| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » [Philips 2014] Alles über die 8109/8159/8209er (FH... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| [Philips 2014] Alles über die 8109/8159/8209er (FHD), 8809er (UHD) und 8909er (UHD Curved) TV-Serien+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Rabauke1978                         Ist häufiger hier | #2244
                    erstellt: 06. Feb 2015, 20:08   | |||
| @Nino Danke, das kannte ich noch nicht. Scheinbar kennt das allerdings noch nicht mal mehr der Support an der Telefonhotline.....DEN Tip hat mir niemand gegeben. Die hätten mich lieber das Wochenende komplett ohne TV dastehen lassen..... Nur bei mir lief der Kübel ja komischer Weise nach 5 Stunden wieder.... Irre!!! | ||||
| 
                                                nino10                         Inventar | #2245
                    erstellt: 06. Feb 2015, 20:51   | |||
| Das wird off. nicht unterstützt - sei denn ein Techniker (direkt oder über Hotline) weist off. dazu an!                                        | ||||
|  | ||||
| 
                                                widdl                         Stammgast | #2246
                    erstellt: 07. Feb 2015, 11:35   | |||
| Bevor ich wieder Vorträge über die Aussagekraft von Tests bekomme    NUR ein Link zum Test vom 55PFS8109  Test 55PFS8109 chip.de | ||||
| 
                                                nino10                         Inventar | #2247
                    erstellt: 07. Feb 2015, 12:06   | |||
|  http://www.hifi-foru...045&postID=2024#2024 Zeitschleife? Schon wieder so ein nichts sagender "Test" !?!   Verlink wenn doch lieber wenigstens etwas informativeres für Interessierte  : Bspw.  http://hdtvpolska.co...810912-seria-8-r1016 (ist hier nur schon x-mal verlinkt). [Beitrag von nino10 am 07. Feb 2015, 12:11 bearbeitet] | ||||
| 
                                                tigerim                         Ist häufiger hier | #2248
                    erstellt: 07. Feb 2015, 17:12   | |||
| 
 
 Ich weis, dass Kaufinteressenten hier mitlesen (so wie ich damals). Die dermaßen ins Messer laufen zu lassen wäre unfair. Deshalb mein Kommentar dazu: Wollen die mir ernsthaft weismachen, die hätten von den zahlreichen, haarsträubenden Firmwarebugs (Ton, Einstellung, Android, Crashes etc) nichts bemerkt? Der Test ist imho unlauter. | ||||
| 
                                                nino10                         Inventar | #2249
                    erstellt: 07. Feb 2015, 17:28   | |||
| Kaufinteressenten kann man den Hinweis geben:  http://toengel.net/p...oid-update-demnchst/ siehe auch Kommentare dort. | ||||
| 
                                                tigerim                         Ist häufiger hier | #2250
                    erstellt: 07. Feb 2015, 18:37   | |||
| 
 
 Die Hoffnung auf Erlösung sollte man den Religionen überlassen. Ich für mich habe das letzte Update erst gar nicht eingespielt, was sich als richtig heraus gestellt hat. Das wievielte Update wäre das und warum sollte jetzt plötzlich alles besser werden? | ||||
| 
                                                nino10                         Inventar | #2251
                    erstellt: 07. Feb 2015, 18:45   | |||
| Das wievielte? KA - hängt vom Modell und Kaufdatum ab.  Und bei allem Verständnis für deinen Verdruss - bei (einer für Philips neuen Plattform) Android zu erwarten, dass keine Updates notwendig sein werden ist leider etwas sehr naiv (bei deinem Smartphone, Router, PC etc, nehm ich an dass du das kennst - der TV ist nunmal mehr als nur ein großes Smartphone...- soll diverse Geräte heutzutage nun mal dem Kunden nach vereinen - deshalb auch Android als bspw Plattform). Wenn man keine Updates mehr machen möchte - auch gut - dann kann man aber nicht mehr helfen (die Zeiten von 100 Prozent marktreifen Geräten ohne Updates beim Kunden sind leider schon lange vorbei - bei allen Herstellern auch nur etwas anspruchsvollerer Produkte - Apple, Samsung, Philips usw - da ist der Markt-/ Zeit - und Kostendruck einfach zu hoch - schönes Bsp. das Geschrei pot. Kunden überall als die Einführung der Philips Android TVs eben wegen der FW verschoben wurde). Btw : die 125 läuft bei meinem 9809 besser als die FWs davor. Und dass zur Zeit TVs aufgrund eines Major Updates im Feb. zurückgehalten werden ist grds. ein gutes Zeichen - dass viell. nicht alles aber wesentliches endlich besser wird. Und plötzlich ist es dann auch nicht - sagst ja selber, dass es nicht das erste Update ist.. . Wenn es so schlimm um deinen 81er steht - reklamieren und zurück damit. [Beitrag von nino10 am 07. Feb 2015, 19:27 bearbeitet] | ||||
| 
                                                #angaga#                         Inventar | #2252
                    erstellt: 07. Feb 2015, 19:57   | |||
| 
 
