HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Alles über den Philips 9705 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 . 110 . 120 . 130 . Letzte |nächste|
|
Alles über den Philips 9705+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Eysi
Stammgast |
13:53
![]() |
#4904
erstellt: 14. Dez 2010, |||||||||
Ok - war wohl ein fehlerhaftes Produkt. Die Philips Produktendkontrolle finde ich absolut daneben. Solche Dinge müssen doch auffallen, so etwas darf doch niemals eingepackt und versandt werden! Diese ganzen Sachen werfen leider ein schlechtes Bild auf einen ansonsten exzellenten Fernseher. Philips kann sich verdammt glücklich schätzen, dass Samsung nur Edge-LED Fernseher baut. Habe bei der Produkt-Feedback Umfrage mitgemacht, ich hoffe da ruft mich jemand zurück, dem kann ich dann mal die Meinung geigen. ![]() |
||||||||||
falconas
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:23
![]() |
#4905
erstellt: 14. Dez 2010, |||||||||
Ich finde es auch echt peinlich, dass bei so einem teurem Gerät wie der 9705 soetwas passieren kann, dass so ein Gerät in den Verkauf kommt. Aber kann ja auch beim Transport passiert sein. ![]() Ich höre den Ton sowieso meistens über meine AV Receiver, aber trotzdem war ich total geschockt, dass ein so teurer Fernseher vibrierte, das hat mich echt fertig gemacht ![]() Ich bin mit dem Fernseher echt zufrieden, das Bild ist so geil, dass ich es gar nicht glauben kann. Habe schon seit ca 10 Jahren nur Philips LCDs, ich will nix anderes haben, ich liebe z.B Ambilight ![]() Muß ich sonst irgendwas befürchten was aus Kalenderwoche 39 typisch ist? Weil ich bis jetzt nichts zu beanstanden habe ![]() |
||||||||||
|
||||||||||
Freddy2
Ist häufiger hier |
14:41
![]() |
#4906
erstellt: 14. Dez 2010, |||||||||
Das hört sich an wie das "Christmas Lights" Problem, daß aber schon gelöst sein sollte mit Firmware 140.11. Ich sage "sollte" denn ganz weg ist es noch immer nicht, aber es passiert nicht mehr so oft. Wenn man "Dynamic Backlight" auf "Standard" stehen lässt, ist es sogar noch etwas besser als mit "Best for Picture". Könntest Du bitte mal mein Test machen: ![]() sehe bitte dieses 1920x1080 Bild an auf dem Fernseher (per USB). Macht aber sicher dass "Dynamic Backlight" aktiviert ist. Wie sieht es aus?... Vielen Dank im Voraus! |
||||||||||
Eysi
Stammgast |
14:45
![]() |
#4907
erstellt: 14. Dez 2010, |||||||||
Die größte Gefahr ist noch, dass das 3D nicht richtig funktioniert, da müsste dann meines Wissens das Panel ausgetauscht werden. Wegen eventuellen Tonaussetzern bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob es sich hierbei um ein Hardwareproblem handelt. Soll angeblich über einen Tausch des Mainboards behoben werden können. |
||||||||||
falconas
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:06
![]() |
#4908
erstellt: 14. Dez 2010, |||||||||
3D werde ich heute testen können, da ich heute meinen Phillips BDP 9600 bekommen werden und ich schon das 3D Set PTA02 habe. Tonaussetzer hatte ich beim ersten Gerät auch, bei diesem aber bis jetzt nicht ![]() Dann bin ich mal auf 3D gespannt, werde dann berichten. Vielen Dank für deine Hilfe ![]() |
||||||||||
Blue-X
Stammgast |
17:04
![]() |
#4909
erstellt: 14. Dez 2010, |||||||||
