mal gut, denn Ende des Jahres waren locker 2000-2200€ mit Cashback möglich. Bedeutet im Endeffekt weit unter 2000€ für 75 Zoll.

Ich predige schon seit Beginn des Threads das die UVPs völlig überzogen sind und man lieber warten sollte.
Thor74
Ist häufiger hier
#2336 erstellt: 08. Jun 2021, 11:00
Ich würde gern die Probleme mit der OCB umgehen und liebäugle mit dem QN92A - mir würde ein HDMI 2.1 Port reichen. Die 200€ weniger beim Preis sind natürlich auch nett.

Mir ist nur nicht so ganz der Unterschied, abseits der One Connect Box, zum QN90A und QN95A klar. Gibt es beim Bild, HDR usw. irgendwelche Unterschiede?

Edit: ich beantworte mir die Frage mal selbst - die OCB scheint der einzig (für mich) wesentliche Unterschied zu sein: https://www.hifi-reg...g_gq85qn90aatxzg.php


[Beitrag von Thor74 am 08. Jun 2021, 11:59 bearbeitet]
cast1
Inventar
#2337 erstellt: 08. Jun 2021, 12:04
Probleme haben aber auch Modelle ohne OCB laut diesem Kommentar.
http://www.hifi-foru...487&postID=2319#2319


[Beitrag von cast1 am 08. Jun 2021, 12:09 bearbeitet]
Thor74
Ist häufiger hier
#2338 erstellt: 08. Jun 2021, 12:13
Das hat bisher eigentlich nur der Samsung-Mod behauptet - konkrete Fehlerberichte von Usern lese ich eigentlich nur vom QN95A bzw. den OCB Modellen.

Naja, ich werd's ja sehen. Wenn beim QN92A auch die Probleme auftauchen dann spricht ja doch Einiges für einen Software Bug. Technisch sind die Unterschiede (bei den Anschlüssen) ja doch recht groß. Einmal integrierte HDMI Anschlüsse und einmal OCB...
Fanta_Klaus
Stammgast
#2339 erstellt: 08. Jun 2021, 13:19
Im Samsung Forum gibt es auf jeden Fall auch User welche mit QN90A die zumindest Tonprobleme haben. Jetzt frag mich aber nicht auf welcher Seite das ist
-Schmandi-
Ist häufiger hier
#2340 erstellt: 08. Jun 2021, 13:23
Ich hoffe, das ich jetzt mal etwas Klarheit bei den Modellen schaffen kann. Heute kam mein 75nq92a.
Auf dem Karton steht 90a. Ich denke, wenn man einen 90a kauft, bekommt man ein IPS Panel. Kauft man 91-94a bekommt man ein VA Panel. Auf den Aufklebern auf dem Karton steht 92a. Und jetzt kommt der Knaller: Der Fernseher hat einen so riesigen Displayschaden, dass man davon ausgehen kann, dass es keine Qualitätskontrolle gibt. Mal schauen, wann der nächste Fernseher kommt. Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.
Thor74
Ist häufiger hier
#2341 erstellt: 08. Jun 2021, 13:34
Oha, sehr ärgerlich. Und ja - was die Modelle angeht ist das maximal verwirrend. Zumal der QN90A aus Übersee wohl auch nicht dem hiesigen Modell entspricht.

Meinen letzten Samsung QLED musste ich auch zweimal kaufen - der Erste wollte einfach nicht "anspringen". Naja, ich bete dass der heute Bestellte keine Probleme macht.


[Beitrag von Thor74 am 08. Jun 2021, 13:35 bearbeitet]
BethesdaFan
Inventar
#2342 erstellt: 08. Jun 2021, 14:23

-Schmandi- (Beitrag #2340) schrieb:
Ich hoffe, das ich jetzt mal etwas Klarheit bei den Modellen schaffen kann. Heute kam mein 75nq92a.
Auf dem Karton steht 90a. Ich denke, wenn man einen 90a kauft, bekommt man ein IPS Panel. Kauft man 91-94a bekommt man ein VA Panel. Auf den Aufklebern auf dem Karton steht 92a. Und jetzt kommt der Knaller: Der Fernseher hat einen so riesigen Displayschaden, dass man davon ausgehen kann, dass es keine Qualitätskontrolle gibt. Mal schauen, wann der nächste Fernseher kommt. Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.