 Warum nur klingt das ganze bei dir wie Herstellersprech? Du kannst so eine Politik, egal von welchem Hersteller, doch nicht ernsthaft verteidigen wollen    ! Ich sag dir mal, was ich als Kunde, der ein paar tausend Euro auf den Tisch legt, von der Herstellerfirma erwarte: Nämlich ein funktionierendes Gerät. Damit meine ich nicht nur die grundlegenden Funktionen, sondern auch die, mit denen das Gerät beworben wird. Alles andere ist völlig inakzeptabel. Und das solltest du - wenn du die Geräte von deinem sauer verdienten Geld erworben hast - sicherlich auch erwarten dürfen/können/müssen! Was passiert eigentlich, wenn das groß angekündigte Update wieder in die Hose geht? Verteidigst du die Fa. dann immer noch? Wir sind gespannt! In jeder Hinsicht! Gruß A. | ||||
| 
                                                widdl                         Stammgast | #2253
                    erstellt: 07. Feb 2015, 20:04   | |||
| 
 
 Ja ich glaube auch, Zeitschleife. Wie offensichtlich soll ich es denn noch schreiben, dass es NUR ein Link zu einem deutschen Test ist. Ob und was man für Schlüsse daraus zieht ist jedem selbst überlassen. Ich nehme keine Wertung zur Aussagekraft vor. Der Link ist NUR zur Information. Wen es interessiert, der liest es, wen nicht, der lässt es bleiben   Und zum "hochgelobten" hdtvpolska-Test: Nicht jeder ist des Polnischen mächtig oder hat Bock auf eine mehr oder weniger schlechte Google-Übersetzung. | ||||
| 
                                                nino10                         Inventar | #2254
                    erstellt: 07. Feb 2015, 20:17   | |||
| @ anga Reklamieren - zwei Nachbesserungen müssen nach dt. Recht akzeptiert werden - wenn Fehler dann nicht behoben sind - weg damit - Geld gibts zurück - so einfach, wenn es einem zu bunt ist - viel Erfolg bei anderen Herstellern - ich werde zB mein Smartphone, Router, aber auch den 9809, etc trotz Hänger/ Updatenotwendigkeit nicht austauschen - weiß dass ich bei anderen Produkten auch Fehler und Updates zu erwarten habe ;-) Das hat nichts mit "Herstellersprech" zu tun - nur mit einer realistischen, undramatisierten Herangehensweise. @ widdl bei dem Gehalt des "chip-tests" sind allein die Bilder des "polskatests" informativer ;-) (aber korrekt - du hast nichts zum verlinkten Test gesagt) | ||||
| 
                                                Toengel                         Inventar | #2255
                    erstellt: 08. Feb 2015, 10:48   | |||
| Tachchen, 
 