Auf Astra 23,5° gibt es einen 3D-Demokanal, der ist recht interessant. Dort gibt es eine Testschleife, die sich alle 70 Min. wiederholt und 3D-Sendungen aus verschiedenen Quellen zeigt. Überwiegend ist die 3D-Wiedergabe perfekt, an manchen Stellen des Demos gibt es Schattenbilder, am krassesten zu sehen bei der Anmoderation eines Bundesligaspiels in Leverkusen. Am Logo erkennt man, dass dieser Teil des Demos von Sky stammt. Aufgrund dieses 70-Min.-Demos bin ich der Ansicht, dass es wohl eher am Filmmaterial und/oder Sender liegt als am TV-Gerät, wenn die 3D-Sendung Schattenbilder zeigt. Auf diesem Satelliten gibt es auch einen derzeit noch frei empfangbaren niederländischen Kulturkanal "Brava-3D". Dort werden überwiegend Klassikkonzerte, Opern und Ballett gezeigt. Hat von Euch keiner die Möglichkeit, die Schüssel auf 23,5° Ost zu drehen? Ich finde, es lohnt sich wirklich, der 3D-Demo-Kanal ist wirklich interessant, wenn man das Brillenset hat. Auch der HD-Demokanal auf diesem Satelliten zeigt übrigens beeindruckende Bilder. [Beitrag von Blue-X am 14. Dez 2010, 17:08 bearbeitet] |
||||||||||
TobiasS04
Hat sich gelöscht |
17:30
![]() |
#4910
erstellt: 14. Dez 2010, |||||||||
[/quote]Hallo! Das hört sich an wie das "Christmas Lights" Problem, daß aber schon gelöst sein sollte mit Firmware 140.11. Ich sage "sollte" denn ganz weg ist es noch immer nicht, aber es passiert nicht mehr so oft. Wenn man "Dynamic Backlight" auf "Standard" stehen lässt, ist es sogar noch etwas besser als mit "Best for Picture". Könntest Du bitte mal mein Test machen: [url=http://lh4.ggpht.com/_YfqlomrpD7w/TPwnqPVX3uI/AAAAAAAABJc/UtP4Gpgyp3U/s0/Dark.jpg]http://lh4.ggpht.com...4Gpgyp3U/s0/Dark.jpg[/url] sehe bitte dieses 1920x1080 Bild an auf dem Fernseher (per USB). Macht aber sicher dass "Dynamic Backlight" aktiviert ist. Wie sieht es aus?... Vielen Dank im Voraus![/quote] Hy, Sorry kann leider keinen Test mehr machen, weil mein Fernseher gerade bei Philips ist und ich nach drei Erfolglosen Reparaturen und 4 Monaten jetzt endlich einen neuen bekomme. Aber ich kann mir gut vorstellen das es bei diesem Bild Probleme gegeben hätte, denn genau bei solchen Szenen trat das Problem immer auf. Mir ist auch schon aufgefallen dass es bei der Standard Einstellungen etwas besser wurde aber es war immer noch zu heftig. Wann kam das Update denn ungefähr raus? Mein Update war jetzt etwa 4 Wochen alt. Weiß die Nummer des Updates leider nicht mehr. Gruß Tobi |
||||||||||
Blue-X
Stammgast |
17:35
![]() |
#4911
erstellt: 14. Dez 2010, |||||||||
Das kannst Du doch leicht selber nachschauen: ![]() |
||||||||||
falconas
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:12
![]() |
#4912
erstellt: 14. Dez 2010, |||||||||
Habs gerade getestet, funktioniert bestens, bin begeistert ![]() |
||||||||||
westpaket
Stammgast |
20:01
![]() |
#4913
erstellt: 14. Dez 2010, |||||||||
hey, hab gradmal das dark bild probiert, ist bei mir am fernseher irgendwie grau ?? und an einigen stellen (um den kreis und unten) irgenwie aufgehellt. einzelne zonen seh ich aber nicht. wegen meinem 3d problem hab ich jetzt ne störung offen. na mal sehn ob ich weihnachten auf nem 19 zoll monitor guggen soll. solong |
||||||||||
Mabota
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:25
![]() |
#4914
erstellt: 14. Dez 2010, |||||||||