Die Prozedur ist nichts neues. Mein Bruder hat einen Q81T - das ist ein Händlermodell das es speziell nur bei Media Markt in der Black Friday Woche gab. Der Karton davon (steht bei mir) ist der vom regulären Q80T.

Es gibt Berichte das QN90A auch VA Panel haben können aber wer weiß wie das in Deutschland gehandhabt wird.

Auf die Qualitätskontrolle würde ich den Displayschaden nicht schieben, so ein Defekt würde auffallen. Bei so einem großen TV reicht es aus wenn der Karton mal kurz umfällt.


Thor74 (Beitrag #2341) schrieb:
Oha, sehr ärgerlich. Und ja - was die Modelle angeht ist das maximal verwirrend. Zumal der QN90A aus Übersee wohl auch nicht dem hiesigen Modell entspricht.


Das USA Modell ist quasi unser QN94A. Die Standard Modelle sind da meist etwas anders als bei uns - beim Q80T letztes Jahr war das USA Modell auch eher unserem Q8XT also Händlermodell entsprechend.
-Schmandi-
Ist häufiger hier
#2343 erstellt: 08. Jun 2021, 16:38
Der Displayschaden ist nur von innen. Die Glasscheibe ist unbeschädigt. 0C48C683-3570-4F12-9095-413B12564D4A
-Schmandi-
Ist häufiger hier
#2344 erstellt: 08. Jun 2021, 16:40
7425CA8E-A911-4AAE-9D03-AB4028FE7626
Commander1956
Inventar
#2345 erstellt: 08. Jun 2021, 17:25
Ich glaube das ist kein Trost das die Glasscheibe keinen Riss hat. Das ist auch mit ein Grund warum ich mir meinen zukünftigen TV liefern und anschließen lasse. Und eine Zusatzversicherung werde ich diesmal auch abschließen.
Aber ein Samsung wird es wohl diesmal nicht werden.
Gruß,
Commander
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
2021 Samsung 8K MiniLED QN900A, QN800A 65", 75", 85"
Ralf65 am 29.12.2020  –  Letzte Antwort am 22.01.2022  –  100 Beiträge
Samsung - QN90A Neo QLED 4K --- 75" oder 85"?
GasRo am 14.10.2021  –  Letzte Antwort am 31.10.2021  –  6 Beiträge
Samsung QN90A Bildeinstellungen
schlumpf_007 am 02.08.2022  –  Letzte Antwort am 28.08.2022  –  11 Beiträge
55" Neo QLED 4K QN90A oder 55" Neo QLED 4K QN95A
Conradis am 07.10.2021  –  Letzte Antwort am 08.10.2021  –  9 Beiträge
Samsung 65" Neo QLED 4K QN95A (2021) UHD-Bild besser durch FireTV
technik-bastian am 20.12.2021  –  Letzte Antwort am 22.12.2021  –  6 Beiträge
2021 Samsung LS03A "The Frame" 43", 50, 55", 65", 75"
Ralf65 am 29.12.2020  –  Letzte Antwort am 21.05.2021  –  9 Beiträge
Wandbefestigung: Q95T (2020) vs. QN95A (2021)
Crashman am 10.11.2021  –  Letzte Antwort am 11.11.2021  –  3 Beiträge
Samsung QN95A
HarryPitter_ am 07.10.2021  –  Letzte Antwort am 07.10.2021  –  2 Beiträge
Upgrade von KS9590 zu QN85A
MetalMan1000 am 10.06.2022  –  Letzte Antwort am 14.06.2022  –  12 Beiträge
2021 Samsung 4K Q80A, Q70A, Q60A
Ralf65 am 25.12.2020  –  Letzte Antwort am 20.12.2021  –  26 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedFloRida86*
  • Gesamtzahl an Themen1.560.890
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.289