 weil es bisher besser läuft als alles davor... ;-) Toengel@Alex | ||||
| 
                                                Hurz1                         Hat sich gelöscht | #2256
                    erstellt: 08. Feb 2015, 10:51   | |||
| Moin, ich hatte bis vor kurzem einen 8209. Nach diversen Updates war ich von dem TV nur noch frustriert. Abstürze, Unbedienbarkeit nach ein paar Stunden Fernsehgenuss. Was mich auch noch nervte, waren die Dunklen Stellen rechts oben und unten, sowie das helle Einstrahlen links unten. Bei Kameraschwenks bei Blu-Ray-Wiedergabe konnte ich zwischen Pest und Cholera entscheiden, entweder ruckelndes Bild, oder extremer Soap-Effekt. Hab ihn nun gegen einen Panasonic 58AXW804 eingetauscht. Er ist gleichmäßig ausgeleuchtet, hat eine flüssige Blu-Ray-Wiedergabe ohne Soap-Effekt, eine bessere Senderverwaltung, Steaming aufs I-Pad funktioniert (hat beim Philips nie geklappt) und ich kann über VLC- Player auf meinen Laptop Sendungen aufnehmen. Ich habe den Umstieg bisher nicht bereut. Endlich ein Fernseher bei dem das Beworbene auch funktioniert. Gruß an alle Philipsgeplagten                                        | ||||
| 
                                                jruhe                         Inventar | #2257
                    erstellt: 08. Feb 2015, 11:42   | |||
| Dieses sagenumwobene Update, das alles besser machen wird, gibt es auch jedes Jahr. Und ewig grüßte das Murmeltier... Bei technischen Geräten sollte man grundsätzlich die altbekannte Weisheit beherzigen: Was lange währt, wird niemals gut   jruhe [Beitrag von jruhe am 08. Feb 2015, 11:42 bearbeitet] | ||||
| 
                                                nino10                         Inventar | #2258
                    erstellt: 08. Feb 2015, 11:45   | |||
| @hurz Dann kann man ganz ehrlich ! nur zum Wechsel gratulieren -insbesondere wenn man im Pana-Forum mitliest - da sind einige auch etwas leidgeprüft...  http://www.hifi-foru...265&postID=1414#1414  http://www.hifi-foru...ad=2781&postID=20#20  http://www.hifi-foru...265&postID=1487#1487  http://www.hifi-foru...265&postID=1580#1580  http://www.hifi-foru...265&postID=1532#1532 usw @jruhe ja? gab es die letzten Jahre Android-TVs von Philips inkl. Einführungsverschiebung und Rückhalten/ Rückholung der Serien bei den Händlern?   Warten wirs doch erstmal ab - meckern wirst du eh - egal wie es weitergeht - da ist wenigstens Verlass drauf !   [Beitrag von nino10 am 08. Feb 2015, 11:58 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Hurz1                         Hat sich gelöscht | #2259
                    erstellt: 08. Feb 2015, 11:59   | |||
| @nino10 Die Einträge habe ich vor dem Kauf auch gelesen, habe es aber trotzdem versucht, nachdem ich im Fachhandel ohne Zeitdruck alles ausprobieren konnte, was ich wollte. Da hab ich mit meinem Panasonic wohl Glück gehabt.   Er läuft bei mir seit ca. einem Monat ohne Probleme. Banding und Clouding muss man mit der Lupe suchen. Gruß Wolfgang | ||||
| 
                                                blueice_haller                         Ist häufiger hier | #2260
                    erstellt: 08. Feb 2015, 18:47   | |||
| Hallo, kann man den 8159 überreden bei Multi Window HDMI-1 im kleinen Fenster darzustellen? Oder HDMI-1 und HDMI-2 bzw. HDMI1 und SCART anzuzeigen? | ||||
| 
                                                nino10                         Inventar | #2261
                    erstellt: 08. Feb 2015, 19:34   | |||
| [Beitrag von nino10 am 08. Feb 2015, 19:38 bearbeitet] | ||||
| 
                                                blueice_haller                         Ist häufiger hier | #2262