Philips stellt sich bei diesem beschriebenen Problem auf den Standpunkt: MPEG Artefaktenunterdrückung deaktivieren Damit ist für die das Problem behoben! Nicht sehr Kundenfreundlich das Ganze bei einem Gerät in dieser Preisklasse. Heute Abend heimgekommen....weißt der Philips zusätzlich ein ganz anderes Problem auf. Schwarzer Bildschirm --> rote LED blinkt ab und zu. Sieht schwer nach einem immer wiederkehrenden reboot aus... ![]() Gruß |
||||||||||
güni254
Ist häufiger hier |
22:11
![]() |
#4915
erstellt: 14. Dez 2010, |||||||||
Ich glaube ich habe das selbe Problem wie Du und habe es einige Seiten vorher schon einmal geschildert. Bei mir kommen die Vibrationen von den hinteren Lautsprecher die man sehen kann. Wenn ich leicht gegen die Lautsprecher drückst - sind die Vibrationen bei mir weg. Habe diesbezüglich noch nichts unternommen, da ich abwarten wollte wie sich das Problem mit den Tonaussetzer (hatte ich noch nicht) entwickelt. MfG Güni254 |
||||||||||
falconas
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:36
![]() |
#4916
erstellt: 14. Dez 2010, |||||||||
Hallo, bei mir war es genauso wie du beschreibst. Lag daran, dass das hintere Teil nicht richtig fest war. Der Fernseher wurde umgetauscht, Problem ist jetzt nicht mehr da. Ich würde deinen umtauschen, wenn du noch kannst, denn es liegt einfach daran, dass das Teil hinten nicht richtig fest ist. Keine Ahnung, villeicht hat jemand ein paar Schrauben vergessen, lol! ![]() |
||||||||||
Freddy2
Ist häufiger hier |
23:42
![]() |
#4917
erstellt: 14. Dez 2010, |||||||||
Welcher Größe (40"/46") und Woche ist das?... [Beitrag von Freddy2 am 14. Dez 2010, 23:43 bearbeitet] |
||||||||||
djoni2003
Ist häufiger hier |
00:17
![]() |
#4918
erstellt: 15. Dez 2010, |||||||||
hallo zusammen.. also ..ich war heute bei MM wegen meinem Fernseher 40"9705k..wegen diesen beschiessenen geräushen hinter der Rückwand...hab ihn abgegeben und das Gerät geht zu Philips zurück...kriege en neuen aus der KW 45 oder später..Mal schauen wie der Läuft...habe als Leigerät Samsung bekommen. Habe gestern den neuen Shrek auf meinem Philips angeschaut und heute noch einam auf diesem von Samsung...ein gewaltiger Unterschied !!! wie Himmel und Erde...was Bild angeht bin ich noch mehr begeistert wie vorhin ))) soooo geiles Bild...Die Farben und die ganzen Bewegungen...wayyyyyyyyy einfach mal GEILLLL L!! :)) grinzzzz hoffe dass ich jetzt ein gutes und fehlerfreies Gerät bekommen werde,...Mal schauen wie lange es dauern wird!! Wie lange habt ihr denn auf neues Gerät gewartet ?? Woche ?? zwei? |
||||||||||
tvfan89
Stammgast |
02:56
![]() |
#4919
erstellt: 15. Dez 2010, |||||||||
Hallo, Eine kurze frage, Bin mir nicht ob der Panasonic BDP-100 Blu-ray Player einwandfrei Kompatibel zum 9705 ist??!! Hat jemand denn Player? und kann das bestätigen? Vielen Dank. |
||||||||||
dolbbyyy
Stammgast |
03:07
![]() |
#4920
erstellt: 15. Dez 2010, |||||||||
Betreff Ambilight Summen: Gibt es hierzu neue Erkenntnisse oder Möglichkeiten dies zuverbessern? Ich empfinde es gerade Abends oder bei ruhigen Filmstellen als störend und unangenehm.(Ich bin da wirklich nicht empfindlich aber bei meinen Vorgänger Philips mit Ambilight (9731) hatte ich dieses störende Summ/Brumm Geräusch nicht und schlielich steht vor mir ein 3000 Euro Premium LED TV da ist dies ein ärgerliches Störgeräusch für ein solches Premium Gerät. Bei einem Aston Martin oder Mercedes knarkt auch kein Leder(höchstens wenns neu ist) oder ist kein Pfeif Geräsuch aus der Klimaanlage zuhören. |
||||||||||
NICKIm.