                    erstellt: 08. Feb 2015, 23:54   | |||
| Hallo nino10, danke diese Seite habe ich bereits durchgelesen und dort steht leider nichts über externe Quellen wie HDMI und SCART. Die Satelliteninstallation für zwei Tuner (Zwei Tuner) ist bereits erfolgt. | ||||
| 
                                                nino10                         Inventar | #2263
                    erstellt: 09. Feb 2015, 06:25   | |||
| Da steht nichts weil es scheinbar leider nicht vorgesehen ist.  (Bei älteren BDAs stand bspw noch: Hauptbildschirm Um das Bild des Hauptbildschirms zu wechseln, drücken Sie ¬ FIND. Wählen Sie in der Liste das gewünschte Programm aus, und drücken Sie OK. Sie können auf dem Hauptbildschirm Fernsehsender, Inhalte eines angeschlossenen Geräts (über HDMI angeschlossen), Videotextseiten des aktuellen Fernsehsenders, eine Net TV-App oder eine Internetseite sowie die Programmzeitschrift oder Hilfe anzeigen. Beim erneuten Öffnen von Multi view wird der zuletzt ausgewählte Hauptbildschirm angezeigt. :Bsp 58PFL9956) Aktuelle Android BDA - vorgesehen ist: "Mit der Multi View-Taskleiste können Sie leicht von einer kürzlich gestarteten Anwendung – Fernsehen, Videotext, TVGuide, Chrome usw. – zu einer anderen wechseln. Sie können beispielsweise direkt von dem Sender, den Sie gerade ansehen, zu der vor einer Weile in Google Chrome geöffneten Website wechseln. Mit Multi View können Sie zwei verschiedene Sender gleichzeitig ansehen. Einen Sender in einem großen Bildschirm und den anderen in einem kleinen Bildschirm (Picture In Picture). Der kleine Bildschirm unterstützt keinen Ton. Der Multi View-Bildschirm kann weder 3D noch Ultra HD anzeigen. Multi View ist nicht für analoge Fernsehsender verfügbar. Nicht alle Apps unterstützen Multi View." Was aber geht ist: zu erst die externe Quelle starten, dann Multiview-Taste drücken - in dem großen Bild läuft dann die ext. Quelle - Wechsel der Bildschirme funktioniert (bei mir dann) aber nicht. [Beitrag von nino10 am 09. Feb 2015, 06:54 bearbeitet] | ||||
| 
                                                LM76                         Ist häufiger hier | #2264
                    erstellt: 12. Feb 2015, 17:40   | |||
| Hallo, ich hab zwar im ander Thread zum 9109 schon gefragt, aber ich frag auch mal hier. Es geht um die Cashback-Aktion. Habe meinen 55PUS9109 letzten Donnerstag erhalten und am Montag den 09.02.15 das Registrierungsformular für das Cashback ausgefüllt. Das klappte auch gut (Händler war gelistet) und anschließend kam die Nachricht, daß ich nach Prüfung eine Mail erhalte. Bisher ist aber noch nichts da. Wie lange hat es bei Euch gedauert, bis die Mail kam? Danke Gruß | ||||
| 
                                                nino10                         Inventar | #2265
                    erstellt: 12. Feb 2015, 18:27   | |||
| Was erwartest du für eine Antwort/ Bearbeitungsgeschwindigkeit? Du hast dein Gerät erst am Mo registriert (heute ist Do!) und die Bestätigung erhalten, dass deine Registrierung geprüft wird - damit bist du was den Registrierungszeitraum angeht auch auf der sicheren Seite (Mail speichern!) Trotzdem: die meisten haben hier im Forum ihre Bestätigung innerhalb von ca 10 Werktagen erhalten (gleiches gilt für die UHD880 Reg-Bestätigung) - wie lange es genau bei dir dauern wird kann dir keiner sagen und wird mit Sicherheit auch davon abhängig sein wie viele Registrierungen zur Zeit eingehen... [Beitrag von nino10 am 12. Feb 2015, 18:29 bearbeitet] | ||||
| 
                                                LM76                         Ist häufiger hier | #2266
                    erstellt: 12. Feb 2015, 18:37   | |||
| 
 
 Ok, eine Mail, daß die Registrierung geprüft wird, hab ich zwar nicht erhalten. Sondern nur die Einblendung auf dem Bildschirm. Aber wen es locker 2 Wochen dauert, bin ich ja immer noch vor 28. und würde mich dann rechtzeitg nochmal bei TP Vision melden. Danke erstmal. | ||||
| 
                                                Wirtschafter                         Hat sich gelöscht | #2267
                    erstellt: 13. Feb 2015, 18:00   | |||
| 
 
 Ja nach diesen ganzen negativen Feedbacks habe ich auch keine Lust mehr auf diesen Softwareschrott gehabt jedes Jahr der gleiche Mist und immer bekommt man zu hören, dass ein ''Super'' Update kommt und alle Probleme beseitigt   Hab mir dafür den Sony 55W805B gekauft bin sehr zufrieden super Ausleuchtung klasse Teil [Beitrag von Wirtschafter am 13. Feb 2015, 18:09 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Pitman1                         Inventar | #2268
                    erstellt: 13. Feb 2015, 19:02   | |||
| Wenn das Bild aus meiner Sicht nicht so Klasse wäre hätte ich auch schon längst einen anderen Tv. Ich hoffe es wird an der Bildqualität nicht mehr viel rumgeschraubt.  Die nächste Firmware behebt hoffentlich das Vergessen der Bildpatameter. Jedesmal beim Anschalten auf "gamma" gehen, damit diese dann übernommen werden. MfG Pitman | ||||
| 
                                                tigerim                         Ist häufiger hier | #2269
                    erstellt: 14. Feb 2015, 18:11   | |||
| [quote="Wirtschafter (Beitrag #2267)"]Hab mir dafür den Sony 55W805B gekauft bin sehr zufrieden super Ausleuchtung klasse Teil[/quote] Ich bereue, das nicht gemacht zu haben. Jetzt muss ich von der Hoffnung leben.   Dabei habe ich ein halbes Jahr meine Familie vertröstet und auf den Philips gewartet. Jetzt vertröste ich meine Familie schon wieder. Edit: Typo [Beitrag von tigerim am 15. Feb 2015, 11:04 bearbeitet] | ||||
| 
                                                tigerim                         Ist häufiger hier | #2270
                    erstellt: 16. Feb 2015, 10:59   | |||
| Hier mal was Interessantes zu veralteten Android-Versionen und deren Folgen:  http://heise.de/-2549172 In unsrem Lieblings-TV ist soweit ich informiert bin Android 4.2 installiert, also sind wir davon betroffen. Welche Apps die betroffene Web-View-Komponente verwenden ist für den Benutzer nicht zu erkennen. Mal sehen, ob (und ggf. wann) das gefixt wird. | ||||
| 
                                                jruhe                         Inventar | #2271
                    erstellt: 16. Feb 2015, 11:15   | |||
| 
 