Inventar |
10:57
![]() |
#4921
erstellt: 15. Dez 2010, |||||||||
Finde ich auch in seiner hohen Preisklasse beim LED Direktvergleich innerhalb von Philips wenn ich ihm den PFL 5605 gegenüber stelle der diese Probs nicht hat, ihm fehlt halt das Local Dimming. HD+TV schrieb: Von einem Blind- oder Internetkauf sei trotz aller Euphorie dennoch abgeraten, denn das Modell sollte vor dem Erwerb auf hochfrequente Störgeräusche, flackernde LEDs und eine homogene Ausleuchtung überprüft werden, damit der Fernsehgenuss am Ende das hält, was unser Testbericht verspricht. |
||||||||||
westpaket
Stammgast |
11:02
![]() |
#4922
erstellt: 15. Dez 2010, |||||||||
@freddy2: 46 Zoll hat er, keine Streifen erkennbar. und aus der 36.kw wegen meinem 3d problem hab ich gestern den philips support bemüht: "eh 3d bild is scheisse man!". der kollege im call center hat 10 minuten gesucht und geguggt und dann gesagt: "es gab so 8 geräte mit problemen, wir tauschen mal das panel". mhm. ohne qualifizierte nachfrage nur auf grund meines vlt getrübten blickes wollen die kollegen jetzt an dem teil rumschrauben. gefällt mir nich so. bin dann mal zu meinem händler alphatecc in wachau. doch der sagt: pech gehabt kann ich dir auch nich helfen, nix wandeln lass reparieren. also handel hat auch keinen vorteil zu internet. gruß [Beitrag von westpaket am 15. Dez 2010, 11:07 bearbeitet] |
||||||||||
Prao
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#4923
erstellt: 15. Dez 2010, |||||||||
@dolbbyyy: Hast Du die internen Lautsprecher deaktiviert? Schau mal weiter oben, da schrieb ich, dass es bei meinem Gerät vom Lautsprechermodus abhängt. |
||||||||||
schlumpf82
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#4924
erstellt: 15. Dez 2010, |||||||||
Ich hatte einige Seiten zuvor vom gleichen Problem geschrieben, scheint wohl untergegangen zu sein. In zwischen wurde mein Philips getauscht und das Problem mit dem Brummen und Vibrieren besteht nicht mehr. |
||||||||||
-kalle1984-
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#4925
erstellt: 15. Dez 2010, |||||||||
Hallo, hab mal ne blöde Frage. Gibt es eine Möglichkeit, beim 9705 die Senderliste auf nen Stick oder so zu exportieren (speichern)? Habe nämlich keine Lust nochmal zwei Tage lang nach Feierabend Sender zu sortieren, falls das Gerät mal zur Reparatur geht und diese wieder durcheinander gebracht, bzw. gelöscht wird. Bei meinem externen Sat-Receiver ist dies kein Problem. Die Senderliste kann nach dem Sortieren jederzeit gespeichert und wieder zurückgespielt werden. Desweiteren finde ich keine "Info" Taste, die mir anzeigt was gerade läuft. Jedesmal muss man die Gesamtübersicht aufrufen. Nehme ich meine Harmony One, wo noch der 9704 drin gespeichert ist und drücke die Info Taste, zeigt er mir nur wie gewünscht die Programminfo vom jeweils eingeschalteten Sender an. MfG kalle |
||||||||||
dolbbyyy
Stammgast |
22:05
![]() |
#4926
erstellt: 15. Dez 2010, |||||||||
@Prao Dein Beitrag habe ich gelesen meintest du dieses EasyLink Ton aus ? Oder welche Einstellung ist da gemeint ? Ich bedanke mich für die Hilfe Was gerade läuft kann man ersehen wenn man den Pfel unten (im großen Kreis= drückt. Dann "Was gibt es" anwählen. |
||||||||||
falconas
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:32
![]() |
#4927
erstellt: 15. Dez 2010, |||||||||
War bei mir genauso, Gerät wurde umgetauscht und das neue Gerät ist völlig ok, bis jetzt ![]() |
||||||||||
mgkoeln72
Stammgast |
01:39
![]() |
#4928
erstellt: 16. Dez 2010, |||||||||
Den 9704er solltest du in deiner Harmony dann auch tunlichst drin lassen. Einige Anschlüsse sind zwar vertauscht, und man muss etwas rumprobieren - ansonsten hat der 9704er Datensatz aber deutlich mehr Funktionen als der für den 9705er! |
||||||||||
NICKIm.
Inventar |
10:53
![]() |
#4929
erstellt: 16. Dez 2010, |||||||||
Sind die Probleme beim PFL 9705 neueren Datums behoben? |
||||||||||
miniclubman
Ist häufiger hier |
12:17
![]() |
#4930
erstellt: 16. Dez 2010, |||||||||
Hi, hat von Euch schon jeamnd diese ominöse gratis Speicherkarte erhalten??? Lg miniclubman |
||||||||||
racer_f
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:26
![]() |
#4931
erstellt: 16. Dez 2010, |||||||||
Hat jemand herausgefunden wie man die Standard Sprache setzen kann? bei mir kommen immer alle Sender zuerst auf English und dann muss ich manuell auf Deutsch wechseln falls mehrere Sprachen verfügbar sind. Gruss |
||||||||||
Digital-Bob
Stammgast |
12:51
![]() |
#4932
erstellt: 16. Dez 2010, |||||||||
Ich nehm' noch Wetten an, das der 9705 Ghost52 doch noch im ersten Quartal 2011 erscheint ![]() ![]() |
||||||||||
toron
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#4933
erstellt: 16. Dez 2010, |||||||||
Hi Digital-Bob, ich glaube nicht das es so kommt. Im April stellen die schon wieder den 9706 vor .... vielleicht gibts da 52" und 60 " LG Toron |
||||||||||
Rufpheus
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#4934
erstellt: 16. Dez 2010, |||||||||
Jetzt mal ein kurzer Bericht zum Thema 3D: Ich habe inzwischen einige Dinge getestet: 1. 3D funktioniert nur per HDMI Zuspielung oder direkt per Fernsehsender. Vom USB-Anschluss lässt sich nicht auf 3D umschalten (warum dies so ist, versteh ich allerdings nicht wirklich). 2. Zuspielung per PS3 mit einer BD 3D funktioniert einwandfrei. Getestet habe ich BD 3D "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen". Der 3D-Effekt kommt gut rüber. Im Film selbst sind ab und zu mal leichte Ghostings erkennbar, aber insgesamt gut gute Quali und angenehm zu schauen. 3. Zuspielung mit PS3 gestreamt vom PC. Funktioniert auch, allerdings ist mein PC zu schwach um das ruckelfrei wiederzugeben. Kopieren auf Festplatte der PS3 mittels PS3-Media-Server funktioniert aber auch, ich musste nur manuell auf 3D umschalten. 4. Zuspielung mit einem Media-Receiver (WD TV HD Live gestestet). Funktioniert ebenfalls ohne Probleme. Man muss wieder nur manuell auf 3D umschalten. Die Qualität ist je nach Material natürlich unterschiedlich. Insgesamt hat mir die 3D Darstellung aber recht gut gefallen. Am Besten man dunkelt das Zimmer komplett ab, alle Lichter aus und setzt sich direkt vor den Fernseher. Dann denkt man wirklich, man sitzt im Kino. Mit dem Infrarot Signal der Brille gab es überigens keinerlei Probleme, hatte keinen Aussetzer, egal wo ich saß. Einziger Wehrmutstropfen ist der Sender. Mir gefällt er nicht oben am Fernseher. Wo habt ihr ihn hingestellt / hingeklebt? Durch das Kabel, welches nach unten abgeht, kann man ihn ja nicht einfach auf den Boden stellen. Und die Klebefolie ist auch recht schnell abgelutscht. Alles in allem ![]() |
||||||||||
Prao
Ist häufiger hier |
16:22
![]() |
#4935
erstellt: 16. Dez 2010, |||||||||
@racer_f: Ich weiß, dass es geht, weil ich die Standardsprache bei meinem schon auf deutsch geändert habe. Wo genau ich diese Änderung vorgenommen habe, weiß ich aber nicht mehr. ![]() |
||||||||||
NICKIm.