 Google hat schon angekündigt, die Webview Komponente _nicht_ zu fixen, weil der Aufwand exorbitant hoch wäre. Selbst wenn, müssten die Herstellen dann noch den Patch ausliefern, was bei den meisten auch nicht passieren würde. Sicher ist man heute nur mit Android 4.4+ jruhe | ||||
| 
                                                bacardiman07                         Stammgast | #2272
                    erstellt: 16. Feb 2015, 14:17   | |||
| Betroffen ist doch der Android Web Browser und das haben die Philips Android Fernseher nicht installiert. gruß Bacci | ||||
| 
                                                jruhe                         Inventar | #2273
                    erstellt: 16. Feb 2015, 14:21   | |||
| Leider nicht nur. Es geht auch um die Webview-Komponente, die z.B. von Werbebannern verwendet wird und zum Betriebssystem gehört. Erst mit Android 5.0 kann diese Komponente von Google autonom ausgetauscht werden.  jruhe | ||||
| 
                                                Toengel                         Inventar | #2274
                    erstellt: 19. Feb 2015, 15:38   | |||
| 
                                                Pitman1                         Inventar | #2275
                    erstellt: 19. Feb 2015, 16:51   | |||
| "Werkseinstellung laden"  ? Welcher Punkt ist hier genau gemeint. Wenn ich die Werkseinstellung zurücksetze ist nur das Bild, Ambilight und Ton zurückgesetzt. Gibt es noch einen anderen Zurücksetzungspunkt ? MfG Pitman | ||||
| 
                                                Toengel                         Inventar | #2276
                    erstellt: 19. Feb 2015, 16:53   | |||
| 
                                                droidenfan                         Ist häufiger hier | #2277
                    erstellt: 19. Feb 2015, 18:19   | |||
| @Toengel Sind bei einer Neueinrichtung auch meine Aufnahmen futsch? | ||||
| 
                                                Toengel                         Inventar | #2278
                    erstellt: 19. Feb 2015, 18:23   | |||
| Tachchen, steht doch da, oder? Toengel@Alex | ||||
| 
                                                droidenfan                         Ist häufiger hier | #2279
                    erstellt: 19. Feb 2015, 18:28   | |||
| 
 
 Du musst in allgemeine Einstellungen/Fernsehgerät erneut einrichten gehen. Gruß | ||||
| 
                                                droidenfan                         Ist häufiger hier | #2280
                    erstellt: 19. Feb 2015, 18:32   | |||
| @Toengel Ja. Sorry hab ich wohl übersehen. Gibt es denn eine Möglichkeit diese zu sichern? | ||||
| 
                                                Pitman1                         Inventar | #2281
                    erstellt: 19. Feb 2015, 18:36   | |||
| 
 
 Danke ! MfG Pitman | ||||
| 
                                                CaptainBenSisko                         Ist häufiger hier | #2282
                    erstellt: 19. Feb 2015, 21:23   | |||
| Hallo toengl, Vielen Dank erstmal für die prompte Info! Was ist wenn man 9.32.125 drauf hat, aber bei diesem Update NCHT die HDMI-Kabel gezogen hat (weil darauf m. E. im OTA Update nicht hingewisen wurde...oder ich hab's übersehen...)? Jetzt ziehen? Bringt das noch was? Danke, Gruß vom Ben | ||||
| 
                                                Toengel                         Inventar | #2283
                    erstellt: 19. Feb 2015, 21:27   | |||
| Tachchen, wenn du es vergessen hattest, mach es diesmal. Toengel@Alex | ||||
| 
                                                Toengel                         Inventar | #2284
                    erstellt: 19. Feb 2015, 21:28   | |||
| Tachchen, Tipp – Suchlauf für nur unverschlüsselte Sender:  http://toengel.net/p...elte-sender-android/ Toengel@Alex | ||||
| 
                                                nino10                         Inventar | #2285
                    erstellt: 20. Feb 2015, 04:41   | |||
| Neue FW auf Supportseiten verfügbar - 119.049 Change Log u.a.: AND1E_0.9.119.49 (Date published: 2015-02-19) This SW update contains improvements in below area’s:  Ambilight Hue  General lipsync  CI+ related video issues  Audio quality – audio drop issue is resolved  Subwoofer delay  IP EPG  Response/navigation speed  General stability Erster Eindruck : System stabiler und schneller... [Beitrag von nino10 am 20. Feb 2015, 06:08 bearbeitet] | ||||
| 
                                                det02                         Stammgast | #2286
                    erstellt: 20. Feb 2015, 06:30   | |||
| Hi, muss man nach diesem Update immer noch den Ambilight Rot Fix Patch zusätzlich aufspielen? Oder ist der Patch jetzt in dieser Firmwareupdate integriert? Danke! | ||||
| 
                                                nino10                         Inventar | #2287
                    erstellt: 20. Feb 2015, 06:39   | |||
| Alle FW-Updates beinhalten immer auch die Fixes vorheriger Updates (dazu sollte auch der Rotfix zählen - wenn nicht wirst du es ja sehen - bzw eben kein rot sehen).                                        | ||||
| 
                                                det02                         Stammgast | #2288
                    erstellt: 20. Feb 2015, 07:10   | |||
| Genau das war bei den vorherigen Updates eben nicht so, deshalb meine Frage. Kann das Update gerade leider nicht selbst aufspielen und testen, vielleicht kann ja jemand seine Erfahrung mit dem Ambilight bzgl. rot mitteilen? | ||||
| 
                                                bacardiman07                         Stammgast | #2289
                    erstellt: 20. Feb 2015, 07:43   | |||
| [Beitrag von bacardiman07 am 20. Feb 2015, 07:44 bearbeitet] | ||||
| 
                                                nino10                         Inventar | #2290
                    erstellt: 20. Feb 2015, 09:03   | |||
| @det Eben wo ist das Problem - wenn du das Update dann draufspielst und danach kein Rot haben solltest - Rotpatch nachlegen. | ||||
| 
                                                Derylee_                         Neuling | #2291
                    erstellt: 20. Feb 2015, 10:28   | |||
| Hallo zusammen,lese schon sehr lange eure Berichte,bin neu hier. Besitze 55pfs8159/12. Habe eben das Update draufgespielt.muss sagen das der Originalton besser geworden ist.also ich empfinde es gerade so. Und der Fernseher schneller reagiert. Zum Thema rot.habe jpeg Bild gerade probiert.und es bleibt rot. | ||||
| 
                                                arniem                         Ist häufiger hier | #2292
                    erstellt: 20. Feb 2015, 10:36   | |||
| Neues Update für den 55PUS8809 noch nicht auf der Support Seite von Philips?!? Kann das sein? | ||||
| 
                                                Derylee_                         Neuling | #2293
                    erstellt: 20. Feb 2015, 10:44   | |||
| Tipp bei Google dein Fernseher ein ,dann gelangst du Direct zur software von deinem Fernseher bei der Philips Seite.                                        | ||||
| 
                                                Rabauke1978                         Ist häufiger hier | #2294
                    erstellt: 20. Feb 2015, 10:44   | |||
| @arniem: Geh über den Link vom bacardiman und wähle da den 8809. Da findest du es. Gruß, Sebastian | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Alles über den 4K UHD-TV Philips 65PFL9708 wilger am 15.08.2013 – Letzte Antwort am 15.08.2013 – 2 Beiträge | 
| [Philips 2015] Der 5500 (FHD), 6400 (UHD) und 65x0 (FHD) Thread Toengel am 23.09.2015 – Letzte Antwort am 12.09.2018 – 45 Beiträge | 
| Philips 58pus7304 - kein Uhd streaming möglich Ambilight666 am 10.12.2019 – Letzte Antwort am 10.12.2019 – 5 Beiträge | 
| [Philips 2014] Alles über die 9109er und 9809er TV-Serien Toengel am 09.07.2014 – Letzte Antwort am 30.03.2022 – 8025 Beiträge | 
| Philips LCD TV UHD Fehler angeblich bauartbedingt Michael680 am 12.08.2018 – Letzte Antwort am 13.08.2018 – 5 Beiträge | 
| [Philips 2014] Der HEVC Fakten-Thread Toengel am 09.09.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2015 – 55 Beiträge | 
| Erfahrungsbericht UHD Fernseher 65PFL9708S Nasty_Boy am 11.11.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2013 – 7 Beiträge | 
| USB Port an FHD TV vom Philips / Wie viel Leistung? airv am 20.04.2019 – Letzte Antwort am 22.04.2019 – 4 Beiträge | 
| Philips curved? joelmiguel am 20.01.2015 – Letzte Antwort am 20.01.2015 – 2 Beiträge | 
| Philips curved? joelmiguel am 23.06.2015 – Letzte Antwort am 24.06.2015 – 9 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
         
        
    
    - 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
        Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
         
        
    
    - 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.337
 
                                                                 #2244
                    erstellt: 06. Feb 2015,
                    #2244
                    erstellt: 06. Feb 2015, 