Inventar |
16:27
![]() |
#4936
erstellt: 16. Dez 2010, |||||||||
Angeblich wird der Philips PFL 9706 auf der CES 2011 im Januar in 32" bis 55" präsentiert mit nf. vorläufigen Daten: ![]() |
||||||||||
hiasvomwald
Ist häufiger hier |
18:06
![]() |
#4937
erstellt: 16. Dez 2010, |||||||||
Normalerweise werden auf der CES nicht die europäischen Modelle vorgestellt, würde ja auch wenig Sinn machen in Las Vegas. Die Vorstellung der europäischen Serie war die letzten Jahre meist im Februar und fand in Europa statt. 2009 war es in Portugal. Die Produkte in Amerika sind andere Serien mit 120 / 240 Hz. Gruß Hias |
||||||||||
delicieux
Ist häufiger hier |
19:18
![]() |
#4938
erstellt: 16. Dez 2010, |||||||||
Hi ihr lieben.. ich wollte mal fragen ob ihr schon Erfahrungen mit diesen Shop gemacht habt... netpower24 . de Auf der Suche nach einen Flachbildschirm für meinen Schlafzimmer sind mir diese Preis aufgefallen.. ein 21/9 kostett demnach 2999 Euro oder ein 46 pfl 9705 1800 Euro.. Das kann doch nicht wahr sein oder? Viel zu billig.. Hat jemand schon da bestellt? Danke und viel Spass |
||||||||||
luckybastard
Inventar |
19:33
![]() |
#4939
erstellt: 16. Dez 2010, |||||||||
Mach`s wie ich: Einfach mal googeln ! Schon auf der ersten Seite fündig geworden: ![]() Ich würde da nichts bestellen. Die Meinungen gehen zu deutlich auseinander. |
||||||||||
Digital-Bob
Stammgast |
22:07
![]() |
#4940
erstellt: 16. Dez 2010, |||||||||
@toron Jo im April kommt wohl der 55PFL9706 - den Ghost52 hatte ich daher auch schon abgeschrieben, aber da die "gute Fee" im Suff wieder darüber geredet hat, würde das bei der gegebenen Unwahrscheinlichkeit eine ziemlich gute Wettquote abgeben ![]() |
||||||||||
Toengel
Inventar |
10:42
![]() |
#4941
erstellt: 17. Dez 2010, |||||||||
Tachchen, Ende Dezember soll wohl Firmware 140.27 kommen... Toengel@Alex |
||||||||||
NICKIm.
Inventar |
11:19
![]() |
#4942
erstellt: 17. Dez 2010, |||||||||
Hallo ![]() Das wäre für den 46PFL9705 wirklich ein sehr niedriger Preis. Hier hat er noch keine Bewertung erhalten: ![]() MfG - nicki |
||||||||||
Blue-X
Stammgast |
18:16
![]() |
#4943
erstellt: 17. Dez 2010, |||||||||
Antwort der Philips Service-Hotline vom 16.12.2010:
|
||||||||||
Toengel
Inventar |
18:22
![]() |
#4944
erstellt: 17. Dez 2010, |||||||||
Tachchen, ich hab für meinen BD-Player schon eine bekommen... ist aber auch schon 2-3 Wochen her... Toengel@Alex |
||||||||||
Wile_E
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#4945
erstellt: 17. Dez 2010, |||||||||
... hast Du auch eine Info, was sich mit der FW ändert? |
||||||||||
Toengel
Inventar |
19:48
![]() |
#4946
erstellt: 17. Dez 2010, |||||||||
Tachchen, Tonaussetzer sollen wohl gefixed werden... Toengel@Alex |
||||||||||
miniclubman
Ist häufiger hier |
20:29
![]() |
#4947
erstellt: 17. Dez 2010, |||||||||
Glaub ich nicht. Die Tonaussetzer werden mit dem Austausch des Mainboards gefixt. So wars zumindest bei mir. Lg Miniclubman |
||||||||||
Toengel
Inventar |
20:52
![]() |
#4948
erstellt: 17. Dez 2010, |||||||||
Tachchen, "Glauben" gehört in die Kirche ![]()
Zumindest in der 7000er Serie... Toengel@Alex |
||||||||||
mgkoeln72
Stammgast |
22:30
![]() |
#4949
erstellt: 17. Dez 2010, |||||||||
Ich bin ja vom öffentlich-rechtlichen NetTV-Angebot recht angetan: Tagesschau-App und Mediatheken sind im Grundsatz wirklich fein! Allerdings stelle ich einige Schönheitsfehler fest: Das Bild der arte-Mediathek fällt deutlich hinter das von ARD & ZDF zurück, und ruckelt bei mir konstant leicht. Die ZDF-Mediathek läuft bei mir dafür jeweils die ersten knapp 20 Minuten lang absolut flüssig und fängt dann aber ganz gewaltig an zu ruckeln. Kann das jemand bestätigen? |
||||||||||
Michele75
Ist häufiger hier |
22:57
![]() |
#4950
erstellt: 17. Dez 2010, |||||||||
@Toengel deine Infos, insbesondere über die Updates, sind immer brauchbar :-) Der Philips Support hatte mir quasi einen Stufenplan genannt 1. Zunächst Freischaltung des neuen NET-TV (ist ja erfolgt) 2. Implementierung des hbbtv (sollte dann jetzt mit der 27er kommen ?) 3. Implemetierung der Onlinevideothek (und dann Versand der heiß begehrten SD - Karte, welches Modell hast du denn bekommen? Hoffentlich keinen China Clone.) Gruß Michele |
||||||||||
*fruchtzwerg*
Hat sich gelöscht |
23:59
![]() |
#4951
erstellt: 17. Dez 2010, |||||||||
Hallo, weiß jemand, mit welcher Tastenkombination der Fernbedienung die Seriennummer aufgerufen werden kann? |
||||||||||
Krendel
Ist häufiger hier |
01:56
![]() |
#4952
erstellt: 18. Dez 2010, |||||||||
schnell 123654 eingeben, wenn ich mich nicht irre.. |
||||||||||
Blue-X
Stammgast |
01:58
![]() |
#4953
erstellt: 18. Dez 2010, |||||||||
Die Seriennummer steht aber auch hinten am Gerät. |
||||||||||
-kalle1984-
Ist häufiger hier |
02:06
![]() |
#4954
erstellt: 18. Dez 2010, |||||||||
Hallo, ich habe nochmal eine Frage bezüglich des integrierten Sat Tuners. Kann man irgendwie Frequenzen einzeln hinzufügen? Mir fehlt nämlich Sky Cinema Hits + (HD). Nicht nur das die Sortierung der Sender extrem nervtötend ist, wäre das ein Mangel den man mal per Softwareupdate beheben sollte. An jedem billigen Sat Receiver kann man jede beliebige Frequenz absuchen lassen. Bin für jeden Tip dankbar. Auch wenn jemand eine Lösung findet, wie man die Senderliste auf einen USB Stick sichern kann. |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 . 110 . 120 . 130 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 9705 Einstellungsthread schlumpf82 am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2012 – 49 Beiträge |
Philips 9705 Menü/ Home Passwort Wachtel12 am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 14.08.2010 – 10 Beiträge |
Philips 46 PFL 9705 k -Senior- am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 5 Beiträge |
Philips 9705 und SD-Material drrock# am 21.12.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 12 Beiträge |
9705 + EPG über DVBS JOVDM am 03.06.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2012 – 13 Beiträge |
9705 kaufbar? tester71 am 31.05.2011 – Letzte Antwort am 31.05.2011 – 2 Beiträge |
7605 oder 9705? diego1977 am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 13 Beiträge |
PFL 9705 verändert Einstellungen Ruhrkater am 21.02.2014 – Letzte Antwort am 25.02.2014 – 3 Beiträge |
Sendereihenfolge Philips 32 PFL 9705 K karikiri am 26.03.2013 – Letzte Antwort am 13.04.2013 – 5 Beiträge |
PFL 9705 PIP/PAP Beerni am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 16.04.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedrolandx
- Gesamtzahl an Themen1.560.889
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.246